LHC - der Beschleuniger

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 вер 2008
  • Kurzübersicht über den LHC-Beschleuniger mit Erklärungen von Rüdiger Schmidt, Beschleunigerphysiker am CERN
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 28

  • @MrSpaceartist
    @MrSpaceartist 14 років тому +2

    Eine gigantische Maschine und extrem komplex!

  • @HiAdrian
    @HiAdrian 15 років тому +1

    Sehr schönes Video, auch von mir vielen Dank!

  • @Mastertim2006
    @Mastertim2006 14 років тому +1

    Echt interessant... ich bin mal gespannt was die noch so rausfinden mit ihrem Teilchenbeschleuniger... r

  • @AlJoKo21
    @AlJoKo21 14 років тому +2

    3:45 - im Hintergrund: Windows als Betriebssystem: Oh, oh xD

  • @DrBrainsurferCH
    @DrBrainsurferCH 12 років тому

    @Butterschmalz88 und zufälligerweise am 10.9. einen tag vor dem 11.9. falls was schief ginge...

  • @meinkraftletsplay
    @meinkraftletsplay 13 років тому

    @Gummifunzel Ist mir auch so aufgefallen! "Das ist doch ein Windoof XP Desktop da hinten?!?!?"

  • @Benzono1980
    @Benzono1980 14 років тому

    Das Thema "mögliche Enstehung eines schwarzes Loch" ist mit dem klassischen Risikomanagement zu Beurteilen.
    Das Bedeutet: Was kann im besten Fall passieren?? (vllt. unendliche Energie für uns) & Was kann im schlimmsten Fall passieren??? Schwarzes Loch, welches durch seine Masse alle Materie in seiner Umgebung auffrisst (was man dann nicht einfach mal ausschaltet, wie einen Staubsauger!!!!)

  • @smocker19
    @smocker19 10 років тому

    der hätte sagen müssen: "was wir im Hintergrund sehen ist der Urknallsimulator"

  • @BruceCarbonLakeriver
    @BruceCarbonLakeriver 12 років тому

    nöö die verwenden Scientific-Linux und RedHat-Linux bei allen kritischen Vorgängen. Vor allem bei den Systemen die diese Daten weltweit am GRID verteilen um die Berechnungen durchzuführen. Da hab ich bisher ausschließlich Scientific-Linux gesehen :-) ..sehr bereuhigend. Die Dinger laufen stabil und effizient :D

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 2 роки тому

    Unglaublich

  • @BruceCarbonLakeriver
    @BruceCarbonLakeriver 14 років тому

    @Gummifunzel Also für die wesentlichen Bereiche werden ja wohl Echtzeitbetriebssysteme verwendet :D
    trotzdem XP > CERN omg.. xD,

  • @ikemi8
    @ikemi8 13 років тому

    @Gummifunzel
    ...sind ja nur Anzeige PC's- also keine Angst ;-)

  • @Gummifunzel
    @Gummifunzel 12 років тому

    @zartoshtian021
    Ich habe das auch total ernst gemeint.

  • @VariusMayhem
    @VariusMayhem 14 років тому

    Nun, das sind einige Kilometer und ich schätze, er will nicht den ganzen Weg gehen. ^^

  • @Postcaot
    @Postcaot 14 років тому

    Schwarzen Löcher entstehen aus sehr großen Massen. Sonnen die unter ihrer eigenen Masse zusammenfallen oder kollidieren. Wir reden hier also von 5, 10 oder 100 Sonnenmassen.
    Und Gravitation (Was ja ein schwarzes Loch so "gefährlich" macht) ist ja nur von der Masse abhängig (Das wissen wir ja alle seit dem Apfel und so). Also, nun frage ich mich, wie aus ein paar Bosonen ein schwarzes Loch entstehen soll das die Erde quasi anzieht... ist doch irgendwie unwarscheinlich.

  • @Skellborn
    @Skellborn 14 років тому

    @Postcaot
    Energie = Masse
    Wenig Masse und viel Energie... Macht das gleiche wie viel Masse und wenig Energie... Und die Dinger ham ne Menge Energie^^

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 2 роки тому

    Werden wir langweiliger?

  • @toko02091985
    @toko02091985 13 років тому

    sau kalt da drinn!!!

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 2 роки тому

    Und ich weiß es geht

  • @hunting9450
    @hunting9450 11 років тому

    bifi bifi

  • @l2804l
    @l2804l 14 років тому

    naja und wenn schon, davon werdenwir eh nich mehr viel mitbekommen.
    vielleicht guckt gott ja schon auf die erde runter und lacht uns aus^^

  • @Helge129
    @Helge129 13 років тому

    @Drunkulus Klar, du weist es natürlich besser als alle Physiker und Igenieure die bei CERN arbeiten, stimmts? Geh zurück in den Kindergarten.