@joshfpvv wenn ich mal so grob überschlage, mit der pocket radio master (80€), tiny whoop (200€~), 3-5 Akkus (100€?) und Sim (irgendwie 20€) kommt man auf gute 400-450€ kann das sein?
Gibt es ein forum oder sonstiges? Hab noch alles Analg und meine Jumper T-Lite funktioniert nicht mehr deswegen eine neue wie du hier empfiehlst Velocidrone hab ich auch schon paar Jahre.. reicht es erstmal Analog mit Moblite6 65 mm und neuer Funke oder klappt das nicht wegen Protokoll?
Diese hab ich noch hier 18,5 g Happymodel Moblite6 65 mm 1S Diamant F4 AIO 5A BB2 ESC-Empfänger 25/200 mW VTX Whoop FPV-Renndrohne BNF mit EX0802 19000 kV Unibell-Motor Runcam
Hey, hast du mit der T20 V2 Probleme gehabt die unter Windows als Joystick zum Laufen zu bekommen? Habe ne andere Jumper Funke die bestens funktioniert über USB C, die T20 stellt sich bisher quer...
Sehr gutes Video! Ich frage mich nur ob Velocidrone wirklich der beste Simualtor zum starten ist. Ich habe keine Ahnung, nur habe ich auch bei anderen Kanälen oder Artikeln gesehen, dass die auch "Uncrashed" oder "Liftoff" oder "TRYP FPV" empfehlen. Würdest du im Vergleich zu diesen anderen immer noch Velocidrone empfehlen? Ich möchte mich nur im Nachhinein nicht über meine Entscheidung ärgern.
@epsilolplus velocidrone fühlt sich am echtesten an, die anderen sehen besser aus. Ist Geschmackssache. Am Anfang wirst du da eh keinen Unterschied spüren
Es gibt zwei Variante von ELRS, 868MHz und 2.4GHz. Ich weiss, dass die beide Variante in EU nutzbar sind aber ich hab keine Ahnung welche ich auswählen soll
Kommt auf den Anwendungsfall an. 2.4Ghz ist am weitesten verbreitet, hat die bessere übertragungsqualität ist aber reichweitentechnisch im nachteil gegenüber 868 Mhz.
@@cityel6965 jap. Der Reichweitennachteil geht aber erst ab über 5km los, 99% aller fpv Piloten werden nie so weit weg fliegen. Man verliert aber halt die ganzen tinywhoops, wenn man auf 900mhz geht.
Das beste Video überhaupt für den Einstieg in FPV und ich hab in den letzten wochen echt viel recherchiert sowohl im englisch sprachigen raum.
@@TacticalVanguard vielen lieben Dank:)
Geiles Video! Hat erst mal Mega viel Input geliefert und mich in die richtige Richtungen gelenkt. Toller erster Teil ◡̈ I love it
@@Itsjumbomuffin danke dir, viel spass:)
@joshfpvv wenn ich mal so grob überschlage, mit der pocket radio master (80€), tiny whoop (200€~), 3-5 Akkus (100€?) und Sim (irgendwie 20€) kommt man auf gute 400-450€ kann das sein?
Hab grade deinen kanal entdeckt, sehr gute videos!!
Dankeschön:)
gibts denn auch videobrillen die sich mit dem simulator koppeln lassen, oder macht das keinen sinn?
@@kiwisaft bei einigen Brillen geht das, macht aber kein Mensch. Gängig ist eigentlich über den Bildschirm einfach.
Nices Video
@@VincentReiß Danke dir:)
Gibt es ein forum oder sonstiges?
Hab noch alles Analg und meine Jumper T-Lite funktioniert nicht mehr deswegen eine neue wie du hier empfiehlst Velocidrone hab ich auch schon paar Jahre..
reicht es erstmal Analog mit Moblite6 65 mm und neuer Funke oder klappt das nicht wegen Protokoll?
Diese hab ich noch hier
18,5 g Happymodel Moblite6 65 mm 1S Diamant F4 AIO 5A BB2 ESC-Empfänger 25/200 mW VTX Whoop FPV-Renndrohne BNF mit EX0802 19000 kV Unibell-Motor Runcam
@@ottoman1361 guck mal hier. discord.com/invite/tqg9gBA
Kann die Boxer Crush Funke auch empfehlen.
@@PokeChucks Jo, ist ja die selbe Hardware in einem bunten Case.
Hey, hast du mit der T20 V2 Probleme gehabt die unter Windows als Joystick zum Laufen zu bekommen? Habe ne andere Jumper Funke die bestens funktioniert über USB C, die T20 stellt sich bisher quer...
@@RockIceAir nö, war alles gut bei mir
@@RockIceAir hab aber auch relativ neue treiber
Kann man beim Simulator auch gleich mit der Brille üben? Oder nur mit Funke?
@@michalucht4012 kommt auf die Brille an. Die walksnail goggles x kann man wie einen 2. Monitor anschließen, klappt problemlos
Hat man dann direkt die Brille drauf?
@@DerHabub normalerweise geht das einfach über den PC Bildschirm. Du kannst aber auch eine fpv Brille verbinden, macht aber ehrlich gesagt kaum einer
Sehr gutes Video! Ich frage mich nur ob Velocidrone wirklich der beste Simualtor zum starten ist. Ich habe keine Ahnung, nur habe ich auch bei anderen Kanälen oder Artikeln gesehen, dass die auch "Uncrashed" oder "Liftoff" oder "TRYP FPV" empfehlen. Würdest du im Vergleich zu diesen anderen immer noch Velocidrone empfehlen? Ich möchte mich nur im Nachhinein nicht über meine Entscheidung ärgern.
@epsilolplus velocidrone fühlt sich am echtesten an, die anderen sehen besser aus. Ist Geschmackssache. Am Anfang wirst du da eh keinen Unterschied spüren
FCC oder lbt?
Lbt ist legal, fcc gibt dir mehr Reichweite ist aber illegal. Entscheidung liegt bei dir
Es gibt zwei Variante von ELRS, 868MHz und 2.4GHz. Ich weiss, dass die beide Variante in EU nutzbar sind aber ich hab keine Ahnung welche ich auswählen soll
@@shayanrostamzade9718 2,4ghz ist am gängigsten.
Kommt auf den Anwendungsfall an. 2.4Ghz ist am weitesten verbreitet, hat die bessere übertragungsqualität ist aber reichweitentechnisch im nachteil gegenüber 868 Mhz.
@@cityel6965 jap. Der Reichweitennachteil geht aber erst ab über 5km los, 99% aller fpv Piloten werden nie so weit weg fliegen.
Man verliert aber halt die ganzen tinywhoops, wenn man auf 900mhz geht.
Pr0p ist auch ein guter sim, sogar kostenlos
Höö, kenne ich gar nicht. Danke für den Tipp!
@@legorj35 habs ergänzt🫡