Autofahren in Norwegen - Tanken, Laden und der schnellste Stricher der Welt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Videolinks
    Video zu den Themen Maut und Geschwindigkeit: • Autofahren in Norwegen...
    Video zu den Themen Fähren und Tunnelmaut: • Autofahren in Norwegen...
    Video von Pelle: • Winter Roadtrip mit de...
    Das Wichtigste zum Thema Tanken in Kürze:
    Das Tankstellennetz ist vor allem in wenig besiedelten Gebieten recht dünn. Tankt dort am Besten rechtzeitig.
    Tanken ist in Norwegen (und auch in Schweden) deutlich teurer als bei uns in Deutschland. Der Preis pro Liter kann locker um 30 bis 50 Cent höher sein.
    An Tankstellen gibt es Blyfri 95 - das entspricht unserem Super. Es gibt Blyfri 98 - das entspricht unserem Super Plus. Und es gibt Diesel.
    Tankt niemals Diesel an Zapfsäulen mit der Aufschrift „avgiftsfri“. Dabei handelt es sich um steuerbefreiten Diesel für z.B. Traktoren und Boote.
    Das Wichtigste zum Thema Elektroauto:
    Ladesäulen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Schaut auf info.nobil.no
    Infos zu den Strompreisen gibts hier: www.chargepric...
    Es folgen Affiliate-Links. Vielen Dank für eure Unterstützung
    Amazon Visa-Karte
    amzn.to/2Fl0jQW
    Lonely Planet Norwegen
    amzn.to/35oOKD7
    Autoatlas Norwegen für ca. 25 Euro
    amzn.to/2ZODHSk
    Autoatlas Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland) für ca. 35 Euro
    amzn.to/39C6huM
    Transparente Klebepfeile
    amzn.to/2trU9fi
    Kameras
    EOS 80D amzn.to/35q7eTw
    Insta360 amzn.to/2ZOwl1r
    Apeman amzn.to/2QNoEV1
    Drohne
    amzn.to/2sOvZeV
    Mein Amazon-Wunschzettel
    www.amazon.de/...

КОМЕНТАРІ • 23

  • @robinurbex5697
    @robinurbex5697 5 років тому

    Tolle Infos, danke.
    Und das mit dem Greescreen ist dir echt super gelungen.
    Daumen hoch für deine tolle Arbeit.
    Liebe grüße Robin=)

    • @marcusullmann5865
      @marcusullmann5865  5 років тому

      Hallo Robin,
      vielen lieben Dank. Freut mich, dass es dir gefällt. :-)
      Grüße Marcus

  • @apfelhiero
    @apfelhiero 5 років тому +3

    Hallo Marcus, ich habe im vergangenen Oktober / Dezember eine größere Skandinavien Tour im PKW unternommen.
    Die Google Maps Einblendung bezüglich der Tankstellen stimmt so leider nicht. Getankt habe ich z.B. in Abisko an einem Automaten.
    Somit ist die Strecke von Narvik nach Kiruna mindestens noch mit einer Tankstelle zwischen drin abgedeckt.
    Vielen Dank für die Videos, der nächste Norwegen Urlaub wird geplant :-)

    • @marcusullmann5865
      @marcusullmann5865  5 років тому +4

      Hallo apfelhiero,
      vielen, vielen Dank für den Hinweis. Ich wusste noch, dass ich damals fest damit gerechnet hatte, dass direkt nach der Grenze eine schwedische Tankstelle kommt - ich hatte auch fest damit gerechnet, dass der Sprit deutlich günstiger ist - beides ist so nicht eingetreten. Und dann bin ich ne gefühlte Ewigkeit gefahren, bis ich tanken konnte. Offenbar hab ich die in Abisko übersehen.
      Also an alle: Sorry für die ungenaue Recherche. Fakt ist aber, dass die Tankstellendichte da oben spürbar abnimmt.
      Liebe Grüße Marcus

  • @hanspeteratzenweiler2438
    @hanspeteratzenweiler2438 3 роки тому

    Grüezi Herr Ullmann
    ich schaue immer gerne Ihre Videos an. Sehr Aufschlussreich. Da brauche ich ja keine anderen Reiseunterlagen mehr.
    Schade, die Holztreppe ist wohl nichts für mich, nach oben käme ich wohl, aber dann wie weiter???

  • @youngtimeroldtimer4214
    @youngtimeroldtimer4214 Рік тому

    Hallo Marcus
    Wie schaut es mit Lpg Tankstellen in Norwegen aus ?

  • @leoneichhorn9265
    @leoneichhorn9265 4 роки тому +2

    Mich würde interessieren ob es wie in Deutschland ist und man nach dem tankvorgang bezahlt oder wie in der USA davor.

    • @marcusullmann5865
      @marcusullmann5865  4 роки тому +1

      Hallo Leon,
      gute Frage. Ich bin mir zu 70 Prozent sicher, dass man nachher zahlt. Wir haben tatsächlich ausschließlich an Automatentankstellen getankt. Wenn das jemand liest und es sicher weiß, dann bitte mal einen Kommentar da lassen :).
      Gruß Marcus

    • @leoneichhorn9265
      @leoneichhorn9265 4 роки тому

      @@marcusullmann5865 Dankeschön!

    • @KaFei82
      @KaFei82 4 роки тому +2

      99% sind Automatentankstellen, du steckst deine Karte rein und wählst einen Maximalbetrag aus, den du tanken willst, dieser wird auf deiner Karte erst einmal geblockt, nach dem Tanken wird dann genau abgerechnet. Eigentlich das gleiche System was du auch an den Automatentankstellen in Deutschland hast. Bei Kreitkartenzahlung an den SB Säulen brauchst du in der Regel die PIN

  • @knuubs
    @knuubs 4 роки тому

    Hallo Marcus, deine Videos sind spitze!
    Da ich wie du im Sommer 2019 mit dem eGolf und Dachzelt in Norwegen war, kann ich deine Begeisterung voll teilen! Was ich noch ergänzen möchte, sind die immer noch sehr geringem Mautgebühren für Elektroautos (bei mir waren es 1,60 Euro auf über 4.000 km) und auch die niedrigen Kosten für die Fähren (mit Ferjekart haben wir bei über 10 Fähren keine 60 Euro gezahlt). Da ich jetzt auf ein Model 3 umgestiegen bin, werde ich dieses Jahr im Mai damit Richtung Nordkapp fahren. Du bist nicht zufällig auch zu der Zeit dort?
    VG Alex

  • @olaflohrke4751
    @olaflohrke4751 5 років тому

    Hallo Marcus,
    klasse Video. Plane diese Jahr mit meinem Kia E-Soul nach Norwegen zu fahren und schaue alle Deine Videos gespannt an. Wenn Du dich für E-Autos interessiert und Input brauchst sag mal Bescheid.
    VG Olaf

    • @marcusullmann5865
      @marcusullmann5865  5 років тому

      Hallo Olaf,
      das klingt spannend! Hast du den e-Soul mit dem großen Akku? Wie zufrieden bist du? Ich hab für die nächsten Wochen mal ein paar Probefahrten geplant: Model 3, Kona, e-Niro, Leaf. Mal schauen, welches Auto mich am meisten überzeugt.
      Viele Grüße
      Marcus

    • @olaflohrke4751
      @olaflohrke4751 5 років тому

      @@marcusullmann5865 Hallo Marcus, ja 64kw/h Akku. Bin mega zufrieden, war eine Woche nach dem ich das Auto gekauft habe in Schottland. 3000km un 14 Tagen, absolut problemlos. Habe das Auto gerade mal 5 ½ Monate und muß jetzt zur 15000km Inspektion. Leaf habe ich auch gefahren. Schönes Auto, aber Chademo war das ko-Kriterium. Das Modell 3 Bedienkonzept gefällt mir nicht, außerdem hat das Standart Range Plus weniger Reichweite wie der 64kw/h Autos von Hyundai und KIA. Bin mal gespannt für was Du dich entscheidest. VG Olaf

  • @thomasstahl6114
    @thomasstahl6114 3 роки тому

    Hallo Mathias,
    Bezüglich der sich immer weiter verdünnendem Tankstellen Netz in Norwegen, irgendwie eine schreckliche Vision für Wohnmobil Fahrer (bin mir nicht so sicher, dass der Umschwung auf dem Gebiet so schnell zündet), heißt also ganz klar besser 2 mal 200 Liter Tanks einbauen (für die die über 3.5 t sind durchaus eine Überlegung wert, die Kosten für den Umbau sind in einer Tour bereits wieder raus)!
    Vielen Dank für das sehr informative Video!
    Liebe Grüße

  • @digitalispurpurea8660
    @digitalispurpurea8660 3 роки тому

    Hallo Marcus, wie immer super und sehr informativ gemacht! 👍 Nach deinem Video stelle ich mir aber gerade die Frage, wo dann all die deutschen, niederländischen und norwegischen Wohnmobile nach 2030 in Norwegen Diesel tanken können? Die werden dann ja nicht einfach verschrottet oder mit E-Motor umgebaut! Norwegen lebt ja auch nicht schlecht vom Tourismus, haben die dafür auch schon Lösungen erdacht? Hast du bei deinen Recherchen dazu etwas entdeckt? LG aus Hamburg, Claudia

  • @kluthmanfred493
    @kluthmanfred493 5 років тому

    Hallo Marcus , dankeschön für die vielen hilfreichen Infos.
    Ich habe vor dieses Jahr zum ersten mal für 3-4 Wochen mit meinem Dacia Dokker
    den ich zum Womo umgebaut habe nach Skandinavien zu Reisen.
    Weisst du auch wie die Versorgung mit LPG in den von dir beschriebenen Ländern aussieht?
    LG. Manni

    • @marcusullmann5865
      @marcusullmann5865  5 років тому

      Hallo Manni,
      auf LPG habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet. Aber schau mal hier: www.mylpg.eu/de/tankstellen/
      Ich habe gerade mal die Karte für Norwegen angeschaut. Ich denke, dass du ganz gut durchkommen müsstest. Wie hoch ist deine Reichweite? Und du hast ja immer noch ein Benzin-Backup? Oder? Das dürfte dann sicher kein Problem sein. Aber auch beim LPG gilt: Je dünner besiedelt, desto weniger Tankstellen. In der südlichen Hälfte von Norwegen gibt es über 80 Tankstellen - im Norden nur noch ein gutes Dutzend.
      Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß auf deiner Reise! Und mit einem ausgebauten Dokker sollte das mit dem Genießen ja wohl klappen ;-)
      Liebe Grüße
      Marcus

    • @kluthmanfred493
      @kluthmanfred493 5 років тому

      @@marcusullmann5865
      Vielen Lieben Dank
      Die Reichweite wenn ich auf LPG fahre ist ca. 300 km, aber ich kann auch noch ca.500 km mit Benzin fahren.
      Es ist halt viel Günstiger auf LPG zu fahren.
      Liebe Grüße Manni

  • @bauerflo2216
    @bauerflo2216 4 роки тому

    Wenn ich mit dem Traktor nach Norwegen fahren Will darf ich dann Tanken den für die landmaschinen ist

    • @marcusullmann5865
      @marcusullmann5865  4 роки тому +1

      Hallo Bauer flo. Gute Frage, ich bin mir nicht sicher. Ich habe im Internet Infos gefunden, die ausdrücklich nur von "einheimischen Fahrzeugen" sprechen, die dort tanken dürfen. Und im norwegischen Wikipedia-Artikel steht: "Kjøretøy som er ment for vegtrafikk har ikke lov å bruke avgiftsfri diesel, men båter, anleggsmaskiner, motorredskap, stasjonærmotorer og andre kjøretøy som ikke er ment for vegtrafikk kan benytte avgiftsfri diesel. Avgiftsfri diesel brukes mye innen jordbruk, og mest til traktorer." Übersetzt heißt das ungefähr: "Fahrzeuge, die für den Straßenverkehr bestimmt sind, dürfen keinen zollfreien Diesel verwenden, aber Boote, Baumaschinen, Elektrowerkzeuge, stationäre Motoren und andere Fahrzeuge, die nicht für den Straßenverkehr bestimmt sind, dürfen zollfreien Diesel verwenden. Steuerfreier Diesel wird häufig in der Landwirtschaft und vor allem für Traktoren eingesetzt." Wenn du aber tatsächlich eine Traktortour machen willst - so wie der Deutz-Willi das vor Jahren mal gemacht hat (hier das Video dazu ua-cam.com/video/jo5o9M0rMnk/v-deo.html), dann nutzt du ja hauptsächlich die Straßen. Also du solltest dich dann vielleicht tatsächlich vorher z.B. bei der norwegischen Botschaft informieren. Die Strafen sind nämlich wirklich ziemlich hoch, aber die Ersparnis bei dem hohen Verbrauch ist natürlich auch hoch ;-) Viele Grüße Marcus

  • @dkayakfischer5832
    @dkayakfischer5832 4 роки тому

    Und die LPG Tankstellen sind sehr sehr dünn verstreut

  • @gregbertone8506
    @gregbertone8506 5 років тому

    Der "schnellste Stricher" war jetzt aber irritierend 😂