Kamelien - ein wunderbares Geschenk zu Weihnachten! Herbstkamelie Blüten, Duft, X-Mas, Gardify Tipps
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Heute haben wir ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für Pflanzenliebhaber auf Lager: Herbstkamelien, botanisch Camellia sasanqua, gehören zu den edelsten winterblühenden Gehölzen. Mit feinem Duft und wunderschönen Blüten begeistern sie von Spätherbst bis Weihnachten. Ihre südjapanische Herkunft macht sie allerdings nicht ganz so winterhart. Auspflanzen funktioniert deshalb nur in milden Gegenden, ansonsten ist es eine hervorragende Kübelpflanze.
****************************************************************************
Entdeckt die kostenlose Gardify App mit umfangreichen Informationen zu über 6.500 Pflanzen und automatischen Pflegeerinnerungen für euren eigenen Garten.
Android: play.google.co....
iOS: apps.apple.com....
Web: www.gardify.de
****************************************************************************
Hier gibt es eine Auswahl an Gartengeräten, die uns seit Jahren gute Dienste leisten und deshalb empfohlen werden können. Wenn ihr über diese Links geht könnt ihr unseren Kanal ein wenig unterstützen! Vielen Dank!
Teleskopschere: amzn.to/3CMJVGT
Ein Damenspaten von Krumpholz, handgeschmiedet und mit Stiel aus Eschenholz. Unbedingt auch für Männer zu empfehlen, weil sich mit dieser Größe viel besser arbeiten lässt:
amzn.to/3HhFxSL
Gartenmesser (Hippe) für Rückschnitte und Veredelungen:
amzn.to/3LxguOj
Mit einer Spatengabel lässt sich der Boden wunderbar lockern, ohne umzugraben:
amzn.to/447FYZU
Eine kleine Pflanzkelle mit Maßstab und Sägekante
amzn.to/42A7U71
Klappsäge mit perfekter Größe für den Gartenalltag
amzn.to/3pljGDX
Das beste Jätewerkzeug überhaupt, entwickelt von Gertrude Jekyll
amzn.to/3piUAWG
Kombipaket Klappsäge und Gartenschere von Felco
amzn.to/3B9AkJc
Gartenschere Felco 8, Klassiker
amzn.to/3nASYXv
Ein Spaten für ein ganzes Leben, geschmiedet in Deutschland
amzn.to/42j7cer
Ökologisch sinnvolle Erden, Dünger und Substrate:
Kompost:
amzn.to/3UXsRGv
Bio Komposterde:
amzn.to/3H2l1FE
Bio-Hochbeet-Erde
amzn.to/3LkyScW
Bio-Universaldünger
amzn.to/3mUUMtY
Veggie Dünger
amzn.to/3GYWlhq
Hier gibt es mein dickes Gemüsebuch: bjvv.de/Buch/9....
Hier findet ihr die Gartenbücher aus unserem Verlag: bjvv.de/Gesamt....
gardify® - smarter gärtnern. Dein persönlicher Gartenmanager, der Dir rund ums Jahr alle Informationen für deine Pflanzen liefert!
Für mehr Infos Rund ums ökologische Gärtnern abonniert unseren UA-cam Kanal, folgt uns auf Social Media oder besucht unsere Website :)
gardify Website
🌿 www.gardify.de
gardify App
🌿 Android: play.google.co....
🌿 iOS: apps.apple.com....
gardify auf Facebook
🌿
/ gardify
Sehr schönes, informatives Video.
Vielen Dank dafür.👍
Werde mir auf jeden Fall eine Kamelie zulegen.
Hi Angelika- - Sehr gerne und herzlichen Dank für dein Feedback. Ich bin auch direkt schwach geworden habe mir eine weitere gekauft 😅Und zwar die rot blühende'Yuletide'. Liebe Grüße MArkus
Durch Gardify fiel ich auf interessante Neuanschaffungen. Bin Camelienfan und auch Baumpeonien. So ein toller Kanal hier.
@@silvanaliebherr379 Hey Silvana - Ganz lieben Dank! Ich kann dir nur Recht geben-mit Kamelien und Baumpäonien hast du eine ganz tolle Auswahl getroffen! Beide man ich sehr!! Liebe Grüße aus dem Garten Markus🌻☀
Danke für das schöne Video. Ich hätte mir allerdings mehr Pflegehinweise gewünscht. Eine der ältesten Kamelien Europas steht übrigens im Park des Schlosses Pillnitz (Dresden). Sehr sehenswert. 😇👍
HI Holger, danke für das Feedback. Ich denke im Frühjahr kann ich noch mal ein Pflegevideo im Garten machen bei den ausgepflanzten Kamelien machen. Hier war der Fokus mehr die Vorstellung der sasanqua-Kamelien, die halt nicht viele kennen. Die Kamelie in Pillnitz kenne ich. Gut dass du daran erinnerst. Da gibt es doch dieses fahrbare Gewächshaus, oder? LG Markus
Danke für die Antwort. Mich interessiert auch besonders das Halten der Kamelie in der Wohnung. Dies scheint ja etwas komplizierter zu sein.
Die Kamelie in Pillnitz ist echt sehenswert. Und richtig, sie bekommt im Herbst ein fahrbares Gewächshaus aus Glas. Eben wie meine sächsische Oma immer sagte: "dumm kannste sein, du musst dir nur zu helfen wissen." Nochmals Danke für den tollen Kanal und Grüße aus Berlin.😇@@gardify
Vielleicht nur an dieser Stelle schon mal ganz kurz: Man kann die Kamelien ein paar Wochen in der Wohnung halten - zum Beispiel um die schöne Blüte zu genießen. Es ist aber für die Pflanze gut, wenn es nicht zu warm ist, sonst leiden sie schon. Es sind halt keine Zimmerpflanzen, sondern eher Wintergartenpflanzen. Bei uns im Rheinland werden sie eigentlich auch immer mehr ausgepflanzt, da die Winter immer milder werden. Super Spruch von Deiner Oma 😅 @holger4frieden278 , den werde ich mir merken! Vielen Dank für das tolle Feedback und schöne Grüße aus dem Rheinland!
Eine der Pflanzen wo ich aus Unwissenheit in den Garten gepflanzt hab. 3 milde Winter im Schwobaländle hat sie geschafft. Der Vierte war dann zu kalt. Jetzt schaue ich sie in Stuttgart im Zoo an. Da hab ich auch keine Arbeit damit. Mfg Heike
Alles Gute fürs neue Jahr 🙏
Hallo Heike, vielen Dank, dass du uns deine Erfahrungen zu den Kamelien mitteilst. Das ist wirklich eine typische Gärtnererfahrung. Man hat ein paar milde Jahre Glück und dann kommt ein Rückschlag. Aber die Lösung mit dem Zoo finde ich auch klasse. Bei uns im Kölner Zoo gibt es auch schön gepflegte exotische Gewächse im Außenbereich, so dass sich ein Besuch nicht nur wegen der Tiere lohnt. 😃Viele gute Neujahrswünsche aus dem Rheinland! Markus
❤
Danke, für diese Vielfalt
Hallo Silvana - ganz lieben Dank!
immer wieder sonntags, kommt die erinnerung (sing), weiter weis ich des lied net mehr hihi ;) wunderschöne blüten vor allem die dunkelrote 😊 bei der weisen hattest du aber meine volle aufmerksamkeit^^ hab so eine oder fast so ähnlich in meiner hecke wachsen (ist ne ziemlich wild gemischte hecke) und sie kam erst dieses jahr so richtig zum vorschein, seit wir letztes jahr die hecke ziemlich halbiert hatten... waldlage/boden würden dafür genauso sprechen^^
Hey Mia - Toll dass sie bei dir in der Hecke wachsen darf!! Witzig - die dunkelrote hat es mir auch angetan. Hab sie mir dann auch geholt 😅 Liebe Grüße Markus
Ich habe seit über 10 Jahren eine Camellia japonica; sie blüht zur Zeit über und über! Sie ist in einem Topf und kommt über den Winter in ein kühles Zimmer, im Sommer draußen. Gieße nur mit Regenwasser.
😅😊😅😅
@Schleiereule51 Perfekt, das ist genau der Pflegerrhythmus wie man ihn früher mit Kamelien durchgeführt hat. Wichtig ist dass das Zimmer im Winterkühl ist. Viele Grüße aus dem Rheinland und weiterhin viel Freude am Gärtnern, Markus !
willibraun50
Hallo Markus
Ich kenne die Camellien noch aus meiner Lehrzeit die als Zimmerpflanzen für den kühlen Standort angeboten wurden .
Bei mir stehen drei verschieden blühende Camellien im Vorgarten seit drei Jahren und diese haben dieses Jahr das erste mal geblüht .
Um sie vor der Kälte zu schützen kommt auf den Wurzelbereich eine Laubschicht und die Pflanze wird eingepackt bis der Frost vorbei ist .
Giessen tue ich die Pflanze mit Regenwasser .
LG Willi
Hi Willi, Bist du mit deinem Garten auch im Vorgebirge bei Bonn? Bei der Baumschule Fuhs in Alfter und Auch bei mir im Garten haben wir einige Kamelien ausgepflanzt. Nach der Pflanzung brauchen Sie in der Tat ein paar Jahre um sich zu etablieren habe ich das Gefühl, Aber dann sind sie verlässliche Blüher sogar ohne Winterschutz in meinem Fall. Nächstes Jahr gibt es bestimmt noch mehr Blüten bei dir. Viele Grüße aus Alfter Markus
@@gardify
Hallo Markus
Ich wohne in einem Ortsteil von Meckenheim.
An der Baumschule Fuhs gefällt mit die grosse Auswahl an verschiedenen Pflanzen .
Ich Wünsche deiner Familie und Dir ein schönes drittes Adventswochenende .
LG Willi
Vielen Dank !! Euch auch einen schönen 3. Advent!! @@willibraun2339
Meine Camelia japonica steht seit einigen Jahren im Gartenboden und wird langsam zu groß für ihren Standort. Könnte ich sie nach der Blüte in der Höhe und Breite zurückschneiden ?
Hallo Anna, ja - nach der Blüte ist der beste Zeitpunkt, Kamelien zurückzuschneiden. So machen es auch die Engländer in ihren großen Gärten. Liebe Grüße, Markus
Guten Abend zusammen....
Meine camellia japonica wirft jetzt einige Blätter ab und auch Blütenknospen. Sie steht jetzt am Treppenhausfenster bei 14 Grad. An was könnte das liegen? Letztes Jahr ist nur eine Blüten übrig geblieben. Sollte sie wärmer stehen?
Hallo Barbel, hierfür kann es verschiedene Ursachen geben: oft ist allein der Standortwechsel schon so stressig für die Pflanze, dass sie mit Knospenwurf reagiert. Auch wenn die Bedingungen am Standort in Ordnung sind.. dann ist es allein der Ortswechsel mit einer veränderten Lichtsituation. 14 °C am Treppenhaus Fenster sollte passen. Wenn es dort allerdings kalte Zugluft gibt, kann auch diese eine Ursache sein. Ein plötzlicher Temperaturwechsel wird ebenfalls schlecht vertragen. Das gilt für beide Richtungen. Schließlich kann auch zu kaltes kalkreiches Wasser eine Ursache sein oder aber ein Versäumnis zu gießen. Ein trockenschaden führt ebenfalls zum Knospenfall. Vielleicht kannst du ja mit diesen ganzen Tipps der Sache näher kommen. LG Markus
@gardify vielen lieben Dank!