Generationenforscher Rüdiger Maas - wie Curling-Eltern die Kinder um ihre Zukunft bringen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 жов 2023
  • Kürzlich hat meine Frau ein Hörbuch auf einer Autofahrt eingelegt, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat: „Generation lebensunfähig - wie wir unsere Kinder um ihre Zukunft bringen.“
    Selten hat mich ein Buch von der ersten Seite so reingezogen und nicht mehr losgelassen. Mir war sofort klar - der Autor dieses Buches, Rüdiger Maas, MUSS zu mir in den Podcast!
    Rüdiger Maas ist ein SEHR spannender Mensch. Nach seinem Psychologiestudium und der Gründung einer eigenen Unternehmensberatung hat er 2017 das Institut für Generationenforschung gegründet. Er hat einige der größten Generationen-Studien Europas durchgeführt und gilt als einer der renommiertesten GenZ-Versteher. Auf seinen Rat hören Vorstände, Unternehmer und die Werbeindustrie.
    In diesem Podcast erzählt Rüdiger von seinen wichtigsten Studien-Erkenntnissen, welche fatalen Folgen eine Überbehütung für unsere Kinder hat, welche überraschenden Auswirkungen Social Media WIRKLICH auf Kinder hat, wie wir als Eltern unseren Kindern helfen können, Resilienz zu erlangen und vieles mehr.
    Melde dich HIER für meinen Newsletter an. energy.chrissurel.com/high-en...
    Kapitel
    (00:01:18) Das ist Rüdiger Maas
    (00:04:00) Weshalb Rüdiger seine Bücher an gefährlichen Orten schreibt
    (00:13:45) Wie es zu dem Buch “Generation lebensunfähig” kam
    (00:20:07) Prägende Elemente, die eine Generation definiert
    (00:26:23) So düster zeichnet Rüdiger die Zukunft
    (00:34:44) Darum ist ständiges Fotografieren der eigenen Kinder problematisch
    (00:44:59) Warum Eltern heutzutage viel fürsorglicher sind
    (00:50:13) Überbehütung von Kindern
    (00:58:46) Woran merken Eltern, dass ihre Erziehung in die richtige Richtung läuft
    (01:05:30) Die Wichtigkeit von Langeweile
    (01:09:07) Die Auswirkung der Handyzeit von Eltern auf ihre Kinder
    (01:11:44) So gehen Kinder altersgerecht mit dem Handy um
    (01:16:23) So können Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen
    (01:23:51) Rüdigers zukünftige Projekte
    Für alle, die daran interessiert sind, wie wir die junge Generation auf die anstehenden Herausforderungen vorbereiten können.
    Mein Gast
    Rüdigers Buch "Generation Lebensunfähig" www.m-vg.de/yes/shop/article/...
    Rüdiger auf Instagram / generationenversteher
    Institut für Generationenforschung www.generation-thinking.de/
    Hier findest du weitere spannende Inhalte, die dich in deinem täglichen Leben unterstützen
    Mein Buch: Die Tiefschlaf-Formel www.tiefschlaf-formel.de/
    Website: ChrisSurel.com www.chrissurel.com/
    Folge mir auf Social Media
    Instagram / chrissurel
    LinkedIn www.linkedin.com/
    TikTok / mrtiefschlaf
    AUF & UP - der Podcast für alle, die wachsen wollen.
    Disclaimer: Der AUF & UP Podcast dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen dieses Podcast sind kein Ersatz für eine professionelle medizinische oder psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Nutzung der Informationen oder von Materialien, die mit diesem Podcast verlinkt sind, erfolgt auf eigene Gefahr. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Experten deines Vertrauens.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 14

  • @Kolenya90
    @Kolenya90 Місяць тому +7

    Ich versuche, dafür zu sorgen, dass mein Kind als Erwachsener gut in der Gesellschaft zurecht kommt. Viele Eltern wollen glaub ich einfach, dass ihr Kind eine tolle Kindheit hat und denken nicht an später. Dass da dann vielleicht Fertigkeiten fehlen, wenn die Kinder es nicht frühzeitig lernen, erkennen viele Eltern nicht (oder zu spät). So kommt es mir zumindest vor, wenn ich mit anderen Eltern rede. Ich bin auf jeden Fall froh, dass mein Kind (7) mittlerweile eine Freundin hat, die mit ihr durch die Siedlung ziehen darf, denn die meisten anderen Kinder dürfen das noch nicht. Ist schon wirlich schwer heutzutage, da ähnlich gesinnte Eltern zu finden

    • @margitschulz1098
      @margitschulz1098 Місяць тому +2

      Ich habe mir das bei meinem Kind ebenfalls so gedacht damals. Es sollte gut in der Gesellschafft zurecht kommen und soziale Fähigkeiten entwickeln. Bin allerdings jetzt 70. Ich denke, wenn wir im Urwald leben würden, müssten wir doch die Kinder auch auf das vorbereiten, was sie dort erwartet und sie sollen überlebensfähig sein. In unserer Kultur hier in Deutschland sind das einfach nur andere Voraussetzungen als im Urwald. 😉

  • @anne-roseschatzle2824
    @anne-roseschatzle2824 Місяць тому +3

    Vielen Dank dass Sie dieses Thema aufgreifen…. Resilienz aufbauen stärken - genau ❤

  • @danielspenner3683
    @danielspenner3683 Місяць тому +2

    Als Eltern muss man präsent sein und authentisch, also glaubwürdig handeln. Dem Kind etwas zutrauen und Geduld und Beharrlichkeit an den Tag legen. Es erst anleiten, dann begleiten. Vor allem aber ist Gelassenheit wichtig. Das klingt alles schön und gut und einfach. Im Alltag bekommt man das aber nur selten hin.

  • @tabea258
    @tabea258 Місяць тому

    Danke, es hat mir nachhaltig die Augen geöffnet.

  • @alpakafantasy5134
    @alpakafantasy5134 18 днів тому

    35:03 das ist so wenigen bewusst, glaube ich. Ich habe den Marker gesetzt, dass auch weniger geduldige Zuschauer diesen Gedanken hören können. Danke dafür, das ist so wichtig und muss sich ändern

  • @gangamecker8221
    @gangamecker8221 Місяць тому

    A❤uf den you tubes schaue ich hin + wieder Kleinkinder an . Wenn sie , die babies , wegrutschen sich ersch😮recken , wird tüchtig gelacht ! Mich hat es stets entrüstet . Weiss ein Kleines " wozu " ? Es hat sich erschrocken oder einen Schmerz empfunden . Ich war einst Erzieherin . ( ich hoffe , es könnte das Lachen hinterher eingelegt werden ?)

  • @ninisilini6594
    @ninisilini6594 19 днів тому

    Stimme einigen Dingen zu ,aber manche sehe ich differenzierter. Ich weiß nicht ob ich es als positiv werten soll, dass unsere Jugendlichen einfach nur blind gehorsam waren während Corona,oder die Sache mit dem Blickkontakt und dem Buggy. Die meisten Kinder fahren sobald sie sitzen können zur Fahrtrichtung, sie sehen die Eltern also sowieso nicht. meine 3 Kinder fuhren ewig zu mir gerichtet und wir konnten kommunizieren. Überbehüten finde ich auch nicht gut, aber mir fällt es sehr schwer dies auseinander zu halten. Zb, sollte ich meine 12 jährige alleine mit Freundinnen ins Schwimmbad lassen? Oder sie in der Großstadt bummeln gehen lassen? Ich durfte das damals nicht und ich bin meiner Einschätzung nach sehr selbständig und soweit zufrieden mit meiner Entwicklung 😂 es ist extrem schwierig als Eltern die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Bauchgefühl das in allen Lebenslagen der richtige Berater ist, wurde vielen Menschen abtrainiert...

  • @RB-xw5oo
    @RB-xw5oo 2 місяці тому

    Sein Buch „GLÜCKLICH DURCH FRUST „ hab ich als Hörbuch gehört. Für mein Empfinden ist das Buch wesentlich wertvoller nicht zuletzt wegen der angenehmen Sprecherstimme. Ich habe es
    Das Buch GENERATION LEBENSUNFÄHIG - bin ich gerade mitten drin -lähmt mich streckenweise durch eine gefühlt endlose Aufzählung von wissenschaftlichen Studien.Aber bitte die Thematik ist sehr interessant und eröffnet im Kontext der Generationenforschung eine erhellende Sichtweise auf die gesellschaftliche Entwicklung… Merci&Salut

  • @RB-xw5oo
    @RB-xw5oo 2 місяці тому +2

    …und was mir gefällt Herr Surel ist Ihre spezifische auch kritische Fragestellung an Herrn Maas.

  • @Hyazinthenarrangement
    @Hyazinthenarrangement 29 днів тому +1

    Ich frage mich immer was das soll, daß man am Beginn eines Videos Gesprächsfetzen einspielt, die dann später nochmal kommem. Ist das Werbung, oder hält man den Zuschauer für etwas doof, so wie den sprichwörtlichen Esel, den man mit einer Karotte locken muss ? Sind die Macher der Filme selber Personen, die übererziehend einwirken, keinen Freiraum für eigene Entscheidungen bei ihren Mitmenschen zulassen können und überbehütend reagieren ? Fragen über Fragen.