I've loved your series and I think all we need now are the instructions on how to build CP/m, plus maybe the Gerber's so we can all have a play. Hope you bring out more videos like this and the one you did on unijunction transistors which was just brilliant!!! Thank you
Just to add that if you're building CP/m on Windows that you'll want to open the .asm files in Notepad++ and look at the end of each file for extraneous characters that shouldn't be there and also make sure you change the line ending encoding to Windows. The line ending encoding being Unix already will prevent the build from getting anywhere on Windows and once changed to Windows line endings it built in seconds without any issue at all.
@@DoctorVolt I shall try that, thanks for the suggestion. I only went through it all to correct the line endings as the GitHub repo wouldn't build for me from a clean download so maybe I have something else setup wrongly too. Oh well, I managed to get it to compile in the end!
Hi Doctor Volt, I've now built my flash programmer and have the TMS9918A chips, just need the correct crystal now. When do you think you'll get the time to update the github repo with the schematics? I'm really itching to get the PCB's done. I'm certain that we're all intrigued to see what your next video has in store for us and I have to say your channel is one of my favourites by a long way. Keep up the fantastic work and I wish you the very best in the months running up to Christmas 2022!!
This is a very cool series, it is very interesting to see what is possible with these MPU's. I like your videos and how you do it step for step not just giving a fully featured and working example.
Aw, you abandoned the battery backed SRAM sans EPROM idea! That was my favourite part! Is it possible to stabilize the voltage during the power on with judicious use of capacitors? Maybe you tried this and it didn't work? Thanks.
I tried capacitors at almost all places with little success . What helps is a delay circuit that switches the RAM into retention mode before powering down the CPU. However in this case, the user must press a button before he can safely switch off the power supply. And if he forgets to do so, he will need to reload the RAM again. So my conclusion is, that the EEPROM in its compact PLCC32 package is more user frienly and takes less space than the battery and the delay circuit.
Hi doc! Thanks for your project. I decided to replicate it and... IT WORKS! except the serial disk that won't load... I click "Reload" on the loader app but nothing, the z80 continue to spam "connect a serial disk and press reset"... Do you have any idea of what's appending?
Hallo Doctor Volt ,und erstmal vielen Dank für dieses gutgemachte Lern- video!! Ja, wie Sie bereits wissen,da ich ihnen schon mehrere kommentare über meinen privaten Hobby Elektronik "z80 und mpu atmega" Projekte da mal geschrieben habe, wollte ich mich auch irgendwie "schlauer" machen ABER mir da nicht soviel Arbeit machen wie SIE, siehe ihr Video!!!! Denn ich habe hier schon eine uralte 80er RETRO 8 BIT "Z80" Videospielkonsole namens SEGA MASTER System 2 ,die ungedingt ein neues "Hardware Update" da braucht um ,anstatt ein langweiliger ONLY "ROM Spiele Player" zu sein,ein richtiger Z80 Computer zu werden mit modernen MCU z.b. ATMEGA für PS2 Keyboard und SD Card als massenspeicher und einen tollen SPI PORT z.b. für Mp3 Player Erweiterungen ???
Heute Anno 2025, habe ich glücklichweise privat sehr viel zeit mich mit Elektronik,BASTELN und Computer programmierung zu beschäftigen...besonders als neuen kleinen '"Home - Job" z.b wie die Frima krikzz z.b. mit IHREN so vielen HOMEJOB "homebrew produkten" ala "snes/nes/sega sd karten ROM-leser" so ab stolze 50 euro per STÜCK... Aber mein grösstes Elektronik LERN- Problem ist ,das ich in meinen sehr langen BENUTZER Computer Leben,die damaligen Z80 Home-Computer als minderwertige wie auch langweilige "Computer" angesehen habe,und deshalb MICH auch NUR bessere 6502 Home Computer da interessiert haben wie C64 oder später Amiga,die eben mehr Grafik und Sound den Benutzer "präsentiert" haben anstatt Z 80 computer wie CPC als PC Clone,oder die langsamen MSX 1 oder 2 Computer,die auch in den 90er Jahren in Deutschland ziemlich rar wie sündhaft teuer gewesen sind... LERNING by DOING ??? Dumme Konstruktions-Fehler will ich hier nicht bezahlen... Nein,ich will hier nicht einen teuren wie dummen "4 Chip Z80" Bausatz bei Ebay z.b. da kaufen ,da ich diesen LERN-BAU-KASTEN ich da ziemlich mangelhaft wie super dumm finde: Der ATMEGA der mit seinen nur 8 Bit Port der direkt am Z80 Datenport anschlossen ist also ein nur "BYTE für BYTE" übertragung ,anstatt gleich per eigenen schnellen ATMEGA "DMA" aufs ganze vorhandene "RAM" mit einigen billigen 74LS373 "Latch" 50 cents "Chips" ,da den langsamen CMOS "Z80" benutzt für höhere BYTE der Daten "Zieladresse." ja, nur weil der "justforfun" z80 entwickler an diesen dummen vielleicht "50 cent" 8 bit- latch 373 chips gespart hat,aber für sein ABER "nur 4 Chip BILLIG System" da gleich eine sehr teure "CMOS" DELUXE Z80 VERSION ABER vorraussetzt !! Ach,ja ich würde hier so gerne diesen alten Z80 "SEGA MASTER SYSTEM" wie auch jeden so ähnlichen Z80 System als "MSX 1" wie 2 System gleich einen superschnelle "CPU turbokarte" per da den NACHFOLGER per CPU "Z180" verpassen samt einen modernen ATMEGA als I/o controller der sofort "moderne" Anno 2000 Geräte wie SD KARTEN oder PS/2 Keyboards,MAUS sowie einen topmodernen "SPI PORT" für modernen ADDON Hardware z.b. MP3 player da möglich machen würde samt einen "PICO PI" als neuen "VRAM" CONTROLLER ,um hier die lausigen nur 16 KB VRAM massiv zu erweiteren z.b. bei so uralten Computer wie CPC, TI99 oder MSX1,Colecovision oder das Sega MASTERSYSTEM. Nur leider fehlen hier die passenden HIGH IQ FACHEXPERTEN für diese sinnvolle AUFGABE!🤔
Ja, es fehlen HEUTE 2025 richtig die guten kreativen talentierten IQ MASTER GEHIRN "MITARBEITER",die wie da der super-kreative "JUSTFORFUN",die sich für uralten 8 oder 16 Bit Computer interessieren,sondern nur Spiele APPs für die Android Handy da schreiben um damit schnelles Geld zu verdienen. Wo sind die vielen kreativen Hardware entwickler die hier uralte Computer so "modding" wollen ? Die da eben da einen neuen spottbilligen nur 5 Dollar "PICO PI 2" dafür nehmen ,auch IHN als preiswertes "RETRO CHIP "REPLACEMenT" für 50 jahre uralte rare teure TI99,C64,CPC,MSX 1/2 oder SEGA MASTER SYSTEM Videochips aber mit mehr möglicher GRAFIK LEISTUNG dann benutzen werden und dabei sollte auch nicht den modernen DVI oder HDMI Anschluss nicht vergessen werden ,wenigstens ein altmodischen "Video out"!
Ich bin eigentlich kein Freund davon, alte Hardware zu "verbasteln". Ich finde, dass das erhalten werden muss. Wenn es denn sein muss, dann wenigstens so, dass der Originalzustand ohne größeren Aufwand wieder hergestellt werden kann. (Außer natürlich, die Hardware ist kaputt)
@@DoctorVolt Nein,sorry- von "verbasteln" ist hier nicht Rede sondern,das ein langweiliges 8 BIT Z80 SEGA Mastersystem z.b. zu einen richtigen super funktionalen Homecomputer ala C64,CPC,MSX da umgebaut wird,dank eines modernen ALL-IN Mircocontrollers ob hier ATMEGA oder PIC oder STM32 plus einen CMOS "Z180" CPU UPDATE! Wie ein 16 BIT "Mega Drive" ,da zu einen normalen 16 BIT Homecomputer,da umgebaut werden könnte samt 68HC000 Turbo-CMOS CPU dazu einen schnellen 16 oder 32 Bit Mircocontroller ,der sogar einfache gefüllte 3D polygone berechnen kann,dass wäre sicherlich bestes HARDWARE UPDATES für diese sehr alten 8 oder 16 Bit nur videokonsolen.
ich persönlich sehe da keinerlei Probleme,diese alten CPUs der 8 oder 16 Bit SEGA Videospiel Konsolen raus zulöten ,dafür einen schönen grossen "Sockel" einzulöten und später dort eine super tolle "turbokarte" reinzustecken ,die mir dann alle BENUTZER FREIHEIT BIETE wie bei einen echten PC Computer! Verbastelt? Dann fragen SIE mal die viele FREUNDE, FREAKS wie FANS ,die damals in den 90zigen jahren sowas bei IHREN STOLZEN 8 mhz AMIGA Computer / ATARI ST sowas eben gemacht haben...und einen ziemlich sündhaften PREIS dafür bezahlt haben. Es wäre ja HEUTE ANNO 2025 von der verfügbaren Hardware und den Preis für schnelle Mirco-controller ,die alle höchstens unterhalb 10 Euro kosten,da wohl kein technisches Problem das Maximum aus diesen jetzt "nur" dummen Videokonsolen da herrauszuholen und sogar der next-generations teenies einen sinnvollen RETRO "lern-computer" zu geben wo sie nicht nur die die alte technik Z80 /68000 lernen sondern gleichzeitig die programmierung von modernen "ALL-IN one CHIP" Micro-Controller samt deren Möglichkeiten per IC2 Bus da moderne Datenträger wie SD Karte und weitere Hardware Updates ala MP3 Player Chip benutzen zu können. DA ist garantiert ein grosser LERN "EFFEKT" vorhanden samt den Möglichkeiten,der alten Z80 oder 68k CPU,IHN mit der RECHNENPOWER eines modernen "nur" 10 euro Mircocontrollers ,zu einen so ungefähr "S-NES" mit MATH Co-Prozessor als Super FX zu machen.🤩
This is cool ...but ..can it run doom? I mean the letter versio And what if it can ? And i have another question: what iff you build a old hdd ontroller system for it ??? Its easyer to build (i mean not the ata hdd i mean the veri old versio)
I don´t think so, because I have never seen any port of Doom for any Z80 platform. Yes, it can also drive old (parallel) ata hdd, because CF cards use the same protocol.
There's a demo of "Doom" for ZX Spectrum from the 90's, but it's very low resolution. It's not a port, but it's own thing. The core gameplay is not bad though.
I've loved your series and I think all we need now are the instructions on how to build CP/m, plus maybe the Gerber's so we can all have a play. Hope you bring out more videos like this and the one you did on unijunction transistors which was just brilliant!!! Thank you
Just to add that if you're building CP/m on Windows that you'll want to open the .asm files in Notepad++ and look at the end of each file for extraneous characters that shouldn't be there and also make sure you change the line ending encoding to Windows. The line ending encoding being Unix already will prevent the build from getting anywhere on Windows and once changed to Windows line endings it built in seconds without any issue at all.
I am using Microsoft Code as an editor. This seems to handle the line endings in a way that works for me.
@@DoctorVolt I shall try that, thanks for the suggestion. I only went through it all to correct the line endings as the GitHub repo wouldn't build for me from a clean download so maybe I have something else setup wrongly too. Oh well, I managed to get it to compile in the end!
Hi Doctor Volt, I've now built my flash programmer and have the TMS9918A chips, just need the correct crystal now. When do you think you'll get the time to update the github repo with the schematics? I'm really itching to get the PCB's done. I'm certain that we're all intrigued to see what your next video has in store for us and I have to say your channel is one of my favourites by a long way. Keep up the fantastic work and I wish you the very best in the months running up to Christmas 2022!!
I am already working on the new version. It will come out by the end of this month.
This is a very cool series, it is very interesting to see what is possible with these MPU's. I like your videos and how you do it step for step not just giving a fully featured and working example.
Yes, they can do so much more than modern processors...
So much love your story and very inspired by your experience. Thank you for sharing it with us!
very good your project congratulations
VERY COOL!!
Amazing Doc!!
new fan here... loved to learn!
Nice work.
Awesome
Hello, do you sell kits ? thank you
I am actually working on a detailed tutorial and easy to use software, so everyone can make one by himself.
Can you make video about auto-routing in KiCad?
There are already tutorials on that.
Aw, you abandoned the battery backed SRAM sans EPROM idea! That was my favourite part! Is it possible to stabilize the voltage during the power on with judicious use of capacitors? Maybe you tried this and it didn't work? Thanks.
I tried capacitors at almost all places with little success . What helps is a delay circuit that switches the RAM into retention mode before powering down the CPU. However in this case, the user must press a button before he can safely switch off the power supply. And if he forgets to do so, he will need to reload the RAM again. So my conclusion is, that the EEPROM in its compact PLCC32 package is more user frienly and takes less space than the battery and the delay circuit.
could you please say, is that possible to assemble videocard on different chip?
Of course. This can be done with any vintage 8-bit video chip.
Great! Is there special software needed inside the ROM in order use the serial connection via a terminal-program?
Of course, the EEprom contains the CP/M kernel which does all that serial communication stuff.
@@DoctorVolt Great! Thanks for the hint!
Hi doc! Thanks for your project. I decided to replicate it and... IT WORKS! except the serial disk that won't load... I click "Reload" on the loader app but nothing, the z80 continue to spam "connect a serial disk and press reset"... Do you have any idea of what's appending?
That's always difficult to tell from the far.
What EEPROM are you used in this project
Atmel AT28C256
Hallo Doctor Volt ,und erstmal vielen Dank für dieses gutgemachte Lern- video!!
Ja, wie Sie bereits wissen,da ich ihnen schon mehrere kommentare über meinen privaten Hobby Elektronik "z80 und mpu atmega" Projekte da mal geschrieben habe,
wollte ich mich auch irgendwie "schlauer" machen ABER mir da nicht soviel Arbeit machen wie SIE, siehe ihr Video!!!!
Denn ich habe hier schon eine uralte 80er RETRO 8 BIT "Z80" Videospielkonsole namens SEGA MASTER System 2 ,die ungedingt ein neues "Hardware Update" da braucht um ,anstatt ein langweiliger ONLY "ROM Spiele Player" zu sein,ein richtiger Z80 Computer zu werden mit modernen MCU z.b. ATMEGA für PS2 Keyboard und SD Card als massenspeicher und einen tollen SPI PORT z.b. für Mp3 Player Erweiterungen ???
Heute Anno 2025,
habe ich glücklichweise privat sehr viel zeit mich mit Elektronik,BASTELN und Computer programmierung zu beschäftigen...besonders als neuen kleinen '"Home - Job" z.b wie die Frima krikzz z.b. mit IHREN so vielen HOMEJOB "homebrew produkten" ala "snes/nes/sega sd karten ROM-leser" so ab stolze 50 euro per STÜCK...
Aber mein grösstes Elektronik LERN- Problem ist ,das ich in meinen sehr langen BENUTZER Computer Leben,die damaligen Z80 Home-Computer als minderwertige wie auch langweilige "Computer" angesehen habe,und deshalb MICH auch NUR bessere 6502 Home Computer da interessiert haben wie C64 oder später Amiga,die eben mehr Grafik und Sound den Benutzer "präsentiert" haben anstatt Z 80 computer wie CPC als PC Clone,oder die langsamen MSX 1 oder 2 Computer,die auch in den 90er Jahren in Deutschland ziemlich rar wie sündhaft teuer gewesen sind...
LERNING by DOING ??? Dumme Konstruktions-Fehler will ich hier nicht bezahlen...
Nein,ich will hier nicht einen teuren wie dummen "4 Chip Z80" Bausatz bei Ebay z.b. da kaufen ,da ich diesen LERN-BAU-KASTEN ich da ziemlich mangelhaft wie super dumm finde:
Der ATMEGA der mit seinen nur 8 Bit Port der direkt am Z80 Datenport anschlossen ist also ein nur "BYTE für BYTE" übertragung ,anstatt gleich per eigenen schnellen ATMEGA "DMA" aufs ganze vorhandene "RAM" mit einigen billigen 74LS373 "Latch" 50 cents "Chips" ,da den langsamen CMOS "Z80" benutzt für höhere BYTE der Daten "Zieladresse."
ja, nur weil der "justforfun" z80 entwickler an diesen dummen vielleicht "50 cent" 8 bit- latch 373 chips gespart hat,aber für sein ABER "nur 4 Chip BILLIG System" da gleich eine sehr teure "CMOS" DELUXE Z80 VERSION ABER vorraussetzt !!
Ach,ja ich würde hier so gerne diesen alten Z80 "SEGA MASTER SYSTEM" wie auch jeden so ähnlichen Z80 System als "MSX 1" wie 2 System gleich einen superschnelle "CPU turbokarte" per da den NACHFOLGER per CPU "Z180" verpassen samt einen modernen ATMEGA als I/o controller der sofort "moderne" Anno 2000 Geräte wie SD KARTEN oder PS/2 Keyboards,MAUS sowie einen topmodernen "SPI PORT" für modernen ADDON Hardware z.b. MP3 player da möglich machen würde samt einen "PICO PI" als neuen "VRAM" CONTROLLER ,um hier die lausigen nur 16 KB VRAM massiv zu erweiteren z.b. bei so uralten Computer wie CPC, TI99 oder MSX1,Colecovision oder das Sega MASTERSYSTEM.
Nur leider fehlen hier die passenden HIGH IQ FACHEXPERTEN für diese sinnvolle AUFGABE!🤔
Ja, es fehlen HEUTE 2025 richtig die guten kreativen talentierten IQ MASTER GEHIRN "MITARBEITER",die wie da der super-kreative "JUSTFORFUN",die sich für uralten 8 oder 16 Bit Computer interessieren,sondern nur Spiele APPs für die Android Handy da schreiben um damit schnelles Geld zu verdienen.
Wo sind die vielen kreativen Hardware entwickler die hier uralte Computer so "modding" wollen ?
Die da eben da einen neuen spottbilligen nur 5 Dollar "PICO PI 2" dafür nehmen ,auch IHN als preiswertes "RETRO CHIP "REPLACEMenT" für 50 jahre uralte rare teure TI99,C64,CPC,MSX 1/2 oder SEGA MASTER SYSTEM Videochips aber mit mehr möglicher GRAFIK LEISTUNG dann benutzen werden und dabei sollte auch nicht den modernen DVI oder HDMI Anschluss nicht vergessen werden ,wenigstens ein altmodischen "Video out"!
Ich bin eigentlich kein Freund davon, alte Hardware zu "verbasteln". Ich finde, dass das erhalten werden muss. Wenn es denn sein muss, dann wenigstens so, dass der Originalzustand ohne größeren Aufwand wieder hergestellt werden kann. (Außer natürlich, die Hardware ist kaputt)
@@DoctorVolt Nein,sorry- von "verbasteln" ist hier nicht Rede sondern,das ein langweiliges 8 BIT Z80 SEGA Mastersystem z.b. zu einen richtigen super funktionalen Homecomputer ala C64,CPC,MSX da umgebaut wird,dank eines modernen ALL-IN Mircocontrollers ob hier ATMEGA oder PIC oder STM32 plus einen CMOS "Z180" CPU UPDATE!
Wie ein 16 BIT "Mega Drive" ,da zu einen normalen 16 BIT Homecomputer,da umgebaut werden könnte samt 68HC000 Turbo-CMOS CPU dazu einen schnellen 16 oder 32 Bit Mircocontroller ,der sogar einfache gefüllte 3D polygone berechnen kann,dass wäre sicherlich bestes HARDWARE UPDATES für diese sehr alten 8 oder 16 Bit nur videokonsolen.
ich persönlich sehe da keinerlei Probleme,diese alten CPUs der 8 oder 16 Bit SEGA Videospiel Konsolen raus zulöten ,dafür einen schönen grossen "Sockel" einzulöten und später dort eine super tolle "turbokarte" reinzustecken ,die mir dann alle BENUTZER FREIHEIT BIETE wie bei einen echten PC Computer!
Verbastelt? Dann fragen SIE mal die viele FREUNDE, FREAKS wie FANS ,die damals in den 90zigen jahren sowas bei IHREN STOLZEN 8 mhz AMIGA Computer / ATARI ST sowas eben gemacht haben...und einen ziemlich sündhaften PREIS dafür bezahlt haben.
Es wäre ja HEUTE ANNO 2025 von der verfügbaren Hardware und den Preis für schnelle Mirco-controller ,die alle höchstens unterhalb 10 Euro kosten,da wohl kein technisches Problem das Maximum aus diesen jetzt "nur" dummen Videokonsolen da herrauszuholen
und sogar der next-generations teenies einen sinnvollen RETRO "lern-computer" zu geben wo sie nicht nur die die alte technik Z80 /68000 lernen sondern gleichzeitig die programmierung von modernen "ALL-IN one CHIP" Micro-Controller samt deren Möglichkeiten per IC2 Bus da moderne Datenträger wie SD Karte und weitere Hardware Updates ala MP3 Player Chip benutzen zu können.
DA ist garantiert ein grosser LERN "EFFEKT" vorhanden samt den Möglichkeiten,der alten Z80 oder 68k CPU,IHN mit der RECHNENPOWER eines modernen "nur" 10 euro Mircocontrollers ,zu einen so ungefähr "S-NES" mit MATH Co-Prozessor als Super FX zu machen.🤩
Congratulations
Could you create a computer with the 1 bit microprocessor (Motorola mc15000) ?
If you could I can send you one 1 bit microprocessor
This Part looks interesting. I can make a video in October, at earliest.
This is cool ...but ..can it run doom?
I mean the letter versio
And what if it can ?
And i have another question: what iff you build a old hdd ontroller system for it ??? Its easyer to build (i mean not the ata hdd i mean the veri old versio)
I don´t think so, because I have never seen any port of Doom for any Z80 platform. Yes, it can also drive old (parallel) ata hdd, because CF cards use the same protocol.
There's a demo of "Doom" for ZX Spectrum from the 90's, but it's very low resolution. It's not a port, but it's own thing. The core gameplay is not bad though.
Ok, if there was any source code for this I could adapt it and it would even run faster, as my computer has 6MHz while the ZX spectrum had 4.
@@DoctorVolt Because running games faster is always beneficial, right?
@@deang5622 And 6MHz it challenge your gaming skills more than 4MHz 😀
You are really an excellent guy, I wanna sponsor your videos😃
I appreciate any kind of support 😃. Whatever you prefer, Patreon, Buy Me a Coffee, Super Thanks, Paypal...