Funktioniert ein PC von Lidl nach 20 Jahren noch oder ist schon alles ...

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 тра 2019
  • Athlon 5102x langsamer als Intel Core i7 👉 • Athlon 5102x langsamer...
    Gaming Laptop vorm Schrott gerettet ► tuhlteim.de/?p=10933
    Im Jahr 2000 gab es bei Lidl einen Compaq Presario 5593 mit AMD Athlon K7-Prozessor als Slot A Variante für DM 2.666,-. Damals ein gutes Angebot mit 128MB RAM, 32MB ATI-Grafikkarte, Brenner, DVD-ROM und Windows 98SE. Der Athlon lief mit 800MHz und war also noch unter der 1GHz-Grenze.
    Lötstationen mit Zubehör 👉 tuhl.info/Lötstationen-mit-Zu... [Anzeige]
    Ob so ein Rechner auch noch nach 20 Jahren funktioniert, seht Ihr in diesem Video. Die Prozessoren liefen relativ an der Grenze des damals technisch Machbaren, was Geschwindigkeit und Wärme (TDP) betrifft. Auch die damals schlechten Kondensatoren machten die PCs und Notebooks nicht stabiler.
    AMD Slot A 👉 tuhl.info/AMD-Slot-A-CPUs-Mai... [Anzeige]
    Das 20 Jahre alte ATX-Netzteil muss leider als erstes ausgetauscht werden. Die Spannungen sind nicht mehr stabil. Das Gigabyte-Mainboard macht erstmal optisch einen relativ guten Eindruck, auch wenn einige Kondensatoren aufgebläht sind.
    Kurzschlussfeste PC-Netzteiltester 👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester [Anzeige]
    Digitale Multimeter 👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter [Anzeige]
    Heißluft Lötstation zum Reparieren von Platinen 👉 tuhl.info/heissluft-lötstation [Anzeige]
    Labornetzteile 👉 tuhl.info/Labornetzteil [Anzeige]
    RGB-LED Zubehör für alle PCs 👉 tuhl.info/Gaming-Sets-LED-RGB [Anzeige]
    Windows 10 kostenloses Update ► tuhlteim.de
    (Links in den Quicklinks)
    Diese Rechner solltet Ihr euch nicht kaufen 👉 • Solche PCs solltet Ihr...
    Gamer PC selber reparieren + Grafikkarte wechseln + CPU-Lüfter tauschen 👉 • Gamer PC selber repari...
    PC-Modding Extrem - externes RGB-Netzteil - Case-Beleuchtung 👉 • PC-Modding Extrem 👽 ex...
    Das ist kein Computer 🤔 weder für Fortnite noch für andere Games 👉 • Das ist kein Computer ...
    Aquarium in PC eingebaut - Transparent TFT Side Panel PC-Case Mod 👉 • Aquarium in PC eingeba...
    Gefälschte Nvidia Grafikkarten enttarnen - Fake GPUs von Ebay erkennen 👉 • Gefälschte Nvidia Graf...
    Lohnt sich der Umstieg von SATA auf NVMe SSDs - Wird Windows 6x schneller? 👉 • Lohnt sich der Umstieg...
    Fertige Wasserkühlungs-Sets für Gaming-PCs 👉 tuhl.info/Wasserkuehlung-Sets [Anzeige]
    Gebrauchte Gaming-Laptops 👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    Windforce Gamer-Grafikkarten 👉 tuhl.info/Windforce_Grafikkarten [Anzeige]
    „Echte“ Nvidia Geforce GTX1050 und 1060 👉 tuhl.info/GTX1050-GTX1060 [Anzeige]
    RGB LED ATX Netzteile 👉 amzn.to/2VXc8Xx [Anzeige]
    ✅ Folgt auch den Livestreams auf Twitch ► / tuhlteimde ✅
    CD DVD schöner bedrucken mit Laser Lightscribe 👉 • CD DVD schöner bedruck...
    MS-DOS 6.22 + Windows 3.11 von Disketten installieren ► • Wer kennt es noch? MS-...
    Extrem schnelle NVMe-SSDs beschleunigen Windows 10 👉 tuhl.info/NVME-M2-SSDs-3300MBs [Anzeige]
    Lohnt sich der Umstieg von SATA auf NVMe SSDs? ► • Lohnt sich der Umstieg...
    Geheimnisvoller Rechner von Ebay - Niemand erkennt diesen PC für 40 Euro ► • Geheimnisvoller Rechne...
    Bitte 500 Euro Gamer Grafikkarte NICHT im Backofen backen 😬 ► • Bitte 500 Euro Gamer G...
    Fake (gefälschte) Nvidia Grafikkarten erkennen ► • Gefälschte Nvidia Graf...
    Geheimer Zähler macht Tintenstrahldrucker zu Schrott ► • Neue Tintenstrahldruck...
    Gamer Mainboard repariert sich selbst nur mit dem Einschaltknopf 👉 tuhlteim.de/?p=11049
    Zuschauer spendet Gaming PC mit ... 👉 • Zuschauer spendet fabe...
    PC selber zusammenbauen - Schritt für Schritt ► tuhlteim.de/?p=8970 [UA-cam-Playlist]
    Wohlstandsgesellschaft entsorgt neuwertigen PC und TFT-Monitor ► • Wohlstandsgesellschaft...
    PC aus der nassen Gruft - 25 Jahre alter Windows-PC mit Rostschaden ► • PC aus der nassen Gruf...
    Laptop wird 103 Grad heiß - leckere Entdeckung im Notebook ► • Laptop wird 103 Grad h...
    Apple iMac wird 109 Grad - ist das jetzt zu heiß? 👉 tuhlteim.de/?p=10986
    Gaming-PC - Streaming-PC zusammenbauen - Ryzen ► • Gaming-PC - Streaming-...
    PC defekt - geht nicht an - Bildschirm bleibt schwarz - Reparaturanleitung [mit Video] ► tuhlteim.de/?p=4308
    Tuhl Teim DE - über 450 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 527

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  5 років тому +34

    Heißluft Lötstation 👉 tuhl.info/heissluft-lötstation [Anzeige]
    Lötstationen mit Zubehör 👉 tuhl.info/Lötstationen-mit-Zubehör [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @NickyMusik
      @NickyMusik 5 років тому +1

      Thul Thein ich weiß was du mit gefahrlichen 20 Jahre alten netzteilen meinst ich habe einen PC bekommen der war zwanzig Jahre alt habe ich mir gekauft bei ebay Kleinanzeigen und da ist einfach das netzteil durchgeschmort

    • @icorex5417
      @icorex5417 5 років тому

      @@NickyMusik dann würde ich dir zu einem neuen raten.

    • @NickyMusik
      @NickyMusik 5 років тому

      @@icorex5417 Sagt sich gut so ein Netzteil mit 4 Weißen und floppy Stecker sind nicht so oft

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Netzteile halten m.E. so max. 10 Jahre zuverlässig

    • @NickyMusik
      @NickyMusik 5 років тому

      Die ganze Wohnung hat gestunken aber das netzteil war auch komisch gebaut es war zwar ein Lüfter an der Seite wo die Kabel rauskomm aber das war alles so gequetscht und das netzteil hatte 5 Transformatoren

  • @jorgjanssen9973
    @jorgjanssen9973 5 років тому +10

    Immer wieder schön, dein so entspanntes Erklären zu hören!

    • @AKOthePERSIANkiller
      @AKOthePERSIANkiller 5 років тому

      jo ja < besuch mal mein kanal :-) lass mir paar kommis da :-)

  • @playlistagency
    @playlistagency 5 років тому +32

    Trotzdem immer noch besser als mein Schul Computer

  • @maniacpanic666
    @maniacpanic666 5 років тому +36

    Auf son nem Ding damals nächtelang CS 1.6 gezockt. Ach ja, da werden Erinnerungen wach...

    • @Fortnite-gb7dz
      @Fortnite-gb7dz 4 роки тому

      Ja auf lan partys oder einfach selber online

  • @paulrandomar757
    @paulrandomar757 5 років тому +27

    "Den hab ich auf dem Sperrmüll gefunden"
    Schmerzloseste Aussage des Todes :D

  • @Jekhar
    @Jekhar 5 років тому +49

    Hab 1:1 den selben Rechner im Keller 😅 da werden Erinnerungen wach... die games aus Zeitschriften wie PCGames auf dem Rechner gespielt 😂

  • @marcelwestphal1367
    @marcelwestphal1367 5 років тому +74

    Hallo, in der Rille auf dem Deckel konntest du die Hüllen von den Spielen auf DVD reinstecken. Da der meist recht große Tower immer neben dem Schreibtisch stand. Gruß und mache weiter so.

    • @FarmerBeavis
      @FarmerBeavis 5 років тому +11

      LOL, ehrlich jetzt?
      Wir hatten auch so eine Pressario Maschine mit der Gehäuseform (allerdings als PIII/700Mhz) aber auf die Idee mit den DVD-Hüllen bin ich nie gekommen. Dachte immer das sei einfach nur Design: D

    • @DieGasse
      @DieGasse 5 років тому +3

      LoooooooooooooL was neues dazu gelernt :D

    • @JMZ1978xxxGERMANY
      @JMZ1978xxxGERMANY 5 років тому +3

      Ja, die Kiste hatte ich auch einmal. Allerdings waren die die oberen Rillen auch ein guter Staubfänger :-)

    • @PeinlichPotter
      @PeinlichPotter 5 років тому +1

      Genau das wollte ich auch gerade sagen.

    • @dercoole8815
      @dercoole8815 2 роки тому +1

      omg wir hatten so einen damals auch. wusste nie wofür das ist :D

  • @TheLOD2010
    @TheLOD2010 5 років тому +8

    Bei den Netzteilen bitte beachten: Alte AMD Slot A Systeme benötigen zu 99% eine -5V Spannungsversorgung. Diese kommt mit heutigen ATX 2.x Netzteilen nicht ins Haus. In diesem Fall ist ATX selbst bei mechanischer Kompatibilität nicht gleich ATX. Ich persönlich hab ein kleines Lager an hochwertigen ATX 1.x Netzteilen der 300W Klasse. Gerade für solche Fälle. PS.: Nutze einen Athlon Thunderbird 1GHz auf Slot A als Retro PC. PPS.: Des weiteren bei den alten Netzteilen zu beachten, der Regelkreis schaut nur nach +5V und regelt nach dieser Schiene 12V und 3,3V blind mit. Das führt im übrigen zu der niedrigen 12V Spannung im Leerlauf. Eine Überprüfung kann mit einem 5W Widerstand an 5V gemacht werden. Steigt dabei 12V an ist alles in bester Ordnung. Diese Netzteile sind nicht 12V Crossload fähig! Einer der entscheidenden Nachteile von gruppenregulierten Netzteilen.

    • @TheLOD2010
      @TheLOD2010 5 років тому +2

      Noch ein weitere Hinweis: Das Netzteil was verbaut war, kann nicht sehr schlecht sein. Enhance Electronics ist noch heute ein sehr guter OEM z.B. für Cooler Master Netzteile.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Ich werde nochmal schauen, ob ich eins mit -5V habe (denke schon) und es nochmal probieren

    • @RetroScorp
      @RetroScorp 5 років тому

      Das mit den -5V ist aber nicht korrekt, diese Spannung haben früher einige ISA-Karten gebraucht. Einige Soundkarten z.B. geben dann keinen, einen leisen oder verzerrten Ton von sich. Das mit den +5 Volt jedoch schon unter 20 A kann es schon eng werden insbesondere mit schnellen Athlons aber auch Durons

    • @TheLOD2010
      @TheLOD2010 5 років тому

      @@RetroScorp Ja das ist korrekt, das die -5V nicht benötigt werden. Dennoch gibt es Boards, die ohne einfach nicht wollen. Auch wenn sie keine ISA Schnittstellen mehr haben.

  • @6zylinder_as541
    @6zylinder_as541 5 років тому +5

    Hatte mir damals 1999 als 1. Rechner von Medimax einen Fujitsu T-Bird AMD K6-2 mit 400 MHz für 1499 DM + einen 772c Monitor von Scott für 399 DM gekauft 😏... Das war schon der Hammer. Wie viele Jahre ich diesen PC wohl immer wieder aufgerüstet habe 🤔 verrückt wie die Preise für Hardware in Lichtgeschwindigkeit gesunken und parralel leistungsstärker geworden sind 😱

  • @dnyslife
    @dnyslife 5 років тому +11

    ACHTUNG: (ich weiß nicht ob das stimmt) Für die Leute die das selbe machen wollen, BLOẞ NICHT die Kondensatoren anfassen, die können noch eine gewisse Spannung enthalten und wenn das starke Kondensatoren sind kann das tötlich enden...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +5

      Ein 6V Kondensator kann aber auch nur max. 6V Spannung haben - da passiert nix

    • @dnyslife
      @dnyslife 5 років тому

      @Mo Ke Joa, schon😂😂

  • @dnyslife
    @dnyslife 5 років тому +6

    Heute ist der Preis für die Komponenten dieses PC's übertrieben hoch für das was man bekommt (denken wir). In 10 Jahren wird das gleiche mit den heutigen PC's sein...

  • @hugoegon8148
    @hugoegon8148 5 років тому +2

    Schönes Video, systematische Fehlersuche, Kompliment. Schade, dass es nicht wieder funktioniert hat, ich hätte dir den Erfolg gegönnt. Weiter so!

  • @kalter_wind
    @kalter_wind 5 років тому +4

    Einen Presario hatte ich auch mal, mit nem Athlon 700 allerdings. Lief klaglos über 10 Jahre bis zur endgültigen Außerdienststellung. Würde wahrscheinlich immer noch laufen.

  • @konweb7132
    @konweb7132 5 років тому +1

    Hallo Tuhl Teim, ich liebe Deine Videos. Wenn ich gestresst bin, schaue ich mir Deine Computerreparaturvideos an. Das ist besser als Yoga. Auch Dein trockener Humor ist super! Wie oft lache ich. Ich teile auch voll und ganz Deine Einstellung zur Wegwerfgesellschaft. Viel zu viel landet unnötig auf dem Müll! Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schön, dass die Videos auch eine entspannende Funktion haben 😊

    • @martinheim
      @martinheim 2 роки тому

      Bei mir ist es noch schlimmer: Ich schöpfe Kraft und Hoffnung durch die Videos. Danke Master ThulTeim

  • @UweG30
    @UweG30 5 років тому +5

    Ich finde es klasse das du auch immer mal negativ Beispiele macht wo es nicht funktioniert. So weiß man nie ob's klappt 😀👍

  • @alecchamberslover9162
    @alecchamberslover9162 5 років тому +1

    Sehr interessantes Gerät🧐 Und das dies noch noch 20 Jahren arbeitet! Unglaublich! Bester Kanal TuhlTeimDE

  • @rallyscoot
    @rallyscoot 5 років тому +6

    Did you also tried a PSU with higher AMPS on the 5volt and 3.3 volt rails?? Its common that in that period with the AMD Athlons, they used this type of PSU.. So i guess that why it wont start up.
    Also think that the motherboard is just fine..

  • @BeagleFreund
    @BeagleFreund 5 років тому +1

    Die Schlitze auf dem "Dach" waren als CD Hüllen halter gedacht. Damals gabs ja noch die Dicken hüllen und da haben die dort perfekt reingepasst.

  • @Dopedruide
    @Dopedruide 5 років тому +1

    ja manchmal nutzt aller guter Wille der welt nicht aber du hast es versucht und wie immer sehr professionell vorgegangen immer eine freude was von Dir zu sehen

  • @dominicfrank5936
    @dominicfrank5936 5 років тому +4

    Ich liebe deine Videos habe leider nur oft nicht die Zeit mir deine super Videos an zu schauen.

  • @DROHNENDANIEL
    @DROHNENDANIEL 5 років тому +2

    Die gute alte Zeit. Erinnert mich an meinen ersten Rechner.

  • @blubbspinat9363
    @blubbspinat9363 5 років тому +1

    Die Elkos am besten immer gleich alle tauschen. Dass einer nicht aufgebeutlt ist, heißt nicht, dass er ok ist. Der kann auch so intern einen Kurzschluss haben oder ausgetrocknet sein und dann tut's halt nich :(
    Aber schön gezeigt alles :) Wäre cool gewesen, das alte Ding nochmal in Aktion zu sehen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ich werde die anderen Elkos bei Gelegenheit mal alle tauschen

  • @finestartv
    @finestartv 5 років тому

    Ich finde deine Videos sehr sehr unterhaltsam!!!! Mach bitte weiter so!!!!!

  • @Gameflyer555
    @Gameflyer555 5 років тому +2

    Schade, dass viele alte PC's und Notebooks nicht mehr funktionieren. Ich hatte vor einiger Zeit mal ein altes HP-Notebook Compaq NX6310, dass zuerst 2-3 Tage noch einwandfrei lief, danach aber den Geist aufgab.

    • @Gameflyer555
      @Gameflyer555 5 років тому

      Ja, eigentlich schade. Da kamen bei mir nostalgische Gefühle, wieder mal Windows XP laufen zu lassen und zu bedienen. Vermisse irgendwie diese Zeiten :(

  • @davidhommel6426
    @davidhommel6426 5 років тому +1

    Also ich habe oben in die Riffel immer CDs und Disketten reingestellt. Für CDs und DVDs in den großen Hüllen hat es auch perfekt gepasst. Die Böden der Riffel sind auch noch nach unten gebogen, was einwandfrei verhinderte, dass CDs raus rollten

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Das haben wohl viele damals so gemacht 😊😊

  • @frankzerando6802
    @frankzerando6802 5 років тому +14

    Cooles Video - so einen Rechner hatte ich auch mal

  • @MontyGamingDE
    @MontyGamingDE 5 років тому +2

    Schade das der nimmer geht, wäre schön gewesen in die alte Zeit entführt zu werden 🙃 - habe damals noch schön moorhuhn von cd gespielt auch auf so einer ähnlichen Kiste, die ist aber schon lange weg ....

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Stimmt - das war damals die Moorhuhn-Zeit 😊

  • @ViktoriaVonSchanz
    @ViktoriaVonSchanz 5 років тому +2

    Hach ja der gute alte alte Slot A Athlon

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Hardcore Tuning 😊

    • @cybermili23
      @cybermili23 5 років тому +1

      Sowas gabs auch für den Sockel 7! Herrlich! Adapter in Sockel, CPU auf Adapter stecken, Switches auf gewünschte Frequenz einstellen, und freuen! Mal eben aus 166 MHz 198 oder so gemacht. Ja, war echt ein schönes Erlebnis, und eine Zeit in der PCs nicht in aller Munde waren. Erst recht nicht bei den älteren Generationen. Irgendwie war die (Computer-)Welt damals noch in Ordnung. Heute lauter "Experten" um mich herum die mir etwas erzählen wollen (gäähnn).

  • @ixXCloudXxi
    @ixXCloudXxi 5 років тому +12

    Gab es da nicht Probleme mit modernen Netzteilen das diese auf der 5 Volt Leitung nicht genügend Power für die alten Systeme liefern vieleicht läufts deshalb nicht.

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 5 років тому +1

      Ja, das kann auch der Fall sein. Es gab ja damals keinen ATX12V Stecker auf den Mainboards. Die kamen erst beim Athlon XP/Pentium 4. Heute spielt die 5V Leitung keine große Rolle mehr.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Ich werde auf jeden Fall nochmal ein paar andere Netzteile testen ... 🤔

    • @vollgasfahrer
      @vollgasfahrer 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Ja, das war auch mein erster Gedanke. Die damaligen Athlons haben auf der 5vsb Leitung eine bestimmte Amperezahl gebraucht, sonst ist auch mit ansonsten starken Netzteilen nix passiert.

    • @TheFalschspieler
      @TheFalschspieler 5 років тому

      Genau das wird es sein... Da hätte er sicher mit dem alten Netzteil noch mehr Glück gehabt... Echt ziemlich wenig Plan von der Materie leider und ein wenig langatmig sind die Videos auch. Andere UA-cam packen in 3 min mehr informationen und sehenswertes als hier in 30 sind... Vielleicht etwas anders schneiden und komprimieren.

    • @ixXCloudXxi
      @ixXCloudXxi 5 років тому

      @@TheFalschspieler Jo danke dir auch dir auch noch einen wunder schönen Tag :)

  • @twph.5890
    @twph.5890 5 років тому +2

    Hey ... nach dem Slot A kam Sockel A. Allerdings war das noch lange kein Athlon XP. Da gab es dann Athlon und Duron. Die hatten dann “jenseits” 1GHz. Dann Athlon XP Palomino, dann Thoroughbred A und Thoroughbred B (das war die erste RICHTIGE OC CPU) und Barton. Alles Sockel A. Es gab noch zwei, drei kastrierte Barton Varianten. Sempron und noch was.

  • @michasreisefieber
    @michasreisefieber 5 років тому +1

    Ich hatte 99 so eine Problemmaschine mit dem Athlon 500 MHZ. Erste lief die Grafikkarte nicht, dann nach zwei Monaten Board durchgebrannt. Die Grafikkarte blieb immer ein Problem und das Ding lief nie zuverlässig. Habe ihn nach nur zwei Jahren entnervt abgegeben.
    Das Schöne an deinen Videos ist immer, dass einem viele Sachen wieder in Erinnerung kommen, die man schon fast vergessen hatte, z.B. die Zeit mit den zwei Laufwerken, weil es noch kein DVD Laufwerk und CD Brenner in einem gab.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Danke - schön, dass es gefällt 👍

  • @stormriders1186
    @stormriders1186 4 роки тому

    Die guten Compaq Presarios von ende der 90er. Damals hergestellt von der Actebis GmbH (heute ALSO Deutschland). Gute Geräte nicht nur wegen des tollen Gehäuses. Actebis war übrigens auch für Peakock Rechner zuständig. Die Idee hinter dem Deckel ist übrigens einfach - in die Riffelung kann man problemlos CD Jewel Cases stecken. Braucht heute natürlich niemand mehr, damals war's aber ein nettes Detail.

  • @mariot.maribo6830
    @mariot.maribo6830 5 років тому +12

    Kannst du mal sagen wie lange du für dieses Video gebraucht hast ! Also testen , auseinander bauen , löten und wie lange am Ende noch das schneiden an Zeit gekostet hat ! Es würde mich auch interessieren ob du eine Art Drehbuch/Liste vorher erstellst . Das Video ist toll nur leider wiedermal kein Happy End !

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +8

      Dauert alles zusammen so ca. 6-10 Stunden 🤔

    • @henri1056
      @henri1056 5 років тому +7

      Tuhl Teim DE oha danke das du dir die mühe für und Zuschauer machst 👍👋

  • @pc-sound-legacy
    @pc-sound-legacy 5 років тому +8

    Zur Fehlerdiagnose / Eingrenzung kann ich eine POST-Testkarte empfehlen. Hat mir schon das ein- oder andere mal geholfen und kostet nur wenige EUR.

  • @FabFunty
    @FabFunty 5 років тому +2

    Die gute alte Zeit, mit "Notiz" der Pieptöne zum Kumpel mit funktionierendem PC & 56K Modem
    nach Antworten gefahndet und herausgefunden, daß das MB kaputt war😱
    Mit Tränen in den Augen wusste ich dann wenigstens warum mein treuer Pentium 2 mit 333Mhz nicht mehr lief. 😪

  • @herbertwerkmann3415
    @herbertwerkmann3415 5 років тому +1

    Hallo, und wieder mal vielen Dank für das tolle Video. Mich hat das dann auch gleich so motiviert das ich meinen alten PC von dem Dachboden geholt habe. Der gute, alte AMD Athlon XP 2500+ auf einem ASUS A7V8X Board. Leider ist da das MMX2 Problem mit diesen Prozessoren, das eine Verwendung eines halbwegs aktuellen Internetbrowsers verhindert. Auch Steam funktioniert leider nicht. Aber sonst macht es wirklich Spaß mal wieder die alten Spiele zu zocken. Mal sehen, ich hab da noch so eine schicke LED Beleuchtung und eine Plexiglasscheibe im Keller. Eine SSD habe ich schon eingebaut was auch dem Windows XP so richtig Beine macht. Viele Grüße...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Viel Spaß beim LED-Tunen 👍

    • @herbertwerkmann3415
      @herbertwerkmann3415 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Hallo Thomas, auf den ELKO´s auf meinem Board steht H0227 drauf. Zwei davon muss ich mindestens austauschen. Weißt du was das für welche sein könnten? Vielen Dank.

  • @thomaschristian352
    @thomaschristian352 5 років тому +2

    Das waren richtige Mondpreise vor 20 Jahren , für das gleiche Geld hätte man ein gutes gebrauchtes Auto bekommen :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      vollkommen richtig - ich hatte mir mal für 700 DM einen gebrauchten Mitsubishi gekauft 😊

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 5 років тому +3

    Ein richtig geiler PC die man damals 2000 schon hatte

  • @cybermili23
    @cybermili23 5 років тому +1

    Also meiner Meinung nach war der Sockel A zumindest für mich das Nonplusultra was PC Hardware anbelangt. Zuerst hatte ich den Duron mit 800 MHz mit 512 RAM. War mit damals umgerechnet 435,- Euro als komplett PC ohne Peripherie relativ günstig zu haben, und die Leistung war für damalige Verhältnisse durchaus i. O. Diese Plattform habe ich lange so weiter verwendet. Irgendwann dann auf Athlon 1400 aufgerüstet (glaub Thunderbird Ära), mehr RAM, später Athlon XP 2000+, doch da war immer noch nicht das Ende der Upgrade Möglichkeiten, denn in dem PC steckte wenn ich es noch recht in Erinnerung habe ein ASUS K7VZA Board welches mich lange begleitet hat. Ich weiß nicht mehr genau, aber beim Athlon XP 2600+ und 1,5 GB RAM war dann erst Schluss mit lustig und kaum Luft nach oben was das upgraden betrifft. Aber schon ein Hit gewesen wie lange ich das Board ständig im Einsatz hatte. Am Ende waren sogar zwei 250 GB Festplatten, DVD ROM, DVD Brenner, und eine GeForce 6600 GT darin verbaut. Kurz darauf wollte dann das Netzteil nicht mehr mit machen, war ja auch nur ein 280W Pendant, wurde Flugs gegen eines von Coolermaster mit 400W ersetzt und es konnte direkt wieder weiter gehen. Dann günstig an ein ASRock K7NF2 RAID gekommen mit dem es rauf bis Athlon XP3200+ ging. Die CPU mit damals 1M L2 Cache war meine teuerste Anschaffung. ABER die Performance hat dafür zu entschädigen gewusst. War am Ende der Sockel A Ära wirklich ein Sauschnelles System auch dank der beiden 250 GB Samsung Festplatten die gefühlt rasend schnell und leise waren. Zugriffszeit Top! Die beiden habe ich immer noch als Backup Platten in Verwendung. Nicht umzubringen. Bis vor ca. 4 Jahren wars die Sockel A Plattform. Mangels SSE2 und NX-Bit mit Trauer ausgemustert, und auf die Sockel 775 Plattform gewechselt mit der sich die Geschichte sehr ähnlich wiederholt, und welche aktuell bei mir im Einsatz ist (Q6600 Stromfresser oced auf 2,8 GHz). Auch wenn diese Plattform heute schon wieder alt ist, die Rechenleistung genügt mir auch jetzt noch da ich kein Spielefreak bin und idR neben dem Internet surfen Videos und Musikfiles konvertiere, und bearbeite. Somit ist die Q6600 CPU für mich so etwas wie die Eier legende Vollmilchsau die ich sicher noch lange im Einsatz haben werde. Aber die Sockel A Ära wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ein grandioser Wurf von AMD seinerzeit. Viel Rechenpower für verhältnismäßig kleines Geld. Das hatte seinen ganz besonderen Reiz, und weckte so den Tuning Fanatismus in mir. Wenn auch nur in gemäßigter Form. Bin kein Hardcore Tuner.

    • @cybermili23
      @cybermili23 5 років тому

      Nachtrag zum vorigem Kommentar:
      Jetzt ist es aktuell die Sockel 775 Plattform die es mir angetan hat. Diese Intel Core2Duo und Quad CPUs sind schon jetzt Pendants die mit Ihren 1-8 M Cache in die Geschichte eingehen werden und ich wage jetzt schon zu behaupten Intels Konter zu AMD und gleichzeitig Meilenstein. Denn die Sockel 775 Plattform bietet genau das was der Sockel A einmal war. Nämlich viel Spielraum für Upgrades. Wer möchte, bis rauf auf 1333 MHz Front Side Bus, und sogar DDR3 RAM Anbindung entsprechendes Mainboard vorausgesetzt. Mit kleiner CPU und BIOS Modifikation in Form von Update lassen sich sogar Intels Xeon CPUs auf dem 775 Sockel betreiben. Ginge sogar auf meinem aktuellem ASUS P5Q-E Board welches nur zu empfehlen ist da es sehr stabil und zuverlässig arbeitet was auf hohe Qualität des Boards zurück zu führen ist. Typisch ASUS halt. Und mit der Q6600 CPU welche eigentlich zwei DualCore E6600 CPUs in einem Wafer bilden (ein einzigartiges Konzept welches so bestimmt auch in die Geschichte eingehen wird) ist noch reichlich Luft nach oben zum upgraden. Muss noch nicht einmal zwingend eine Xeon CPU sein. Da gibt es noch die Sockel 775 Quads wie z. B. die Q9400. Und wenn ich mich nicht täusche ist selbst die nicht die stärkste aller Sockel 775 CPUs. Nur hat sich inzwischen auch der Bedarf an CPU Leistung gelegt, denn spätestens mit Windows 10 ist genug RAM Speicher und aktuellere Grafikhardware wichtiger als die reine CPU Leistung. Das vorausgesetzt, läuft Windows 10 praktisch mit jeder CPU flott und flüssig. Auch beim Internet surfen und normalem Gebrauch selbst mit einer betagten AMD Sempron 1800 Sockel 754 CPU (selbst mal angetestet und in der Praxis ausprobiert - läuft gut). Somit wird mir meine Zweifach CPU Q6600 noch lange genügen, und mir gute Dienste erweisen. Upgraden kann ich später bei Bedarf immernoch.

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie 5 років тому

    schade das er nicht funktioniert, mein 850 mhz slot A auf Epox Board funktioniert immer noch tadellos, slot A war für damals ganz schön flott und mit Goldfinger auch gut taktbar, Daumen hoch für Dein tolles Video 👍👍

  • @maxarc0001
    @maxarc0001 5 років тому +1

    ein super video,es tut mir nur leid dass das board nicht repariert werden konnte.könnte die cpu sein eventuell?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Das wäre als nächstes mal zu testen - habe aber keinen anderen K7 oder anderes Mainboard

    • @pommesfritz1438
      @pommesfritz1438 5 років тому

      Oder bios kaputt geflasht und dann eingeschickt. 😄

  • @MrNicetux
    @MrNicetux 4 роки тому

    Warum hast du keine 0815 PCI Grafikkarte (S3, Matrox) hergenommen? Ich hab es auch schon gehabt dass der AGP hinüber war, PCI aber tadellos ging.

  • @TheBlueFox1
    @TheBlueFox1 4 роки тому

    Hallo, ich habe einen Pentium 2 MMX Rechner, der in etwa so aufgebaut ist. Danke für dieses Video. Ich bin gerade dabei Netzteil und CPU Lüfter zu tauschen, alle anderen Bauteile sind einwandfrei. Der Rechner hat eine MVGA NVTNT 2MA 32MB Grafikkarte und eine Soundblaster CT4170 sowie eine 5X USB 2.0 PCI Karte. 198 MB Ram für Windows 98 SE und Dos 6.22. Zwei HDDs mit je 8GB, ein 32X CDRom und ein 8X DVD Brenner. Ein 3,5" Diskettenlaufwerk rundet den für alte Spiele wie Lemmings und Star Wars X-Wing Alliance genutzten Rechner ab. Zwei zusätzliche Lüfter sorgen für gutes Klima. Als Monitor verwende ich einen LG 15LC1R Fernsehr. In seinem ersten Leben war der Rechner in einer Schule als Lehrmittel im Einsatz, hat aber einen sehr guten Erhaltungszustand. Das Artist Gehäuse hat etwas Patina, Oldtimer dürfen sowas aber haben. Für das Booten braucht er ca. 26 Sekunden. Für 35€ habe ich gerade Netzteil 400W, Lüfter 40mm und 3X Stromadapter SATA Stecker auf Molex Bestellt. Verbaut war ein Seasonic SS-200PS 200W Netzteil und ist von 1998.

  • @DerbyClaas
    @DerbyClaas 5 років тому

    Ich fand damals die Athlon Technologie genial! Natürlich wurde da nicht so ein Spielzeuglüfter verbaut... Hab auch damals viel mit den Overclocker-Karten experementiert. Da hat man aus 800 Mhz "human" um die 900 rausgeholt oder wenn man es ausreizen wollte und es auf die Langlebigkeit ging, auch die 1 Ghz geknackt... War eine tolle Zeit!

  • @DEAFBOY80
    @DEAFBOY80 5 років тому +7

    Hallo Tuhl Teim DE, ich würde alle Elkos nähe CPU austauschen. Es kann sein, dass die Elkos oben gut aussieht, aber unten etwas platzt. Schon erlebt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Stimmt ... aber oft hat so ein Board einen anderen Schaden (falsche AGP Karte gesteckt 1,5V vs. 3.3V) oder Bios defekt, Northbridge defekt usw. - ich werde aber mal alle anderen Kondensatoren wechseln

  • @StoppschildTV
    @StoppschildTV 4 роки тому +1

    Ich hab mir 2000 auch nen Compaq Presario gekauft, allerdings mit ner 900 MHz Intel CPU.
    War mein 2. PC.

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 5 років тому +1

    Den Kühlkörper gab es anscheinend in verschiedenen Bauformen. In unserem Rechner war ein schwarzer, schwerer Kühlkörper verbaut. Die Kühlleistung war aber ähnlich schlecht, der Aufkleber bildete auch bei uns Bläschen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Der weiße Aufkleber auf dem CPU-Gehäuse wurde auch mal sehr heiß 😬

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 5 років тому +2

    ich hoffe das du ihn wieder zum laufen bringst . das ist echt schöne schätzchen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Mal schauen, was mir noch so einfällt

    • @finaldragon5976
      @finaldragon5976 5 років тому

      @@TuhlTeimDE ich habe hier ein von intel rum liegen ob läuft keine ahnung den habe so mal geschenkt bekommen . mein erster pc war auch so mainboard mit intel drauf

  • @andreasseel9948
    @andreasseel9948 5 років тому +3

    Ich denke das die Rillen auf der Oberseite dafür gedacht waren um da paar Cd‘s reinstellen zu können.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Hat jeder so gemacht - war aber wohl nicht so gedacht 🤔

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG 5 років тому

    das Gehäuse is cool , das solltest du jedenfalls weiter verwenden , du könntest bei den Gehäuse die power & HDD LED gegen schön helle in den original Farben oder auch andere Farben tauschen , daher die auch laufe der Jahre schwach sind , zumindest kommt mir das so vor das man die LED nach laufe der Jahre fast nicht mehr sieht ;-)

  • @DasOliverLP
    @DasOliverLP 5 років тому

    24:55 Mainboard abgeraucht oben recht´s xD die kleine Dampfwolke

  • @Nothing4youOne
    @Nothing4youOne 4 роки тому +1

    Also ich habe in meiner Bude wohl ein Feinstaub-Problem... Mein Rechner ist 5 Jahre alt und wurde schon 3 mal mit höchster Sorgfalt gereinigt. Mittlerweile macht das Innenleben wieder den Eindruck, als wäre das teil 400 Jahre alt... Der hier gezeigte Rechner wurde sicher auch gesäubert, trotzdem sieht er beinahe nagelneu aus. Irgendwas mache ich wohl falsch!^^

  • @karakartal1988
    @karakartal1988 5 років тому +2

    Mein MEDION Rechner aus 2005 (990€) funktioniert heute immer noch. Ich musste nur 2 mal die Grafikkarte wechseln 👍🏻

    • @87GordonGekko
      @87GordonGekko 5 років тому

      Und schafft er mit der GTX 2080 BFV in QHD?

  •  5 років тому +3

    Junge hab hier noch nen Amiga 2000 stehen der läuft auch noch

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Amiga 2000 hätte ich auch gerne wieder mal ... 🤔

  • @datasoftinc.8788
    @datasoftinc.8788 5 років тому +3

    Wirklich schade dass das Mainboard nicht mehr funktioniert. Diese Sockel A-Mainboards findet man mittlerweile auch bei eBay immer seltener, wenn dann nur zu Mondpreisen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Genauso ist es ... 😒

    • @flotfriedmeisenmann768
      @flotfriedmeisenmann768 5 років тому

      Bei den Sockel 1366 (Intel) Boards isses ähnlich, zwar gibts noch viele aber die Preise sind Teilweise schon echt frech.

    • @tweakpc
      @tweakpc 5 років тому

      @@flotfriedmeisenmann768 Wobei die Slot A sehr selten sind, weil die ja nur knapp 2 Jahre am Markt waren und relativ zügig vom langlebigen Sockel A ersetzt wurden.

    • @flotfriedmeisenmann768
      @flotfriedmeisenmann768 5 років тому +1

      @@tweakpc Danke für die Info. Slot A ist an mir vorbei gegangen :)

    • @tweakpc
      @tweakpc 5 років тому

      ​@@flotfriedmeisenmann768 Wir haben noch Tests zu Slot A auf der Seite 🤣
      ABIT KA7 & ASUS K7V
      Die S1366 sind aus zwei gründen teuer geworden. Einerseits Anwender die damals einen i7 Six Core gekauft haben und dehnen das Board kaputt ging. Außerdem wurde eBay vor paar Jahren mit ausgemusterten Server Xeon Six Core CPUs überflutet, damit war es möglich sehr günstig ein Sechs Kerner System aufzubauen. Die CPUs gab es je nach Takt zwischen 20 und 100€ und die ließen sich leicht übertaktet und waren moderner als die ersten Versionen.
      Aber Intel sorgt auch regelmäßig dafür das Käufer CPUs Entsorgen müssen und die Mobo Preise steigen, siehe jetzt ein Skylake i7 6700 läuft nicht auf aktuellen Z370 Boards

  • @SuffihasSuff
    @SuffihasSuff 5 років тому +1

    Mein erster PC War auch von Lidi. Ein Targa Rechner für 1000€ von 2002. Er hatte 1800MHz und ne 40GB HDD. Mehr weiß ich leider nicht mehr. Ich kann mich aber noch erinnern dass die Grafikkarte recht schwach war und als Prozessorlüfter hat ein 4cm Gehäuselüfter auf einer Passivkühlrippe gedient...Bis ich mit dem Staubsauger da mal das Lager beschädigt habe (Er hat sich so schön schnell gedreht ^^) Habe ihn dann durch einen 8cm Lüfter ersetzt, weil es im Laden keinen kleineren Gab. Mein Einstieg in die Computerbastelei

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Größere Lüfter sind besser - heute sind 8cm Lüfter schon klein 😊

    • @SuffihasSuff
      @SuffihasSuff 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Ja natürlich. Die Kühlrippe war aber auch nur 4x4. So konnte ich den 8x8 nur mit einer schraube befestigen... War recht wacklig, aber hat gehalten

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 5 років тому +1

    8:20 Selbiges Problem: Kondensatoren quellen auf, dann hat es sich mit der Spannungsfestigkeit -> ALLE RAUS! Ebenso bekommen die Lüfter vom Dauerbetrieb einen Lagerschaden.
    Prinzipiell aber alles reparierbar.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ich bleibe dran und werde mal schauen, ob das MB wieder funktioniert

  • @TheRobben98
    @TheRobben98 5 років тому +1

    Damals hatte man kurzzeitig diese Slot CPU gebaut, da man dort wunderbar den Cache verbauten konnte, da die Chips dafür früher noch viel größer waren und Platz brauchten, aber später war es eben unnötig geworden

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      AMD und Intel sind ja schnell wieder auf "normale" CPUs umgestiegen ...

  • @TechBoyy-us2zh
    @TechBoyy-us2zh 4 роки тому +1

    Es gab damals auch bunte Compaq Presarios. Die hießen Presario 5000.
    Hat irgendjemand von euch solche schonmal so einen gesehen?
    Suche schon länger nach so einem aber kann keinen finden

  • @flat-eric
    @flat-eric 5 років тому +1

    Schade um den ganzen Aufwand, aber zumindest kam ein cooles Video dabei raus!👍🏼

    • @AKOthePERSIANkiller
      @AKOthePERSIANkiller 5 років тому

      flat eric wir kämpfen für gerechtigkeit in der sport szene auf youtube,,,,betrug lüge und abzocke sind hier tages geschäft,,,,wir sind bald 24000 und wir kämpfen dagegen an das kraft sport youtuber ihre jungen fans und zuschauer abzocken,,,komm rein ,,, wir brauchen dich ,,,,hilf uns,,,,

  • @Nick-yj4yi
    @Nick-yj4yi 5 років тому +2

    Genau den hatte ich auch Mal. Ist leider vor 4 Jahren kaputt gegangen.
    Die Wellen oben mit den Schlitzen sind dafür da um CD Gehäuse aufzubewahren.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +2

      Da haben viele die CDs reingestellt 😊

    • @Anna-pu9pv
      @Anna-pu9pv 5 років тому +1

      Endlich ist die größte Frage meiner Kindheit geklärt xD

    • @Nick-yj4yi
      @Nick-yj4yi 5 років тому

      @@Anna-pu9pv 😂👍

  • @mr.mythoclast4451
    @mr.mythoclast4451 5 років тому +4

    die "Batterie" sollte ne stink normale CR2032 Lithium 3V sein

  • @anonym-g-a-d7817
    @anonym-g-a-d7817 5 років тому

    Hi Lieber Tuhl Teim DE). Ich wollte auch für mein Windows 2000 ein neues Netzteil einbauen. Muss ich vor dem kauf wichtiges zu beachten welche Leistung und welche Anschlüsse es hat? Bei mir ist im Tower nichts neues eingefügt worden, sind alles nur original alles drinn

  • @tweakpc
    @tweakpc 5 років тому +3

    Es könnte sein das dass Mainboard ein ATX 1.x Netzteil benötigt und deshalb nicht startet, die ATX 2.x haben ja keine -5V Leitung mehr. Alt genug wäre es, ich hab zwar selbst zwar noch nicht erlebt aber ausschließen kann man das nicht.
    Übrigens das verbaute alte NT ist sogar Markenware aber wenn der kleine Tester schon Fehler zeigt will ich das NT nicht am Oszi sehen xD

    • @leongailberger7676
      @leongailberger7676 5 років тому +2

      TweakPC ich würde das alte recappen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Die -5V wurden, wenn überhaupt, m.W. nach nur an den Soundendstufen benötigt. Einschalten sollte es schon mit einem neuen NT

    • @tweakpc
      @tweakpc 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Ich überlege grade, denke das Board ist zu neu. War die -5V Leitung nicht für EDO/FP RAM Generation, ISA.. das haben doch einige Audiokarten benötigt.

  • @RockyBMusic
    @RockyBMusic 5 років тому

    nun wäre ja schön gewesen aber lohnt der Aufwand um nachher einen 800MHz PC zu haben mit dem man, aus heutiger Sicht weniger anfangen kann als mit einem Raspberry Pi 1?

  • @cremedelacremex8
    @cremedelacremex8 5 років тому +1

    AMD K6-2 oder, den hatten wir damals mit ca. 450MHz. Age of Empires 2 war damals das erste große Game.

  • @xAllObj
    @xAllObj 5 років тому

    Ich mag den Slot-A, meiner hatte damals 600 MHz, den Fronsside Bus auf 111 MHz übertakter, dann waren das 666 MHz... Dann noch eine GeForce 256 umgelötet auf Quadro :D war ein geiles Teil... zu seiner Zeit.

  • @MsHowie1967
    @MsHowie1967 4 роки тому

    Ich bin vor allem fasziniert, wie sauber das Gerät ist. Nach zwei Jahren sieht mein Rechner innen anders aus.
    Was mich einmal interessieren würde ist, wie würde ein heutiger Rechner mit DOS und Windows 3.11 funktionieren. Natürlich werden die meisten Sachen (USB etc.) nicht mehr angesprochen werden.
    Aber sechs MB für DOS und zwölf MB für Windows... Wie lange da wohl das Hochfahren dauert. Ich schätze das reicht jetzt nicht mehr um einen Kaffee zu holen.

  • @Thing222
    @Thing222 5 років тому +7

    Thanks UA-cam Algorithm, you da best! Putting a german speaking video in my feed. 🤣👌

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Super 👍👍

    • @Thing222
      @Thing222 5 років тому +3

      @@TuhlTeimDEI don't understand the German language, but its old PC tech, so I guess youtube was partially right. 👍

  • @JimMcBeam
    @JimMcBeam 5 років тому +5

    mein 500W Seasonic von 2001 läuft noch top

  • @alterschwede1914
    @alterschwede1914 5 років тому

    Moin !! Kannst du mir einen Tip geben? Hab einen neues Laptop, mit vorinstalliertem Win 10. Das Betriebssystem macht mich Wahnsinnig, und ich würde gern Win 7 draufpacken. Geht aber irgendwie nicht. Beim Punkt " Dateien werden extrahiert " bricht er mit ner Fehlermeldung ab ????

  • @BuddelTitan
    @BuddelTitan 5 років тому +4

    Genau den hab ich auch 😂 das Design ist sogar von Colani ☝️😉👍
    Nachtrag: Meiner hat aber nur einen K6 3D Now mit 400 MHz ☺️ ich habe ihn allerdings beim Allkauf für 1200,- DM bekommen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Der K6 war vor dem Slot A und ist wahrscheinlich auch technisch besser gewesen 🤔

    • @BuddelTitan
      @BuddelTitan 5 років тому

      Tuhl Teim DE - ahhh gut zu wissen 😊👍

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 5 років тому

    Genau das gleiche problem hat mein alte Fujitsu Siemens PC aus der 90s mit Intel Pentium 3, so 1GB Ram auch gemacht. Denn erstmal hat dieser PC bei mir noch ganz normal funktioniert, und dann später buum komplette Betriebssystem hat sich eingefroren und war dann zur standbild, so das ich nicht mal mit der Maus bewegen kann, auch nicht mal die Tastatur steuern kann. Auch die Uhrzeit im Startmenü ist selbst komplett stehen geblieben, also alles war plötzlich komplett in Standbild. Dann als ich versucht habe mein Rechner neu zu starten, da hatte er genau das gleiche problem gemacht wie bei diese Video: Lüfter Lüftet ganz normal, CD Laufwerk lassen sich auch ganz normal aufmachen aber bei mir ist auch der Bild Schwarz geblieben, und nichts hat sich was getann. Ich habe Ram Module, Prozessor, CMOS Batterie ausgetauscht = Kein erfolg. Also ja das Mainboard hat bei mir auch plötzlich von allein geist aufgegeben, und das natürlich seit im Jahr 2013. Und ich glaube spätestens nach 15 bis 20 Jahre können Mainboard schon geist aufgeben, weil mein alte Fujitsu Siemens PC war auch damit betroffen.

  • @Gubel1990
    @Gubel1990 5 років тому

    Hatte damals (Herbst 2001 - 1 Jahr später) auch nen Presario vom Lidl...
    - CPU: Athlon XP 1800
    - RAM: 256 MB
    - HDD: 80 GB
    - Grafik: Nvidia GeForce2 MX 400
    - 56k V.90 Modem
    - System: Windows ME
    War damals als 11-jähriger mein erster PC 😃 . Gab noch ne 17"-Röhre und nen paar Tevion-Speaker (Aldi-Konkurrenz! 😆) dazu...
    Kosten: 2499 DM. (Plus Monitor usw...)
    Und der war schon um 100 DM reduziert!
    Und dazu wurde er noch "aufgewertet", indem es noch eine zusätzliche "Multimedia-Tastatur" und eine extra eingebaute "Creative SoundBlaster Live! 5.1"-Soundkarte dazu gab...😁😉
    Naja...ich hatte Spaß! xD
    ABER:
    Das Teil war LAUT ("Fliegeralarm"), die CPU wurde extrem heiß, war sehr ineffizient, und die gesamte Kiste selbst im Idle eine 150W-Heizung...
    Und in 5 Jahren ging da schon 2x das Board, und 1x der RAM kaputt...
    Eine Netzwerkkarte gehörte original damals übrigens immernoch NICHT dazu...

  • @alexanderrasseck9409
    @alexanderrasseck9409 5 років тому +1

    Thema Netzteil. Bei der K7 Generation muss man aufpassem wenn man die neueren Netzteile einsetzt. Die brauchen vorallem 5V. 25-30A auf der 5V Schiene sollten es schon sein. Und bei so einem 400Watt Netzteil werden es wohl 10-12A sein. Viel zu wenig. Das Board muss nicht im Sack sein

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Habe im Livestream nochmal verschiedene Netzteile getesten - Mainboard lief aber trotzdem nicht 😒

  • @COLORMATIC
    @COLORMATIC 5 років тому +2

    Ich weiß, is schon etwas her aber woher bekommt man kondensatoren?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Kondensatoren bekommt man am besten im Sammelpack 👉 amzn.to/2XyBDvM

  • @CinematicShorts21
    @CinematicShorts21 5 років тому +1

    Kondensatoren aus und wieder dran löten.. einfach Wahnsinn! Hut ab vor deinem Know-how..

  • @obtar2007
    @obtar2007 5 років тому

    Geil, ein Slot A Athlon! Das das ding net anläuft liegt eher an den Kondis, die sind aufgegangen. Gab damals diese Ära.

    • @1982Aver
      @1982Aver 5 років тому

      de.wikipedia.org/wiki/Capacitor_Plague ich denk du meinst das ?

  • @Danny211086
    @Danny211086 Рік тому

    genau dieses Gehäuse hatte mein PC von 2000. Pentium 3 mit 667 Mhz :)
    128MB SDRam, ATI Rage Xpert 128 hatte ich auch drin !
    2000DM habe ich bezahlt. quake3 , Half Life ect, lief alles auf 1024

  • @TheCrankshaftRotator
    @TheCrankshaftRotator 5 років тому

    Das Ding ist originalverpackt, aber bereits gelaufen?

  • @sral8769
    @sral8769 5 років тому

    Expeditionen ins Tierreich: Heute - Monster PCs von 2000

  • @xxXearoXxx
    @xxXearoXxx 5 років тому +2

    Mein erster eigener PC aus dem Jahr 2001
    Athlon XP 1700+
    256 MB RAM
    GeForce 3 Ti-200
    20GB IBM HDD
    DVD-ROM Laufwerk
    3,5" Diskettenlaufwerk
    Mainboard, weiß ich gerade nicht ausm Kopf.

    • @faeb126
      @faeb126 5 років тому

      Ok

    • @Tom2404
      @Tom2404 4 роки тому

      Das klingt nach einem echten Monster

  • @Toxicity1987
    @Toxicity1987 5 років тому

    In diese Rippen oben, kannst du ein paar CD Hüllen legen. dafür sind die da.

  • @Konzertvideos
    @Konzertvideos 5 років тому +1

    Teste mal eine PCI Karte. Ich hab hier auch so einen Supermarkt Rechner, allerdings von Aldi. Ebenso Slot, aber eben ein Pentium. Der läuft auch nicht mehr mit AGP Karten, aber mit PCI karten. Warum hab ich allerdings nie rausgefunden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Werde ich mal testen - bei einigen Rechnern ist tatsächlich der AGP-Port defekt

  • @lukasb2706
    @lukasb2706 4 роки тому

    wenn man mal überlegt.. ca. 6 Jahre später konnte man mit dem PC nichtmal Gothic 3 spielen. Was eine rasante Entwicklung in diesen Jahren...

  • @SuperGeronimo999
    @SuperGeronimo999 5 років тому +1

    Reparierst du auch Mainboards? (sofern natürlich möglich)
    Mein alter PC geht nicht mehr an, aber am Mainboard leuchtet noch eine grüne LED.

    • @PerlaBeats
      @PerlaBeats 5 років тому

      Fön den mal 5min das Mainboard und dann Probier es nochmal

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Mainboard-Reparatur kommt in einem der nächsten Videos

    • @SuperGeronimo999
      @SuperGeronimo999 5 років тому

      Das Ding ist halt, ich hab hier null Equipment, bei so 'nem Spannungsmesser (oder wie man die nennt) hört es schon auf. Äußerlich erkennt man aber keine Schäden am Mainboard. Netzteil funktioniert auch noch. Wärmeleitpaste war allerdings schon staubtrocken und kaum vorhanden. Hoffe der hat sich einfach abgeschaltet, bevor schlimmeres passiert.

    • @SuperGeronimo999
      @SuperGeronimo999 5 років тому

      Mit dem Fön? Heissluftfön oder Haarfön? Und das komplette Mainboard?

  • @RetroScorp
    @RetroScorp 5 років тому +1

    Wie schon in deinen Livestreams gesagt. Es gibt wirklich einige Boards die ohne oder mit einer leeren BIOS Batterie nicht angehen. HAt hier zwar auch nicht geholfen, aber trotzdem für die Zukunft. Desweiteren die Wattangabe eines Netzteils ist nicht alles. Bei AMD Slot A und Sockel A kommt es auf die 5 Volt Leitung an. Teilweise auch 3,3 V aber da bin ich mir nicht mehr 100% sicher. Xilence gibt leider kein max. 3.3V & 5V combined Wert an. Anderst gesagt, schlimmstenfalls ballert dir der Athlon schon fast 50 Watt von den 60 Watt weg was das Xilence auf 5 Volt liefern kann.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ich werde die Tage nochmal ein anderes Netzteil testen ...

  • @michaelrink8478
    @michaelrink8478 4 роки тому

    Das mit dem Netzteil versteh ich jetzt nicht ganz, denn in anderen Videos wurde doch gesagt, dass etwas mehr als 5V voellig o.k sei.....

  • @141Tobias
    @141Tobias 5 років тому +3

    Mein Pc hatte genau das gleich Gehäuse :D

  • @twingosforest983
    @twingosforest983 5 років тому +2

    Mach mal in so ein Retro Gehäuse einen Gaming PC so nach dem Motto Wolf im Scharfspelz 😌

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Auch auf Neudeutsch Sleeper-PC genannt ... zeige ich mal ein Projekt 👍

    • @cybermili23
      @cybermili23 5 років тому

      Standard ATX Format. Da kannste alles neue unter bringen was gut und teuer ist. Intel Core i7 3,6 GHz,16 GB RAM, 512 GB SSD, 3 TB HDD, GeForce 980 GTX, WLAN, weiss selbst nicht mal was es heute alles so gibt, und das alles getarnt in dem Compaq Presario Tower. High-End Retro PC, warum nicht!? Retro ist heut zutage modern!

  • @phantom1350
    @phantom1350 5 років тому +2

    Auf meinem Netzteil steht noch Pentium IV drauf, hab mir noch nie Gedanken über das gemacht weil es immer lief 😄 Und meine GTX 1060 hängt mit nem 2x Molex auf 4 Pin dran weil ich keinen 4 Pin mehr dran gefunden hab ...

    • @tyo0815
      @tyo0815 4 роки тому

      Oha das ist schon sehr mutig, diesen alten Böller noch so zu belasten. Nimmt dir auch gerne mal den halben PC mit ins Grab, wenn das hochgeht.

  • @martinmeyer6341
    @martinmeyer6341 5 років тому +1

    In 10 Jahren heißt es: "OMG, damals hatte man nur einen i9 mit 32 Threads! Und nur eine 2080ti, die armen!"

  • @letsplay638
    @letsplay638 5 років тому +1

    Nach sehr langer Zeit ohne Internet kann ich auch mal wieder videos schauen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Oha 😮 ... ein Leben ohne Netz ❓

  • @marcusolbrich207
    @marcusolbrich207 4 роки тому

    Kann mich noch an meinen ersten PC erinnern es war ein Escom Pentium1 90 Bj. 94 mit 8MB Ram und 500MB Festplatte. Davor hatte ich einen Amiga Commodore 2000 und 1200

  • @sahrajevo
    @sahrajevo 5 років тому +1

    UA-cam empfiehlt mir um 0:00 Uhr Videos wie diese. Yo.

  • @teabagNBG
    @teabagNBG 5 років тому +1

    um ehrlich zu sein hatte ich bis vor einem jahr noch einen i7 860... der cpu an sich wäre noch super... das problem ist einfach das man nicht aufrüsten kann da die alten sockel alte motherboards benötigen... diese alten motherboards sind einfach veraltet.. .kein m2 anschluss noch alte pci und vorallem das ram limit is zu niedrig...
    NUR der cpu aber wäre an sich noch ein super teil gewesen! leider wird das extra so produziert das man immer einen neuen cpu kaufen muss da sich die motherboard hersteller nur nach den cpu herstellern richten..
    habe jetz einen i7 8800 k und muss sagen der ich merke von der cpu auslastung nicht viel unterschiede... das einzige was man wirklich merkt ist der umstieg von einer normalen hdd oder sogar ssd auf eine nvme m2... das is schon gigantisch..

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Stimmt - auch ein i7 ist quasi veraltet (kein m2 usw.)

  • @jorgdarnstadt7036
    @jorgdarnstadt7036 5 років тому +1

    Das Gehäuse ist von Schäfer Gehäusebau. Dürfte sogar in Dresden gefertigt worden sein. Der Aufbau ist vom MT5 abgeleitet.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Möglich - in Dresden gab's in den 90ern mal eine PC-Gehäuse-Fabrik

    • @jorgdarnstadt7036
      @jorgdarnstadt7036 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Ich arbeite zur Zeit noch im Werk was damals die Gehäuse gebaut hatte. Schäfer gehört das Gebäude ist zur Zeit an Cool Case und Heliatek vermietet. Ich selbst besitze noch ein Schäfer MT5 Tower.

  • @Flo8770
    @Flo8770 5 років тому +1

    Auf Ebay gibt es soweit ich gesehen hab, zwei Slot A Mainboards, eins davon von Gigabyte.

  • @berserkAries
    @berserkAries 5 років тому +1

    könntest Du Videos machen wie man Kondensatoren und andere verschleißteile tauscht?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Siehst Du doch im Video oder schau mal hier 👉 ua-cam.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=kondensator

  • @NANONilsWORLD
    @NANONilsWORLD 5 років тому

    Was für eine Akribie einen solch alten "Patienten" noch zu retten :-)
    Wenn du Arzt wärst wäre ich platt vor dieser energischen Initiave ein "Leben" zu retten ^^