Warum PCs früher einfach besser waren - 25 einleuchtende Gründe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • 🟢 Windows 7 das beste Windows jemals? 👉 • Windows 7 das beste Wi...
    🟢 Letzter PC-Gehäuse Hersteller in Deutschland 👉 • Letzter PC Gehäuse Her...
    Früher waren PCs und Laptops mit Windows einfach besser als heute. Denkt man nur an die Geschwindigkeit, dann sind aktuelle, heutige PCs, Mini-PCs, Gaming-PCs und Laptops natürlich schneller und schicker.
    Trotzdem hat der Verbraucher viel in den letzten Jahren verloren. Konnte man früher Software kaufen und wieder verkaufen, so hat man heute nur noch eine Nutzungs-Lizenz oder ein Abo für das gleiche Geld wie früher.
    Hatte man früher einmal im Monat ein Update gemacht, wenn überhaupt, dann machen Windows 11 und Windows 10 heute mehrmals am Tag verschiedene Updates.
    Hatte man sich früher ein Spiel gekauft und konnte es spielen, muss man heute oft DLCs und andere Items dazu kaufen oder das Spiel ist komplett Pay-To-Win. So kostet ein Spiel mal schnell ein paar Hundert Euro.
    🔴 Früher war Hardware besser - sieht man hier
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🔵 Interessante Technik-Seiten im Internet
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    00:00 Früher waren PCs besser
    00:27 Grund 1 bis 5
    03:45 Grund 6 bis 10
    07:42 Grund 11 bis 15
    11:31 Grund 16 bis 20
    16:14 Grund 21 bis 25
    20:55 Was meint Ihr ?
    🔵 UA-cam - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 UA-cam - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Windows 11 Datenstaubsauger 👉 • Windows 11 Datenstaubs...
    10 Windows Versionen auf einem PC 👉 • Warum PCs früher einfa...
    Die gezeigten Spiele hier 👉 • Gaming Monster GEEKOM ...
    Microsoft Lizenzen 👉 www.microsoft.com/de-DE/useterms
    Wikipedia Lizenzen 👉 de.wikipedia.org/wiki/Lizenz#...
    Windows 11 weniger nervig machen 👉 • Windows 11 besser eins...
    Wikipedia DLCs 👉 de.wikipedia.org/wiki/Downloa...
    Video 100 Spiele Mystery gekauft 👉 • 100 PC-Spiele Mystery-...
    SSD in Playstation 5 einbauen 👉 • Sony PS5 SSD Speicher ...
    Windows 11 bald nur noch als Cloud-Service 👉 • Windows 11 bald nur no...
    TuhlTeim-Pedia Spiele 👉 tuhlteim-pedia.de/thema/pc-sp...
    Das kleine Geheimnis der Notebook-Hersteller 👉 • Das kleine Geheimnis d...
    Die gute Terratec Cinergy 👉 tuhlteim-pedia.de/terratec-ci...
    PC einfach aufrüsten 👉 • Keinen neuen PC kaufen...
    Hurra die Wegwerf-Notebooks sind da 👉 • Die Wegwerf-Notebooks ...
    Wikipedia Call-Center 👉 de.wikipedia.org/wiki/Callcenter
    Wikipedia Bargeld 👉 de.wikipedia.org/wiki/Bargeld
    TuhlTeim-Pedia Komponenten 👉 tuhlteim-pedia.de/thema/pc-ko...
    Windows 10 beim Surfen gesperrt 👉 • Windows 10 Computer is...
    Hardware ist einfach zu billig 👉 • Hardware ist einfach z...
    Test GEEKOM AS 6 (Gaming-Mini-PC) vs. Intel NUC 13 Pro - mit AMD Ryzen 9 6900HX Radeon Grafik 680M 👉 • Gaming Monster GEEKOM ...
    Windows 11 bald nur noch als Cloud-Service - Windows 365 Cloud-PC und was kostet das 👉 • Windows 11 bald nur no...
    Danke für den zerstörten PC 👉 • Danke für den zerstört...
    Windows 11 sinnvolle Tastaturkombinationen machen die Arbeit schneller 👉 • Windows 11 Tastaturbef...
    Windows 10 Lizenz plötzlich weg nach Bios-Update - Fehlercode C004F213 - Windows ist nicht aktiviert 👉 • Windows 10 Lizenz plöt...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 943

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  11 місяців тому +9

    🟢 30 schöne Jahre IT-Geschichte 👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢 Lohnt sich 👉 www.youtube.com/@TuhlTeimDE?sub_confirmation=1
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @KrautRockt
      @KrautRockt 11 місяців тому +1

      hallo, danke für das kurzweilige infotainment, wo ich dir völlig recht gebe...! offtopic: ne frage: hast du einen plan wo/wie ich auf einen win XP laptop eine scsi-platte (für den amiga 2000/4000) auslesen könnte?..ich wäre echt dankbar, wenn du es eine hardwarlösung gäbe🤔😊, die nicht allzu teuer ist, oder aus china..bestellt 🙂 lg und alles gute dir und allen fans der alten technik...

    • @oegeat
      @oegeat 11 місяців тому +1

      ja die gute alte Zeit bin seit 1989 dabei und wenn i mir anschaue was man wissen und können musste und jetzt... ja jetzt haben die leute null ahnung kan keiner was rep.

    • @cybermili23
      @cybermili23 11 місяців тому +1

      ​@@KrautRocktUha! 😮 Das wird nix mit SCSI und auf den Laptop dran hängen. So einfach funktioniert das mit SCSI leider nicht.
      Da muss man schon auf einen PC setzen der entweder schon einen SCSI Controller on board hat (ich hatte mal so was mit Pentium 166 MHz MMX Prozessor), oder ein PC bei dem man dann entsprechend einen Adaptec AHA 2940 SCSI Controller wenn ich mich nicht irre auf PCI einbaut. Was so etwas kostet weiss ich im Moment leider nicht, aber das sind in meinen Augen die einzig plausiblen Lösungen was SCSI Festplatten anbelangt.

    • @Kmonki
      @Kmonki 11 місяців тому +1

      Was für ein Müll... Man sollte schon wissen was ein PC ist, Software ist das was man auf dem PC installieren kann, also nur mal so als Tipp!
      Die heutigen PCs sind viel viel besser als die alten, zumindest wenn du auch mal mehr als 10€ für ein Komplettsystem ausgibst xD
      Kannst ja mal probieren ein 30 Minuten 4K Video auf nem C64 zu rendern xD

    • @pappenbeavis7513
      @pappenbeavis7513 10 місяців тому +1

      Habe mir gerade n 10 Jahre altes ultrabook gekauft, neuer Akku, neue Wärme Paste, größere Festplatte und die Kiste läuft für nur 180.-euros 👍

  • @cobaincase
    @cobaincase 11 місяців тому +12

    Mensch, die 90er und angefangenen 2000er waren schon sehr geil. Egal ob Musik, Filme oder Technik. Bin zwar "erst" 35, aber bin sowas von dankbar die 90er und alles danach erlebt zu haben. Meine Freunde aus der Nachbarschaft und ich haben alle einen Amiga gehabt und damals noch mit Xcopy die ganzen Spiele gegenseitig kopiert 😂. Danach die Zeit mit Spielen wie Mortal Kombat, Doom, Duke Nukem, RE1&2, THPS1&2, Quake, Unreal, Goldeneye, Zelda OOT, SM64, Hexen, Wolf3D/RTCW, Postal, SOF1&2, C&C, AOE, Worms, NFS und und und erlebt. Ich kann mich noch so gut daran erinnen als die Grafiksprünge wirklich noch krass und spürbar waren. Und was mir wirklich fehlt sind vor allem diese geilen Big Box PC Spiele. Das war immer so toll. Sammle noch heute Big Box Spiele (meist US Versionen). Hach ja. Bin echt dankbar, dass ich in dieser weniger komplexen Zeit aufwachsen durfte ❤.

    • @RUGDN
      @RUGDN 11 місяців тому

      Wenn du erst 35 bist hast du von den 90ern ja auch nicht all zuviel mitbekommen, als kleiner Bub mit 10, 11 Jahren 😜

  • @crestfaIIen
    @crestfaIIen 11 місяців тому +21

    Spiele waren damals grafisch zwar simpler und hatten weniger Umfang, aber dafür waren sie fordender und irgendwie anspruchsvoller. Mal eben einen Guide, die Komplettlösung oder die Meta nachlesen war vor dem Internet nur in Zeitungen möglich. Gefühlt waren die Spiele auch viel bugfreier und liefen extrem stabil ohne ständig irgendwelche Patches oder besondere Treiber zu benötigen. Wie schon erwähnt wurde, gaben sich die Programmierer anscheinend damals viel mehr Mühe die Spiele in jeder Hinsicht zu optimieren, damit sie nach dem Kauf sofort laufen, die Installation nicht ewig dauert und es sich schnell starten und laden lässt. Diese Effizienz und geringe Fehlerquote vermisst man heute ständig.

    • @henrypoplow1315
      @henrypoplow1315 4 місяці тому +2

      Wenn Du ein Game gekauft hast, auf CD oder Disk, dann mußte das bugfrei sein. Heute kommt bei einem neuen Spiel erst mal ein Patch und dann der Patch vom Patch.

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy 2 місяці тому

      Das Spiel kam fertig auf den Markt, mit schicker Anleitung zum Nachschlagen, am Freitag eine neue Computerzeitschrift mit Tipps & Tricks. Die PCs waren halt vom Grund her ziemlich ähnlich, heute müssen Spiele für unzählige, minimal unterschiedliche PCs programmiert werden. Siehe alleine mal den Markt für Arbeitsspeicher.
      Die meistens Spiele haben auch was wirklich neues auf den Markt gebracht, neue Ideen, neue Konzepte. Kein 4tes Mal wiederverwertete Inhalte mit bißchen grafischen Schnickschnack.
      Und mit der nächsten Erweiterung kam nicht nur eine neue Hose, sondern ganze Kaufhäuser! Da würde man dann auch nicht mit 50 DLCs überflutet, sondern es gab die eine Erweiterung zum entsprechendem Preis und fertig!

    • @LazarusMcEvedy
      @LazarusMcEvedy 2 місяці тому

      @@henrypoplow1315 Ja, der Day-1-Patch! Neues Spiel erstmal lauffähig machen, nach dem 2h Download!

  • @MakeMyDay366
    @MakeMyDay366 11 місяців тому +62

    Was auf jeden Fall besser war: Früher haben sich die Dorftrottel noch nicht miteinander vernetzt und es gab keine Influencer.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому +11

      Oh Gott, das ist eigentlich das Argument #1.

    • @ThelovelyFox
      @ThelovelyFox 11 місяців тому +6

      Influencer gab es damals auch, nannte man Schnorrer

    • @missbonekittyasylum3715
      @missbonekittyasylum3715 11 місяців тому +3

      Und Follower nannte man früher Stalker.....

    • @koelling
      @koelling 11 місяців тому +6

      Und Gamer, Stubenhocker

    • @Dr.Seltsam100
      @Dr.Seltsam100 11 місяців тому

      Und "Fachkräfte" waren gutbezahlte gutausgebildete Arbeitnehmer und keine Leute, die ihren Pass weggeworfen haben, um sich einen Aufenthalt in Deutschland zu erschleichen.

  • @videojaeger68
    @videojaeger68 11 місяців тому +31

    Gebe dir in allen Punkten Recht. Was ich wirklich sehr vermisse ist, Stundenlang sich von Softwareregal zu Softwareregal durchzuarbeiten
    bis man sich endlich Für ein Spiel entschieden hat. Da konnte man die Verpackung noch in Händen halten und durchlesen. Was PC Gehäuse anbelangt, so haben mir die Alten besser gefallen. Daumen hoch für das Video

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 10 місяців тому +4

      Bei mir gabs damals (90er) nen kleinen Spieleladen von jemanden, der das hobbymäßig noch nebenbei gemacht hat. Der hatte fast alles, und wenn er es nicht hatte, hat er es besorgt. Da der Besitzer selbst Zocker war, kannte er sich entsprechend aus und konnte gescheit beraten, oder man ist einfach nur zum Schnacken und Fachsimpeln dort gewesen - über die Gesellschaft hat er sich auch gefreut, wenn sie vielleicht kein Geld dagelassen hat. Sowas wäre heute absolut undenkbar.

    • @skdjvbcslckh
      @skdjvbcslckh 6 місяців тому +1

      Früher gab es auch noch Demoversionen von Games.

  • @templetonpeck1080
    @templetonpeck1080 11 місяців тому +13

    Ich bin noch oldschool und baue meine PC‘s immer selber. Mit Sounkarte etc. und rüste sie auch auf, falls die Power nicht mehr reicht. Das macht doch gerade das PC Gaming aus, denke das machen auch noch viele Leute, zumindest die Älteren. Versuche das Wissen gerade an meinen Sohn zu vermitteln, aber der ist nicht ganz so gehyped wie ich früher.

  • @FinnyBat97835
    @FinnyBat97835 11 місяців тому +57

    Echt ein netter Einblick in die Entwicklung der Pc-Komponenten bzw. der Pc- Software. Das einzige was ich so wirklich vermißt habe - ist die Sache mit den zeitlich begrenzten Lizensen für Softwarenutzung ( Word , Exel usw.) Also kein Eigentum mehr - sondern nur auf Zeit abonniert! Das gab es früher auch nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +10

      Diese Abo-Modelle setzen sich leider imemer mehr durch, siehe Adobe mit Photoshop u.a.

    • @ooqbar
      @ooqbar 11 місяців тому +20

      Wer Software im Abo kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Null Toleranz an der Stelle! !

    • @Achim806
      @Achim806 11 місяців тому +3

      ​@@ooqbarRichtig. Ich arbeite lieber mit Uraltsoftware, klappt eh viel besser.

    • @eDrumsInANutshell
      @eDrumsInANutshell 11 місяців тому +2

      @@ooqbar Das heißt doch eigentlich "Wer Jogginghosen trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren!" Zitat: Karl Lagerfeld.
      Aber, ja, trifft auch so zu. Schlimm!

    • @shotbyrima
      @shotbyrima 11 місяців тому +1

      @@ooqbarEntschuldige bitte dass ich Mediengestalter bin und Adobe der Industriestandard ist.

  • @Dustin906
    @Dustin906 11 місяців тому +4

    Einzigen Laptops die heute noch gut zu reparieren sind, sind die aktuellen ThinkPads, einfach ein paar Schrauben auf der Unterseite lösen und fertig, direkt kann man die BIOS Batterie, SSD, RAM und Akku tauschen

  • @BenjaminGillesgillben
    @BenjaminGillesgillben 11 місяців тому +40

    Kann dir in vielen Punkten zustimmen. Software wird irgendwie auch generell immer schlechter. Es ist echt schwer geworden gut programmierte Software ohne Werbung zu bekommen. Heutzutage kauft man Software und trotzdem ist noch Werbung mit dabei.

    • @Retrophonium
      @Retrophonium 11 місяців тому

      Die meiste Software ist heutzutage nur noch ABO Mist wo du ständig neues Geld für den gleichen Kram bezahlen sollst.

    • @amigalemming
      @amigalemming 11 місяців тому

      Nicht bei freier Software (frei im Sinne der FSF).

    • @Solution-Design
      @Solution-Design 10 місяців тому

      Hä?

  • @blermule8692
    @blermule8692 11 місяців тому +14

    Vor einiger Zeit brachte mir ein guter Freund einen defekten Laptop. Mir war relativ schnell klar, dass wohl die 2032 Knopfzelle vom Board (BIOS) leer war. Das Gehäuse war aber so konstruiert, dass es den Anschein hatte, dieses Teil bleibt zu!! Irgendwo im Web fand ich dann aber ein Video aus dem ich die fast exakte Position der Zelle ausmachen konnte. Ich habe dann ganz vorsichtig mit eine Lochsäge 30mm Durchmesser (Ohne Zentrierbohrer!!) am Ständer Bohr Werk ein Loch gebohrt. Bingo und Punktlandung! Nach dem Wechsel der Zelle schnurrte das Teil wieder wie am ersten Tag! Das Loch am Gehäuseboden konnte ich mit einem Apple Aufkleber wieder schön kaschieren😁! Für mich persönlich war die Aktion eine Genugtuung. Allein schon um Herstellern zu zeigen, dass es auch anders geht!

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому +1

      "Ich habe meinen Laptop angesägt ... dann ging er wieder". 🤣

  • @Gunni10
    @Gunni10 11 місяців тому +19

    Ich hatte in den 80igern meinen ersten PC. Es war ein IBM 286, gefühltes Gewi cht 2t. Der hatte kaum Plastikteile, aber an ihm konnte man wunderbar Teile aus- einbauen, Platz ohne Ende.
    Ich bin mit deinen Ausführungen 100% übereinstimmend.

    • @richardkorell6530
      @richardkorell6530 11 місяців тому +4

      Ja die habe ich immer noch 3.1 von Windows war drauf denn habe ich ihn Umgebaut auf Intel Prozessor 486 XD und mit CD Rom Laufwerk eingebaut und der geht heute noch mit Windows 95 , habe heute noch sieben Rechner und Laptops wo win me, win 2000,win XP und alle Rechner die es mit Systemen gab.Ich habe noch nie PC von der Stange Gekauft,baue sie mir alle selbständig auf fertig kaufen 3000€ der gleiche im Selbstbau 600 Plus minus was man machen möchte. Weg schmeißen ist für mich keine Option ❤❤

    • @PM-wt3ye
      @PM-wt3ye 11 місяців тому +1

      Naja Plastik und Platz kann man aber nicht wirklich als Argument gelten lassen oder? Schließlich kannst du dir das nach deinem Geschmack kaufen.

    • @Solution-Design
      @Solution-Design 10 місяців тому

      Ich hatte Ende der 80er mit PCs angefangen. Ich kann keinem seiner 25 Punkte zustimmen. Eher habe ich noch nie solch viel Unsinn gehört. In den 90ern habe ich an die 1.000 PCs zusammengebastelt. Hobby finanziert. Beginnend bei der Hardware bis hin zur Software war damals nichts besser. Gar nichts.

    • @PM-wt3ye
      @PM-wt3ye 10 місяців тому

      @@Solution-Design Fand die Punkte auch fragwürdig... Einiges liegt vielleicht im Auge des Betrachters, aber ganz objektiv, naja...

    • @Solution-Design
      @Solution-Design 10 місяців тому

      @@PM-wt3ye Stimmt. Außer naja fällt mir bei dem vielen Unsinn kaum etwas ein. Aber wenn ich die Brummschleife in dem Video so verfolge... Denke mal, der Ersteller hat mit neuer Hard- und Software wenig am Hut 😁Früher die Wählscheibentelefone waren viel besser. Die hatten immer Empfang, konnten 10x herunterfallen. Danach bekam es nur eine Schutzhülle aus rotem Samt und lief wieder. Mach das mal mit einem Pixel 7 pro. 🤣Oh my goodness...

  • @80yearsthebest80
    @80yearsthebest80 11 місяців тому +37

    Stimmt alles, heutzutage ist vieles einfach nur noch nervig. Persönlich fand ich die XP Zeit am besten und das nach Hause telefonieren konnte man ja leicht abstellen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +14

      Die XP-Zeit hatte eine eigene Dynamik. Das war die Zeit der CDs und DVDs, der Brenner, Fotodrucker und von viel kuriosem Zubehör

    • @Puffmutter_Teresa
      @Puffmutter_Teresa 11 місяців тому +5

      @@TuhlTeimDE Und anfangs auch noch die Zeit der 3D-Beschleuniger-Karten. Für mich war das Ende der 90er und der frühen bis Mitte 2000er einfach die beste Gaming-Zeit.

    • @budel1990
      @budel1990 11 місяців тому +3

      Ich versuche gerade auf einem 775 Board mit WinXP SP3 das WLAN einzurichten. 20 Stunden habe ich es schon erfolglos probiert.😫🙄

    • @Petroschka1979
      @Petroschka1979 11 місяців тому +3

      XP war schon echt klasse und stabil. Windows 7 hat dann nochmal sehr angenehm in die XP Kerbe gehauen. Aber mittlerweile, Windows 11 die Zähne zu ziehen ist echt nervig und kaum zu 100% möglich. Für Menschen die professionell mit dem PC arbeiten auch nicht mehr wirklich bequem, man muss dann bei vielen Dingen extra klicken, weil der Explorer "verschlankt" wurde 🙄

    • @Bigmike83007
      @Bigmike83007 11 місяців тому +1

      @@budel1990 Gibt es keinen eigenen WLAN-Treiber vom Hersteller? Klar tut's (meistens) auch der SP3 Treiber von XP, aber ist einfacher wenn man den passenden Treiber vom Hersteller herunterlädt, falls man die Installations-CD verloren hat.

  • @the_ilmfurter
    @the_ilmfurter 11 місяців тому +20

    Du sprichst mir von der Seele. Ich bin zwar 21, aber ich vergesse nie, dass ich damals Disketten benutzt und CD-Roms mit Software zum Laufen gebracht habe. Das kennt die nächsten Generationen nicht mehr. Das gleiche mit dem Digital Detox. Die 2000er Jahre mit den Tastenhandys von Nokia oder Motorola waren für mich top. Aber das ist ein anderes Thema.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +10

      Bei Disketten und CDs hat man die Geschwindigkeit des Rechners noch bemerkt. Heute bei Online weiß man nie, ob das DSL langsam ist, jemand anderes im Haushalt die Leitung mit Downloads blockiert oder ob Windows mal wieder im Hintergrund Updates macht

    • @Petroschka1979
      @Petroschka1979 11 місяців тому +12

      Bedauere heute noch meinen C64 abgegeben zu haben. Den hat Internet überhaupt nicht interessiert, die Spiele liefen einfach so. Datasette, floppy Laufwerk oder die Module die man hinten reingesteckt hat 😃👍🏼
      Das floppy Laufwerk war sowas von schwer 🤣🤣🤣
      Und mit Wintergames hat man sich schön den Joystick irgendwann geschrottet 🤣😁
      Hach ja....
      Hab quasi den Vice City Vorspann noch selbst gespielt 😁

    • @Bigmike83007
      @Bigmike83007 11 місяців тому +4

      Was?!? Du bist 21 und hattest Disketten benutzt? Ich bin fast 30, und habe recht spät (mit 13) einen ersten PC bekommen (Q1 2007), zu der Zeit hat man schon äußerst selten Disketten verwendet... Habe in meiner Schule eine gesehen, aber Zuhause / privat nie verwendet. Haben deine Eltern schon in den 90ern oder Anfang 2000 schon PC's gehabt?

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому +2

      @@Petroschka1979 Ich bin mit C64 groß geworden. Summer Games / Winter Games usw. haben Freunde und ich mit Handschuh gespielt (ohne Scherz), weil man vom schnellen Joystick hin- und herreißen Brandblasen an der Hand bekommen hat (wirklich!). Das waren noch Zeiten! Da sieht man, dass man alt wird.

    • @Petroschka1979
      @Petroschka1979 11 місяців тому

      @@honigtau.bunsenbrenner ja ich hatte Ende der 80er Anfang der 90er einen, eins meiner Lieblings Spiele war Donalds Playground, aber mit etwas suche findet man die Spiele im Internet und mit einem emulator geht das einigermaßen, obwohl das richtige feeling fehlt. Das mit dem Joystick war schon übel, hatte einen mit Saugnäpfen auf dem Tisch, hat so nen Radau gemacht das die Mutter rein kam und gefragt hat was los ist 🤣🤣🤣 glaub ich hatte auch Summer Games, erinnere mich gerade fies an Weitsprung 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

  • @reinhardgargitter315
    @reinhardgargitter315 11 місяців тому +3

    Ich hatte vor einigen Tagen ein interessantes Erlebnis. Ich nutze beim Radfahren ein Musikwiedergabegerät älterer Bauart. Dieses Gerät läuft noch mit SD-Karten bis 2 GB.
    Ich habe mehrere dieser Karten in Benutzung, die alle klaglos funktionieren. Da ich im Winter viele gute alte Singles digitalisiert habe, wollte ich eine Karte die vorher einwandfrei funktionierte mit dieser Musik beladen.
    Ich löschte die alten Titel, indem ich die 1GB-Karte mit FAT32 formatierte, wie ich es früher auch tat. Dann wandelte ich eine Kopie meiner wav-Dateien ins mp3-Format um. Genau wie früher. Anschließend wurde alles auf der Karte gespeichert. Genau wie früher.
    Ich steckte die Karte in mein Abspielgerät und es wurden keine Daten gefunden. Ich probierte alles noch einmal mit verschiedenen Bitraten. Es funktionierte nicht.
    Bis ich auf die Idee kam, daß vielleicht mein aktuell verwendeter Windows 11-Computer der Grund dafür sein könnte.
    Ich nahm meine externe Festplatte mit der Musik und um das Ganze zu wiederholen. Allerdings diesmal an einem guten alten XP-Computer den ich mit alter Software immer noch hin und wieder gerne nutze.
    Umwandeln - Karte formatieren in FAT32 - draufspielen. Karte in mein Abspielgerät eingesteckt. Funktioniert ohne Probleme!
    Was genau der Grund war habe ich nicht herausgefunden, aber es hat mich schon einigermaßen nachdenklich gestimmt.

  • @michaelk.9158
    @michaelk.9158 11 місяців тому +27

    Du bringst es auf den Punkt. Schnell ist nicht immer besser. Was habe ich die Windows XP Zeit geliebt. Auch alle Rechner davor, angefangen mit einem 286er dann ein 486er, ein Pentium 90 usw. Aber eine Sache bringt mich heute komplett auf die Palme: Software im ABO. Wer hat sich das ausgedacht, warum geht man darauf ein, warum warum waurm ?. Bald haben wir Windows auch nur noch im Abo, Office 365 Abo, Fernsehen in HD na klar, Abo, Fußball na klar 2 oder 3 Abos usw. usw. Die schlimmste Seuche ist einfach das einem nichts mehr wirklich gehört. Man "kauf" sich das Nutzungsrecht.

    • @Bigmike83007
      @Bigmike83007 11 місяців тому +9

      "Du wirst nichts besitzen und glücklich sein". Wer kennt's nicht. Die Leute lassen sich auf jeden Dreck ein, deshalb konnten sich auch in sehr vielen anderen (Lebens-) Bereichen Abbo-Modelle durchsetzen.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому +5

      @@Bigmike83007 Klausis Agenda.

    • @Achim806
      @Achim806 11 місяців тому +7

      Ich arbeite nach wie vor mit XP und das klappt hervorragend. Seit der Rechner vom Netz ist, kann ich endlich flüssig und ungestört arbeiten. Man glaubt gar nicht, wie wenig man Internet braucht, bevor man es einfach mal versucht hat.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 11 місяців тому +5

      Du hättest schon längst zu Linux und bei den Anwendungen auf Ersatzprodukte wechseln können, wenn dich das Abo wirklich stört. Aber scheinbar wird nur gemeckert, der Leidensdruck ist noch nicht hoch genug und du zahlst die Abos gerne.

    • @Achim806
      @Achim806 11 місяців тому +2

      @@OpenGL4ever Warum sollte ich das tun und auf ein anderes System und andere Software wechseln, wenn XP hervorragend läuft. Es gibt nicht den geringsten Grund dafür.

  • @TombRaider481
    @TombRaider481 11 місяців тому +22

    Super Video 👍. Ja heute ist alles viel schneller aber da es so viele Programme im Hintergrund laufen lassen muss merkt man das auch nicht so nur über Benchmarks. Habe früher mit DOS 5.0 und Windows 3.1 als zusatz gearbeitet und war sehr zufrieden. Windows 3.1 war ja nur als grafische Darstellung da. Man hat alles über DOS gemacht

  • @MartinK.1508
    @MartinK.1508 11 місяців тому +12

    Nach dem ganzen Video das wirklich sehr schön ist muss ich sagen das früher wirklich alles viel, viel länger gehalten hat. Besonders im PC und Elekroniksegment. Auch das offline spielen und das man Spiele wirklich physisch und für immer hatte wenn man sie behalten wollte. Ich muss aber auch gestehen das früher nich talles besser war. Heut kann man sehr schnell über sehr vieles Informationen und Anleitungen aus dem Internet holen. Ich vermisse aber auch die 2000er Jahre wo noch alles viel entschleunigter und gemütlicher war.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +4

      Klar war nicht alles besser. Aber eben die 25 Punkte im Video waren es schon

    • @marcomommsen1971
      @marcomommsen1971 11 місяців тому +1

      Das Problem mit der Software zum mieten kenn ich auch und versuche wo immer es geht auf open Source Software auszuweichen. Software zum Mieten kommt mir -freiwillig- nicht auf den Rechner. Wir können einfach nicht für jeden Sch... monatliche Miete abdrücken (z.B. für 5 Programme a 12€ & 3 Streaminganbieter a 11€, 8 Handyapps a 3€ jeweils im Monat).

  • @NimrodNo22
    @NimrodNo22 11 місяців тому +16

    Grund 3 - Es gibt auch GoG und es gibt natürlich auch Vorteile wie zügige Patches und zusätzliche Inhalte. Grund 4 - Wenn man früher online gespielt hat, hat man mit hohem Ping auch verloren egal wie schnell die Maschine war, das ist kein Argument, da wird zwischen online und offline verglichen, das war, ist und wird aber immer so bleiben, das gute Latenzen nur mit guter Leitung möglich sind. Grund 5 - Das ist bei der heutigen Klagefreude aber auch leider notwendig geworden wenn man nicht in Grund und Boden geklagt werden möchte. Grund 6 - Ja total nervig ein ständig aktuelles System zu haben, dass auch noch gegen Attacken geschützt zu sein. Grund 7 - P2W ist nicht gleich DLC, es gibt eben gute und schlechte zusätzliche Inhalte, früher immer ein Add On kaufen zu müssen war auch nicht immer gut und günstig. Grund 8 - Total praktisch die Regale voll mit verstaubten Datenträgern zu haben. Grund 9 - Siehe GoG (Good old Games). Grund 10 - Dafür musste auch immer eine CD im Laufwerk sein oder ich musste mir eine miese DRM Software auf den Rechner laden. Grund 12 - Ist schlicht nicht wahr, mit schnellem Rechner und und schneller SSD starten die Spiele viel schneller als so mancher Klassiker. Grund 16 - Mag bei Appleprodukten zutreffen aber sonst, wer löten und schrauben kann, kann auch reparieren. Grund 25 - Bei mir ist noch nie eine Maus oder Tastatur einfach so kaputt gegangen, die wurden alle nur gewechselt weil ich bestimmte Eigenschaften vermisst habe, egal ob billig oder Marke. Alles sehr widersprüchlich und oberflächig betrachtet in diesem Video, da hätte man viel bessere Punkte finden können. Nostalgie ist eben sehr trügerisch.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 11 місяців тому +1

      Sehe ich in vielen Punkten auch so. Das ganze Video ist ziemlicher Müll und sehr zentriert auf Windows. Zur Hardware im Wesentlichen kein Wort, da hätte er jetzt punkten können, z.B. dickeres Stahlblech bei den Gehäusen und weniger Plastik und nicht so viele billigen Ersatzmaterialien. Es gibt noch stabile Gehäuse, wenn man richtig sucht und entsprechend löhnt, aber während es früher Standard war, dass man einen Tower mit entsprechender Blechstärke bekam, ist das heute nicht mehr Standard. Auch waren die PCs ganz früher ohne CPU Lüfter und konnten passiv gekühlt werden. Das war zum Arbeiten sehr angenehm. Der einzige Lüfter war der des Netzteils. Und der erste IBM PC hatte ein BASIC direkt auf dem ROM, man konnte den Rechner also ohne OS nutzen. Und dann gab es noch die Spiele, die direkt booteten, sogenannten PC Booter.
      Das hätte er alles erwähnen können, aber mir scheint so, als hätte er nicht wirklich Ahnung.

  • @christianleidenroth9245
    @christianleidenroth9245 11 місяців тому +7

    Natürlich hört sich das danach an als würde man den alten Zeiten nachtrauern.
    Stellenweise find ich es auch berechtigt! Hatte mir letztens ein Switch-Spiel gekauft, in der Spielehülle war nur der Zettel mit dem code zum Download. Onlinespiele und deren Plattform werden wenn sie nicht mehr genügend genutzt oder wenn zu wenige spieler online sind abgestellt...
    Selbst wenn ich auf ein Spiel mal keine lust mehr hatte, hatte ich für mein Geld noch eine schöne Big Box, ein tolles Handbuch und eine Disc oder CD im Regal.❤

  • @martink.1471
    @martink.1471 11 місяців тому +20

    Das Video ist Richtig gut 😊 was Notebook angeht sind heute vom Material deutlich schlechter geworden und von Windows ist das gleiche Microsoft schnüffeln zu viel

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +3

      Gerade bei den Notebook-Displays hat die Qualität nachgelassen. Die Deckel sind sehr dünn und brechen leicht. Die Billig-Notebooks haben oft ein sehr verschwommenes Bild

    • @maniatore2006
      @maniatore2006 11 місяців тому +4

      @TuhlTeimDE Stimmt überhaupt nicht wir haben IPS Displays OLED Displays und was nicht noch alles gi Geiz Mentalität ist das Problem. Jeder will es nur noch billig und bekommt es dann auch. will 250€ ausgeben für ein Notebook und wundert sich das er China schrott Bekommt. Displays können So viel Besser sein wenn man bereit ist auch Geld zu Investieren, und ich habe genug alte notebooks und sie auch, das ich und sie wissen das es auch damals schon Schrott Displays Gab. Alleine Firmen wie IPC und so, waren Unterirdisch.

    • @2wa1
      @2wa1 11 місяців тому

      @@maniatore2006 Quatsch! Nicht Geiz und Geil ist Schuld, die Hersteller bauen den Schrott! Ein Auto mit 3 mm Gummi-Pneu wäre dann auch Dein GEIZ Kunde? Das Auto würde keine 100 km ohne Platten weit kommen.
      Der LAPTOP-BKL9ARL Bildschirm brach ohne Berührung nach 8 Tagen (ACHT TAGE! Eine Frechheit!) und nichts konnte man mehr sehen... seitdem bin ich genötigt einen externen Bildschirm zu benutzen... DIE MACHEN DAS ABSICHTLICH, nicht die Kunden, die Hersteller, um dem schnöden Mammon zu dienen, merk dir das!

    • @HoneyFighter_BCW
      @HoneyFighter_BCW 10 місяців тому +1

      @@maniatore2006 genau so ist es!

    • @pba7
      @pba7 10 місяців тому

      Abgsehen von MacBooks stimme ich dir zu.😉

  • @mika2221
    @mika2221 11 місяців тому +10

    26. Früher gab´s kein Schnickschnack wie rgb.
    27. Früher waren die Spielehüllen und Karten teils noch kleine Kunstwerke und sehr aufwendig.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому

      Ja - Artwork gibt es heute nicht mehr, war früher mit der wichtigste Kaufgrund

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze 10 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Weil halt die Grafik im Spiel noch nicht so detailiert wie heute war, was dem Spielspaß aber selten Abbruch tat.

    • @Alvaro_61_
      @Alvaro_61_ 5 місяців тому

      Das mit dem RGB scheiss fuckt mich sowas von ab. Nur noch Kinder PCs überall. Schlichte Designs gibts kaum mehr.
      Damals sah n Gaming pc aus wie n normaler pc.

  • @RiKER-Ni-
    @RiKER-Ni- 11 місяців тому +8

    Früher hatten wir auch einen Kaiser und den Amiga, ;-) Früher hatte auch jeder zweite eine Kopie von Windows und nicht das Original. Ich kann mich nicht daran erinnern ausser Windows 3.11 und Dos 6.22 jemals ein Original Windows gehabt zu haben. Mit der einführung des SLIC Bios wurde das ganze sogar noch einfacher. Erst als Microsoft Windows 8 und 8.1 für 20 Euro verschleudert hat, hatte ich mir ein Original Windows gekauft und von da dann auf Windows 10 und 11. Deshalb wurde die Online Aktivierung eingeführt. Diese hat zwar nichts genutzt, aber jeder der von einer Raupkopie abgehalten wurde, hat Geld in die MS Kasse gespült und Windows Updates hat man früher entweder aus den Zeitschriften bekommen oder hat gar keine gemacht. Warum auch, Internet steckte noch in den Kinderschuhen, also hatten es nicht so viele. Änderte sich mit ISDN und den ersten Flatrates erst.
    Ich weiß noch das ich für meine erste Flatrate bei der Telekom bzw. T-Online 80 DM Zahlen musste zzgl. 80 Mark für ISDN, da war dann die erste Sonntags Telefonie Flatrate drin und man konnte Sonntags beim Online Zocken schon die Kanalbündelung einschalten und statt mit 64 mit 128Kbit/s Zocken .
    Ich hatte ja schon mal erzählt, das ich in den 90ern Mainboard Repariert habe. Damals hat es sich gelohnt , den die Preise für gute Mainbaords waren einfach hoch. Heute fallen die Boards nach release im Preis relativ schnell und eine Reperatur lohnt sich nicht mehr. Damals konnte man mit de Reperatur von Mainboards, Grafikkarten, Soundkarten oder CD-ROM Laufwerken nebenbei gutes Geld verdienen.
    Bei Spielen ziehen die Käufer doch mit. Die mehrheit will das so, keiner will mehr eine Original CD/DVD mehr im Regal stehen haben, würde ja nur Platz weg nehmen. Keiner begreift, das man mit Steam keine Spiele mehr besitzt, sondern sie nur nutzen darf und Steam kann dieses nutzungrecht jederzeit nach gut dünken entziehen. Aber der mehrheit ist es egal und das schöne daran ist, die Spiele Kosten teilweise das gleiche, als wenn man sie fürher auf CD/DVD gekauft hätte.
    Das gleiche mit den Pay to Win Spielen. Die leute wollen es und bezahlen auch dafür. Diese ganzen Spiele würde es nicht geben, wenn dafür kein Markt wäre.
    Kurz um, aus der Nummer kommen wir nicht mehr heraus, weil Generation Z es mit sich machen läßt und es sogar noch gut findet. Irgend wann müssen wir sogar unsere Wohnzimmereinrichtung im Abo Mieten.

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 10 місяців тому +1

      Wer hatte eigentlich nicht die Windows-Version "FCKGW"? XD
      Die ist ja auch gerade deswegen so extrem beliebt und verbreitet gewesen, weil sie eben die Nach-Hause-Telefonier-Features entfernt bekommen hatte und in der Zeit hatte noch lang nicht jeder DSL - das wurde noch "klassich" verbreitet. Eigentlich jeder, den ich kenne, der die genutzt hat, hatte das genau deswegen getan - damals lag den Leuten auch noch was an ihrer Privatsphäre. Frag mal heute die Leute, warum sie Spotify und ähnliche Services nutzen und streu mal die Bedenken ins Gespräch. Da wirste schief angeguckt! Von Leuten, die in der IT-Branche arbeiten!
      Wobei XP damals noch teuer war. 400DM für ne Home und 600 für ne Pro. Günstigere OEM-CDs, die man einfach so kaufen konnte, gabs erstmal gar nicht, die tauchten erst später mit SP2 auf. Später haste Vista Home Premium für schlappe 85€ kaufen können. Da wäre also durchaus auch der Preis noch ein Grund gewesen...

  • @9mmfederalrimmed235
    @9mmfederalrimmed235 11 місяців тому +4

    Eigentlich sind die PC's heute weit besser als früher.
    Versuchen sie mal einen PC der 1990ger einzustellen - der RAM hat sogar Schalter und dergleichen und es bedurfte einer Promotion um einen PC am laufen zu bekommen.
    Ich als Laie habe dieses Jahr meinen erstwn PC gabaut. Beim ersten Anschalten lief er sofort und hat noch nie Probleme gehabt.
    Auch das mit den Spielen hat sich eigentlich verbessert denn viele sind hezute gratis aber mit Mikrotransaktionen. Oder würden sie bei Hell Let Loose genügend Freunde finden für das tägliche Spiel von 50 gegen 50? Nein. Daher ist es ein riesen Vorteil die Spiele online für weltweit Spieler am laufen zu haben denn man fände sonst nie genügend Spieler außer bei speziell organisierten LAN Parties. Früher hatte man ständid Bluescreens und heute eher selten bis garnicht. Klar, Marken PCs sind propietär und nicht gut erweiterbar oder reparierbar aber der Selbstbau im Midtower ist total reparierbar und erweiterbar und weit weit besser als die Selbstbaue der 1990ger. Auch die lästigen Abos kann man umgehen durch gratis Software die halbwegs funktioniert.
    Die Dinge haben sich also verbessert beim Desktop PC aber nicht beim Notebook. Daher bin ich ganz weggegangen von Laptops und hab heute nur PC Desktop towers von der alten Sorte. Funktioniert wunderbar.

  • @thelittleyui
    @thelittleyui 11 місяців тому +7

    ich hätte das Video bei dem Inhalt eher "warum PCs und Software früher besser waren", aber ansonsten einige sehr gute punkte

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +3

      So kann man es auch nennen

  • @OnkelHucke
    @OnkelHucke 11 місяців тому +9

    Viren waren auch damals schon ein Problem. Mit meinem 286er hatte ich meine ersten Viren in DOS und ein freundliche McAfee Händler gab mir daraufhin eine Diskette mit passendem Scanner. Laut seiner Aussage gabs Mitte der 90er ca. 50000 bekannte Viren. Die Verbreitung war halt nicht ganz so einfach dank des langsamen Internets. Aber Public Domain Discs und dezentrale Backups von Freunden und Bekannten gabs halt auch. Mit meinem 2400er Modem dauerte die Infektion vermutlich so lang wie Dein Download von Forza. Alleine die Idee, dass eine E-Mail mehrere Tage bis zum Empfänger braucht ist für die heutigen User vermutlich seltsam. Und das trotz des 16800er Zyxel Modems meines Sysops in der Mailbox. 😁

    • @eDrumsInANutshell
      @eDrumsInANutshell 11 місяців тому

      Ja, also früher hab ich viel Zeit verbaselt um so Viren wieder loszuwerden. Nun schon seit Jahren nicht mehr.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому

      @@eDrumsInANutshell Viren sind heute kaum mehr ein Thema. Im Security Bereich geht es fast nur mehr um Ransomware (Viren werden nebenbei abgehandelt).

    • @eDrumsInANutshell
      @eDrumsInANutshell 11 місяців тому

      @@honigtau.bunsenbrenner Das ist auch viel schlauer, den Leuten noch Knete abzudecken.
      Also Backup, Backup, Backup... Gibt es von Tuhltime ein Video dazu?

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому

      @@eDrumsInANutshell Das Backup nützt nur bedingt. Man weiß, dass die Angreifer zumeist schon viele Wochen vor dem Angriff im System sind, alles abchecken und vorbereiten (soweit ich mich erinnere, sind es im Durschnitt 19 Tage, also bei vielen sind es viele Monate zuvor, wo du absaugen und vorbereiten). Es gibt mittelständische Firmen, die in Konkurs gehen mussten, weil das Wiederherstellen (und Zahlen der Gehälter, Mieter usw. während der Unproduktivität) unfinanzierbar gewesen wäre.
      Ohne Intrusion Detection/Prevention Systeme und dergleichen geht es bei Firmen nicht mehr. Stinknormale Firewalls schützen auch schon lange nicht mehr.

    • @eDrumsInANutshell
      @eDrumsInANutshell 11 місяців тому

      @@honigtau.bunsenbrenner Das ist übel.
      Ich arbeite im Krankenhaus, zwar als Physiker, aber so tief ist man da nicht drin.
      Gibt es da eine schöne Quelle zum Nachlesen zu diesen System?

  • @reinhard8910
    @reinhard8910 11 місяців тому +13

    Moin Thomas. Das waren noch zeiten wo man an den PC`s selbst schrauben konnte z.B. im Jahr 1994 einen Tisch PC von Vobis den 486 SX25, 4 MB Ram, 170 MB Festplatte, 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk, VGA Grafikkarte mit schlappen 512 k für 1.699 DM inkl 14 Zoll Röhrenmonitor mit Windows 3.11 und DOS 6.2 . Immer wieder umgebaut aufgebaut anderes Gehäuse bessere Hardware rein bis ich zum schluss beim Pentium 4 mit stärkere hardware verbaut und tausende von D-Mark ausgegeben.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +4

      Das war ja damals so üblich, dass PCs über einen langen Zeitraum immer wieder umgebaut wurden. Heute eher selten ...bestenfalls mal mehr RAM oder eine neue SSD :/

    • @reinhard8910
      @reinhard8910 11 місяців тому +1

      @@TuhlTeimDE heute heißt es
      "Schmeiß weg kaufe neu"

    • @michaelk.9158
      @michaelk.9158 11 місяців тому +4

      Haha, genau einen Vobis 486SX25 hab ich mir auch gekauft. Wenn ich das Geld, was ich damals in PC's gesteckt habe, heute noch hätte, könnte ich locker 'ne Wärmepumpe kaufen .....

    • @MrPhil464
      @MrPhil464 11 місяців тому +2

      ​@@reinhard8910 Wer ein bisschen Ahnung hat baut sich sein PC eh selbst zu zusammen. Ich habe mir noch nie ein Tower PC gekauft Außer den Alienware x51 und da habe mir ne 1050ti eingebaut und ne SSD. Was hier auch vergessen wird das aufrüsten oft nicht lohnt, wenn das System zu alt ist laufen wir in ein CPU Bottleneck.

    • @thedude2738
      @thedude2738 11 місяців тому +2

      Es ist doch heute einfacher als je zuvor, seinen pc aufzurüsten. Grafikkarte, Netzteil, Mainboard, Prozessor, Festplatte, RAM, alles gar kein Problem - was war daran damals bitte einfacher?

  • @tolgat7453
    @tolgat7453 11 місяців тому +3

    Vermisse auch die guten alten Zeiten 😢😢

  • @MsGerry1970
    @MsGerry1970 11 місяців тому +2

    Tolles Video !! --- Alles genau auf den Punkt gebracht !! 👍👍👍👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Freut mich, danke!

  • @chrisd8370
    @chrisd8370 11 місяців тому +9

    Ich stimme dir in den meisten Punkten zu.
    Was ich im Gegensatz zu früher besser finde ist, dass Hardware und Betriebssysteme insgesamt runder laufen.
    Eine USB Webcam z.B wird einfach angestöpselt und Windows zieht den richtigen Treiber. Die Cam funktioniert dann problemlos mit allen Programmen.
    Früher funktionierte der mitgelieferte Treiber mit einer Windowsversion, mit der nächsten vielleicht auch nicht mehr. Es gab ja mal diese Treiber Collection CD's, wo man hoffen konnte den richtigen Treiber zu finden.
    IRQ Probleme gibt es heute auch nicht mehr.
    Mein aktueller PC ist von 2012 und läuft noch problemlos mit aktueller Software, inkl. Spiele (wenn auch nicht immer mit hohen Einstellungen, eine Grafikkarte und eine SSD ist nätürlich über die Jahre hinzugekommen). Früher musste der Rechner nach 2-3 Jahren spätestens aufgerüstet werden, damit aktuelle Software überhaupt noch läuft.
    Daher, früher war vieles besser, aber ein bisschen Nostalgie ist auch dabei :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +3

      Das mit den Treibern kann Windows aber auch erst seit 2015 mit WIndows 10

    • @deliciousgreater2124
      @deliciousgreater2124 11 місяців тому +2

      ​@@TuhlTeimDEKann Ubuntu das nicht schon ewig? 😮

    • @karstent.66
      @karstent.66 10 місяців тому +1

      @@deliciousgreater2124 Stimmt, die konnten das schon 1925 problemlos...

  • @peterc.5181
    @peterc.5181 11 місяців тому +4

    Das Video passt gut in die Thematik dieses tollen Kanals. Deswegen möchte ich es auch nicht kritisieren, denn es gibt ja viele Nostalgiker, zu denen ich aber im PC-Bereich nicht gehöre.
    Ich habe auch auf dem C64 angefangen, aber wünsche ich mir den zurück? Oder den XT, AT, 186, 286, ff? Nein! Meiner Meinung nach ist es heute einfach phänomenal was alles im Elektronikbereich möglich ist. Ich bin seit 1996 selbständig. Bis ca. 2010 mussten wir alle 3 Jahre die Hardware komplett austauschen, wegen den gestiegenen Anforderungen der Programme. Zusätzlich haben wir tausende Euro an Installationskosten jährlich an den EDV-Partner bezahlt und etliche Nächte durchgearbeitet bis wieder alles lief. Heute bekomme ich die Programme von meinem Dienstleister gestreamt, die installieren sich fast von selbst und alles läuft. Ich habe schon jahrelang keinen Systempartner mehr in der Kanzlei gehabt. Und z.B. Steam ist doch klasse. Ich habe in meiner Bibliothek über 50 Spiele. Z.B. Empire Total War. Jetzt versuchen Sie mal die alte CD von 2009 zu finden und hoffentlich ist das Booklet mit dem Key noch da oder die CD nicht verkratzt, geschweige denn von Updates. Ich habe ein Ferienhaus in Asien, von dort aus kann ich auf meinem Server in Deutschland ohne lag arbeiten oder die Heizung steuern. Natürlich ist nicht alles Besser, einen Tod muss man ja schließlich sterben. Aber wer sich wegen der Datenkrake von MS aufregt, muss auch komplett auf Sozialmedia, Google, Amazon & Konsorten verzichten.
    LG

    • @joestol6288
      @joestol6288 11 місяців тому +3

      Ganz meine Meinung. Was besseres als Steam gibt es nicht. Hab meine Bibliothek auf 4 Rechnern installiert und kann die auch an Familie verleihen. Spiele kann man archivieren. Und auf den blauen Bildschirm des Todes kann ich dankend verzichten. XP und Nachfolger bis Windows 7 hab ich bestimmt 100 mal neu installieren müssen. Und Treibersuche war oft eine Katastrophe. Und sich über die Sammelwut aufzuregen bringt nichts, sondern nur Gegenmaßnahmen wie Windows 10 Firwall Control oder bei Firefox NoScript oder mit PiHole den gesamten Datenstrom zu kontrollieren

  • @edon2400
    @edon2400 11 місяців тому +2

    Sehe ich auch so, gutes Video 👍

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx 11 місяців тому +1

    Top Video. Alles gut erklärt👌

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Freut mich, danke!

  • @PP-hk1vu
    @PP-hk1vu 11 місяців тому +5

    Wie du auch schon angesprochen hast, die Software und Spiele hatten früher dir gehört, konntest jederzeit spielen und verwenden egal ob die Lizenz ausgelaufen ist. Zb Das Aufbau Spiel von Heer der Ringe und Office. Jetzt alles nur mit Abo Modell und wenn bei spielen die Lizenz weg ist kannst auch nicht mehr spielen obwohl man dafür bezahlt hat 😂

  • @pixelpiet4211
    @pixelpiet4211 11 місяців тому +3

    Die Hardwareerkennung ist besser als damals. Man musste mehr Ahnung von der Materie haben. Heute muss man nur 7 Sachen zusammen stecken und meistens funktioniert gleich. Wenn man etwas Ahnung hat von Technik klappt das schon. Außerdem gibt's viel Hilfen im Netz. Viele trauen sich nicht weil sie denken das sie es kaputt machen. Meine Frau hat ihr PC auch zum ersten Mal zusammen gebaut und eingerichtet aber sie hat sich nur getraut weil ich gesagt habe wenn was passiert zahle ich. 😅
    Spiele kaufe ich bei Epic, Steam nicht mehr. Hole mir nur noch kostenlos. Nur bei GOG kaufe ich ab und zu. Da kann man die meisten Spiele downloaden und offline zocken.
    Habe mir damals 2013 ein Laptop gekauft und der funktioniert immer noch. Vor 2 Jahren hab ich die HDD gegen SSD getauscht und Win 10 installiert. Desweiteren hab ich von 8 GB RAM auf 16 GB aufgerüstet. Wird für Office und Retro Spiele genutzt. Brauche dann mein PC nicht an machen und spare Strom.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому

      Wenn man damals einmal das System konfiguriert hatte, dann lief das so Jahre. Heute gibt es aber dauernd irgendwelche Updates, auch für Hardware und Treiber. Gerade bei Grafikkarten. Da läuft ein Spiel plötzlich nicht mehr richtig, obwohl mit dem vorherigen Treiber keine Probleme waren. GoG ist auch sehr gut, da bekommt man aber leider vieles nicht, was es nur bei Steam oder Epic gibt.

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 9 місяців тому

      Wenn ich an das Gefummel mit den Mäuseklavieren denke... und den Kampf um die knappen Ressourcen. Nein danke, dann lieber Plug and Play.

  • @larsim.8300
    @larsim.8300 11 місяців тому +2

    Es stimmt alles !
    Heutzutage wird man auch überall mit Werbung zu gebombt, ohne Ad-Blocker kann im Netz kaum noch was machen.
    Und Werbung hält auch verstärkt Einzug in Betriebssysteme, Anwendungen, Spiele usw.
    Hab vor einer Weile nochmal eine neuen Pc angeschafft, man sieht deutliche Unterschiede in Sachen Qualität und Reparierbarkeit.
    Desktop-Pc das geht ja noch, die Gehäuse sind auch nur noch Trompetenblech und leuchten wie Weihnachtsbaum.......
    Richtig schlimm sind aber Laptops/Notebooks etc., quasi nicht mehr zu reparieren selbst Fachleute haben Schwierigkeiten.
    Die Qualität ist echt unterirdisch, bei alten Laptops war noch ganz dünnes Blech zur Abschirmung, heute sieht es aus als wenn sich Einer mit Zinkspray ausgetobt hat......
    Mein Fazit, werde wenn es nicht unbedingt nötig ist kein PC oder Laptop mehr kaufen, das was ich habe wird bis zur letzten Rille gefahren......

    • @Retrophonium
      @Retrophonium 11 місяців тому

      Heutzutage wird man auch überall mit Werbung zu gebombt, ohne Ad-Blocker kann im Netz kaum noch was machen.
      Und Werbung hält auch verstärkt Einzug in Betriebssysteme, Anwendungen, Spiele usw
      Und selbst der Ad-Blocker wird gegen dich verwendet. "Wenn sie den Inhalt dieser Seite lesen wollen deaktivieren sie ihren A-Blocker oder registrieren sie sich" Jede Webseite auf der man mal schnell was nachlesen will: Cookie abfrage zustimmen, entweder alles akzeptieren oder sich durch 3 Untermenüs klicken. Jede zweite Tageszeitung ist Online hinter einer Pay Wall und erfordert ein Abo. Selbst UA-cam ist auf der offiziellen App mit seiner ständigen Werbung belastend, gerade wenn dir der Stream eines Podcasts zusammenbricht weil plötzlich ein HD Werbevideo eingespielt wird das dein lahmes Internet oder dein schlechtes WLAN an seine Grenzen bringt.

  • @Jan_C.
    @Jan_C. 11 місяців тому +2

    Meinen ersten PC hatte ich 1993 um Doom zu spielen. 486 DX 33 mit 4 MB Ram, 170 MB HD und 512 kb Graka. Diesen mußte man alle paar Monate für einige hundert Mark aufrüsten, damit die neuesten Spiele überhaupt liefen. Mein letzter Rechner lief 6 Jahre lang (i6 6400, 16 GB Ram, 1070 Graka) und den habe ich nie aufrüsten müssen, nur bißchen die Grafikanforderungen in den letzten Jahren runtergeschraubt.
    Meiner Meinung nach halten jetzt die Rechner deutlich länger mit ihrer Leistung durch.

    • @AtzeDatze
      @AtzeDatze 10 місяців тому +1

      Mein derzeitiger PC ist von 2017 (Ryzon 7 1800x mit 16GB) und der rennt auch jetzt noch richtig gut. Aber man sieht, was M$ dann tut, nämlich einfach dafür sorgen, das Win11 darauf dann nicht mehr läuft, weil sie den Prozessor nicht mehr unterstützen. Ist halt nicht mehr gewünscht.

  • @marlon32
    @marlon32 11 місяців тому +4

    Früher hat man alle 50mhz mehr direkt gemerkt und du hast ständig aufgerüstet. Heute hast du für die meisten Anwendungen immer genug Leistung. Aber es waren schöne Zeiten 😊

  • @tobi82
    @tobi82 11 місяців тому +8

    Netzwerkspiele am PC wahren doch toll.... außer gerade ne runde command and conquer im Netzwerk gespielt, mit BNC Anschluss.... ans Kabel gekommen und das Netzwerk ging nicht mehr! Wünsche mir manchmal die guten Alten PC Zeit zurück!!! Grüße aus Gera

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +3

      So ist es ... Doom konnte man mit mehreren Spielern auch auf mehreren PCs gegeneinander im Netzwerk spielen

    • @tobi82
      @tobi82 11 місяців тому

      @@TuhlTeimDE

    • @arkadiosanders5453
      @arkadiosanders5453 11 місяців тому +2

      Oja... BNC Kabel durchs ganze Haus verlegt, danach alle im Haus verteilt am zocken. Abends kam immer wieder noch jemand mit seinem PC dazu, der erstmal im dunkeln mit Taschenlampe unter den Tischen das Ende mit dem Widerstand gesucht hat, um sich anzustöpseln.
      Der mit dem besten PC musste dann als Server das Spiel öffnen,
      dann gab es immer einen, bei dem nix ging... Die Zeit war legendär und unvergessen.

    • @tobi82
      @tobi82 11 місяців тому

      @@arkadiosanders5453 Genau das! Grüße

    • @pzktupel2390
      @pzktupel2390 4 місяці тому

      @@TuhlTeimDEJa, das waren Zeiten...oder Heretic, da brauchte man einen math. Copro für 386 und mind. 4MB RAM ...als ob's gestern war !

  • @alexanderwulff1014
    @alexanderwulff1014 11 місяців тому +2

    Finde ich gar nicht alleine schon wegen der Preise damals war ein PC für einen Otto Normalverbraucher kaum erschwinglich, hingegen man heute einen guten Rechner für 300 Euro bekommt...

  • @BS-bv9rg
    @BS-bv9rg 11 місяців тому

    Super Video!!!

  • @ingodiekmann8321
    @ingodiekmann8321 11 місяців тому +6

    Und deshalb zocke ich so gerne einen 98er bzw. XP-Titel. Für mich ist es der Kontrollverlust welcher mir doch sehr sauer aufstößt. Alles in der Cloud und abhängig vom Betreiber. Egal ob Filme oder Games, lokal und mot Medium ist einfach unabhängiger.
    Da Lob ich mir doch den eigenen Bluescreen 😂 Der war früher nämlich auch öfter und gerne auch nach einem Upgrade der Grafik- oder Soundkarte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +3

      Bei vielen Spielen, von denen es mittlerweile den 2., 3. oder 4. Teil gibt, ist das Original aus der XP-Zeit immer noch der beste Teil

  • @DerLoewedesNachbarn
    @DerLoewedesNachbarn 11 місяців тому +8

    Also mich überrascht immer wieder, egal um welchen „früher war alles besser- Talk“ es geht , wie stark Dinge aus der guten alten Zeit einfach verdrängt werden .
    Allein beim Thema Preis… also 6000 DM (Inflation nicht berücksichtigt) für ein midrange System + Röhre und vielleicht noch Drucker dabei , war Mitte bis Ende der 90er nicht unüblich. So verhält es sich auch zb bei tv Geräten. Ich kaufe mir lieber alle 3 Jahre ein neues Gerät für 600 Euro als, wie es in den 80/90ern noch war, alle 10 Jahre einen Fernseher für 2000 Euro. Auch die treibersuche und benötigten Einstellungen , speziell bei Games, vermisse ich zusammen mit regelmäßigem bluescreen eher weniger.
    Ansonsten wie immer ein interessantes Video :) Lg 🦁

    • @michaelk.9158
      @michaelk.9158 11 місяців тому +1

      Da hast Du Recht und auch wieder nicht. Mein jetziger PC hat auch umgerechnet auch gute 2200 DM gekostet. Aber klar die ersten PC's waren einfach teuer, kosteten ein Vermögen. Es gab mal einen Spruch, der Rechner den du brauchst kostet immer 4000,- DM. Meinen ersten richtigen Fernseher hab ich mir erst mit Anfang 30 gekauft, haha, vorher hat mich Fernsehen nicht die Bohne interessiert 🙂

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому +2

      "Ich kaufe mir lieber alle 3 Jahre ein neues Gerät für 600 Euro als, wie es in den 80/90ern noch war, alle 10 Jahre einen Fernseher für 2000 Euro" ... die GrünInnen toben, wenn sie lesen, dass du 3x so viele Ressourcen verbrauchst.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner 11 місяців тому +1

      ... und es ist gar nicht mal so unberechtigt.

    • @DerLoewedesNachbarn
      @DerLoewedesNachbarn 11 місяців тому

      @@honigtau.bunsenbrenner damit kann ich leben, aber du hast natürlich trotzdem recht in dem Punkt. Mein Kommentar war , um das Thema preis im Verhältnis zu verdeutlichen, etwas überspitzt formuliert . Sofern es keine großen technischen , für mich notwendigen Neuerungen bei gerät xy gibt , würde ich mir auch nicht zum Spaß ein neues kaufen😅 Grüße 🦁

  • @Digithalis
    @Digithalis 11 місяців тому

    Geiles Video!! Damals gab's kein Internet und Softwarecode war übersichtlich 😂

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 11 місяців тому

    Schöne Zusammenstellung (von Erinnerungen).👍

  • @kevinwelsch
    @kevinwelsch 11 місяців тому +3

    Windows XP war echt gut. Schön übersichtlich, nicht so aufgeblasen wie die Nachfolger. Seit Windows 10 kann ich nicht mehr mithalten, es ist so kompliziert geworden. Früher alles in der Systemsteuerung gefunden, heute ist alles wo anders versteckt. Das macht einfach keinen Spaß mehr. Daher nutze ich inzwischen Linux Kubuntu als Haupt-System. Das alles in der Cloud will doch wirklich kein normaler Anwender. Genauso wenig, wie ständig Änderungen an der Oberfläche oder irgendwelche neuen Programme, die einem nebenbei untergeschoben werden.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 11 місяців тому +7

    12:10 Ich habe bisher immer nur HP und Acer Laptops gehabt. Bei allen Acer ist nach gut zwei Jahren das linke Scharnier vom Deckel gebrochen, alle HPs hatten nach gut zwei Jahren Pixelfehler.
    Ich denke manchmal, die Firmen machen das extra.

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 11 місяців тому

      Selbstverständlich ist das so geplant!
      Kauf dir mal eine Drucker-/Scanner-Kombi eines beliebigen Herstellers. Wenn die Patronen leer sind, kannst du nicht mehr scannen! Das ist ja so, als könntest du ohne Kugelschreiber in der Hand weder sehen noch lesen! Das erzählen dir die miesen Abzocker aber nicht im Voraus!
      Früher hatte ich einen eigenen Scanner und einen eigenen Drucker, da war das kein Problem. Ich habe zeitweilig wesentlich mehr gescannt als gedruckt, und Patronen nachfüllen war auch noch leichter, weil ohne Chip-Kontrolle und Zähler für's Reinigungs-Kissen. Da hatte man seine Tintenpullen und Spritzen im Schrank und Feierabend. Und in die Original-Patronen, die man dann problemlos mehrmals aufgefüllt hat, passte ja noch ordentlich was rein ...
      Wenn heute der Zähler deiner Kombi sagt: "Ich hab soundsooft gedruckt, ich bin jetzt kaputt!" kannst du deinen Scanner gleich mit in die Tonne werfen.
      Das ist geplante Obsoleszenz, im Volksmund "Verarschung".

    • @tinkeringsolderbro1968
      @tinkeringsolderbro1968 11 місяців тому +2

      Geplante Obsoleszenz, kauf mal ein gebrauchtes Business Laptop. Die kommen nach 3 Jahren Nutzung aus den Firmen zurück, kosten gebraucht dann 1/3 eines Consumer Laptop und laufen 5-7 Jahre ohne Defekte weiter.

  • @theoneandonlyhorst
    @theoneandonlyhorst 21 годину тому

    Zum Thema Reapratur: Die Rechner früher waren nach drei Jahren technisch veraltet. Mit dem Aufkommen der ersten Multicore-Prozessoren schwächte sich dieser Trend ab und es gibt heute außer Games und Videoschnitt keinen Usecase, der einen neuen Mac oder Pc erfordert.

  • @HilfsbereitDD
    @HilfsbereitDD 11 місяців тому +5

    Ein Punkt ist sicher auch, früher mit langsamen HDD`s, CPU`s und wenig Speicher musste der Code einfach effektiver programmiert sein. Da konnte man nicht schludrig sein, weil einem ein wenig Geschwindigkeitsverlust hier und da, eine schnellere CPU oder SSD das jetzt kaschiert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +4

      Genauso ist es ... im Laufe der Zeit wurde immer großzügiger programmiert nach dem Motto: die Hardware gleicht's schon aus

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 11 місяців тому +3

      @@TuhlTeimDE Leider aber auch nicht konsequent. Um Code und Platz zu sparen, wurden früher beim Aufreteten von Fehler kryptische Fehlermeldungen ausgegeben, die auf den ersten Blick unverständlich waren, deren Bedeutung aber in dicken Wälzern beschrieben war.
      Die kryptischen Fehlermeldungen gibt es heute noch, doch keine Bücher mehr zum Nachschlagen mehr und auch keine ordentliche online Hilfe. Wenn es nicht so läuft wie es sollte, ist man heutzutage leider ziemlich verloren.

    • @2wa1
      @2wa1 11 місяців тому +1

      @@theodorjosefeisenring675 Wie die Grossmutter bei Rotkäppchen.

  • @vicettitv
    @vicettitv 11 місяців тому +4

    Früher kaufte man sich einmalig eine Software und die konnte (und kann man immer noch) nutzen solang man will. Heute braucht man für vieles ein Abo.
    Ich liebe zwar alte Technik aber die heutige Hardware möchte ich auch nicht missen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Die Hardware ist schon schneller, aber das Umfeld hat sich geändert

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 11 місяців тому +2

    Hallo Thomas du hast eine schöne Sammlung an Computern die sind echt gut aus😮

  • @AndreU-rp5lv
    @AndreU-rp5lv 9 місяців тому +2

    Früher hat mich das Thema pc einfach mehr gepackt - damals mit Windows 95 man hatte einen cd Brenner , und Scanner , auch Drucker es war was besonderes ! Die Erfahrungen sammeln gute wie schlechte … es war eine gute interessante zeit

    • @Alvaro_61_
      @Alvaro_61_ 5 місяців тому

      Ist mittlerweile zu langweilig geworden. PCs sind mittlerweile reine Gaming Geräte geworden, damit kann ich mich 0 anfreunden

  • @JojoSLF
    @JojoSLF 11 місяців тому +3

    ... schöne zusammenstellung ... nun bitte noch ein video was heute besser ist ...

  • @Officer94
    @Officer94 11 місяців тому +9

    Finde ich sehr interessant, welche Punkte du dir für das Video rausgesucht hast. Ich bin jedoch froh, dass wir diese Zeiten der "schweren" und "Leistungshungrigen Taschenrechner" hinter uns haben. Mit einem Pentium 4 könntest du ja heutzutage auch keine Videos mehr rendern, selbst wenn du noch 20x Erweiterungskarten verbaust.
    Fest verklebte Bauteile in Notebooks gab es auch damals schon, immer eine Frage des Herstellers und des Einzugsgebiets. Wer sich heutzutage ein Notebook für 200€ kauft spielt auch nicht mit dem Gedanken dies aufzurüsten - das wäre nicht nur aus ökonomischer Sicht unsinnig sondern auch vom Anwender abhängig.
    Das "Problem" mit den "pay-to-win" Spielen ist nicht PC exklusiv, Handyspiele sind zu 99% darauf ausgelegt und so einiges verteilt sich auch auf dem Konsolenmarkt. Klar, dass Spiele damals solche Mechaniken nicht hatten jedoch ist nicht jedes neue Spiel heutzutage gleich eine Mikrotransaktion-Schleuder. STEAM, Epic und all die anderen Launcher sind sehr praktisch und können auch sowohl online als auch offline genutzt werden so wie einige Spiele (immer wieder abhängig von dem Publisher). Das installieren geht auch meistens ohne Probleme, da hab ich noch anderes in Erinnerung in Verbindung mit problematischen Installern und CD-ROM Laufwerken welche sich per se geweigert haben die Disk anzunehmen...
    Vieles kam über die Zeit aus der Mode, nicht weil die Hersteller alle "böse" sind sondern weil ein Großteil der Endverbraucher diese einfach nicht benötigen. Mein altes Laptop hat auch noch einen Firewire Anschluss und eine PCMCIA Schnittstelle aber wurde es jemals benutzt? nein, wurde es nicht und als Hersteller würde ich auch nicht mein neues Produkt voll mit irgendwelchen "Schnittstellen" versehen welche in der Praxis von den meisten Kunden gar nicht genutzt werden. USB ist wirklich eine tolle Erfindung und es hat die anderen Protokolle einfach überflüssig gemacht in sehr vielen Bereichen.
    Windows war schon immer eine Datenschleuder, aber dann dürftest du auch gar kein Internet nutzen. Updates können nervig sein, da stimme ich dir zu jedoch im Vergleich vor 20 Jahren dauerte es gefühlt unendlich lange bis ein Bugfix für gewisse Dinge gab bis sie funktionierten. Ich erinnere ganz gerne mal an Windows 98 und die nicht ganz "sauberen" Systemtreiber. Der Blaue Bildschirm der plötzlich beim arbeiten dir ins Gesicht geschossen kam hat eingeschlagen wie eine Granate.
    Was ich damit sagen möchte ist, nicht alles was wir damals hatten war auch wirklich besser so wie du es in deinem Video darstellst. Wir reden alle hier von persönlichen Erinnerungen und Einschätzungen aber nicht alles entspricht auch dessen Tatsachen. Was wir alle tun können ist aus den Fehlern von damals zu lernen und es besser zu machen.
    In diesem Sinne, Viele Grüße

  • @mr_wildschwein
    @mr_wildschwein 8 місяців тому +1

    Ich hab irgendwann das Hobby PC aufgegeben, weil man nie genug Leistung hatte. Hab jahrelang ne uralte Office-Gurke genutzt, hat ja gereicht für bisschen Internet. Hab keine Spiele mehr gespielt, nur zwischendurch mal uralt Kram. Und ich war es leid so viel Geld auszugeben. Bin erst ca. 2019 wieder zu dem Thema gekommen, hab mir Low End PC zusammengebaut, ne sehr günstige Grafikkarte eingebaut (Radeon RX 550) und konnte ein 10 Jahre altes Spiel sehr gut zocken und das hat mich dann wieder angefixt! Ich würde sagen, heute ist es im Grunde besser. Spiele sind teilweise super günstig und es gibt regelrecht einen Überfluss an guten Spielen und man kann sogar mit mittelmäßigen Specs sehr gut spielen! Man braucht kein High-End System für tausende von Euro, um in Full HD mit 60fps zu zocken, paar Ausnahmen gibt's natürlich, aber im großen und ganzen gehts!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  8 місяців тому

      Für Spiele benutzt man einfacher Konsolen - CD einlegen und fertig

  • @jameskirk8141
    @jameskirk8141 11 місяців тому +1

    Ist es nicht cool und traurig zu gleich, wenn man das alles hört. 😅 Danke Thomas Nostalgie pur.

  • @mydetlef
    @mydetlef 11 місяців тому +3

    Mein Großvater hat auch immer erzählt früher war alles besser. Grade dieses Spiele jammern: CD und offline war besser geht komplett an der aktuellen Nutzung vorbei. Wenn ich heute ein Spiele spielen will ist es (im Verhältnis zur Kaufkraft) deutlich billiger, ich kann es innerhalb von 30 Minuten incl. kaufen, herunter laden, installieren nutzen, wenn Fehler auftreten werden die (je nach Spielhersteller und Spiel) schnell gefixt. Die meisten Spiele waren Single User Spiele. Also kompetitive Spiele oder gemeinsames Spielen (Gruppen) war selten bis gar nicht.
    Aber um einfach mal den Computerbereich zu verlassen: Natürlich kann ich darüber jammern, dass es eine Videotheken mehr gibt und statt dessen Netflix und Co. den Heimabend gestalten. Aber das ist nicht passiert weil das böse Netflix uns verhext hat sondern weil halt Netflix uns mit einer Flatrate und schneller Verfügbarkeit unabhängig vom Standort verführt hat.
    Ich bin froh über die dauernden Updates von Windows. Weil wir halt auch als Privatleute deutlich wichtigere Dinge mit unserem PC machen als von 25 Jahren. Beispiel: Damals hat kaum einer Onlinebanking gemacht - heute ist der PC und das Smartphone die Regel und damit steigen auch die Sicherheitsanforderungen.

    • @mclane78
      @mclane78 11 місяців тому +1

      Ja, das nennt man auch Weiterentwicklung! :-) ich habe 1990 mit nem 80386sx angefangen, fann später, es war glaube 1995 nen Pentium 60 gekauft, danach dann alles selbst aufgebaut, bis heute. Ich persönlich vermisse die alten zeiten nicht. Ich finde gerade die weiterentwicklung absolut spannend. Gerade die grafikkarten, die ea heute gibt sind doch der absolute Knüller! Rtx, raytracing und dlss3.0, was will man mehr...? Früher habe ich ega 16 farben spiele auf 640x480 gezockt, heute in uwqhd 3440x1440 mit raytracing und dlss3.0 in fps zahlen weit über der 200. Was hatte man früher für daumenkinoartige Spiele. Furchtbar. Nein, heute ist alles besser! Steam war für mich ein segen, damals mit halflife2. Diesen ganzen mist mit unzähligen disketten und cds den brauch doch niemand mehr. Und zum os thema: wer vermisst msdos, win3.1, win95 oder xp? Alles mist. Heute setzt man den pc in einer halben stunde per usb bootstick und iso komplett neu auf, damals war das ein einziges gefrickel...? Verstehe den inhalt des videos überhaupt nicht. Sorry. Den kanal find ich toll, das video wirkt ein wenig fehl am platz. Ist ein schöner ausflug in die Vergangenheit, mehr aber nicht. Meine Meinung, mehr nicht.

    • @endsommer
      @endsommer 11 місяців тому

      @@mclane78 Na, Leute wie der Channelbetreiber tauschen halt lieber 20 Disketten aus um eine Installation hin zu bekommen um dann fest zu stellen, dass ein Treiber noch fehlt - udn die Treiberdiskette nicht auffindbar ist. Internet ist ja teufelszeug und darf doch nicht genutzt werden ;-) Aber mit YT Geld verdienen wollen.... Wird narürlich noch auf dem 386er ohne Co-Prozessor alles gerendert und hochskaliert ;-)

  • @tinkeringsolderbro1968
    @tinkeringsolderbro1968 11 місяців тому +4

    Interessante Betrachtung, 1998 baute ich einen ersten PC mit Debian Linux und KDE Desktop zusammen. Softwarepakete inklusive, obwohl der nur 32MB Ram und einen P90 hatte, war der sehr angenehm und flott zu bedienen. Heute auf 5 Jahre alter Hardware rennt System76 PopOS und über Steam Proton kann man auch prima darauf ziemlich aktuelle Titel spielen.
    Wenn M$ final den Stecker für Win10 zieht, dann kriegt Linux hier mehr Platz auf der SSD😁

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 11 місяців тому +2

      Pop! OS ist cool! Vor 3 Jahren von Windows umgestiegen. WLMAA!

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 10 місяців тому +1

      Proton hebt ja zum Glück seit dem Steam Deck richtig ab. Gaming kann für Linux-User so nur besser werden und das war auch längst überfällig!

  • @zv2606
    @zv2606 11 місяців тому +2

    Tolle PC Sammlung ... Respekt

  • @heidikluge6948
    @heidikluge6948 11 місяців тому +1

    Ich hatte 2002 einen Compaq Desktop bei einem Türkischen Händler gebraucht gekauft, der zuvor bei einem Unternehmen als Server gebraucht wurde. Nach 5 Umzügen, Lüfteraustausch und RAM-Erweiterung von 2GB auf 4GB läuft er ohne Probleme noch heute, aktuell mit Linux Mint 20

  • @Unbreakable.44
    @Unbreakable.44 11 місяців тому +4

    Internet Geschwindigkeit gar noch nie egal beim zocken.....1998 brauchtest du für Counter-Strike. Arcor DSL und musstest FastPasth dazu holen sonst hattest du einen PING über 120 und alles hat gelaggt. DAS will ich sehen wenn du ausn fenster guckst das du mir sagen kannst wieviel grad draußen sind, ich gucke raus sonne Blauer himmel. hmm hab ich im winter auch gesehen hatten wir im winter etwa 34 Grad??? ich glaube nicht :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому

      Counter Strike war da auch so das erste echte Online-Game. Aber zu dieser Zeit waren 99% der Spiele noch normale CD-Games für Offline

  • @claudiasitzberger1133
    @claudiasitzberger1133 11 місяців тому +4

    Das waren noch Zeiten, wo ein Game höchstens 500 MB brauchte ^^ Diablo II mit seinen 2 GB waren zum Verhältnis riesengroß... Doch die Grafik von früher möchte ich nicht mehr haben. Da ziehe die Heutige vor :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Hatte man früher eine 500GB IDE-HDD, dann passten da alle Spiele drauf, die man so hatte. Meine PS5 ist schon nach 10 Spielen voll ... :/

    • @tagesvaterpatrick8780
      @tagesvaterpatrick8780 11 місяців тому +3

      Klar ist die Grafik heute "besser", aber dafür braucht man für moderne Grafikkarten baldein eigenes Kraftwerk 😂

    • @maniatore2006
      @maniatore2006 11 місяців тому

      JA und sie wollen auch heute noch solche Spiele haben? Lächerlich.

    • @tagesvaterpatrick8780
      @tagesvaterpatrick8780 11 місяців тому

      @@maniatore2006 Was meinen genau Sie mit "solche Spiele"? Die meisten PC-Enthusiasten haben ein Retro-PC-System, auf dem sie Klassiker zocken, die man (wie im Video richtig beschrieben) eben nicht registrieren oder runterladen musste, sondern die höchstens an den Datenträger gebunden warennund eben nicht an einen Account bei Steam & Co...

  • @starwatch1968
    @starwatch1968 11 місяців тому +1

    Ich stimme vollkommen zu.
    Sehr gutes Video 👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Freut mich, danke!

  • @nacknackprogaming957
    @nacknackprogaming957 11 місяців тому +4

    Danke für das Video sind wir echt schon so alt ich fand es früher auch fiel schöner

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      C64 und NES habe ich mal ausgespart :)

    • @nacknackprogaming957
      @nacknackprogaming957 11 місяців тому

      Ja mein erster C64 das waren noch geile Zeiten

  • @mikehaertsch
    @mikehaertsch 11 місяців тому +5

    Also bei Cloud(Abozwang) oder Onlinezwang bin ich raus beim Gaming.
    Steam geht noch Offline.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому

      Letztlich sind ja alle Dienste wie Steam oder Epic ein Abo - man zahlt aber nur einmal und hat nur eine Lizenz

    • @mikehaertsch
      @mikehaertsch 11 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Epic nutze ich nicht,
      Steam hat nie was gekostet?
      So 2007 als Race07 von Simbin
      dann auf Steam erschien war es eine Kröte die ich widerwillig schlucken musste.
      Der Updatezwang hat dann das Spiel wertlos gemacht.

    • @axemanracing6222
      @axemanracing6222 11 місяців тому

      Ich finde Steam toll. Das Spiel kostet, alles andere ist gratis. Offline geht eigentlich immer, außer bei Multiplayer, logischerweise. Das Feature für Cloud Spielstände geht dann halt nicht. Wie ist das bei MS, Sony & Nintendo so? 20 Euro im Monat damit du überhaupt erst online spielen kannst, ist die Gerätegeneration tot hat man wahrscheinlich alle Spiele verloren. Ich bin seit 2008 bei Steam und kann immer noch alle Spiele spielen, auf dem mittlerweile 4. PC. War die richtige Entscheidung.

    • @marcquestenberg8385
      @marcquestenberg8385 11 місяців тому +1

      GOG.

    • @mikehaertsch
      @mikehaertsch 11 місяців тому

      @@axemanracing6222 Ja jetzt gehts noch,
      aber Zack (Update) und es geht nicht mehr.
      Wir sind Abhängig gemacht.

  • @VerEnderT
    @VerEnderT 11 місяців тому +1

    Richtig gutes Video muss wirklich bei allen Gründen zustimmen.
    Bin allerdings seit 4 jahren komplett auf linux umgestiegen also fallen diese Windows probleme bei mir wenigstens weg.
    Hatte pay to win nicht den anfang in den mmorpgs ?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Mit World Of Warcraft ging das so richtig los. 10 Euro alleine für einen geänderten Spielernamen :)

    • @VerEnderT
      @VerEnderT 11 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Definitiv Geld für nix beständiges wenn wow irgendwann das spiel abschaltet. Wobei ich bei wow das abomodel nie gut fand, aber es war erfolgreich.

  • @JENNERrulz
    @JENNERrulz 11 місяців тому +1

    nunja einige Sachen kann ich voll unterstützen jedoch gibt es auch gründe welche damals beschissener waren. nur mal kurz in meiner gedankenschublade gekramert.
    1. Man hatte einen 286iger und man hat sein lieblingsspiel gespielt z.B. SWOTL und ist dann auf nen 486 oder gar pentium umgestiegen und war es nicht mehr spielbar, da es mit mehr Hz auch das spiel schneller lief.
    2. Hat sich nen Bug eingeschlichen musste man sich z.B. eine Zeitschrift kaufen um den Patch zu installieren.
    3. 640kb sollte für jeden reichen *hust hust* man musste seine Autoexec.bat editieren um sein spiel spielen zu können.
    4. manchmal musste man den Sound deaktivieren damit das spiel flüssig lief. Sobald der Sound lief hatte man mal eben 20 - 50 % weniger FPS
    5. ich kann mich noch daran erinnern, dass ich win95 einmal im monat neu aufgesetzt habe ( nicht nur meinen auch den meiner Freunde) da es einfach nicht stabil lief. jedesmal treiber mühsehlig von der CD installieren... das hat sich gott sei dank geändert.

  • @zuschauer23
    @zuschauer23 11 місяців тому +8

    Meine Gedanken wären: was es damals am PC für Vorteile gab
    Irgendwie sollte man da einfach nicht Windows verwenden sondern Linux oder MacOS. Wenn einen so viel stört dann weg damit, auch wenn es schwer fällt oder umständlicher wird.
    Irgendwie klingt auch alles so nach einer schweren Depression, früher da war alles besser… mimimi.
    Viele Punkte sind echt gut und würde ich mir heute echt zurückwünschen, gerade im Punkt der Nachhaltigkeit.
    Mal versuchen aber auch gewisse Vorteile zu benennen z.B. der Kopierschutz von Steam usw.

    • @Bigmike83007
      @Bigmike83007 11 місяців тому +7

      Kopierschutz von Steam als einen Vorteil anzuführen ist schon ein recht harter Tobak..

  • @Falk4711
    @Falk4711 11 місяців тому +3

    Früher war alles besser - und aus Holz. ☝️

    • @harald_reich6046
      @harald_reich6046 11 місяців тому

      Splitter unter den Fingernägen vom vielen Kopf kratzen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Kommt vielleicht wieder ...

    • @andreasbeck1315
      @andreasbeck1315 11 місяців тому

      Ich habe für meinen PC ein Gehäuse aus alten Klemmbausteinen 😁

    • @Falk4711
      @Falk4711 11 місяців тому

      @@harald_reich6046 Wenigstens kratze ich nicht im Vakuum. 🥱😉

  • @Jorg_Ma
    @Jorg_Ma 8 місяців тому +1

    Was mir noch so aufgefallen ist .... Mediamarkt oder egal wo ... dort kosten die PC heute in € MEHR als zu DM Zeiten Obwohl es nur "Schrott von der Stange" ist.
    Ein hochwertiges Mainboard oder Netzteil sucht man da drin vergebens.

  • @VolkerPetry
    @VolkerPetry 11 місяців тому +1

    26 und einer der wichtigsten Punkte: Microsoft konnte einem nicht einfach und willkürlich das Microsoft-Konto sperren und das ohne Begründung.
    27 von so einer Sperre waren nicht dutzende von gekauften Artikeln, wie z.B. Microsoft 365 oder gekaufte Spiele und auch Spielstände betroffen. Das ganze natürlich Geräteübergreifend auch auf der Xbox.
    28 man brauchte keinen Anwalt, der gegen Microsoft vorgeht, da die im Fall einer Sperre keinerlei Informationen liefern, warum gesperrt wurde und auch keinerlei Support anbieten.

  • @bl4nkytv
    @bl4nkytv 11 місяців тому +3

    Also ich mag dein Kanal wirklich gerne aber es sind Punkte drin wo ich mir denke ,dass ich lieber Springen möchte. Natürlich hat sich in den Jahren sich viel verändert aber Früher haben sie auch an den Maximalen Gewinn gedacht es war kein Bilderbuch Märchen was du dir vorstellst. Oder andere Dinge die kein Sinn machen in dein Video das man noch ein Smartphone braucht wenn man ein Handbuch als PDF was betroffen ist halt manche Software-Programme sind auch seit früher auf PDF umgestiegen seit dem frühen 2000er aber bei Hardware sind nur wenige was nich heissen soll das es sich nicht ändert. Ich kann jetzt jede Punkte beschreiben was in diesen Videos dären Aussagen nicht Stimmen es halt manchmal Halbwissen. Denoch sind 1 2 Punkte wo ich auch zu stimme mit der Kompaktheit und der Licensing Policy.Denoch Unterhaltsames Video Ehrlich .

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +3

      Im Netz findet man wirklich oft gefährliches Halbwissen ... :/

    • @tollplutschtrimmer3413
      @tollplutschtrimmer3413 11 місяців тому +1

      @ BL4NKY - genau, hast gefährliches Halbwissen in Rechtschreibung und Interpunktion 🤣

    • @axelbarth1291
      @axelbarth1291 11 місяців тому

      Denkschablone

  • @wolti9d
    @wolti9d 11 місяців тому +4

    alte Laufwerke können neue und alte CDs lesen die neuen Laufwerke können meistens ältere CDs nicht lesen warum auch immer :/
    und alte Hardware hatte deutlich weniger Abwärme was im Sommer praktisch ist weil die Geräte nicht so schnell überhitzen (auf meinen Notebook könnte ich manchmal gefühlt ein Steak braten😅😂🤣)

  • @jottka2162
    @jottka2162 10 місяців тому +1

    Klugscheißmode: Mit zwei Joystick-Switches kann man nur zu dritt spielen, da ein Anschluss für den zweiten Switch benötigt wird.

  • @Awadea82
    @Awadea82 11 місяців тому

    Hier hat vor Jahren ein genialer PC Laden dicht gemacht. Der hieß "Zur 48". Da konnte man Alles für PC kaufen. Echt Alles. Sogar kleine Stecker, die aufs Mainboard kommen. Irgendwelche Lötsachen. Dort konnte man seinen PC zusammenbauen, umbauen und Casemodding extreme betreiben. Casemodding... das ist mittlerweile auch mehr oder weniger ausgestorben, denn man bekommt schon gemoddete Gehäuse... Aber manchmal findet man immer noch interessante Modder. Ein Holzkisten Laptop. Unhandlich und schwer, sieht aber geil aus. xD
    Ah das war schön bei den Spielen damals... ich weiß noch, wie meine Mutter zu mir sagte: "Du bekommst ein neues Spiel, wenn Du xy durchgespielt hast." Das war noch mit "Leistung" und Überlegen verbunden, ob ich ein Spiel wirklich möchte und welches Spiel etc. Heute gibt es die Games günstig im Angebot und man kauft sie sich einfach... ich habe so viele Spiele und kaum eins von denen gespielt, weil viele Spiele heutzutage so konzipiert sind, dass es kein klassisches Durchspielen mehr gibt und man bleibt dann doch meistens bei den Spielen hängen, die einen irgendwie fesseln. Schade, dass es nur noch "Massenware" ist und unfertig, meistens total verbuggt veröffentlicht werden. Oder der neueste Trend, um den Leuten die Euronen aus der Tasche zu ziehen sind Early Access Games, die dann ewig in der Entwicklungsschleife bleiben oder nicht fertig entwickelt werden. Nervig, Ätzend. Aber wiederum, so bleibe ich bei den guten alten Spielen und brauche dadurch nicht die neueste und krasseste Hardware.

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 11 місяців тому +3

    Es tut mir leid, aber ich habe mich selten so Aufgeregt über eines ihrer Videos wie das hier.
    Es ist einfach alles so Falsch. Nicht immer Inhaltlich aber wie es gesagt und dargestellt wird.
    Da müsste ich alleine ein eigenes Video machen um dem zu Wiedersprechen was sie hier Loslassen. Kann ich aber nicht. Das ist ein SEHR Schlechtes Destruktives Video, nicht schön.
    Das Video ist leider zu Umfangreich und mit so vielen Nicht richtiger Aussagen, das ich nicht weiter darauf eingehen kann ohne einen Roman zu schreiben. Hier nur einiges.
    Datenschutz: Und damals gab es noch kaum Internet, sonst hätten sie damals schon daten gesammelt. Und es Wurden auch Damals schon Daten gesammelt soweit es ging. Einschaltquoten Zähler, Befragungen beim Kauf eines PCs
    Ach und fast JEDER hat seine Registrierungskarten mit Persönlichen Daten ausgefüllt! Sei es beim Windows, den Spielen, oder sogar gekauften PCs.
    Die Lizenzen waren damals kleiner, weil nicht so viele Klagen erhoben wurden gegen den Software Hersteller mit teilweisen Millionen Strafen.
    Das Spiele ohne Papier Anleitung kommen ist Umweltschutz, auch dass sie nicht mehr Physisch auf den Markt kommen.
    Für Sammler gibt es Collections Editionen. aussagen wie "sie haben sich früher mehr Mühe gegeben"? Weil die ein Spiel auf DVD passten, die spiele werden immer großer und Umfangreicher, da ist klar das eine "DVD" nicht reichen würde. nicht mal ne Blu-Ray Wollen sie wirklich erst mal 25 DVDs Einlegen um ein Spiel zu Installieren.
    Oder wollen sie Aktuelle Spiele mit einer Grafik aus den 1990ern?
    Sie lassen Dinge einfach unter dem Tisch, warum vieles so ist, wie es ist, alleine die Wegwerfgesellschaft die der Grund ist warum kaum jemand an einer Reparatur interessiert ist
    Dislike. SORRY. So viele Falsche aussagen und Falsche Informationen. Übertriebene Darstellungen Und wir leben nicht mehr in den 90ern Wo es auch nicht Reparablen Schrott gegeben hat wie auch heute, ich habe genug Beispiele hier in der Wohnung.

  • @raginald7mars408
    @raginald7mars408 11 місяців тому +5

    für 50 Euro
    habe ich einen ARLT Towwer PC
    mit i 7 / 8 Gb RAM
    von 2011 gekauft
    darin sind 5 HDDs
    läuft wie neu...
    - ein Informatik Samariter
    hat mir einen Think Pad T61
    mit Super Docking Station
    GESCHENKT
    läuft wie neu
    alles mit win 7...
    für 20 Euro
    bekam ich einen Compaq Mini
    noch mit Win XP
    läuft wie neu
    ...
    ich kaufe NIXX mehr "neu"...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Ist doch ein guter Preis für diese Sachen

    • @raginald7mars408
      @raginald7mars408 11 місяців тому

      @@TuhlTeimDE es ist NICHT "Preis"
      es ist real Engineering
      wie jeder Techniker das im 1 . Lehr Jahr lernen sollte...

  • @OneLoveOneCrew
    @OneLoveOneCrew 10 місяців тому +1

    Damals haben PCs mehr Spaß gemacht, vielleicht lag es auch daran das ich einfach noch jünger gewesen bin. Lag ja zum Teil auch an den LAN Partys, man war viel verbundener miteinander, auf persönlicher Basis. Hab mich damals auch viel mehr darauf gefreut, wenn ich neue Teile bestellt habe! Konnte dann ewige Nächte nicht schlafen vor Freude. Für mich war auch Windows XP das schönste Betriebssystem was es jemals gab, da kommt für mich kein anderes Betriebssystem ran.

  • @awr7169
    @awr7169 11 місяців тому

    Hat jetzt direkt mit Hardware nicht viel zu tun, aber sollte meiner Meinung nach auch genannt werden. Die Mailboxszene die es früher in der VOR- und Früh Internetzeit gab. Das war nicht so anonym, eher schon fast familiär. Hier an meinem Wohnort gab es zwei Mailboxen wobei die Eine sehr aktiv war. Jeden Monat war Usertreffen und wer Lust hatte ging hin. Meistens gab es dort auch für kleines Geld die neuesten (unzensierten) Spiele. Wir hatten bei uns Studenten die über ihre Uni wahnsinnig schnelles (nach damaligen Maßstäben, heute wäre es total lahmes) Internet hatten und Spiele aus Amerika besorgen konnten. Spiele die es in dieser Form (dank FSK) nie in ein deutsches Geschäft geschafft hätten. Auch der persönliche Austausch war für mich damals sehr wichtig und man konnte wirklich viel lernen. Ich kann mich aber noch an meine Enttäuschung erinnern, als ich zum ersten Treffen fuhr. In meiner Naivität hatte ich mir unter "Mailbox" etwas gewaltiges vorgestellt. Ach wie groß war die Überraschung, dass da unter dem Schreibtisch "nur" ein aufgemotzter Amiga 3000 als Mailboxserver werkelte.

  • @TheMaverickORG
    @TheMaverickORG 11 місяців тому +1

    Will jetzt nicht auf zu viel eingehen, aber z.B. Erweiterbarkeit? Die Karten mußte man erstmal teuer bezahlen, dann irgendwie eingebaut bekommen (ohne das Board oder den Port zu schrotten), sich dann möglicherweise noch mit den IRQs rumschlagen. Heute steckt man für Vieles einfach ein USB Gerät rein. Und echt die TeraTec Fernsehkarten als Beispiel? Browser auf und beim Sender auf Live TV klicken ;) Oder einfach eine neue Festplatte kaufen? Bei IDE war nach 4 Schluß (CD/DVD Laufwerk zählt da mit). Außerdem mußte man die oft auch noch Jumpern. War mit SCSI besser, aber eben auch zweimal teuer, da Controller dazukommt, und die Platten teurer waren. Tägliche Updates finde ich als Linuxer übrigens gut, da muß man nicht 1 oder 2 oder mehr Monate warten, bis was gefixt wurde, sondern bekommt das sobald es fertig ist. Windows macht ja täglich eigentlich nur den Defender oder wenn die Hütte wirklich so brennt, daß der Patchday zu spät käme. Und ja, Spiele waren damals kleiner (kenne noch die Zeit, wo auf eine 5 1/4 Zoll Diskette sogar mehrere Spiele passten ;) Die sahen dann aber auch eben so aus. Stimme zwar zu, daß sich viele Entwickler bei sowas mehr Mühe geben könnten (nicht nur Platz, sondern auch Qualität), aber die Zeiten, wo man z.B. ein Datum auf zwei Zahlen geschrumpft hat, um Bits zu sparen, oder man ein Byte für 8 Variablen genutzt hat, sind echt vorbei. Dafür haben die alten Rechner zu lange mit HiMem.sys und dessen Optimierung genervt ;)

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 11 місяців тому

    Ich war von Anfang an dabei: Mein erster PC war der Schneider PC 1512. Im Gegensatz zu seinem "Vorgänger", dem CPC 6124 war der PC ein offenes System: Kurz nach dem Kauf kam eine Herkules Karte rein, die Software war meine Software usw. Den Nimbus des offenen Systems hat er längst verloren und "Dank" der Cloud weiß kaum ein User, was mit seinen Daten passiert. Gerade bei den Daten wird auf die Bequemlichkeit der Nutzer spekuliert: Man nutzt überwiegend WLAN für's Internet. Bei Kabelanschluss kann man zur Not den Stecker ziehen...

  • @paulinge1355
    @paulinge1355 11 місяців тому

    Ich denke oft an die alte Zeiten,da war alles so einfach.Mein erste PC war ein 256,das erste Spiel auf einer 5.25“? Diskette war Robot.Die Disc war dünne Plastik Scheibe,war das schön.Mit DOS .Dann mit jedem spiel z.b.Tomb Raider war der PC schwach,neuer und neuer.Ja,Win XP war super System.Es war die aufrüsterei recht teuer,mehr Speicher,bessere Graka,Soundkarte.Die Spiele waren einfach zu installieren,keine Bugs,Updates wie heute.Aber,wenn man betrachte das erste Tomb Raider mit der letzten Version,das hat sich viel geändert.Subnautika ist wie ein Film.Echt guter Fortschritt.

  • @BKQuestico
    @BKQuestico 11 місяців тому +2

    Hervorragender Beitrag. Danke! Liebe jetzt meinen Lenovo X270... mit dem geht alles was ich jetzt brauche und er ist modular aufgebaut. Spiele auch nicht mehr. Bin selber seit C64 dabei...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому

      Schön dass das Video gefällt :)

  • @andredaddio3068
    @andredaddio3068 11 місяців тому +1

    Vieles kann man so sehen oder so. Im Bezug auf die Spiele - viele Spiele waren meiner Empfindung nach Simpler gestaltet, ohne viel drumherum, was für mich so manches Spiel halt wert war, es immer mal wieder zu spielen. Jedoch wenn ich mich an die Zeiten erinnere, wo man die ganzen IRQs zuweisen musste, damit z.B. die Soundausgabe überhaupt funktionierte oder ein Joystick lief, das möchte ich heute nicht mehr wirklich haben. Klar man musste sich damals etwas mehr mit dem PC auseinander setzen, damit man verstanden hat wie was funktioniert, aber dank der Einführung von zB USB wurde vieles einem erleichtert.

  • @christophw3388
    @christophw3388 11 місяців тому +1

    eine gute Beschreibung der letzten Jahrzehnte IT-Geschichte. Und das ist leider überall so. Wir drehen uns immer schneller in einem Kaufen-Wegschmeissen Karusell

  • @XY-tq9bu
    @XY-tq9bu 11 місяців тому +2

    Für mich waren es 25 Gründe warum ich froh bin im jetzt zu leben. Mein Smartphone ist viel leistungsfähiger als ein PC von früher. Und spart dazu jede Menge Stromkosten. Von meinen gefühlten 2000 Games hat noch niemand irgendwelche Lizenzen zurückgenommen, so dass ich es auf einmal nicht mehr zocken konnte. Ganz im Gegenteil alte CD Spiele machen Probleme es lauffähig zu machen. Dann lieber die alten Games bei GOG kaufen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому

      Das mit den Stromkosten liegt mehr am Strompreis als am Verbrauch. Aber richtig - bei GoG kann man sich die alten Games für heutige Systeme *nochmal* kaufen, obwohl ich die Titel ja schon früher gekauft habe

    • @XY-tq9bu
      @XY-tq9bu 11 місяців тому

      @@TuhlTeimDE cool finde ich dass GoG sich die Mühe macht dass die dann auf Windows10/11 laufen. Hatte zum Beispiel Probleme mit der damaligen Gothic CD Version. Dank GoG läufts endlich. Finde aber allgemein die früheren Games besser.

    • @endsommer
      @endsommer 11 місяців тому

      @@XY-tq9bu An den Stromkosten allein liegts nicht. Die Effizienz ist schon deutlich gestiegen und wenn alles richtig gemacht wird, sind heutige Rechner auch wirklich sparsamer. Und die alten Spiele mit ihren Offline-Kopierschutzverfahren - auf Seite sowieso im Handbuch nachsehen oder Papierscheiben zusammenbasteln und einstellen.... aber früher war alles besser ;-)

  • @xDerTrabbix
    @xDerTrabbix 11 місяців тому +2

    Hallöchen Tuhl Teim 🤗 tolles Video und ich bin überwiegend Deiner Meinung, in Sachen handling waren viele Aspekte der PC Nutzung früher viel einfacher. Etwa wegen der geringeren Kontrolle durch internetabhängige Software. Windows gabs auf CD, Games kostenlos mit NoCdCrack und ohne Internetabhängigkeit. Ich verstehe allerdings Microsoft und die Hersteller, diesen "Kostenlos" und "Kontrollfrei" Aspekt nun überwachen zu wollen .. die Technik ist heut besser und Leistung in allen Komponenten gibt es nun gegen entsprechenden monitären Aufwand ohne Ende. Auch Onlinegaming sehe ich als Errungenschaft der Neuzeit. Und vor Allem aber das große Berufsfeld der Webvideo Gestaltung als Streamer oder UA-camr ist ein Benefit der heutigen Zeit. Bequemlichkeit beim Onlinekauf könnte die Gamingbranche noch befeuern, auch die Aufrüstung ist heut noch möglich. Ich habe einen aufgebohrten Medion PC von 2016 und er ist heut noch ne Taschenrakete. Tolles Thema Deines Videos, ich bin dankbar in der heutigen Zeit mit vielen Vorteilen und weniger Nachteilen im PC Bereich zu leben. Liebe Grüße, Tim

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht 11 місяців тому +2

    Ich kann mich noch gut an die 80er Jahre erinnern - als der "Brotkasten" rauskam - also der "64er", oder der "128er" - bzw. der "16+4" .... Mit der "Megabyte-Erweiterung" war man in der Schule der "Held" und "Liebling" der Mädels und Nerds!! Man hat Spiele und Programme kopiert als gäbe es kein Morgen und bis der Arzt kam! Auch Kassetten hatte man für Freunde kopiert/erstellt/eigene Samples zusammengestellt - am Radio gesessen und gewartet bis man auf Aufnahme drücken konnte ect..pp!! Alles Erinnerungen meiner Jugendzeit! Als ich dann 1998 genug hatte von "Windoof" und ich auf "UNIX" (einem Linux-Vorläufer) und danach auf "SUSE-Linux" umgestiegen bin ... welches ja lange Zeit eines der einzig stabilen Linux-Derivate war, beäugte man mich skeptisch und ließ von mir eher die Finger, weil die meisten blieben ja bei Windows oder stiegen auf "MAC" - also APPLE um!
    Aber ALLE PC's, Laptops waren physisch wirklich absolut haltbar - um nicht zu sagen "Unkaputtbar"! Die Gehäuse waren meist sehr tough - also stabil ausgelegt und auch der Rest des Gerätes/der Geräte war meist auch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt!! Ich vermisse diese Zeiten! Von daher besitze ich NUR gebrauchte Geräte, welche meist zwischen 3 - und 8 Jahren alt sind! Das älteste Laptop ist 14 Jahre alt und es läuft - bei 4GB RAM und 64bit Architektur - das neueste LINUX-Mint d'rauf und hat eine SSD mit 240GB d'rin! Für sein Alter ist das Ding nun echt schnell (hochfahren 8 Sek. und herunterfahren 2-3 sek.)! Auch alle anderen Geräte werden von verschiedensten LINUX-Derivaten befeuert! Den heutigen "Schrott" tue ich mir nicht mehr an!
    Groetjes
    Siggi van Utrecht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  11 місяців тому +1

      Die bekannten Hersteller von guten Laptops wie Toshiba, IBM oder Samsung produzieren schon lange keine Laptops mehr. Das lohnt sich für die scheinbar leider nicht mehr, Qualität herzustellen ... :/

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht 11 місяців тому

      @@TuhlTeimDE .......leider ..... schade .... wirklich!!!!😓

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 11 місяців тому +1

    Hallo Thomas das Video war wieder sehr informativ die alten Rechner waren die besten

  • @PeHaFez
    @PeHaFez 11 місяців тому

    Was heute besser ist: Ich harbeite an einem Notebook von 2018 - noch ohne Performance-Probleme. In den 90ern hätte ich schon längst das Problem, dass ich für das neue Gerät kein Windows mehr bekomme, weil es das nur noch auf USB-Stick gibt, das Gerät aber kein USB hat und der aus irgend einem Grund nicht nachrüstbar ist. Oder: Alle 2 Jahre ist der RAM zu klein und irgendwann gings nicht mehr, weil man dafür die "PS/2 SIMMs" gebraucht hat.....
    Damals konnte man sich auch noch diese Dialer einfangen, die einen über teure 190er Nummern über Modem mit dem Internet verbunden haben. Habe mal von einem Fall gelesen, da bekam jemand eine Telekom-Rechnung über 3000 EUR. Im Einzelverbindungsnachweis standen aber in der fraglichen Zeit nur Gespräche die konkret geführt wurden. Er hatte damals kein Modem mehr sondern bereits DSL. Er: entweder ist euer Einzelverbindungsnachweis falsch oder die Rechnung. Er musste damit trotzdem vor Gericht. Hat dort zwar gewonnen, aber danach hatte die Telekom den Vertrag gekündigt. - Damals war noch nicht so viel mit Wettbewerbern.

  • @GermanBoy00
    @GermanBoy00 9 місяців тому +1

    Ich stimme bei allem zu, außer bei einem Punkt: wie schnell sich ein Spiel früher iim Gegensatz zu heute über den Online-Download installieren lies. Ich hab es noch so in Erinnerung, dass früher ein Spiel oft aus mehreren CDs bestand, teilweise aus 3-5 CDs. Und dann hat man manchmal für eine CD alleine schon 1-2 Stunden Installationszeit gebraucht. Und bei 5 CDs konnte es halt schon mal den ganzen Tag dauern. Außerdem und bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtig in Erinnerung habe, durfte man auch noch nicht den Zeitpunkt verpassen, eine neue CD reinzulegen, sonst hat sich die Installation unterbrochen. Und so musste man quasi den ganzen Tag davor sitzen und zuschauen, wie sich die Balken füllen :D Oder besonders ärgerlich war es, wenn von insgesamt 5 CDs die Installation bei der 3ten oder 4ten CD plötzlich abbrach, weil irgendein Bug auftrat und man das ganze von neu starten musste. Toll, 6 Stunden Installationszeit futsch :D. Heutzutage ist ein Spiel in 2 Std installiert und ich muss dafür nicht einmal in einen Laden fahren, um es mir zu holen. Auch, wenn so ein Spiel in den Händen zu halten natürlich auch seinen besonderen Flair hatte.
    Am meisten vermisse ich jedoch die Zeit der CD-Brennerei und des Online-Tauschhandelns auf diversen Plattformen (ich weiß, war illegal, trotzdem hat's jeder gemacht :D). Heutzutage muss man wirklich für jeden Furz blechen und dann oft auch noch in Abo-Form. Der Kapitalismus hat leider überall seinen Weg hineingefunden und die Computerszene ist nicht verschont geblieben, genau so wie der Fussball, der neben Computern&Videospielen meine zweite Lieblingsleidenschaft war.

  • @alexslf3132
    @alexslf3132 9 місяців тому

    Bin voll bei dir. Habe seit Anfang 1990 das alles mitgemacht und seit 2004 selber PCs verkauft und auch am Kunden Service gemacht. Alles gezeigte war der Grund 2019 aus zu steigen.

  • @matthias532
    @matthias532 11 місяців тому +1

    Punkt 12: ich denke gerade an meinen ersten Computer, einen Schneider CPC 464 mit Kassettenlaufwerk. Da dauerte die Ladezeit gern mal ne halbe Stunde.
    Ich geb zu, ich hatte bei dem Titel eher etwas anderes erwartet. Also etwas, was eher in die Richtung „Qualität der Hardware erwartet. Also das, was bei Nr. 15 beginnt. Dennoch gutes Video.

  • @retroianer3835
    @retroianer3835 11 місяців тому +1

    Ich bin ein Retro Gamer mit mehreren Retro PCs aus den 90ern bis frühen 2000ern. Moderne Spiele habe ich seit über 5 Jahren keine mehr angerührt. Die GeForce Titan X Pascal im Haupt-PC habe ich deswegen vor ein paar Jahren zu den Mining Boom Zeiten verkauft.

    • @miyakosato7252
      @miyakosato7252 11 місяців тому +1

      Retro Games sind die besten Games. Habe auch alte Hardware und spiele Retro Games

    • @retroianer3835
      @retroianer3835 11 місяців тому +1

      Ein Lächeln zaubert mir jedesmal ein Spiel (auch heute noch), welches ich auf der 3dfx Voodoo Graphics mit 4MB laufen lasse. Damals anno 1997 hatte ich eine Maxi Gamer 3D, unbeschreiblich, wo man das 1. Mal ein bilinear gefiltertes Spiel in SVGA und flüssig mit +25 fps sah, und das auf einem damaligen Pentium 100.

  • @thorstenschopper8941
    @thorstenschopper8941 11 місяців тому +1

    Früher hatten wir 25 und mehr Spiele auf einer Diskette. Erstaunlich nur, dass wir bei der damaligen Grafik nicht erblindet sind. 😂😂 Das, was die PC'S heute schneller sind (Hardware), wird durch Windoof ausgebremst. Früher haben wir mit einem 386/40 MHz LAN-Partys gefeiert und es lief alles schnell und flüssig. Installiert war Windows 3,1 WfW - installiert von 5 Disketten und nur 15 MB groß. Aber es konnte damals schon dass, was heute ein 100 GB großes Windoof 11 kann, nur eben nicht so bunt. Alles nach Windows 2000 ist eine absolute Katastrophe und es wird von Version zu Version immer schlimmer. Das waren noch Zeiten. Danke für das schöne Video.

  • @willfried7539
    @willfried7539 3 місяці тому +1

    Auf Grund der Vorgehensweise von Microsoft mit ihrem Windows und allem was dazugehört, bin ich zu dem Entschluss gekommen mich von meinem geliebten PC so langsam zu verabschieden.
    Heute kann man fast alles auch mit Android auf dem Smartphone oder Notebook machen.
    Spielen am PC macht inzwischen auch keinen Spaß mehr, überall teure Abos usw.
    Ich habe grade Windows 10 nach deiner Anleitung zu Windows 11 gemacht und dabei ist mir richtig klar geworden - es ist nur noch Abzocke.

  • @maxvonhausen63
    @maxvonhausen63 11 місяців тому +1

    Danke für den interessanten Beitrag. Da kann ich nur zustimmen. Selbst nutze ich privat das Internet schon seit 1992. Habe auch noch fast alle originale SW auf Disketten und CDs. Leider habe ich den 1. PC mit dem B Laufwerk verschrottet. Aber andere Geräte laufen noch sehr gut und zuverlässig.

  • @camillo.63
    @camillo.63 11 місяців тому +1

    Ich fand es super - da ja damals bei Windows 11 / 95 noch nicht alles online war - da waren die Betriebssysteme halt, wie sie waren. Keine ständigen Updates. Kein "nach-hause-telefonieren".
    Schlag mich tot, aber ich behaupte, die regelmäßigen Updates (Funktionsupdates) heute sind bewusst hausgemacht. "Kundenbindung"!!! ???. Oder nicht?
    Mit entsprechenden Tool braucht man heute auch keine Online-Aktivierung.
    Man sieht ja, wo es hingehen soll. Monatliche Gebühren. Permanent blechen. Das ist für mich Abzocke.
    Naja, mir fehlen in Linux noch ein paar Feinheiten, aber wenn die mal gelöst sind, dann steige ich komplett um.
    Für Windows würde ich monatlich nicht mehr als 10 cent zahlen.

    • @2wa1
      @2wa1 11 місяців тому

      9 Cent schon?

  • @123steiner
    @123steiner 11 місяців тому +2

    Die alte Windows Bild- und Faxanzeige war sehr hurtig, Bilddatei anklicken und sofort erschien das das Bild in ganzer Größe. Mit Windows Foto dauert der gleiche Vorgang elendig lange.
    Mit einer SSD-Festplatte geht das etwas schneller, aber sofort ist viel schneller. Vielleicht kann man das Windows 10 oder 11 gegen ein XP ersetzen.

  • @danielsalem7624
    @danielsalem7624 11 місяців тому +1

    PCs waren unendlich viel schlechter. Kein USB, kein Plug Play, zu wenig RAM, zu we ig Leistung, zu wenig von allem. ABER die Software ist heute unendlich viel Schlechter. Wichtigstes Feature heute was eine Software können muss: Updates, am besten Morgens und Abends 1x.

  • @Andre_G78
    @Andre_G78 10 місяців тому

    Früher war es auch nicht so eine Wegwerfgesellschaft wie heute.
    Die guten alten Lan Partys, Spiele untereinander tauschen und und und.
    Heute kannst du nicht mal mehr Zocken ohne Internet.
    PCs werden immer teurer und von der Qualität immer schlechter.
    Ich vermisse meinen alten SCSI Rechner.
    Das war eine Maschine👍👍