Schöne 10er Kabinenbahn, bin schon 2x mit der diese Saison gefahren aber der 2er Sessellift hat mir doch besser gefallen! Die Fahrt mit dem 2er war immer so schön idyllisch und ruhig. Was mir letztens aufgefallen ist, dass der Rohrmoos II 6er Sessellift Kapazitiv an seine Grenzen kommt durch die neuer 10er Bahn, die Förderleistung vom 6er Sessellift ist halt jetzt zu wenig für die der 10er Gondel. Am besten wäre es halt gewesen wenn die 10er Gleich bis zu Hochwurzen Gipfelbahn gegangen wäre, wird aber wahrscheinlich nicht möglich gewesen sein.
Ursprünglich war geplant die Gondel durch zu ziehen bis zur Gipfelbahn, das ist aber daran gescheitert, dass man keine Trasse über das Rohrmooser-Plateau gefunden hat, das mit den Anrainern vereinbar gewesen wäre - man kann/darf nicht mehr direkt über Häuser drüber fahren. Eine Zwischenstation mit Knick wäre im Bereich der jetzigen Bergstation/6er Taltstation sowieso notwendig gewesen aber auch dafür lagen die möglichen Trassen zweit voneinander entfernt. Schätze man wird nur igendwann den 6er ersetzen, weil dieser bald "überfordert" sein wird (war er bisher auch schon teilweise wenn die "Schischaukler" (Planai - Hochwurzen - Reiteralm) und viele Schischulklassen (Rohrmooser Plateau ist klassisches Anfänger-Gebiet) gleichzeitig bei der Talstation waren.
Der 6er war schon vor etlichen Jahren an der Grenze. Bereits vor über 5 Jahren stand ich dort teilweise 15-20 Minuten an. Die Schlange ging bis auf die Piste!
Ich hätte mir eine Kombibahn oder eine Sesselbahn eher vorstellen können! ggf. eine Verbindung zu einer Bahn mit Planai West... So ist es leider echt mühevoll die Skischaukel zu nutzen.
Eine tolle Verbesserung, keine Frage, aber ich verstehe bis heute das Konzept nicht. Rohrmoos 1 + 2 und dann nach die Gipfelbahn um ganz rauf zu kommen. Die Gipfelbahn hätte man auch vom Tal weg bauen können, mit Mittelstation bei der heutigen Talstation und als Verstärker für den oberen Hang, der ja ein Wiederholungshang ist, was man vom unteren Teil nicht behaupten kann, eine 6er Sesselbahn. Siehe: Schönleiten, Kohlmais und in gewisser Weise auch Zwölferkogel in Saalbach. Aber das ist doch merkwürdig und einfach umständlich.
Schönes Video von einer schönen Bahn
Vielen Dank für dein Feedback! - 🚠
Vielen Dank für dein Top Video!
☺️ - 🚠
Schöne 10er Kabinenbahn, bin schon 2x mit der diese Saison gefahren aber der 2er Sessellift hat mir doch besser gefallen! Die Fahrt mit dem 2er war immer so schön idyllisch und ruhig. Was mir letztens aufgefallen ist, dass der Rohrmoos II 6er Sessellift Kapazitiv an seine Grenzen kommt durch die neuer 10er Bahn, die Förderleistung vom 6er Sessellift ist halt jetzt zu wenig für die der 10er Gondel. Am besten wäre es halt gewesen wenn die 10er Gleich bis zu Hochwurzen Gipfelbahn gegangen wäre, wird aber wahrscheinlich nicht möglich gewesen sein.
Ein Ersatz vom Rohrmoos 2 durch einen 8er ist angeblich auch in in näherer Zukunft geplant.
Ursprünglich war geplant die Gondel durch zu ziehen bis zur Gipfelbahn, das ist aber daran gescheitert, dass man keine Trasse über das Rohrmooser-Plateau gefunden hat, das mit den Anrainern vereinbar gewesen wäre - man kann/darf nicht mehr direkt über Häuser drüber fahren. Eine Zwischenstation mit Knick wäre im Bereich der jetzigen Bergstation/6er Taltstation sowieso notwendig gewesen aber auch dafür lagen die möglichen Trassen zweit voneinander entfernt.
Schätze man wird nur igendwann den 6er ersetzen, weil dieser bald "überfordert" sein wird (war er bisher auch schon teilweise wenn die "Schischaukler" (Planai - Hochwurzen - Reiteralm) und viele Schischulklassen (Rohrmooser Plateau ist klassisches Anfänger-Gebiet) gleichzeitig bei der Talstation waren.
Der 6er war schon vor etlichen Jahren an der Grenze. Bereits vor über 5 Jahren stand ich dort teilweise 15-20 Minuten an. Die Schlange ging bis auf die Piste!
Auch wenn mir die DSB fehlt, gefällt mir die neue Kabinenbahn Rohrmoos 1. muss diesen Winter unbedingt noch vorbeischauen
Ja, das können wir dir nur empfehlen! Die neue Bahn ist echt gut gelungen! - 🚠
Kannst du bitte ein video über die Reitherkogelbahn mach ,die in Reith im Aipbachtal liegt
Hallo, wenn wir mal in der Gegend sind, dann gerne! Aktuell sind wir aber wher weiter östlich unterwegs! - 🚠
Ich hätte mir eine Kombibahn oder eine Sesselbahn eher vorstellen können! ggf. eine Verbindung zu einer Bahn mit Planai West... So ist es leider echt mühevoll die Skischaukel zu nutzen.
Eine tolle Verbesserung, keine Frage, aber ich verstehe bis heute das Konzept nicht. Rohrmoos 1 + 2 und dann nach die Gipfelbahn um ganz rauf zu kommen. Die Gipfelbahn hätte man auch vom Tal weg bauen können, mit Mittelstation bei der heutigen Talstation und als Verstärker für den oberen Hang, der ja ein Wiederholungshang ist, was man vom unteren Teil nicht behaupten kann, eine 6er Sesselbahn. Siehe: Schönleiten, Kohlmais und in gewisser Weise auch Zwölferkogel in Saalbach. Aber das ist doch merkwürdig und einfach umständlich.
Schade um die alte DSB 😕. Gibt in der 4-Berge-Skischaukel leider nur mehr ganz wenige ältere Lifte.
Ist ja auch gut so. Der alte Mist war viel zu lange da.