Phantastisch ! Welch ein Aufwand, die einzelnen Schritte alle mit realen und ingame Videos gegenüber zu stellen. Schön gemacht, gut erklärt (vom Profi für Interessierte). Gerne mehr ...
Richtig nice!! Jemand der vom Fach ist und es genau erklärt. Hammer! Nicht nur ein Gamer so wie ich der eigentlich von der Landwirtschaft überhaupt keine Ahung hat aber realistisch spielen will. Danke für die Erklärung!
als ich im 19er angefangen hab gings mir genau so da kamen die fragen auf mach ich das eigentlich richtig bzw ergibt das sinn was ich da mache dann auf youtube mal bissel gesucht und auf hannes gestoßen und direkt nacheinander alle glaube 40 videos warens damals von ihm geschaut und hat mich auch mega gefreut wo im 22 die erklär videos kamen und jetz wieder man bekommt von hannes auch so viel wissen nebnbei mit das is unglaublich :D
Hallo Hannes ich bin zwar auch Landwirt aber für die Nichtlandwirte ein TOP Video. Von Einböck gibt es ebenfalls im LS eine Grubber genauer eine Saatbettkombi, die hätte man als Alternative zur KE auch noch zeigen können.
Super Idee Hannes - bitte weitere solche Vlogs, da ich auch immer versuche realistisch im LS zu spielen. Bin daher noch eine Weile im LS22 unterwegs mit TL+, was ich super genial finde für realistisches Gameplay. Kannst Du bitte mal die Aussaat erklären - wie fängt man an - wo macht man Vorgewende - wann sät man erst das Vorgewende und dann den Rest und wann anders rum. Fände ich interessant deine Sicht mal zu hören. Danke.
Super Video…Danke für deine Arbeit um mit Menschen die einzelnen Schritte der Landwirtschaft näher zu bringen, damit diese auch im Spiel wissen was abgeht…ich selbst Landwirt habe nichts hinzufügen….
Danke Hannes, das ist ne feine Sache, gut und verständlich erklârt. Letztendlich wie du sagst gibt es da viele Wege, das hängt ja auch immer von der klimatischen Situation und von den Bodenbedingungungen ab. 👍🙂
Ich gebe nur die wenigsten einen Daumen. Aber wer sich so viel Mühe macht und richtig zu erklär, mache ich das gerne. Man fühlt das du deinen Beruf lebst. Danke
Wahnsinn!! Vielen Dank für diese Informationen! Das hat mir echt gefehlt.....wie läuft der Prozess in der Realität ab, danke. Gerne mehr davon, auch z.B. was die gruchtreihenfolge betrifft. Ich kann mich garnicht satt sehen daran. Vielen Dank🫡👍
Tolles Video!!! Bin tatsächlich Neuling und total überrascht und erfreut zugleich, dass es so coole Menschen bzw. „Echt-Landwirte“ gibt, die ihr Wissen hinsichtlich des Spiels teilen. Das bereitet mir tatsächlich nochmal ne Menge Spielspaß mehr, und man lernt noch was sinnvolles dazu:-))) Vielen Dank dafür!!!
Vielen, vielen Dank für das Video. Da ich Realismusspieler bin, aber zugegebenermaßen nicht firm in korrekten Arbeitsabläufen bin, hat mir das sehr geholfen. Ein klejner Tip: gern die Geräte benennen. Ich mußte etwas suchen, um den Flachgrubber im Spiel zu finden.
Über den LS22 habe ich angefangen mich für Landwirtschaft zu interessieren und bin so wiederrum zu Hannes Videos gekommen. Ich finde die ganzen Erklärungen, Hintergründe und Alternativen sehr interessant. Im LS würde mich die Umsetzung der Direktsaat mit zwischenfrucht interessieren. Klar, das Spiel nimmt darauf keine Rücksicht. Interessant ist es trotzdem die Abläufe mal im Spiel nachvollziehen zu können!
Schönes, informatives Video! Nachdem Du das ja auch selbst machst und sicher viele Fans das mal nachspielen wollen, wäre das Thema erosionsmindernder Ackerbau als Gesamtpaket sicher auch mal interessant.
Wow super erklärt. Tollles Video. Könntest du so ein Video machen zu Thema düngen und kalken. Würde mich sehr interessieren in welcher Reihenfolge man das in der Realität so macht und von was man es abhängig macht. Grüße aus Bayern =)
Danke für deine tollen Infos..sehr interessant und informativ..mehr davon..und das alles verständlich erklärt..mir hilft das sehr beim spielen. Daumen hoch.
Ich finde das Konzept sehr spannend. Suche ich auch schon länger vergeblich. Ich habe mit Landwirtschaft wenig am Hut (außer, dass ich vom Dort komme), finde es aber spannend, in andere Berufe reinzuschnuppern. Und Simulatoren sind da ein guter Weg. Allerdings sind die Anforderungen des LS doch sehr casual und die Möglichkeit, es mit diesem Guide etwas "realistischer" zu erfahren trifft genau meinen Nerv. Sehr schön, weiter so 😉
Danke dafür, dass du dir die viele Mühe gemacht hast, reale Bilder mit reinzuschneiden. Die Erklärungen sind gut, aber für mein Empfinden merkt man, dass du mit viel Herzblut viel Inhalt in das Video packen wolltest. Man fühlt sich etwas durchgehetzt. Sei einfach etwas entspannter. Ist nicht bös gemeint.
Ich finde es absolut genial, daß du Tutorials zum realistischen spielen machst! 2 Freunde und ich haben nen Server auf dem wir Realistisch spielen wollen, von daher lieferst du uns Massenweise Tolle Infos dabke dafür! Mich würde die direktsaat interessieren! Und welche Schritte notwendig sind, bevor man tatsächlich ansähen kann. Ich gehe davon aus, daß zumindest ein stoppelsturz notwendig ist? Viele Grüße!
Nene, kein Stoppelsturz. Direktsaat im RL ist komplett ohne jegliche Bodenbearbeitung. Da will man den Boden komplett unangetastet und immer bedeckt von Ernteresten oder möglichst lebenden Pflanzen haben. Einfach möglichst zügig nach der Ernte (im Idealfall noch während der Drescher auf dem selben Feld unterwegs ist) die Folgekultur in die frischen Stoppeln reinsäen. Wenn die vorgesehene nächste Kultur erst mehrere Monate nach der Ernte reinkommt (zB Sommerungen), dann wird für die Zwischenzeit halt eine Zwischenfrucht gesät. Wichtig dabei aber, dass das Reinsäen in die Stoppeln oder gar in noch stehende Zwischenfrüchte nicht alle Sämaschinen hinbekommen. Im Spiel die Novag, Mzuri und die Köckerling Ultima (falls sie noch per Content-Update nachrutscht auch die Horsch Avatar) sind grundsätzlich in der Lage dazu - kann im RL aber auch Bedingungen geben wo selbst diese Probleme bekommen und man dann vielleicht vorher besser nochmal mulcht oder mit Messerwalze drüber fährt. Die anderen vanilla-Sämaschinen dagegen bekommen das mangels dafür ausgelegter Säschare entweder gar nicht hin (im LS nicht und vielfach auch im RL nicht), oder haben Vorwerkzeuge mit denen flächig den Boden bewegen und daher eher für die herkömmliche Bewirtschaftungsart mit Bodenbearbeitung geeignet sind. Ich denke mal Hannes wird da bestimmt auch noch ein Video zu machen.
@ bin ja selbst langjähriger Landwirt und hab’s nur als Support für deine Mühe angesehen , finde ist gelungen und schön gemacht .! Gerade für die jungen LS Spieler ect die meist keinen Bezug zur echten Landwirtschaft haben 🤝🏻
Vielen Dank für die Mühe. Wahnsinn was da für ein Aufwand dahinter ist! Respekt! Ich hab das genauso nachgespielt und kam tatsächlich auf ein Ertrag von 97 %. Mulchen fehlt wohl. Aber ich finde, dass ist auch zu vernachlässigen, ich spiele lieber realistisch als 3 % mehr Ertrag.
Schönes Video. Würde mich über ein Video freuen, in dem du zeigst, in welchem Monat welche Schritte gemacht werden. Am besten zu ein paar Fruchtsorten, da gibt es in der Realität bestimmt auch Unterschiede.
Schönes Video❤. Habe deine Videos zum Ls22 schon gefeiert, in denen du zeigst, wie nah man schon an den Realismus kommt. PS: der größte Flex ist, das Riesengespann aus dem Spiel in Real nachzustellen😂
Klasse Video :) mich würde mal Tierhaltung und BGA interessieren. Besonders bei Tieren die verschiedenen Strategien: Wann verkaufe ich die Tiere mit dem meisten Profit etc
Schöne Tutorial-Idee. Die korrekten Zeitpunkte für diese Maßnahmen wären für einige sicher auch interessant. Also wann nach der Ernte der Stoppelsturz, wann die tiefe Bearbeitung. Und auch grob was überhaupt der Sinn dahinter ist (Stoppelsturz uA um Ausfallgetreide zum Keimen anzuregen, etc, warum Pflug oder Grubber, grade auch im Vergleich was fordert der LS und warum wirds in der Realität gemacht oder auch nicht gemacht). Kleine Anmerkung: die Video-Beschreibung passt nicht, da gehts noch ums Grünland ;)
Bei der Bodenbearbeitung erst Fläche dann Vorgewende und meist ein wenig tiefer das Gerät, da fester. Bei jeglicher Ernte erst Vorgewende logischerweise.
Ich find wenn man schon keine Bodensim machen kann oder will kann man wenigstens schauen dass man viele verschiedene Texturen einbaut die einen Flachgrubber Einsatz nach Stoppeln anders aussehen lässt wie nach dem Pflug.
Sehr interessant das Video 👍🏻 könntest du auch mal ein Video machen zu dem Ertrag der Felder besonders der Gewinn den man damit macht? Ob das realistisch ist oder ehr nicht das würde mich riesig interessieren.
6:26 im Ls 22 habe ich mal eine Mod gesehen die hat nur an den Scharen vom Tiefenlockerer die ,,Gepflügt" textur hinzugefügt, sah meiner meinung nach gut aus im vergleich zum echten Leben, man müsste das nur mit dem Boden anheben in verbindung bringen
Hey, danke für das Video, das hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe dennoch ein paar Fragen. 1. Wo schiebe ich die zwei Düngestufen und das Kalken dazwischen? 2. Gibt es im LS22 auch Tiefengrubber? Ich finde nur, Grubber, Flachgrubber und Tiefenlockerer, aber keine Tiefengrubber. 3. Bei wie viel Heckgewicht brauche ich wie viel Frontgewicht? 4. Woher weiß ich, wie viel PS ich für einen voll geladenen Anhänger brauche? Das steht im LS22 nicht dabei. Würde mich sehr über Hilfe freuen. Falls ich noch mehr Fragen habe, darf ich sie dann hier nach und nach kommentieren? Ich kenne mich in diesem Thema nämlich nicht so gut aus.
D must sagen was Drillen ist. Nicht soviele Fachbegriffe nennen, die kennen viele nicht die nichts mit Landwirtschaft zu tuen haben, Versuche doch einfach mal den Startmonat auf März , April umzustellen, ist überall nur August Du bist ja selbst noch im August, ist ein Erntemonat, Ab April ist Aussaat möglich Uwe
Mulcher bzw. Messerwalzen benutzt man direkt nach der Ernte. Mulchen dient dazu, Stoppeln und Ernterückstände zu zerkleinern, also müssen logischerweise noch Stoppeln da sein, die man zerkleinern kann. In der Realität wird (zumindest hierzulande) nach Getreide kaum bis gar nicht gemulcht. Eine Messerwalze hat nach Getreide kaum einen Effekt. Nach Mais wird in manchen Regionen dagegen grundsätzlich gemulcht, um den Maiszünsler zu bekämpfen. Dessen Larven überwintern in den Stoppeln, deswegen möchte man die möglichst entfernen. Zwischenfrüchte werden im Frühjahr ebenfalls häufig gemulcht, weil die Maschinen zur Bodenbearbeitung mit so viel Bewuchs sonst oft nicht klarkommen.
@@xanonymous9686 Naja wie du in dem Video siehst sind da ja auch Real Life Videoaufnahmen dazwischen. Deswegen ist es ein Zusammenschnitt von LS und RL. Soll ja sozusagen als Tutorial dienen, mit Videoaufnahmen aus der echten Landwirtschaft.
Vielen vielen Dank für das tolle Video. Ich möchte auch gerne realistisch spielen und lerne gerne dazu. Mein Vorschläge wären: Walzt man in der Realität auch nach jeder Ansaat? Was genau ist mit drillen (bzw,. Drille) gemeint? Was für einen Unterschied gibt es bei den Sämaschinen?
Mal eine frage wenn gepflügt ist und ich dann mit einer saatkombi als kreiselegge ansäen möchte, muss ich dann im realen vorher scheibeneggen oder reicht das dann mit der kreiselegge als kombi von der saatbeet qualität so aus? Liebe grüsse aus der schweiz✌🏽
Hey mega cools video! Mich würde interessieren welche combos mit front und rückbearbeitung alles sin mache also z.b.vorne eine walze und hinten eine kreiselegge. Schlechtes Beispiel warscheindlich aber damit man versteht was ich meine.
Zu viele Fachbegriffe 😅 Was heißt "Abschälen"? Warum untermischt/mischt man? Was ist eine Grasnabe? Mulchen habe ich auch noch nicht verstanden. Spiele selber gerne, finde es aber sehr schwer die ganze Materie zu verstehen. Habe jetzt mehr fragen wie vor den Video.
Phantastisch ! Welch ein Aufwand, die einzelnen Schritte alle mit realen und ingame Videos gegenüber zu stellen. Schön gemacht, gut erklärt (vom Profi für Interessierte). Gerne mehr ...
Richtig nice!!
Jemand der vom Fach ist und es genau erklärt.
Hammer!
Nicht nur ein Gamer so wie ich der eigentlich von der Landwirtschaft überhaupt keine Ahung hat aber realistisch spielen will.
Danke für die Erklärung!
als ich im 19er angefangen hab gings mir genau so da kamen die fragen auf mach ich das eigentlich richtig bzw ergibt das sinn was ich da mache dann auf youtube mal bissel gesucht und auf hannes gestoßen und direkt nacheinander alle glaube 40 videos warens damals von ihm geschaut und hat mich auch mega gefreut wo im 22 die erklär videos kamen und jetz wieder man bekommt von hannes auch so viel wissen nebnbei mit das is unglaublich :D
Hallo Hannes ich bin zwar auch Landwirt aber für die Nichtlandwirte ein TOP Video. Von Einböck gibt es ebenfalls im LS eine Grubber genauer eine Saatbettkombi, die hätte man als Alternative zur KE auch noch zeigen können.
Super Idee Hannes - bitte weitere solche Vlogs, da ich auch immer versuche realistisch im LS zu spielen.
Bin daher noch eine Weile im LS22 unterwegs mit TL+, was ich super genial finde für realistisches Gameplay.
Kannst Du bitte mal die Aussaat erklären - wie fängt man an - wo macht man Vorgewende - wann sät man erst das Vorgewende und dann den Rest und wann anders rum. Fände ich interessant deine Sicht mal zu hören.
Danke.
Super Video…Danke für deine Arbeit um mit Menschen die einzelnen Schritte der Landwirtschaft näher zu bringen, damit diese auch im Spiel wissen was abgeht…ich selbst Landwirt habe nichts hinzufügen….
Danke Hannes, das ist ne feine Sache, gut und verständlich erklârt.
Letztendlich wie du sagst gibt es da viele Wege, das hängt ja auch immer von der klimatischen Situation und von den Bodenbedingungungen ab. 👍🙂
Danke für das Video. So weiß man auch einfach als nicht Landwirt was Sache ist.
Vielen Dank Hannes. Für dieses schöne Erklärbär-Video. Jetzt weiß ich endlich für was die ganzen Geräte sind.
Hammer das du alles nochmal genau erzähls was du letzes jahr mit den heckseln erklärt hast mach jetzt auch so
Auf so was hab ich schon lange gewartet. Und dann auch noch von Hannes. Genial, danke dir.
🎉 sehr intresant mal alles vom Profi erklärt zu bekommen. Gerne mehr so Videos🎉🎉
Ich gebe nur die wenigsten einen Daumen. Aber wer sich so viel Mühe macht und richtig zu erklär, mache ich das gerne. Man fühlt das du deinen Beruf lebst. Danke
Wahnsinn!! Vielen Dank für diese Informationen! Das hat mir echt gefehlt.....wie läuft der Prozess in der Realität ab, danke. Gerne mehr davon, auch z.B. was die gruchtreihenfolge betrifft. Ich kann mich garnicht satt sehen daran.
Vielen Dank🫡👍
Tolles Video!!!
Bin tatsächlich Neuling und total überrascht und erfreut zugleich, dass es so coole Menschen bzw. „Echt-Landwirte“ gibt, die ihr Wissen hinsichtlich des Spiels teilen.
Das bereitet mir tatsächlich nochmal ne Menge Spielspaß mehr, und man lernt noch was sinnvolles dazu:-)))
Vielen Dank dafür!!!
Gut erklärt für Hobbybauern. 👍🏾😎 Danke.
Vielen, vielen Dank für das Video. Da ich Realismusspieler bin, aber zugegebenermaßen nicht firm in korrekten Arbeitsabläufen bin, hat mir das sehr geholfen.
Ein klejner Tip: gern die Geräte benennen. Ich mußte etwas suchen, um den Flachgrubber im Spiel zu finden.
Dieses Game ist eine Bereicherung und ein Stress Ventil gegenüber dem Realen stressigen Alltag
Einfach top! tolle Idee, ist einzigartig real mit virtuell zusammen zu bringen! 😃 mehr davon!
Über den LS22 habe ich angefangen mich für Landwirtschaft zu interessieren und bin so wiederrum zu Hannes Videos gekommen. Ich finde die ganzen Erklärungen, Hintergründe und Alternativen sehr interessant.
Im LS würde mich die Umsetzung der Direktsaat mit zwischenfrucht interessieren. Klar, das Spiel nimmt darauf keine Rücksicht. Interessant ist es trotzdem die Abläufe mal im Spiel nachvollziehen zu können!
Vielen Dank für dieses aufwändige sehr gut gewordene Video!
Richtig gut diese Gegenüberstellung zwischen realer Landwirtschaft und dem LS25. 👍🏼
Sehr sehr super erklärt wie nicht anders gewohnt von dir 😊👍
Bildungsauftrag erfüllt, Hannes einfach ein genialer Lehrer
Super erklärt Hannes...mach weiter so.👍
Wie immer Top und wieder was gelernt :) Danke Hannes ❤
Toll! Vielen Dank und viel Spaß in Hamburg! 😁 Grüße aus Hamburg!
So direkt erstmal abonniert. Danke viel durch das spiel gelernt aber von einen profi Erklärungen zu bekommen ist einfach nur mega geil.
Einfach super daumen hoch, bitte mehr davon.
Super gute Reihe, feiere ich extrem!
Schönes, informatives Video!
Nachdem Du das ja auch selbst machst und sicher viele Fans das mal nachspielen wollen, wäre das Thema erosionsmindernder Ackerbau als Gesamtpaket sicher auch mal interessant.
Das ist aber nett, dass dir Twitchfarming Bilder zur Verfügung gestellt hat 😍
Wow super erklärt. Tollles Video. Könntest du so ein Video machen zu Thema düngen und kalken.
Würde mich sehr interessieren in welcher Reihenfolge man das in der Realität so macht und von was man es abhängig macht.
Grüße aus Bayern =)
Danke für deine tollen Infos..sehr interessant und informativ..mehr davon..und das alles verständlich erklärt..mir hilft das sehr beim spielen. Daumen hoch.
Ich finde das Konzept sehr spannend. Suche ich auch schon länger vergeblich. Ich habe mit Landwirtschaft wenig am Hut (außer, dass ich vom Dort komme), finde es aber spannend, in andere Berufe reinzuschnuppern. Und Simulatoren sind da ein guter Weg. Allerdings sind die Anforderungen des LS doch sehr casual und die Möglichkeit, es mit diesem Guide etwas "realistischer" zu erfahren trifft genau meinen Nerv. Sehr schön, weiter so 😉
Unfassbar gut gemacht und sehr sehr interessant und informativ. Klasse! Danke Hannes!
Klasse Video, kannst du auch mal ein Video machen wo du das in TL+ zeigst. Ich fände auch ein Tutorial zu Grünland interessant. Lg 😊
Danke dafür, dass du dir die viele Mühe gemacht hast, reale Bilder mit reinzuschneiden. Die Erklärungen sind gut, aber für mein Empfinden merkt man, dass du mit viel Herzblut viel Inhalt in das Video packen wolltest. Man fühlt sich etwas durchgehetzt. Sei einfach etwas entspannter. Ist nicht bös gemeint.
Super erklärt. Freue mich auf weitere Videos wie diesen hier.
Gerne mehr davon !
Ich finde es absolut genial, daß du Tutorials zum realistischen spielen machst! 2 Freunde und ich haben nen Server auf dem wir Realistisch spielen wollen, von daher lieferst du uns Massenweise Tolle Infos dabke dafür!
Mich würde die direktsaat interessieren! Und welche Schritte notwendig sind, bevor man tatsächlich ansähen kann. Ich gehe davon aus, daß zumindest ein stoppelsturz notwendig ist?
Viele Grüße!
Nene, kein Stoppelsturz. Direktsaat im RL ist komplett ohne jegliche Bodenbearbeitung. Da will man den Boden komplett unangetastet und immer bedeckt von Ernteresten oder möglichst lebenden Pflanzen haben. Einfach möglichst zügig nach der Ernte (im Idealfall noch während der Drescher auf dem selben Feld unterwegs ist) die Folgekultur in die frischen Stoppeln reinsäen. Wenn die vorgesehene nächste Kultur erst mehrere Monate nach der Ernte reinkommt (zB Sommerungen), dann wird für die Zwischenzeit halt eine Zwischenfrucht gesät.
Wichtig dabei aber, dass das Reinsäen in die Stoppeln oder gar in noch stehende Zwischenfrüchte nicht alle Sämaschinen hinbekommen. Im Spiel die Novag, Mzuri und die Köckerling Ultima (falls sie noch per Content-Update nachrutscht auch die Horsch Avatar) sind grundsätzlich in der Lage dazu - kann im RL aber auch Bedingungen geben wo selbst diese Probleme bekommen und man dann vielleicht vorher besser nochmal mulcht oder mit Messerwalze drüber fährt. Die anderen vanilla-Sämaschinen dagegen bekommen das mangels dafür ausgelegter Säschare entweder gar nicht hin (im LS nicht und vielfach auch im RL nicht), oder haben Vorwerkzeuge mit denen flächig den Boden bewegen und daher eher für die herkömmliche Bewirtschaftungsart mit Bodenbearbeitung geeignet sind. Ich denke mal Hannes wird da bestimmt auch noch ein Video zu machen.
Super Sache von dir das Du dir die Zeit nimmst das mal zu erklären. Danke. Ich hoffe auf weitere solcher tollen Videos 👍🏻🙏
Wow - das ist mal echter Input, vielen Dank.
schön erklärt so kann man was damit anfangen wäre schön wenn das gaint auch so übernehmen würden wäre echt mega!!
Hast im Stream so sehr geschwärmt , da muss man gleich mal wieder rein ins Video 💆🏼♂️
Und?
@ bin ja selbst langjähriger Landwirt und hab’s nur als Support für deine Mühe angesehen , finde ist gelungen und schön gemacht .! Gerade für die jungen LS Spieler ect die meist keinen Bezug zur echten Landwirtschaft haben 🤝🏻
Vielen Dank für die Mühe. Wahnsinn was da für ein Aufwand dahinter ist! Respekt! Ich hab das genauso nachgespielt und kam tatsächlich auf ein Ertrag von 97 %. Mulchen fehlt wohl. Aber ich finde, dass ist auch zu vernachlässigen, ich spiele lieber realistisch als 3 % mehr Ertrag.
Super Video. Danke für die Zeit und Mühe dieses Video zu erstellen.
Schönes Video. Würde mich über ein Video freuen, in dem du zeigst, in welchem Monat welche Schritte gemacht werden. Am besten zu ein paar Fruchtsorten, da gibt es in der Realität bestimmt auch Unterschiede.
Vielen Dank für die Aufklärung. Ich wollte immer sschon einmal wissen, wie das ein Landwirt sieht.
TOP Video ....next Level .... danke für deine mühe!
Schönes Video❤. Habe deine Videos zum Ls22 schon gefeiert, in denen du zeigst, wie nah man schon an den Realismus kommt.
PS: der größte Flex ist, das Riesengespann aus dem Spiel in Real nachzustellen😂
Tip top erklärt
Sehr schönes Video danke! Gerne mehr davon 😁 bin ein fan von es "realistischer" zu spielen von da her kommt das wie gerufen.
Klasse Video :) mich würde mal Tierhaltung und BGA interessieren. Besonders bei Tieren die verschiedenen Strategien: Wann verkaufe ich die Tiere mit dem meisten Profit etc
Toll erklärt danke dir für das Video 👍☺️
Super Video......würde mich freuen über ein Video bezüglich Kalk und Gülleausbringung (richtiger Zeitpunk, Acker bzw. bei Grünflächen).
Danke für das Video. Like
unglaublich gutes video! bitte mehr davon!
Schöne Tutorial-Idee. Die korrekten Zeitpunkte für diese Maßnahmen wären für einige sicher auch interessant. Also wann nach der Ernte der Stoppelsturz, wann die tiefe Bearbeitung. Und auch grob was überhaupt der Sinn dahinter ist (Stoppelsturz uA um Ausfallgetreide zum Keimen anzuregen, etc, warum Pflug oder Grubber, grade auch im Vergleich was fordert der LS und warum wirds in der Realität gemacht oder auch nicht gemacht).
Kleine Anmerkung: die Video-Beschreibung passt nicht, da gehts noch ums Grünland ;)
Thema Vorgewende wäre ein Video wert: wann erst Fläche, wann erst das Vorgewende etc.
Bei der Bodenbearbeitung erst Fläche dann Vorgewende und meist ein wenig tiefer das Gerät, da fester.
Bei jeglicher Ernte erst Vorgewende logischerweise.
Super Video! Könntest du auch mal eins zum Thema Direktsaat und auch eins zu einer realen Fruchtfolge machen?
OMG Genau darauf habe ich gewartet. SUPER Viedeo
Top danke für die Arbeit
Vielen dank für das Video. Gleich mal abonniert. Weiter so 👍🏼
Super gezeigt. Bin Landmaschinenmechaniker und zocke auch 😃😃. Weiter so 👍🏻👍🏻
1. Leichter Stoppelsturz - Scheibenegge
2. Stoppelsturz - Flachgrubber
3. Tiefe Bodenbearbeitung - Pflug/Tiefenlockerer/Tiefengrubberer
3.1 (wenn Pflug - nochmal Flachgrubbern)
4. Säen
Cooles und informatives Video , danke 👍
Ich find wenn man schon keine Bodensim machen kann oder will kann man wenigstens schauen dass man viele verschiedene Texturen einbaut die einen Flachgrubber Einsatz nach Stoppeln anders aussehen lässt wie nach dem Pflug.
😉👍👍👍🤠👍✌
Na mit diesem Video hat sich aber jemand Mühe gegeben, man kann ja kaum noch unterscheiden was nun real und was LS ist.... 🧐🤔😁👍👏
Sehr interessant das Video 👍🏻 könntest du auch mal ein Video machen zu dem Ertrag der Felder besonders der Gewinn den man damit macht? Ob das realistisch ist oder ehr nicht das würde mich riesig interessieren.
Das Thema Direktsaat wäre cool
Geiles Video 🎉🎉🎉
6:26 im Ls 22 habe ich mal eine Mod gesehen die hat nur an den Scharen vom Tiefenlockerer die ,,Gepflügt" textur hinzugefügt, sah meiner meinung nach gut aus im vergleich zum echten Leben, man müsste das nur mit dem Boden anheben in verbindung bringen
Sehr geiles Video 👍👍
Hey, danke für das Video, das hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe dennoch ein paar Fragen.
1. Wo schiebe ich die zwei Düngestufen und das Kalken dazwischen?
2. Gibt es im LS22 auch Tiefengrubber? Ich finde nur, Grubber, Flachgrubber und Tiefenlockerer, aber keine Tiefengrubber.
3. Bei wie viel Heckgewicht brauche ich wie viel Frontgewicht?
4. Woher weiß ich, wie viel PS ich für einen voll geladenen Anhänger brauche? Das steht im LS22 nicht dabei.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Falls ich noch mehr Fragen habe, darf ich sie dann hier nach und nach kommentieren? Ich kenne mich in diesem Thema nämlich nicht so gut aus.
Gibt es in der Realität Betriebe die nicht pflügen brauchen?
Unser Betrieb ist 22 Jahre Pfluglos
@Uncutinmv Woran liegt, das? Habt ihr einen anderen Arbeitsschritt, den ihr machen müsst oder einfach nur guten Boden?
D must sagen was Drillen ist. Nicht soviele Fachbegriffe nennen, die kennen viele nicht die nichts mit Landwirtschaft zu tuen haben, Versuche doch einfach mal den Startmonat auf März , April umzustellen, ist überall nur August Du bist ja selbst noch im August, ist ein Erntemonat, Ab April ist Aussaat möglich Uwe
schreib doch einfach, eine Drillmaschine ist nichts anders als eine Sähmaschine. ist das so schwer
Wann nimmt man den Mulcher oder nimmt man den gar nicht mehr?
Mulcher bzw. Messerwalzen benutzt man direkt nach der Ernte. Mulchen dient dazu, Stoppeln und Ernterückstände zu zerkleinern, also müssen logischerweise noch Stoppeln da sein, die man zerkleinern kann. In der Realität wird (zumindest hierzulande) nach Getreide kaum bis gar nicht gemulcht. Eine Messerwalze hat nach Getreide kaum einen Effekt. Nach Mais wird in manchen Regionen dagegen grundsätzlich gemulcht, um den Maiszünsler zu bekämpfen. Dessen Larven überwintern in den Stoppeln, deswegen möchte man die möglichst entfernen. Zwischenfrüchte werden im Frühjahr ebenfalls häufig gemulcht, weil die Maschinen zur Bodenbearbeitung mit so viel Bewuchs sonst oft nicht klarkommen.
Wann würde man in der Realität Kalk ausbringen und welche Schritte sind vorher/nachher durchzuführen?
Welcher Ls teil ist das von den einblendungen kommt der noch?
Das ist der LS25 von den Gamingbildern.
@fritzletsplay5654 Sind das nicht alles Gaming Bilder ?
@@xanonymous9686 Naja wie du in dem Video siehst sind da ja auch Real Life Videoaufnahmen dazwischen. Deswegen ist es ein Zusammenschnitt von LS und RL. Soll ja sozusagen als Tutorial dienen, mit Videoaufnahmen aus der echten Landwirtschaft.
Nach welchen pflanzen im ls sollte man mulchen wenn man realistisch spielen will
Bitte einen zweiten Teil.
Vielen vielen Dank für das tolle Video. Ich möchte auch gerne realistisch spielen und lerne gerne dazu.
Mein Vorschläge wären: Walzt man in der Realität auch nach jeder Ansaat? Was genau ist mit drillen (bzw,. Drille) gemeint? Was für einen Unterschied gibt es bei den Sämaschinen?
Mal eine frage wenn gepflügt ist und ich dann mit einer saatkombi als kreiselegge ansäen möchte, muss ich dann im realen vorher scheibeneggen oder reicht das dann mit der kreiselegge als kombi von der saatbeet qualität so aus? Liebe grüsse aus der schweiz✌🏽
Hey mega cools video! Mich würde interessieren welche combos mit front und rückbearbeitung alles sin mache also z.b.vorne eine walze und hinten eine kreiselegge. Schlechtes Beispiel warscheindlich aber damit man versteht was ich meine.
wann kommt der nächste Teil ; )
Muss man vor der der bodenbearbeitung mulchen
Vor der scheibenegge mulchen
Kannst du in einem Video mal ein vorgewende machen
Zu viele Fachbegriffe 😅
Was heißt "Abschälen"?
Warum untermischt/mischt man?
Was ist eine Grasnabe?
Mulchen habe ich auch noch nicht verstanden.
Spiele selber gerne, finde es aber sehr schwer die ganze Materie zu verstehen.
Habe jetzt mehr fragen wie vor den Video.
Digga , hast aber irgendwas falsch eingestellt oder so von den Einstellungen Grafik usw