OCHAIN ACTIVE SPIDER 🚴 Vor & Nachteile | Sinnvolles Tuning für das MTB?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 86

  • @kartoffelbauer
    @kartoffelbauer 2 роки тому +8

    Wie immer ein super Video, schön Vielseitig! Das Ochain ist ein interessantes Teil, bei fast 300€ muss ich aber noch mehr überzeugt werden, dass es das Wert ist xD
    Dir noch einen schönen Sonntag!

  • @timboo1992
    @timboo1992 2 роки тому +2

    Bei 6:50 props an den Drohnenpiloten! Auch sonst super Video mit sehr schönen Aufnahmen :D

  • @Black_Rider81
    @Black_Rider81 2 роки тому +1

    Produkt Vorstellungen sind richtig und wichtig. Die Drohne aufnehmen sind echt 🤩

  • @christianpoller3724
    @christianpoller3724 2 роки тому +1

    Cooler Stil des Videos mit den Drohnenaufnahmen, das wirkt sehr professionell.

  • @ralfpfeifer480
    @ralfpfeifer480 2 роки тому +6

    Die drohnen Aufnahmen sind der Hammer Leo

  • @giannipostoy1905
    @giannipostoy1905 2 роки тому +1

    Tech Videos sind bei dir immer am besten !

  • @aaronhernandez1982
    @aaronhernandez1982 Рік тому +1

    Ganz schön teurer Toaster aber ich glaube, mir könnte es gefallen.
    Danke für's tolle Video!!

  • @andreaskirschnick3472
    @andreaskirschnick3472 2 роки тому +3

    Servus Leo, vielen lieben Dank für das ultra gute Video. Sehr schön veranschaulicht wie der Ochain funktioniert.
    Übrigens sind so manche in Sozialkunde nicht so gut gewesen und können sich physikalisch nicht so richtig reindenken! 😜😂

  • @apachiteimtb432
    @apachiteimtb432 Рік тому +1

    Sehr geil💪🏼💪🏼

  • @jamesone
    @jamesone 2 роки тому +1

    Suuuper Aufnahmen. Wow.

  • @balmf6572
    @balmf6572 2 роки тому +1

    Feines Video 👌

  • @Cpt_Iglo
    @Cpt_Iglo 2 роки тому +1

    Oida ... halber Kinofilm!!! Hammer Cinematic Shots Leo ....

  • @sluette
    @sluette 2 роки тому +1

    Interessantes Teil, brauche ich aber nicht. Mir gefallen die Drohnen Aufnahmen sehr gut, die werten deine Videos um einiges auf. Mehr davon!

  • @nikoyannaros48
    @nikoyannaros48 2 роки тому +1

    Ich denke auch, dass der pedalrückschlag der Grund für zerhackte shimano freiläufe ist. Die tiefen Kerben im freilaufgehäuse von der Kassette.
    Ich denke auch, klar, beim treten über ein wurzelfeld wird man bestimmt ruhiger und stabiler auf dem pedal stehen aber solange man nicht tritt, ist der pedalrückschlag in Zusammenhang mit gefahrener Geschwindigkeit und gewähltem Gang zu sehen. Also schwerer Gang, langsame Geschwindigkeit irgendwo runter droppen. Dann haut der Rückschlag voll rein. Man muss quasi schneller sein als sich der hinterbau bewegt 😅

  • @manuelgodemann7756
    @manuelgodemann7756 Рік тому +2

    Ich möchte ja behaupten das ich die geräuschkulisse deines bikes auch ganz gut kenne und mir ist tatsächlich auch aufgefallen das das kettenschlagen kaum noch zu hören ist.
    In dem Abschnitt wo du die sperre vergessen hast war ich schon etwas misstrauisch bis du aufgelöst hast 😅
    Ich gucke eindeutig zu viel Leo Kast, aber naja, gibt schlimmeres was ich zu viel tue 😂
    Ich finde echt krass wie viele kleine Helferlein es mittlerweile gibt, über die ich damals in meiner Lehre und aktiven downhill Zeit schon nachgedacht habe. Remote sattelstützen, Automatik schaltung oder eben auch dieses gimmick spukten mir schon vor 20 Jahren durch den Kopf 😅
    Der ochain macht natürlich Sinn, weil der hinterbau beim einfedern die Kette zurückzieht und dadurch dein Gewicht über das Pedal hoch drückt. Deine Masse wirkt halt dadurch als Dämpfer. Das geht auf die Gelenke und stört den linearen federweg des Dämpfers 🙄
    Ich warte noch auf ne remote höhenverstellbare downhill Gabel (um in flacheren Bereichen oder uphill das bike absenken und danach wieder aufstellen/hochfahren zu können)
    Ob das so sinnvoll ist das sich das durchsetzt, sei dahingestellt. Aber kommt bestimmt auch noch irgendwann.

  • @FinnMtBjjdkk
    @FinnMtBjjdkk 2 роки тому +2

    Sehr interessantes Video

  • @schorschitg9444
    @schorschitg9444 2 роки тому

    Das Bike sieht so geil aus mit der weißen Gabel. 1000 mal besser als kaschima Gabeln oder diese spezielle Orange Fox Gabel die ich auch schrecklich finde. Die Jacke die du beim Street fahren an hast bestelle ich mir auch glaube ich. Sieht echt schick aus. 😅

  • @webster2264
    @webster2264 2 роки тому

    Wahnsinns Drohnen-Aufnahmen, meinen tiefsten Respekt! Ab nach Hollywood. ;)
    Wenn ich das Teil richtig verstehe, muss ich aber nach dem Auslösen, die Pedale wieder bewegen, um den Pedalkick wieder zu entspannen, oder? 9:40, erstes Einfedern spannt das Teil und danach kann er nicht mehr arbeiten. Oder dreht er selbstständig das Rad wieder nach vorne, sobald es in der Luft ist?

  • @andi1831
    @andi1831 2 роки тому +1

    Tolle Aufnahmen.Mit der Drohne nimmt das ganz anders war als mit der go pro.

  • @JoMe-eMTB
    @JoMe-eMTB 2 роки тому +1

    GEILES Video leider brauche ich das Teil nicht bei meiner Fahrweise merk ich das eh nicht 🤭😇🤣

  • @micharail
    @micharail 2 роки тому +2

    Moin Leo,
    super Aufwand für den Test und mega Aufnahmen im Greenhill mit der Drohne, dazu noch mit Kameramann u.a. im Wald, wie immer sehr überzeugend
    Bin mal auf Deine LangzeitErfahrung gespannt.
    Eine Frage zur Jacke von Leatt. Wie bist Du damit zufrieden und wie gut passen EllenbogenSchoner in den Ärmeln?
    LG und Gute Fahrt

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +1

      Danke dir. Ich habe das ochain immernoch drauf und mir gefällt es, trotz der Nachteile.
      Die Jacke ist stretch da passt alles super drunter.

    • @micharail
      @micharail 2 роки тому

      @@leokast Prima, lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. 😉

  • @pascalediederichs580
    @pascalediederichs580 2 роки тому +1

    Servus, ich bin genauso Fan von ovalen Kettenblättern... Inzwischen gibts auch genügend 104er LK in oval. ich bekomme wohl übermorgen auch meinen ochain, dann werde ich das mal testen ;)

  • @luisbitter7946
    @luisbitter7946 2 роки тому

    Mondraker geht auch mit dem Pedal Kickback mit ihrem Zero Suspension system in den Kampf und hat ihn besiegt. Ich fahre den foxy rr von 2010 und funktioniert mega. Wie beschrieben... Zero kickback

  • @letfuss
    @letfuss 4 місяці тому

    Cooles Video, danke dafür. Zum Jibben und Bullshitten wurde das Teil nicht gebaut. Ich empfehle hier ein anderes Bike als zum DH ballern!

  • @mathes3093
    @mathes3093 2 роки тому +3

    Da bauen die Nabenhersteller extra Naben mit elfendrölfzich Zähnen um den Leerweg auf ein Minimum zu reduzieren und dann macht man sich so nen Ding dran um wieder eine halbe runde ins leere zu treten... Weiß ich ja jetzt nicht so 🤔 sehe das wie manch anderer hier: Kosten-Nutzen Rechnung geht hier für mich nicht auf. Also denke ich, ausprobiert habe ich es nicht 😉

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +1

      Genau das dachte ich mir mit meiner nabe und 102 Zähnen auch. War anfangs extrem skeptisch, aber der leerweg bringt doch mehr als ein direkter antritt. Theoretisch könnte man einen entsprechenden Freilauf entwickeln der im Prinzip den gleichen Effekt hätte wie der Active Spider oder habe ich hier einen Denkfehler?

    • @thissnow
      @thissnow 2 роки тому +1

      @@leokast Ne da denkst du schon richtig. Es gibt von Rulezman Suspension auch ein gutes Video zu Pedal Kickback. Er hat sich eine Nabe mit 24 Grad Leerweg gebaut wodurch PD dann auch quasi eliminiert wird.
      Aber auch beim Umstieg von einer i9 Hydra (0,52 Grad) auf Hope Pro 4 (ca. 8 Grad) merkt man schon, dass es sich (bergab) deutlich besser fahren lässt.

    • @funband1t198
      @funband1t198 2 роки тому +1

      @@thissnow Der Unterschied zwischen Nabe und Ochain ist, dass der Leerweg bei der Nabe zufällig zwischen 0 und z.B. 8 Grad ist. Wenn die Klinke richtig steht hat man 0,5 Grad Leerweg und wenn man Pech hat 7,5 Grad.
      Daher ist das schon was anderes^^

    • @robinaugustin8793
      @robinaugustin8793 9 місяців тому

      Folgende Rechnung am Beispiel einer Hydra Nabe mit 690 POE's: 360° / 690 PoE = 0,52° Einrastwinkel. Ergo mit einer Hydra z.B. ist die Wahrscheinlichkeit eines Pedalrückschlags extrem hoch. Gegenbeispiel mit einer DT Swiss 36 T Ratchet Nabe:
      360° / 36 = 10° Einrastwinkel. Fast um ein 20-faches höherer Einrastwinkel, ergo deutlich geringere Wahrscheinlichkeit eines Pedalrückschlags.

    • @robinaugustin8793
      @robinaugustin8793 9 місяців тому

      ​du meinst anders herum denke ich, oder? @@funband1t198

  • @marcalhauser5104
    @marcalhauser5104 2 роки тому +1

    Ich finde es mal so am Rande krass wie Vielseitig so fette Enduros Heutzutage sind die Bergab mittlerweile sogar besser performen als ein DH bike von vor 10 Jahren.
    Ob ich mit mir irgendwann einen O-chain zulegen werde… Denk eher nicht, da mir in über 10 Jahren Enduro und DH der Pedalrückschlag nicht wirklich aufgefallen ist.
    Und ich hätte Angst dass das Ding mit der Zeit knarzt und knackt.

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому

      Wenn es anfängt zu Knacken und Knarzen geb ich Bescheid. Halte euch auf dem Laufenden! Ja, ich hätte es auch nie gebraucht und auch nicht gemerkt wegen dem Pedalrückschlag, aber du kannst es ganz einfach testen, wenn du ohne Kette fährst und der Hinterbau sich smoother anfühlt. Ich fahre das Ochain nun auf fast allen Bikes. BRAUCHEN tut es aber keiner!! Ich bin einfach nur ultra fanat in MTB Technik und hab da meinen eigenen Fetisch für bestimmte Parts und Tuning. LG

    • @marcalhauser5104
      @marcalhauser5104 2 роки тому +1

      @@leokast dein Fabel für Technik kann ich 100% nachvollziehen. Ich hab auch von Tag 1 mit der Sram Axs geliebäugelt und fahre sie jetzt seit über einem Jahr. Damit ist es das selbe… man braucht sie nicht, wenn man sie mal gefahren ist will man sie aber nichtmehr hergeben;-)
      Kann mir gut vorstellen das es beim O-Chain ähnlich ist.
      Mir hat aktuell der Aenomaly SwitchGrade einen floh ins Hirn gesetzt. Den würde ich mega gerne mal testen aber der Preis ist mir momentan durch Zoll ect. viel zu hoch.

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому

      Oha was ist das schonwieder?? Muss ich später mal gogolen :-D. Bist du heute beim Livestream dabei??

  • @ralfdickhoff
    @ralfdickhoff 2 роки тому +1

    👍👍👍

  • @porta_patrols
    @porta_patrols 2 роки тому

    gute idee

  • @Roonieman27
    @Roonieman27 2 роки тому +6

    Der Spielraum der dadurch entsteht würde mich viel mehr nerven als es nutzen hätt. Somit nix für mich

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +2

      Dachte ich auch, aber man merkt es irgendwann nicht mehr.

  • @mindless7377
    @mindless7377 2 роки тому +1

    Einfach eine Nabe mit weniger Einrastpunkten und langsameren Engagement (Ratchet vs 3-Pawl) verbauen, hat am Ende den gleichen Effekt für einen Bruchteil des Geldes

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +1

      Den Gedanken hatte ich auch schon und mich wundert warum das niemals thematisiert wurde. Immer geht es nur darum mehr Zähne im Freilauf um weniger Leerweg zu haben. Bevor ich vom Ochain gehört hatte, habe ich auch nie darüber nachgedacht. Ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich den gleichen Effekt hätte, da der Freilauf ja immer in einem Zahn eingeklickt ist und in dem Fall dürfte es nicht das gleiche sein wie die Funktion des Active Spider. Könnte mich aber auch irren...

    • @robinaugustin8793
      @robinaugustin8793 9 місяців тому

      Ist es tatsächlich nicht, da der Einrastwinkel auch davon abhängt wo sich die Verzahnung gerade befindet und das anliegende Ritzel spielt da auch mit rein. Kleine Ausnahme sind die Tairin silent Naben welche die Klingen quasi "einfahren" und an jeder Position quasi 5° Einrastwinkel haben. Bei der Ochain wird quasi genau dort angegriffen wo ich immer den annähernd gleichen ungeliebten nebeneffekt bekämpfe und bin nicht davon abhängig wo sich meine Sperrklinken zu ihrem pendant im Freilauf gerade befinden.

  • @Paulzjchk
    @Paulzjchk 2 роки тому

    Hallo ich hab eine 9fach Shimano Kassette passt da auch eine Shimano 12 Fach (mavic freilauf) ✌🏻

  • @MAXOIL1977
    @MAXOIL1977 2 роки тому +1

    05:48 einfacher Schnitt mit Mega Effekt

  • @sequarell
    @sequarell 2 роки тому +1

    also ovale kettenblätter in 104BCD gibt es einige, aber halt "nur" ab 32t.. 30t ist tatsächlich schwierig

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому

      Danke dir! 32t wird nicht klappen da das Kettenblatt dann wahrscheinlich schon am Hinterbau kontakt hat. Wäre mir auch zu groß zum bergauffahren. Danke dir!

    • @sequarell
      @sequarell 2 роки тому +1

      @@leokast Ja kann gut sein, dass es am Speci Enduro knapp wird, ahber aber selber 104BCD (auf einem Powermeterr) mit 32t Oval an zwei Bikes im Einsatz .. Am Radon Jab ist es auch extrem eng, aber geht.. .. und mit 10-52 bei sram ist das Übersetzungsverhältnis auch Bergauffähig ;)

  • @Martinnrw100
    @Martinnrw100 2 роки тому +1

    Da kommt mir doch glatt der Gedanke der klappernden eBike Antriebe, wo durch kleine Bewegungen der Arme ohne zu pedalieren die Welle in den Freilauf rauscht und das nervige Klappern auslöst 🤔
    Ach ja, mega Slowmo‘s und geile Drohnen Aufnahmen 👌

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +1

      Hmmmm ich weiß was du sagen willst und ich überlege auch gerade ob das der gleiche Effekt ist. Da muss ich aber auch sagen meine Ebikes klappern nicht. Da sind aber auch sram Schaltwerke verbaut. 🤔

    • @Martinnrw100
      @Martinnrw100 2 роки тому +1

      @@leokast hängt vom Motor ab der verbaut ist…. ich selbst hab das AXS Sram E01 und von der Seite klappert auch nichts.

    • @danielbraeuer8890
      @danielbraeuer8890 2 роки тому +1

      Konnte bei 2 Freunden das Klappern des EP8 Motors sogar Stark reduzieren mit dem O-Chain .

    • @Martinnrw100
      @Martinnrw100 2 роки тому +1

      @@danielbraeuer8890 ja sauber! Kannst du mehr Infos geben oder auch mal ein Video? Was genau hast du gemacht?

  • @yeeeaaah963
    @yeeeaaah963 2 роки тому +1

    Herzlichen Dank - Mit freundlichen Grüßen , der #AlgorithmusGönner

  • @gsichtle1
    @gsichtle1 2 роки тому +2

    mit dem Teil kann ich meine teure hydra-Nabe verkaufen, im technischen-upill wäre soviel Leerweg nichts für mich.

  • @rogercanisius8497
    @rogercanisius8497 2 роки тому +1

    Die Aufnamen mit drohne und von extra cameraman/frau sind cool!

  • @hannes6114
    @hannes6114 2 роки тому +1

    Du kannst bei Shimano doch die Spannung erhöhen. Und ich hatte bei Pinkbike von Schaltwerken von Sram mit zu wenig Spannung gehört, da kann man's nicht umstellen.

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому

      Das ist richtig aber nur in sehr geringen bereich, weil sonst das Schaltwerk nicht mehr richtig schaltet durch zu viel Spannung. Beim sram Schaltwerk funktioniert das besser, weil ich meine das Schaltwerk anders über die kassette wandert.

  • @thetrailnomad
    @thetrailnomad 2 роки тому +3

    Was hat denn Sozialkunde mit Physik zu tun? :D

    • @rainerhagen1229
      @rainerhagen1229 2 роки тому +2

      Der Leo sagt doch immer, er kann sich nur noch an ein Schulfach erinnern, und das ist Sozialkunde. Da packt er alles rein 🤣 Gruß von'nem Physiker. ( Ich kann mich nicht mehr an Sozialkunde erinnern)

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +1

      😂😂😂

  • @legdayskipper108
    @legdayskipper108 2 роки тому

    Vlt hält die kette dadurch auch länger... für 150 würd ich das vlt testen

  • @timoknips5416
    @timoknips5416 2 роки тому +1

    Die Frage die sich mir stellt: Wie verhält sich die Elastizität der Elastomere bei kalten Temperaturen?

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому

      Werde ich nach dem Winter wissen. Denke aber da passiert nichts.

    • @losrochos3204
      @losrochos3204 2 роки тому +2

      Ich komm noch aus der Zeit der Federgabeln mit Elastomer - im Winter tut sich fast gar nix mehr und im Sommer ist alles zu weich. Wird hier ähnlich sein.

    • @timoknips5416
      @timoknips5416 2 роки тому

      @@losrochos3204 genau das ist nämlich meine Vermutung. Aber ich bin auf das Feedback, nach dem Winter, gespannt.

  • @HeikoBerlin
    @HeikoBerlin 2 роки тому +2

    Sozialkunde und Physik? Da war aber jemand Kreide holen. 😂 ;)

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +2

      Ist nur ein Gag 😉

  • @sebastianweimer1908
    @sebastianweimer1908 2 роки тому

    Verstehe ich das richtig. Ich kaufe mir ein Dt Swiss Ratchet mit 64 für 60€ als Upgrade vom 16er und dann noch das Teil und komme wieder da raus, wo ich vorher war?
    Ja perfekt ich habs eh zu viel Kohle🤦‍♂️

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому

      Genau das habe ich mir mit meiner Spank hex mit 102 Zähnen auch gedacht.
      Die letzten 13 Jahre bin ich auch ohne dieses Upgrade ausgekommen. 🤷‍♂️
      Funktionieren tut es dennoch sehr gut und ich lasse es auf meinem Enduro.
      Muss jeder für sich selbst entscheiden, dafür hab ich es ja getestet und die vor und Nachteile genannt. Lg

  • @andi1831
    @andi1831 2 роки тому +2

    Chuck norris stellt nicht Dämpfer auf sich ein, sondern der Dämpfer stellt sich auf chuck norris ein.

  • @querforceone8940
    @querforceone8940 2 роки тому

    Aber im Rollen, also wenn die hintere Nabe im Freilauf ist, dann hat man sowieso keinen Pedalkickback. Daher ist das Teil überflüssig…

  • @metamorphose824
    @metamorphose824 2 роки тому +2

    🤣🤣🤣 in Sozialkunde warst du nicht so gut und kannst trotzdem physikalisch Erklären... NICE 🤙

  • @OlliM4
    @OlliM4 2 роки тому +7

    Wenn Chuck Norris Fahrrad fährt, hat er immer Vorfahrt.

    • @andi1831
      @andi1831 2 роки тому +1

      chuck Norris zentriert Laufräder, indem er sie böse anschaut.

  • @sidneyw5361
    @sidneyw5361 2 роки тому +1

    Nichts für mich. Ich fahre ein Hardtail🤙

  • @patrixdan2661
    @patrixdan2661 2 роки тому

    Heute schon gehoppelt? ;-)

  • @Leonhard440
    @Leonhard440 2 роки тому +1

    Das mit dem Pedalrückschlag ist ein riesiges Irrtum. Sobald sich das Hinterrad dreht existiert der Pedalrückschlag nicht mehr. Man merkt also auf dem Trail nichts

  • @x.x.x0815
    @x.x.x0815 2 роки тому +3

    "Sozialkunde und Physikalische reindenke" oh mein Gott was ist das für ein Kontext 👎🥴

    • @leokast
      @leokast  2 роки тому +10

      Du bist vermutlich neu auf meinem Kanal?! Das ist nur ein Gag den ich immerwieder bringe mit dem falschen Schulfach 👍

    • @Black_Rider81
      @Black_Rider81 2 роки тому +3

      Greenhorn auf diesen Kanal?

  • @ASmelli
    @ASmelli 2 роки тому +1

    Hab ich noch nie was von gemerkt, vom Pedalrückschlag🤔🤔

  • @ASmelli
    @ASmelli 2 роки тому +1

    Chuck Norris hat keinen Pedalrückschlag. Chuck Norris zieht die Erde unter seinem Bike durch, so entsteht die Erdrotation