tolle Vorstellung…interessante Spiele ..Endeavor hab ich , freue mich auf deine Videos..Age of Inventions klingt auch interressant…. für mich ein „must have „ ein Lacerda
Genau wie Du habe ich auch das Gefühl das dieser Jahrgang doch besonders ist im Vergleich zum Vorjahr. Natürlich kann man erst ein wirkliches Fazit ziehen wenn alle interesanten Titel gespielt wurden. Dennoch finde ich das in diesem Jahr die neuen Spiele bei mir eine viel größere Neugier wecken, schon allein von der Themen. Und wie das mechanisch so umgesetzt wird das dabei jede Menge Spielspass entsteht. Jedenfalls wars schön Dich wiede mal Live zu sehen. Hoffe natürlich das Du die Zeit finden wirst für den einen oder anderen Stream. Es liegen ja genug tolle Spiele bei Dir rum🙂
Hi Monti, ich hab angefangen deinen Stream nachträglich anzuschauen, nachdem ich gestern Abend keine Zeit hatte. Aber es sind mittlerweile doch sehr viele Werbeeinblendungen. Bei der SPIEL sind wir weitestgehend einer Meinung. Ich habe auch keine Lust auf dieses Gedränge, auch wenn es dieses Jahr wesentlich weniger schlimm gewesen sein soll (von dem Ausnahmejahr 2021) mal abgesehen. Von fast allen für mich interessanten Spielen erfahre ich bereits im Vorfeld und kann diese dann auch meist in irgendeinem Shop bestellen, wenn ich das denn möchte. Und am Ende komme ich dabei immer viel billiger weg als auf der Messe. Nicht nur, dass die meisten Preise dort oft sowieso schon höher sind als im Versandhandel, es kommen ja auch noch nicht geringe Kosten für die Fahrt nach Essen, Übernachtung, Verpflegung und Tickets hinzu. Ich hatte die Tage gerade mal wieder eine sinnfreie Diskussion auf der Brettspielwiese, wegen dieses Themas. Wo mich irgendjemand mal wieder davon überzeugen wollte, dass ich da doch vieles verpassen würde. Zum Beispiel das immer wieder gerne angeführte Thema: Besondere Spiele von kleinen ausländischen Verlagen, die halt nicht im deutschen Handel erhältlich sind. Aber ich habe hier genug Beispiele, wo ich auch diese Titel ohne Probleme zu vernünftigen Preisen bekommen habe. Sei es nun Joraku, Nokosu Dice oder Crows overkill, um nur mal 3 zu nennen. Und ich kann auch keinen Vorteil darin erkennen ein Spiel Tage oder Wochen vor jemand anderem zu haben. Nicht bei einem Pile of Shame von aktuell leider wieder 80 Spielen. Es waren schon mal 40, aber da ist wohl was schief gelaufen ;-) Und wenn ich dann die ganzen Loot-Fotos, mit zum Teil mehr als 100 Spielen sehe, dann frage ich mich sowieso wann diejenigen das alles gespielt bekommen wollen. Es ist ja nicht so, dass die sich nur 1x im Jahr auf der SPIEL eindecken würden. Das Thema Crowdfunding ist für mich mittlerweile fast durch. Da unterstütze ich eigentlich nur noch Leute und Verlagen die ich gut kenne. Und hab da auch mittlerweile eine Blacklist mit Verlagen, die auf diesem Wege garantiert kein Geld mehr von mir bekommen, wie Cardboard Alchemy, Druid City Games oder Alley Cat, um mal 3 zu nennen. Nun noch zu den Spielen die im Vorfeld der Spiel auf meiner Liste gelandet sind. Davon eigentlich nur 2 must haves: Bus und Nebelwind. Ersteres ist vorbestellt, zweites habe ich schon und auch schon 2x gespielt. Es kam dann noch Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde und Faraway dazu, die ich auch vorbestellt habe. River of Gold ist zwar auch noch auf der Liste, aber nach mittlerweile 30 Partien auf BGA bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Dann kommt der Teil mit den Titeln die ich alle gerne erst mal spielen würde, bevor ich sie kaufe: Asian Tigers (hat nur schon den Weg zuz mir gefunden, weil das Angebot einfach zu gut war), SETI, Resafa, Daitoshi, Raising Robots oder die Neuauflage von Kraftwagen. Und dann noch Civolution, wobei mich da der Platzbedarf auf dem Tisch etwas abschreckt. Mich nervt es, dass der bei neuen Spielen oft immer mehr und mehr wird. Und Arcs reizt mich auch noch. Bei Black Forrest bin ich erst mal skeptisch und Endeavor Die Tiefsee würde ich auch gerne mal spielen.
Dankeschön, du/ihr seid einfach Spitze 😉
tolle Vorstellung…interessante Spiele ..Endeavor hab ich , freue mich auf deine Videos..Age of Inventions klingt auch interressant…. für mich ein „must have „ ein Lacerda
Genau wie Du habe ich auch das Gefühl das dieser Jahrgang doch besonders ist im Vergleich zum Vorjahr. Natürlich kann man erst ein wirkliches Fazit ziehen wenn alle interesanten Titel gespielt wurden. Dennoch finde ich das in diesem Jahr die neuen Spiele bei mir eine viel größere Neugier wecken, schon allein von der Themen. Und wie das mechanisch so umgesetzt wird das dabei jede Menge Spielspass entsteht. Jedenfalls wars schön Dich wiede mal Live zu sehen. Hoffe natürlich das Du die Zeit finden wirst für den einen oder anderen Stream. Es liegen ja genug tolle Spiele bei Dir rum🙂
Hi Monti, ich hab angefangen deinen Stream nachträglich anzuschauen, nachdem ich gestern Abend keine Zeit hatte. Aber es sind mittlerweile doch sehr viele Werbeeinblendungen.
Bei der SPIEL sind wir weitestgehend einer Meinung. Ich habe auch keine Lust auf dieses Gedränge, auch wenn es dieses Jahr wesentlich weniger schlimm gewesen sein soll (von dem Ausnahmejahr 2021) mal abgesehen. Von fast allen für mich interessanten Spielen erfahre ich bereits im Vorfeld und kann diese dann auch meist in irgendeinem Shop bestellen, wenn ich das denn möchte. Und am Ende komme ich dabei immer viel billiger weg als auf der Messe. Nicht nur, dass die meisten Preise dort oft sowieso schon höher sind als im Versandhandel, es kommen ja auch noch nicht geringe Kosten für die Fahrt nach Essen, Übernachtung, Verpflegung und Tickets hinzu.
Ich hatte die Tage gerade mal wieder eine sinnfreie Diskussion auf der Brettspielwiese, wegen dieses Themas. Wo mich irgendjemand mal wieder davon überzeugen wollte, dass ich da doch vieles verpassen würde. Zum Beispiel das immer wieder gerne angeführte Thema: Besondere Spiele von kleinen ausländischen Verlagen, die halt nicht im deutschen Handel erhältlich sind. Aber ich habe hier genug Beispiele, wo ich auch diese Titel ohne Probleme zu vernünftigen Preisen bekommen habe. Sei es nun Joraku, Nokosu Dice oder Crows overkill, um nur mal 3 zu nennen.
Und ich kann auch keinen Vorteil darin erkennen ein Spiel Tage oder Wochen vor jemand anderem zu haben. Nicht bei einem Pile of Shame von aktuell leider wieder 80 Spielen. Es waren schon mal 40, aber da ist wohl was schief gelaufen ;-) Und wenn ich dann die ganzen Loot-Fotos, mit zum Teil mehr als 100 Spielen sehe, dann frage ich mich sowieso wann diejenigen das alles gespielt bekommen wollen. Es ist ja nicht so, dass die sich nur 1x im Jahr auf der SPIEL eindecken würden.
Das Thema Crowdfunding ist für mich mittlerweile fast durch. Da unterstütze ich eigentlich nur noch Leute und Verlagen die ich gut kenne. Und hab da auch mittlerweile eine Blacklist mit Verlagen, die auf diesem Wege garantiert kein Geld mehr von mir bekommen, wie Cardboard Alchemy, Druid City Games oder Alley Cat, um mal 3 zu nennen.
Nun noch zu den Spielen die im Vorfeld der Spiel auf meiner Liste gelandet sind. Davon eigentlich nur 2 must haves: Bus und Nebelwind. Ersteres ist vorbestellt, zweites habe ich schon und auch schon 2x gespielt. Es kam dann noch Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde und Faraway dazu, die ich auch vorbestellt habe. River of Gold ist zwar auch noch auf der Liste, aber nach mittlerweile 30 Partien auf BGA bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Dann kommt der Teil mit den Titeln die ich alle gerne erst mal spielen würde, bevor ich sie kaufe: Asian Tigers (hat nur schon den Weg zuz mir gefunden, weil das Angebot einfach zu gut war), SETI, Resafa, Daitoshi, Raising Robots oder die Neuauflage von Kraftwagen. Und dann noch Civolution, wobei mich da der Platzbedarf auf dem Tisch etwas abschreckt. Mich nervt es, dass der bei neuen Spielen oft immer mehr und mehr wird. Und Arcs reizt mich auch noch. Bei Black Forrest bin ich erst mal skeptisch und Endeavor Die Tiefsee würde ich auch gerne mal spielen.