Brettspiel Live
Brettspiel Live
  • 511
  • 344 006
Auf den Punkt gebracht - Das Unbewusste (Regelerklärung)
#brettspiellive #brettspiel #dasunbewusste
Auf den Punkt gebracht - Das Unbewusste (Regelerklärung)
00:00:00 - Start
00:00:18 - Story
00:01:01 - Ziel
00:01:39 - Aufbau
00:08:02 - Ablauf
00:08:38 - Aktionen - Gedanken setzen
00:22:06 - Aktionen - Gedanken zurück nehmen
00:23:53 - Aktionen - Patienten therapieren
00:27:00 - Schlusswertung
streamelements.com/brettspiellive/tip
Link zum Brettspiel Live Discord Server: discord.gg/aEcTqfn
Ihr findet mich auf UA-cam, Twitch, Twitter, Instagram und Facebook unter Brettspiel Live!!
Amazon Partnerlink:
Wer mich unterstützen möchte, darf gerne ohne Mehrkosten den folgenden Link benutzen....
www.amazon.de/b?_encoding=UTF8&tag=brettspiell04-21&linkCode=ur2&linkId=7b00807b5b575c9609c47c0af8b00a0b&camp=1638&creative=6742&node=360469031
Die Musik ist Gema frei und kommt von Epidemic Sound.
Technik: MSI Streaming PC - Steelseries Headset,Maus,Tastatur - Razer Seiren X Mic - Samsung Cams - 2 LED Leuchten - Greenscreen
Software: OBS Studio + Restream.io + Photoscape + Snaz
Wem gefällt was ich mache und mich unterstützen möchte, hier mein Paypal Account - detlefrichter16@kabelmail.de
Переглядів: 217

Відео

Auf den Punkt gebracht - Galileo Galilei (Regelerklärung)
Переглядів 215Місяць тому
#brettspiellive #brettspiel #galileogalilei Auf den Punkt gebracht - Galileo Galilei (Regelerklärung) 00:00:00 - Start 00:00:17 - Story 00:00:49 - Ziel 00:01:13 - Aufbau 00:06:27 - Ablauf 00:10:15 - Aktionen 00:25:51 - Aufräumphase 00:29:32 - Schlusswertung 00:31:35 - Variante 00:35:05 - Solomodus streamelements.com/brettspiellive/tip Link zum Brettspiel Live Discord Server: discord.gg/aEcTqfn ...
Short Board - Brettspiele, gespielt im März 2022
Переглядів 5312 роки тому
Short Board - Brettspiele, gespielt im März 2022
Board Income - Brettspiele, Neuzugänge im März 2022
Переглядів 3752 роки тому
Board Income - Brettspiele, Neuzugänge im März 2022
Short Board - Brettspiele, gespielt im Februar 2022
Переглядів 4072 роки тому
Short Board - Brettspiele, gespielt im Februar 2022
Board Income - Brettspiele, Neuzugänge im Februar 2022
Переглядів 3482 роки тому
Board Income - Brettspiele, Neuzugänge im Februar 2022
Short Board - Brettspiele, gespielt im Januar 2022
Переглядів 4812 роки тому
Short Board - Brettspiele, gespielt im Januar 2022
Board Income - Brettspiele, Neuzugänge im Januar 2022
Переглядів 3843 роки тому
Board Income - Brettspiele, Neuzugänge im Januar 2022
Kanal Update 04'21
Переглядів 4033 роки тому
Kanal Update 04'21
Kanal Update 03'21
Переглядів 3823 роки тому
Kanal Update 03'21
Kanal Update 02'21
Переглядів 5263 роки тому
Kanal Update 02'21
Kanal Update 01'21
Переглядів 4864 роки тому
Kanal Update 01'21
Medion Akoya convertible Unboxing
Переглядів 13 тис.4 роки тому
Medion Akoya convertible Unboxing
LG Tone Free fn6
Переглядів 1044 роки тому
LG Tone Free fn6
Sagani - Tabletopia Erklärung
Переглядів 1724 роки тому
Sagani - Tabletopia Erklärung
Insel der Katzen - Tabletopia Erklärung
Переглядів 2284 роки тому
Insel der Katzen - Tabletopia Erklärung
Kanal-News 2020/2
Переглядів 6814 роки тому
Kanal-News 2020/2
Start ins neue Jahr
Переглядів 4745 років тому
Start ins neue Jahr
Race to the New Found Land - [Brettspiel] [Live] [Let's PLay] [Solo] - Automa Variante
Переглядів 2395 років тому
Race to the New Found Land - [Brettspiel] [Live] [Let's PLay] [Solo] - Automa Variante
Barrage - [Brettspiel] [Live] [Let's Play] [Solo] - #1
Переглядів 1,8 тис.5 років тому
Barrage - [Brettspiel] [Live] [Let's Play] [Solo] - #1
Gentes - [Brettspiel] [Live] [Let's Play] [Solo] - #1 Automa Variante
Переглядів 7605 років тому
Gentes - [Brettspiel] [Live] [Let's Play] [Solo] - #1 Automa Variante
Kanalvorstellung
Переглядів 2985 років тому
Kanalvorstellung
Gespielt & Mehr - [KW 22]
Переглядів 1125 років тому
Gespielt & Mehr - [KW 22]
Flügelschlag - Let's Play Solo #10
Переглядів 2,3 тис.5 років тому
Flügelschlag - Let's Play Solo #10
Gespielt & Mehr - [KW 20]
Переглядів 785 років тому
Gespielt & Mehr - [KW 20]
Gespielt & Mehr - [KW 19]
Переглядів 775 років тому
Gespielt & Mehr - [KW 19]
Ein Fest für Odin - Vorgestellt #13
Переглядів 1965 років тому
Ein Fest für Odin - Vorgestellt #13
Gespielt & Mehr - [KW 18]
Переглядів 515 років тому
Gespielt & Mehr - [KW 18]
Ein Fest für Odin - Let's Play Solo #9
Переглядів 1,8 тис.5 років тому
Ein Fest für Odin - Let's Play Solo #9
Kanalinfo #10
Переглядів 595 років тому
Kanalinfo #10

КОМЕНТАРІ

  • @Manfred9312
    @Manfred9312 4 дні тому

    Sehr schön erklärt, Dankeschön 😊

  • @gustelino
    @gustelino 14 днів тому

    Deutschlandreise kenne ich auch noch - das hatte mich regelmäßig im Erdkundeunterricht gerettet. Unser Spielplan war auch gespickt😊 Gibt's bei Hegemony einen Solomodus?

  • @gustelino
    @gustelino 14 днів тому

    Es macht immer Spaß euch zuzusehen, aber Monty, bitte lass doch Valentina auch mal ausreden. Als sie am Ende ihre Einschätzung zum Spiel vorbringen will, fällst du ihr ständig ins Wort. Leider passiert das regelmäßig und nicht nur in diesem Video.

  • @Milzkun
    @Milzkun 21 день тому

    Auf das Lets Play bin ich sehr gespannt, da ich noch nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Ich vermute aber, das es mir mit den ganzen Würfelproben zu glückslastig sein wird. Ich mocht schon damals in Ein Fest für Odin dieses Auswürfeln nicht und das war ja nur ein kleiner Teil von dem Spiel. Zu Valentinas Frage vom Anfang, zur Häufigkeit in der ich meine Spiele spiele: Ich spiele meist solo, Expertenspiele kommen in der Regel 3-7 Mal auf den Tisch bis etwas neues kommt. Meist bleibt es bei 1-2 Partien am Tag. (Ich habe den Luxus meine Spiele aufgebaut stehen zu lassen) Kennerspiele die flott gespielt werden können, werden meist noch mehr gespielt, also das kommt immer auf das Spiel an. Bei Vor den Toren von Loyang habe ich damals über 20 Partien gespielt, manchmal auch mehrfach hintereinander.

  • @vigna-qz7km
    @vigna-qz7km 22 дні тому

    Obwohl es ein interessantes Spiel ist, meins ist es leider nicht. Der Glücksfaktor spielt in diesem Fall eine zu grosse Rolle, auch wenn man einen gewisse Spielraum hat. Wenn man ein Brettspiel 12 mal spielen muss, um das beste rauszuholen, ist es meiner Meinung nach, nicht der Sinn der Sache. Der Spaßfaktor bleibt dann auf der Strecke. Man spielt letztendlich um Spaß zu haben und zwar von Anfang an, d.h. nach der ersten oder spätestens zweiten Partie. Deshalb gibt es auch so viel Spiele, da kann jeder herausfinden was ihm zusagt.

  • @fancyfrog6901
    @fancyfrog6901 23 дні тому

    Sorry, unglaublich langweilig.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 23 дні тому

      @@fancyfrog6901 warum schaust du es? Sehr komisch....

  • @Sjf7491
    @Sjf7491 24 дні тому

    Ich wollte das Spiel erst gar nicht kaufen, weil es mir mehr Arbeit als Spaß zu machen schien. Dann habe ich das Spiel aber geschenkt bekommen. Nach inzwischen 12 Solopartien bin ich zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen: Ich halte das Spiel für eines der besten und herausforderndsten Solospiele. Die ersten 4 Spiele waren vom Ergebnis her ein Desaster.Dann setzte aber eine sehr steile Lernkurve ein mit dem Effekt, dass ich die unzähligen Verzahnungen des Spiel immer effektiver nutzen konnte und auch den in jedem Spiel mit Card- oder Dicedrafting-Mechanismen unvermeidbaren Glücksfaktor zunehmend beherrschen konnte. Und das ist für die Bewertung eines Spiels entscheidend, ob dieser Glücksfaktor das Spiel und die Spieler unausweichlich dominiert und das Ergebnis des Spiel entscheidend determiniert. Nach einem Dutzend Spielen von Civulotion kann ich sagen, dass für mich der Glücksfaktor das Spiel nicht beherrscht, sondern dass der Spieler -nicht nur über Ideen- und Fokusmarker- sehr viele Möglichkeiten hat auf die zufällig gezogenen Karten oder geworfenen Würfel zu reagieren. Er muss allerdings flexibel sein und auch bereit sein, seinen ursprünglichen Plan über den Haufen zu werfen. Ehrlich gesagt, finde ich es bei einem so komplexen und verzahnten Spiel nicht seriös, schon nach dem 2. Spiel festzustellen, dass der Glücksfaktor „too much“ sei. Man kann relativ schnell feststellen, dass einem das ganze Thema, der Spielmechanismus oder aber Spieldauer oder Aufbauzeit nicht gefällt. Eine definitive Aussage über die Frage, ob der Glücksfaktor unausweichlich dominierend ist, kann man erst treffen, wenn man das Spiel beherrscht. Bei einem solchen Spiel reicht dafür eine Lernpartie nicht!

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 24 дні тому

      @@Sjf7491 ich finde es auch nicht seriös wenn du mir das Recht absprichst meine Meinung zu formulieren. Wenn du bereit bist so viel Zeit zu investieren... tu es, aber verlange es nicht von anderen. Ein überragend gutes Spiel braucht genau das nicht.... ein Studium bis zum erbrechen. Schön das du eine andere Meinung hast ... unmöglich das du dich hinstellst und der Meinung bist, jeder müsste das so sehen wie du.

  • @Harald-rq2xw
    @Harald-rq2xw 26 днів тому

    Hallo Monti Nach dem Live Let's Play das Regelvideo. Ich bin mal so unverschämt und korrigiere: Bei 7:30 sagst du, dass man den zweiten Therapieplatz erst freischaltet, wenn man den Klienten therapiert hast. Das ist falsch. Man erhält den 2. Therapieplatz, wenn man das Trauma des ersten Klienten geheilt hat. Bei 25:00 erklärst du es dann richtig. Bei 11:30 sagst du, dass man Notizplättchen in die dritte Spalte der zweiten und dritten Zeile erst legen darf, wenn man einen, bzw zwei Klienten geheilt hat. Auch das ist falsch: Man darf das erste Notizplättchen in der dritten Spalte in eine beliebige Zeile legen, das zweite Notizplättchen der dritten Spalte erst nachdem man einen Klienten vollständig therapiert hat, und das dritte Notizplättchen in die dritte Spalte (immer einer beliebigen Zeile!) erst, nachdem man 2 Klienten vollständig therapiert hat. Gespeicherte Herzen darf man nicht jederzeit während des eigenen Zuges, sondern nur am Ende des Zuges (zum Therapieren oder für Siegpunkte) eingesetzt werden! Am Ende noch ein Fehler: es ist nicht notwendig, alle Träume zu heilen, um die Klienten zu therapieren, man kann auch mit Gespeicherten Herzen Klienten vollständig therapieren, die nicht geheilten Träume werden einfach abgeworfen! Lieben Gruß, Harald

  • @Harald-rq2xw
    @Harald-rq2xw 27 днів тому

    Hallo, schön, dass das Unbewusste hier gespielt wird. Das habe ich ja von den 2024er Spielen ex-äquo mit Endeavor-Die Tiefsee zu meinem Lieblingsspiel erklärt. Ich werde das wie bei einem Chat langsam kommentieren, weil 3 Stunden ist schon ziemlich lang. Die Traumata auf den Klienten habt ihr vergessen, die gehören immer schon auf die Klienten drauf, damit man sich aussuchen kann, welchen manifesten Traum man zu welchem Trauma zieht. Zu eurem Start: Ich persönlich bevorzuge immer den Schnellstart: 2 Gedanken auf Plättchen nehmen, um entweder eine Zeile oder eine Spalte vollzumachen und die erste Persönliche Erkenntnis freizuschalten, als allererste Aktion. Und möglichst schnell die ersten Gedanken sammeln, um schon einmal eine Reputation zu generieren. Das Erkenntnisrad finde ich sehr einfach, nur bei der Alptraum-Erweiterung die gefurchten Erkenntnisräder sind nicht so einfach, weil sich das Verschieben und Erhöhen verändert. Ach ja, ich weiß nicht, wie ihr das dann später spielt, aber Gespeicherte Herzen darf man nicht jederzeit in seinem Zug ausgeben, wie du erklärt hast, sondern immer erst am Ende seines Zuges. So kann man dann auch Klienten heilen, ohne die passenden Erkenntnisse zu besitzen (oder auch die Katharsis frühzeitig auszulösen, gerade am Ende, um die Endwertungspunkte noch freizuschalten). Das bedeutet aber, ich muss auch schon rechtzeitig vordenken, ob ich in der nächsten Runde Gespeicherte Herzen bekomme, weil ich sie eben nicht jederzeit einlösen kann, und auch nicht mehr als 3 im Spiel haben kann. Die Namen auf den Klienten muss ich auch immer am Beiblatt nachschauen. Ihr verschenkt aber ganz schön oft Aktionen, gerade die Spaltenaktion mit dem Tintenfass. Und hättest du bei 1:04:00 den Kaffee statt der Abwertung gewählt, hättest du aus dem Ei schon einen Vogel machen können. Kaffee hab ich übrigens, jetzt würde ich auch gerne selber schon wieder spielen. Punkto Erweiterungen: Die Module empfehle ich unbedingt! Die Spiegelklienten, die zusätzlichen (wissenschaftlichen) Forschungsartikel und die Tagträume hab ich immer dabei, wenn ich spiele, die Kramasuri-Notizplättchen vor allem dann, wenn ich das Spiel am Anfang etwas beschleunigen will, und die Verabredungsziele hab ich nur zweimal ausprobiert, aber ich habe dabei jedes Mal das Gefühl gehabt, dass das eigentliche Spiel dadurch behindert wird. Warum meinst du, dass du das fünfte Notizplättchen nicht in die dritte Zeile ganz rechts hättest legen dürfen? Es ist doch völlig gleich, in welcher Zeile man das dritte Plättchen legt, das erste Mal braucht man noch keinen vollständig therapierten Klienten, um ein Plättchen in die dritte Spalte zu legen, unabhängig von der Zeile. Bei 1:25:00 hast du deine Freundin falsch belehrt: Wenn der Klient geheilt ist, ist er fertig therapiert und der latente Traum wird abgeworfen und du bekommst dafür zwar keine Belohnung, dafür aber einen neuen Klienten. Bei 1:34:00 hätte Valentina übrigens sehr wohl ein drittes Ei bekommen, weil man von ganz unten auch eine beliebige kleine Erkenntnis bekommt. Und, ich glaube, das habt ihr auch falsch verstanden: man kann sowohl bei den Zeilen als auch bei den Spalten die Plättchen und die freigeschalteten Boni in beliebiger Reihenfolge abhandeln, also zB zuerst die unterste Erkenntnis freischalten, dann das mittlere Plättchen, dann das obere/untere Plättchen und zum Schluss das untere/obere Plättchen auslösen. Man muss es NICHT von oben nach unten oder von links nach rechts abhandeln. Zum Thema Die Klienten gehen aus: Das kann nur passieren, wenn niemand die Reputation auslösen will und nur Klienten geheilt werden. Normalerweise spielt man aber darauf, das Spiel flott zu beenden, zumindest bei mir war das meistens so der Fall, und derjenige, der die meiste Reputation hatte, hat im Allgemeinen auch gewonnen. In der Modulerweiterung kommen 5 Spiegelklienten der Spielerfiguren und Dr. Freud dazu, bei den Alpträumen kommen noch 4 Fallstudien-Klienten und 6 Routine-klienten dazu, also ich glaube, 10 neue Klienten, die man mit verrückten Erkenntnissen des neuen Erkenntnisrades therapiert. Ja, ich finde das witzig, dass ihr nicht auf die Werkreihen und Publikationen spielt. Ich spiele da sehr oft darauf. Allerdings hab ich auch die wissenschaftlichen Publikationen aus der Modulerweiterung dabei, und da ist es auch leichter, Werkreihen zu veröffentlichen. Der Wienplan wird von vielen übrigens unterschätzt. Gerade wenn einem ein Aktionsfeld verwehrt ist, ist es oft einfacher, über den Wienplan (und Geistesblitzen) sich die Aktionen zu holen, die man braucht. Vor allem Kaffee bekommt man so wieder relativ schnell, aber auch Erhöhungen, neue Erkenntnisse und Publikationen auf die Hand. Weil ich es gerade gesehen habe: Siegmund Freud geht nicht bei jeder Reputation weiter, sondern nur am Anfang und am Ende, in der Mitte bleibt er aber dreimal stehen. Das wird durch das graue Symbol oberhalb seiner Leiste angezeigt, ob er weitergeht oder nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob ihr das mit dem Zitieren richtig verstanden habt: Zitieren kann man nur aus den Werkreihen der Mitspieler! Nicht aus seiner eigenen Werkreihe! Und auch nicht aus ausliegenden Publikationen, es müssen schon Werkreihen sein. Edit: Du hast es nachher selbst nachgelesen und korrigiert. Bei 2:28:00 Du hattest doch eine Klientin therapiert, die dir erlaubt, wenn du eine Werkreihe veröffentlichen darfst, kannst du auch eine Publikation ziehen und ausspielen. Das hätte dir wesentlich mehr gebracht als das Gespeicherte Herz. Bei 2:48:00 nimmst du die Publikation aus der Werkreihe von Valentina und legst sie in deine Werkreihe! Bei ihr ist dann die Lücke, nicht bei dir. Das macht den Unterschied, dass sie theoretisch dann diese Publikation selbst zitieren könnte, die ursprünglich ja von ihr stammte. Hast du dir eigentlich die 3 Punkte für das Einleiten des Spielendes gegeben? Und du hättest dir in der vorletzten Runde noch eine Klientin nehmen dürfen. Nur in der letzten Runde werden die Plätze nicht mehr aufgefüllt. Ja, man kann mehrere Marker in einem Bezirk haben. Es ist genauso, wie du es sagst: Seite 21, Errungenschaften, 2 Erkenntnisse deiner Farbe liegen auf dem Wien-Plan (in demselben oder verschiedenen Bezirken). --> Also es geht! Dafür hätte Valentina am Ende noch mindestens eine Klientin vollständig über Gespeicherte Herzen heilen und die Punkte bekommen können. Und was ihr nie beachtet habt: Für je eine Erkenntnis jeder Stufe (Klein, Mittel, Groß) hätte man noch ein Gespeichertes Herz erhalten, ich glaube, das wäre auch noch möglich gewesen. Für die Schlusswertung muss ich auch immer die Anleitung hernehmen, da gibt es noch so viele verschiedene Punkte, das merk ich mir einfach nicht, und auf den Merkzetteln steht es leider nicht. Jedenfalls, ich glaub, jetzt bin ich bei euch durch, was es anzumerken gibt, ich hoffe, mein Kommentar hilft. Lieben Gruß, Harald

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 27 днів тому

      wie oft hast du es schon gespielt?

    • @Harald-rq2xw
      @Harald-rq2xw 26 днів тому

      @@BrettspielLive Ich glaube, 14 oder 15 mal. Bis auf einmal übrigens auch immer zu zweit, einmal zu dritt. Ich erweitere übrigens meinen Kommentar während des Schauens sukzessive. Die Solovariante finde ich übrigens nicht so toll. Das ist mir viel zu viel Aufwand für einen Automa.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 26 днів тому

      @Harald-rq2xw nicht schlecht, das ist mal eine Hausnummer

    • @Harald-rq2xw
      @Harald-rq2xw 26 днів тому

      Ja, ich seh das auch so: Es macht Spass, euch zuzuschauen. 🙂 Das Unbewusste ist definitiv ein richtiges Expertenspiel. Und deutlich anspruchsvoller als Galileo Galilei, das mir auch sehr gut gefällt, aber Das Unbewusste finde ich noch um ein richtiges Eckhaus besser und cooler als Galileo. Zu SETI, weil ihr das angesprochen habt: Das Unbewusste ist auch anspruchsvoller als SETI, aber mir persönlich gefällt SETI nicht so gut, da gefällt mir auch Galileo Galilei noch besser. Wie ihr im Fazit sagt: Ihr habt den Wien-Plan noch total unterschätzt. Und bei Werkreihen: Ich hatte auch schon 5 Werkreihen mit einem Spieler in einem Spiel geschafft, man kann nämlich schon sehr früh auf Publikationen spielen und dann Publikationen und Werkreihen schnell miteinander kombinieren, vor allem durch das Auslösen der Reputation: Ich löse selten Zeilen mit Notizplättchen aus, meistens versuche ich die Reputation auszulösen, weil sogar am Anfang kann man da schon eine Publikation ausspielen. Ja, ich seh das auch so, das ist ein Wettrennen, wenn man das durchschaut hat. Wenn dagegen alle nur darauf spielen, das Spiel nicht zu beenden, dann haben am Ende zwar alle viele Punkte, und dann können auch die Klienten ausgehen, aber das Spiel ist eigentlich falsch gespielt worden, weil es eben so schnell wie möglich beendet werden sollte. Und wie ich schon geschrieben habe: Der, der am Ende auf der Reputationsleiste vorne ist, der gewinnt eigentlich immer. Zumindest bei mir ist es noch nie anders gewesen. Noch einmal zum Solomodus: Ich bin zwar Solospieler, aber Spiele, die einen sehr verwaltungstechnisch aufwändigen Automa haben, wie zum Beispiel bei Wasserkraft, oder eben bei Das Unbewusste, spiele ich sehr ungern, eigentlich nie, mit Automa. Weil mir das einfach zu anstrengend ist und zu wenig Spaß macht. Jedenfalls: Ja, das Spiel ist auch mein Top-Spiel 2024 (zusammen mit Endeavor), ich bereue es auch nicht, hier All-In gegangen zu sein, und ich kann die Modul-Erweiterung auf jeden Fall empfehlen, und wenn ihr vorhabt, öfter zu spielen, dann werdet ihr um die Schrecken der Nacht - Erweiterung nicht drumherum kommen. ABER: Diese Erweiterung treibt die Komplexität noch einmal ordentlich hoch, im Gegensatz zu den Modulen, die nur mehr Abwechslung und teilweise auch Thematik bringen. Herzliche Grüße und viel Spaß im Neuen Jahr mit euren Spielen, vor allem natürlich dem Unbewussten.

  • @ramoncifuentesperello4559
    @ramoncifuentesperello4559 Місяць тому

    Gutes Video. Nur das Plätschern nervt, muss die ganze Zeit pinkeln

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Місяць тому

      ja, die Anfänge waren schon wild..... den Brunnen gibt es nicht mehr 😂

  • @thomasmick8781
    @thomasmick8781 Місяць тому

    Konnte leider nicht live dabei sein, kurzer Hinweis beim Aufbau kommen schon Traumata auf jeden Klienten und wenn einer genommen wird bekommt der neu aufgedeckte auch gleich ein Traumata, man sieht gleich was der Bonus ist und wie oft er geheilt werden muss. Bei 1:24:50 wird der Traum abgeworfen wenn der Marker ganz links ankommt und der Klient ist geheilt so das man ihn weg gibt und die Siegpunkte bekommt

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Місяць тому

      Thomas der Perfektionist....😃 du hast natürlich Recht..... wir haben da eine Hausregel gefunden die das Spiel etwas unberechenbarer macht 😅

  • @markb5809
    @markb5809 Місяць тому

    Wünsche euch auch einen guten Rutsch und ein schönes gesundes 2025

  • @ChristophSchmidt_natokh
    @ChristophSchmidt_natokh Місяць тому

    Euch auch einen guten Rutsch!

  • @achimz7983
    @achimz7983 Місяць тому

    Danke für Deine Streams in 2024 und freue mich schon auf neue Projekte in 2025! Hoffentlich immer bei bester Gesundheit 🍀

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Місяць тому

      danke Achim, das hoffe ich auch

    • @gustelino
      @gustelino 14 днів тому

      Brettspiele mit meinen Studenten habe ich in diesem Semester auch gemacht - sogar einen ganzen Kurs. Ein paar ließen sich sogar anfixen und kauften sich hinterher Spiele. Allerdings war Hegemony nicht dabei - da warte ich noch auf die zweite Auflage bei der Spieleoffensive.

  • @achimz7983
    @achimz7983 Місяць тому

    Ich finde das super mit dem Splitten der Videos, da ich auch erstmal das LP zum Kennenlernen schaue und wenn ich es selber kaufe, lerne ich es gerne zusammen mit Deinem Regelvideo

  • @LeRoi81
    @LeRoi81 Місяць тому

    Nettes Let's Play aber immer zuviele entscheidende Regelfehler, so dass die Endpunktzahl irrelevant ist.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Місяць тому

      da hat sich aber jemand das ganz alte Zeug reingezogen...... ja, da kann gut sein, ist auch schon sehr lange her

  • @nele1265
    @nele1265 Місяць тому

    Schöne Weihnachten euch beiden

  • @achimz7983
    @achimz7983 Місяць тому

    Schön, dass es weitergeht, egal in welcher Form. Frohe Weihnachten wünsche ich euch zwei!

  • @irmgard9557
    @irmgard9557 2 місяці тому

    Müssten es bei 33:55 nicht 12 Punkte sein statt 10?

  • @emilaengel8874
    @emilaengel8874 2 місяці тому

    Lieber 😊, Du hättest Metall abgeben sollen bei Edificatore, nicht Marmor…. 😮 und Metall hast Du Dir nicht besorgt. Ich hatte darauf hingefiebert, wie Du es organisierst ❤

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 2 місяці тому

      Oha... ultralange her..... kann mich gar nicht mehr erinnern 🤭

  • @Andy-sd4md
    @Andy-sd4md 3 місяці тому

    Genau wie Du habe ich auch das Gefühl das dieser Jahrgang doch besonders ist im Vergleich zum Vorjahr. Natürlich kann man erst ein wirkliches Fazit ziehen wenn alle interesanten Titel gespielt wurden. Dennoch finde ich das in diesem Jahr die neuen Spiele bei mir eine viel größere Neugier wecken, schon allein von der Themen. Und wie das mechanisch so umgesetzt wird das dabei jede Menge Spielspass entsteht. Jedenfalls wars schön Dich wiede mal Live zu sehen. Hoffe natürlich das Du die Zeit finden wirst für den einen oder anderen Stream. Es liegen ja genug tolle Spiele bei Dir rum🙂

  • @ChristophSchmidt_natokh
    @ChristophSchmidt_natokh 3 місяці тому

    Hi Monti, ich hab angefangen deinen Stream nachträglich anzuschauen, nachdem ich gestern Abend keine Zeit hatte. Aber es sind mittlerweile doch sehr viele Werbeeinblendungen. Bei der SPIEL sind wir weitestgehend einer Meinung. Ich habe auch keine Lust auf dieses Gedränge, auch wenn es dieses Jahr wesentlich weniger schlimm gewesen sein soll (von dem Ausnahmejahr 2021) mal abgesehen. Von fast allen für mich interessanten Spielen erfahre ich bereits im Vorfeld und kann diese dann auch meist in irgendeinem Shop bestellen, wenn ich das denn möchte. Und am Ende komme ich dabei immer viel billiger weg als auf der Messe. Nicht nur, dass die meisten Preise dort oft sowieso schon höher sind als im Versandhandel, es kommen ja auch noch nicht geringe Kosten für die Fahrt nach Essen, Übernachtung, Verpflegung und Tickets hinzu. Ich hatte die Tage gerade mal wieder eine sinnfreie Diskussion auf der Brettspielwiese, wegen dieses Themas. Wo mich irgendjemand mal wieder davon überzeugen wollte, dass ich da doch vieles verpassen würde. Zum Beispiel das immer wieder gerne angeführte Thema: Besondere Spiele von kleinen ausländischen Verlagen, die halt nicht im deutschen Handel erhältlich sind. Aber ich habe hier genug Beispiele, wo ich auch diese Titel ohne Probleme zu vernünftigen Preisen bekommen habe. Sei es nun Joraku, Nokosu Dice oder Crows overkill, um nur mal 3 zu nennen. Und ich kann auch keinen Vorteil darin erkennen ein Spiel Tage oder Wochen vor jemand anderem zu haben. Nicht bei einem Pile of Shame von aktuell leider wieder 80 Spielen. Es waren schon mal 40, aber da ist wohl was schief gelaufen ;-) Und wenn ich dann die ganzen Loot-Fotos, mit zum Teil mehr als 100 Spielen sehe, dann frage ich mich sowieso wann diejenigen das alles gespielt bekommen wollen. Es ist ja nicht so, dass die sich nur 1x im Jahr auf der SPIEL eindecken würden. Das Thema Crowdfunding ist für mich mittlerweile fast durch. Da unterstütze ich eigentlich nur noch Leute und Verlagen die ich gut kenne. Und hab da auch mittlerweile eine Blacklist mit Verlagen, die auf diesem Wege garantiert kein Geld mehr von mir bekommen, wie Cardboard Alchemy, Druid City Games oder Alley Cat, um mal 3 zu nennen. Nun noch zu den Spielen die im Vorfeld der Spiel auf meiner Liste gelandet sind. Davon eigentlich nur 2 must haves: Bus und Nebelwind. Ersteres ist vorbestellt, zweites habe ich schon und auch schon 2x gespielt. Es kam dann noch Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde und Faraway dazu, die ich auch vorbestellt habe. River of Gold ist zwar auch noch auf der Liste, aber nach mittlerweile 30 Partien auf BGA bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Dann kommt der Teil mit den Titeln die ich alle gerne erst mal spielen würde, bevor ich sie kaufe: Asian Tigers (hat nur schon den Weg zuz mir gefunden, weil das Angebot einfach zu gut war), SETI, Resafa, Daitoshi, Raising Robots oder die Neuauflage von Kraftwagen. Und dann noch Civolution, wobei mich da der Platzbedarf auf dem Tisch etwas abschreckt. Mich nervt es, dass der bei neuen Spielen oft immer mehr und mehr wird. Und Arcs reizt mich auch noch. Bei Black Forrest bin ich erst mal skeptisch und Endeavor Die Tiefsee würde ich auch gerne mal spielen.

  • @Manfred9312
    @Manfred9312 3 місяці тому

    Dankeschön, du/ihr seid einfach Spitze 😉

  • @guythill1095
    @guythill1095 3 місяці тому

    tolle Vorstellung…interessante Spiele ..Endeavor hab ich , freue mich auf deine Videos..Age of Inventions klingt auch interressant…. für mich ein „must have „ ein Lacerda

  • @sternmaid
    @sternmaid 8 місяців тому

    Der Ton ist krass !

  • @heinermachalett2047
    @heinermachalett2047 9 місяців тому

    danke für das tolle video. Nur meine ich das Alfred von auf der 3. Insel startet( also die ganz rechts liegende Insel). So steht es in der Anleitung, oder habe ich da was falsch verstanden?

  • @guenter1158
    @guenter1158 9 місяців тому

    Uffffff - habe soeben mein erstes Solo-Spiel (höchst erfolgreich 👍) beendet - dank Deiner Erklärung hab ich‘s endlich gewagt und freue mich jetzt unendlich, dass ich mir dieses tolle Brettspiel zugelegt habe!!! 😍 Aber jetzt bin ich nach rd. 4 Stunden (inkl. Aufbau) echt geschlaucht - ist schon ein unglaublicher Brain-Hammer, doch es ist sehr befriedigend, wenn man es dann echt zur Gänze durchgespielt und geschafft hat. Danke nochmals für Dein tolles Erklärvideo - ich glaub, jetzt gönn ich mir ein gutes Gläschen Wein als Belohnung 🍷 glg aus Niederösterreich / guenter

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 9 місяців тому

      Ui, vielen Dank und Glückwunsch zu diesem Erfolg. Das ist es auch was ich an komplexen Spielen so mag, das Gefühl wenn man es gemeistert hat. Lass dir dein Gläschen schmecken.

  • @Ralf16543
    @Ralf16543 10 місяців тому

    Deine Erzählung wie du zu Brettspielen gekommen bist und davor gar nicht gewusst hast, was es da so alles gibt, kann ich total nachvollziehen. Ich kannte auch nur Monopoly, Risiko, Spiel des Wissens und co. Es hat dann 30 Jahre gedauert bis ich über Catan, dass zuvor auch schon jahrelang ungeöffnet im Schrank lag gemerkt habe, dass Brettspiele sehr interessant sein können. Mittlerweile habe ich beinah 150 Spiele mit allen Komplexitätsstufen. Dass es mehrere tausend verschiedene Spiele gibt konnte ich mir davor gar nicht vorstellen. Es ist ein sehr interessantes Hobby. Ich bin dankbar für Videobeiträge wie Deine, um aus den tausenden Spielen , passende zu finden. LG

  • @peterlustig329
    @peterlustig329 10 місяців тому

    Zahlreiche Fehler während des Spielens, wie bei einem schlecht gestalteten Regelwerk zu erwarten. Ein grundsätzliches Designversagen ist außerdem, Schiffe in einem tech tree reisen zu lassen und die tatsächlichen Reisen der Schiffe zu den Rohstoffen dafür nur abstrakt darzustellen, statt auf einer Karte. Ein typisches modernes Spiel, bei dem das Theme auf die bereits entwickelte Engine drauf gequetscht wird, anstatt andersrum.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      Da hast du sicherlich Recht... es wirkt etwas aufgesetzt

  • @Murexx
    @Murexx 10 місяців тому

    Spiel einfach das Spiel, was eine unnötige scheise mittendrin ständig.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      Wenn dich das geistig überfordert, schau einfach was auf deinem Niveau

    • @Murexx
      @Murexx 10 місяців тому

      @@BrettspielLive haahha was ein Opfer Kanal, kann nix aber groß im Internet labern

  • @conniesoika7761
    @conniesoika7761 10 місяців тому

    Ich habe das Spiel auch schon mehrmals gespielt und finde es super. Auch die Varianz beim Spielaufbau erhöht den Wiederspielwert. Uns hat der Kopf schon geraucht, um den besten Zug zu generieren. 😉

  • @weedstore
    @weedstore 10 місяців тому

    Ich würde gern fragen für was die symbole rechts von den 3 meisterleisten bedeuten bekommt man das sobald man an der stufe angekommen ist?!? Und was mir auch bis hen merkwürdig rüberkommt spiele es gerade erstpartie zu 2 wenn man nur den Bezirk wertet wo keine würfel mehr sind dann kann es ja sein das die 2 runde auch sehr schnell vlgolgt wenn bei anderen bezirken Kaum noch würfel liegen aber das ist so korrekt gespielt oder?!?

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      Ohh, Tabannusi... sehr schönes Spiel. Die rechten Symbole neben der Meisterleiste bekommst du immer dann, wenn deine letzte Scheibe auf dieser Höhe angekommen ist. Und ja, das ist der Twist des Spieles, es kann auch sehr schnell zu einer weiteren Wertung kommen

    • @weedstore
      @weedstore 10 місяців тому

      ​@@BrettspielLiveund nur am Schluss kommt es zu einer kompletten Wertung richtig?

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      @@weedstore Ja, alle 5 Bezirke und die Stadtkarten

    • @weedstore
      @weedstore 10 місяців тому

      @@BrettspielLive dann haben wir es richtig gespielt danke dir ✌🏼 und ja mir gefällt es auch sehr gut das Spiel

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      @@weedstore Gerne

  • @Andy-sd4md
    @Andy-sd4md 10 місяців тому

    Konnte leider nicht den ganzen Stream verfolgen, da es zu viele Abbrüche gab. Aber was ich mitbekommen habe, hat mich positiv überrascht. War doch sehr skeptisch im Vorfeld gewesen. Hat mich angesprochen, schneller als sonst. Da steckt ne Menge Spielspass drin. Danke für den Stream, Professor😀 Und beim nächsten mal den Zeigestock nicht vergessen.😉

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      Ziemlich geiles Teil mit Trismegistus flair.... wenn die Kettenzüge funktionieren fühlt sich das wirklich gut an.

  • @janrother9729
    @janrother9729 10 місяців тому

    Interessant für Neulinge um mal einen ersten Eindruck zu bekommen. Auch wenn nach anderen Kommentaren die Regeln nicht 100% stimmen, Egal. Hätte denn im letzten Zug von Runde 1 nicht das Gebäude betreten werden können um den Point im Haus zu werten ? Ich habe es so verstanden : Zielpunkt berühren = für eigene Seite werten ?

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      Ui, ultra altes Video..... ja, könntest Recht haben. Das schöne am Livestream Let's Play, das ist Unterhaltung, es ist nicht mein Anspruch das alles zu 100% passt.

  • @BrettspielstubenBube
    @BrettspielstubenBube 10 місяців тому

    Moin Monti! Hast du mittlerweile Solitaria getestet? Welche Solo Version findest du besser?

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      Hi, sind beide nicht schlecht, würde aber die Solitaria bevorzugen

  • @silke-mariamuller341
    @silke-mariamuller341 10 місяців тому

    Die Erklärung wäre besser zu verstehen ohne die Hintergrund Musik, die braucht man nicht. I h habe ausgeschalten und mein 👍zurück genommen. Sorry.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      du kein Ding, jedem das seine.... die Musik und die Unterhaltung gehört genauso dazu wie der Rest. Für reine Regelerklärungen schaust du dir lieber ein Video an

  • @lignustest7668
    @lignustest7668 11 місяців тому

    Der einzige mit einem Solo lets Play im deutschen Sprachraum und dann noch essenziell wichtiges Element falsch gespielt. Die weißen Waren kommen raus! du hast in der ersten Hälfte des Spiels, nach deinen Regeln fast zu jeder Großstadt angrenzend die passende Ware. Weil du die weißen und die gelben Güter auch noch äquivalent behandelst…

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 10 місяців тому

      Ja, da hast du sicherlich Recht.... hat trotzdem Spass gemacht. Schade halt das nur die 1 Karte im Solo funktioniert

  • @thomasd1779
    @thomasd1779 11 місяців тому

    Danke fürs Video. Mit der Erweiterung habe ich beim ersten Versuch 9 Kuppeln und 127 Punkte erreicht und somit das Solo gewonnen. Ohne die Erweiterung habe ich noch nie gewonnen, ich schaffe zwar die 8 Kuppeln, bin aber noch nie über 86 Punkte gekommen (100 sind erforderlich). Keine Ahnung woran genau das liegt. Ungünstig finde ich, dass man in den ersten 4 Runden, also in der ersten Ära, keine Möglichkeit hat eine symbiotische Kuppel zu bauen, wenn man nicht durch puren Zufall an eine Karte kommt, die einem Biomasse gewährt. Evtl scheitert es daran. Mit dem Automa-Deck habe ich eine etwas andere Vorgehensweise gespielt, die, so wie ich finde, etwas besser den zweiten Mitspieler simuliert. Ich habe 12 Karten gebastelt, die die 12 Worker-Placer-Felder repräsentieren. Automa ist der Startspieler, und setzt eine zufällig gezogene Karte ein, dann ich, usw. Nach einer Runde werden alle eingesetzten Karten entfernt und wieder in den Stapel gemischt usw. So kann es passieren, dass zweimal hintereinander das gleiche Feld blockiert ist, das finde ich insgesamt realistischer. Viele Grüße

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 11 місяців тому

      Ja, so sehe ich das auch.... trotzdem auch Solo ein geiles Spiel

  • @Manfred9312
    @Manfred9312 11 місяців тому

    Hallo ihr lieben Danke für die gute Spieleanleitung zu zweit 😉 Hab es jetzt auch im Regal, wird die nächste Woche gespielt.

  • @stefanwernthaler2028
    @stefanwernthaler2028 11 місяців тому

    Danke für die tolle Erklärung und die charmante Spielbegleitung durch Valentina.

  • @Andy-sd4md
    @Andy-sd4md 11 місяців тому

    Ich meinte One Deck Galaxy. Age of Galaxy ist ja ein anderer Titel. Hab ich verwechselt.😂

  • @Andy-sd4md
    @Andy-sd4md 11 місяців тому

    Hallo Monti War ein schöner Spielemarathon gestern.Wrecked Run fand ich außergewöhnlich und daher werde ich mir das nochmal anschauen. Bei Lagacy of Yu bin jetzt alle Zweifel los.Werde ich mir irgendwann zulegen. 😂 Aber auch Age of Galaxy ist ein hochintetessantes Spiel das jetzt auch auf meinem Radar ist

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive 11 місяців тому

      freut mich das es dir gefallen hat

  • @flinxboardgamer9636
    @flinxboardgamer9636 Рік тому

    Als Valentina bei 1:55:00 die rote und grüne Seite geschrieben hat hat sie zwar das Papier genommen aber vergessen sich von der grünen noch eine Karte aus der Auslage zu nehmen. Aber ich weiß selber wie schnell man dabei etwas vergisst oder übersieht. Habe es aber nicht bereut das Spiel gefördert zu haben. Immer eine Freude dir zuzusehen.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Рік тому

      Danke, freut mich. War eine verrückte Partie

  • @ChristophSchmidt_natokh
    @ChristophSchmidt_natokh Рік тому

    Inventions ist ein Lacerda den man auf jeden Fall öfter spielen muss.

  • @thomasmick8781
    @thomasmick8781 Рік тому

    Freue mich schon auf’s nächste Let’s Play mit euch beiden…….

  • @bonaxj66
    @bonaxj66 Рік тому

    Woher hattest du die 2 Ladenbestellungen unten rechts bei 35:08 her? Soviel wie ich weiß, zieht man die doch gar nicht nochmal extra als Wochenziel, sondern muss sie von den 3 Ladenbestellungen mit den Holzscheiben schaffen, oder? So lese ich das zumindest. Aber wenn nicht, wäre das ein Grund, warum ich es sehr schwerr finde in der Solo-variante, weil man da gar nicht ankommt, wenn man da falsche Größen bearbeiten muss, um auf die richtigen zu kommen beim nachziehen

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Рік тому

      Ne, das Wochenziel heißt 'draw additional...' also zusätzlich

  • @dirkbruske6843
    @dirkbruske6843 Рік тому

    Danke , für die Spielebeschreibung. welches Pfisterspiel würdest du als Einstieg empfehlen? Schönes Fest Euch

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Рік тому

      Von den Experten Black Out Hongkong, für die Familie Broom Service

    • @dirkbruske6843
      @dirkbruske6843 Рік тому

      Danke @@BrettspielLive

  • @rswoboda
    @rswoboda Рік тому

    weiterer Spielfehler: die Karten in der Kartenauslage werden NICHT entfernt nach der Runde.

    • @BrettspielLive
      @BrettspielLive Рік тому

      das kann gut sein, das Spiel hat das Regal mittlerweile verlassen

  • @maikakovacs1352
    @maikakovacs1352 Рік тому

    Barcelona ist auch sein Werk und sehr cool...danke fürs Erklären

  • @ChristophSchmidt_natokh
    @ChristophSchmidt_natokh Рік тому

    Bei einer Onlinepartie Ostia wäre ich übrigens dabei. Kann man auf dem TTS spielen.