Großstadt-Einsatz für die Fahrrad-Polizei | Die Nordreportage | NDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 тра 2021
  • #ndr #ndrdoku #fahrrad
    Einsatz für die neuen Fahrradpolizist*innen von Hannover: Während Beamt*innen mit dem Streifenwagen in der Innenstadt eine Verfolgung über Fußwege und durch enge Gassen aufgeben müssen, geht die Verfolgung von Tätern mit dem Fahrrad oft erst richtig los. Auch bei Diebstählen oder Streitigkeiten in Hannovers Innenstadt sind die Fahrradpolizist*innen häufig die Ersten am Tatort.
    Andreas Diekmann ist Chef der neuen, sechsköpfigen E-Bike-Staffel. Für den Job sattelt der Polizist vom Motorrad aufs Fahrrad um. Jetzt soll er zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen auf Radwegen für mehr Sicherheit sorgen und Zweirad-Chaoten stoppen. Diese reagieren oft hochemotional. Deshalb sind Hannovers Fahrradpolizist*innen speziell für Deeskalationen geschult.
    Und es gibt viel zu tun. Während der Pandemie boomt das Zweiradfahren. Immer häufiger sind Rad-, Pedelec- und auch E-Scooter-Fahrende an Verkehrsunfällen beteiligt. "Die Nordreportage" begleitet die Fahrradpolizist*innen bei ihren ersten Einsätzen.

КОМЕНТАРІ • 1,9 тис.

  • @c0r0y
    @c0r0y 3 роки тому +3100

    "Mertens mein Name, das macht 500€."

    • @karoel1
      @karoel1 3 роки тому +15

      Wollte ich auch schreiben 😅

    • @Colonia-pn1mg
      @Colonia-pn1mg 3 роки тому +52

      Mertens ist aber kein E-Bike gefahren, das kostet extra

    • @HeikoP.aus.D
      @HeikoP.aus.D 3 роки тому +64

      Aber nur wenn du ein Mann bist. Frauen kommen bei ihm regelmäßig günstiger weg.

    • @datpingmaker6813
      @datpingmaker6813 3 роки тому +60

      Aber nur wegen der Einstellung in ihrem Kopf.

    • @Rosen111111
      @Rosen111111 3 роки тому +7

      Und seit wann genau arbeitet er in Niedersachsen ????

  • @toxicxf
    @toxicxf 3 роки тому +880

    „Fahren sie doch einfach schneller“ hahahaha

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 3 роки тому +49

      poliz ist ja schon sehr langsam gefahren..... schade um Busfahrer

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste 3 роки тому +33

      @@qwertzu87 Schade? Super.

    • @toxicxf
      @toxicxf 3 роки тому +48

      @@qwertzu87 ja was soll er denn machen? Er kann ja nicht wissen dass er gesehen wird, wenn der Busfahrer einfach weiterfährt.

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 3 роки тому +7

      @@zahnbuerste najaa... Soo einfach mal so fufi weg... Ich sehe es halt net soo krass ..aber vielleicht kommt es nur so vor...war nicht vor Ort.

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste 3 роки тому +86

      @@qwertzu87 Fur mich als Radfahrer ist es Alltag von Busfahrern abgedrängt zu werden. Sehr unangenehm, Todesangst.

  • @Mudhades
    @Mudhades 3 роки тому +1030

    Einmal aufs Handy tippen: 55€. Radfahrer mit dem Bus zur Seite drängen: Ermahnung und bei Uneinsichtigkeit 50€. Geil.

    • @epicmen111
      @epicmen111 3 роки тому +90

      PLUS EIN PUNKT! Unterschlag das nicht.

    • @chriszichriszable
      @chriszichriszable 3 роки тому +2

      Danke!

    • @RyoBLN
      @RyoBLN 3 роки тому +19

      Ja über die Bußgelder kann man sich echt streiten … vor allem da die meisten Delikte unbestraft bleiben. Und dieses drücken sie doch ein Auge zu … immer NEIN

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain 3 роки тому +7

      Genau wie er hier ein Auge zugedrückt hat, schließlich ist das tragen von Kopfhöhrern auch untersagt :p
      Find ich absolut richtig wenn die mal stärker kontrollieren

    • @RyoBLN
      @RyoBLN 3 роки тому +50

      @@RonaldRegain Nein Kopfhörer sind nicht verboten. Nur das laute Musik hören wodurch man keine Warnsignale des Verkehrs mehr wahrnimmt. Gilt auch für Autoradio.

  • @dubbel3088
    @dubbel3088 3 роки тому +269

    Im Rücken des Polizisten bei 20:16 erkennt ein potenzieller Geisterfahrer die Situation, und entscheidet sich "einen Umweg in Kauf zu nehmen". :D

    • @wolfgangt1304
      @wolfgangt1304 3 роки тому +13

      Haha für sowas muss man schon ein gutes Auge haben 😅

  • @Namenloser5
    @Namenloser5 3 роки тому +1906

    Wie glücklich die Lieferando-Fahrerin über die schnelle Bezahlmöglichkeit war :D

    • @alexgejko493
      @alexgejko493 3 роки тому +148

      Zeit ist Geld :)

    • @derFAiEler
      @derFAiEler 3 роки тому +40

      Zahlt wahrscheinlich eh die Firma :D

    • @PiratWeber
      @PiratWeber 3 роки тому +308

      @@derFAiEler Absolut unwahrscheinlich

    • @Philippo60075
      @Philippo60075 3 роки тому +45

      @@derFAiEler macht sie nicht

    • @derFAiEler
      @derFAiEler 3 роки тому +6

      @@Philippo60075 Echt? Ist ja mager Quager

  • @ultraslan7995
    @ultraslan7995 3 роки тому +1214

    *Wo ist denn der Mertens ?* *Der würde den Leuten mit ernsten Worten helfen, gratis Schikane & Platzverweise aufstellen. Und das alles in 5 Minuten !* 💯👌

    • @Senser666
      @Senser666 3 роки тому +19

      Falsche Stadt und falscher Sender

    • @kingofrivia1248
      @kingofrivia1248 3 роки тому +16

      Ich glaube der unverhoffte fame der nervigste polizist deutschlands zu sein hält ihn vom filmen ab😂 auch wenn er ja nen korrekter typ ist😂

    • @Senser666
      @Senser666 3 роки тому +1

      @@kingofrivia1248 naja, der schiebt seinen Dienst in Köln, das ist Sendegebiet des WDR, hier ist es Hannover und Hamburg, also Sendegebiet des NDR

    • @_Centurio_
      @_Centurio_ 3 роки тому +38

      Mertens mein Name. Ich spreche Sie an wegen Ihres Kommentars. Das macht einmal 50€.

    • @flok1104
      @flok1104 3 роки тому +4

      @@Senser666 wenn du schon so genau bist muss man aber sagen das der Kommissar Mertens nur bei Spiegel TV gesendet wird. Das WDR hat damit glaube ich nichts zu tun.

  • @tobias422
    @tobias422 3 роки тому +429

    Wie der Cop einfach sprintet zu dem Rennrad Fahrer der gar kein Bock auf ihn hat
    Einfach nur schön 😂

    • @fee7082
      @fee7082 3 роки тому +24

      ey ganz ehrlich so einem Typen wäre ich einfach aus Prinzip hinterher gelaufen haha

    • @Jordan187.
      @Jordan187. 3 роки тому +6

      Ich hätte den umgefahren was denkt er wer er ist

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 3 роки тому +6

      Blöd für ihn, dass die Ampel Rot war, sonst hätte ihn der Polizist nicht mehr gefasst.

  • @huginmuninhrafnass8230
    @huginmuninhrafnass8230 3 роки тому +364

    Die können sich noch ne Menge vom Kölner Kollegen Mertens abgucken 👍🏻😂

    • @schlimmbotg472
      @schlimmbotg472 3 роки тому +10

      Sie sind ein Mann? Das macht Mal 50€ Verwarngeld

    • @maxxim4532
      @maxxim4532 3 роки тому +1

      BOA EY

  • @linsensalat-tp2il
    @linsensalat-tp2il 3 роки тому +344

    Die nehmen sich aber schon sehr ernst "Wir kommen hier natürlich öfter in Grenzbereiche"...xD

    • @linsensalat-tp2il
      @linsensalat-tp2il 3 роки тому

      @@thomaszimmermann5278 ganz klein mit Helm...

    • @salia2897
      @salia2897 3 роки тому +27

      Ja, ex mit 25km/h max auf dem Elektrorad und das im Mittel auch noch für 25km am Tag, brutal im Grenzbereich da braucht man schon mal nen Training, das man nicht von seinem Esel fällt :-D

    • @desirefan1
      @desirefan1 3 роки тому +5

      Wenn du mit 25 auf nem Rad mal scharf bremsen und lenken musst kann das schon mal schief gehen

    • @salia2897
      @salia2897 3 роки тому +6

      @@desirefan1 Sicher, aber es ist eine ganz gewöhnliche Geschwindigkeit mit dem Fahrrad, auch ohne Elektroantrieb. Man muss natürlich angepasst fahren (und mit genügend Seitenabstand zu Autotüren).

    • @MeinAliasIstCool
      @MeinAliasIstCool 3 роки тому +5

      Mein Rennrad lächelt gerade :)

  • @michaeld614
    @michaeld614 3 роки тому +62

    Sagt der Busfahrer echt zum Polizisten er könne ja schneller fahren :D. Wie er instant erkannt hat, dass er einen Fehler begangen hat. Da war das stottern groß.

  • @salia2897
    @salia2897 3 роки тому +297

    Wenn da jede Minute einer in die falsche Richtung fährt, dann vermutlich, weil man da irgendwo nicht gescheit auf die andere Straßenseite kommt. Sieht man dieser Straße ja schon an, dass das so eine Stadtautobahn ist, wo der Radverkehr irgendwie "drumherum" gequetscht wurde. Einfach mal in Holland angucken, wie man sowas baut und ordentliche Fahrradinfrastruktur bauen, dann wird das auch besser.
    Schön auch ab Minute 17 der Typ. Völlig freie Strecke gemütlicher Radler, falsche Richtung für 10m, weil man sonst irgendwo minutlang rum steht. Dem Geld abzunehmen löst das Problem total und macht den Verkehr wahnsinig viel sicherer...

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 3 роки тому +4

      wo man eine große ebene Fläche hat wo man von neu auf planen kann, kann man natürlich auch ganz anders planen und bauen als dort, wo durch Altbestand an Häusern und anderen Verkehrswegen, Gelände usw das ganze angepasst irgendwie eingebunden werden muss. SIeht man besonders in alten Städten immer wieder, dass das keine optimale Lösung an sich ist, aber oftmals die beste die an der Stelle möglich ist

    • @salia2897
      @salia2897 3 роки тому +25

      @@EnjoyFirefighting
      Nee, der Vorreiter, die Niederlande sind schon lange extrem dicht besiedelt und haben jede menge historische Strukturen. Man muss andere Prioritäten setzen. Das Auto muss nicht weg, aber alles Andere muss priorisiert werden, damit es attraktiv ist, das zu nutzen. Dann fahren auch weniger Autos was sogar Vorteile für den Autoverkehr hat. In Deutschland nutzt man die vorhandene Fläche meist immer noch, um maximalen Durchsatz und maximale Geschwindigkeit für Autos zu ermöglichen.
      Ich wüsste auch nicht, wo jemand auf der Welt eine fahrradfreundliche Stadt neu baut. In der westlichen Welt ist die Zeit der großen Neubausiedlungen vorbei und die wurden alle mit Blick aufs Auto gebaut, in Nordamerika noch mehr als in Europa. China könnte sowas vielleicht machen, die sind aber auch noch in der Autophase. Zu viel Platz ist auch schlecht fürs Fahrrad, wenn man enorm viel Platz für Verkehrsfläche einräumt, zieht man alles wahnsinnig in die Fläche und die Entfernungen wachsen. Dichte Infrastruktur mit wenig Autos und gemischte Nutzung ist verkehrstechnisch optimal.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 3 роки тому +1

      @@salia2897 so extrem breite Schneisen wie vielerorts in den Niederlanden bestehen, so breite Schneisen hab ich bei mir in der Stadt kaum irgendwo. Da wo sie bestehen, da ist auch großzügig ein breiter Rad- und Fußweg nebst Grünstreifen nebst der großen Straße. Dort wo es knapp wird da wird der Radweg dann teils auf die Straße verlagert bzw endet und der Radfahrer muss sich im Straßenverkehr einfügen. Und das ist dann schon bei 1 bis 2 Fahrstreifen der Fall, also nicht in dem Rahmen dass da X Fahrstreifen dem Straßenverkehr gutgeschrieben worden sind und der Radfahrer deswegen keinen eigenen Radweg mehr bekommt ... das ist einfach weil es schon so eng ist.
      Danke bei uns wurde das Autofahren in den letzten paar Jahren extrem unatrraktiv gemacht. Früher wars natürlich ganz anders, aber bis vor paar Jahren war es eine angenehme Lösung: Altstadt überwiegend autofrei und am Rande der Altstadt im Westen, Süden und Osten je ein großes Parkhaus. Jetzt ist das Parkhaus im Osten kaum mehr erreichbar für den Autofahrer, was einfach mal überhaupt keinen Sinn macht.
      Vielerorts bei uns in der Großstadt lässt sich die Verkehrsfläche für Autos auch nicht auf sinnvolle Art und Weise reduzieren. Hab selbst ne gute Zeit lang an einer primär 4-spurigen Hauptstraße gewohnt, aber selbst diese wird dem Verkehrsaufkommen v.a. im Berufsverkehr kaum gerecht. Und weniger geht da einfach nicht, da es die einzige (!) durchgehende Straße auf der Seite des Flusses ist.

    • @salia2897
      @salia2897 3 роки тому +11

      @@EnjoyFirefighting Totale illusion. Es gibt einfach immer mehr Autoverkehr und hier und da kostet das Parken jetzt mehr. Aber dass irgendwo mal eine Spur vom Autoverkehr für Radverkehr verschwunden wäre, irgend eine Stadtautobahn zurückgebaut worden wäre, oder auch nur ein innerstädtisches Radnetz aufgebaut wurde, das den Nahmen verdient, das hab ich noch nicht gesehen.
      Der Irrtum ist, die Straßen könnten dem Autoverkehr gerecht werden. Das geht nicht. In Städten steigt der Verkehr immer so lang, bis die Straßen wieder so dicht sind, das sich Leute anfangen zu überlegen, andere Verkehrsmittel zu nutzen. Je schlechter die Alternativen sind, desto länger nehmen die Leute das Auto und desto schlimmer wird es. Es mag eine theoretische Obergrenze geben, bei der aller Verkehrsbedarf durch Autos mit einer Person abgedeckt ist, aber das schaffen ja nicht mal die Ballungszentren in den USA, die da wirklich extreme Verkehrsinfrastruktur aufgebaut haben.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 3 роки тому +2

      @@salia2897 "irgendwo mal eine Spur vom Autoverkehr für Radverkehr verschwunden wäre" ist in München in der Vergangenheit passiert und passiert in München auch nachwievor: schau dir die Fraunhoferstraße an, der komplette Streifen mit Parkplätzen auf beiden Straßenseiten wurde gestrichen und in Radwege umfunktioniert. An sich schön, nur kann jetzt kein Lieferwagen mehr legal halten und MUSS auf den Radweg fahren bzw diesen blockieren. Nur paar Meter weiter in der Blumenstraße auf Höhe an der Hauptfeuerwache finden jetzt gerade Baumaßnahmen statt, auch dort fallen Fahrstreifen weg und es wird nebst auf der einen Seite bestehenden Rad- und Fußweg nun auch auf der anderen Seiten einer gebaut, obwohl dieser an der Stelle nicht notwendig gewesen wäre mit der dortigen Parkanlage und der Straße an der Hauptfeuerwache. Also es findet schon durchaus statt.
      Auch in anderen Städten: Bis 1997 war die Steinerne Brücke für den Individualverkehr nebst Fußgängern und Radfahrern nutzbar, anschließend nur noch für Busverkehr, Taxis, Fußgänger und Radfahrer und seit 2008 ausschließlich für Fußgänger und Radfahrer. Ein ähnlcihes Spiel auf fast allen Hauptachsen in der Altstadt, wobei dort nachwievor Linienbusse, Liefer- und Anwohnerverkehr unterwegs sein darf.
      Zurück nach München: der Luise Kiesselbach Platz, früher eine riesige ebenerdige Kreuzungsanlage als Teil des mittleren Rings mit bis zu 8 Fahrstreifen und 60 km/h Durchgangsverkehr, mittlerweile ist der mittlere Ring in einer Tunnelanlage versenkt worden, die Kreuzung drauf deutlich kleiner und die oberhalb auf der Tunneldecke verlaufende Garmischer Straße ist nur noch 2-spurig mit 30 km/h, ebenso breiten Radweg wie Fahrstreifen, zwischen beiden Richtungsfahrbahnen Parkweg mit Grünstreifen usw ... auch da wieder eine Wegnahme von Fahrstreifen und Zugewinn für Rad- und Fußweg.
      Nicht nur in Großstädten ist das zu beobachten, selbst in Kreisstädten die Freising: die Kammergasse war bis vor einem Jahr eine zweispurige Einbahnstraße mit beidseitigem Gehweg und ohne Radweg, ein Fahrstreifen wurde weg genommen und als Radweg umfunktioniert.
      "immer so lang, bis die Straßen wieder so dicht sind" mit verlaub das habe ich bisher in keiner der Städte beobachtet wo ich bisher gearbeitet hab. Egal ob kleine Straßen oder große Straßen, viele waren nichtmal ansatzweise an der Grenze ihrer möglichen Auslastung, waren nie von Stau betroffen o.ä.
      Aber es gibt natürlich Straßen die an der Grenze des möglichen sind, so z.B. die vorherig erwähnte 4-spurige Straße an der ich gewohnt hab schlichtweg weil es die einzige in Ost-West Ausrichtung war die diese Seite der Stadt durchzogen hat und es KEINE Alternative dazu gibt. Selbst die an manchen Stellen bestehenden Alternativen sind an gewissen Punkten weg gefallen wo dann der Verkehr der Alternativstrecke ebenso auf diese ein(zig)e 4-spurige Straße geführt wird. Auch an anderer Stelle: es gibt innerorts in Nord-Süd-Ausrichtung nur 3 Brücken die den Fluss überqueren und für den Individualverkehr nutzbar sind: eine davon weit im Westen und Autobahn, eine ganz am äußeren Stadtrand, und damit bleibt nur eine einzige Brücke in zentraler Lage. Natürlich ist dort das Verkehrsaufkommen extrem hoch und lässt sich nicht anders lösen. Und das trotz gutem ÖPNV Angebot, allein die dortige Durchgangshaltestelle (kein Hub, kein Busbahnhof) wird von über 20 verschiedenen Buslinien angefahren

  • @Jan-ch7dz
    @Jan-ch7dz 3 роки тому +245

    Fahrradcops könnte ich den ganzen Tag schauen. Mertens und Jochheim bleiben natürlich das Original 😅

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 3 роки тому +332

    Sehr geil das ihr den Busfahrer rausgezogen habt!!! Wurde selber schon von einem Busfahrer auf dem Radweg abgedrängt, angenehm ich was anderes!

    • @ejnaygfantzcg
      @ejnaygfantzcg 3 роки тому +45

      Und ich muss regelmäßig Radfahrer anhupen die NEBENEINANDER die komplette Landstraße blockieren .... neben einem einwandfreien Radweg.

    • @Cronic1337
      @Cronic1337 3 роки тому +44

      @@ejnaygfantzcg da gibt es nichts zu hupen, wenn du den Abstand nicht einhalten kannst musste warten. Ob mit oder ohne Radweg.

    • @DaFritzla
      @DaFritzla 3 роки тому +41

      @@Cronic1337 Doch, durch Hupen darf auf Landstraßen ("außerorts") ein Überholvorgang angekündigt werden. Nebeinander herfahren der Radler ist nur erlaubt wenn dadurch keine Verkehrsteilnehmer behindert werden.

    • @Cronic1337
      @Cronic1337 3 роки тому +23

      @@DaFritzla Na also entweder ist genug Platz zum überholen, oder nicht. Nur weil jemand hinterher fährt, der gerne vorneweg fahren möchte, liegt noch keine Behinderung vor.

    • @TheRotti81
      @TheRotti81 3 роки тому +15

      Sehe ich auch so. Die Stadbusse in unsere Stadt meinen auch die strassenverkehrsordung würde für sie nicht gelten.

  • @Hackerproo
    @Hackerproo 2 роки тому +24

    26:00 Die Bremse bei dem E Scooter ist nicht defekt wie der Polizist behauptet. Zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremssystem müssen vorhanden sein. Hintere Bremse klassische Scheibenbremse. Vordere Bremse ist elektronisch. Das heißt, nur wenn mit dem Scooter elektrisch gefahren wird, funktioniert sie auch.

  • @Boberich87
    @Boberich87 3 роки тому +160

    Wie süüüß :D :D :D
    Das Fahrradtraining hat mich an meine Grundschulzeit erinnert...

    • @derhighland6528
      @derhighland6528 3 роки тому +11

      So witzig finde ich das gar nicht. Glaube das keine 20% wirklich mit ihrem Fahrrad umgehen können. Gerade jetzt wo alles gefühlt mit Motor unterwegs ist und 25 das neue 10 ist.

    • @memeik
      @memeik 3 роки тому +1

      Davon habe ich noch meinen Fahrradausweis haha

    • @Bona2009mo24
      @Bona2009mo24 3 роки тому +2

      @@derhighland6528 Und dann nimm mal NUR die raus, die a) keine Handzeichen geben und b) die keinen Schulterblick machen!
      Nach dem Motto "Ich bin doch bloß mit dem Fahrrad unterwegs"

    • @derhighland6528
      @derhighland6528 3 роки тому +1

      @@Bona2009mo24 Ja hast du schon Recht. Aber das ist auch eher so ein Großstadt Ding was ich hier in Hamburg auch gut nachvollziehen kann. Jetzt waren wir gerade mal wieder 3 Tage im Harz MTB fahren und es ist einfach erschreckend. Der fehlende Helm ist da das kleinste Problem. Einfach mies wie sich das so entwickelt hat :(

    • @tolldamnlair962
      @tolldamnlair962 3 роки тому

      Hej benjamin , Laber nicht

  • @imaginarerolex
    @imaginarerolex 3 роки тому +139

    15:57 Wie der Polizist damit flexxt, "auf der Stelle fahren zu können"! 🤭

  • @willbert7715
    @willbert7715 3 роки тому +218

    Die Junge Frau an Anfang ist unfassbar sympathisch :)
    Liebe Grüße aus dem Süden, so ganz unbekannter Weise. Wäre schön wenn man im Straßenverkehr häufiger so freundlichen Menschen begegnen würde, die auch selbstreflektiert rangehen und dabei ein Lächeln auf den Lippen haben.
    Der Busfahrer ist exemplarisch für ganz ganz viele Autofahrer da draußen. Ich selbst fahre viel Auto, aber auch viel Rad und es kommt immer wieder vor, dass ein Autofahrer aufgrund von innerer Unruhe, Zeitnot oder Egoismus mein Leben gefährdet.
    Es ist völlig egal wer gerade Recht, oder Unrecht hat, man setzt das Leben eines anderen Menschen nicht aufs Spiel.

    • @juan_6953
      @juan_6953 3 роки тому +11

      fand den Busfahrer nicht so schlimm und die Frau nicht ganz so toll .-.
      (zumal der Busfahrer mit ner Verwarnung davongekommen wär, hätte er nicht diskutiert, also glaub ich nicht das die Situation so Menschenleben gefährdend war... aber ist nur Spekulation)
      Grüße aus dem Süden zurück ;)

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 3 роки тому +22

      @@juan_6953 ich glaube der hat den Radfahrer erstmal nicht als Polizei wahrgenommen und direkt drauf los "diskutiert"!!😉

    • @jona_archi
      @jona_archi 3 роки тому +17

      @@r.blacky341 das Prinzip ist umso schlimmer. Es sollten nicht nur bei Polizisten die Vorfahrtsregeln eingehalten werden.

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 3 роки тому +3

      @@jona_archi passiert mir leider auch immer mal wieder das Busfahrer, Radfahrer nicht angemessen respektieren, dass ist zumindest mein Eindruck wenn ich durch die Kleinstadt radel in der ich wohne!

    • @nikolaj6723
      @nikolaj6723 3 роки тому

      Hieß schon immer groß vor klein im Straßenverkehr

  • @Joerg_G_aus_E
    @Joerg_G_aus_E 3 роки тому +94

    05:17 erlebe ich fast täglich: klassische Nahtoderfahrung!

    • @lusordeko1517
      @lusordeko1517 3 роки тому +4

      Was bist du wer du denkst

    • @koko-lores
      @koko-lores 3 роки тому +21

      50 Euro. Handy am Fahrrad: 55 Euro. Deutschland heilig Autoland...

    • @panda1384
      @panda1384 3 роки тому +4

      @@koko-lores Er wurde aber ja scheinbar auch angezeigt, wer weiß was dort noch rauskommt. Also sicher nichts beim einmaligen Verstoß, aber ist eben mehr als nur eine simple Ordnungswidrigkeit, das heißt der Strafenkatalog ist ein ganz anderer.

    • @teederify
      @teederify 3 роки тому +4

      @@panda1384 Es ist erstmal grundsätzlich eine Ordnungswidrigkeit. Auch bei Ordnungswidrigkeiten spricht man von "Anzeige". Er wird leider nur 50 Euro bezahlen müssen.

    • @frederik3326
      @frederik3326 3 роки тому +2

      Leider bist du kein Polizist und musst das Fahrverhalten dann akzeptieren. Fahrradfahrer brauchen mittlerweile auch dashcams

  • @jekker1000
    @jekker1000 3 роки тому +34

    7:08 Willkommen in der Realität. Das machen übrigens nicht nur Linienbusse so, sondern fast jedes Auto

    • @jekker1000
      @jekker1000 3 роки тому +3

      @Desinformation aus Russland im Bundestagswahlkampf bin ganz deiner Meinung. Ich kenne es nur leider zu gut, besteht man auf seine Vorfahrt bzw. auf seine Spur, setzt man oftmals sein Leben aufs Spiel.Hier macht die Polizei so gut wie nichts

  • @beIQuiet
    @beIQuiet 3 роки тому +78

    13:03 "Sie sind so anti..." - "Ne, bin ich nicht!", zack, da hat er sich selbst das Bein weggezogen, hahaha

  • @Astra7525
    @Astra7525 3 роки тому +120

    Ich frage mich, wie häufig die Ursache für Stress mit Radfahrern daran liegt, dass die Verkehrplanung beschissene Radwege designt hat.
    Wenn man Radfahrer immer nur als lästiges Nebendings betrachtet, dass man irgendwie in die Fußgänger- oder Auto-Spuren reinquetscht, ist es kein Wunder, dass es die stärker in Konflikt mit den anderen Verkehrteilnehmern bringt und der Umgang rauher wird.

    • @TheMNDesigns
      @TheMNDesigns 3 роки тому +12

      Sehr guter Punkt. Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre mit dem Thema und die fehlende Infrastruktur ist einfach in den meisten Fällen das Problem. Schau dir gerne mal den Kanal BicycleDutch auf UA-cam an. Der macht sehr gute Video wie es besser geht, was die Niederländer auch genau so machen. Großer Punkt ist eine physische Abtrennung der Radwege von den Straßen.

    • @Garynator94
      @Garynator94 3 роки тому +11

      links abzubiegen ist als Fahrradfahrer oft unnötig umständlich.
      Mit dem Auto biege ich 1x links auf die Straße, 1x links an der Ampel und 1x links auf der Straße ab und ich bin beim Supermarkt.
      Vergleiche:
      Mit dem Fahrrad muss ich 1x rechts auf den Fahrradweg, dort zur Fußgängerampel, den Weg auf der anderen Straßenseite zurückfahren, bei der Ampel 1x geradeaus und 1x links, dann bis zum Fußgängerüberweg und 1x links rüberschieben, dann einen Teil des letzten Weges auf der richtigen Straßenseite zurückfahren und 1x rechts zum Supermarkt abbiegen.
      Die ordnungsgemäße Fahrradstrecke ist einfach 1,5x so lang wie die ordnungsgemäße Autostrecke.

    • @salia2897
      @salia2897 3 роки тому +6

      Ja natürlich, das ist so, das ist eigentlich ein anerkannter Fakt der Verkehrsplanung.
      Eigentlich muss man Verkehr so planen, dass die kürzesten Wege die Fußgänger haben, dann die Radfahrer, und der Autoverkehr wird dann drumherum geleitet. Durch die Innenstad durch kommt der dann fast gar nicht mehr. Das ist im Prinzip, wie das Holland macht. Man versucht auch, Radverkehr zu trennen von Autoverkehr und dem Radverkehr dabei die direktesten Verbindungen zwischen wichtigsten Knotenpunkten zu geben.
      In Deutschland ist das anders, da gibt es irgendwo eine Fußgängerzohne im Inneren (da darf der Radfahrer dann schieben) und alles andere ist auf möglichst direkte Autoverbindungen hin ausgelegt. Der Radfahrer wird umständlich drumherum gelegt. Hier ein Umweg, da eine Ampel wo man lange wartet. Das treibt auch die Unfallzahlen hoch, weil es jede Menge Konfliktpunkte schafft.

    • @Paremo_
      @Paremo_ 3 роки тому +1

      Gerade wenn da, wie bei 14:10 thematisiert, viele Leute die Regel missachten und durchweg kein Unrechtsbewusstsein haben.
      Die Luftaufnahmen sprechen auch Bände, wenn man da zur falschen Zeit in die falsche Richtung will braucht man wahrscheinlich 2 Phasen bis zur anderen Seite. Und natürlich wird der Radweg schön zusammengequetscht damit die Rechtsabbieger 2 Extraspuren bekommen und die Linksabbieger vor der extraweiten Kurve ausholen können...

    • @Astra7525
      @Astra7525 3 роки тому +1

      @@Paremo_ Jau, bei dem Bild von der Kurve mit dem Mini-mini-mini-Radstreifen habe ich auch echt Oberwasser gekriegt.
      Aber im Autoland Deutschland haste da keine Chance.

  • @user-ir7os6wh1w
    @user-ir7os6wh1w 3 роки тому +80

    Mertens mein Name einmal die Papiere ey

    • @thomasa863
      @thomasa863 3 роки тому +2

      Mertens alleine ist für die Hälfte der Einnahmen bei der Stadt verantwortlich 👌

  • @Marius-ld9zs
    @Marius-ld9zs 3 роки тому +41

    7:16 „ Ich hab geblingeld “ 😂

    • @theodorkorner1497
      @theodorkorner1497 3 роки тому +5

      Die neue Mischform von Blinken und Klingeln 😂

    • @Marius-ld9zs
      @Marius-ld9zs 3 роки тому +1

      @@theodorkorner1497 😂😂

  • @arnemalte
    @arnemalte 3 роки тому +77

    Der Busfahrer hat voll draufgehalten, da hätte eine mündliche verwarnung nie zur Diskussion stehen dürfen!
    Eine Fahrradstaffel bräuchte jede größere Stadt, es gibt einfach zu viele Rad-&Autoidioten.
    Tolle Doku, bitte mehr davon.

    • @bnthessencourrierfan
      @bnthessencourrierfan 3 роки тому +7

      Der ist schlicht davon ausgegangen, dass der Radfahrer, welcher noch hinter der letzten Achse gefahren ist ihn reinlässt, wie es eigentlich in jeder deutschen Stadt üblich ist.
      Die Fahrpläne sind eng und solche Dinge kosten enorm Zeit.

    • @arnemalte
      @arnemalte 3 роки тому +26

      @@bnthessencourrierfan Der Mindestabstand von 1,5 Metern wurde schon weit vor der letzten Achse unterschritten, das erste Bild der Szene zeigt den Polizisten auf höhe der hinteren Tür, da sind das nur noch ein paar Zentimeter zum Bus. Der Polizist wurde hier knallhart abgedrängt, da ist nichts mit
      "ich blinke mal und dann lässt der mich vielleicht rein" das war "ich habe zig Tonnen um mich und fahre jetzt einfach, der bremst schon" das geht gar nicht, wegen 3 Sekunden schneller gefährdet man nicht die Gesundheit eines Radfahrers.
      Wäre der Polizist gestürzt, hätte er mit etwas Pech unterm Bus gelegen.

    • @bnthessencourrierfan
      @bnthessencourrierfan 3 роки тому +3

      @@arnemalte Das hab ich tatsächlich anders wahrgenommen :)
      In jedem Fall ist die Diskussion danach völlig unnötig und das zeigt für mich das richtige erzwingen einer Vorfahrt. Etwas einschehren und anzeigen, dass man zur Haltestelle will ohne davor noch einmal anzuhalten ist Alltag im Stadtverkehr, ohne geht es kaum und die Busfahrer wissen da auch was sie tun.
      Jemanden mutwillig gefährden ist was anderes.

    • @GreenyDe
      @GreenyDe 3 роки тому +4

      @@bnthessencourrierfan Ich fand das jetzt auch nicht so schrecklich. Ich fahre mit meinem Fahrrad vorrauschauend und wenn ein Bus da ist weiß ich das der zur Haltestelle muss. Auch weiß ich, an einer Haltestelle wo ein Bus gerade hält das dieser zügig weiter will und lasse ihn wieder rein. Man kann auch mal auf sein eigenes Recht verzichten. Die Diskussion danach ist natürlich komplett unangebracht. Wenn der Polizist dir schon sowas sagt, einfach einsehen das es halt ein Fehler ist, aber zum Glück bestehen nicht alle Menschen so auf ihr eigenes Recht wie dieser Herr Polizist. Wenn die Busse immer für alles warten würden, würden diese fast garnichtmehr vorankommen. Da müssen die einfach mal fahren wenn es die Situation erlaubt. Wenn dann mal kurz wer bremsen muss ist das, meiner Meinung nach, kein Weltuntergang.

    • @auenmaster
      @auenmaster 3 роки тому +7

      @@GreenyDe Fand die Situation auch vom Polizisten ziemlich provoziert. Wenn ich nen Bus habe der schon etwas vor mir fährt, muss ich nicht als einzelner Radfahrer versuchen diesen auszubremsen, wenn der im Zweifel 50 oder mehr Leute transportiert. Das Argument dass er auf seine Radspur wechselt, war ja wohl auch ziemlich haltlos, das scheint ja an der Stelle baulich bedingt gar nicht anders möglich zu sein. Auf Gedeih und Verderb seine Geschwindigkeit beibehalten und unbedingt Vorfahrt haben zu wollen, zeugt ja mal von keinerlei gegenseitiger Rücksichtnahme.

  • @Gamer3172
    @Gamer3172 3 роки тому +60

    Ja dann sollten bitte endlich mal ordentliche Radwege her. Es is schon echt beschissen mim rad unterwegs zu sein.

    • @burgnbg
      @burgnbg 2 роки тому +2

      Sehe ich genauso, entweder eine richtige Radweginfrastruktur oder den Radverkehr auf die Fahrbahn mit der klaren Regeln und ohne irgendwelche Sonderregeln für den Radverkehr. Es blickt doch keiner durch wo der unterschied zwischen einem Radschutzstreifen, Fahrradweg, Seitenstreifen, Angebotsradweg, Gehweg mit Radfahrer frei kombinierter Geh/Radweg oder getrennter Geh/Radweg ist. Dazu kommt, dass man beim Abbiegen auch den Radweg verlassen darf etc etc. Bei Ampelschaltungen wissen bis heute viele nicht, dass der Radverkehr nur auf Ampeln mit abgebildeten Rädern oder eben auf die Fahrbahnampel achten muss. Bei Zweiphasenampeln kommt dazu, dass die Gelbphase fehlt und der Radverkehr der Mit 20 km/h unterwegs ist ggf. erst mitten auf der Fahrbahn zum Stehen kommt wenn er nicht 8 Meter vor der Ampel das Umschalten von Grün auf Rot sieht. Deswegen fordere ich hier wirklich Konsequent zu sein. Entweder oder und nicht irgendwelche verwirrenden Zwischenlösungen.

    • @michaelwalter3301
      @michaelwalter3301 11 місяців тому

      Dann fahren Sie doch Auto ?!

  • @enaane
    @enaane 3 роки тому +92

    6:08 Dass ein Busfahrer nach so einer Nummer selbst mit Polizisten noch über so was diskutiert, ist so was von der Hammer und zeigt, wie die geistige Einstellung zum Verhalten gegenüber Radfahrern gerade bei dieser Berufsgruppe so ist. Meine krassesten Erlebnisse hatte ich auch mit Busfahrern.

    • @gw7162
      @gw7162 3 роки тому +4

      So etwas ist Standard bei den Busfahrern. Habe noch nie einen getroffen der vernünftig Abstand hält.

    • @Rlfa84
      @Rlfa84 3 роки тому +1

      Das machst du im Auto auch so, wenn du im langsamen Verkehr die Spur wechseln musst. Langsam rein drängen und den Hintermann freundlich ausbremsen. Wenn er den Radfahrer fahren lässt kommen drei Autos hinterher mit durch und...

    • @enaane
      @enaane 3 роки тому +11

      @@Rlfa84 Äh, du willst ernsthaft wie sich Autos einfädeln vergleichen mit einem 16 Tonnen Leergewicht Bus, der einen Radfahrer wegdrängt? Also ernsthaft? Warum wohl gibt es im Verkehrsrecht einen einzuhaltenden Sicherheitsabstand gegenüber Radfahrern, den es zwischen Autofahrern nicht gibt? Denkt mal scharf nach.

    • @lumix1051
      @lumix1051 3 роки тому +3

      Fahrradfahrer sind die schlimmstes 🤫außerdem endet sein Radweg da wo die Haltestelle ist.
      Keiner mag Radfahrer freue mich immer wenn es einer weniger ist

    • @enaane
      @enaane 3 роки тому +8

      @@lumix1051 Und wenn ein Radweg endet, muss man keinen Seitenabstand mehr einhalten? Den muss man übrigens sogar einhalten, wenn sich Radfahrer komplett falsch verhalten. Es gibt kein Recht auf Maßregelung der Radfahrer durch enges Überholen. Und wie ist das mit "ich freue mich, wenn es einer weniger ist" zu verstehen? Es ist schön, wenn sie im Verkehr sterben weil selbst schuld? Was ist bei dir so falsch im Kopf?

  • @rust_darkzat8624
    @rust_darkzat8624 3 роки тому +56

    Wer hofft auch sooo das mal jmd einen Wheelie zieht haha

    • @narut0_58
      @narut0_58 3 роки тому +1

      Ja rt warte bei so Fahrrad Dokus immer drauf

    • @Nilz187
      @Nilz187 3 роки тому +4

      Oder wieder ne schicke Verfolgungsjagd MIT Wheelie

    • @hallorenz03
      @hallorenz03 3 роки тому +7

      Wir fahren immermal mit Freunden nach DD um die Fahrradcops zu suchen, um halt mal sowas zu machen 😂😂😂🤝

    • @rust_darkzat8624
      @rust_darkzat8624 3 роки тому +2

      @@hallorenz03 Hahaha

    • @milenfighter7249
      @milenfighter7249 3 роки тому

      Ein bisschen Corn Fed, man!

  • @freddymombasa1459
    @freddymombasa1459 2 роки тому +44

    Mertens so: "Wissen sie, warum ich sie anhalte? Mensch so: atmet. Mertens so: "Jetzt reicht es. Das gibt das volle Programm."👮‍♂️🚴‍♂️💸

    • @Prussian84
      @Prussian84 2 роки тому +3

      "Einen Hummer muss man abkochen!"

  • @ryhnerwyhnkler
    @ryhnerwyhnkler 3 роки тому +68

    06:15. Ich bin's selbst Busfahrer im Saarland, und es ist wirklich scheiße ab und zu was Fahrradwege und Busstreifen angeht. Aber dieses dumme Gelaber von dem "Kollegen" ist mehr als dämlich. Er ist dran schuld und in meinen Augen gehört er zur MPU . Er transportiert Menschen die das Leben ihm anvertrauen, und er geht so locker damit um , beinahe jemanden Strack zu fahren und nicht Mal seinen Fehler sich eingestehen können 💩.

    • @bnthessencourrierfan
      @bnthessencourrierfan 3 роки тому +3

      Ist halt richtig dumm gewesen.
      Bei uns werden Busse in der Regel beim Blinken rein und raus gelassen und ja, dass wird auch durch Radfahrer weitestgehend eingehalten, vor allem wenn sie im hinteren Bereich des Busses sind. Aber dann auch noch ne Absicht zuzugeben ist richtig dumm von ihm...
      Bei Straßenbahnhaltestellen werden die Fahrradwege hier schon über die Borde geführt, was eigentlich einer Wartepflicht für Radfahrende einhergeht...naja...

    • @salia2897
      @salia2897 3 роки тому +9

      Ja, wenn ich es sehe, lass ich da Busse auch vor oder raus, je nach dem, wie es passt. Das ist diese typische deutsche Fahrradwegplanung. Ein Radweg muss hin, weil man macht ja jetzt was für Fahrräder. Aber so, dass es nix kostet, und so, dass auch für die Autos nicht weniger Platz ist. Und wo die Bushaltestelle ist, hat man dann halt ein Problem, also unterbricht man den kurz, völlig egal, wie das in der Praxis funktioniert.

    • @bnthessencourrierfan
      @bnthessencourrierfan 3 роки тому +5

      @@salia2897 Genau, das ist einfach Mist. Es darf nichts kosten und der MIV nicht eingeschränkt werden...das ist halt Mist.

    • @christopherbinder8967
      @christopherbinder8967 2 роки тому

      In Münster ist es da auch nicht unbedingt besser. Wurde heute von einem Bus rechts über den Haltebereich der Bushaltestelle überholt, weil er keine Lust hatte hinter mir her zu fahren. Im Schnitt fahre ich aber immer mit meinem Fahrrad locker 20-25 km/h.

    • @d.schwahn8080
      @d.schwahn8080 2 роки тому

      Taxifahrer sind genauso Hornochsen.Rasen wie die letzten und haben eine eingebaute Vorfahrt.
      Schöne Grüße aus Saarbrücken

  • @ga3odxs852
    @ga3odxs852 3 роки тому +73

    Strafzettel zu verteilen ist reine Symptom Bekämpfung. Deutschlands Verkehrswesen ist für den Kraftverkehr optimiert. Radfahrer und Fußgänger spielen eine untergeordnete Rolle. Die Verkehrsführung ist dabei oft nachteilig für den Radfahrer. Beispiel hierfür sind Radwege die entlang Vorfahrtsstraßen verlaufen wo man als Radfahrer an jeder Kreuzung die Vorfahrt für den Querverkehr geben muss. Weiter Beispiele ineffizienter Radverkehrsführung kann man im Video sehen. Diese baulichen Mängel nötigen Radfahrer Verkehrsverstöße zu begehen. Wenn man das Problem flächendeckend in den Griff bekommen will muss Radverkehr auf Augenhöhe mit dem Kraftverkehr behandelt werden.

    • @tobiasm.2721
      @tobiasm.2721 3 роки тому +5

      "Beispiel hierfür sind Radwege die entlang Vorfahrtsstraßen verlaufen wo man als Radfahrer an jeder Kreuzung die Vorfahrt für den Querverkehr geben muss. " meist hast man dann rot wie der motorisierte Verkehr halt auch. Das Problem ist, warum hat der motorisierte Verkehr als Rechtsabbieger gleichzeitig mit Fußgänger und Radler grün? Warum bekommt nicht jeder seine eigene Grünphase?

    • @yourTuBaer
      @yourTuBaer 3 роки тому +3

      @@tobiasm.2721 Ich kenne auch Stellen (mehrspurige Ausfallstraße, dann Grünstreifen, dann breiter gut einsehbarer Radweg zu beiden Seiten), wo der Kraftverkehr extrem lange Grünphasen hat, als paralell fahrender Radler hat man aber nur ein paar Sekunden und das bei 3m Straßeneinmündungen. Und das ganze alle 500m. Bei solchen Stellen kann man einfach nur links/rechts schauen ob die Polizei in der Nähe ist und durchheizen (es ist alles übersichtlich).

    • @janh1484
      @janh1484 3 роки тому +4

      Alles richtig. Über rot fahren muss man trotzdem nicht. Wäre es kameraüberwacht und räder hätten Kennzeichen würde auch weniger passieren. 90% der Radfahrer scheissen einfach komplett auf alles. Und regen sich dann noch auf wenn sie ohne licht gegen die Fahrtrichtung über rot fahren und nicht gesehen werden.

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 3 роки тому +15

      Die Anzahl der Strafzettel für das immer gleiche Vergehen innerhalb 1h könnte ja auch ein Indikator dafür sein, dass die Verkehrsführung für die Radfahrer eher suboptimal ist.
      Aber vermutlich reden da zwei Behörden nicht miteinander drüber.

    • @burgnbg
      @burgnbg 2 роки тому +1

      @@janh1484 Ich würde die 90% doch deutlich nach unten korrigieren wollen. Ich gebe Ihnen jedoch recht, es sind zu viele.

  • @Ichqwertzu
    @Ichqwertzu 3 роки тому +22

    Während der Fahrt das Handy benutzt: 55€ Verwarngeld
    Absichtlich mit einem 15+ t schweren Bus einen Fahrradfahrer abgedrängt: 50€ Bußgeld
    Gut, es gab zwar noch ne Anzeige obendrauf, aber das ist doch trotzdem nicht verhältnismäßig: Es wird zwar in beiden Fällen bewusst riskiert dritte Verkehrsteilnehmer zu verletzen, aber das Potential für schwere (bis tödliche) Verletzungen ist bei einem Bus/LKW vs Fahrradfahrer doch um ein vielfaches höher als bei Fahrradfahrer vs Passant/Fahrradfahrer. Also warum ist dann das Bußgeld dafür geringer als das Verwarngeld für die Handynutzung?
    (Was natürlich nicht heißen soll, das die Handynutzung billiger werden sollte.)

    • @teederify
      @teederify 3 роки тому

      Die "Anzeige" ist leider nur eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Da kommt in der Regel nichts oben drauf.

  • @bastian3632
    @bastian3632 3 роки тому +15

    Die Bus-Nummer 😂 oh man. Die armen fahrgäste

  • @RobertPlump
    @RobertPlump 3 роки тому +18

    26:25 Bitte einmal einen Lehrgang für die Fahrradcops Hannover. Diesen Roller - nämlich den Xiaomi Mii Scooter Pro - fahre ich auch. Die von dem Herrn angesprochene "Vorderradbremse" ist eine elektrische Bremse, welche erst ab einer Geschwindigkeit von 5km/h greift. Sie rekuperiert bestehende Energie in elektrische Energie als Akkuleistung zurück und ist dadurch sehr effizient. Kurz: Durch einen Test im ausgeschalteten Modus kann die Funktionstüchtigkeit dieser Bremse nicht überprüft werden!

    • @GreenyDe
      @GreenyDe 3 роки тому +3

      Dachte ich mir auch. Komplett lost von der Polizei. Auch ist es nicht verpflichtend Versicherungsunterlagen etc mit sich zu führen wie in dem Beitrag fälschlicherweise behauptet. Aber nun gut... es musste ja kein Geld bezahlt werden... von daher in Ordnung.

    • @tobiashorn1270
      @tobiashorn1270 3 роки тому +2

      @@GreenyDe Aber trotzdem unnötig, weil er ja nochmal zur Dienststelle musste um die "Mängel" überprüfen zu lassen.

    • @RyoBLN
      @RyoBLN 3 роки тому +1

      Naja wenn die schon nachschlagen müssen wie die gesetzlichen Regelung sind da wundert mich nichts mehr. Allerdings sollte der Fahrer eines Fahrzeuges auch in der Lage sein der Polizei zu erklären wie etwas funktioniert. Denn es ist ja sein Fahrzeug

    • @GreenyDe
      @GreenyDe 3 роки тому +1

      @@tobiashorn1270 Jo stimmt. Allgemein die Zeitverschwendung... die Kontrollieren jemanden ohne Ahnung davon zu haben und rauben da schon Zeit. Wenn er jetzt echt nochmal da hin muss ist das schon lächerlich und man könnte es fast als "Schikane" bezeichnen. Er hat ja nichts falsch gemacht. War auf der richtigen Straßenseite und alles. Warum er überhaupt kontrolliert wurde ist für mich ein großes Rätsel.

    • @Martin-xj8rp
      @Martin-xj8rp 3 роки тому +1

      @@RyoBLN Das sind Polizisten und keine Volljuristen. Der Gesetzestext ist zum Nachlesen da, niemand merkt sich X Paragraphen und deren Inhalt von Y Gesetzen. Und selbst Volljuristen wissen nicht alles auswendig. Schwachsinniger Kommentar.

  • @markuskruk9451
    @markuskruk9451 3 роки тому +35

    Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin hasse ich Fahrradfahrer
    Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs hasse ich Autofahrer 😉

    • @tolldamnlair962
      @tolldamnlair962 3 роки тому +1

      Traurig

    • @PaTTaX128
      @PaTTaX128 3 роки тому +1

      Dito

    • @jutjub3297
      @jutjub3297 3 роки тому +5

      Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin wurde mein Leben NOCH NIE von einem Fahrradfahrer in Gefahr gebracht.
      Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin wird mein Leben DAUERND von einem Autofahrer in Gefahr gebracht.

    • @burgnbg
      @burgnbg 2 роки тому

      Zugegeben, ich bin auch ein Switcher, manchmal denke ich mir man sollte gelassener hingehen , ist besser für die Nerven und die Blutgefäße, und zwar die eigenen. Wenn dann die anderen einen Unfall bauen halt einfach beim Helfen zamscheißen ;)

  • @tobene
    @tobene 3 роки тому +101

    Es ist Zeit für eine ordentliche Fahrradinfrastruktur. Fahrradfahrer können sicherer und einfacher durch die Stadt kommen. Autofahrer profitieren weil Straßen entlastet werden und sie nicht hinter Fahrradfahrern hinterher dackeln müssen

    • @bolandbohlecke
      @bolandbohlecke 2 роки тому +1

      Dem stimme grundsätzlich zu, nur muss der Platz dafür irgendwo herkommen!

    • @rhexxus5175
      @rhexxus5175 2 роки тому

      @@bolandbohlecke und Vorhalle. Auch genutzt werden und müssen nicht nach Lust und laune

    • @Endeffekt
      @Endeffekt Рік тому +3

      @@bolandbohlecke Evtl. eine Fahrbahn für Radfahrer in beschlag nehmen. Dadurch wird das Radfahren attraktiver und weniger Leute fahren in der Stadt Auto. Was wiederum dazu führt dass die zuvor genommen Fahrspur für Kraftahrzeuge auch nicht mehr fehlt.

    • @DerVersteherPlus
      @DerVersteherPlus 11 місяців тому +3

      Das sehe ich auch so, jedoch müssen sich alle Verkehrsteilnehmer trotzdem an die Regeln halten. Ich fahre ausschließlich Fahrrad und muss schon sagen, dass sehr viele Fahrradfahrer das Rotlicht missachten, Fußgänger an Überwegen die Vorfahrt nehmen oder ohne Licht fahren. Da hilft die beste Infrastruktur nichts.

    • @blubbspinat9363
      @blubbspinat9363 9 місяців тому

      ​@@rhexxus5175 Gute REadwege nutzt man freiwillig. Dazu müssen sie auch zumutbar sein, also auch geräumt, ausreichend breit und sicher. Und das wichtigste überhaupt: NICHT ZUGEPARKT!!
      Wer sich über Radfahrer beschwert, die benutzungspflichtige Radwege(also die mit blauem Schild) nicht nutzen, dann aber drauf parken, hat kein Beschwerderecht. Und denkt dran: Wenn ihr selber nie Rad fahrt, habt ihr keine Ahnung, warum sie das tun. Vielleicht hat es gute Gründe, die ihr einfach aus eurer Perpektive nicht seht. Und nein, ab und an im Grünen zu radeln zählt nicht, ihr müsst schon im Stadtverkehr radeln, sonst versteht ihr nichts.

  • @derrumtreiber
    @derrumtreiber 3 роки тому +51

    Der Fall mit dem Linienbus ist ein baulicher Fehler. Da haben sich die Planer wohl eher weniger bei gedacht.

    • @actionsportschannel9402
      @actionsportschannel9402 3 роки тому +20

      Das Konzept der Stadt Hannover ist ein einziger baulicher Fehler. Ziel war es den Verkehr durch möglichst schlechte Ampelphasen und schlechte allgemeine Verkehrsführung zu reduzieren. Ergebnisse sind Stau und Unfälle sowie ein schlechtes Radnetz.

    • @stffwtf
      @stffwtf 3 роки тому +1

      @@actionsportschannel9402 ja und die grünen machen es natürlich jetzt auch nicht besser..

    • @stanfranzisko4444
      @stanfranzisko4444 3 роки тому +3

      @@actionsportschannel9402 Da haben die Hannoveraner wohl leider mal was mit Braunschweig gemeinsam. Ich frage mich auch manchmal, welcher Pfosten Radfahrstreifen auf Straßenbahnflächen plant. Als ob es nur noch Stadtplaner gibt, die mit Wachsmalstiften planen. Die Ampelphasen sind auch einfach nur hingeschissen...bloß die Leute dazu nötigen, vom Auto auf die S-Bahn umzusteigen. Da hat nur keiner Bock drauf.

    • @burgnbg
      @burgnbg 2 роки тому +2

      Bei Verkehrsplanberufen hätte schon immer Gefragt werden müssen "Wie haben Sie sich in den letzten 3 Monaten im Verkehr bewegt" Wenn da nicht mindestens drei Fortbewegungsarten (Fuß, Rad, KfZ) dabei genannt wurden hätte man diese nicht einstellen sollen. Nach vollendeter Planung sollte sich alle Planungsverantwortlichen noch einmal fragen, ob diese ihr 9-jähriges Kind, welchem es frei steht auch außerhalb des Gehweges Rad zu fahren, dort fahren lassen würden. Ich bin mir sicher, dass die Verkehrsplanung dann anders aussähe.

  • @getonmyiq0066
    @getonmyiq0066 3 роки тому +12

    Das waren die beliebtesten in deren Klassen

    • @juliusk7154
      @juliusk7154 3 роки тому +4

      Traumkarriere Fahrradbulle

  • @somebuddy8702
    @somebuddy8702 3 роки тому +20

    5:26 Irgendwie ne blöde Idee nen Polizisten zu schneiden :D

  • @jakubwarzecha8187
    @jakubwarzecha8187 3 роки тому +110

    Schade, dass die empfohlenen 3 Fahrradlängen Abstand von den Polizisten unterwegs trotz ihrer Vorbildfunktion oft nicht eingehalten werden.

    • @oliverruh3850
      @oliverruh3850 3 роки тому +16

      An Ende vom Tag ist es halt auch nur eine Empfehlung und kein Gebot...

  • @Kingkongolee
    @Kingkongolee 3 роки тому +19

    Die Uniformen der Radcops sehen ja schon sehr peinlich aus….

    • @xplctcntnt2166
      @xplctcntnt2166 3 роки тому +2

      schon traurig wofür steuern draufgehen.
      die Klamotten kosten wahrscheinlich mehr als die Billig Fahrräder aus der Müllhalde

    • @milenfighter7249
      @milenfighter7249 3 роки тому +2

      @@xplctcntnt2166 so ein Charger mit Gates und Enviolo 360 kostet ab 5000€ ... von wegen Fahrräder aus der Müllhalde...

    • @canale_schlande
      @canale_schlande 3 роки тому

      Von einem gewissen Standpunkt aus, könnte man alle Uniformen als lächerlichen Firlefanz einordnen.

    • @derarty4290
      @derarty4290 2 роки тому

      Die sollten sich mal den Stil beim Spiel Detroit become Human anschauen. Damit würden die Polizisten bestimmt immer respektiert werden.

    • @gustavganz6008
      @gustavganz6008 2 роки тому

      Ja peinlich wenn man im Straßenverkehr gut erkannt werden will

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 3 роки тому +7

    Traurig, dass der Busfahrer es einfach nicht verstehen will und bis zum Schluss glaubt, dass er keinen Fehler gemacht hat. Kann man nur hoffen, dass er sich in Zukunft jedenfalls aus Angst vor einer weiteren Strafe vernünftig verhält, wenn schon die Einsicht fehlt.

  • @jomei36
    @jomei36 3 роки тому +83

    Ich habe immer gedacht, wie eilig muss man es haben um bei rot zu fahren. Bis ich dann selbst mal in Hannover mit dem Rad unterwegs war. Naja, jedes Fahrzeug hat nach kurzer Wartezeit das Hindernis Kreuzung hinter sich gebracht. Als Radfahrer brauche ich ja nicht selten 3 Ampelphasen um eine einzige Kreuzung zu meistern. Da sieht man die Welt dann doch mit anderen Augen. Vielleicht sollte man mal die Prioritäten gerechter verteilen, die ja zur Zeit ganz klar beim Kfz liegen.

    • @bedri1
      @bedri1 3 роки тому +16

      Wenn man bei schlechtem Design erwartet, dass sich die Nutzer an die 'Regeln' halten, ist es einfach nur eine Beleidigung.
      Anspruch sollte es vielmehr sein den Straßenraum verständlich zu gestalten.

    • @31redorange08
      @31redorange08 3 роки тому +6

      Gerade bei der gezeigten Kreuzung mit den vielen Geisterfahrern geht es aufgrund der Ampelschaltung schneller, vier statt drei Phasen mitzunehmen. Dass man überhaupt mindestens drei statt nur einer Phase hat, um geradeaus zu fahren, ist ein schlechter Witz.

    • @jomei36
      @jomei36 3 роки тому +13

      @@31redorange08 eine zusätzliche Ampelphase, ausschließlich für Rad und Fuß, in der man die Möglichkeit bekommt die Kreuzung komplett zu überqueren wäre fair und außerdem auch noch sicherer. Ja, dafür müssten kfz etwas länger warten, so ist das eben mit Gerechtigkeit. Oder bin ich etwa weniger wichtig als jemand im Auto, nur weil ich auf dem Rad sitze? Denn nichts anderes kann ich ja aus der aktuellen Handhabe schließen.

    • @kingmark1346
      @kingmark1346 2 роки тому +1

      Kleiner tipp: Benutz die Autospuren

    • @user-ok6bj6bd4l
      @user-ok6bj6bd4l 2 роки тому +1

      @@kingmark1346 geht nicht so einfach. In Hannover sind die Radwege leider größtenteils als verpflichtend ausgeschildert...

  • @niclassauer5454
    @niclassauer5454 3 роки тому +17

    Witzig das die nicht funktionierende Bremse beim Scooter, den Motor am Vorderrad magnetisch abbremst und auch nur funktioniert wenn der Roller rollt 👍🏻

  • @l_mey_8970
    @l_mey_8970 3 роки тому +16

    10:50 jo wie viel darf ich zahlen als müsste sie jeden Tag bezahlen😂

  • @behaviourinteractivetm3256
    @behaviourinteractivetm3256 3 роки тому +4

    Die sind krass hobbylos

  • @RoBert-og7jo
    @RoBert-og7jo 3 роки тому +60

    Richtig gut, dass sie den Busfahrer hopsgenommen haben. An der Stelle abgedrängt zu werden passiert mir als Radfahrer regelmäßig.

    • @twowheelvalle
      @twowheelvalle 3 роки тому +7

      Aber das dümmste ist es, wenn der Radweg einfach aufhört und eine Haltestelle kommt. Warum wird das so überhaupt gebaut? 🤦🏻‍♂️
      Soetwas muss man trennen. Das ist viel sicherer.

    • @jutjub3297
      @jutjub3297 3 роки тому +3

      @@twowheelvalle das wird so genau weil man sich einen Sch... um Radfahrer schert :)

    • @vikt0rius157
      @vikt0rius157 3 роки тому +1

      @@jutjub3297 komisch, uns Autofahrern geht es genauso

    • @Darkness251
      @Darkness251 2 роки тому +1

      @@vikt0rius157 Ich habe noch keine Autospur gehabt, die in einer Bushaltestelle endet.

  • @AnsgarHan
    @AnsgarHan 2 роки тому +5

    Endlich ist eine Fahrradstaffel der Polizei da. Ich fahre schon seit 47 Jahren in Hannover Fahrrad und das unfallfrei und sehe täglich
    wie Autofahrer und Radfahrer aber auch E-Rollers in Hannover fahren. Da wird über Rot gefahren, andere falsche Straßenseite, alkoholisiert,
    Handy in der Hand jedoch bei PKW Fahrer ebenfalls. Da müssen noch mehr Bedienstete den Straßenverkehr in Hannover kontrollieren.
    Die Polizei muss sicherstellen das jeder von uns die Straßenverkehrsordnung ein zu halten hat. Wenn die das nicht tut kommt es zu noch
    mehr Unfällen mit E-Rollern, Fahrrad Fahrern die oftmals falsch fahren. Auch Autofahrer fahren zu schnell und unrücksichtslos und zu schnell.
    Dabei gilt: Gegenseitige Rücksichtnahme ist das höchste Gebot sonst ist man Tod.
    Viele Autofahrer- innen kommen aus den Nebenstraßen auch raus geschossen das geht gar nicht es gibt Grenzlinien.
    Wenn ich da nicht täglich bremsen würde würde ich auf den Motorhaube landen. In Ordnung ist das nicht von den PKW Fahrern.
    Vielleicht sollte man das auch mal kontrollieren von der Polizei. Ich hoffe die Fahrradstaffel bleibt und wird noch vergrößert und es
    ist unbedingt erforderlich das die bleibt und größer wird. Übrings Fußgänger gehen mehrfach über Rot als Fahrradfahrer.
    Alles Gute der Polizeistaffel Hannover und Danke für die Einsatzbereitschaft im Straßenverkehr und noch ein Tipp an alle Verkehrsteilner- innen
    am besten man schaltet während der fahrt sein Handy aus - es lenkt wirklich ab und dadurch passieren die meisten Unfälle.

  • @SchnoekerOriginal
    @SchnoekerOriginal 3 роки тому +15

    Wenn es weniger als eine Sekunde rot ist kannst du gar nicht mehr bremsen sondern musst weiterfahren, wenn du nicht auf der Straße stehen bleiben willst. Selbst bei 10 km/h. Bin halt leider kein Hellseher, was scheinbar vorausgesetzt wird. Was soll man machen wenn die Ampel auf rot schaltet und du 1,5 m davor bist? richtig, ne Vollbremsung die mitten auf der Straße endet. Man stelle sich mal vor, was es für einen Aufschrei gäbe, wenn es in einer 30er Zone eine Ampel ohne gelbes licht gibt und jeder der bei rot rüberfährt abkassiert wird. Obwohl Autos bei dem tempo sogar eine kürzeren Bremsweg haben.

    • @SchnoekerOriginal
      @SchnoekerOriginal 3 роки тому +2

      @Quicky1921 ne, es gibt entweder grün oder rot und nein das passiert nicht immer bei allen Ampeln synchron. Natürlich gibt es teilweise auch Ampeln die das haben aber bisher haben die meisten die ich gesehen haben eben kein Orange.

    • @BM-dl1tv
      @BM-dl1tv 3 роки тому

      Bevor die Ampel auf rot schaltet gibt es GELB! Wenn man bei Gelb bremst, und nicht noch Gas gibt, muss man auch nicht bei Rot durchfahren.
      Sonst empfehle ich noch einmal den Besuch einer guten Fahrschule.

    • @SchnoekerOriginal
      @SchnoekerOriginal 3 роки тому +5

      @@BM-dl1tv und dir empfehle ich mal eine Fahrradampel anzuschauen. Da gibt es oft kein gelb. Und wie gesagt schalten die nicht immer gleichzeitig rot. Weiß natürlich nicht ob es in manche Regionen anders ist aber bisher hab ich es immer so erlebt.

    • @RobNik_
      @RobNik_ 3 роки тому +1

      @@SchnoekerOriginal es gibt beide Varianten. mittlerweile sind ergänzende Fahrradampeln mit gelbphase der Standard. Im Osten gibts die meist nur in größeren Städten :D

    • @SchnoekerOriginal
      @SchnoekerOriginal 3 роки тому +1

      @@RobNik_ ja ich kenn auch einige Ampeln die dann auch endlich gelb haben oder synchron schalten, wenn man sich auskennt ist das ja sowieso nicht so schlimm, ehr wenn man nicht so oft fährt oder die Gegend neu ist. Hoffentlich bessert sich das irgendwann mal, aber das gilt für die rad-Infrastruktur generell.

  • @longsilver2646
    @longsilver2646 3 роки тому +20

    Mertens und Jochheim sorgen für Sicherheit und Ordnung auf deutschen Straßen.

  • @DKR-eb7ir
    @DKR-eb7ir 3 роки тому +9

    Eieiei sorry aber wenn man sich nicht mit escooter auskennt , lieber nicht kontrollieren. In der Betriebserlaubnis steht natürlich Segway, da diese für Xiaomi baut. XIAOMI haut da einfach nur seine Marke drauf. Heißt die bauen den für Xiaomi. Und das mit den bremsen. Natürlich funktioniert die rechte bremse nicht, weil es eine elektronische bremse ist. Links ist für hinten die Scheibenbremse, rechts eine elektronische die erst funktioniert wenn der Roller an ist und über 5km fährt. Sie speist auch Energie zurück.

    • @SimonBauer7
      @SimonBauer7 2 роки тому

      aa ok wusste das auch nicht dass die xiaomi teile von segway kommen aber jetzt mal im ernst man sieht doch dass vorne weder bremsscheibe noch backen sind und dann müsste man auf rekubremse schließen die haben doch keinen plan wovon sie reden

  • @KlingoGames
    @KlingoGames 3 роки тому +8

    7:17 Jorr... nach dem man den Fahrradpolizisten fast übern Haufen Gefahren hat argumentieren "Ich habe sie gesehen, sie hätten ja schneller Fahren können" ... SEHR Intelligent...

  • @ll-ov5xi
    @ll-ov5xi 3 роки тому +4

    Bitte nicht noch mehr von denen

  • @andren.7668
    @andren.7668 3 роки тому +71

    Ich liebe den NDR. Der NDR und ARTE bieten top Unterhaltung. Für die beiden lohnt sich einzig die GEZ Gebühr.

    • @multitech903
      @multitech903 3 роки тому +10

      Der WDR hat auch sehr gute Dokus besonders gut finde ich Feuer und Flamme

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 3 роки тому +5

      Ich gebe euch beiden absolut recht!

  • @Bergwacht
    @Bergwacht 3 роки тому +14

    Wer blingelt hat Vorfahrt! Weiß doch jeder.

  • @TheRodNemisis
    @TheRodNemisis 3 роки тому +10

    @12:27 "Gefühl Verkehrsregeln gelten nicht führ Radfahrer"
    Wenn der Verkehr rund ums Auto gestaltet wird, ist dieses Bild schnell generiert, rechtfertigt nicht Fehlverhalten, aber schafft oft Probleme, die es mit guter Planung, seltener, oder gar nicht gäbe.
    Ausbau von sicheren und sinnvollen Fahrradwegen und ich bin mir sicher die Unfallzahl sinkt prozentual, der Fall mit dem Bus ist ein schönes Negativbeispiel.

  • @DownhillHunter
    @DownhillHunter 3 роки тому +14

    Leider gibt es immer zwei Seiten der Medaille, die Radfahrer die durch Autofahrer fast zu Tode gefahren werden (aus Egoismus) aber auch Suicide Biker. Letztens erst gehabt. Da stand der Bus an der Bushaltestelle (auf der Straße, ohne Bucht) vor einer Ampel. Da meinte eine Radfahrerin sich auf der schmalen Strecke (rechts vom Bus ca. 30cm auf der Fahrbahn) durchzudrängeln. Und da war kein Radstreifen. Also hätte Sie auch genauso gut hinter dem Bus warten können. Als Sie auf der Hälfte war hatte der Bus grün und Sie war im toten Winkel. Fast übergefahren worden...
    So lebensmüde muss man erstmal sein...

    • @PAR0812
      @PAR0812 2 роки тому +1

      Gemäß Statistik sind die Kraftfahrer in Niedersachsen für 1/4 der toten Radfahrer verantwortlich und die Suicide Biker für 3/4. Somit ist klar, worauf man den Kontrollenschwerpunkt legen sollte. Ich hatte neulich auch einen erschreckenden Vorfall. Es war stockdunkel und ich biege von einer Vorfahrtsberechtigten Straße aus ab. Auf einmal schießt ein von links kommender Radfahrer mit mindestens 30 km/h ohne Licht vor meinem Auto vorbei. Wäre ich ein paar Zehntelsekunden früher abgebogen, hätte ich ihn erwischt. Kein Licht + mir die Vorfahrt genommen. Ich konnte ihn erst sehen, als er schon vor meinem Auto war. Als Fußgänger bin ich schonmal angefahren worden, von einem Radfahrer der illegal auf dem Fußweg unterwegs war und der hat mich dann beschimpft, warum ich im Weg stehe (obwohl er da gar nicht fahren durfte) und hat dann Fahrerflucht begangen. Und einmal wurde ich an einer Kreuzung beim Überqueren des Radweges fast von einer Geisterradfahrerin über den Haufen gefahren.

    • @fly89
      @fly89 2 роки тому +2

      die könnte den Bus sehen, also in ihrem Gehirn : Der Busfahrer müsste auch mich sehen können 😂😂😋😂😂

  • @galapagosschildkrote9068
    @galapagosschildkrote9068 3 роки тому +22

    3:00 min digitalisierungs stand Deutschlands

    • @mustermannmax2634
      @mustermannmax2634 3 роки тому

      Ist halt von Vorteil, wenn der Tatbestandskatalog unabhängig vom Akkustand abrufbar ist.

  • @aaronrisse5626
    @aaronrisse5626 3 роки тому +51

    Mertens regelt einfach alles👍😂

  • @anonymebettdecke4972
    @anonymebettdecke4972 3 роки тому +2

    Nice Doku Daumen Hoch...

  • @peetkornsen
    @peetkornsen 3 роки тому +8

    Der Busfahrer 🤦🏼‍♂️ Richtiger Prinz ehy. Typisch

  • @Caspal24
    @Caspal24 3 роки тому +34

    "Sinn der ganzen Sache ist natürlich, dass man mit dem Bürger besser ins Gespräch kommt und, äh, auf 'ner ganz anderen Ebene mit ihm kommunizieren kann, als es ebend übern Streifenwagen funktioniert" - ganz andere Art der Kommunikation, wenn man jeden direkt und ohne Aufklärung abkassiert :D

    • @katerhofmann
      @katerhofmann 10 місяців тому

      Genau, das war der O_Ton den sie 5 minuten vorher plappern durfte. "Mit dem Streifenwagen hätten wir die Frau ja gar nicht gekriegt".
      Die Gefahr für die Rotfahrerin "da kam ja gerade gar kein Auto" bestand ja auch darin das sich dort Autofahrende nicht an die Geschwindigkeitsregeln halten und öfters schneller fahren als erlaubt. Da könnte man natürlich auch regelnd eingreifen, aber man macht lieber auf modern , Fahrradstaffel, und gängelt Radfahrer and the working poor.
      Aber schön das sie sich auch für anderes einsetzen und gucken wo Gefahrenstellen sind und dann unverwunden zugeben das es nichts nutzt, sondern erst einer vom ominösen toten Winkel totgefahren werden muss eh was passiert.
      Selbst fährt von denen wohl auch keiner Rad, der Herr kam da mit ner Anekdote das er mal mit seiner Frau um einen See gefahren ist, aber viel langsamer. Ist bestimmt ewig her. Die anderen Amtspersonen hatten dazu gar keinen O_Ton wie Radfahren so in Zivil ist. Diese Perspektive hätte man als Doku,acher ja sicherlich gerne eingebunden, aber da kam nix von unseren pedelec Helden.

  • @annakoch1549
    @annakoch1549 3 роки тому +6

    Geil, dass immer erst jemand platt gefahren werden muss, bevor eine Ampelschaltung geändert wird.

  • @adsbjoern
    @adsbjoern 3 роки тому +2

    Wie die sich aufspielen, nur weil jemand 50 Meter auf der falschen Seite fährt... Peinlich und richtig unangenehm zu gucken!

  • @jantube358
    @jantube358 3 роки тому +6

    6:19 Gut, dass er einen Strafzettel bekommen hat. Das passiert nicht selten. Auch Sicherheitsabstände werden zu selten eingehalten.

  • @desirefan1
    @desirefan1 3 роки тому +11

    Wenn man in 1h 60 Leute anhält, muss man sich mal fragen ob vielelicht an der Verkehrsführung oder den Schildern falsch ist ;)

    • @Balu683
      @Balu683 3 роки тому +2

      Auf der richtigen Seite zu fahren ist nun wirklich nicht so schwer.

    • @dirkschulz7219
      @dirkschulz7219 3 роки тому

      An der Stelle lässt sich die Verkehrsführung nicht so einfach ändern, entweder müsste der eh schon stark belasteten Hauptstraße eine von zwei Spuren weg genommen werden oder die Brücke neu gebaut werden. Ist nur die Bahnstrecke aus Hannover nach Norden und Westen, die kann man ja mal für ein paar Monate dicht machen.
      Bin die Strecke 5 Jahre lang täglich gefahren, Geisterfahrer sind gerade unter der Brücke nicht lustig. Da müsste viel häufiger kontrolliert werden.
      Der "Umweg" über die richtige Seite kostet übrigens nicht mehr als eine Minute, und das auch nur wenn man Pech mit der Ampelphase hat.

    • @adrian.m258
      @adrian.m258 3 роки тому +2

      ​@@dirkschulz7219 Naja, der Platz in der Stadt ist nun einmal begrenzt und wenn man die stark belastete Hauptstraße entlasten will, muss man die Leute irgendwie aus dem Auto und rauf aufs Rad kriegen. Und das schafft man nicht mit einem schmalen Einrichtungsradweg und einer umständlichen Verkehrsführung für Radfahrende aus der anderen Richtung. Mehr Spuren für den Kfz-Verkehr führen langfristig nicht zu weniger Staus, sondern lediglich dazu, dass mehr Leute gleichzeitig im Stau stehen. Kann man auch sehr gut in den USA auf mittlerweile 6-spurigen Autobahnen beobachten.
      Aber klar, im aktuellen Zustand ist es Wahnsinn, den ohnehin zu schmalen Radweg entgegen der Fahrtrichtung zu benutzen, erst recht mit einem Lastenrad. Ergibt dann schon Sinn, dass die Polizei das regelmäßig kontrolliert, da gebe ich dir Recht. Eine langfristige Lösung ist das allerdings nicht.

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb 3 роки тому

      Wenn sich Radfahrer an Regeln halten sollen muss Infrastruktur her.
      Man fühlt sich absolut nicht wahrgenommen als Radler.
      Mal muss man auf der Straße fahren, 100 meter weiter auf dem Gehweg.
      Mal ist ein roter streifen da, mal nicht, mal ist eine Extra Fahrrad Ampel da, oft nicht.
      Was ist man nun? Auto? Rad? Fußgänger?
      Wieso an die STVO halten, wenn es keine Infrastruktur für Radler gibt, und wenn doch, die wie ein Flickenteppich ist?
      Außerdem gibt es kein Fahrradführerschein. Die paar stunden aus der Grundschule kann man vergessen 🤦🏼‍♀️
      Eventuell sollte das „Fahrradfahren“ teil der Fahrschule sein. Oder zumindest genauer besprochen werden.
      Ich weiß welche Anhänger man fahren darf und wie Ladung zu sicher ist, aber man bekommt nichts übers Rad Fahren beigebracht? Mobillitätswende hallo?
      Leider/einglück kann man auch ohne Führerschein Rad Fahren..
      Also müssten eigentlich Schulungen her. Wie man das umsetzt?
      Gute frage. Wiederholungstäter ähnlich wie beim Auto zu zwingen? 🤷🏼‍♀️

  • @nonamerforyou
    @nonamerforyou 3 роки тому +18

    14:08 Also wenn man jede Minute einen Fahrradfahrer/in wegen Falschfahren anhalten kann, sollte man sich überlegen ob nicht eher die Verkehrsführung das Problem ist...

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 3 роки тому +3

      Das ist schon krass, man könnte so fürne Woche da abkassieren und von der Kohle dann die Straße umbauen 🤣

    • @Vyncent1234
      @Vyncent1234 3 роки тому +3

      wenn man jede Minute einen Radfahrer wegen geister/falschfahren anhalten kann, sind dann nicht eher hunderte Radfahrer am Tag rücksichtslos/dumm im Kopf/Verkehrsregeln scheißegal, als das die Verkehrsführung ein Problem wäre? Wenn ich aus einer Straße 10x pro Stunde einen Falschparker abschleppen kann, sind dann eher mangelnde Parkplätze das Problem oder dumme/faule Autofahrer die zu faul sind sich nen richtigen Parkplatz zu suchen und die sagen "ich park doch nur 3 Minuten hier und hol Brötchen" und dabei den Radweg blockieren? Versteh mich nicht falsch, ich fahr selber 25 km am Tag zur Arbeit und zurück mit dem Fahrrad, und reg mich über sowas auf. Mehr reg ich mich aber über dumme Leute auf die meinen auf dem begrenzten Platz, der aufgrund der Fehlentscheidungen der Politik für Fahrräder zur Verfügung steht, auch noch in die falsche Richtung fahren zu müssen weil sie zu FAUL sind den kleinen "Umweg" in kauf zu nehmen. Das ist fucking gefährlich

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 3 роки тому

      Noch viel schöner ist es, an einer besonders engen Stelle zu kontrollieren und damit den Platz noch weiter zu verknappen. Warum nicht eine von den Spuren für die Autos sperren. Dann ist doch genug Platz für die Kontrolle und die Radfahrer werden nicht gefährdet

  • @e-bikeamelm3236
    @e-bikeamelm3236 3 роки тому +1

    Interessante Doku 👍☺️

  • @mikemitchell1079
    @mikemitchell1079 3 роки тому +1

    Kein Tag ohne NDR Doku!!!!!!!

  • @tizianhofmann4881
    @tizianhofmann4881 3 роки тому +11

    Ich wohne auf dem Land hab gar nicht gewusst dass die Auto Regeln auch für Fahrrad gelten

    • @richierich9227
      @richierich9227 3 роки тому

      Haste ja gesehen, Radfahrer dürfen auch über "Rot" fahren. Und IMMER entgegen der Fahrrichtung!!!

    • @1xXNimrodXx1
      @1xXNimrodXx1 3 роки тому +1

      Ich wohne auch aufm Land und Autofahrer überfahren dort auch gezielt Rotphasen und fahren linksrum durch den Kreisverkehr, evtl bist du ja auch einer von denen.

  • @lemmyx.2266
    @lemmyx.2266 3 роки тому +35

    Lieber NDR, bitte unbedingt weitere Folgen drehen. Der Beamte Diekmann könnte auch locker bei den Fahrradcops in Köln mitmischen, großartig! Gute & wichtige Arbeit von den Beamten, weiter so 👍

  • @epicmen111
    @epicmen111 3 роки тому

    Mehr davon! Geile Doku :)

  • @naklajoleude9720
    @naklajoleude9720 3 роки тому +21

    17:20 die Leute zurecht weisen aber selber auf dem Fußgänger weg rum heitzen

  • @domestik834
    @domestik834 3 роки тому +20

    12:30 "Ich habe das Gefühl, dass Radfahrer das Gefühl haben, Verkehrsregeln gelten nur für Autos und nicht für Autofahrer."
    Und ich habe das Gefühl, Autofahrer denken, die Straße gehöre ihnen alleine und der Radfahrer hat sich sonstwo aufzuhalten.
    Mit so einer Einstellung wird das nichts. Ich bin selber gerne Radfahrer, aber was manche Städte als "benutzungspflichtige" Radwege markieren, widerspricht nicht nur der StVO sondern auch jedem gesunden Menschenverstand. Da ist es für alle Beteiligten sicherer, wenn man mit dem Rad den maroden von Schlaglöchern und Wurzeln zerstörten Radweg nicht nutzt und im Sichtfeld der Autofahrer auf der Straße fährt.

  • @byteflowr912
    @byteflowr912 3 роки тому +76

    ich habe SOOOO lange auf eine neue NDR Polizeidoku gewartet. Danke!!!

    • @meinquad2425
      @meinquad2425 3 роки тому +5

      dafür muss erstmal wieder gemordet werden, passiert ja nicht wie am Fließband

    • @multitech903
      @multitech903 3 роки тому +3

      @@meinquad2425 Das kann man ja beschleunigen

    • @meinquad2425
      @meinquad2425 3 роки тому

      @@multitech903 :D

  • @leongurski
    @leongurski 3 роки тому +7

    7:00 ein bisschen süß, wie er sich darüber empört. Dabei passiert das doch täglich.

    • @lusordeko1517
      @lusordeko1517 3 роки тому +1

      einfach kein fahrrad fahren
      und bus nutzen

    • @leongurski
      @leongurski 3 роки тому +1

      @@lusordeko1517 ne Danke, viel zu teuer und dauert zu lange.

  • @norwaynomad
    @norwaynomad 3 роки тому +16

    These: Wenn Radfahren im Stadtbild mehr Raum und Priorität bekäme, würde es weniger Probleme geben. Das Prinzip "Radweg durch Verknappung von Gehweg oder Autospur" ist einfach keine gute Lösung. Copenhagen rockt!

  • @videosuchen
    @videosuchen 2 роки тому +6

    Das Hauptproblem beim Radfahren in Städten ist in Deutschland die fehlende Infrastruktur und praxisferne Verkehrsregeln. Die Rad Polizei löst die Probleme nicht, sondern fördert nur den Frust bei den Radfahrern gegenüber der Politik und der Polizei. Das sage ich als 71 jähriger Radsportler, mit geschätzten 400 000 Radkilometern und 10 x so viel Erfahrung wie die für mich sehr unsicher wirkenden E-Bike Polizisten.

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 2 роки тому

      Es gibt so viele Defizite auf Deutschland Straßen.. wenn man das als "Begründung" für Regelbrüche nehmen will, das kommen die Bestatter nicht mehr hinterher!!!

    • @geneticallysueriorale9160
      @geneticallysueriorale9160 2 роки тому +2

      Es ging nie um's ''Problem lösen'' sondern immer um das Abkassieren

    • @thorstenturke9325
      @thorstenturke9325 2 роки тому +2

      @@geneticallysueriorale9160 da ist ja der Bullshit Kommentar "Abkassieren" wieder ,ist doch einfach du brichst Regeln dann zahlst du fertig

  • @DingDongDingDing333
    @DingDongDingDing333 3 роки тому +19

    Warum sind eure Videos im Jahr 2021 eigentlich immer noch in 720p? Bei UA-cam gilt das schon nichtmal mehr als HD.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 роки тому +13

      Das würden wir uns tatsächlich auch anders wünschen, aber wir arbeiten daran 💪🏼 In der Mediathek gibt es aber alle Beiträge bereits in besserer Auflösung. Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @erichmuller8411
      @erichmuller8411 3 роки тому

      Hatte ich auch schon mal angesprochen

    • @africola5270
      @africola5270 3 роки тому +2

      Gez Gebühr zu niedrig ☺️

    • @adlerweb
      @adlerweb 3 роки тому

      Die TV-Ausstrahlung der ÖR, welche als Referenz dient, läuft nur in 720p

    • @Momchil0
      @Momchil0 3 роки тому +4

      @@NDRDoku Ich verstehe, dass die Umstellung mit Sicherheit sehr aufwendig ist. Aber wo hapert es dran? Ich mein Sie sagen selbst, dass es die Videos in der Mediathek in besserer Auflösung gibt. Warum werden nicht diese Videodateien bei UA-cam hochgeladen? Als Laie stelle ich mir das ziemlich unkompliziert vor.

  • @rolfduchene
    @rolfduchene 3 роки тому +2

    sehr schön das auch gezeigt wird das die Polizei auch erst mal üben muss wie man so ein Teil
    richtig bewegt und bremst.

  • @furstbismark9
    @furstbismark9 3 роки тому +13

    Mann müsste die Folge in "Allmänner on Tour" nennen.

  • @104spun
    @104spun 3 роки тому +3

    Weiß nicht, ob hier viele The Office Fans unterwegs sind, aber der Kollege bei 12:29 ist original Nate

  • @ThePixel1983
    @ThePixel1983 3 роки тому +5

    Ampelschaltungen ändern ist gut, Kreuzungen nach niederländischem Vorbild umbauen wäre besser.

  • @Randy1337
    @Randy1337 11 місяців тому

    Ich kannte die Doku noch nicht. Ich drücke alle Polizisten und alle NDR-Mitarbeiter, weil beide wichtig sind ❤

  • @ll-ov5xi
    @ll-ov5xi 3 роки тому +2

    Bei diese Training war ehrlich genauso wie bei mein Grundschuhlprüfung

  • @enes.6140
    @enes.6140 3 роки тому +22

    5:05, ist das ein Zahnrettungswagen? xD

    • @nicotorfdorf
      @nicotorfdorf 3 роки тому +16

      Jau ;) :
      HAZ : "Das Zahnmobil ist seit April 2012 in der Stadt Hannover unterwegs, um Obdachlose, Bedürftige oder Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch zu versorgen. In dem umgebauten, alten Rettungswagen findet sich inzwischen alles, was es für eine zahnärztliche Behandlung braucht"

    • @enes.6140
      @enes.6140 3 роки тому +6

      @@nicotorfdorf - Ah, okay, Danke Dir. Gut zu wissen. Sehr tolle Sache! 💪🏽

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 3 роки тому

      @@nicotorfdorf Wie kann man denn ohne Krankenversicherung in Deutschland leben? Mal ernsthaft jetzt. Hatte mir vor Jahren mal, nach meinem Studium, auch ein halbes Jahr lang eine "Auszeit" genommen, und bin ein wenig herumgetingelt. Damals MUSSTE ich mich trotzdem "freiwillig krankenversichern" - wörtlich. Das waren zu dieser Zeit so um die 160,- EUR monatlich. "Muss" und "freiwillig" widersprechen sich doch eigentlich. Und eine Möglichkeit zur Abmeldung gab/gibt es doch gar nicht, oder? Deswegen verstehe ich auch nicht, dass trotzdem Bundesbürger existieren, welche nicht krankenversichert sind.

    • @nicotorfdorf
      @nicotorfdorf 3 роки тому

      @@BcooL1985 Das ist richtig ;) In Deutschland gilt seit 2009 eine allgemeine Krankenversicherungspflicht.
      Fakt ist einfach das viele Menschen aus div. Gründen immer wieder durch das Raster fallen / Selbständige evt. schlicht nicht zahlen können und dann ihren Versicherungsschutz verlieren.
      Im vergangenen Jahr hatten 143.000 Menschen keine Krankenversicherung ( Statistisches Bundesamt ), ich persönlich gehe von einer höheren Dunkelziffer aus.

    • @mr.gutgemeint6316
      @mr.gutgemeint6316 3 роки тому +1

      @@BcooL1985 genau, du fliegst da aber aus der Krankenversicherung raus, wenn du die Summe, die du da nennst, nicht zahlen kannst und die meisten Obdachlosen haben nicht ansatzweise so viel

  • @zugundbusvideosdeutschland1470
    @zugundbusvideosdeutschland1470 3 роки тому +4

    Der Busfahrer Ab 05:40 Ist ganz schön dreist

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 3 роки тому +9

    5:26 ist mir auch schon mehrmals passiert. Oft wird man auch überholt, und zwar so, dass der Bus die nächste Kurve oder Haltestelle gar nicht nehmen kann. Dann wird man abgedrängt oder der Bus hält halb auf der linken(!) Fahrbahn an, weil ich mich mit dem Rad noch auf der rechten Fahrbahn neben dem Bus befinde...
    Krönung war ein junger Fahrer mit Sonnenbrille, Cappi und Musik auf den Ohren, der mich in einer Linkskurve überholt hat, zum Ende des Überholvorgangs noch knapp 30cm Abstand zum Lenkerende. An der nächsten Ampel sah ich ihn zunächst auf dem Handy herumtippen. Als ich mich bemerkbar machte, zog er die Stöpsel aus den Ohren und als Antwort darauf, dass er mind. 1.20m (war vor der Gesetzesänderung) seitlichen Abstand halten müsse und er mein Leben und meine Gesundheit gefährdet habe, kam dann ein lapidares "Na und?". Von dieser Dreistigkeit war ich so baff, dass ich ihn leider nicht an der Weiterfahrt gehindert, die Polizei angerufen und ihn angezeigt habe :-/
    Aber nun sieht die Polizei einmal, wie mit Radfahrern umgegangen wird und wie es um die Einsichtigkeit bestellt ist.
    14:15 Wenn da durchschnittlich jede Minute jemand entgegen der Fahrtrichtung entlangfährt, sollte man von der Stadt / Verkehrsplanung tatsächlich einmal gucken, ob die Beschilderung ausreichend ist bzw. was die Radfahrer dazu bewegt, eben nicht den eigentlich vorgeschriebenen Weg zu nehmen.

    • @citroniron3293
      @citroniron3293 3 роки тому

      Zu zweitem Punkt. Das lernt man doch in der Grundschule, dass man auf der rechten Straßenseite fahren muss. Auch mit dem Rad und auf Radweg. Ich hab so oft als Fußgänger das Problem, das von hinten Radler kommen und mich fast überfahren. In der entgegen gesetzten Richtung müssen Radler absteigen und schieben.

    • @radwanderer6165
      @radwanderer6165 3 роки тому +4

      @@citroniron3293
      Bezweifelt ja niemand, dass dort falsch gehandelt wird.
      Ich meine nur: Wenn das dort derart häufig passiert, dass sich sogar der erfahrene Polizist wundert, sollte man vielleicht verkehrsplanerisch gucken was die Radfahrer dazu veranlasst und ob sich an der Verkehrsführung, Ampelschaltung o.ä. etwas verbessern lässt :-)

  • @goodie5197
    @goodie5197 3 роки тому +9

    Die stellen unsere Arbeit in Frage? Unerhört wir sind die Unverbesserlichen!

  • @nico-xd3yb
    @nico-xd3yb 3 роки тому +9

    Das problem mit den Verkersreglen ist:
    Ich habe manchmal da Gefühl die Infrastruktur besteht nur für autos und nicht für Fahrradfahrer.
    Und da man sich absolut nicht in den Verkehr integriert fühlt, missachten viele Radler die regeln.
    Guckt mal in die Niederlande oder nach Kopenhagen. Extra Ampeln und Wege die mal zusammenhängend sind.
    Da hält man sich viel eher an regeln.

    • @Endeffekt
      @Endeffekt Рік тому +1

      Ampeln exestieren ja auch eigentlich nur weil PKW und LKW existieren. Wie du schon erwähnt hast, kommen die Koppenhagen die Fahrradfahrerenden auch super ohne Ampeln aus und können sich von alleine unfallfrei koordinieren. Von PKW und LKW geht halt einfach eine viel zu große Gefahr aus.

  • @safebet5841
    @safebet5841 3 роки тому +9

    6:00 hört sich nach dem typischen Berliner Busfahrer an.
    Stellt euch mal vor, ihr werdet in den Tod gedrängelt und der Fahrer sagt „Isch hab ihn gesehen“. Oh man…

    • @Norf331
      @Norf331 3 роки тому

      also als Radfahrer und Busfahrer in Berlin, nehmen wir uns aber eigentlich alle nicht viel ;)

    • @larsbachmann4345
      @larsbachmann4345 3 роки тому

      Nur dass der eine tot ist und der andere hat nicht mal ne Schramme

    • @Norf331
      @Norf331 3 роки тому

      @@larsbachmann4345 Es gibt einen tödlichen Unfall mit Radfahrer und BVG Bus in berlin und an diesem war der Radfahrer sogar nachgewiesen schuld.
      Was nichts daran ändert das der Fahrer nicht mehr seinen Job ausüben kann, nach dem Schock.
      Also die BVG würde ich bei der Diskussion raus halten. ;)

    • @enaane
      @enaane 3 роки тому

      @@Norf331 Doch, der eine lenkt 16 Tonnen todesgefährliches Leergewicht durch die Gegend und der andere ein mickriges Fahrrad.

    • @enaane
      @enaane 3 роки тому

      @@Norf331 Das ist eher so die absolute Ausnahme deutschlandweit. www.tagesspiegel.de/berlin/irgendwie-wurde-sie-sauer-berliner-busfahrerin-soll-einen-radfahrer-absichtlich-angefahren-haben/26065400.html So was hier kommt leider verhäuft vor. Vielleicht nicht mit Anfahren, aber sehr oft wird Auto oder Bus als Waffe/Drohinstrument missbraucht.

  • @CasterMedicus
    @CasterMedicus Рік тому +2

    Tolles Konzept, super Arbeit von den Beamten.

  • @bluesonkel
    @bluesonkel 2 роки тому +2

    6:42 das is halt in der Bevölkerungsgruppe so... der Stärkere hat mehr rechte. Ich hätte gern mal gesehen, was der feiner Herr Bussfahrer zu einer Ploizistin gesagt hätte..

  • @schubiduba1
    @schubiduba1 3 роки тому +39

    Und dann sorgt die Polizei erstmal dafür dass die Fahrradwege zugestellt und eine Todesfalle sind

  • @moni2862
    @moni2862 3 роки тому +10

    Bei den Verfolgungsfahrten fehlt die Sirene. Müssen die Polizisten noch üben. ;)

    • @ghize8347
      @ghize8347 3 роки тому +2

      Acapella-Sirene hätte doch was für sich ;-)

  • @ricardogusto1289
    @ricardogusto1289 3 роки тому +21

    Mertens mein Name. Das macht dann 40€ und zwar für die Einstellung in Ihrem Kopf.

  • @LoveIXTC
    @LoveIXTC 3 роки тому +15

    55€ ist schon hart, 25 halte ich (bei erstverstoß) für angemessen.

    • @nerouzumaki4689
      @nerouzumaki4689 3 роки тому +3

      Kann ich verstehen,aber die Abschreckung mit 55€ ist denke ich effektiver als nur 25€

    • @tolldamnlair962
      @tolldamnlair962 3 роки тому +4

      Danke für deine unqualifizierte meinung

  • @xbonexdiesegut1138
    @xbonexdiesegut1138 3 роки тому +55

    NDR ist einfach top! Lässt mich nie hängen!

    • @lilabrille8610
      @lilabrille8610 10 місяців тому

      NDR?, ist das eine GEZ Abzockbande?

  • @ll-ov5xi
    @ll-ov5xi 3 роки тому +3

    Ey gar kein Bock das die in Hannover sind

  • @manuelatandler6916
    @manuelatandler6916 2 роки тому +2

    Ich finde die Polizisten auf Rädern echt klasse und auch notwendig.
    Toll ist auch, dass ein Fahrsicherheitstraining gemacht wird, wie z.B. bei Notfallsanitätern, die den RTW fahren, welche ja noch einen Zusatzschein haben müssen.
    Klasse Video, danke dafür. 👍

    • @martinmuller3209
      @martinmuller3209 2 роки тому +1

      Welcher Notfallsanitäter muss zum RTW-fahren einen Zusatzschein haben. LKW-Schein (C1) und fertig ist der Fahrer.

  • @Quantum-Bullet
    @Quantum-Bullet 3 роки тому +2

    ,,Statistisch gibt es bei jedem Unfall mindestens einen Verletzten."