Hotwheels, Matchbox, Majorette,Siku,Bburago

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 10

  • @AgungSetiawanDiekeshter
    @AgungSetiawanDiekeshter 8 днів тому +2

    Sweet vintage volvo 🔥🔥

  • @campbellcreekrundiecastrac9018
    @campbellcreekrundiecastrac9018 8 днів тому +1

    Nice selection of vehicles! Audi is cool! They all are lol thanks for sharing 👍

  • @BFDdrives
    @BFDdrives 8 днів тому +2

    Der Lotus von McDonalds ist ja mal cool.
    Der Camaro dürfte allerdings der Z28 sein, weil der IROC-Z hatte die riesigen Lufteinlässe auf der Motorhaube.
    Habe gerade mal auf der Hot Wheels Wiki nachgeschaut und bin auch fündig geworden. Das ist der Z28 aus einem Police Squad 5-pack von 1998. Das wurde damals kurioserweise in Thailand, als auch in Malaysia produziert, wobei die Malaysia-Variante andere Räder hatte. Ist also so gesehen etwas Besondres aus der Zeit.
    Den blauen Volvo 760 hatte ich auch in meiner Kindheit. Kann mich auch noch an die tolle Federung erinnern, typisch Majorette.
    Der Audi RS5 Racing schaut wirklich sehr rund aus, hatte erst auf einen TT getippt 😀
    Der Flying Bug ist ja mal cool mit dem Typen und den fetten Hinterrädern.
    Cool die beiden Sierras!
    Beim Porsche 911 macht man nie was falsch, coole Funde!

    • @hoodgarage6130
      @hoodgarage6130  5 днів тому +2

      Hi Sven , Danke ! ja der Lotus is schon Interesant ! muss mal schauen wo ich so kleine Battarien her bekomme . Beim Camaro kann man vor allem gut sehen , wie Masiv die Bodenplatten früher bei Hotwheels waren . Volvo sag ich nur , kantig , praktisch , gut . Der RS5 is auch Sikumässig gut verarbeitet . Den Rote Baron Käfer , findet man auch selten ! , Die ganzen Ford Cosworth Racketen find ich so oder so Hammer . Und die großen Matchbox , sind beim FlohmarkDiecasthunting auf jeden fall schöne funde .

    • @BFDdrives
      @BFDdrives 5 днів тому +2

      @@hoodgarage6130 In Baumärkten gibt es meist so Packungen mit ganz wilden verschiedenen Batterien - ob es nur für eine Sinn macht ist natürlich die andere Frage 😀Bei den Bodenplatten hatte Hot Wheels teils auch schon Plastik verwendet. Ich habe einen Dixie Challenger von 1981 der einen Plastik-Unterboden hat, der einfach nur Chrom lackiert wurde. Theoretisch war dies auch schon für den Bye-Focal, Show-Off und Rodger Dodger so, weil die sich den Unterboden seit 1970 geteilt haben.

  • @twiggyslabor
    @twiggyslabor 8 днів тому +1

    ja schade, das mit der batterie vom lotus elise ... kriegste das hin?! ... grüsse

    • @hoodgarage6130
      @hoodgarage6130  5 днів тому +1

      Hi Twiggy , ha ja bestimmt ! ich muss nur diese kleinen MiniMicroknopfzellenbatterien irgendwo finden , vieleicht bei einem Uhrenfachgeschäft oder so ? Aber dann , dürft ich den wieder zum leuchten bringen . Grüße !