Kia EV9 GT-Line (2024) Test: Zu teuer für einen Kia? Fahrkomfort, Assistenz, Autobahn

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • #kiaev9 #kia
    Der Kia EV9 ist als Speerspitze im Modellportfolio nicht nur Technologieträger für die kommenden EV-Modellgenerationen, sondern bringt auf seinen 5,01 Metern Länge jede Menge Komfort, Alltagstauglichkeit und clevere Details mit. In unserer getesteten Version - GT-Line - mit 700 Nm Drehmoment, 385 PS Leistung, einem 99,8 kWh Akku, Allradantrieb durch zwei PSM-Maschinen an Vorder- und Hinterachse machte der große SUV einen durchaus guten Eindruck. Der Grundpreis des Kia EV9 liegt bei 72.890 Euro, der Testwagenpreis der GT-Line grenzte an die 90.000 Euro. Schon eine Ansage - ob er das Wert ist erfahren Sie von Benjamin im ausführlichen Test!
    Kapitelübersicht:
    00:00 - Intro
    00:42 - Exterieur & Ausblick auf GT-Variante
    09:58 - Kofferraum & Variabilität
    12:17 - Fond, Sitzbank 7-Sitzer-Variante
    12:50 - Drehbare Sitze 6-Sitzer-Variante
    13:56 - Platz in der zweiten Sitzreihe 7-Sitzer
    15:40 - Dritte Sitzreihe, Platz und Sitzkomfort
    17:31 - Cockpit, Qualität, Funktionen, Bildschirme
    22:47 - Relax-Sessel Fahrersitz
    24:45 - Frunk, Kindersicherung
    26:06 - Akku, Strategie Kia & Gewichtsproblem EV9
    29:45 - Fahreindruck Überland, enge Straßen
    35:12 - Autobahn, Automatisiertes Überholen, HDA 2.0
    46:01 - Fazit, Verbrauch, Preise, Qualität
    Weitere Informationen (Ausstattung, Preise, weitere Bildern und Details): www.automativ.de/kia-ev9-gt-l...
    Alle aktuellen Tests und Fahrberichte: www.AUTOmativ.de/test
    Alle weiteren Auto-News: www.AUTOmativ.de/news.
    __
    Folgen Sie uns unbedingt auf unseren Social Media Kanälen!
    Facebook: / automativ
    Instagram: / automativ
    AUTOmativ.de wurde 2009 in Frankfurt (a. M.) als Online-Magazin für Automobile und Wohn-/Expeditionsmobile gegründet. Heute sitzt die Redaktion in Leonberg und Braunschweig und veröffentlicht hauptsächlich Fahrzeugtests und -reviews von Neufahrzeugen.
    __
    AUTOmativ.de ist unabhängig und frei. Die vorgestellten Fahrzeuge sind meistens Pressetestwagen, die direkt durch den Hersteller gestellt werden. Reise- und Kraftstoffkosten werden in der Regel durch den Hersteller übernommen.
    Wir finanzieren uns über Werbeeinnahmen auf unserer Hauptseite sowie hier über die Werbemöglichkeiten von UA-cam.
    Weitere Informationen zu uns, wie wir uns finanzieren und Hintergründe sowie Transparenz zu unserer Arbeitsweise finden Sie hier: www.AUTOmativ.de/impressum
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 29

  • @michaelaebi1184
    @michaelaebi1184 5 місяців тому +2

    Es gibt eine großanzeige für das große Display rechts neben dem klimabedienteil. Man muss in der kleinen Anzeige von Klima einfach ganz oben rechts auf das Kreuz drücken. Dann wird rechts auf der großanzeige alles angezeigt was man mit der Klimaanlage anstellen kann

  • @haraldschon252
    @haraldschon252 6 місяців тому +3

    Kia will mit seinem neuen Flaggschiff zeigen, dass es auch im Premiumsegment mithalten kann.
    Und auf technischer Ebene gelingt das problemlos, 800 Volt-Technik und die entsprechend starke Ladeleistung machen den EV9 zum ernsthaften Konkurrenten für Audi Q8 e-tron, Mercedes EQS SUV und Co.
    Zudem ist er als vollelektrischer Siebensitzer noch eine echte Rarität am Markt.
    Der praktische Innenraum sowie die Camping-taugliche Anhängelast sind zusätzliche Argumente für Käuferinnen und Käufer, die echten Nutzwert suchen.

  • @gab_1_
    @gab_1_ 7 місяців тому +2

    99.8 kw batterie
    Und der ladepeak ist 210kw/h (nicht 240)
    Gruss

  • @komischerkerl8120
    @komischerkerl8120 2 місяці тому +1

    CW ist der Ko-Effizienzfaktor des Luftwiderstand, d.h. CW Wert mal Frontfläche = Luftwiderstand. Deshalb hat ein Audi A3 von 2013 auch einen schlechteren CW "Wert" aber natürlich viel weniger Luftwiderstand als der EV9. Der EV9 hat ja sicher die 2,5 fache Frontfläche.
    (ua-cam.com/video/dsjPJDOEi4c/v-deo.htmlfeature=shared&t=31)

  • @E-Driver67
    @E-Driver67 7 місяців тому +2

    Würdest Du sagen, dass der EV6 das bessere Fahrwerk/Fahrverhalten hat?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  7 місяців тому +2

      ja - alleine bedingt durch den hohen Karosserieaufbau beim EV9. Das Gewicht spürt man dann schon in den Kurven, obwohl er das für das Gewicht mega gut kaschiert.

    • @E-Driver67
      @E-Driver67 7 місяців тому +1

      Danke !

    • @TheTeschter
      @TheTeschter 7 місяців тому +1

      Bin den probegefahren. Es kommt darauf an - ist super komfortabel abgestimmt (weniger Sport) und richtig leise. Der GV60, den ich gerade im ABO fahre ist viel härter und lauter. Den EQC den ich im Oktober nach 3 Jahren Leasing zurückgegeben hatte, war genauso leise wie der EV9. Nur die 385PS wirken irgendwie nicht. Da warte ich wohl auf den GT ;-)

  • @haraldschon252
    @haraldschon252 6 місяців тому +1

    Viel billiger als ein vergleichsweiser VW iD Buzz?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 місяців тому +1

      Ein bisschen durchaus

    • @frankstoffels948
      @frankstoffels948 4 місяці тому +1

      Es gibt keinen vergleichbaren ID Buzz (Allrad, Ladeleistung, 7 Sitzer) Der angekündigte ID Buzz mit Allrad und größerem Akku wird wohl über 100k liegen (mit "vergleichbarer" Ausstattung)

  • @wolfgangpreier9160
    @wolfgangpreier9160 7 місяців тому

    Was ist da vorne unter der Motorhaube? Die Batterie? Warum kann man die nicht niedriger und windschlüpfriger bauen?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  7 місяців тому

      Unter dem Frunk oder was meinen Sie?

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 7 місяців тому +1

      @@AUTOmativ Ja genau. Warum müssen die vorne so dick gebaut sein? BMW und Mercedes detto. Wenn die windschlüpfriger gebaut sind können sie viel Energie sparen.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  7 місяців тому +1

      @@wolfgangpreier9160 Design eben ;-) Soll ja ein bulliger SUV sein

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 7 місяців тому +1

      @@AUTOmativ Form follows Geschmack. Ok 👍 Ich muss halt weiter auf einen vernünftigen Van warten.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  7 місяців тому

      @@wolfgangpreier9160 Da hat Volvo grade was vorgestellt ;-)

  • @stefank9939
    @stefank9939 7 місяців тому +2

    Die 0,25%-Dienstwagenregel soll doch von 60k auf 80k BLP erhöht werden. Somit Schutz dem Geld des Besserverdienenden (Dienstwagenfahrer) und dem der Automobilindustrie. Endgültig ausgeträumt, der Traum, E-Autos bezahlbar für die breite Masse. Warum auch, Autolobby kann ja machen was sie will, in unserem Land. 🤷🏼‍♂️ 70k noch viel zu billig für den schicken Kia.