Energieerhaltungssatz der Mechanik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • In diesem Video schauen wir uns den Energieerhaltungssatz der Mechanik an. Viel Spaß!
    Bei Physik mit Vasil werden Konzepte der Physik durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos erklärt. Die verschiedenen Themen sind übersichtlich in Playlists sortiert und decken den gesamten Physikstoff ab, den man für die Schule bis zum Abitur braucht. .
    Ich freue mich schon auf dich!

КОМЕНТАРІ •

  • @darthmaul3231
    @darthmaul3231 Рік тому

    Du machst es so ähnlich, wie Daniel Jung. Ich würde dir aber davon abraten alles von Daniel Jungs Stil abzuschauen. Gerade hast du einfach nur Formeln aneinander gereiht. Meiner Ansicht nach wäre es hier sehr viel sinnvoller erstmal die Begriffe kinetische Energie und potentielle Energie einzuführen bzw zu erklären. Und dann ganz am Ende kannst du vielleicht eine Beispielaufgabe bringen, um das Gelernte zu demonstrieren.

    • @PhysikMitVasil
      @PhysikMitVasil  Рік тому +1

      Danke für das Feedback! Zu Arbeit und Energie kommt noch eine eigene Playlist, ich bin gerade am Überlegen, wie ich sie am besten strukturiere. Ob ich zum Beispiel zu jeder Energieform ein eigenes Video mache, oder die Energieformen zusammenfasse. Die Videos werden dann natürlich viel ausführlicher.
      Das kurze Video war jetzt eher dazu gedacht, das Thema angeschnitten zu haben. Der Ansatz Ekin = Epot ist einfach in zu vielen Beispielen da. Aber dein Feedback lasse ich in die Playlist zu den Energieformen natürlich mit einfließen. 😎
      PS: Ich hab den UA-cam-Algorithmus auch noch nicht raus. Bei Videos, die länger sind als 5 Minuten, bin ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt Aufrufe bekommen. Und je weniger draufklicken, wenn sie das Video sehen, umso weniger Menschen wird das angezeigt. Hier bin ich mir zum Beispiel auch nicht sicher, ob die Schüler einfach nur einen Denkanstoß a lá Daniel Jung brauchen, oder wirklich, wie du sagst, eine ausführliche Erklärung. Da probier ich noch herum. 🤓