Philosophie der Reitkunst XX. BODENRICKS

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 січ 2022
  • Hier ein kleiner Ausschnitt zur Arbeit mit Cavaletti oder Bodenricks. Der gymnastizierende Wert ist nicht zu unterschätzen und diese Arbeit sollte bei keinem Pferd fehlen.
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 4

  • @ankedietz6938
    @ankedietz6938 2 роки тому +1

    Ein Hoch auf eine vielseitige Ausbildung!✌️

  • @elizabethkiener9220
    @elizabethkiener9220 2 роки тому

    Super Trainingsidee, danke 🙂

  • @einmachenstattanmachen1208
    @einmachenstattanmachen1208 Рік тому

    Nur eine laienfafte Frage: wenn das Pferd am Schluß am hingebenen Zügel mit natürlicher Kopfhaltung geht, dann schwingt es und hat eine tolle Bewegungsdynamik. Die kann ich die ganze Zeit davor so locker nicht erkennen.
    Im Trab war eine Sequenz, da wurde in der Hand nachgegeben, der Hals kam sofort tiefer, doch die Nase nicht vorwärts-abwärts sondern Richtung Brust, also weit hinter der Senkrechten. Warum dies, es wirkt auf mich (absoluter Laie) fürs Pferd komisch, wenn es seinen Sichtbereich, in einem Augenblick der Entspannung noch ein Stück verkleinert und in eine "Entspannungsbeizäumung" geht? Wäre es nicht wesentlich sinnvoller, nachdem der Erfolg am hingegebenen Zügel im Schritt sehr groß ist, dies auch im Trab zu machen und vermutlich wesentlich mehr Schwung zu erhalten?

    • @AlfonsDietz
      @AlfonsDietz  Рік тому

      Hingegebener Zügel im Trab über Cavaletti birgt das große Risiko des stolperns. Es geht im wesentlichen um ein Pferd das den Takt verbessert mehr Kadenz entwickelt. Heute werden gerne einzelne Dinge wie sie Kopf Hals Haltung aus dem Gesamtzusammenhang gerissen. Man sollte schon darauf achten den Wald vor lauter Bäumen nicht zu übersehen. Problematisch wird es nur wenn man daraus ein System macht wie die Rollkur.