Als ich das Rücklicht und die Blinker sah.... hab ich mich sofort an mein erstes Bike erinnert. Ich war der König der Straße mit meiner Honda Dax ... obwohl... meine Kumpels fuhren alle Herkules 50 RL.... Danke Ed für diese schönen Erinnerungen. Übrigens mein Fahrschulmotorrad war eine geile Honda CB 400 Four Supersport....
@@bergolli1 Meine Dax war ein Modell aus den 70er Jahren in Goldlackierung. Mein väterlicher Nachbar hatte eine Honda GL1 Goldwing....er hat mich mit meiner Dax etwas belächelt. Trotzdem "durfte" er die Dax am ersten Tag mal fahren. Er hat nicht mit der Fliehkraftkupplung gerechnet.... hat Vollgas ... gegeben ....das Daxlein hat sich aufgebäumt und er ist hinten rutergerutscht. Er hat sich brav weiter an meiner Dax festgehalten und ist ihr dann bis in einen Jägerzaun gefolgt. Dabei hat er sich dann den großen Zeh gebrochen. Ich denke immer gern an Helmuth's Husarenritt ..... schade, dass auch er nicht mehr da ist. Schuld waren sicherlich auch seine Clogs. Die Dinger hat er IMMER getragen. Winters wie Sommers und erst recht auf der Goldwing.
So ein Wheelie hat auch ein Kumpel mit meiner Dax gemacht. Der hat mir dann ein neues Rücklicht bezahlt, das war nämlich zerschliffen... Der hatte damals aber keine Gold Wing, sondern eine Suzuki RG 80 Gamma (oder ne Hercules Ultra 80, Honda MTX 80)... Schon wieder über 30 Jahre her... Was vergeht die Zeit...
Hallo Ed. Danke vielmals für das Video. "Dein Schätzchen" ist ja in einem Top Zustand!! (freu). Das ist eben noch Honda Qualität. Der Tag der EZ 7.5.1974 war 9 Tage vor meinem 12. Geburtstag. Ja. Goldwing GL 1000 K1. CB 750. DAX. Charly 50. Monkey und wie sie alle hießen. Nochmals in diese Zeit zurück reisen können - das wäre es! Ich will mir eine Honda Monkey 125 in rot/weiss im April holen. LG
Das war mein allerersten Motorrad, das ich mir 1977 gebraucht gekauft habe. Leider hat nach 500 km plötzlich das Pleuel das Licht der Welt außerhalb des Motors erblickt :)
Versuch dich mal an Motovlogs, just for Fun, wäre mal interessant wie du z.B uns so die Fahreigenschaften deiner Mopeds präsentierst, vor allem bei der Moto Guzzi 👍
Supper Video. Da geht Mia das Herzal auf. Ich fahre selbst ne alte XJ bon 82 und bin vollstes zufrieden. Ich hab die überaus gepflegt letztes Jahr bekommen. Und mittlerweile denke ich mir.... Was die Japaner zu der Zeit gebaut haben, wird bei guter Pflege auch noch in weiteren 30 Jahren fahren.
Die Hondas aus den frühen 70ern sind die schönsten Motorräder überhaupt find ich. Ich hätt mir selber fast ne CB 400 F geholt (passiert aber sich er irgendwann ;) ). Ist dann halt eine SV 650 geworden.
Hi Ed, ich hatte in den 80ern eine CB 400F mit "Four-in-One" Krümmer/Auspuff. Geiles Teil, habe ich mit einem fett-gefülltenKettenkasten nachgerüstet, weil es einfach dauernd eine neue Kette gebraucht hat ohne diese Maßnahme. Verkauft und gegen eine Ein-Zylinder-500er getauscht, war noch geiler... Grüßle, Joachim
Ich hatte damals die Honda CM 400T Baujahr 1981,war mein erstes Motorrad.Das Teil war Unkaputtbar.Die habe ich über 15 Jahre gefahren.Habe sie dann an einem Kumpel Verkauft,die fährt glaube heute noch.
Ein wunderschönes Motorrad :-) Diese alten Maschinen gehen immer wenn man halt vor dem Stilllegen das Benzin komplett und wirklich restlos entfernt damit nichts verharzt. Eine Anmerkung: Modelle vor 1975 Baujahr brauchen Bleiersatz im Sprit sonst sind die Ventile bald hin aber das weißt du ja sicher selber ;-) .
Hi das stimmt nicht mit dem Bleiersatz wir haben noch eine alte K0 Baujahr 1967 und die hat schon gehärtete Ventilsitze also brauch man kein Bleiersatz. Gruß
@@svenlober6682 Die konnten nachgepresst werden oder man hat gleich den Kopf getauscht, ab Werk hatten die sie doch noch nicht oder? Wurde der Motor vielleicht mal überholt?
Mein Vater hat das Motorrad 1973 gekauft und Restauriert der Motor war bis dahin noch nicht geöffnet gewesen und sie hatte schon die gehärteten Ventilsitze was bei einem Alu Zylinderkopf ja auch nicht anders geht.
Fast ist sie sofort angesprungen. Das ist halt eine Honda! Unter den Japaner quasi unangefochten an erster Stelle. Qualität zahlt sich halt immer aus. Habe selber eine CB 550F1 "SuperSport".
Schönes Moped hast dir geholt Ed . Nicht mehr lang und die CB400F die ich für meine Frau herrichte ist fertig , nach 3 Jahren Restauration . Hab das kleine Moped auch noch ein wenig umgebaut , Rahmen , Fahrwerk Tank , Motor etc. . www.bilder-upload.eu/bild-771f55-1549304198.jpg.html Viel Spass mit der 450er
hallo Ed hoffe da sehn wir noch was.zustand ist ja kalsse lack chrom muss gut gestanden sein oder du hast geschrubbt wie irr aber auch damit wäre die substanz nicht so top...neugier pur.zudem klasse farbvariante....74 was für zeiten da war die welt noch schön und normal
Hallo Ed, wenn die wirklich seid 35 Jahren nicht mehr gelaufen ist, dann haben der/die Vorbesitzer sie aber sehr gut untergebracht und auch etwas getan für die Ruhephase. Kiste die einfach so abgestellt wurden haben korrodierte oder wenigstens verklebte Vergaser, innen verrostete Tanks und der Motor ist fest weil Kolben und Zylinder "zusammengebacken" sind. Würde mich mal interessieren was Du bezahlt hast. Viel Spaß mit deiner neuen Honda.
Ich habe mehrere Motorräder aber keine Honda. Die bauen nach wie vor gute Motoräder, aber die Konkurrenz war eher meine Wahl. Trotzdem bewundere ich wie sie es immer wieder hinbekommen haben, dass selbst komplizierteste Technik im Alltag weitgehend störungsfrei funktioniert. Habe allerdings mir aus besagten Gründen einen Honada Rasenmäher zugelegt, welcher tatellos funktioniert. Nach dem dritten Zug am Kabel ist er nach dem Winter angesprungen.
Übrigens, ich hab meine CB450 mehrfach zerlegt, der Motor war ja horizontal, und es gab da Probleme mit dem elektrischen Antrieb... Die beste Lösung war dann, die Kette vom Starter zur Kurbelwelle komplett zu entsorgen, und das Ritzel auch... Danach war meine Honda CB 450 ein Traum ;-)
Öl wird mit nicht reingedrehten Öl- Messstab geprüft. Schöne Honda CB 450 finde ich heute schöner. Meine CB 200 7/1974 17 PS, liebte aber CB 400 four und CB 750
Iss das Klasse!! Das Original Gold? Ich hatte eine Yamaha SR 500, Vespa PX80 und 1400er Intruder. Und im Hintergrund stehen wohl schon erste U-Kartons und Mobillar für die Wohngarage? Herzliche Grüße aus der Voreifel.
Auf der habe ich den 1er gemacht; der Prüfling vor mir war mit ihr umgekippt; nach ein wenig rumbiegen an einigen Teilen kam ich dann doch noch dran. Bemerkenswerterweise war die gar nicht so handlich, eigentlich nicht ideal für ein Fahrschul-Motorrad; eine KH 250 fuhr sich z.B. handlicher.
Also zum 1ten, der Messtab wird zum prüfen nur gesteckt nicht eingeschraubt. Ist das Harley Einbereichsöl was du verwendest, damit kannst du das Ding sofort töten, weil für Honda Gleitlager nicht geeignet, außerdem ist unbedingt erforderlich die Ölzentrifuge zu reinigen, weil das Ding keinen Ölfilter hat. Den Motor ohne Vergaser reinigen starten, ist auch nicht gut, jetzt hast du die alte Jauche im Vergaser über all verteilt, Ventile einstellen ist auch noch Spaßig, weil das Ding Stabfeder hat. Am einstellen der Zündung und Steuerkette kann man sich auch noch den Arsch brechen. Warum ich das schreibe, weil ich ab 1975 bei einer Hondavertretung in der Lehre war. 😉
Hallo, das war kein Einbereichsöl, sondern ein mineralisches 20W-50 Mehrbereichsöl,die Honda hat eine Rollengelagerte Kurbelwelle. Ventile einstellen ist einfach bei dem Modell, aufkontern, Stellschraube rein oder rausdrehn, ist bei ner Ducati schon schwieriger. Hab das Motorrad eingestaubt und lange gestanden gekauft, deshalb auch billig, nachdem ich WD 40 in die Zündkerzen gesrüht habe, und frisches Öl reingemacht habe wollte ich halt wissen ob sie überhaupt einen Mucker macht. Vergaser sind jetzt raus zum überholen. Gruß Ed
Sorry, aber du hast Harley Öl gesagt und da denkt man automatisch an dieses Bienenhonig ähnliche Zeug.. 😂 OK Ducati Ventile sind schlimmer aber ansonsten auch nur simpler Maschinenbau. Beim Zündung einstellen immer zuerst Kontakt von Zyl. 1 und Hauptgrundplatte einstellen, dann erst Zyl. 2.😉
@@Juppausempott Klasse Honda Mann, du wenn ich die Schraube am automatischen Kettenspanner löße , wie fest muß an die danach wieder anziehen ? Nur leicht bis anschlag , oder muß man etwas fester anziehen und den Stößel richtig festklemmen ? Gruß Ed
Ist das ein Import aus den USA? Wegen der Reflektoren an der Seite. Die Amis hatten das schon immer. Hier in Deutschland gab es das früher (zum Glück) nicht.
Freue mich jedesmal wenn du ein neues Video machst. Mach weiter so!!!
Danke Dir, mach ich gerne Ed
Das war und ist immer noch eines meiner Traum Motorräder. Der Sound , speziell beim Gas wegnehmen unterwegs, macht mir immer noch Gänsehaut :)
Des muss doch ein Wahnsinns-Gefühl sein, wenn so ein Oldtimer nach über 40 Jahren wieder anspringt, quasi zum Leben erwacht, oder?
Als ich das Rücklicht und die Blinker sah.... hab ich mich sofort an mein erstes Bike erinnert. Ich war der König der Straße mit meiner Honda Dax ... obwohl... meine Kumpels fuhren alle Herkules 50 RL....
Danke Ed für diese schönen Erinnerungen. Übrigens mein Fahrschulmotorrad war eine geile Honda CB 400 Four Supersport....
Übrigens, die Preise für die originalen Dax gehen durch die Decke, eine nachgebaute Skyteam Dax bekommt man für ein Butterbrot Gruß Ed
Hatte auch eine ST 50 DAX, aber das "moderne" 12-Volt -Modell von 1988.
Die existiert noch, hab sie neulich besucht.
@@bergolli1 Meine Dax war ein Modell aus den 70er Jahren in Goldlackierung. Mein väterlicher Nachbar hatte eine Honda GL1 Goldwing....er hat mich mit meiner Dax etwas belächelt. Trotzdem "durfte" er die Dax am ersten Tag mal fahren. Er hat nicht mit der Fliehkraftkupplung gerechnet.... hat Vollgas ... gegeben ....das Daxlein hat sich aufgebäumt und er ist hinten rutergerutscht. Er hat sich brav weiter an meiner Dax festgehalten und ist ihr dann bis in einen Jägerzaun gefolgt. Dabei hat er sich dann den großen Zeh gebrochen. Ich denke immer gern an Helmuth's Husarenritt ..... schade, dass auch er nicht mehr da ist. Schuld waren sicherlich auch seine Clogs. Die Dinger hat er IMMER getragen. Winters wie Sommers und erst recht auf der Goldwing.
So ein Wheelie hat auch ein Kumpel mit meiner Dax gemacht. Der hat mir dann ein neues Rücklicht bezahlt, das war nämlich zerschliffen...
Der hatte damals aber keine Gold Wing, sondern eine Suzuki RG 80 Gamma (oder ne Hercules Ultra 80, Honda MTX 80)...
Schon wieder über 30 Jahre her...
Was vergeht die Zeit...
'n @@bergolli1 Wheelie mit der Dax hat schon so mancher hinter sich, der die Fliehkraftkupplung unterschätzt hat ;)
Sehr schönes Video, ich liebe diese alten Hondas!
Geil!!! Richtig schön wenn so ein alter Schatz wieder zum Leben erweckt wird:)
Mach weiter so!!!
Vg Maxi
Der Mann besitzt eine CB 450 in einem guten Zustand. Wahnsinn!👍 und sie läuft...
Also die Idee mit den Motovlogs klingt echt gut, bestimmt interessant und mal was ganz neues
Hallo Ed. Danke vielmals für das Video. "Dein Schätzchen" ist ja in einem Top Zustand!! (freu). Das ist eben noch Honda Qualität. Der Tag der EZ 7.5.1974 war 9 Tage vor meinem 12. Geburtstag. Ja. Goldwing GL 1000 K1. CB 750. DAX. Charly 50. Monkey und wie sie alle hießen. Nochmals in diese Zeit zurück reisen können - das wäre es! Ich will mir eine Honda Monkey 125 in rot/weiss im April holen. LG
Das war mein allerersten Motorrad, das ich mir 1977 gebraucht gekauft habe. Leider hat nach 500 km plötzlich das Pleuel das Licht der Welt außerhalb des Motors erblickt :)
Drum hab ich sie gleich wieder verkauft 😂Gruß Ed
Versuch dich mal an Motovlogs, just for Fun, wäre mal interessant wie du z.B uns so die Fahreigenschaften deiner Mopeds präsentierst, vor allem bei der Moto Guzzi 👍
Supper Video. Da geht Mia das Herzal auf. Ich fahre selbst ne alte XJ bon 82 und bin vollstes zufrieden. Ich hab die überaus gepflegt letztes Jahr bekommen. Und mittlerweile denke ich mir.... Was die Japaner zu der Zeit gebaut haben, wird bei guter Pflege auch noch in weiteren 30 Jahren fahren.
Steht da wie neu sehr schönes moped.tolle sache die sind jetzt richtig geld wert und,sehr gesucht
Die Hondas aus den frühen 70ern sind die schönsten Motorräder überhaupt find ich. Ich hätt mir selber fast ne CB 400 F geholt (passiert aber sich er irgendwann ;) ). Ist dann halt eine SV 650 geworden.
SV Power! Hast nichts falsch gemacht 😉
Ne CB750 Vierzylinder, sone coole Kiste hätt ich auch gern ;-)
Hi Ed, ich hatte in den 80ern eine CB 400F mit "Four-in-One" Krümmer/Auspuff. Geiles Teil, habe ich mit einem fett-gefülltenKettenkasten nachgerüstet, weil es einfach dauernd eine neue Kette gebraucht hat ohne diese Maßnahme. Verkauft und gegen eine Ein-Zylinder-500er getauscht, war noch geiler... Grüßle, Joachim
Hey Ed, ein schönes Stück Motorrad Geschichte👍.
Deine Freude, als sie angesprungen ist 🤩🛵👍🏻
Ich hatte damals die Honda CM 400T Baujahr 1981,war mein erstes Motorrad.Das Teil war Unkaputtbar.Die habe ich über 15 Jahre gefahren.Habe sie dann an einem Kumpel Verkauft,die fährt glaube heute noch.
Du hast immer Ideen. Super. I hab an Audi 80 B4. Will den a wieder herrichten
Einfach nur schön! Bin mir sicher das die Honda bald mit dir über die Straße rollt.
Der freut sich wie ein kleines Kind, richtig so😃
Glückwunsch. Solche Maschinen sind der Traum. Machst mich ein bissle neidisch ;-).
Wow so lange war der stillgelegt fast 40 Jahre, schöne Maschine.
Sieht sehr gut aus! Viel Spaß bei fahren und schrauben.
Das war mein erstes Traum - Motorrad... hab ich nie zu kaufen gekriegt...
Tolle Videos, bin der gleiche Jahrgang, wie Du und erkenne vieles wieder. Weiter so.
Du bist schon ein cooler Typ Ed
Ein wunderschönes Motorrad :-) Diese alten Maschinen gehen immer wenn man halt vor dem Stilllegen das Benzin komplett und wirklich restlos entfernt damit nichts verharzt. Eine Anmerkung: Modelle vor 1975 Baujahr brauchen Bleiersatz im Sprit sonst sind die Ventile bald hin aber das weißt du ja sicher selber ;-) .
Hi das stimmt nicht mit dem Bleiersatz wir haben noch eine alte K0 Baujahr 1967 und die hat schon gehärtete Ventilsitze also brauch man kein Bleiersatz. Gruß
@@svenlober6682 Die konnten nachgepresst werden oder man hat gleich den Kopf getauscht, ab Werk hatten die sie doch noch nicht oder? Wurde der Motor vielleicht mal überholt?
Mein Vater hat das Motorrad 1973 gekauft und Restauriert der Motor war bis dahin noch nicht geöffnet gewesen und sie hatte schon die gehärteten Ventilsitze was bei einem Alu Zylinderkopf ja auch nicht anders geht.
So ein Teil habe ich auch noch zerpflückt in meinem Lager liegen! Meine ist eine CB 450 K1 EZ 1971 mit Trommelbremse vorn...
Ich hatte so eine, ne Honda CB 450...Geile Kiste...
Du hast gekickt! Glückauf
Glückwunsch!
Honda halt...da kann nicht viel schief gehen. Gratuliere!
Fast ist sie sofort angesprungen. Das ist halt eine Honda! Unter den Japaner quasi unangefochten an erster Stelle. Qualität zahlt sich halt immer aus. Habe selber eine CB 550F1 "SuperSport".
Tolles Bike, ein Traum wäre immer noch eine CB 750 Four, oder eine CBX erste Serie nackt Gruß Ed
Wie ist die Reihenfolge der Japaner an Qualität ? Honda Yamaha,Suzuki, Kawasaki ? Gruß Ed
Würde ich so sehen, ja! Manchmal wechseln sich Suzuki und Kawasaki ab...
@@chrisw5817
Die Zeiten sind lange vorbei...
Klasse Video
Sympathischer Kerl,viel Spaß noch beim schrauben
Voll geil ,hab nur ne Saxonette haha, aber schrauben macht Spaß, vor allen Dingen wenn die Kiste wieder läuft. alles liebe Carl
Schönes Moped hast dir geholt Ed .
Nicht mehr lang und die CB400F die ich für meine Frau herrichte ist fertig , nach 3 Jahren Restauration .
Hab das kleine Moped auch noch ein wenig umgebaut , Rahmen , Fahrwerk Tank , Motor etc. .
www.bilder-upload.eu/bild-771f55-1549304198.jpg.html
Viel Spass mit der 450er
hallo Ed hoffe da sehn wir noch was.zustand ist ja kalsse lack chrom muss gut gestanden sein oder du hast geschrubbt wie irr aber auch damit wäre die substanz nicht so top...neugier pur.zudem klasse farbvariante....74 was für zeiten da war die welt noch schön und normal
Hallo Ed,
wenn die wirklich seid 35 Jahren nicht mehr gelaufen ist, dann haben der/die Vorbesitzer sie aber sehr gut untergebracht und auch etwas getan für die Ruhephase. Kiste die einfach so abgestellt wurden haben korrodierte oder wenigstens verklebte Vergaser, innen verrostete Tanks und der Motor ist fest weil Kolben und Zylinder "zusammengebacken" sind. Würde mich mal interessieren was Du bezahlt hast.
Viel Spaß mit deiner neuen Honda.
Immer am lächeln, mach weiter so!
Wunderschöne Maschine - Kult
Geile Sache lieber Ed👍👍👍👍
Servus Ed! schöne Maschine, schönes Video 👍
Honda hält ewig...... Super.
Ich habe mehrere Motorräder aber keine Honda. Die bauen nach wie vor gute Motoräder, aber die Konkurrenz war eher meine Wahl. Trotzdem bewundere ich wie sie es immer wieder hinbekommen haben, dass selbst komplizierteste Technik im Alltag weitgehend störungsfrei funktioniert. Habe allerdings mir aus besagten Gründen einen Honada Rasenmäher zugelegt, welcher tatellos funktioniert. Nach dem dritten Zug am Kabel ist er nach dem Winter angesprungen.
1.) Du bist "ultra"- sympathisch !!!! 2.) ...."geile Karre" !!!!!! 😄😁👍✌
Hab ich wieder verkauft, wollte eine Moto Guzzi Gruß Ed
Eine Honda läuft einfach
Wow ed! Toparbeit! Super
Bildschönes Motorrad!!
Jetzt juckt die gashand!
Is ja bald Frühling, Land in Sicht Gruß Ed
3thedward
Stimmt,Durchhalten 😉
Übrigens, ich hab meine CB450 mehrfach zerlegt, der Motor war ja horizontal, und es gab da Probleme mit dem elektrischen Antrieb...
Die beste Lösung war dann, die Kette vom Starter zur Kurbelwelle komplett zu entsorgen, und das Ritzel auch...
Danach war meine Honda CB 450 ein Traum ;-)
Öl wird mit nicht reingedrehten Öl- Messstab geprüft. Schöne Honda CB 450 finde ich heute schöner. Meine CB 200 7/1974 17 PS, liebte aber CB 400 four und CB 750
Hi Ed,
die KH400 würde mich da viel mehr interessieren!
Trotzdem ist die alte CB ein Schätzchen. Hatte ab 83. eine R90/6, die wärs hald heute.
Oder die 750er KH. Schönen 3 Zylinder 2 Takter
Geiles Teil 👍🏻
Super Ed 👍😉
Danke
Cool 👍
Ich mag dich.
Cool das Sie leuft.
Wie ist es mit dem Dichtungen nach der Zeit.
Du bist der beste 😂
Oh, danke, freut mich, empfehle mich weiter Gruß Ed
@@3thedward mach ich
Lass sie wieder auf der Straße rollen.....Das sind noch Motorräder 👍👍
3:50 na herzlichen Glückwunsch
Hatte die 450 K5 Disk. 1973.
Hallo Ed, wird noch ein Startversuch deiner Kawasaki erfolgen und lässt du uns daran teilhaben? Lg
Cooooooooool.
Geil....
moto vlogs wären sehr interessant
Erst kommt + dran dann - beim abnehmen genau andersherum 😉
Oh, oh, hast du wirklich zuerst Masse und danach Plus angeklemmt? 😎 🏍
Iss das Klasse!! Das Original Gold? Ich hatte eine Yamaha SR 500, Vespa PX80 und 1400er Intruder.
Und im Hintergrund stehen wohl schon erste U-Kartons und Mobillar für die Wohngarage? Herzliche Grüße aus der Voreifel.
Moin. Schönes Video! Könntest du mal ein Video über Pfeifentabak machen? Gruß
it's not a trick, it's a HONDA!
Warum war sie fast 40Jahren still geleckt?
Ich denke nicht das die heutigen Motorräder nach so einer langen Zeit noch laufen werden...
Hallo edi,super karre👍 andere Frage,was hast du da für einen Kombi an?panzerkombi ist es nicht,fehlt am rücken der Berge eingriff....gruessle😀👍
Ist das mit dem A2 Lappen?
Kannst mi ja mal besuchen kommen
Immer erst den Pluspol, dann den Minuspol anschliessen!
ohh ohh ist das eng ;-) Es war kein Zweifel das sie "kommt", Honda ist eben Honda !!
Hatte die CB 500 T
Frage eines Laien, hat diese Maschine auch einen elektrischen Anlasser?
Ja klar, habe zu der Zeit (1974) als Mechaniker gearbeitet
Auf der habe ich den 1er gemacht; der Prüfling vor mir war mit ihr umgekippt; nach ein wenig rumbiegen an einigen Teilen kam ich dann doch noch dran. Bemerkenswerterweise war die gar nicht so handlich, eigentlich nicht ideal für ein Fahrschul-Motorrad; eine KH 250 fuhr sich z.B. handlicher.
Hoffe mal nicht das die simmerringe ausgehärtet sind ...dann ist ne motorrevision vorprogramiert
" Der läuft ich glaub der LÄUFT !!! Da soll nochmal einer sagen das Marmelade keine Kraft gibt. !!!! ;-)
Bei einer suzuki wäre der jetzt immernoch am treten😂
Honda Mopeds sind einfach Dauerläufer! Die laufen einfach endlos mit ein wenig Pflege
Bist du 58?
😛🖒🖒🖒
Also zum 1ten, der Messtab wird zum prüfen nur gesteckt nicht eingeschraubt. Ist das Harley Einbereichsöl was du verwendest, damit kannst du das Ding sofort töten, weil für Honda Gleitlager nicht geeignet, außerdem ist unbedingt erforderlich die Ölzentrifuge zu reinigen, weil das Ding keinen Ölfilter hat. Den Motor ohne Vergaser reinigen starten, ist auch nicht gut, jetzt hast du die alte Jauche im Vergaser über all verteilt, Ventile einstellen ist auch noch Spaßig, weil das Ding Stabfeder hat. Am einstellen der Zündung und Steuerkette kann man sich auch noch den Arsch brechen. Warum ich das schreibe, weil ich ab 1975 bei einer Hondavertretung in der Lehre war. 😉
Hallo, das war kein Einbereichsöl, sondern ein mineralisches 20W-50 Mehrbereichsöl,die Honda hat eine Rollengelagerte Kurbelwelle. Ventile einstellen ist einfach bei dem Modell, aufkontern, Stellschraube rein oder rausdrehn, ist bei ner Ducati schon schwieriger. Hab das Motorrad eingestaubt und lange gestanden gekauft, deshalb auch billig, nachdem ich WD 40 in die Zündkerzen gesrüht habe, und frisches Öl reingemacht habe wollte ich halt wissen ob sie überhaupt einen Mucker macht. Vergaser sind jetzt raus zum überholen. Gruß Ed
Sorry, aber du hast Harley Öl gesagt und da denkt man automatisch an dieses Bienenhonig ähnliche Zeug.. 😂
OK Ducati Ventile sind schlimmer
aber ansonsten auch nur simpler Maschinenbau. Beim Zündung einstellen immer zuerst Kontakt von Zyl. 1 und Hauptgrundplatte
einstellen, dann erst Zyl. 2.😉
@@Juppausempott danke für für den Tip, jetzt sind erst die Vergaser dran, dann warte ich auf besseres Wetter. Hast du auch so was ähnliches ?
Nee, zur Zeit nicht, aber ich habe bei Honda gelernt. Die CB 450 K2 bis K4 und CB 500T kenne ich recht gut.
@@Juppausempott Klasse Honda Mann, du wenn ich die Schraube am automatischen Kettenspanner löße , wie fest muß an die danach wieder anziehen ? Nur leicht bis anschlag , oder muß man etwas fester anziehen und den Stößel richtig festklemmen ? Gruß Ed
2 Auspuff????
Meine 125er hat auch 2 ;-) Ist halt ein 2 Zylinder.
die sieht ja aus wie nagel neu
Da hast du ein Schätzchen an Land gezogen .
Na Edward...Haste dir schön die Impfung reingeknüppelt? xD
Ich leb noch 😉Gottseidank
Ist das ein Import aus den USA? Wegen der Reflektoren an der Seite. Die Amis hatten das schon immer. Hier in Deutschland gab es das früher (zum Glück) nicht.