Hallo Sascha, das Video ist super geworden🙌. Es war fast so schön wie unser Wochenende in der Werkstatt😊. Wahnsinn, was du aus dem Material herausgeholt hast. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Beste Grüße und bis hoffentlich bald, Toni
Servus Goose, Dein Blick bei 9:16....😆, suggestive Beeinflussung vom Feinsten, eine Prise Mitleid war zu sehen, die dem Betrachter zeigen soll "Ätschi bätsch, ich hab bald ein eigenes Messer und Du nicht" 🤣. Tolle Sache, so eine Werkstatt leg ich mir im nächsten Leben auch zu 😌, LG Gerhard 👋
Moin Sascha, bin sehr gespannt auf das Endergebnis, bin mir recht sicher, das wird ein cooler Stachel sein/werden....kam vom Griff ein bisserl Loveless-Style mäßig daher.......daher freue ich mich auf den zweiten Teil mit euch. Und Toni ist ein echtes Original, passt sowas von in die Welt! Stay sharp & Peace, Stwphan
Ganz genau, danke dir für deinen Kommentar, das kann ich alles genauso unterschreiben. Toni ist auch wirklich ein super Typ und ich freue mich auch bereits auf unser Wiedersehen in seiner Werkstatt. Ich hab richtig Bock.
Servus und Glück auf 🙋🏻♀️🥰 Ein tolles Video 😍👍🏼Toni durften wir ja schon Kennenlernen bei Dir in den Video's und er ist echt ein sympathischer Typ 😊Ich freue mich sehr für Dich das Du diese Erfahrung machen durftest 🥰Bin gespannt wie das Messer am Ende aussieht 😍 Dankeschön das Du uns mitgenommen hast 🙏🏼 LG Ela 😘
Sehr schöne Story, die du uns da erzählst. Das kannst du wirklich. 😊 Was für eine wunderbare Gelegenheit, sich sein eigenes Messer bauen zu können. Freut mich total für dich, mein Lieber.
Hallo Goose, was für ein wahnsinns Erlebnis mit Toni sowas machen zu dürfen. Schon alleine das man Tonis eigene Messer sich vor Ort anschauen und befummeln kann ist ja mal absolute Champions League. Das hätte ich gerne mal gesehen wie dir da der Sabber im Mund zusammen läuft. Dann auch noch on top sein eigenes Messer mit Toni zu machen ist natürlich unbezahlbar. Ich gönne es dir von Herzen mein Bester und freue mich schon wenn das fertige Projekt vor die Cam gehalten wird. Grüße gehen raus an Fritz M. und Konsorten....Danke das du so eine ehrliche und authentische Type bist Goose. Hab ein schönes Wochenende. LG Dirk und bis zum nächsten Mal ✌️
Hallo Sascha, das Video hat mich richtig gut unterhalten. Freue mich schon auf dein nächsten Teil. Eigenes Messer, und dann noch mit Toni zusammen, ein richtig cooles Projekt! Viel Spaß dabei. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Grüße Jürgen.
Glück auf! Mal eine Messer-Video der anderen Art. Nice; und danke für's teilhaben lassen. Sach' mal, was ist eigentlich aus dem neuen Waldhaus vom Doc geworden? Der war da doch sher fleißig und ideenreich unterwegs. Waren auch tolle Videos. Schade das man(n) davon nix mehr hört! Schöne Grüße gehen raus!
Hey, danke dir, freut mich, dass es dir gefallen hat. Mit den anderen Videos weiß ich noch nicht, ob es da mit der Reihe weitergehen wird. Es gab da einige unerwartete Komplikationen.
Sieht doch echt schick aus was du da gebaut hast. Habe selbst auch Schlosser gelernt ich muss aber sagen das hat mir viel bebracht was ich da gelernt habe zu meinem Messerhobby. Zum einen die Softskills aus der Berufsschule: Was passiert beim härten und anlassen. Was machen verschiedene Legierungsbestandteile. Und die Hardskills von der Werkbank vermitteln schon mal handwerkliche Basics auf die man aufbauen kann.
Servus Sascha, das Messer im Schraubstock und schleifen bis die Finger weh tun..... Kenne ich sehr gut und hat mich an meinen Messerkurs in Österreich erinnert, als ich mein erstes eigenes Messer gebaut habe. Sowas selbst gebautes ist was ganz besonderes 🙂
Hey Goose, das ist total cool! Ich hab auch schon ein paar Messer gebaut … es ist was anderes und macht außerdem Stolz auf das Ergebnis! Herzliche Grüße, vom Earl! 😅👍🍀🍀🍀 … ich schau mir den Beitrag nachher an! 😅👍🤗
Ein eigenes selbstgebautes Messer braucht ein jeder Messerfreak irgendwann. Jetzt gehörst auch Du zur erlesenen Gemeinde der Beard and Knife Owner.... Geilomat mein Lieber 👍🏼. Glück auf und LG Kevin 👋🏼🤠
Moin Sascha! Ich kenne Toni nun schon seit einigen Jahren. Toni ist ein ganz besonderer Typ. Ich kenne niemanden, der so akribisch arbeitet, wie er. Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, bei einem seiner Customs so zu tun, als hätte ich einen Fehler entdeckt. Er war total geschockt und ich musste den Witz ganz schnell wieder auflösen! 😉 Es ist eine Sache, sich ein Design für ein Messer zu überlegen und es dann bauen zu lassen. Das habe ich sowohl für ein Taschenmesser, als auch für ein Fixed bereits gemacht. Aber selbst Hand anzulegen, ist dann noch mal ein ganz anderes Ding. Ich konnte das bei Heidi in der Werkstatt erleben. Leider nicht bei meinem eigenen Messer aber zumindest bei dem eines Messer-Buddies. Wenn man einmal den Geruch beim Sägen und Schleifen von Mammut in der Nase hatte, vergisst man das nie mehr… LG Claus
Wahnsinn, Goose erfüllt sich eines jeden Messertraum: Das EIGENE Schneidwerkzeug! Dies sei Dir von Herzen gegönnt und Danke fürs Mitnehmen am unterhaltsamen Herstellungsprozess. G.A. & Best wishes 🤘😎🎸
Ich kann mir gut vorstellen, dass es richtig Bock macht unter professioneller Anleitung ein eigenes Messer zu bauen. Die Silhoulette sieht jedenfalls schon mal gut aus und genug Spaß hattet ihr beiden offensichtlich auch. Toni ist ein lieber Typ. Toni: "Ich bin erstaunt." Alle anderen: "Wat'n häßliches Stück Metall". 😂
So ist es. Und dein letzter Satz bringt es auf den Punkt, er ist einfach durch und durch positiv und das findet man heute nur noch selten. Macht sein Ding und lässt andere machen.
Hallo Sascha eine schöne idee mit Toni ein eigenes Messer zu entwerfen und selbst zu bauen. Einer der besten Messermacher überhaupt für mich, ich bin auf das Endergebnis gespannt. Ich hoffe ich kann mir irgendwann auch ein echtes TNT Messer gönnen. Danke für dein Video und deine Zeit. Eine Frage hätte ich noch, am Anfang kommst du sehr scharf rüber... ne ne ne so nicht 😁, meine Frage der Schärfe bezieht sich auf dein Objektiv, hast du dir ein neues gegönnt? Liebe Grüße Dirk
Dankeschön 👍 War für mich auch echt eine super Erfahrung und kann ich nur jedem empfehlen, mit Toni zusammen wird das Ganze dann auch eine runde Nummer. Das Objektiv ist tatsächlich mein altes Nifty Fifty von Canon, 50mm f1.8 für 100€, tut aber seinen Dienst. 😉
@@RuhrpottOutdoor Ich danke dir Sascha für deine Antwort. Das 50iger ist klasse. Ich wünsche dir und deiner Frau einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Dirk
Schöner Einblick in die Herstellung. Jeder der mal sieht wie viele Produktionsschritte erforderlich sind jammert dann hoffentlich auch nicht mehr über die Preise die für "Kleinstserien" aufgerufen rum. Das jeder Influenzer meint unbedingt ein Allerweltsdesign aus D2 unter seinem Namen raus zu bringen seh ich auch kritisch - aber letztenendes Gönnung 😂
Hallo Goose: lass mich raten: es hat keinen D2 Stahl und keine Wolfgangs limited Edition 😅, wenn es dann ja doch schon da ist, man durch 2 Löcher ne Paracord wicklung draufbekommt, why not??? ne kleine Auflage wäre zu überdenken . . . Danke für den Beitrag 🫡
Danke für das schöne Video Geschichten-Onkel!
Freue mich auf den zweiten Teil!
Beste Grüße
Gern geschehen, mein gestiefelter Tischleindeckdich Kater! 🤣
@@RuhrpottOutdoor ich bin eher "Tischlein-ich-fress-dich" 😅
Hallo Sascha,
das Video ist super geworden🙌. Es war fast so schön wie unser Wochenende in der Werkstatt😊.
Wahnsinn, was du aus dem Material herausgeholt hast. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Beste Grüße und bis hoffentlich bald,
Toni
Vielen Dank 👍 Es war mir ein Fest mit dir und ich freue mich auf die Fortsetzung. ❤️
Servus Goose, Dein Blick bei 9:16....😆, suggestive Beeinflussung vom Feinsten, eine Prise Mitleid war zu sehen, die dem Betrachter zeigen soll "Ätschi bätsch, ich hab bald ein eigenes Messer und Du nicht" 🤣. Tolle Sache, so eine Werkstatt leg ich mir im nächsten Leben auch zu 😌, LG Gerhard 👋
😂😂😂
Wie immer ein sehr liebevoll editiertes Video!
Habe sehr gelacht am Ende als der haarige Toni mit der im Bett lag😅
Danke 😅
Moin Sascha,
bin sehr gespannt auf das Endergebnis, bin mir recht sicher, das wird ein cooler
Stachel sein/werden....kam vom Griff ein bisserl Loveless-Style mäßig daher.......daher freue ich mich auf den
zweiten Teil mit euch.
Und Toni ist ein echtes Original, passt sowas von in die Welt!
Stay sharp & Peace,
Stwphan
Ganz genau, danke dir für deinen Kommentar, das kann ich alles genauso unterschreiben. Toni ist auch wirklich ein super Typ und ich freue mich auch bereits auf unser Wiedersehen in seiner Werkstatt. Ich hab richtig Bock.
Servus und Glück auf 🙋🏻♀️🥰 Ein tolles Video 😍👍🏼Toni durften wir ja schon Kennenlernen bei Dir in den Video's und er ist echt ein sympathischer Typ 😊Ich freue mich sehr für Dich das Du diese Erfahrung machen durftest 🥰Bin gespannt wie das Messer am Ende aussieht 😍 Dankeschön das Du uns mitgenommen hast 🙏🏼 LG Ela 😘
Dankeschön 🤗 Tatsächlich bin ich auch sehr gespannt!🤩
Sehr schöne Story, die du uns da erzählst. Das kannst du wirklich. 😊 Was für eine wunderbare Gelegenheit, sich sein eigenes Messer bauen zu können. Freut mich total für dich, mein Lieber.
Mensch, danke dir für das Kompliment! Das war wirklich ein mega Erlebnis… 👍🏻🔪🔪🔪👍🏻
Ein sehr schönes Video sehr interessant wie immer grüße aus Franken 👍 👍 👍
Dankeschön 👍
Oh was n Hammer! 😮
🔪🔪🔪❤️🔪🔪🔪
Mal so nebenbei ein Geiles Messerdesign in den Raum geworfen, davon lebt die Community. Macht Unbedingt weiter,macht spaß zum zu schauen!
Danke dir, freut mich sehr! 👍🏻🔪🔪🔪👍🏻
Mega , das muss unheimlich viel Spaß gemacht haben
Das hat es auf jeden Fall! 👍🏻
Interessante Einblicke! Danke für's mitnehmen. Freue mich schon auf den nächsten Teil! 👍
Darauf freue ich mich auch!
Hallo Goose, was für ein wahnsinns Erlebnis mit Toni sowas machen zu dürfen. Schon alleine das man Tonis eigene Messer sich vor Ort anschauen und befummeln kann ist ja mal absolute Champions League. Das hätte ich gerne mal gesehen wie dir da der Sabber im Mund zusammen läuft. Dann auch noch on top sein eigenes Messer mit Toni zu machen ist natürlich unbezahlbar. Ich gönne es dir von Herzen mein Bester und freue mich schon wenn das fertige Projekt vor die Cam gehalten wird. Grüße gehen raus an Fritz M. und Konsorten....Danke das du so eine ehrliche und authentische Type bist Goose. Hab ein schönes Wochenende. LG Dirk und bis zum nächsten Mal ✌️
Haha, Dirk, Volltreffer! Immer die gleichen Typen mit den gleichen Stacheln und den gleichen Beweggründen…, danke dir! ☺️
Hallo Sascha,
das Video hat mich richtig gut unterhalten. Freue mich schon auf dein nächsten Teil.
Eigenes Messer, und dann noch mit Toni zusammen, ein richtig cooles Projekt! Viel Spaß dabei.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Grüße Jürgen.
Das freut mich 👍 Danke dir Jürgen und bis ganz bald, hoffe ich.
Glück auf! Mal eine Messer-Video der anderen Art. Nice; und danke für's teilhaben lassen.
Sach' mal, was ist eigentlich aus dem neuen Waldhaus vom Doc geworden? Der war da doch sher fleißig und ideenreich unterwegs. Waren auch tolle Videos. Schade das man(n) davon nix mehr hört! Schöne Grüße gehen raus!
Hey, danke dir, freut mich, dass es dir gefallen hat. Mit den anderen Videos weiß ich noch nicht, ob es da mit der Reihe weitergehen wird. Es gab da einige unerwartete Komplikationen.
@@RuhrpottOutdoor Manno..! Echt schade😳🥺
Auf angenehmste und erfrischendste Weise "mal was Anderes. "
Ja, oder? Schön, dass es dir gefällt…
Ein Träumchen 😊
Freu mich auf Teil 2
Danke, ich mich auch!
Tolle Aktion und gute Idee !! Das scheint wirklich ein feines Wochenende gewesen zu sein, bin gespannt wie es weitergeht .
Dankeschön und schöne Grüße
Wünsche ich dir auch! 👍🏻👍🏻👍🏻
Sieht doch echt schick aus was du da gebaut hast. Habe selbst auch Schlosser gelernt ich muss aber sagen das hat mir viel bebracht was ich da gelernt habe zu meinem Messerhobby. Zum einen die Softskills aus der Berufsschule: Was passiert beim härten und anlassen. Was machen verschiedene Legierungsbestandteile. Und die Hardskills von der Werkbank vermitteln schon mal handwerkliche Basics auf die man aufbauen kann.
Stimmt…, heute könnte ich die Skills gut gebrauchen, früher hat mich die Arbeit nur angekotzt.
Servus Sascha,
das Messer im Schraubstock und schleifen bis die Finger weh tun..... Kenne ich sehr gut und hat mich an meinen Messerkurs in Österreich erinnert, als ich mein erstes eigenes Messer gebaut habe.
Sowas selbst gebautes ist was ganz besonderes 🙂
Danke dir…, ja, das sehe ich ganz genauso!
Hey Goose, das ist total cool! Ich hab auch schon ein paar Messer gebaut … es ist was anderes und macht außerdem Stolz auf das Ergebnis! Herzliche Grüße, vom Earl! 😅👍🍀🍀🍀 … ich schau mir den Beitrag nachher an! 😅👍🤗
Danke dir und genau so ist das!
Tolle Aktion, da freue ich mich sehr auf Teil2 👍
Ich mich tatsächlich auch sehr! 😂
12:14, der Fiat Multipla unter den Messern 😀
Hahahaha, aber sowas von! 😂
Top Projekt bin gespannt wie es weitergeht 👍👍👍
Danke dir, Bernd!
Mega Projekt 😉
Danke dir!
@RuhrpottOutdoor Gerne. Ist bestimmt cool geworden 🏞🧭🗺🏕🔞☢️☣️🗡
Sehr geil!
Yeah! 👍🏻
Das hätte mir auch Spass gemacht, bin schon gespannt was dabei raus kommt ...
Ganz ehrlich? Ich auch…
Ein eigenes selbstgebautes Messer braucht ein jeder Messerfreak irgendwann. Jetzt gehörst auch Du zur erlesenen Gemeinde der Beard and Knife Owner.... Geilomat mein Lieber 👍🏼. Glück auf und LG Kevin 👋🏼🤠
😂😂😂🙏😂😂😂
Moin Sascha!
Ich kenne Toni nun schon seit einigen Jahren. Toni ist ein ganz besonderer Typ. Ich kenne niemanden, der so akribisch arbeitet, wie er. Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, bei einem seiner Customs so zu tun, als hätte ich einen Fehler entdeckt. Er war total geschockt und ich musste den Witz ganz schnell wieder auflösen! 😉
Es ist eine Sache, sich ein Design für ein Messer zu überlegen und es dann bauen zu lassen. Das habe ich sowohl für ein Taschenmesser, als auch für ein Fixed bereits gemacht. Aber selbst Hand anzulegen, ist dann noch mal ein ganz anderes Ding. Ich konnte das bei Heidi in der Werkstatt erleben. Leider nicht bei meinem eigenen Messer aber zumindest bei dem eines Messer-Buddies. Wenn man einmal den Geruch beim Sägen und Schleifen von Mammut in der Nase hatte, vergisst man das nie mehr…
LG Claus
Hahaha, herrlich, das Gesicht hätte ich gerne gesehen! Und bei allem anderen kann ich dir nur zustimmen…, ein unvergessliches Erlebnis. Beste Grüße!🖖🏻
Wahnsinn, Goose erfüllt sich eines jeden Messertraum: Das EIGENE Schneidwerkzeug! Dies sei Dir von Herzen gegönnt und Danke fürs Mitnehmen am unterhaltsamen Herstellungsprozess. G.A. & Best wishes 🤘😎🎸
Herzlichen Dank!
Ah man, wenn ich das sehe bekomme ich doch direkt Bock auch messer-UA-camr zu sein :D
Hahaha, so ein bisschen bist du das doch auch…
Geil das es ein Fixed wird. 💪
Yessssss! 🔪👍🏻🔪
Ich kann mir gut vorstellen, dass es richtig Bock macht unter professioneller Anleitung ein eigenes Messer zu bauen. Die Silhoulette sieht jedenfalls schon mal gut aus und genug Spaß hattet ihr beiden offensichtlich auch. Toni ist ein lieber Typ. Toni: "Ich bin erstaunt." Alle anderen: "Wat'n häßliches Stück Metall". 😂
So ist es. Und dein letzter Satz bringt es auf den Punkt, er ist einfach durch und durch positiv und das findet man heute nur noch selten. Macht sein Ding und lässt andere machen.
Eigeneinstz nennt man Liebe ❤😊
So ist es! ❤️
Danke für das Video… In der Werkstatt ist dein altes Metallerherz wohl aufgeblüht 😉
Stimmt 👍 So war das! 😉👍🏻
Hallo Sascha eine schöne idee mit Toni ein eigenes Messer zu entwerfen und selbst zu bauen. Einer der besten Messermacher überhaupt für mich, ich bin auf das Endergebnis gespannt. Ich hoffe ich kann mir irgendwann auch ein echtes TNT Messer gönnen. Danke für dein Video und deine Zeit. Eine Frage hätte ich noch, am Anfang kommst du sehr scharf rüber... ne ne ne so nicht 😁, meine Frage der Schärfe bezieht sich auf dein Objektiv, hast du dir ein neues gegönnt? Liebe Grüße Dirk
Dankeschön 👍 War für mich auch echt eine super Erfahrung und kann ich nur jedem empfehlen, mit Toni zusammen wird das Ganze dann auch eine runde Nummer.
Das Objektiv ist tatsächlich mein altes Nifty Fifty von Canon, 50mm f1.8 für 100€, tut aber seinen Dienst. 😉
@@RuhrpottOutdoor Ich danke dir Sascha für deine Antwort. Das 50iger ist klasse. Ich wünsche dir und deiner Frau einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Dirk
Schöner Einblick in die Herstellung. Jeder der mal sieht wie viele Produktionsschritte erforderlich sind jammert dann hoffentlich auch nicht mehr über die Preise die für "Kleinstserien" aufgerufen rum. Das jeder Influenzer meint unbedingt ein Allerweltsdesign aus D2 unter seinem Namen raus zu bringen seh ich auch kritisch - aber letztenendes Gönnung 😂
Vielen Dank! Und da kann ich dir natürlich nur in allen Punkten zustimmen. 👍🏻
Moin nur für dich .Ist das Messer ganz genau. Und das ist gut so..
Ja, stimmt! 👍🏻🔪🔪🔪👍🏻
Hallo Goose: lass mich raten: es hat keinen D2 Stahl und keine Wolfgangs limited Edition 😅, wenn es dann ja doch schon da ist, man durch 2 Löcher ne Paracord wicklung draufbekommt, why not??? ne kleine Auflage wäre zu überdenken . . . Danke für den Beitrag 🫡
😉😉😉 Recht hast du! Mit allem! 😂