01:40:19 Du hast das wunderschöne Elbsandsteingebirge vergessen😉 Ich persönlich finde es sehr schön dort. Und dürfte nicht weit für dich sein😉 Karriere Modus gefällt mir sehr gut. Am besten ist aber wieder deine erheiternde Moderation des Ganzen. Dein trockener Humor gibt dem Ganzen noch die gewisse Prise Würze dazu. Einfach genial😊 Mach weiter so, ich lieb's ❤
Wenn dein Trainer dir die Kontrolle übergibt, schaltet er die Assist-Funktionen aus, die du in den Einstellungen aktiviert hast. Bei den weiteren Trainings greifen diese Assist-Einstellungen wieder, was dir die Übungen einfacher erscheinen ließ - weil sie es tatsächlich waren. 😄 Ich würde dir aber empfehlen, zumindest den Collective Assist auszuschalten. Dieser ist für das von dir bemerkt Verhalten verantwortlich, dass der Heli plötzlich "Gas" gibt und aufsteigt. Torque und Drift kannst du hingegen aktiviert lassen, die funktionieren einwandfrei. Die Trimm-Funktionen lassen sich bei mir leider nicht auf den Joystick mappen, deshalb nutze ich immer die Tasten "K" und "I" für das longitudinale Trimmen. Ansonsten wie immer: Klasse Video, hat Spaß gemacht zuzuschauen! 😊
Du hast vollkommen recht. Das mit den Einstellungen habe ich mir heute nachdem wieder etwas schief ging angeschaut. Da hatte ich dann auch das Gefühl dass im Training dann einige Sachen deaktiviert sind, die z.B. im Freiflug aktiv sind. Und so wars dann auch. Danke nochmal für die Bestätigung :)
Hallo ja, genauso sollten alle Videos zum Lernen für den MSFS 2024 sein, PRIMA samt Kommentaren; BRAVO!! Als ich gestern auch erstmals die Helikopterprüfung begonnen hatte, fuhr mir der Linienbus noch auf meinem Helistandplatz, samt meinem Lehrer und mich inklusive den Heli rücksichtlos über den Haufen, es gab dennoch eine augenblickliche Wiederauferstehung samt Helikopter. Zum Glück nur Simulation! Also das sollte halt auch in einem Update gelöst werden.
49:47 Lieber ALP, und wie war es in der Heli-Fahrschule😂? Jetzt hast Du ein bisschen Schweiß auf der Stirn gehabt? Das Mitfiebern ist schon echt spannend. Weiterhin viel Erfolg. Cool, dass hier auch die Sachen gut erklärt werden. o7 Ulf
Die Crew generiert ein passives Einkommen, man braucht aber mindestens ein zweites Flugzeug und demzufolge auch ein zweites Unternehmen, also Flug-Zweig. Mir scheint auch, wenn man Crew aktiviert hat, werden Transfers billiger. Danke, super Video 🤗
Ok, das hört sich gut an. Habe seit heute ein zweites Flugzeug, aber da passiert nichts (Crew ist eingestellt). Muss man da noch mehr machen? Oder selber einfach in dem anderen Flugzeug weiter seine Runden drehen und abwarten? Habe mich schon tot gesucht wie man die Crew richtig einsetzt.^^
@@Alp-youtubeDe Jedes mal wenn man selbst mit einem Flugzeug eine Mission fliegt, fliegt die zugeteilte Crew mit der anderen Maschine eine Random-Mission und erzeugt das passive Einkommen, das dann auch in der Statistikgrafik als Balken erscheint, Das sagt jemand aus einem Reddit-MSFS-Forum, den Link kann ich hier nicht einfügen, weil YT sonst den Post löscht. Ich selbst habe bisher auch nur eine Maschine, 330k gespart auf Level 32. Viel Spaß noch.
Habe mich vorhin mal durchs Internet gewühlt und dann auch einen Thread gefunden in dem einige Leute Erfahrung damit gemacht haben. Die sagten dann das alle 24h (echtzeit) egal ob man offline oder online ist, das passive Einkommen der Crew berechnet und dem Spieler per ingame Fenster dann auch nochmal angezeigt wird. :)
Heli-Fliegen macht mittlerweile richtig Bock, wobei es, abgesehen von den hier ziemlich gut erklärten, technischen Begebenheiten unter realen Bedingungen komplett ein anderes Gefühl ist. Real fliegst Du hauptsächlich mit dem "Popo" so in etwas als wenn Du mit dem Auto auf Glatteis oder Schnee fährst und Dir Dein innerlicher Sensor sagt: "Steuer links oder rechts dagegen, gib mehr oder weniger Gas" auch das bedarf schließlich Erfahrung, hab ich als Füherschein-Neuling auf verschneiten Parkplätzen zu genüge geübt, von daher kann man das ziemlich gut auf die Heli-Fliegerei übertragen, zumidest was die "Ars.h-Sensorik angeht. Mach weiter so, mir gefällt Deine erheiternde Moderation sehr gut 😁
Ich probiere es auf jeden Fall weiter mit dem Heli, morgen kommt nochmal eine Folge, bei der ich dann fast komplett an mir gezweifelt habe und dann auch erstmal danach weiter geübt habe, statt es in Videos zu zeigen. Das ist für niemandem schön, so viele Tischkanten gibts gar nicht xD
1:28:03 Das kann schon mal passieren.^^ Da ist wohl jemand mit dem SUV rückwärts auf den Frauenparkplatz eingeschwebt und hat dabei ein paar Wände geschrammt.🤣
Also ich hab ja auch so schon gerne die Microsoft Flight Simulatoren gespielt aber der Karriere Modus zieht mich richtig ins Spiel. Da macht das Fliegen gleich viel mehr Sinn. Allerdings die Helikopter lass ich aus. Das ist mir zu schwer. Ich stürze sogar in den Trainings ab. Wenn du dich mit dem helikopter schnell nach vorne bewegst bekommst du auftrieb.
👍🙂 Glückwunsch. Hast du dir das Heli-Zertifikat schon auf Buntpapier ausgedruckt? Ab morgen kannst du dich bei der nächstgelegenen Klinik als neuer Hubschrauberpilot vorstellen. 2 Stunden Tutorial bei Paul und Ernst und 2-3 Landungen auf ner Ölbohrinsel sollten ja wohl als Referenz reichen.😁 Falls aus Versehen doch was passiert - weil du die Tür aufgemacht hast oder jemanden überrollst und mit dem Rotor erwischst - hast du ja auch noch praktische Vorkenntnisse aus der Unfallchirurgie.😊
Ich habe auch gerade erst die Heli Übungen gemacht und muss sagen, dass es mit dem Pad ziemlich fordernd ist, wenn er die ganzen Hilfen ausschaltet. Da wäre ein Fußpedal schon ganz hilfreich. Du solltest dem Fluss folgen und nicht nur links rum fliegen.😁 min. 27
Moin zusammen, bin auf der Suche nach der Befehlszuordnung für die Drehmomentausgleichspedale bei der Heli-Schulung. Leider habe ich bei der Steuerungseinstellung kein entsprechendes Stichwort für die Zuordnung gefunden, weder Tastatur noch Maus oder Joystick. Ohne diese Zuordnung komme ich bei der Schulung nicht weiter. Danke schon mal an alle für die Feedbacks.
Wenn Du beim Heli vom Schwebeflug in den Vorwärtsflug wechselts generieren die Rotorblätter duch den Fahrtwind mehr Auftrieb. Deswgen musst Du im Vorwärtsflug die Leistung reduzieren wenn Du nicht steigen willst. Ist beim Abbremsen natürlich genau umgekehrt.
Jo danke nochmal. Das hatte mir der Lehrer sogar erzählt. Hatte es auch versucht umzusetzen, aber ich war wohl noch viel zu grob mit dem Knüppel unterwegs.^^
Habe gehsen, dass wir in dieser Woche in selben Gruppe sind. :-) Mich wundert aber, wieso du mit de FA18 nie einen Blackout bekommst: Ich komme da kaum einmal durch die ganze Strecke, ohne dass ich irgendwo wegen den G-Kräften einen Balckout bekommem würde. Die Einstellugen sollten doch in dem Modus für alle die selben sein?! Die Einstellugnen betreffs dieser G-Kräfte kann man zumindest bei mir in dem Modus nicht umstellen? Weisst du eventuell wieso er bei dir nur immer Stönt, aber nie ein Blackout bekommt? Hast da dazu irgenwann mal was umgestellt? Könntest du da eventuell mal deine Unterstützungs-Einstellungen in einem kommenden Video zeigen?
@@Alp-youtubeDe Für das, dass du mit angezogener Handbremse fliegst, bist du aber deutlich schneller als ich. :-) Leider habe ich keinen Ahnung was ich da falsch mache. Nuntzt du da selber noch "Gas" und "Bremse"? Ich lasse da den Schupo praktisch die gnaze Strecke unangetastet. Mich würde mal deine G-Kraftwerte interessieren, die du da beim Flug erreichst. Schalte dir doch mal das HUD im Cockpit ein. Da würde man die G-Kräfte sehen. Bei so ca 6-8G verliere ich da immer das Bewusstsein.
Wem geht's auch so? X Box Serie x Wenn man nach dem Landen die Rotorbremse mit x betätigen soll, passiert gar nichts. Die Rotorbremse geht nicht. Ich hab keine chance den rotor anzuhalten und somit kann ich die Prüfung nicht beenden. Kann jemand helfen oder wem geht's auch so
Warum fliegt der Hunschrauber wenn ich den linken Stick vom Controller nach vorne drücke nicht nur nach vorne sondern gleichzeitig auch drehend nach rechts?
Auf dem Controller ist es LB+RB oder L1+R1 Sonst müsstest du mal in der Steuerung nachschauen. Man kann nach Funktionen direkt suchen. Dann wird dir bestimmt auch der Befehl für die Tastatur angezeigt, die weiß ich nicht.
@@Alp-youtubeDe ich dachte ganze Zeit, dass ich noch gar kein Unternehmen gründen kann, weils ausgegraut ist (habs noch nicht getestet). Aber sag mal, hast du schon die Turbinentriebwerkslizenz für den Heli gemacht und ein Video von?
SEEHR informativ...ich tue mich bislang auch etwas schwer mit Drehflüglern !! Da hilft nur üben !
01:40:19 Du hast das wunderschöne Elbsandsteingebirge vergessen😉 Ich persönlich finde es sehr schön dort. Und dürfte nicht weit für dich sein😉
Karriere Modus gefällt mir sehr gut. Am besten ist aber wieder deine erheiternde Moderation des Ganzen. Dein trockener Humor gibt dem Ganzen noch die gewisse Prise Würze dazu. Einfach genial😊 Mach weiter so, ich lieb's ❤
Hab mich köstlich amüsiert. Doch doch, die Trainings waren super zum gucken :D
Wird noch köstlicher bei der montags Helikopter Folge :D
Spannender als jeder Thriller! 👍🏼
Dann warte mal die morgige Folge ab, da ist Tatort und Alarm für Cobra 11 ein scheissdreck gegen xD
Wenn dein Trainer dir die Kontrolle übergibt, schaltet er die Assist-Funktionen aus, die du in den Einstellungen aktiviert hast. Bei den weiteren Trainings greifen diese Assist-Einstellungen wieder, was dir die Übungen einfacher erscheinen ließ - weil sie es tatsächlich waren. 😄
Ich würde dir aber empfehlen, zumindest den Collective Assist auszuschalten. Dieser ist für das von dir bemerkt Verhalten verantwortlich, dass der Heli plötzlich "Gas" gibt und aufsteigt. Torque und Drift kannst du hingegen aktiviert lassen, die funktionieren einwandfrei.
Die Trimm-Funktionen lassen sich bei mir leider nicht auf den Joystick mappen, deshalb nutze ich immer die Tasten "K" und "I" für das longitudinale Trimmen.
Ansonsten wie immer: Klasse Video, hat Spaß gemacht zuzuschauen! 😊
Du hast vollkommen recht. Das mit den Einstellungen habe ich mir heute nachdem wieder etwas schief ging angeschaut. Da hatte ich dann auch das Gefühl dass im Training dann einige Sachen deaktiviert sind, die z.B. im Freiflug aktiv sind. Und so wars dann auch.
Danke nochmal für die Bestätigung :)
Hallo ja, genauso sollten alle Videos zum Lernen für den MSFS 2024 sein, PRIMA samt Kommentaren; BRAVO!!
Als ich gestern auch erstmals die Helikopterprüfung begonnen hatte, fuhr mir der Linienbus noch auf meinem Helistandplatz, samt meinem Lehrer und mich inklusive den Heli rücksichtlos über den Haufen, es gab dennoch eine augenblickliche Wiederauferstehung samt Helikopter. Zum Glück nur Simulation! Also das sollte halt auch in einem Update gelöst werden.
Danke dir :)
Ich hoffe nur manchmal dass ich nicht zuuuu viel Blödsinn von mir gebe^^
Das war ein wirklich schöner Prüfungsflug.
49:47 Lieber ALP, und wie war es in der Heli-Fahrschule😂? Jetzt hast Du ein bisschen Schweiß auf der Stirn gehabt? Das Mitfiebern ist schon echt spannend. Weiterhin viel Erfolg. Cool, dass hier auch die Sachen gut erklärt werden. o7 Ulf
Hör mir bloß auf mit den Helis 🤣
Ich schwitze jedes Mal wenn ich da einsteige. 😁
Danke „AlpAir „ mir gefällt es 🎉
Die Crew generiert ein passives Einkommen, man braucht aber mindestens ein zweites Flugzeug und demzufolge auch ein zweites Unternehmen, also Flug-Zweig. Mir scheint auch, wenn man Crew aktiviert hat, werden Transfers billiger. Danke, super Video 🤗
Ok, das hört sich gut an. Habe seit heute ein zweites Flugzeug, aber da passiert nichts (Crew ist eingestellt).
Muss man da noch mehr machen? Oder selber einfach in dem anderen Flugzeug weiter seine Runden drehen und abwarten?
Habe mich schon tot gesucht wie man die Crew richtig einsetzt.^^
@@Alp-youtubeDe Jedes mal wenn man selbst mit einem Flugzeug eine Mission fliegt, fliegt die zugeteilte Crew mit der anderen Maschine eine Random-Mission und erzeugt das passive Einkommen, das dann auch in der Statistikgrafik als Balken erscheint, Das sagt jemand aus einem Reddit-MSFS-Forum, den Link kann ich hier nicht einfügen, weil YT sonst den Post löscht. Ich selbst habe bisher auch nur eine Maschine, 330k gespart auf Level 32. Viel Spaß noch.
Habe mich vorhin mal durchs Internet gewühlt und dann auch einen Thread gefunden in dem einige Leute Erfahrung damit gemacht haben. Die sagten dann das alle 24h (echtzeit) egal ob man offline oder online ist, das passive Einkommen der Crew berechnet und dem Spieler per ingame Fenster dann auch nochmal angezeigt wird. :)
Heli-Fliegen macht mittlerweile richtig Bock, wobei es, abgesehen von den hier ziemlich gut erklärten, technischen Begebenheiten unter realen Bedingungen komplett ein anderes Gefühl ist. Real fliegst Du hauptsächlich mit dem "Popo" so in etwas als wenn Du mit dem Auto auf Glatteis oder Schnee fährst und Dir Dein innerlicher Sensor sagt: "Steuer links oder rechts dagegen, gib mehr oder weniger Gas" auch das bedarf schließlich Erfahrung, hab ich als Füherschein-Neuling auf verschneiten Parkplätzen zu genüge geübt, von daher kann man das ziemlich gut auf die Heli-Fliegerei übertragen, zumidest was die "Ars.h-Sensorik angeht. Mach weiter so, mir gefällt Deine erheiternde Moderation sehr gut 😁
Ich probiere es auf jeden Fall weiter mit dem Heli, morgen kommt nochmal eine Folge, bei der ich dann fast komplett an mir gezweifelt habe und dann auch erstmal danach weiter geübt habe, statt es in Videos zu zeigen. Das ist für niemandem schön, so viele Tischkanten gibts gar nicht xD
1:28:03 Das kann schon mal passieren.^^ Da ist wohl jemand mit dem SUV rückwärts auf den Frauenparkplatz eingeschwebt und hat dabei ein paar Wände geschrammt.🤣
Also ich hab ja auch so schon gerne die Microsoft Flight Simulatoren gespielt aber der Karriere Modus zieht mich richtig ins Spiel. Da macht das Fliegen gleich viel mehr Sinn. Allerdings die Helikopter lass ich aus. Das ist mir zu schwer. Ich stürze sogar in den Trainings ab. Wenn du dich mit dem helikopter schnell nach vorne bewegst bekommst du auftrieb.
Die Helisache macht mich auch nochmal richtig fertig in einer der nächsten Folgen xD
@@Alp-youtubeDe Das glaub ich dir 😂
👍🙂 Glückwunsch. Hast du dir das Heli-Zertifikat schon auf Buntpapier ausgedruckt? Ab morgen kannst du dich bei der nächstgelegenen Klinik als neuer Hubschrauberpilot vorstellen. 2 Stunden Tutorial bei Paul und Ernst und 2-3 Landungen auf ner Ölbohrinsel sollten ja wohl als Referenz reichen.😁
Falls aus Versehen doch was passiert - weil du die Tür aufgemacht hast oder jemanden überrollst und mit dem Rotor erwischst - hast du ja auch noch praktische Vorkenntnisse aus der Unfallchirurgie.😊
Ich habe auch gerade erst die Heli Übungen gemacht und muss sagen, dass es mit dem Pad ziemlich fordernd ist, wenn er die ganzen Hilfen ausschaltet. Da wäre ein Fußpedal schon ganz hilfreich.
Du solltest dem Fluss folgen und nicht nur links rum fliegen.😁 min. 27
Moin zusammen, bin auf der Suche nach der Befehlszuordnung für die Drehmomentausgleichspedale bei der Heli-Schulung. Leider habe ich bei der Steuerungseinstellung kein entsprechendes Stichwort für die Zuordnung gefunden, weder Tastatur noch Maus oder Joystick.
Ohne diese Zuordnung komme ich bei der Schulung nicht weiter. Danke schon mal an alle für die Feedbacks.
Wenn Du beim Heli vom Schwebeflug in den Vorwärtsflug wechselts generieren die Rotorblätter duch den Fahrtwind mehr Auftrieb. Deswgen musst Du im Vorwärtsflug die Leistung reduzieren wenn Du nicht steigen willst. Ist beim Abbremsen natürlich genau umgekehrt.
Jo danke nochmal. Das hatte mir der Lehrer sogar erzählt. Hatte es auch versucht umzusetzen, aber ich war wohl noch viel zu grob mit dem Knüppel unterwegs.^^
Habe gehsen, dass wir in dieser Woche in selben Gruppe sind. :-) Mich wundert aber, wieso du mit de FA18 nie einen Blackout bekommst: Ich komme da kaum einmal durch die ganze Strecke, ohne dass ich irgendwo wegen den G-Kräften einen Balckout bekommem würde. Die Einstellugen sollten doch in dem Modus für alle die selben sein?! Die Einstellugnen betreffs dieser G-Kräfte kann man zumindest bei mir in dem Modus nicht umstellen? Weisst du eventuell wieso er bei dir nur immer Stönt, aber nie ein Blackout bekommt? Hast da dazu irgenwann mal was umgestellt? Könntest du da eventuell mal deine Unterstützungs-Einstellungen in einem kommenden Video zeigen?
Weil ich immer mit angezogener Handbremse fliege :D
Meiner stöhnt aber auch oft, aber einen richtigen Blackout hatte ich bisher noch nicht.
@@Alp-youtubeDe Für das, dass du mit angezogener Handbremse fliegst, bist du aber deutlich schneller als ich. :-) Leider habe ich keinen Ahnung was ich da falsch mache. Nuntzt du da selber noch "Gas" und "Bremse"? Ich lasse da den Schupo praktisch die gnaze Strecke unangetastet. Mich würde mal deine G-Kraftwerte interessieren, die du da beim Flug erreichst. Schalte dir doch mal das HUD im Cockpit ein. Da würde man die G-Kräfte sehen. Bei so ca 6-8G verliere ich da immer das Bewusstsein.
Wem geht's auch so? X Box Serie x Wenn man nach dem Landen die Rotorbremse mit x betätigen soll, passiert gar nichts. Die Rotorbremse geht nicht. Ich hab keine chance den rotor anzuhalten und somit kann ich die Prüfung nicht beenden. Kann jemand helfen oder wem geht's auch so
Drück mal LB+nach rechts auf dem digi pad. Da ist die Anzeige falsch für die Tastenbelegung 😅
Sorry war falsch, RB+Links muss man drücken.
@Alp-youtubeDe okay Dankeschön ich werde es mal ausprobieren heute Abend oder morgen
Warum fliegt der Hunschrauber wenn ich den linken Stick vom Controller nach vorne drücke nicht nur nach vorne sondern gleichzeitig auch drehend nach rechts?
wie komme ich zum Helikopterprüfung Modus?
Nach meiner Landung in der Prüfung passiert gar nichts mehr. Prüfer gratuliert und dann kann ich nichts machen, selbst wenn ich den Motor aus mache😅
Hallo ich habe das gleiche Problem immer wieder! Wie hast dudas Problem gelöst??
Bei drei übergebe ich ihnen die Kontrolle, 3! 🤣
Hallo
Mit welchem Tastaturbefehl kommt man während den Flug in die Außenansicht um ein Foto machen zu können?
Danke
Auf dem Controller ist es LB+RB oder L1+R1
Sonst müsstest du mal in der Steuerung nachschauen. Man kann nach Funktionen direkt suchen. Dann wird dir bestimmt auch der Befehl für die Tastatur angezeigt, die weiß ich nicht.
wie kriegst du so viel kohle? bei mir dauert das alles voll lange
Als Unternehmen macht man deutlich mehr Kohle und das Flugzeug warte ich auch nur sporadisch, da es sonst zu teuer wird.^^ Das spart aber viel Geld.
@@Alp-youtubeDe ich dachte ganze Zeit, dass ich noch gar kein Unternehmen gründen kann, weils ausgegraut ist (habs noch nicht getestet).
Aber sag mal, hast du schon die Turbinentriebwerkslizenz für den Heli gemacht und ein Video von?
Ich habe nur die erste Lizenz bei den Helis gemacht, weil ich danach erstmal die Schnauze voll davon hatte xD
@@Alp-youtubeDe Aber ab wann konntest du ein Unternehmen gründen? Ich kann es leider nicht. Und auch das Landen mit 50 % klappt nicht so richtig :(
Der Pilot im Heli sitzt rechts, weil er dann mit seiner rechten Hand (feinfühliger) den Steuerknüppel hält.
Und Linkshänder? xD
@@Alp-youtubeDe der darf dann links sitzen :D
Dann isses ok xD