Füchtorf 2024 und VENTILFEDERN TAUSCHEN || Tractor Pulling erklärt || Schluckspecht-Pulling

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 кві 2024
  • Haben wir den Trecker auf die Seite geschmissen?
    Füchtorf 2024 ist Geschichte und wir stehen schon wieder in der Werkstatt. Es wollen 48 Ventilfedern getauscht werden.
    Floating Finish mit "Floating Valves": • Floating Finish - Schl...
    Immer auf dem Laufenden bleiben? Checkt www.schluckspecht-pulling.de
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 51

  • @valonicbo
    @valonicbo Місяць тому +2

    Schade das Anholt abgesagt wurde hoffen wir das es auf dem nächsten Event klappt viel erfolg euch spektakuläre pulls in füchtorf war live vor ort

  • @primera72
    @primera72 Місяць тому +5

    👍👍👍👍 wir sehen uns in Anholt

  • @PSProfi410
    @PSProfi410 Місяць тому +2

    Schönen guten Abend zu später Stunde. Weiterhin gutes gelingen.

  • @soundmaster1966
    @soundmaster1966 Місяць тому +2

    Geile Technik mit der Ventilfedertauschmaschine. Und wieder super erklärt. Ein Fest. 👍 o7 Ulf

  • @markusb.652
    @markusb.652 Місяць тому +1

    Endlich mal wieder guter content Geiles video weiter so 😊

  • @oldtimermichi7654
    @oldtimermichi7654 Місяць тому

    Mega!! Ich freue mich auf Anholt, endlich wieder Schluckspecht👍
    Hoffe man sieht sich, vorab schon mal ganz viel Erfolg am Wochenende 👍👍
    Lg
    Michi

  • @380NM_RWD
    @380NM_RWD Місяць тому +7

    Zum Glück hat dieser Motor ja nicht so viele Ventile 😂

  • @yvespronegg5208
    @yvespronegg5208 Місяць тому

    Hoffe das du Ende Juli in Österreich dabei bist wäre mega😊😊😊

  • @ollibergmann6049
    @ollibergmann6049 Місяць тому

    Geil...

  • @jense2000
    @jense2000 Місяць тому +1

    Innovation vom Feinsten „gute Saison „

  • @thomaseickhoff9277
    @thomaseickhoff9277 Місяць тому +3

    Daniel Düsentrieb des Pulling Sports

  • @metallgeyer
    @metallgeyer Місяць тому +2

    Super gemacht! 😀 Wenn du fertig bist kannst du bestimmt das gute alte 5-Markstück über den ganzen Pull auf die Ansaugbrücke stellen ohne das es auch nur zittert 😛

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +11

      Ne, wir machen das wie bei dem Video mit dem Leo. Vorne drauf kommt ein Humpen Bier 🤣

    • @rubberduck4966
      @rubberduck4966 Місяць тому +4

      @@pulsorohr Und dann mit dem Maßkrug drauf nen Full-Pull hinlegen! Natürlich auch nix verschütten!

  • @Nico-ds9nz
    @Nico-ds9nz Місяць тому +2

    Krass, ist das ein Fettes Ventil... Vorallem der Schaft... Umzu erstaunlicher, dass die Federn so weich sind... Klar der Dreht original auch nicht so hoch aber selbst beim meinem Moped sind die wesentlich härter. Die bekomme ich nicht von Hand auf...

  • @karlputz8067
    @karlputz8067 Місяць тому +7

    Hättest nicht lieber selber eine Motor konstruieren sollen ? Ich seh mir Deine Filmchen hin und wieder schon eine Reihe von Jahren an. Bewunderung für Deine Ausdauer, ich mache sowas ähnliches nur 1/12 davon und kleiner und das bei ganz schmalem Budget. Gruß Karsten

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +2

      Moin Karsten, das wäre dann doch etwas viel Aufwand 🤣 Über eigene Köpfe habe ich in der Tat schon mal nachgedacht...

  • @Muotaman9958
    @Muotaman9958 Місяць тому

    Das Spezial Werkzeug patentieren lassen!!

  • @thienwilfried
    @thienwilfried Місяць тому +3

    42 ist immer die richtige Antwort 😂

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +1

      Und 73 ist die beste Zahl 🤣

  • @Muotaman9958
    @Muotaman9958 Місяць тому +3

    Zum ist es nur ein „kleiner Motor“, der hat nicht sooo viele Federn zum tauschen 😉

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +1

      Ja genau...ich träum schon von dem Mist 🤣🤣

  • @konraddelgen8725
    @konraddelgen8725 Місяць тому

    Moin ! Ich drück dich die Däume das die Federn den gewünschten Erfolg bringen. War ja ein wilder Ritt zum Saisonstart. Wie schwer ist der Motor eigentlich ?

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke4431 Місяць тому +1

    Ich kann mir vorstellen, dass es bei der NVA auch diese Werkzeuge gab. Ich hatte sofort Mitleid mit Dir, ich dachte, da muss noch ein Drat durch, weil das wie eine Kronenmutter aussieht.
    Lassen sich diese Ventile besser oder schlechter montieren, als welche mit Ventilkeilen? Als Ahnungsloser würde ich sagen, dass der Ventilschaft schon sehr dick aussieht im Bezug zum Durchmesser. Die hat bestimmt Lokomofeilowitsch konstruiert.

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +2

      Moin Michael, es gibt Werkzeuge, nur die sind nicht einfacher. Draht muss nicht durch, die Haken und Löcher sind für die Einstellwerkzeuge (Hakenschlüssel). Der Schaft ist so dick weil er die Seitenkräfte aufnehmen muss. Ist ja kein Tassenstößel. Heute würde man das wohl anders bauen... Gruß Stefan

    • @michaelrennecke4431
      @michaelrennecke4431 Місяць тому

      Danke Stefan, für die Antwort.

  • @marcohess251
    @marcohess251 Місяць тому +1

    warum nicht druckluft auf denjeweiligen Zylinder Mittels einens Adapters duch die Zündkerzenbohrung, das hält die ventile oben in ihrem sitz.

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +2

      Wäre auch ne Möglichkeit, Mit dem Kolben auf OT ist technisch noch ein wenig einfacher 🤣

  • @grunerpunkt803
    @grunerpunkt803 Місяць тому

    Gibt es auch Berichte von eurem 600er?

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому

      Könnte passieren...fahren wir dieses Wochenende in Anholt. Gruß Stefan

  • @benjaminschmid8279
    @benjaminschmid8279 Місяць тому

    hallo mal frage die kleine Feder braucht man nicht mehr oder wie

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +1

      Moin! Nein, die eine neue Feder erzeugt eine doppelt so hohe Federkraft wie das original Federpaket. Gruß Stefan

  • @jurgenm8889
    @jurgenm8889 Місяць тому

    Keine doppelte Ventilfeder mehr, oder die innere vergessen im Video?

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +3

      Moin! Kommt nur eine rein. Die einfache Feder ist ungefähr doppelt so stark wie die original Zweifachfeder. Gruß Stefan

  • @Stroke2Engineering
    @Stroke2Engineering Місяць тому

    Ich weiss schon warum ich in Zweitakter mache. 😉
    Wofür genau brauchst du die Führung?
    Das ist mir nicht ganz klar.
    Könntest du dir nicht einen Art Stirnrad-Aufsatz für den Akkuschrauber zum drehen drucken?

    • @grisu724
      @grisu724 Місяць тому

      die Führung wird zum eifacherem Motieren des "Zwischendeckels" benötigt. Ohne dei Führungshüle müsste der deckel mühsahm beim zusammendrücken der Feder ausgerichtet werden. (Stichwort verdrehsicherung)

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому

      Exakt wie Grisu es beschrieben hat. Wir haben ein Werkzeug für den Akkuschrauber, nur aus vergütetem Stahl. Die auftretenden Kräfte sind für 3D Druck "etwas" zu hoch. Gruß Stefan

    • @Stroke2Engineering
      @Stroke2Engineering Місяць тому

      Der Stössel wird doch ohne Belastung durch die Feder eingeschraubt. Das sollte sich doch dann relativ leicht drehen lassen.

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому

      @@Stroke2Engineering Ja, nur dann ist die Spannvorrichtung im Weg. Ich hoffe ich muss das nur das eine mal machen. Wenn das öfter vorkommt werde ich mir wohl was bauen.... Gruß Stefan

  • @heliweis
    @heliweis Місяць тому

    dieses Schüttlen ist das nur von den Federn? weil das ist mir schon lange aufgefallen, Warum macht er das? 🤔

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +1

      Mit springenden Ventilen läuft der Motor extrem unrund. Daher wohl das Schütteln. Hoffentlich ist das bald Geschichte. Gruß Stefan

    • @heliweis
      @heliweis Місяць тому

      Bin gespannt halte uns auf dem Laufenden ihr werdet immer besser 👍👍👍👍😀😀😀😀😀

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 Місяць тому

    Der Ladedruck wird doch garantiert die Ventile regelmäßig aufgedrückt haben wodurch die Steuerzeiten völlig daneben waren.

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому

      Der Ladedruck hat sicherlich auch einen negativen Einfluss, wesentlicher ist aber die Drehzahl. Gruß Stefan

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 Місяць тому +1

      @@pulsorohr Mich juckt es ja immer in den Fingern wenn ich euer Projekt sehe aber leider ist das sowohl logistisch als auch finanziell aktuell etwas schwierig... Viel Erfolg für die Saison.

  • @hjshjs9978
    @hjshjs9978 Місяць тому +1

    es sah so aus, als wenn der schlepper vor kraft nicht laufen konnte

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +1

      Das ist ja schon mal nicht schlecht 🤣

    • @karl2978
      @karl2978 Місяць тому

      🤣 Der Motor ist doch hoffnungslos unterfordert , das war auch mein erster Gedanke!

  • @rubberduck4966
    @rubberduck4966 Місяць тому +1

    Hast du keinen Akkuschrauber? Sieht ja anstrengend aus so vollmanuell.

    • @pulsorohr
      @pulsorohr  Місяць тому +2

      Am meisten hält das Einschrauben des Stößels auf. Da komme ich mit dem Akkuschrauber nicht hin. Gruß Stefan