Klein aber irgendwie doch nicht klein - Das Corsair 2500X

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Patreon mit Zugang zu meinem Discord:
    / der8auer
    ---------------------------------------------------------
    Music / Credits:
    Outro:
    Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
    ---------------------------------------------------------
    Bezahlte Inhalte:
    - /
    Samples im Video:
    - Corsair 2500X
    Timestamps:
    0:00 Intro
    1:25 Gehäuse-Layout vom Corsair 2500X
    3:04 Hinter dem Mainboard-Tray
    4:34 Kabelmanagement
    5:23 Zubehör
    5:49 Mini-ITX im 2500X
    6:09 Netzteilmontage
    7:41 Front-I/O-Panel auf der Oberseite
    8:08 Mini-ITX-System mit 4090 / 4070S
    9:18 Zusammenfassung/Fazit
    12:07 Outro
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 151

  • @naschholz2224
    @naschholz2224 3 місяці тому +34

    Danke, höre ich öfter.
    Aber irgendwie komische Entscheidung Mini iTX und so viel Platz übrig zu haben, sieht dann ja total „leer“ aus… muss einem gefallen

  • @Lukas-lp2fz
    @Lukas-lp2fz 3 місяці тому +78

    man könnte ein ATX reinmachen in dem man das bord ein bisschen biegt und vielleicht am rand etwas absägt

    • @erraldstyler
      @erraldstyler 3 місяці тому +20

      Ja mach ich auch immer. Hab mein mATX einfach einmal umgeklappt und ins SFF gepackt

    • @MAD23x666
      @MAD23x666 3 місяці тому +3

      Klar die Grafikkarte lege ich auch um die Ecke im case 🤣🫣

    • @Schweinenackensteak
      @Schweinenackensteak 3 місяці тому

      sparst dir das riserkabel 👌 ​@@MAD23x666

    • @erraldstyler
      @erraldstyler 3 місяці тому +1

      @@MAD23x666 is mittlerweile auch notwendig um ehrlich zu sein

    • @bartsimpson1935
      @bartsimpson1935 3 місяці тому +2

      Klein?
      Scherz, ja?!
      😂
      Jonsbo D31 ?
      Asus AP 201
      Lian Li 205
      Für kleine Graka hätte ich noch ein Coolermaster P irgendwas im Angebot....
      P.S. Im Asus AP 201 habe ich eine 360er aio verbaut.
      Ausserdem Passt eine Grosse Graka rein.

  • @mykeherden9748
    @mykeherden9748 3 місяці тому +19

    Hi Roman. Ist wieder ein hervorragendes Video. Ich finde auch, dass die Größenaufteilung ein wenig ungeschickt gewählt ist. Jedoch sind mir die vielen Aussparunngen aufgefallen. Die offiziellen Bilder geben aufschlussreich Info: für Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen. Und… ein Bild zeigt ein Pad zwischen Netzteil und Auflage. Vorseriengehäuse ….

    • @Roman-cz3ws
      @Roman-cz3ws 3 місяці тому +1

      Wenn dich interessiert wie es aussieht... schau dir das Video von KreativEcke an. Aber ich warne dich ....der Ton ist echt mieß😂.
      Leider hat Roman das größte + an diesem Case irgend wie untern Tisch fallen lassen.
      Musste wohl schnell produziert werden. Auch das Bild ist nicht Der 8auer like😅

  • @adememre5724
    @adememre5724 3 місяці тому +8

    Aufgrund der ATX Kompatibilität würde ich immer wieder zum 011 Dynamic mini greifen. Bestes Case

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 3 місяці тому +1

      ajo, wenn man unbedingt so viele PCIe Slots braucht...

    • @edg3lord646
      @edg3lord646 3 місяці тому +2

      Optik...

    • @Nobbi_Habogs
      @Nobbi_Habogs 3 місяці тому

      Das Corsair Case ist doch absoluter Schrott. Technisch Müll was man da für 150€ serviert bekommt. Was bringt einem die gut Verarbeitungsqualität wenn man es nicht mal schafft das Netzteil zu stützen, das macht jedes 30€ Case besser... Lachhaft ist sowas.

    • @aejigamez200
      @aejigamez200 3 місяці тому

      Da ist halt das große Problem die Netzteilkompatibilität

    • @jojobetzler3732
      @jojobetzler3732 3 місяці тому

      @@aejigamez200 Dafür schränkt mATX massiv bei den Mainboards ein. Will man eine Postcode Anzeige gibt es auf AM5 ein X670E Board und auf LGA1700 ein W680 Board, jeweils von Asus. Eine Alternative wäre das NZXT H6 Flow. Das frisst alle gängigen Netzteile, alle gängigen Mainboards, ist in einem ähnlichen Preisbereich, wenn man die Originallüfter tauscht, und auch optisch nah dran.

  • @JiyunaHasso
    @JiyunaHasso 3 місяці тому +14

    Wie so oft bei Corsair, sehe ich bei dem Preis nicht die Leistung, die ich dafür erwarten kann bzw. sehe ich keine Rechtfertigung für den Preis.
    Da Kauf ich mir lieber ein O11 Mini (Air) oder ein Evo RGB.

    • @Rescorn
      @Rescorn 3 місяці тому

      sehe ich bei Lian Li genau so wenig....

  • @KJImmy26
    @KJImmy26 3 місяці тому +5

    Für Mini ITX würde ich lieber ein Fractal Design Terra holen, minimalistisch und klein

  • @gizeh1677
    @gizeh1677 3 місяці тому +4

    Gerade bei @kreativecke gesehen das Case. Dort fand ich persönlich die Lösung besser/cleaner für das Case, mit einem Mainboard wo die ganzen Anschlüsse auf der Rückseite sind!

  • @chayze3009
    @chayze3009 3 місяці тому +6

    GPU Sagging war gestern. PSU Sag ist der neue Hit 😂

    • @onedriftyboy
      @onedriftyboy 3 місяці тому +2

      find ich peinlich bei dem Preis.
      Qualitätskontrolle lässt auch bei Corsair nach. Hauptsache iQUE Link Integration.
      Niemanden stören Lüfterkabel. Was nicht stört, ist dass ein 360er Radiator in ein Gehäuse passt, aber nur für 240mm die richtigen Löcher vorhanden sind.

    • @Nobbi_Habogs
      @Nobbi_Habogs 3 місяці тому

      @@onedriftyboy Genau das. Unausgereifte Produkte in vermeintlicher Premium-Qualität und Roman macht ständig nur Werbung für Corsair. Ich kann kein Video mehr von ihm ernst nehmen wo es um Corsair geht.

  • @juliusMusician
    @juliusMusician 3 місяці тому +10

    Mich interessiert das Gehäuse nicht so sehr, trotzdem habe ich aufs Video geklickt. Der cat-bait ist real! 😂

  • @hartziv4me
    @hartziv4me 3 місяці тому +6

    IDK man wird auf Mini iTX gezwungen aber dann ist noch so ewig viel platz

    • @penedrador
      @penedrador 3 місяці тому +2

      Dachte ich mir auch, sieht bescheuert aus... für ATX zu klein, für ITX zu groß... für wen ist das?😂

    • @luckynumberslevin840
      @luckynumberslevin840 3 місяці тому +1

      ​@@penedrador ich denk mal das beste wäre ein micro ATX board.

  • @user-pf3ns9bh3d
    @user-pf3ns9bh3d 3 місяці тому +1

    Hi Roman, was sagst du zum Inter-Tech C-501 Aspect

  • @lpmf96
    @lpmf96 3 місяці тому

    Tolles Video Schönes Gehäuse ich Selbst nutze das Corsair Obsidian 1000D

  • @lennartgohmann493
    @lennartgohmann493 3 місяці тому +2

    Wirkt wie ein schlechteres O11 Mini für mehr Geld. Das Mini ist gleich groß, unterstützt seitlich 140mm statt 120mm Lüfter und auch ATX Mainboards sind möglich. Wirkt irgendwie wenig durchdacht.

  • @RmRoyalflush
    @RmRoyalflush 3 місяці тому +1

    Warum muss das 24 pin kabel so weit geleitet werden statt das loch direkt da dran zu nehmen. Gefällt mir nicht so

  • @klasandrej
    @klasandrej 3 місяці тому

    Schöner schlichter dunkler Build. Bei KreativEcke gibts einen weißen. Die Große variante, ist doch dann aber schon viel zu Groß oder?

  • @freischnauze-lp9240
    @freischnauze-lp9240 3 місяці тому

    Seh ich das richtig das die gehäuse kompativel sind mit den neuen mainboards die ihre anshclüsse auf der rückseite haben?

  • @dirk4474
    @dirk4474 3 місяці тому

    Hallo Roman, ich habe sogar in einem Lian Li O11 Dynamic EVO ein Mini iTX verbaut mit der GK rechts hängend ich finde es immer schön wenn man halt viel Platz im PC Gehäuse hat optisch.

  • @Bill_kill030
    @Bill_kill030 3 місяці тому

    Hab mir letzte Woche das o11 Mini gekauft und finde es absolut top
    Bis auf das SFX Nt gab es keine Einschränkungen bei den Komponenten, nur beim Einbau muss man auf die richtige Reihenfolge achten

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop 3 місяці тому

    5:49 So cute ^^ Gedankenblase: ,,Wieso ist da so ein schmächtiges Mainboard, an dieser brobdingnagischen Monströsität von Grafikkarte!? 🤣👍

  • @ZaJoesGames
    @ZaJoesGames 3 місяці тому

    Bin ein Riesen Fan davon Gehäuse auch ohne Lüfter zu bekommen

  • @johnsmithee6541
    @johnsmithee6541 3 місяці тому

    Wieviel Platz ist denn oben für Radiator und Lüfter? Passen auch AIO mit 38mm Radiator?

  • @l.h.1545
    @l.h.1545 3 місяці тому

    6:25 Ein Shift Netzteil mit dem HDD Einschub wird auch maximal schwierig 🤣

  • @capxred_
    @capxred_ 3 місяці тому +2

    Das „kleine“ Gehäuse 😂

  • @lukaay
    @lukaay 3 місяці тому

    Kommt das große Gehäuse davon auch noch?

  • @daisyduck8593
    @daisyduck8593 3 місяці тому +1

    Das mit dem Netzteil ist ein No-Go mAn.

  • @forceofphoenix
    @forceofphoenix 3 місяці тому

    Hi, was für eine kombo würdest du für maximalen RAM-Bandbreite empfehlen? Anwendungszweck ist llm inteference, welches meist nichtmal von der cpu gebottelnecked wird sondern vom speicher. Durch ein paar messungen habe ich herrausgefunden, dass die geschwindigkeit von meinen ddr4 3600Mhz bei ca. 38GB/s ist. Ich brauch ram und nicht gpu-vram (auch wenn dieser natürlich deutlich schneller ist) da 24GB VRAM doch recht wenig sind. 128 - 192 GB wären gut. Wo sind die limits mit ddr5 und gibt es schnellere alternativen?

    • @toseltreps1101
      @toseltreps1101 3 місяці тому

      Denkst du ernsthaft man nimmt dir diese Geschichte ab? 😂

  • @DaXmYsT
    @DaXmYsT 3 місяці тому +1

    Mini-ITX? Das Teil kann man ja noch untervermieten, so viel Platz ist da noch drin. xD

  • @ossibaer80
    @ossibaer80 3 місяці тому

    Schickes Case, will mein asus Helios mal austauschen und daher ein Perfektes VOD, leider aber für mein Strix Board nicht geeignet, weil ATX.
    Aber mal ne Frage, hast Du oder jemand aus der Community schon im Montech King 95 / Pro gebaut? Scheint ein neues Case zu sein mit ähnlicher O-11 optik. Mit der abgerundeten Ecke siehts echt interessant aus. Preise um die 100 Euro für die Normale bzw 135 Euro für die Pro Variante ist ist auch ne ansage (aktuelle Caseking Preise).
    Gerade die Pro Variante mit einem normalen und 5 revers ARGB Lüftern (saugen luft rein) klingt interessant. Leider noch kein Testbericht oder VoD auf Deutsch gefunden. Das Case eher durch zufall über UA-cam gefunden.
    Vllt. Ist das ja was für ein Review für dich. Gerade weil die Marke Montech mir unbekannt ist, und das Kühlkonzept von denen wieder viel verspricht. Obs stimmt ist hier die Frage. Das es im Case funktioniert kann ich mir schon vorstellen, aber wie gut sind die Lüfter (Montech RX und AX 120) denn auch die sind Preislich recht günstig.

  • @Lokana224
    @Lokana224 3 місяці тому

    deine katze jaaaaaa
    ich liebe es

  • @Calsonic800
    @Calsonic800 3 місяці тому

    Sind die Cutouts dann für Micro-ATX mit Reverse Connectoren gedacht?

  • @LucasSiefert
    @LucasSiefert 3 місяці тому +1

    Schönes Gehäuse kann mir jemand mal erklären warum das so viel freie Fläche rechts über Mainboard ist da könnte ich ja noch eins reinsetzen

  • @obighost7336
    @obighost7336 3 місяці тому

    Danke für ein weiteres sehr informatives Video.
    Für das was es kann einfach viel zu teuer. Sieht nice aus aber ich sehe wirklich keinen Nutzen darin.

  • @sTIFLER871
    @sTIFLER871 3 місяці тому +2

    Bei einem o11 Mini Air passt fabelhaft ein ATX Board, sowie auch ein ATX Netzteil und spielt in etwa in der gleichen Liga.

  • @click8ait82
    @click8ait82 3 місяці тому

    Warum ist der PCIe Stromanschluss eigentlich da wo er ist un nicht an einer Stelle wo er weniger stören würde? Ist ja nicht neu das Problem.

  • @ThorstenGowik
    @ThorstenGowik 3 місяці тому

    Beim 011 Air Mini habe ich den großen Vorteil, dass ich den Rechner deutlich weiter unter die Dachschräge bekomme und ihn auf dem Desktop stehen lassen kann, von daher hat das Gehäuse an sich schon seine Daseinsberechtigung. Der große Vorteil vom Corsair Gehäuse dürfte sein das es sich für die Mainboards eignet die, die Anschlüsse auf der Rückseite haben, das fehlt mir beim O11 aktuell noch.

  • @-Uliboy
    @-Uliboy 3 місяці тому +2

  • @thomash.7670
    @thomash.7670 3 місяці тому +1

    Für 150 Euro ist das Ding leider ein absoluter Witz. Ich habe seit Freitag ein Musetex Y6 Gehäuse. Die schwarze non RGB Variante kostet 80 Euro über Amazon. Ist größer als das Ding hier. (ATX passt rein. Grafikkarte hat an der Seite für die Stromanschlüsse auch mehr platz) und vom Grundaufbau sind die fast gleich. 3 Lüfter sind bei der schwarzen Version auch dabei. Mein Bequiet Netzteil liegt sauber auf der Kante auf und auch sonst ist das Gehäuse gut verarbeitet.
    Wie gesagt, das alles bekommt man für 80 Euro, bedeutet man zahlt hier 70 Euro+ nur für den Markennamen drauf.

  • @boomboomhorst389
    @boomboomhorst389 3 місяці тому

    Ja Wahnsinn... das nächste Ohh-elf Klon Dingens....

  • @thoriig3887
    @thoriig3887 3 місяці тому

    SFF Regel: When the cat naps on it, its not SFF.❤

  • @dungaimhof8165
    @dungaimhof8165 3 місяці тому +1

    Also Muss sagen mir gefällt das Gehäuse nun nicht so, ich hab nun das PHANTEKS NV7 und bin extrem zufrieden Zum bauen und sehr sehr gecleant , passend mit den PHANTEKS D30 Lüftern. 👍🏻💪🏻

  • @hoolly
    @hoolly 3 місяці тому +1

    es wirkt beinahe so als hätten sie unbedingt die Möglichkeit eines 360er Radis oben forcen wollen und dadurch ist es einfach zu lang geworden.
    Gefühlt der Dackel der PC-Gehäuse XD

  • @thrchitct3611
    @thrchitct3611 3 місяці тому

    Da passen auch Bords rein wo die Kabel auf der Rückseite befestigt werden

  • @tobiasmuenster
    @tobiasmuenster 3 місяці тому

    Solche Gehäuse sind ja meist auch für High-End Hardware gedacht und das verbauen mindestens einer AIO wenn nicht sogar einer Custom WaKü. Da ist die Größe schon gut, auch für kleinere Boars. Das ganze muss halt doch irgendwo hin. Und hier spart man eben hauptsächlich an der Höhe was für gewisse Ansprüche sicherlich Sinnvoll ist. Wenn ich wirklich etwas sehr kleines haben will, muss ich Abstriche bei der Leistung machen, das geht einfach nicht wirklich anders. Oder ich gebe extrem viel für kompakte Wasserkühlungen aus.
    Was mich an dem Gehäuse stört, neben der von dir angesprochenen Netzteilproblematik, ist vielleicht der Platz zwischen Grafikkarte und Seitenwand etwas knapp. Betrifft aber nicht nur dieses Gehäuse. Hier sollten die Hersteller langsam mal überlegen ob der Platz hier nicht in Zukunft etwas größer ausfallen sollte.
    Aktuell würde ich immer noch zum O11 greifen, da ich das noch immer als das bessere Gehäuse erachte.

  • @SilentHillFetishist
    @SilentHillFetishist 3 місяці тому

    Das Netzteil braucht auch beim Mars Gaming MC-S2 zusätzliche Unterstützung.

  • @DrBreezeAir
    @DrBreezeAir 3 місяці тому +1

    Ich ziehe mein Air Mini vor.

  • @SilentHillFetishist
    @SilentHillFetishist 3 місяці тому

    Ich habe Corsar Dominator Platinum DDR3. Sie haben Buchsen für die LED. Gibt es Kabel dafür und kennt jemand das Pinout?

  • @l0ki4321
    @l0ki4321 3 місяці тому +2

    Find das sieht total bescheiden aus.. ein winziges board wo noch zur seite ein zweites rein passen würde.. das verfehlt für mich irgendwie alles.. das sieht total verloren aus.. Allein dass schon die Kabel zum Mainbord optisch gefühlt ein Meter hin geführt werden müssen ist dumm... Dann doch lieber ein mini-itx case das für AIOs und größtere Grafikkarten gebaut ist. Dann doch lieber ein wenig höher - ATX verbauen und das sieht wenigstens gefüllt aus..

  • @Mr_B86
    @Mr_B86 3 місяці тому

    O11 AIR MINI ❤

  • @eyewitnessphoto9
    @eyewitnessphoto9 3 місяці тому

    Schönes Case, was ich auch noch begrüßen würde wenn das Gehäuseinlay drehbar wäre, so das man es auch links neben den Monitor stellen könnte, für die die es wollen :) .. das mit dem Netzteil gefälle empfinde ich jedoch als Minuspunkt

  • @dermf9
    @dermf9 3 місяці тому +1

    Sagt Sie auch immer

  • @vipitdprojekt
    @vipitdprojekt 3 місяці тому

    Rote Experte gekommen 😄

  • @stormrider01
    @stormrider01 3 місяці тому +1

    Wieder eine O11 D Kopie :)

  • @N3P72
    @N3P72 3 місяці тому

    Ich hab in meinem O11 mini ein atx board reingewürgt. Lag daran dass das gehäuse am besten in meinen TV unterschrank gepasst hat.😅

  • @DeziByte
    @DeziByte 3 місяці тому +4

    Wenn sich das Netzteil irgendwann weit genug durchgebogen hat, liegt es auch auf. Man muss auch etwas flexibel sein. 😉😁

  • @kleinerhai11
    @kleinerhai11 3 місяці тому

    Erstmal ein Video von Roman gönnen

  • @glotrex
    @glotrex 3 місяці тому

    interessantes Gehäuse, aber schade, dass nur M-ATX Mainboards supportet werden .. da ist man dann eingeschränkte. Für ATX Netzteile mega!! Besser als LianLi o11 Mini :) Danke für die Vorstellung ;)

  • @monsterGLL
    @monsterGLL 3 місяці тому +1

    Ich frag mich einfach wieso man das anstelle eines LianLi O11 Air mini kaufen sollte?

    • @foxyhd3234
      @foxyhd3234 2 місяці тому

      Warscheinlich wegen den ersparten kauf ein neues Netzteil zu kaufen...

  • @orni2490
    @orni2490 3 місяці тому +1

    schickes Case aber irgendwie sieht die HW so "verloren" aus hätte man etwas anpassen können Preis naja muss jeder für sich entscheiden.
    Finde die HolzCover gut könnte Lian Li auch mal anbieten für die O11 Serie

  • @sparkplugbarrens
    @sparkplugbarrens 3 місяці тому

    Sehe irgendwie nicht, wie sich dieses Gehäuse positiv vom o11 mini absetzen kann, was wesentlich flexibler scheint...

  • @FunnyRaccoonMan
    @FunnyRaccoonMan 3 місяці тому

    Sag ich über meinen auch immer

  • @WalKomet
    @WalKomet 3 місяці тому

    Wie die Zeit uns verändert, ich würde mich natürlich sehr freuen auf eine neues Gehäuse aber irgendwie kann ich mich nicht von meinem Corsair Obsidian 750D Airflow Edition trennen.

  • @goldrushmanaustria1629
    @goldrushmanaustria1629 3 місяці тому +2

    wenn das Gehäuse deine gut genährte Katze aushält, kann es nicht so schlecht sein.
    wundervoll schöne, gepflegte Katze und tolle Gehäusevorstellung

  • @Flachkraecker
    @Flachkraecker 3 місяці тому

    Schönes Video. Und mich wundert nicht, dass das Gehäuse vom Preis her höher als bei der Konkurrenz angesiedelt ist. Corsair steht leider nicht für Budget-Friendly . Alleine wenn man sich deren Preise für Lüfter ansieht, und was man dafür bekommt...

  • @HCDVelcra
    @HCDVelcra 3 місяці тому +1

    Joa, gleicher Kram wie immer ne - nur überteuert

  • @r3nt5ch3r2
    @r3nt5ch3r2 3 місяці тому

    5:54 notwendiger Zoom

  • @reinekewf7987
    @reinekewf7987 3 місяці тому

    ich weis nicht es ist mir einfach zu wuchtig. ich nutze eigentlich nur itx Mainbords weil ich brauche die ganzen features nicht wirklich ich weiß nicht was ich mit 6 pcie slots machen soll oder 8 bis 12 SATA Anschlüsse und eine tonne USB Anschlüsse auf der Rückseite und auf dem board als header.
    ich brauche nur 1 PCIe slot und 2 SATA ports und vielleicht noch einen NVME für meine steam library.
    eine kleine SATA SSD mit 120gb oder so reicht vollkommen für die wichtigsten Programme und dem Betriebssystem aus von der Geschwindigkeit man wartet ja eh die meiste zeit auf das BIOS. die NVME reicht mit 1TB nur für steam und als drittes Laufwerk eine HDD für alle wichtigen Sachen. Der Grund dafür ist einfach eine HDD ist deutlich billiger pro GB und Deutlich billiger bei der Datenrettung und die Chance für eine Rettung liegt bei 98% bei einer SSD hingegen nur bei 5%. Zudem sind 150mb/s bis 250mb/s ausreichend für speichern und laden von Textdokumente, Bilder und Videos. Auch die Lebensdauer einer HDD liegt bei 5 Jahren Dauerbetrieb und sie hat kein Schreiblimit da sie sich nicht abnutzt.
    Ich denke man sollte sich vorher Gedanken machen was man wirklich braucht den der Chipsatz vom Mainbord entscheidet nicht darüber wie schnell dein PC wirklich ist es verlängert eher socher die Startzeit da das Mainbord mehr Komponenten testen muss beim start und mehr Hintergrunddienste geladen werden muss im betrieb um die features bereitstellen zu können selbt wenn du sie niemals nutzen wirst.

  • @888886
    @888886 3 місяці тому +3

    Was ist aus deinem "RGB Shit award" geworden?

  • @obaro8029
    @obaro8029 3 місяці тому

    Horizontal wäre theoretisch genug Platz für ein ATX Mainboard und Radiator. Aber da hat man halt das Problem mit der Grafikkarte wenn diese zu lang ist.

  • @MajorGuns1991
    @MajorGuns1991 3 місяці тому

    Verstehe nicht warum man bei solchen Gehäusen welche man meist auf dem Schreibtisch stehen hat, das IO Panel oben macht und nicht an die Front.
    Wenn ich da was einstecken will muss man jedes mal aufstehen und wenn man was einsteckt ist es auch super ungünstig von der Konfiguration.
    All diese Gehäuse fallen für mich schon allein deshalb raus.

  • @hokuspokus11111
    @hokuspokus11111 3 місяці тому

    die gadse kommt bei 5:49 :)

  • @Matti728
    @Matti728 3 місяці тому

    neben der Gpu Stütze nun auch eine Netzteilstütze.... warum auch nicht. xD

  • @Katzali
    @Katzali 2 місяці тому

    bitte mehr von shiek (der katze)

  • @MarioOldmen
    @MarioOldmen 3 місяці тому

    also das 5 kilo netzteil würde ich gerne mal sehen^^

  • @the_holy_forestfairy
    @the_holy_forestfairy 3 місяці тому +3

    Och nöööööööööööö nicht noch ein 011Dynamic Klon!! Langsam aber sicher ist es echt gut.

  • @oopsoftwitch488
    @oopsoftwitch488 3 місяці тому

    Wirkt die Kiste groß wie Schwein, dann ist der Bauer ziemlich klein.

  • @Dave20VT
    @Dave20VT 3 місяці тому

    Unten würde ich keine AIO einbauen wenn die Pumpe im Kühler ist @roman 😉

  • @KriegDerEffekte
    @KriegDerEffekte 3 місяці тому

    Ah ok das neue KLEIN ich verstehe .... spass beiseite das Ding ist ja mal riesig für iTX dachte man möchte mit Itx usw eigentlich ein kleinen Pc bauen und zur not nimmt man eben ATX Gehäuse.
    Optisch ist es ja gut usw aber naja jeden das seine

  • @i3l4ckskillzz79
    @i3l4ckskillzz79 2 місяці тому

    Wenn sich eine Katze so auf mein Rechner legen würde wäre das fieh tot!

  • @marvin8291
    @marvin8291 3 місяці тому +1

    Unpopular Opinion: das Ding sieht aus wie ein O11 Dynamic Klon mit Mesh. Haut mich jetzt nicht vom Hocker.

  • @Suckz2002
    @Suckz2002 3 місяці тому +1

    Irgendwie kommt Corsair da auch 6 Jahre zu spät. 😂 Nächster o11 Klon und sogar extrem nah dran am Original. 🙄

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop 3 місяці тому

    Hast du das Thumbnail wegen meines Kommentars gemacht? 😀 War nicht böse gemeint, habe nur mal gefragt 😀 Ja ick weeß, er hat fast 500k aber selbst marco Degenhardt und JP haben auf meine Kommentare reagiert. Das ist gar nicht so unüblich, wenn man jedes Video kommentiert.

  • @axute
    @axute 3 місяці тому

    Also das Gehäuse hat irgendwie kein Alleinstellungsmerkmal. Nimmt zu viel Platz weg und will ich auch nicht mit auf eine LAN nehmen - da quetsch ich doch lieber alles in ein Silverstone ML08 oder so ;-)

  • @quitsch939
    @quitsch939 3 місяці тому +3

    Sieht auch so aus, als ob das Gehäuse länger ist, als es sein müsste, vorne ist echt viel leerer Raum. Aber 150 Euro finde ich jetzt nicht so Wild, wenn ich bedenke, das mein Big Tower eine UVP von 500 Euro hat.

  • @handl_diving
    @handl_diving 3 місяці тому

    Ja aber wieso ist des so lang

  • @jonackez
    @jonackez 3 місяці тому

    Ich finde die Grafikkarte so schön 🤩
    Würde sich in meinem NZXT H1 auch sehr gut machen 🤣

  • @mikestevens8852
    @mikestevens8852 3 місяці тому

    Ich kaufe grundsäztlich kein mATX-Mainboard. Insofern ist es auf ganzer Linie durchgefallen.

  • @rgbibelofficial
    @rgbibelofficial 3 місяці тому

    Ist irgendwann was bei DeepCool geplant? Grade die neue LCD Kühlung für 170€ ist ziemlich heftig, als auch beispielsweise das CH780

  • @Enju-san
    @Enju-san 3 місяці тому

    !

  • @stunrisex7623
    @stunrisex7623 3 місяці тому +2

    Im Video hast du die fehlende GPU-Halterung kritisiert und konntest deswegen deine 4090 nicht montieren, im Fazit hört man davon nichts mehr. Ein Gehäuse der 150€ Klasse sollte das mittlerweile in irgendeiner Form onboard haben, insofern ist das ein deutlicher Kritikpunkt.

  • @dvr779
    @dvr779 3 місяці тому

    Lian-Li lässt grüssen, schade das mittlerweile alle nur noch vom Besten abkopieren....

  • @TheEmmetdocbrown
    @TheEmmetdocbrown 3 місяці тому

    Hi Roman! Wieder mal ein gutes & ehrliches Review. Dankeschön! Ich durchforste ja selbst gerade immer wieder die unendlichen Weiten der PC-Hardware auf der Suche nach einem schönen Gehäuse für meinen neuen PC, der von unter dem Tisch, auf den Tisch soll. Bei Caseking gibts da ziemlich neu das Jonsbo TK1 und TK2. Und gerade das TK2.0 in Weiß hat es mir angetan. Wie findest du die Gehäuse? Liegen ja auch so in dieser Preisklasse. Aber ich mag diesen cleanen Look mit den abgerundeten Ecken ohne die Kante vorne. Vielleicht bekommst du da ja mal was in die Finger...

  • @DJone4one
    @DJone4one 3 місяці тому

    Die Gaddze checkt schonmal was so reinpasst. Sehr schön, sehr schön. Lass ma den Roman reden, bleib entspannt, du machst das schon.

  • @Fr0z3s
    @Fr0z3s 3 місяці тому +1

    Das beste Feature hast du leider vergessen zu erwähnen 🙈
    Zukünftige BTF und Project Zero Mainboards passen auch in das Gehäuse 😁

  • @medowucha
    @medowucha 2 місяці тому

    53L sind halt NIE klein. Da passen 3 Meshlicious / Meshroom S rein.
    Das Teil is der absolute Witz. Warum eine schlechte O11-Kopie machen?
    Wenn, hätten se nen anständigen AP201-Klon machen sollen - also, ähnliches Format, ca. 30 - 35L, aber mit verbesserer PSU-Aufhängung. DAMIT würden se mal was sinnvolles erreichen, nicht immer dieser Unfug von wegen "oh, irgendwie erinnert mich das Gehäuse an eines von einem anderen Hersteller, dass vieles besser kann".
    Dabei können sie doch gut mit dem Rest .. und in der Theorie existiert auch viel Knowledge in Bezug auf SFF / MFF PCs, sonst hätte es sowas wie das Corsair SF600 und SF750 nie gegeben.

  • @assault_group
    @assault_group 3 місяці тому

    Corsair wird immer mehr wie Apple. Immer mehr Einschränkungen zu immer höheren Preisen......

  • @crowATlinux
    @crowATlinux 3 місяці тому +39

    Und ich lasse nicht locker, wie schaut es mit der Linux Unterstützung bei Corsair aus, kommen die da mal von Ihren hohen Ross herunter und in die Puschen?

    • @xlukas1337
      @xlukas1337 3 місяці тому +6

      Beschissen wie bei so ziemlich jeder anderer RGB Software auf Linux. OpenRGB ist auch eher mehr schlecht als recht

    • @SilentShadow1988
      @SilentShadow1988 3 місяці тому +6

      Warum sollte von einen hersteller erwarten der sich rein auf gaming phrerephie spezialisiert hat, sich auch noch um Linux kümmern? Was ja rein garnichts im kern je fürs gaming gedacht war Dann müsste man für diese nische ein eigenes Entwickler Team Ran setzen und die Windows Software von corsair ist so schon eine Baustelle für sich..... und das sagt dir ein Linux user. Wenn dann setze auf open rgb

    • @crowATlinux
      @crowATlinux 3 місяці тому

      @Shadow1988Ach und Windows hat man fürs Gaming entwickelt Ah ja rede dir das gerne weiter ein.
      Und OpenRGB läuft ja so toll mit Corsair, aber als Linux Nutzer müsstest du es ja eigentlich wissen.

    • @Erksah02
      @Erksah02 3 місяці тому

      Ist ja auf windows schon Mist...

    • @YaHa12
      @YaHa12 3 місяці тому +1

      Denke, dass es sich finanziell nicht lohnt, da es noch zu wenige Leute gibt, die Corsair Produkte mit Linux nutzen

  • @Caburetor
    @Caburetor 3 місяці тому

    Finde das Case absolut uninteressant. N fast durchsichtiger Kabelmanagementbereich der viel zu Breit für meinen Geschmack ist, und dann ATX Größe und es passt nur mATX oder miniITX rein. Lächerlich. Wer hat sich das Ding bitte ausgedacht und wer hats dann auch noch abgesegnet?

  • @ReneOne111
    @ReneOne111 3 місяці тому +1

    Wenn ein riser bei den Preis mit drin wäre ok aber so nackt für 150€ nein danke

  • @rolliseventeen
    @rolliseventeen 3 місяці тому

    50€ gespart kann lang schmerzen, wenn man daneben langt. Hab jetzt das 3. Case hier und hoffe das passt. Was irgendwie nie funktioniert ist Flow unten rein, hinten raus, oder vorne rein, oben raus. was grundsätzlich einfacher ist: unten rein, oben raus. hab sogar guten flow nur mit ner 280er oben und unten nix, auch der Staubfilter rausgemacht. das ist sogar besser, weil dann kannst in 1 minute raussaugen, weil ja "nix im Weg" ist. oder halt an der Tanke mal durchpusten.

  • @andreasdill4329
    @andreasdill4329 3 місяці тому

    Immer dieser Mist mit dem Front-IO, das oben verbaut ist. Gerade die besseren PC-Gehäuse sollten doch dazu gedacht sein AUF dem Tisch zu stehen. Und dann muß man aufstehen, um da was anzuschließen, und hat dann die Kabel 180° gebogen vom Deckel runterhängen.