Das Ende des PERSÖNLICHEN Computers wie wir ihn bisher kannten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • 🟢 Windows 11 Installation Online Zwang umgehen 👉 • Windows 11 Online Zwan...
    🟢 Microsoft totale Überwachung mit neuer RECALL-Funktion 👉 • Microsoft totale Überw...
    Das Ende des PCs wie wir ihn bisher kannten ist schon da. Hatte man vor 20 Jahren noch einen Rechner mit Monitor, Drucker, Scanner und eigener Software, den man offline benutzen konnte, so sind aktuelle PCs nur noch ein Datenterminal der Cloud.
    Jetzt möchte Microsoft mit der Windows 11 Funktion RECALL auf diesem Datenterminal auch noch die Vorratsdatenspeicherung auf die eigenen Geräte der Nutzer und auf deren Kosten auslagern.
    Hatte man früher noch Kontrolle über die eigenen Daten und Programme, so wird das einem jetzt praktisch durch Konzerne wie Google, Microsoft, Apple, Netflix oder Amazon entzogen. Spiele, Apps, Filme und Software hat man sich früher gekauft und dauerhaft genutzt, heute muss man jeden Monat dafür bezahlen.
    Konnte man früher noch gebrauchte CDs und DVDs wieder verkaufen, so geht das heute im Streaming-Zeitalter nicht mehr. Hat man früher Windows installiert, so wird heute permanent und online das Windows 11 geprüft und ggf. aus der Ferne deaktiviert.
    🟢 Hardware- und Software der letzten 30 Jahre
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 Mehr hilfreicher PC-Support für Windows und Linux
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    00:00 Das Ende des bekannten PCs
    02:55 So war der bekannte PC
    05:04 PC war offline möglich
    07:13 Software war früher Eigentum
    10:11 Was Konzerne vorhaben
    🔵 UA-cam - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 UA-cam - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    PC lässt sich gar nicht mehr einschalten - ein Bios-Problem - einfach repariert 👉 • PC lässt sich gar nich...
    CDs und DVDs können weg - Images mit Windows 11 erstellen 👉 • CDs und DVDs können we...
    15 Tipps euren Windows 11 Rechner schneller zu machen (ganz einfach) 👉 • 15 Tipps euren Windows...
    Windows XP das Raubkopierer Paradies 👉 • Windows XP das Raubkop...
    Hat euer Windows auch das Support-Ende erreicht? 👉 • Hat euer Windows auch ...
    Windows wird mit mehr RAM nicht schneller 👉 • Windows wird mit mehr ...
    Windows 11 Tuning Tool - macht das besser nicht 👉 • Windows 11 Tuning Tool...
    Neues aus der Schrauberbude gekauft 👉 • Neues aus der Schraube...
    Windows 10 optimieren - 12 Caches löschen - schneller machen - viel Speicherplatz freigeben 👉 • Windows 10 optimieren ...
    Netzwerkdose anschließen a oder b - Patchpanel patchen CAT 7 - Netzwerk prüfen mit Tool 👉 • Netzwerkdose anschließ...
    Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Laptops - Notebook Test oder Kaufberatung 👉 • Was ist der Unterschie...
    AMD Ryzen Gaming Laptop 🤔 Top oder Flop ❓ Benchmark Vergleich mit eurem Rechner 👉 • AMD Ryzen Gaming Lapto...
    Frust beim Gamen am Laptop ausgelassen ❓ Gamer hat wohl beim Spielen verloren 🤔 👉 • Frust beim Gamen am La...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► / @tuhlteimde
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 2,3 тис.

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  29 днів тому +22

    🟢 PC-Support hier 👉 tuhlteim.de
    🟢 Technik Tipps 👉 technik-hauptstadt.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @helmutschutz8490
      @helmutschutz8490 29 днів тому +6

      Dann wird es Zeit sich von Windows zu verabschieden und auf Linux umzusteigen!!

    • @waggavanilo
      @waggavanilo 29 днів тому +3

      Wie oft ist der persönliche Computer jetzt schon gestorben? 5 mal 10 mal 20 mal. Ich mache mir Gedanken darüber wenn amd und Intel x86x64 CPUs eingestellt und amd NVIDIA keine Grafikkarte mehr verkauft.

    • @SebastianDPunkt
      @SebastianDPunkt 29 днів тому +5

      Schon mitbekommen das Artikel kamen die berichtet haben das Recall in der EU nur als App verfügbar sein wird? Eben wegen den EU Datenschutzgesetzen. Sprich, kein Recallzwang wie zB in den USA. Und wer sich das extra runterlädt, oder bei Fertig PCs nicht löscht, ist selber Schuld?

    • @radjeck9346
      @radjeck9346 27 днів тому +2

      Ich hab keinen Datenverkehr - ich bin Single 😊

    • @waggavanilo
      @waggavanilo 27 днів тому

      @@SebastianDPunkt wo kann man das nachlesen? Danke.

  • @bot-uz9ph
    @bot-uz9ph 29 днів тому +634

    Dieser nur Abo-Verkauf geht mir mächtig auf dem Keks.

    • @helmutschutz8490
      @helmutschutz8490 29 днів тому +34

      Das biste nicht alleine!!

    • @beatniederhauser335
      @beatniederhauser335 29 днів тому +68

      Ich kaufe keine Software die mit einem Abo verbunden ist.

    • @Thomas.Hacker
      @Thomas.Hacker 29 днів тому

      Jo, da will keiner mehr was leisten, nur kassieren und als Bonus Spionieren...

    • @Spacemanxful
      @Spacemanxful 29 днів тому +5

      @@beatniederhauser335Wenn du ein Handy hast, hast du ein Abo, nennt sich Handy Vertrag.

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 29 днів тому +47

      @@Spacemanxful Ich hab ein Handy aber kein Vertrag und nun?

  • @schorsch4496
    @schorsch4496 29 днів тому +824

    Meine Daten liegen in keiner Cloud. Ich bleibe auch noch auf Win10, als nächstes OS werde ich Linux nehmen.

    • @karl-heinzgohner8970
      @karl-heinzgohner8970 29 днів тому +31

      dito

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +54

      Wenn Du ein Handy hast, dann sind deine Daten schon in der Cloud

    • @mork0194
      @mork0194 29 днів тому +60

      Jep - ein Special über Linux Gaming wäre cool 😎

    • @schorsch4496
      @schorsch4496 29 днів тому +47

      Nee synchronisierung ist aus

    • @electroman1996
      @electroman1996 29 днів тому

      Du bist naiv wenn du glaubst dass Win10 keine Daten an MS sendet. Schau mal in die EULA. Bereits bei Win10 erlaubst du MS, dass sie deine Dokumente, E-Mails, Fotos etc an Dritte verkaufen dürfen.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 28 днів тому +96

    Immer wieder sehe ich, dass mein Entschluss, Windows endgültig den Rücken zu kehren, richtig war!

  • @jensmeyer1066
    @jensmeyer1066 29 днів тому +185

    Der Trend geht zum Offline PC.Denn wer Online geht läuft Gefahr beschissen zu werden.

    • @Robert65536
      @Robert65536 27 днів тому

      … und zum Self Hosting. Stichwort Nextcloud, Proxmox, Unraid…

    • @bigp733
      @bigp733 26 днів тому +11

      Dachte ich mir auch sofort. Ich werde in Zukunft 2 PCs betreiben.

    • @IlkerDeth
      @IlkerDeth 26 днів тому

      @@bigp733 oder 2 Partitionen mit 2 unabhängigen Betriebssystemen

    • @1wetpant
      @1wetpant 26 днів тому

      ich hab inzwischen eine kleine Sammlung an Tablets mit den unterschiedlichsten Windows von xp bis 10 ALLES WURDE VON WINDOWS HEIMTÜCKISCH ÜBER NACHT AUF 10 UPGEDATET! Ich weiß echt nicht mehr w

    • @ericschulze1337
      @ericschulze1337 25 днів тому +7

      also ich bin mit win7 noch zufrieden^^ aber mein Gaming-Lappi hat win11.. blockiere die Dienste mit Firewall und setze die Updates seit ein halben Jahr immer für 4 Wochen aus :P

  • @Jeggerman1
    @Jeggerman1 29 днів тому +51

    -"Ihr wollt mein Windows haben? Abonniert es doch! Irgendwo zwischen 40 und 100 Euro wirst du jeden Monat Zahlen"
    Und damit brach das große Piratenzeitalter an.

  • @Lupin3rd1980
    @Lupin3rd1980 29 днів тому +178

    Solange es Festspeicher gibt, werde ich meine Daten ums Verrecken nicht in die Cloud hochladen und wenn Microdoof wirklich es versucht, mit Windows 12 eine Art Cloudbetriebssystem da zu verkaufen, dann bin ich auch bei Linux oder ich hoffe darauf, dass es Widerstand gibt, indem Leute einfach die Lücken bei Windows 10 selbst flicken, ähnlich wie es Modder mit schlechten Spielen machen. ^^

    • @herbertfeuerste1n120
      @herbertfeuerste1n120 29 днів тому +7

      ehre der waresz szene

    • @andreasmartin9296
      @andreasmartin9296 29 днів тому

      Auf was, außer auf Festspeicher, wollen denn die Datenkraken die Unmengen an Userdaten speichern? Da fehlt mir die Vision. Ich denke, Festspeicher und Linux-User wird es noch für lange Zeit geben. Richtig doof wird es für innovative deutsche Unternehmen, die nicht so auf Wirtschaftsspionage aus den USA stehen und trotzdem auf Exchange, Teams, Cisco usw. bauen.

    • @feelgood252
      @feelgood252 29 днів тому +4

      Dafür bräuchten sie allerdings den kompletten Quellcode von Windows 10! Und wenn man bedenkt, wie lange es gedauert hat, bis der Quellcode von MS-Dos 6.22 veröffentlicht wurde, kann man sich schon mal auf mindestens 20 , eher 30 Jahre Wartezeit einstellen. Und weiß während dieser langen Zeit nicht einmal, ob die Sourcen tatsächlich irgendwann einmal freigegeben werden. Solange die dann aktiv vermarktete Betriebssystemversion immer noch Bestandteile des Uraltsystems verwendet, wird da garantiert überhaupt nichts veröffentlicht!

    • @waldkater1395
      @waldkater1395 29 днів тому +4

      @@feelgood252 Wie sieht es aus mit Reverse engineering? Oder Disassembler?
      KI wrid dann schon den Rest erledigen.

    • @feelgood252
      @feelgood252 29 днів тому +1

      @@waldkater1395 Das ginge natürlich - aaaaber: erstens sollte man da auf der legalen Schiene bleiben, um bei Problemen, egal welcher Art, öffentlich darüber diskutieren und so viele potenzielle fähige Entwickler, wie möglich einbinden zu können und zweitens dürfte es sich bei Windows 10 um hunderttausende, wenn nicht gar Millionen Sourcecodezeilen handeln, die erst einmal zu 100% verstanden werden müssen!

  • @funflyer69
    @funflyer69 29 днів тому +90

    Wir alle zusammen haben die Macht, diese Konzerne in die Knie zu zwingen !!! Wir tun es allerdings aus Bequemlichkeit nicht. Und das wissen die Konzerne ganz genau !!! Wenn alle zusammenhalten, hat kein Konzern mehr die Macht !!!

    • @ma_neu
      @ma_neu 22 дні тому +3

      das wäre schön, aber Wunschdenken..

    • @funflyer69
      @funflyer69 21 день тому +2

      @@ma_neu das stimmt leider 😞

    • @johnjay5890
      @johnjay5890 15 днів тому +2

      Linux ist toll. Für den Anfang empfehle ich Linux Mint.

    • @steschtec2051
      @steschtec2051 14 днів тому +1

      Bin dabei! Wann legen wir los? ->siehe kommentar meinerseits....

    • @user-kq2bc8jy6y
      @user-kq2bc8jy6y 14 днів тому

      In einer ICH bezogenen Gesellschaft gibt es leider kein WIR!

  • @Kakuro-hl1kk
    @Kakuro-hl1kk 29 днів тому +24

    Nach vielen Jahren Windows (so von Anfang an) bin ich gerade dabei den Umstieg auf Linux vorzubereiten. Ich hatte zwar vor ca. 15 Jahren Linux mal auf einem meiner Rechner, da war mir das ganze noch zu umständlich. Mittlerweile hat sich da ja vieles getan. Zum Teufel mit der Datenkrake Microsoft, die können sich ihre Abo ´ s sonst wohin schieben. Hätte nicht gedacht, dass ich mit 70 Jahren dies machen muß. Zum Glück gibt es eine Alternative.

    • @dieterhufen1723
      @dieterhufen1723 11 днів тому

      Ich bin genau so alt und werde Windows den Rücken zeigen. Neuer Pc Linux drauf und schüss MS

    • @colins2112
      @colins2112 4 години тому

      und was machen wir, wenn die Einkommenssteuer nur mit Windows läuft und die muss man ja (bald Alle) online übermitteln... ?

  • @ralphl.5715
    @ralphl.5715 29 днів тому +125

    Das ist nicht das Ende des persönlichen Computer. Das ist das Ende für Windows auf meinen PCs. Ich bin schon weitestgehend auf mac und Linus umgestiegen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +11

      Dennoch wollen die Konzerne unabhängig vom Betriebssystem die Daten der Nutzer und die Rechteverwaltung, egal ob MS, Google, Amazon usw. So einen offline PC wie früher bekommt man nicht wieder

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 29 днів тому +13

      @@TuhlTeimDE Nichts bleibt, wie es ist - das Leben besteht aus laufenden Veränderungen. Das betrifft in erster Linie den schnellebigen IT-Bereich. Diese Entwicklung kann man aber nicht aufhalten. Das sage ich als "Boomer", der in der Schule anno 1967 noch mit dem Griffel auf einer Schiefertafel schreiben gelernt hat.

    • @steffengerlach8395
      @steffengerlach8395 28 днів тому

      @@TuhlTeimDE Diese Aussage ist falsch, sorry. Einfach den LAN-Stecker aus der Buchse ziehen oder den Rechner computerseitig vom WLAN trennen, dann ist der PC offline. Programme laufen in der Regel dann immer noch, falls man auf irgendwelchen überflüssigen Online-Zugriff dabei verzichten kann und Daten kann man nach wie vor immer noch lokal bearbeiten und speichern, sogar mit Microsoft Software. 😂 Der im Beitrag gezeigte Rechner war ja auch nur online, wenn man sich aktiv per Modem eingewählt hat. Dies kann man, wenn man möchte auch immer noch quasi so machen, statt Modem dann per WLAN on/off. Man kann auch seine Fotos z.B. lokal übertragen vom Smartphone oder der Digicam auf den PC ohne das Internet nutzen zu müssen, z.B. via Blutooth oder sogar Kabel. Ich nehme einfach meine SD- oder CF-Card aus der DLSR und stecke sie an den PC... Das einzig Problematische an der ganzen Geschichte sind Nutzungszenarien, die eben ständigen Internet-Zugriff voraussetzen, oder Nutzerfaulheit und "Zeitmangel" - aka eine hektische moderne Lebensauffassung, die einem einflüstert, man muss Zeit sparen, etwa die Zeit um Daten von einem Gerät auf das andere lokal zu übertragen, denn immer schneller muss alles gehen, alles muss connected sein und so easy wie möglich und von überall her funktionieren und noch online teilbar sein usw. und so fort.
      Streng genommen kann man alles was online zu tun ist dann genauso gut über ein zweites Gerät das online ist machen und den PC oder Laptop offline lassen. 😇 So gesehen ist die Möglichkeit einen PC lokal offline zu nutzen nach wie vor gegeben, wenngleich es wirklich gilt diese Machenschaften der genannten Software-Giganten langsam aber sicher zu meiden, sei es durch Nutzung alternativer Betriebssysteme und Programme, wie auch Rückkehr zur lokalen Datenspeicherung, Meidung von Web-Services, wozu ich auch Streaming Plattformen zähle (kaufe immer noch Blu Rays...) und ggf. halt Einrichten einer eigenen privaten Cloud auf einem NAS, falls man soetwas tatsächlich benötigt. 😆 Also ich komme immer noch ohne aus und nutze lokale Datenspeicher ganz klassisch - mit modernen Geräten.

    • @MegaManNeo
      @MegaManNeo 28 днів тому

      @@TuhlTeimDE Einfach keine unnötigen Onlinedienste in Anspruch nehmen.
      Gut, Steam, aber selbst da gibt es mit GOG und FOSS-Spielen Alternativen, wenn man eine eiskalte Trennlinie ziehen will.
      Und solang es noch Musik CDs, kaufbare mp3s oder FLAC-Dateien, DVDs und Blurays gibt, kann man sich auch noch immer Backups lokal ablegen.
      Mit einem Raspberry Pi oder N100 kann man auch einen sparsamen Server aufsetzen, der dann das eigene Zeug streamed, auch wenn man unterwegs ist.

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 28 днів тому +5

      @@nobbyarmbruster Aber steuern kann man diese.

  • @franzmayer6693
    @franzmayer6693 29 днів тому +177

    In der EU
    gibt es die Datenschutzgrundverordnung.
    Recall verstößt vehement dagegen.
    Ich bin neugierig, was die Brüsseler dazu sagen.

    • @Luisasophie163
      @Luisasophie163 29 днів тому +14

      Sehe ich auch so.

    • @RRRBYT_DixY
      @RRRBYT_DixY 29 днів тому

      die EU sagt nun dass die Daten jetzt in einem neuen Rechenzentrum innerhalb der Eu liegen müssen, was soll das dann bringen? ist dennoch in der Cloud, dennoch bei Microsoft, wo die Einsicht darauf haben. Gerade in DEutschland ist der Datenschutz sowas von lächerlich. In keinem anderen Land stehen nachname auf Klingel und Briefkasten uvm. kann gerne weiter auf den Datenschutz in Deutschland eingehen, Der einzigste Unterschied, noch keine Regierungen wie in Russland, China oder Iran

    • @andreasmartin9296
      @andreasmartin9296 29 днів тому +43

      Die Lobby wird das schon richten. *kassenklingeln*

    • @VerEnderT
      @VerEnderT 29 днів тому +29

      Hmm die finden schon ihren weg dies selbst auch zu nutzen 😉 Gegen Hass und Hetze oder vielleicht Kinderschutz als vorwand könnte man sowas schon gut unter die Menschen bekommen 😉

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 29 днів тому +4

      Bestenfalls Einfuhrverbot

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 28 днів тому +66

    Der klassische PC ist noch lange nicht tot. Die wenigsten Nutzer wollten heute auf einen Internet-Zugang verzichten. Ohne YT könnte auch der Kanalbetreiber hier dicht machen, denn das klappt eben nur via Online-Zugang. Niemand wird gezwungen, seine Daten auf einer Cloud zu speichern, egal mit welchem Betriebssystem man arbeitet.

    • @3rgoflix
      @3rgoflix 27 днів тому +1

      sehe ich auch si. meine Cloud im Handy ist aus.

    • @christeddy183
      @christeddy183 26 днів тому +13

      Für UA-cam brauchst du keinen PC, denn das kannste auch auf deinem TV schauen.

    • @johannesalt369
      @johannesalt369 26 днів тому

      @@christeddy183 die neuen TV-Geräte hängen auf im Netz. Desswegen kann man am fernseher UA-cam nutzen. ein HOCH AUF DIE ALTE FERNSEHER‼

    • @mcrip1412
      @mcrip1412 26 днів тому

      nunja, nicht ganz falsch Deine Aussage. Doch wir kennen uns aus und finden die Einstellung am Smartphone, um zu verhindern, dass gemachte Bilder, Kontakte, Emails, etc. automatisch in die Cloud geladen werden. Doch es gibt auch reichlich Nutzer, die einfach nur telefonieren und ab und Bilder mit ihrem Handy machen wollen. Die sind aufgeschmissen und müssen sich erstmal fachkundige Hilfe suchen. Besser wäre es, wenn dieser Mist von Haus erstmal deaktiviert wäre. Aber nein....dann könnte der Hersteller ja keine Daten abgreifen. Und ja, natürlich wollen wir alle Internet. Doch Internet ist kein Selbstbedienungsladen. Das haben Raubkopierer und Tauschbörsen schmerzhaft erkennen müssen. Leider gilt das aber nicht in die andere Richtung. Der User wird genötigt, wenn er einen Dienst nutzen möchte, brauchbares Datenmaterial zu hinterlassen. Man schaue sich einfach mal den Netzwerktraffic an wenn ein Smartphone oder WindowsPC im Netz aktiv ist. Erschreckend.....

    • @arden1151
      @arden1151 25 днів тому +3

      Sehe ich auch so ,ich sehe kein Grund warum der klassische PC tot sein soll ,was ist nur aus diesem Kanal geworden .

  • @ljsilver733
    @ljsilver733 27 днів тому +14

    Ist schon Hammer, dass einem deine Beschreibungen „Wie es früher war“ inzwischen schon fast wie eine Museumsführung vorkommen. Und genauso verwundert bin ich dann, wenn ich mir überlege wie schleichend das alles so passiert ist. Früher war ich der totale Nerd und konnte kaum erwarten bis das Bessere und Schnellere raus kam. Mehr MHz oder mehr Speicher und bessere Grafikkarten etc. Inzwischen ist das sowas von egal und man überlegt wie man möglichst schnell den ganzen Quatsch loswird.
    Aber jetzt hockt man in der Falle und ohne das Ganze geht nix mehr.

  • @Bigplayer110
    @Bigplayer110 29 днів тому +240

    Windows ist zu mindestens bei mir kein Thema mehr. Gott sei Dank

    • @Flori-an
      @Flori-an 29 днів тому +11

      Glückwunsch :)

    • @Techmint_Handy
      @Techmint_Handy 29 днів тому +15

      Sehr gut bei mir auch nicht mehr seit ca 1 Jahr und ich zocke auch über Linux 😊

    • @sebastianschroder3353
      @sebastianschroder3353 28 днів тому +14

      Habe auch ausschließlich seit Anfang des Jahres auf beiden PCs Linux Mint installiert. Bereue es bis heute nicht.

    • @alfredaltenriederer5230
      @alfredaltenriederer5230 28 днів тому +11

      Linux mint 21.3 ist die Lösung.

    • @herbertjoos
      @herbertjoos 28 днів тому +1

      Du Held.

  • @waggavanilo
    @waggavanilo 27 днів тому +30

    Recall ist doch nicht vereinbar mit der DSGVO ich habe z.B. mit Kunden nicht vereinbart oder deren Erlaubnis eingeholt das ich meine Rechnungen und Kundendaten z.B. mit Microsoft teile, das kann doch nicht rechtens sein. Nur ein Beispiel.

    • @tompat2365
      @tompat2365 9 днів тому +1

      Seit wann schert sich sich ein US Megakonzern um die DSGVO..

    • @HeliStephan
      @HeliStephan 7 днів тому +2

      @@tompat2365 Doch. Wenn die EU klagt, dann müssen sie das auch umsetzen. Frage ist, ob die EU klagen oder lieber die Daten haben will... :)

    • @tompat2365
      @tompat2365 7 днів тому

      @@HeliStephan Der Gläserne Bürger ;)

    • @user-ir8er1bh4q
      @user-ir8er1bh4q 6 днів тому +1

      Gerade die EU ist es doch, die häufig gegen sowas vorgeht und klagt. Wieso wittert man da gleich eine Verschwörung? @@HeliStephan

    • @Mischler81
      @Mischler81 6 днів тому +1

      Wenn man die aktuelle Version von Windows 11 24H2 auf einem Rechner innerhalb der EU installiert, dann ist von den ganzen KI-Funktionen nichts zu sehen.

  • @WBMaier
    @WBMaier 28 днів тому +10

    Nein, nicht der Endpunkt des PCs ist erreicht, sondern der von Windows. Mir fällt das nicht schwer, denn schon seit 5 Jahren nutze ich fast ausschließlich MX Linux auf meinen 3 PCs.

  • @Bytechaos
    @Bytechaos 29 днів тому +43

    Totgesagte leben länger! Und genau so wird es mit dem PC sein. Beim "0815-User" wird natürlich in Zukunft nur noch ein Cloud-Client mit externer SSD stehen. PCs haben dann nur noch diejenigen, die wirklich lokale Leistung brauchen. Also evtl. HardCore-Gamer und Entwickler / ContentCreator.
    Es wird aber IMMER eine lokale Möglichkeit zur Speicherung von Daten geben. Alle Daten in der Cloud ist heute rechtlich schon gar nicht zulässig.
    Das nächste Problem wäre, dass diese Cloud-Speicher-Rechenzentren ein perfektes Ziel für Terroranschläge oder im Kriegsfall abgeben. Wollen wir dieses Risiko wirklich eingehen?
    Ich kann mir eine rein Cloudbasierte IT-Welt zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen. Aber die Zukunft kennen wir alle nicht.

    • @pla_y_ground9918
      @pla_y_ground9918 15 днів тому

      Eine zentrale Cloud für alles. Das könnte ich mir in Zukunft vorstellen, wobei mir das doch schon graut überhaupt an sowas zu denken

    • @Dyramesch
      @Dyramesch 15 днів тому +2

      @@pla_y_ground9918 Ganz sicher nicht.

    • @3333927
      @3333927 13 днів тому

      Also wenn die Klimaschützer an die Macht kommen, sind Cloud-Dienste schnell verboten, da deren Serverzentren einen gigantischen Beitrag zur Klimaerhitzung machen.

  • @kpdvw
    @kpdvw 29 днів тому +248

    Zum Teufel mit Microsoft Windows ? und Bill Gates...!

    • @georgwillmann1616
      @georgwillmann1616 29 днів тому +20

      Was hat Bill Gates damit zu tun?

    • @clsc8813
      @clsc8813 29 днів тому +1

      Er selbst ist der.

    • @chuckgreene2082
      @chuckgreene2082 29 днів тому

      Bill Gates hat schon vor Jahren Microsoft verkauft!

    • @The666Miraculix
      @The666Miraculix 29 днів тому

      @@georgwillmann1616 Denkst du, Impf-Billy hat nichts mehr zu sagen und ist kein Aktionär mehr von MS?
      "Bill Gates hat Microsoft nie wirklich verlassen: Wie er immer noch Fäden zieht"
      - Bill Gates hat maßgeblich an Microsofts KI-Revolution hinter den Kulissen gearbeitet.
      - Gates orchestriert Microsofts KI-Revolution hinter den Kulissen
      - Gates war entscheidend an der Umsetzung von Copilot beteiligt, einem KI-Tool, das Microsoft zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt gemacht hat.
      - Obwohl er seit 2021 aus der Öffentlichkeit verschwunden ist, berät Gates weiterhin bei der Strategie, prüft Produkte und pflegt die Beziehung zu OpenAI-CEO Sam Altman.
      - usw.

    • @chris23tr
      @chris23tr 29 днів тому +1

      Microsoft lebt inzwischen von Übernahmen

  • @Perseus1979
    @Perseus1979 17 днів тому +7

    Klaus Schwaab:Du wirst nichts mehr besitzen und trotzdem glücklich sein

    • @voyagerdeepspaceexploratio5023
      @voyagerdeepspaceexploratio5023 9 днів тому

      Es ist doch auch klar wohin das gehen soll: Wer gegen das System geht dem wird einfach alles abgeschaltet. Konto wie Elektronik, alles auf Knopfdruck. So geht totalitäre Dystopie! Aber es liegt an euch ob ihr das mitmacht bzw. es euch jetzt schönredet.

  • @petermoma55
    @petermoma55 27 днів тому +16

    "Ihr werdet nichts besitzen und ihr werdet glücklich sein."

    • @kellerkind6169
      @kellerkind6169 9 днів тому +2

      Aber, aber....das ist doch alles nur Verschwörungstheorie! ;-)

    • @coolcatbaron
      @coolcatbaron 4 дні тому

      Seelig sind die im Geist arm sind.

    • @progressive-techno
      @progressive-techno 2 дні тому +1

      Und letztendlich ist alles nur ,,geliehen,, und man kann nichts mitnehmen ! Amen 🙏

  • @chris23tr
    @chris23tr 29 днів тому +154

    die lösung lautet Linux

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +9

      Auch, bei dem Problem mit den Konzernen ist es ja, dass alles an Daten gesaugt wird

    • @gamerel5028
      @gamerel5028 29 днів тому +2

      Wenn man in der IT arbeitet, sonst ein NoGo

    • @chris23tr
      @chris23tr 29 днів тому

      @@gamerel5028 für jeden der lernfähig ist leicht verständlich, unabhängig von der distro.

    • @VerEnderT
      @VerEnderT 29 днів тому

      @@gamerel5028 wo siehst du das NoGo ?

    • @grokranfan8578
      @grokranfan8578 29 днів тому +2

      Die Frage ist nur: Wie lange noch? Wie kange noch bekommt Linux die TCP Keys?

  • @heady2905
    @heady2905 29 днів тому +35

    Windows XP war so toll damals, wo man noch LAN-Parties gemacht hat um seine Daten mit Freunden auszutauschen und sich noch persöhnlich getroffen hat... So ein alter XP Rechner hat schon was. Die Generation Alpha lebt von klein auf nur noch in der Cloud...

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 29 днів тому +5

      So toll fand ich Windows XP gar nicht. Mit der Zeit wurde es elendig lahm und zäh, konnte auch mit SSDs nicht umgehen. Stürzte auch öfter mal aus heiterem Himmel ab. Nee, das wollte ich nicht wieder haben, muss nicht sein.

    • @LennexDev
      @LennexDev 28 днів тому +2

      ich bin heute genau 20 jahre jung und bin auch noch mit Windows XP und co. aufgewaschsen und nun entwickel ich mir meine eigenen abbilde von Windows, weil ich es schon denken konnte das es irgendwann so kommen wird. Und leider bin ich auf Windows auch arbeitsmäßig gebunden wie auch privat die meisten Spiele die ich gern spiele laufen nur unter Windows... was ich auch kompletten schwachsinn finde, aber was soll man dazu noch sagen.

    • @bluev88
      @bluev88 22 дні тому +1

      War super, auf LAN zuerst neu aufsetzen weil irgendwas nicht ging, Treiber per CD von zu Hause holen und bei jedem dritten Spiel einen anderen Grafik Treiber installieren. Ich vermisse nichts davon

    • @steschtec2051
      @steschtec2051 14 днів тому +1

      @@nobbyarmbruster hattest dein system wohl unter "microsoft-kontrolle"? 😉XP war easy zum sauber halten und schnell zu sein! Hast nur immer eigene Gehirnwindungen gebraucht (wie heutzutage noch wichtiger) um abzuwägen ob ein Update wichtig für system ist oder nicht (Ghost v6 lässt grüssen!)! Lange nicht jedes Update MUSS installiert werden! Es gibt sogar einige (win10, bsp!) Updates, die garantiert zu "unfällen" am Betriebssystem führen und daher nicht installiert werden SOLLTEN! ->vergiss "automatische Updates"! Nur SO kannst DU Herr über Deine bescheidenen Daten bleiben! Denke daran: Bio zuerst dann Technik! Lass Dich nicht von der Technik versklaven, denn die Technik ist zum wohle der Menschheit und nicht um die versklavung/knechtung zu starten!

    • @steschtec2051
      @steschtec2051 14 днів тому

      @@LennexDev Auf die hinterbeine stehen und Motzen!
      Wieso gibts "Das" oder "Das" nicht für meine PC-konfiguration! Wenn keiner "Klagt" wird auch nichts dergleichen unternommen und die Konzerne können weiterhin machen was sie wollen!?!? Mach weiter wie bisher (zitat: ...aber was soll man dazu noch sagen..") und DU wirst weiterhin auf der strecke bleiben und oder überrannt.... War schön Dich kennen zu lernen... ;-) btw: ich,über 50! 8088,8086, 8080,802-/3-/4-/586,penti,icore 1/2/4/6 usw... .. ;-)

  • @oliverstudtmann3450
    @oliverstudtmann3450 23 дні тому +3

    Ich bin kurz davor meine Elektronik zu verschrotten. Alles was mit externen Firmen zu tun hat.
    Daten und Ideenklau, deshalb keine Ideen hochladen.

  • @novel886
    @novel886 28 днів тому +9

    Da man den Sprecher nie zu sehen bekommt, hat sich in mir unauslöschlich der Eindruck festgesetzt, Olaf Scholz erklärt mir auf diesem Kanal Computertechnik.

  • @spassantechnik
    @spassantechnik 29 днів тому +28

    Windows 10 ist auch mein letztes Windows. Danach geht's Richtung Linux. Auf meinem Lenovo Thinkpad habe ich schon W10 verbannt und MINT installiert. Der Haupt-PC wird folgen.

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 28 днів тому +4

      Hab ich auch gemacht! Gute Entscheidung.

    • @josmoify
      @josmoify 24 дні тому +3

      linux laeuft shon seit jahren auf mein alten t480 ,und das immer noch stark als ob die Zeit stillgestanden waehre .... im positiven Sinne.

  • @andreasmartin9296
    @andreasmartin9296 29 днів тому +21

    Nicht alles war früher besser. Aber ich werde ab jetzt definitiv ohne Wiederkehr auf Linux umsteigen.

  • @thorstenschopper8941
    @thorstenschopper8941 28 днів тому +6

    Wer Clouds benutzt ist selber Schuld. Meine Daten sind auf meinem P'C bzw. meinen NAS und da sind sie auch gut aufgehoben. Windows 8.1 ist auch recht sicher und in sofern kann mir nicht viel passieren. Wenn Microsoft auf Firmen-PC’s Daten ausliest, ist das Werksspionage und damit strafbar. Danke für das Video.

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 28 днів тому

      Und über was sprichst du dein NAS an ?
      Und dein PC hat kein Zugriff auf das NAS ?
      Mit was bitte bearbeitest du deine Daten ?

  • @dirkpieper5746
    @dirkpieper5746 28 днів тому +4

    Von Windows 7 zu 10 und direkt wieder zurück, da mir der update zwang auf den Keks ging.

    • @ratatatuff
      @ratatatuff 20 днів тому

      Du benützt freiwillig die lahme Krücke Windows 7?

    • @dirkpieper5746
      @dirkpieper5746 19 днів тому +2

      @@ratatatuff Lahm kann ich nicht sagen. Bin auch kein Gamer, aber für Office, Surfen und Verwaltungskram reicht es.

    • @voyagerdeepspaceexploratio5023
      @voyagerdeepspaceexploratio5023 9 днів тому +1

      LTSC besorgen, außer dir reicht 7 wirklich noch. Für reine Offlinesachen reicht selbst Vista noch. Schnell ist es nicht, aber läuft mit alter Hardware noch. Für manches bekommt man gar keine Treiber mehr für moderne Systeme.

  • @AlexKowalski-ci6im
    @AlexKowalski-ci6im 29 днів тому +87

    Dieses Thema ist ERSCHÜTTERND und TRAURIG !!!

    • @PeerMay
      @PeerMay 25 днів тому

      Erschütternd ist lediglich daß ihr Lemminge euch von dem Elektroschritt abhängig macht!
      Unfreies Schlachtvieh...!

    • @SOPM2007
      @SOPM2007 16 днів тому +6

      Absolut und wir haben es durchaus alle in der Hand, wohin sich das entwickelt.

    • @SandroM.R.
      @SandroM.R. 10 днів тому

      @@SOPM2007 Viele haben es aber noch nicht im Kopf, die Notwendigkeit zu erkennen um umzusteuern.

  • @samuel_martinnaumann3136
    @samuel_martinnaumann3136 29 днів тому +26

    Was Microsoft mit Windows 11 alles macht..., da fehlen mir einfach die Worte!
    Ich habe immer viel mit PCs gemacht und hatte von 2011 bis vor einen halten Jahr aufgehört mit PCs was zu machen weil ich andere Prioritäten hatte.
    Ich habe also gute 12Jahre meine PCs in die Ecke gestellt.
    Ich habe 2011 berreits einen Retro 98 Spiele PC gebaut und ihn so lange nicht genutzt.
    Diesen PC musste ich lediglich eine neue CMOS Batterie reinmachen und natürlich die CDs von den Spielen und man kann sofort wieder losspielen und das ganz ohne online Überwachung und zwang.
    Bei meinen Windows 7 PC, den ich 2010 zusammengestellte hatte, sah das schon ganz anders aus.
    Einige Spiele die einmal auf dem PC online geprüft wurden funktionieren jetzt noch ohne Internet-Verbindung.
    Dass ist allerdings nicht bei allen Spielen der Fall.
    Steam läuft überhaupt nicht mehr auf dem PC und auch alle Spiele, die damit verbunden waren!
    Der PC funktioniert rein Technisch ohne Probleme (sogar noch die alte CMOS Batterie drin und speichert auch noch alle BIOS einstellungen).
    Ich habe noch ein paar alte Spiele auf originaler DVD die nicht mehr auf aktuellen PCs laufen und sich auch nicht mehr aktivieren lassen!
    Also bei PC Spielen die ca. 15Jahre alt sind und sich nicht in einer Cloud befinden, diese funktionieren heute nicht mehr.
    Wenn ich aber z.B. Worms Amagedon oder die Siedler 2 Spielen will, diese werden auch noch in 30Jahren funktionieren, da sollte man sich ja echt mal gedanken machen!
    Das Problem ist der heutige Online zwang.
    Ohne Internet geht heute nichts mehr!
    Wenn ich ein Spiel kaufe, möchte ich dieses ohne online zwang Spielen können wie das damals auch funktionierte.
    Beim Betriebssystem ist das ja genauso!
    Damals musste man es lediglich einmalig Aktivieren und es war auch nicht an einen Acount und einen Mainboard/CPU gebunden!
    Windows Updates konnte man noch selber entscheiden, ob diese runtergeladen und installiert werden sollen.
    Da Heutzutage alles nur noch über Accounts in Verbindung mit internet läuft sind die PCs nicht mehr auf sich persönlich abgestimmt/angepasst.
    Stellt einen heutigen PC mal 10-15Jahre in die ecke und versucht danch eure gekaufen Spiele aus der Zeit zu spielen. Die meisten werden nicht mehr funktionieren!

    • @coral81
      @coral81 29 днів тому +1

      GOG ist die Lösung

    • @olafasmus3490
      @olafasmus3490 29 днів тому

      ... im Großen und ganzen bin ich ganz bei dir, nur liegt es auch zum Großteil an den Nutzern selbst, dass MS und die Softwareanbieter so die Kontrolle über uns haben.
      Ich habe mir 2021 zum erstenmal einen Rechner mit Windows gekauft. Zuvor setzte ich immer auf die Marke Eigenbau, nur geht das jetzt bei mir nicht mehr. An Programmen nutze ich zu 90% Freeware Programme sowie ein paar gekaufte wie z.Bsp. 1Passwort, MP3TagEditor, oCam ... Bis auf letzteres laufen alle anderen Standalone und bei Spielen setze ich das voraus, die müssen portable sein. Aktuelle Spiele kommen mit nicht auf die Platte. Man hat eh seine 3, 4 oder auch 5 Lieblingsspiele und die reichen dann wohl auch. Installieren tue ich nur das, was sein muss und selbst da hat man die Wahl per portableapps.com/ sich Alternativen zu suchen.
      Die Leute sind einfach zu bequem geworden und bezahlen die Bequemlichkeit mit ihren Daten. Klar kann MS sehen, was bei mir so alles läuft, nur ist da eben auch vieles dabei, wo es keine Registrierungseinträge oder Log Dateien dazu gibt. Damit dürfte ich die Spionage seitens MS schon etwas erschweren. Die meisten Spiele die ich auf meiner Platte (D: Partition) so rumliegen habe sind 10-20 Jahre alt, also aus einer Zeit wie du sie beschreibst, wo einen noch das gehörte, was man kaufte. Letztendlich weiß ich auch, dass 95% der Spiele die ich jetzt noch habe auch beim nächsten Windows noch ohne Installation laufen werden.

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 28 днів тому +1

      Das ist so. Allerdings war es schon vor Jahrzehnten so (huch, wie die Zeit vergeht), dass man, kaum hatte man ein Spiel auf CD gekauft, erst mal den neuesten Patch runter laden musste. Das wurde schon damals als grosses Ärgernis angesehen. Ich sagte damals zu meinem Kollegen (Dipl Elektroniker), in ein paar Jahren wäre jeder PC und jeder Laptop eh permanent am Internet, notfalls per Funk, da stelle sich da Problem nicht mehr. Er meinte, das werde nie eintreffen (d.h., durch die Blume: Du spinnst).

    • @ericschulze1337
      @ericschulze1337 25 днів тому +1

      also ich hab kein Onlinezwang.. und die Spiele gehören mir dank Install-Image und Crack :P - laufen auch deutlich besser ohne Programm worin man die Spiele erst öffnen muss und ohne Kopierschutz und Anticheat^^

  • @petera.4707
    @petera.4707 28 днів тому +8

    "Als die Konzerne noch nicht gierig waren" Die waren schon im alten Babylon gierig.

    • @prometheus9096
      @prometheus9096 22 дні тому

      Ne Konzerne sind eine relativ neue Entwicklung ;) das ging los mit den ganzen Companies (East Indian Company) etc. Davor gab es Zünfte oder zusammenschlüsse von Kaufmännern.

    • @yadgar1969
      @yadgar1969 12 днів тому

      @@prometheus9096
      Obwohl ich alles andere als ein zickig-hysterisches blauhaariges 24jähriges Gendermädchen bin, das irgendwas mit Medien studiert und bei ZeitSpiegeltazFAZWeltSüddeutsche Online im Praktikum Redaktions-Trolling lernt: der Plural von "Kaufmann" war immer schon "Kaufleute", sicher nicht nur, weil auch in früheren Jahrhunderten immer auch mal Frauen dabei waren...

    • @Akab
      @Akab 5 днів тому

      ​@@prometheus9096...die auch gierig waren 😉

    • @prometheus9096
      @prometheus9096 5 днів тому

      @@Akab Das kommt drauf an. Viele Zünfte hatten sogar Preisbindungen an die sich die Mitglieder halten mussten. Man hat damals nämlich so einiges wie Wucher und Gier ernstgenommen (verboten im Christentum). Händler konnten gut Geld machen, durften aber ihrerseits nichts herstellen. Richtig Kohle gemacht hat man früher eher durch Landbesitz (Adel).

  • @coleroyale4000
    @coleroyale4000 9 днів тому +1

    Am Ende muss man halt sagen, wir als Kunden lassen diese Entwicklung zu. Diese Software wäre niemals so weit gekommen, wenn wir sie nicht gekauft hätten. Allerdings muss man sagen, es gibt eine Menge Lösungen, wie man Desktops, Laptops und Handys zu richtigen Personal Computern machen kann. Man muss sich dann zwar bei gewissen Funktionen einschränken, aber es gibt da eine Menge Lösungen gerade im Open Source Bereich.

  • @thomaspahlke731
    @thomaspahlke731 29 днів тому +127

    Zum Teufel mit Windows und Gates. Ich nutze Linux.

    • @reinerbergkamen7852
      @reinerbergkamen7852 29 днів тому +1

      Der Gates ist schon seit Jahren nicht mehr bei M$

    • @Homestyled.01
      @Homestyled.01 29 днів тому +14

      Willkommen im Club!

    • @MegaManNeo
      @MegaManNeo 28 днів тому

      Wohl eher Nadella. Gates und Balmer waren radikaler, haben dafür aber ebenso die Zeichen der Zeit verkannt.

    • @Nikioko
      @Nikioko 27 днів тому +2

      Was hat das mit Gates zu tun? Und wenn du zocken willst, kommst du an Windows nicht vorbei.

    • @MegaManNeo
      @MegaManNeo 27 днів тому +3

      @@Nikioko Also ich spiele abseits von VR Spielen alles unter Linux. Selbst VR läuft mittlerweile, nur muss ich da nochmal wegen ALVR seperat schauen.
      Ansonsten halt Konsole. Irgendwie ist Dein Wissensstand stark veraltet.

  • @Telepathnic
    @Telepathnic 29 днів тому +122

    „In zehn Jahren werden Sie nichts mehr besitzen und Sie werden sich darüber freuen.“ Klaus Schwab, Wolrd Economic Forum, 26.10.2020 🤔

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +18

      Früher hat sich jeder über den Kopierschutz auf CDs und DVDs geärgert ... würde man sich heute freuen :)

    • @georgwillmann1616
      @georgwillmann1616 29 днів тому +1

      Und was willst du jetzt ernsthaft mit diesem Zitat Aussagen?

    • @lolamann110
      @lolamann110 29 днів тому +26

      @@georgwillmann1616 ,
      merkwürdige Frage ...

    • @whocares281
      @whocares281 29 днів тому +6

      ​​@@georgwillmann1616Er will sagen, dass er aus der Schwurblerszene ist. Die benutzen laufend diese Zitat - falls es nicht aus dem Kontext gerissen ist und überhaupt so stimmt.

    • @mrcvry
      @mrcvry 29 днів тому +12

      Ich lese daraus, das alles ein Abo sein wird. In die Richtung geht es.

  • @freiform
    @freiform 28 днів тому +12

    Glaube nicht, dass sich diese Zustände im professionellen Umfeld so darstellen werden. Kein Unternehmen wird sich gefallen lassen, dass Screenshots von Forschung und Produktentwicklungen oder sonstigen, der Geheimhaltung unterliegenden Tätigkeiten, auf irgend einen Server geladen werden oder was auch immer damit dann geschehen soll. Da hoffe ich mal auf eine konsequente EU.
    Ansonsten hat es sich vermutlich in weiten Teilen für Windows in der Arbeitswelt erledigt.

    • @stefan1688
      @stefan1688 28 днів тому +2

      So ist es. Alles Panikmache.

    • @tinkeringsolderbro1968
      @tinkeringsolderbro1968 25 днів тому +3

      Unternehmen ab einer bestimmtern Größe kriegen ein angepasstes Enterprise Windows. Da ist sogar der Kernel gestrippt und das Bloat aussenrum ist garnicht erst dabei. Deren Windows würden viele sicher gerne daheim nutzen, es ist das was es sein sollte.

    • @MrHaggyy
      @MrHaggyy 18 днів тому

      Jup das rennt auch wesentlich schneller. Auch wenn mein Geschäftlaptop von der HW nicht mit meinem Uni Laptop mithalten könnte.

    • @roland2203
      @roland2203 11 днів тому +1

      Völlg falsch. Die Unternehmen warten auf Microsoft Recall. Ich sehe bei meinem (natürlich erwachsenen) Kind im höherem Management, wohin der Zug fährt. Unternehmensleitungen drängen die nötigen öffentlichen administrativen Anbindungen zu noch schnellerer und umfassenderer Digitalisierung. Das macht das Büro vor Ort obsolet. Umfassende Digitalisierung ist aber auch umfassende Kontrolle. Mitarbeiter können arbeiten wann sie wollen und wo sie wollen. Die Erfassung der Leistung und Arbeitszeit übernimmt Software wie Recall +AI (KI). Mittelständische (Produktions- und Handwerks-) Betriebe kommen völlig ohne eigene Verwaltungsbüros aus und können das als Abo irgendwo buchen. Den kleinen Arbeitnehmern wird das nicht gefallen, weil sie nicht mal mehr auf Klo gehen können, ohne dass es irgendwo erfasst wird. LKW-Fahrer können heute schon ein Lied davon singen. Brüssel wir eingeflüstert, dass es sich dem Fortschritt nicht in den Weg stellen darf und dann werden sie das unter dem "wir müssen unser Bürger schützen" - Mantel schon in Worte fassen, die für Großunternehmer passen. Man darf sich in dem Zusammenhang gern fragen, warum kaum noch Ärzte eine eigene Praxis haben wollen und sich lieber bei großen Medi-Unternehmen in Ambulanz-Zentren anstellen lassen. Oder was die Krankenhausreform soll. Digitale Erfassung und digitale Auswertung ohne die Infrastruktur-Chance, die Menge an Daten noch lokal vor Ort im Kleinen handhaben zu können. Windows ist doch für Microsoft jetzt schon eher ein Klotz am Bein. Satya Nadella tönt doch schon rum, dass die Leute lieber Linux nutzen sollen (aber natürlich die Microsoft-Dienste). Privatnutzer von heute kaufen Geräte, mit denen sie entweder Apple- oder Google-Dienste nutzen. Kein Mensch käme auf die Idee, da nach einer Betriebssystem-Alternative zu fragen. Man hat sich für etwas entschieden und gut. Microsoft hat erkannt, dass sie im Bereich des kleinen Mannes nix mehr groß zu melden haben und wendet sich nun den Unternehmen mit ihren digitalen Rundum-Services zu. Und genau dafür wird Recall entwickelt.

    • @HeliStephan
      @HeliStephan 7 днів тому

      @@roland2203 Das Gute ist, dass Kommunismus die Kreativität zerstört. Diese dystopische Gesellschaft, wenn sie denn kommt. wird den Wettbewerb gegen eine freie Gesellschaft, die sich irgendwo entwickeln wird, verlieren. Sklavenarbeit war schlechgter als die Arbeit der freien und abhängigen Bauern (Abhängigkeit war nicht nur schlecht). Und freie Deutsche haben 1950-1990 die DDR eindeutig überholt. Das würde sich wiederholen. Wieder global. Daher denke ich nicht, dass es so kommt.
      Was ich mir aber vorstellen kann, ist eine softe Einführung solcher Funktionen: KI überwacht Routine-Jobs (im Call-Center heute schon Standard) und natürlich das "Wohlverhalten der Untertanen". In US-Unternehmen hast Du heute auch viele Großraumbüros und selbst auf mittlerer und oberer Management-Ebene Büros mit Glastüren usw., wo man nicht eben mal so vor sich hin popeln kann :)))
      Am Ende aber müssen auch in der dystopischen Gesellschaft Menschen kreative Arbeit leisten. Das geht nicht mit als negativ empfundener Kontrolle und Überwachung. Es wird also eine hübsche Verpackung geben - wie die Bratwurst für die "Impfung" :)))

  • @wuselkillefit
    @wuselkillefit 29 днів тому +12

    Seit gut 20 Jahren habe ich mich immer parallel mit Ubunto bzw.Linux beschäfftigt.Das war auch gut so. Mittlerweile nutze ich seit 6Jahren nahezu nur noch Linux. Brauchte allerdings nie Spiele sondern nur ein "Arbeitstier"... Windows hat für mich noch 5% nutzen-wenn überhaupt. Viel Spas noch mit der total überwchung !

    • @thorei1411
      @thorei1411 23 дні тому

      Hab ab 2009 komplett auf Linux auf allen PC's im Haus umgestellt. Ich wollte das so. Meine Frau musste gezwungenermaßen da durch. Das war damals das eigentliche Problem. Mittlerweilen ist das auch gelöst !

    • @richard-schneider
      @richard-schneider 18 днів тому

      @@thorei1411 Du hast dich scheiden lassen oder deiner Frau ein MacBook gekauft?

    • @thorei1411
      @thorei1411 17 днів тому

      @@richard-schneider Nee nee, sie musste ja auch da durch und hat's letztendlich hinbekommen. Der Desktop von Linux sah eben anders aus als der von Windows95. Und das ist für manche schon ein Problem. Man vertraut immer den bekannten Sachen. Neues wird erst mal skeptisch gesehen. Übrigens - hätte ich ihr einen Mac zugelegt, hätte sie sich auch umstellen und daran gewöhnen müssen.

    • @richard-schneider
      @richard-schneider 17 днів тому

      @@thorei1411 Stimmt :) Aber du bist schon ganz schön gemein mit deiner Frau ;) *lach* Wenn ich meiner Frau das MacBook wegnehmen würde hätte ich ein Problem.

    • @thorei1411
      @thorei1411 17 днів тому

      @@richard-schneider Das glaube ich dir gerne. Schließlich hatte ich ja auch das Problem, als es auf einmal kein Windows mehr gab. Aber nach genügend Überzeugungsarbeit war die Sache dann erledigt und sie konnte auch mit dem neuen System umgehen.

  • @eljoe1284
    @eljoe1284 29 днів тому +25

    Ich bin erst im letzten Moment auf Windows 10 umgestiegen, als es gar nicht anders ging. Bei Windows 11 werde ich mir überlegen dann wirklich auf Linux umzusteigen. Keine Lust auf Datenkraken.

    • @djangogodbye6338
      @djangogodbye6338 29 днів тому +3

      Genau das ist es die Datenkrake die sie schon 2010 oder 12 einführen wollten.

    • @amigalemming
      @amigalemming 27 днів тому +1

      Einfacher als Überlegen und Umsteigen ist es, parallel einen Rechner, beispielsweise einen alten ausgemusterten mit Linux zu bestücken. So kann man beides nutzen, so lange man noch nicht sicher ist, ob man unter Linux mit allem klar kommt.

    • @darwinstubbie860
      @darwinstubbie860 20 днів тому

      Ich war schon kein Freund von Windows10 und bin damals auf Linux umgestiegen. Windows11 auf meinem neuen Laptop ist das reinste Irrenhaus und mußte auch gehen.

  • @vikf82
    @vikf82 29 днів тому +111

    Bin seit einem Jahr auf Linux Mint unterwegs.

    • @PeterBeyer-un1sk
      @PeterBeyer-un1sk 29 днів тому +13

      Eine Entscheidung, die Du nie bereuen wirst. Meine letzte Windows-Version war Win 7, dann Ubuntu und weil sich dort Canonical immer mehr einmischte Mint. Langjähriger, sehr zufriedener Mint-User.

    • @patti4832
      @patti4832 29 днів тому +3

      Ich tatsächlich auch

    • @svenkramorz2621
      @svenkramorz2621 29 днів тому +11

      Seit Jahren nur Windows als DirektX Kiste und alles andere mit LinuxMint. Steam &Co wird unter Linux auch immer besser also gibts für mich schon jetzt absehbar keinen wirklichen Grund mit Windows weiterzumachen. Win10 wird meine letzte Version sein.

    • @freibert
      @freibert 29 днів тому +15

      Mint nutze ich auch, wer erst mal auf Linux gekommen ist, der fragt sich, was er je bei Microsoft zu suchen hatte //

    • @freibert
      @freibert 29 днів тому +5

      @@PeterBeyer-un1sk Genau mein Werdegang, Win 7 war auch mein letztes, und das war noch recht gut //

  • @no.gender.language.2022
    @no.gender.language.2022 28 днів тому +3

    Jetzt mal langsam liebes Tuhl Teim Team. Es gibt immer noch die Möglichkeit sich einen hybriden PC zu bauen, dafür braucht man nur eine interne Festplatte für Linux und Windows, mindestens eine externe Festplatte oder ein USB-Stick. Auf der 1. Partition von der internen Festplatte installiert man Windows für Spiele und spezielle Programme die es für Linux nicht gibt und auf der 2. Partition installiert man Linux und speichert seine privaten Daten auf die externe Festplatte oder dem USB-Stick. Windows kann dann vom Spiele-PC soviele Screenshots machen wie es will, Microsoft wird dann nur Bilder von Spielen und einen Desktop mit Spieleverknüpfungen bekommen. Natürlich sollte man dann auch nur noch mit Linux surfen, Online-Banking und alles Andere machen.

  • @dirkkubalt2382
    @dirkkubalt2382 29 днів тому +4

    Ich bin kein Freund der Cloud und bei mir wird es das auch nicht geben, aber warum regen sich eigentlich alle über Microsoft auf? Die machen nichts anderes als der Apfel, aber da finden es scheinbar alle toll und da meckert niemand. Wirklich eigenartig.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 29 днів тому +2

      Das soll verstehen wer will, ich begreife es auch nicht. Apple hat wohl einen gewissen "Sonderstatus".

  • @Glimmlicht
    @Glimmlicht 29 днів тому +44

    Du klingst richtig bedrückt, ich kanns verstehen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +21

      Danke

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 28 днів тому +6

      @@TuhlTeimDE Solidarische Grüße!

    • @MahdiGebunden
      @MahdiGebunden 19 днів тому

      @@TuhlTeimDE Bastle dir doch eine ISO mit NTLite, klar ist das für den Normalverbraucher unmöglich, aber vielleicht beschäftigen sich ja dann auch mehr damit, und man kann die ISOs verteilen, Update-Sperre muss dann allerdings auch rein. Mal nach "Deskmodder NTLite für Anfänger" suchen, da erklärt es ein Profi.

  • @haukealtmann5683
    @haukealtmann5683 29 днів тому +47

    Ich verwende Linux seit mehr als 20 Jahren. Seitdem haben sich die Distributionen in Bezug auf Hardware-Unterstützung und User-Freundlichkeit so sehr verbessert, dass es meines Erachtens inzwischen jede*r nutzen kann. Windows hingegen ist in der Version 10 und 11 wirklich eine Zumutung. Bin heilfroh das ich das nicht mehr nutzen muss.

    • @NemissimoX
      @NemissimoX 29 днів тому +7

      Kann ich bestätigen, privat nutze ich seit 2009 hauptsächlich Linux, erst Ubuntu, jetzt Debian. Windows nur noch in Virtueller Maschine für Elsterformular und Finereader, aber auch das schon seit 2019 nicht mehr.

    • @freibert
      @freibert 29 днів тому +7

      Ich weiß nicht mal mehr, wie Windows heute aussieht .. //

    • @patti4832
      @patti4832 29 днів тому +8

      Selbst Spiele laufen heute dank Steam Deck auf Linux

    • @Galax2000
      @Galax2000 29 днів тому +4

      jeder nutzen? ich arbeite in der it und mache auch support und viele sind verwirrt sobald sich ein icon auf dem desktop verändert oder einen zentimeter bewegt hat. ich peröhnlich hasse linux und habe nur probleme damit

    • @Flori-an
      @Flori-an 29 днів тому +7

      @@Galax2000 Dann beschäftige dich intensiver damit...

  • @FragenUndGlauben
    @FragenUndGlauben 6 днів тому +1

    Die gute alte Zeit, als im Sixpack noch sieben Flaschen waren.

  • @berndkiessling8395
    @berndkiessling8395 26 днів тому

    Hallo, was hätte das für Auswirkungen wenn ich Windows 10 als 2. Programm drauf lasse?
    Kann Windows den Laptop kontrolieren?

  • @bellissimo4520
    @bellissimo4520 29 днів тому +66

    Dass einem der Computer nicht mehr gehört, zeigt Windows ja subtil, aber klar, mit einer geänderten Beschriftung bei einem Icon:
    "My Computer" hiess es früher, heute nur noch "This PC". Wohl nicht zufällig...

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 29 днів тому +1

      Im Verlauf steht nur "Computer" - ohne Zusatz.

    • @PersonausdemAll
      @PersonausdemAll 28 днів тому +3

      Bei mir wars früher einfach "Arbeitsplatz" 🤷🏼‍♂️

    • @andreasrecke2171
      @andreasrecke2171 28 днів тому

      Bei mir Steht auch nicht Dieser PC bei mir steht 14700K

    • @macharul3292
      @macharul3292 28 днів тому

      ​@@andreasrecke2171Lol

    • @Nikioko
      @Nikioko 27 днів тому

      @@andreasrecke2171 Welche Windows-Version benutzt du denn? In Windows XP heißt das Basisverzeichnis des Explorers "Arbeitsplatz", in Windows 7 "Computer", in Windows 10 "Mein PC" und in Windows 11 "Dieser PC".

  • @shrobbyy
    @shrobbyy 29 днів тому +22

    Jetzt nutzen wir nur noch einen C

    • @mrcvry
      @mrcvry 29 днів тому +4

      CC. Ein Corporate Computer. 😂
      Oder Cloud Computer.

  • @nicks.9469
    @nicks.9469 29 днів тому +3

    Wenn das wirklich mit unumgänglichem online zwang bei Microsoft so wird, dann steigen wir um auf linux mint, oder welche variante dann am besten geeignet ist. Dann lebt der PC nämlich noch weiter👍🏻👌🏼😁

  • @insighteins1317
    @insighteins1317 29 днів тому +5

    Cloud, online Aktivierung, Abo ist die totale Gülle! Viele raffen das aber nicht und machen alles mit...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +3

      Wenn man den Benutzer nur langsam dran gewöhnt, dann klappt das ... :/

  • @TheZinsler
    @TheZinsler 29 днів тому +6

    Bin seit einem Jahr mit fast allen Geräten auf Linux Mint/Ubuntu und bin seit Jahrzehnten mit MS nur mehr glücklich!

  • @steveb.7593
    @steveb.7593 29 днів тому +49

    Linux. Da werden Sie geholfen:-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +19

      Aktuelles Linux ist so wie früher mal Windows war - einfach und gut

    • @thorei1411
      @thorei1411 23 дні тому +1

      Linux läuft bei mir seit 15 Jahren. Hab's nie bereut.

  • @midibenni
    @midibenni 6 днів тому +2

    Grundsätzlich stimme ich dem zu aber es wäre schön wenn das Video bei der Wahrheit bleibt.
    Einen zweiten Account ohne MS Konto kann man bei Win11 ganz einfach über die Einstellung erstellen, dazu muss man auch nicht tricksen oder Thul Teim Tipps und Tricks Videos schauen. Auch Recall dürfte nur 0,01% der Windows11 User betreffen. Für Windows Recall muss man Windows Hello aktiviert haben und Proof of Presents für die Entschlüsselung der Recall Daten. Das heißt, das Recall nur funktioniert, wenn der Nutzer vorm Bildschirm sitzt, um das festzustellen, müssen biometrische Scanner wie Kamera und Gesichtserkennung aktiv sein. Hast du das nicht, gibt es auch kein Recall für dich und Windows erstellt keine Snapshots. Dazu fragt dich Windows 11 ob du das willst und außerdem ist dafür ein Plutonium Microsoft Verschlüsselung Chip und NPU notwendig. Nichts davon dürfte davon bei einem Standard Desktop User zur Verfügung stehen. Es wird aber suggestiert das Microsoft von jedem Windows 11 User ungefragt einfach so ständig Snapshots erstellt und in die Cloud schickt.

  • @Idmichi
    @Idmichi 24 дні тому +1

    Ich frage mich wie das mit dem Speichervolumen funktionieren soll?

  • @robinhood20233
    @robinhood20233 29 днів тому +27

    So lange es noch Linux gibt, mache ich mir keine Sorgen. Was das Handy angeht, das kann man offline verwenden, ich muss meine Fotos nicht zu Google hochladen, ich kann sie auch nur lokal speichern. So lange ich diese Option hoch habe, habe ich kein Problem.

    • @VerEnderT
      @VerEnderT 29 днів тому +2

      alternativ seine eigene nextcloud aufsetzen 😉 kann leider nicht jeder aber wer es kann wäre damit sicherer

    • @MegaManNeo
      @MegaManNeo 28 днів тому +1

      Du könntest auch einfach das Gerät neu aufsetzen und gar kein Screwoogle-Konto erst einrichten.
      Benutze stattdessen F-Droid und zum absichern der Bilder Syncthing mit einem Raspberry Pi oder irgendwas, welcher bei Dir daheim läuft, sofern Du kein NAS oder einen Server hast, dann geht auch das.

    • @caepncrunch3741
      @caepncrunch3741 11 днів тому

      Fuer Handy's gibts Custom Roms...

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 29 днів тому +9

    Die Computer hatten eine bessere Qualität und hielten länger, waren aber auch im Vergleich zu heute viel teurer, wenn man die Inflation berücksichtigt. Auch Programme ware oft sehr teurer. Heute muss es billig und noch billiger sein. Die Computerhersteller liefern lausige Qualität und Softwareunternehmen reagieren auf den Margendruck mit Crapware bis zum Abwinken, mit kostenpflichtigen Cloudanwendungen und in Kürze wohl nur noch mit Betriebssystemen im Abonnement. Wer die Kreditkarte nicht grosszügig nützen will, wird in Zukunft häufiger auf einen schwarzen Bildschirm gucken müssen.
    Es hat schon seine Gründe, dass Betriebssysteme wie MX Linux oder Linuxmint immer öfters heruntergeladen und installiert werden: Endlich wieder selber entscheiden, was man auf seinem Computer tun oder lassen will!

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 28 днів тому +1

      Das Bargeld allgemein wird ja schon versucht abzuschaffen.

    • @znqketripz
      @znqketripz 14 днів тому

      @@wotanvonedelsburg1610 Also in Deutschland aufjedenfall mal nicht und ich weiß auch nicht, was das mit dem Thema zutun hat, aber hauptsache beschweren

  • @robertjaeger129
    @robertjaeger129 29 днів тому +3

    Interessanter Beitrag, vielen Dank! Tja, ich finde/fände es wirklich schade, wenn das PC-Konzept tatsächlich komplett verschwinden sollte... bin mit WinXP aufgewachsen;-). Aber für allle Fälle bin ich seit Win7 auch auf Linux-Systemen unterwegs (Ubuntu/Raspbian). Oh, falls es jemanden interessiert: WinXP lässt immer noch oder wieder aktivieren! Vor kurzem musste ich einen speziellen Mess-PC reaktivieren und da kam auch der Hinweis, dass (wieder) eine Aktivierung notwendig sei! Dies hat via Telefon-Hotline-Server tatsächlich geklappt!

  • @vegetarierfurtierschutz8931
    @vegetarierfurtierschutz8931 27 днів тому +2

    Wenn das Leben mit Windows zu schwierig wird, dann werden immer mehr Menschen auf Alternativen umsteigen.

  • @bertiradisch7056
    @bertiradisch7056 29 днів тому +6

    Ja, die Zeiten ändern sich, und vieles wird dabei nicht gerade besser. Was Microsoft betrifft, gilt halt, wer andere verarscht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er selber verarscht wird. Soll heißen: Die Recall-Funktion, wenn sie denn tatsächlich kommt, wird weggehackt werden, das ist doch keine Frage. Früher kursierten im Internet die Windows-Seriennummern, später kamen die Aktivierungshacks, ich habe bislang von keinem Windows gehört, das sich dagegen wehren konnte. Insofern bin ich zuversichtlich, dass die Community die Kontrollphantasien der Leute aus Redmond ausbremsen wird. Zumindest so lange, bis Windows nicht ausschließlich in die Cloud wandert. Die reinen Online-Games (World Of Warcraft usw.) waren ja tatsächlich das Ende für die Spiele-Raubkopien.

  • @kpdvw
    @kpdvw 29 днів тому +44

    Bloedsinn! Mein PC und meine Daten sind Mein Eigentum da brauche ich keine Cloud Storage...!

    • @axemanracing6222
      @axemanracing6222 29 днів тому +9

      Win 11 nimmt alles auf, was du so machst.

    • @beatniederhauser335
      @beatniederhauser335 29 днів тому

      ​@@axemanracing6222 Sehr gut Microsoft macht es mir wirklich leicht zu Linux zu wechseln.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +7

      Egal was man macht, Email, Steam, Spiele, Filme, UA-cam, Updates, Apps installieren, Shopping, geht alles nur noch online

    • @RRRBYT_DixY
      @RRRBYT_DixY 29 днів тому +1

      mal sehen wenn die Industrie alles in Clouds bringt, und wo du als Privatmensch in 20 Jahren deinen Speicher herbekommst, wenn du nicht Bandlaufwerke nutzt :D

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 29 днів тому +1

      @@TuhlTeimDE Also ein neues, besser gesagt: altes, Betriebssystem aufspielen.

  • @diegedankensindfrei8808
    @diegedankensindfrei8808 29 днів тому +2

    Hatte vor Jahren schon Linux, bin aber aus beruflichen Gründen zurück zu Windows. Mittlerweile will ich privat wieder Linux nutzen und bin mir nicht sicher, ob es ein gebrauchter Laptop von Lenovo oder Dell sein soll. Mit beiden habe ich vernünftige Erfahrungen gemacht.

  • @cosmokramer9855
    @cosmokramer9855 23 дні тому +2

    Vor 16 Jahren von Windows verabschiedet und zu Linux gewechselt. Da bleiben meine Daten meine Daten.

  • @Rgb0braucht0keiner
    @Rgb0braucht0keiner 29 днів тому +13

    Langsam Verabschieden 😂 guter Witz. Unsere Daten gehören uns schon lange nicht mehr 😭

    • @Adidasfighter2006
      @Adidasfighter2006 28 днів тому +2

      Hört einfach von Kraftwerk das Lied Computerwelt, damit sollte jeder wissen, woran wir Alle sind!

    • @voyagerdeepspaceexploratio5023
      @voyagerdeepspaceexploratio5023 9 днів тому

      Sie können dir schon gehören. Ich habe alles an Musik und Filmen offline. FUCK Netflix und den anderen Schrott. Solange es Strom gibt kann ich auf meine Daten zugreifen.

  • @michaelkaercher
    @michaelkaercher 29 днів тому +24

    Ich habe zwei Rechner. Einen mit Windows 11 für Gaming und Videoschnitt. Einen mit Linux für Office und Privates.

    • @peterkensing565
      @peterkensing565 29 днів тому +11

      Ich habe zwei Rechner, einen mit Linux, für alles, und einen mt Linux, für alles andere! ;-)

    • @jurgennasswetter5822
      @jurgennasswetter5822 29 днів тому

      Welches Linux hast du den

    • @EINechterKARL
      @EINechterKARL 29 днів тому +5

      @@peterkensing565 Habe auch 2 Rechner. Einen mit Linux Mint und Windows 10 und einen mit Linux. Außerdem habe ich noch einen Laptop mit Linux Mint. Das Windows habe ich schon fast ein Jahr nicht mehr hochgefahren. - Meine Mutter (88 Jahre alt) hat auf ihrem Computer aus Gewohnheit Windows 10 und auf ihrem Laptop Linux Mint installiert bekommen. Sie kommt mit Linux auch zurecht.

    • @michaelkaercher
      @michaelkaercher 29 днів тому

      @@jurgennasswetter5822 Debian. Ich hatte vorher Ubuntu aber da hat man wahrscheinlich ähnliche Probleme.

    • @peterkensing565
      @peterkensing565 28 днів тому +1

      @@jurgennasswetter5822 LMDE 6. Ich weiß, manche sagen, Linux Mint sei gar kein "richtiges" Linux. Doch, ist es.
      Edit: Und ich werde mir auch Linux Mint 22 (Ubuntu) genau ansehen, wenn es denn bald rauskommt.

  • @Anoges160
    @Anoges160 11 днів тому

    Kann man eigendlich diese Screenshots auf seinem Rechner ausfindig machen? das man die zu mindest nach jedem Tag löschen kann?

  • @misaenoharafrulein7238
    @misaenoharafrulein7238 28 днів тому +1

    Bei der kommenden Windows Recall Funktion handelt sich nicht nur Screenshots, sondern beinhaltet zusätzliche informationen über den Ist-Zustand der jeweiligen geöffneten Programme. So ähnlich wie die Savestate Funktion von Emulatoren.

  • @blubenow1
    @blubenow1 29 днів тому +3

    Es gibt nur noch eine Lösung: Linux installieren und sich schnellstens von Windows verabschieden

  • @dabbelspeed_
    @dabbelspeed_ 29 днів тому +16

    erst mal abwarten. wer weiß ob diese recall funktion tatsächlich kommt und wenn ja in welcher form. die wird sich vermutlich dann auch deaktivieren lassen oder/und nur in business-windowsversionen verfügbar sein kann ich mir vorstellen. also erstmal keine unnötige panik verbreiten. das war ja in den letzten jahren immer wieder so daß funktionen angekündigt wurden die dann wenn überhaupt nur kurz aktiv waren und beim nächsten update entfernt wurden. also von daher cool bleiben. wer trotzdem panik hat soll halt linux verwenden oder ein anderes system. fertig.

    • @homecomputer5175
      @homecomputer5175 29 днів тому +5

      Das sehe ich auch so. Ich kann mir gut Vorstellen, dass die Unternehmen diesbezüglich auch Druck machen. Viele Firmen wollen ihre Technologien nicht in fremde Hände geben.

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 28 днів тому

      @@homecomputer5175 Dein Wort in Gottes Ohr! Und wen könnte man zur EU-Wahl am 9.6.24 wählen, um den Datenschutz zu stärken?
      Gibt es eigentlich noch die Piraten Partei? Oder Partei der Vernunft?

    • @amigalemming
      @amigalemming 27 днів тому

      Wer Spaß an solchem Theater hat, ist bei Windows sehr gut aufgehoben.

    • @3rgoflix
      @3rgoflix 27 днів тому +1

      solche Kanäle leben halt von Panik machen. Ich bleibe solange bei Win 10 wie es nicht mehr anders geht.

  • @tigeruwe1002
    @tigeruwe1002 28 днів тому +1

    Kommt der recall fliegt Windows vom Rechner so einfach ist das. Und Bilder oder Dokumente kommen in keine cloud bei mir ist die Cloud abgeschaltet

  • @steffenborner5996
    @steffenborner5996 28 днів тому

    Mal eine Frage, kann ich Linux auf ein Tablett installieren? Mit dem Handy hat es ja leider nicht geklappt 😢

  • @SpACeLaB-commander
    @SpACeLaB-commander 29 днів тому +17

    Besser solche Kommentare als keine. 😆
    Warum eigentlich fast immer Windows? Hat man mit Linux u.a. auch keinen persönlichen Computer mehr?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +5

      Da ist natürlich Streaming und Steam-Spiele das gleiche. Grundsätzlich ist Linux aber deutlich offliner

    • @bellissimo4520
      @bellissimo4520 29 днів тому

      Linux gehört niemandem da es Open Source ist. Zwar könnte durchaus jederzeit ne Firma eine Linux Distro machen, die genau solchen Schwachsinn macht wie Windows, aber die wäre im Nu weg vom Fenster - wer würde sowas wollen wenn es zig Alternativen gibt? Es kann auch keine Firma einfach mal heimlich sowas wie Recall in Linux einbauen, weil es eben offener Code ist.

    • @VerEnderT
      @VerEnderT 29 днів тому +4

      Naja daten die auf nen Linux Rechner liegen sind im allgemeinen meist save. Klar Steam oder Epic Games sind natürlich auch nur solang nutzbar wie sie am netz sind. Manche spiele lassen sich auch gar ohne internet nicht starten auch wenn sie installiert sind.
      Streamingdienste sind filme zum teil von heute auf morgen aus dem sortiement. Bestimmte alte Filme findet man garnicht mehr egal ob man alle abos hat da bleibt nur noch sich auf die suche zu machen sie anders zu schauen. Die Technik ist zwar immer weiter gekommen aber die gier nach Geld, Daten und Macht ist dabei genauso gestiegen nur die Open Source gemeinde stellt sich noch diesem entgegen.

    • @cartman8839
      @cartman8839 29 днів тому +3

      Linux ist eine Katastrophe aber das war’s schon immer

    • @VerEnderT
      @VerEnderT 29 днів тому +7

      @@cartman8839 Was daran ist denn so katastrophal ?

  • @chnoxis
    @chnoxis 18 днів тому +3

    Ich hab bis heute keinen einzigen Streamingdienst abonniert und hab es bis jetzt auch nicht vor. Wenn ich für einen Film bezahle, dann will ich den physisch als DVD oder Bluraydisc haben. Ansonsten gibt es kein Geld von mir. Auch Software mit Abo-Modell werde ich mir mit Sicherheit nicht anschaffen solange ich diese nicht professionell benötige. Es gibt fast immer eine brauchbare Alternative dafür.

  • @darklightillustrations
    @darklightillustrations 14 днів тому

    Das waren wirklich schöne Zeiten. Beruflich wird ein "veralteter" Offline-Rechner zum reinen Arbeiten (natürlich mit "veralteter" Software) immer attraktiver. Aber ich nutze generell alle Geräte, bis sie auseinanderfallen.

  • @harry4516
    @harry4516 10 днів тому +1

    der Titel "Das Ende des PERSÖNLICHEN Computers" ist falsch. Richtig sollte der Titel heißen: "Das Ende von Windows".
    Nach Ankündigung von Recall habe ich sämtliche Windows von meinen Rechnern gelöscht und alle CDs und Lizenzen entsorgt, die können mich mal. Ich arbeite jetzt mit Linux Mint und habe alles was ich brauche, und das auch noch ohne weitere Kosten.

  • @Erdie65
    @Erdie65 29 днів тому +3

    Ich habe immer noch die totale Kontrolle über meinen PC. Solange sie noch Hardware verkaufen, die nicht an einer bestimmten Software gekoppelt ist, ist alles gut.

  • @andreasfricke2729
    @andreasfricke2729 29 днів тому +3

    Hallo Thomas, was ist mit den Samstags Live Streams? LG aus Iserlohn

  • @andihoffmann9758
    @andihoffmann9758 29 днів тому +1

    "Das Ende vo MS Windows" wäre die bessere Überschrift.
    Wenn sich das mit den Screenshots bestätigen sollte wird sich MS vor Klagen nicht mehr Retten können.. Die Zukunft gehört den freien Betriebsystemen.

  • @derervonAtmantosSeelenwandler
    @derervonAtmantosSeelenwandler 29 днів тому +2

    Auf was wollen sie die PC Besitzer vorbereiten in Deutschland ?

  • @KevinKevin-rg8jb
    @KevinKevin-rg8jb 29 днів тому +4

    Ab Windows 10 hat sich Microsoft ein Eigentor geschossen.

    • @googmeller3370
      @googmeller3370 22 дні тому

      Nö, wieso?
      Der Aktienkurs kennt nur eine Richtung, da Firmen, Regierungen und andere NPCs die schlechte MS-Produkte trotzdem kaufen.

  • @1975RStefan
    @1975RStefan 29 днів тому +4

    Damit ist dann auch das Ende von Windows eingeläutet.
    Zumal wie ich schon bei Deinem letzten Video kommentierte, der Industriespionage und Ideenklau Tür und Tor geöffnet ist.
    Fehlt nur noch, dass das offline-speichern von eigenen Daten unter fadenscheinigen Begründungen verboten wird...
    Das nervige Abo-Modell hat auch schon so einigen Software-Herstellern geschadet.
    Auch Anwendungen sind verschwunden. Die ehemalige Firma Cadsoft hat den Leiterplatteneditor Eagle entwickelt und vermarktet. Diese Firma Wurde von Autodesk aufgekauft und fortan wurde das Abo-Modell eingeführt.
    Nun, so erfolgreich scheint das Ganze nicht gelaufen zu sein, denn Eagle ist seit Mitte 2023 abgekündigt...
    Somit fand eine Ära in nur sieben Jahren ihr unrühmliches Ende.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 28 днів тому

      Das Ende von Windows ist noch lange nicht eingeläutet, dazu ist es viel zu verbreitet. Vom allem im professionellen Bereich wie bei Unternehmen und Behörden. Auch der UKW-Rundfunk wurde vor Jahrzehnten schon für tot erklärt und läuft heute immer noch.

  • @klemensseibel6175
    @klemensseibel6175 18 годин тому

    Aus Datenschutzgründen (Bestimmte Sozialdaten genießen besonderen Schutz) dürfen bspw. Krankenkassen bestimmte Programme nicht „normal“ verwenden, sondern nur nach Abschluss eines angepassten Nutzungsvertrag - bspw MS-Teams, in dem geregelt ist, wo die Daten gespeichert werden. Bislang ist darum auch nur DEEPL (deutscher Hersteller) als automatisches Übersetzungsprogramm zugelassen - in der speziellen Version lernt DEEPL nämlich nicht von den übersetzten Texten.

  • @ekkehardlehmann7016
    @ekkehardlehmann7016 28 днів тому +1

    Ich habe schon vor einiger Zeit auf Linux umgestellt und habe eine gute NAS. Microsoft kann mich mal... nicht am Abend besuchen. Das hat am Anfang Schwierigkeiten bereitet, aber jetzt komme ich sehr gut zurecht.

  • @hanzo8120
    @hanzo8120 29 днів тому +9

    Also wenn es so durchgesetzt wird muß ich dann das OS wechseln zu z.B. Linux? Linux ist ja noch nicht so wie MS-Win oder? Das Problem ist halt die kompatibilität von Linux zu den Spielen. Ich habe eine große Steam Bibliothek und spiele Großteils auf den PC und der Switch Lite, hoffentlich wird es für die Steam Games und oder zukünftigen Spielen irgendwann einen Passus geben wo das vom Hersteller direkt neben Win auch Linux kompatibel ist. Das wäre ein Traum.

    • @hohiss83
      @hohiss83 29 днів тому

      schonmal steam auf linux installiert?

    • @wobdq248
      @wobdq248 29 днів тому +1

      Habe mir am Wochenende Linux MINT installiert, anschließend Steam drauf und den Filter meiner Bibliothek auf Linux/Steamdeck gestellt. Du würdest stauen, was mittlerweile kompatibel ist. Habe mich echt gewundert. Problem ist meiner Meinung nach immer noch die Treiber-Unterstützung. Meine Soundblaster habe ich immer noch nicht zum Laufen bekommen. Und der in der Treiberverwaltung empfohlene Nvidia Treiber für meine alte GTX 1080Ti startet nur mit 1024x768 - verstellen kann ich dort nix. Mit dem quelloffenen Treiber kann ich zwar QHD einwandfrei darstellen, aber die Performance ist nicht optimal. Wahrscheinlich gibt es für diese Probleme auch eine Lösung, aber dies ist mit zeitaufwändigem Recherchieren verbunden. Die Zeit habe ich momentan nicht, also erst mal weiter mit Win10 und warten, dass es mit Win12 besser wird.

    • @macgyver8125
      @macgyver8125 29 днів тому

      Spielen funktioniert mit Linux an sich nicjt du könntest eine virtuelles Windows in Linux nutzen aber ob spiele da perfekt laufen kann ich dir nicjt sagen...aber wenn du keine online spiele spielst ,kannst ja den Winrechner vom Netz nehmen ...Sonst bleibt dir nur Konsole

    • @macgyver8125
      @macgyver8125 29 днів тому

      ​@@wobdq248cool wusste gar nicjt das das mittlerweile funktioniert, danke für den Hinweis✌️

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +1

      Bei Spielen ist man besser mit eine Konsole bedient oder man hat einen eigenen Nur-Spiele-PC

  • @juergen-schanz
    @juergen-schanz 27 днів тому +3

    Eigentlich bin ich auf deinen Kanal gestoßen über das „Linux in 15 Minuten“ Video. War mir nach dem Video aber noch nicht ganz sicher, ob ich auf Linux umsteigen will. Nach diesem Video bin ich mir sicher.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  27 днів тому

      Ich bin auf meinen Hauptrechnern schon lange auf Linux umgestiegen

    • @juergen-schanz
      @juergen-schanz 27 днів тому

      @@TuhlTeimDE Ich arbeite seit über 20 Jahren ohnehin nur auf dem Mac. Mein Windows-Kasten ist ein reiner Gaming-PC. Da kann ich den LINUX-Umstieg ja eigentlich ohne Risiko mal angehen.

  • @07.marco_
    @07.marco_ 15 днів тому +1

    Wollte mir neulich ein altes Counter-Strike aus 2004 mittels einer CD installieren. Windows hat alles Mögliche getan, um mich davon abzuhalten. Am Ende musste ich die Online-Leihversion kaufen...

  • @t.bernard561
    @t.bernard561 11 днів тому +1

    Auf dem Windows-PC TinyWall, NoScript, uBlock Origin, Privacy Badger laufen lassen und das Netzwek mit Pihole absichern. Ist zwar ein wenig aufwendig, bis alles läuft, aber so holt man zumindest ansatzweise die Kontrolle zurück... sofern man nicht trotzdem seine Dateien in irgendeiner Cloud speichert.
    Oder eben alles auf Linux...

  • @Jingleschmiede
    @Jingleschmiede 28 днів тому +4

    Naja, die Realität ist doch, daß nur noch wenige diese Towerrechner kaufen, sondern hauptsächlich Handys (und/oder diese Uhren), wo die Leute sowieso schon freiwillig ihre Daten offen legen. Es ist den Leuten egal. Bei unserem Media Markt z.B. gibt es keine Tower-PCs mehr. So kleine Computer Shops gibt es kaum noch. Und, ehrlich gesagt, wenn ich diese ganzen Menschen sehe, die ständig auf ihr Handy gucken, dann habe ich wenig Mitleid. Wieviel Leute kommentieren hier "Scheiss Windows", benutzen aber ein Android oder Apple Handy mit den üblichen Socialmedia Apps drauf ?! Zum Glück dürfte ich die "gute alte Zeit" noch miterleben. :)

    • @yadgar1969
      @yadgar1969 12 днів тому

      Na ja, Media "ich bin doch nicht blöd!" Markt hat als Zielgruppe ja auch eher die Normalos, die mit richtigen Computer-Anwendungen (nicht Äpps, bäh!) wie z. B. Programmierung sowieso mehrheitlich überfordert sein dürften und folglich gar kein Interesse daran haben... die sind glücklich, wenn das Ding in die Hosentasche passt, eine schicke Bling-Bling-Optik hat, man darauf Candy Crush daddeln, Wegwerf-Charts"musik" hören, in Kotz-Äpp und Schingschangschong-Instagram rumschmieren und Netflix glotzen kann! Sogar mit den Dingern telefonieren ist ja mittlerweile völlig out... ich warte auf die erste Wischwanze, die gar keine Telefonfunktion mehr hat, muahahahaha...
      Es gibt immer noch genug Computerhändler, bei denen man sich ein System nach persönlichem Geschmack selbst zusammenstellen (oder zusammenstellen lassen) kann, und, oh Wunder, man kann solche Computer auch ohne vorinstalliertes Betriebssystem kaufen! Ich z. B. werde mir in den nächsten Wochen bei Snogard (www.snogard.de) einen AMD Ryzen-Octacore zusammenbauen lassen und auf dem dann natürlich Debian "Bookworm" 12 fahren...

    • @berndpache8101
      @berndpache8101 4 дні тому

      Absolute Zustimmung.

  • @SWiP_1
    @SWiP_1 29 днів тому +7

    Ich bin mit Linux (Mint, LMDE, Ubuntu, Zorin) sehr zufrieden. Gamer mit PC-Erfahrung könnten sich z.B. Garuda Linux anschauen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +3

      Danke für die Info

    • @sanderyellow6812
      @sanderyellow6812 28 днів тому

      Meine PCs sind zu alt muss leider Sparky nutzen.

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 28 днів тому

      Kannst Du was zu Bodhi-Linux sagen?
      Ich habe ein Samsung Netbook NC10 geschenkt bekommen, auf dem Windows XP installiert war. Aber das wurde von Microsoft blockiert, ich konnte gar nix damit machen. Also habe ich BODHI-Linux von einem USB-Stick installiert und zuvor die ganze Festplatte platt gemacht.
      Danke für die Anleitung zum Booten von USB-Stick an TuhlTeimDE!!!
      Aber Bodhi-Linux soll doch so schnell sein, doch das Samsung Netbook NC10 ist trotzdem nicht wirklich schnell. Immerhin funktioniert es...

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 28 днів тому

      @@TuhlTeimDE Und ich danke Dir für die Anleitungen zum Booten von USB-Stick, siehe unten, meine Frage zu Bodhi-Linux.

  • @MaikS77
    @MaikS77 7 днів тому

    Auch wir haben alles auf Linux (Mint) umgestellt! Vom Büro-Laptop über HTPC und Gaming PC, alles läuft einwandfrei und stabil, ohne Probleme bisher! Einfach nur geil.

  • @Andreas_1309
    @Andreas_1309 25 днів тому +1

    Ich bleibe bei meinem Windows 7 Zweitrechner, offline, wunderschön und nostalgisch, das waren noch Zeiten... Windows 11 werde ich als Zweitrechner (noch) behalten.

  • @Retrovita
    @Retrovita 29 днів тому +5

    Bei Filmen ist der Vergleich ein bisschen schlecht. Streaming ist in dem Bereich immer noch eine Option. Kein Mensch braucht einen Streaming-Dienst abonnieren. Bei Spielen wäre der Vergleich viel besser gewesen. Da gibt es seit Jahren schon den ganzen Blödsinn und es ist nur noch sehr schwer möglich physikalische Kopien zu bekommen. Bei Konsolen sieht das noch etwas anders aus, aber der Trend geht auch dahin. Wer eine Xbox Series hat, weiß wovon ich rede. Fast alle läuft online ab. Versucht mal eine entsprechende Hardcopy von manchen Spielen zu bekommen. Schwierig.

    • @misaenoharafrulein7238
      @misaenoharafrulein7238 29 днів тому

      Bei den aktuellen filmen und Serien erscheinen auch immer seltener als physische Kopie.

    • @LupoTosk96
      @LupoTosk96 28 днів тому +1

      Ich komme schon mein Leben lang ohne Fernseher und Streaming-Dienste aus. Noch nie irgendetwas davon genutzt, nie "Netflix and chill". Ausnahme ist UA-cam, bloß dass ich mir hier keine Serien und Filme ansehe.

    • @Retrovita
      @Retrovita 28 днів тому

      @@misaenoharafrulein7238 wenn die Sachen exklusiv für bestimmte Streaming-Dienste produziert werden, richtig. Aber die Kino-Releases erscheinen idr auch auf DVD oder Bluray. Mir fällt grad nur Napoleon ein, der nicht physikalisch erscheint, aber das liegt halt einfach daran, weil es eine Apple+-Produktion ist. Das ist aber gleichsam auch eher die Ausnahme und tbh auch kein großer Verlust, weil das Angebot ansonsten riesig ist.

    • @Saroku1000
      @Saroku1000 24 дні тому

      Physikalische Datenträger sind halt ein Produkt aus der Zeit in der es sonst keine andere Möglichkeit gab die Daten an den Kunden zu bringen als sie auf Datenträger zu pressen und diese Datenträger zu verkaufen.
      Heutzutage ist diese umständliche Methode nicht mehr notwendig, darum wird langsam aufs Senden der Daten (Filme, Spiele usw.)übers Internet umgestellt.

  • @panzermann
    @panzermann 28 днів тому +4

    Dann musste Dich vom Internett trennen....dann wirste auch nicht mehr überwacht!! Das wäre dann die Lösung,aber du willst ja Informationen und dich mit anderen unterhalten,da brauchste dann wieder das Internett!! Tja....

  • @thomasl.4516
    @thomasl.4516 2 години тому

    Das Thema ist bei mir gerade hochaktuell. Und zwar droht mir Microsoft (installiert ist Windows 11) aktuell per Deadline, die Daten (sämtliche?) auf OneDrive zu löschen, wenn ich bis zu der Deadline nicht Speicherplatz dazukaufe. Inzwischen mußte ich erschreckenderweise feststellen, daß ich auf die eigene HD gar keinen Zugriff mehr habe, sämtliche Datenströme werden über OneDrive kontrolliert. Nun werde ich die komplette integrierte HD und den "zusätzlichen" 5GB OneDrive-Inhalt auf eine freie externe HD kopieren und dann die Synchronisation mit Microsoft sofort beenden. Hiernach werden die benötigten Dokumente, Bilder und Videos wieder auf das Notebook zurückkopiert, und zwar ohne OneDrive. Die Voreinstellung der "Synchronisation" war mir lange Zeit hinsichtlich der damit verbundenen Unsicherheiten gar nicht bewußt gewesen....

  • @Doppelstern-ys4gh
    @Doppelstern-ys4gh 28 днів тому

    Hallo
    Gibt es eine Möglichkeit unter "Windows Pro 11", Einstellungen bzw. Änderungen vorzunehmen,
    so dass NUR Windows GÄNZLICH vom Netz genommen wird, jedoch andere installierte Anwendungen
    wie z.B. Onlinespiele, weiterhin mit dem Internet verbunden bleiben?

    • @spinforcejoe
      @spinforcejoe 14 днів тому

      Nein, am ehsten noch über deine Firewall indem du jede kommunikation zu Microsoft sperrst. Dann gibt es natürlich auch keine Updates usw mehr. Auch das Suchfeld wird probleme machen weil alles was du da rein schreibst geht an MS wenn du das nicht umstellst.

  • @TheTaurus104
    @TheTaurus104 28 днів тому +10

    Gibt es auch noch andere Themen als Pseudo Datenschutz Mimimi in jedem Video? Früher war alles besser... Auch diese "Vermutungen" das Hersteller bei Fehlern es dann dann auf die KI schieben...Wie kommt man auf so einen Unsinn.
    Auch wird wieder Windows Recall erwähnt...das es aber noch nicht mal erschienen ist, erstmal nur an Co-Pilot gebunden ist und das es abschaltbar ist wird natürlich wieder nicht erwähnt bei "macht Alle 5 Sek Screenshots und belegt XY Gigabyte auf eurem PC" Angstmache.
    Schade was aus dem Kanal wird immer mehr.

    • @stefan1688
      @stefan1688 28 днів тому +4

      👍

    • @3rgoflix
      @3rgoflix 27 днів тому +1

      panik verkauft sich besser.

    • @CathrineMacNiel
      @CathrineMacNiel 18 днів тому

      Klar ist Recall released, zwar erst im Release Preview aber kommt dann später im Jahr. Und wer sagt, dass Microsoft nicht das abschalten deaktiviert in einem späteren Release?

  • @michaelkroninger9003
    @michaelkroninger9003 29 днів тому +9

    Zum Glück hab ich zu der Zeit wo die KI Geschichten mit Windows angefangen haben den Absprung auf Linux geschafft. Im Grunde haben wir als Konsumenten es in der Hand aber ich bezweifle das jetzt ein relevant Teil von Windowsnutzern Microsoft den Rücken kehren wird.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  29 днів тому +3

      Ja, Linux ist schon besser, aber das Grundproblem der online Rechteverwaltung bleibt da leider auch

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 28 днів тому

      @@TuhlTeimDE Aber es ist doch auch so, daß man sich vom Netz trennen kann und dann würde das aktuelle Linux offline ewig laufen, wenn man nur schreiben, Bilder die da sind bearbeiten und so weiter... machen will, oder?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 28 днів тому +1

      Wenn sich die KI durchsetzt (was wohl in Zukunft so sein wird), kann sich auch Linux nicht mehr davor drücken. Ansonsten wird es völlig abgehängt.

    • @michaelkroninger9003
      @michaelkroninger9003 28 днів тому +1

      @@nobbyarmbruster gegen KI an sich habe ich nichts. Aber dann bitte lokal berechnet und jederzeit die Möglichkeit das Ding komplett zu deaktivieren. Ich will einfach Herr über meinen PC bzw meiner Daten bleiben. Mal abwarten was da noch kommt…

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 28 днів тому

      @@michaelkroninger9003 KI wird sich nicht auf den lokalen Bereich beschränken, das zeichnet sich z.B. bei ChatGPT heute schon ab. Dabei spielt das verwendete OS nur eine untergeordnete Rolle.

  • @AdminDEU
    @AdminDEU 14 днів тому

    Bei meiner Tochter drüben steht ein Windows XP-Rechner. Der läuft wunderbar. Sicher waren die aber auch nicht. Du konntest in Dienste alles deaktivieren, Unterbechungsfreie Stromversorgung, Alles. Nur nicht den Remote-Dienst.

  • @geroldwaefler9485
    @geroldwaefler9485 15 днів тому +1

    Ganz einfach: Bei Windows 10 bleiben und nie Windows 11 oder Windows 12 Installieren. Aber es kotzt mich schon an: Weil Macinthosh alle 6 Monate ein neues Betriebssystem brachte, die SDK nicht an Entwickler abgeben wollte und somit Plugins in CG Programmen nicht mehr richtig funktionierten und weil Apple immer teurer wurde und den
    Trashcan Computer rausbrachte, wo man nicht mal mehr den Ram auswechseln konnte, bin ich auf Windows 8 damals umgestiegen und
    baute meinen ersten selbst gebauten Windows PC. Ich wurde ein richtiger Windows Fan !!!!! Jetzt kotzt es mich richtig an hören zu müssen, wie
    Windows uns systematisch ausspionieren will in nie dagewesener Intensität. Extrem traurig !!!!!!

  • @hanselgratel1294
    @hanselgratel1294 23 дні тому +3

    ich nutze linux bin seit 15 jahren happy

  • @cryptogroupie5372
    @cryptogroupie5372 29 днів тому +8

    einfach auf Linux umsteigen - und SELBST Bestimmen, welche Daten wo hin gespeichert werden .... dazu noch ein kleines NAS und alles bleibt privat .... auch beim Handy ist das erste was zu erledigen ist, sämtliche Datenklau-Funktionen zu deaktivieren ... hoffe, bald kommen auch de-googeld-phones bald in einem vernünftigen budget auf den markt, die aktuellen Nischenanbieter sind noch deutlich überteuert

    • @patti4832
      @patti4832 29 днів тому +1

      Bei den Smartphones gibt es auch noch keine gute Linux alternative. Ubuntu Touch ist irgendwie auch nicht die Erfüllung. Wenn das dann auf dem Pinephone installiert ist, geht fast gar nichts mehr

    • @thomaswalder4808
      @thomaswalder4808 26 днів тому

      "auch beim Handy ist das erste was zu erledigen ist, sämtliche Datenklau-Funktionen zu deaktivieren"
      Wenn ich irgendeinen virtuellen Button anklicke dann ist das eher die Mitteilung eines "Wunsch" an das Betriebssystem. Ob sich das wirklich daran hält oder eben u.U. doch Daten sendet lässt sich praktisch kaum überprüfen.

    • @cryptogroupie5372
      @cryptogroupie5372 25 днів тому

      @@thomaswalder4808 da hast du sicher nicht unrecht, aber viele "Funktionen" und Apps können mit dem "Extrem-Energie-Sparmodus" deaktiviert werden. Es ist zwar manchmal lästig, diesen dann jedesmal "temporär" zu deaktivieren, wenn man was macht das über die Basisfunktion des Telefonierens hinausgeht und auch updates müssen manuell getriggert werden, aber allein damit kann man viel Datenklau eindämmen. 100% gibt es nur, wenn man den Akku aus dem Gerät raus nimmt, was praktisch kaum noch möglich ist, weil die Geräte mittlerweile absichtlich so gebaut werden, dass die Akkus nicht entfernt werden können. Es bleibt also immer eine RELATIVE Sache

  • @KurtKnispel3200
    @KurtKnispel3200 3 дні тому

    Das Video basiert auf der Interpretatiom des Wortes "Personal" als persönlich im sinne von privat, also ähnlich wie Privatsphäre. Als die PCs auf den Markt gekommen sind waren diese "kleine Computer die sich eine Privatperson oder ein kleines Unternehmen leisten konnte". Daher der Name Personal Computer. In diesem Sinne sind die PCs persönlicher als jemals zuvor, da der Preis für einen kleinen Computer deutlich gesunken ist. Das Thema Datensicherheit ist ein Problem, ich würde das aber nicht an dem Namen "PC" aufhängen. Früher haben diese Dinger auch of nicht funktioniert, sind abgestürzt, Datenträger sind kaputt gegangen, Netzwerke waren instabil, usw. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit einen eigenen Cloudspeicher zu kaufen. Da sind die Daten dann vor den Konzernen sicher.

  • @untouchable187
    @untouchable187 11 днів тому

    und wenn man offline arbeitet z.b. office ?