Hallo Adam Hab soeben die selektivfarbe Einstellung ausprobiert und funktioniert eigentlich auch nur das die Farben welche selektiert sind sehr schwach sind muss ich die Farbe nochveinstellen ?
Danke für das informative Video. Mich würde interessieren welche Optionen die Kamera für Langzeitzeitraffer bietet. - Ist es richtig das maximal 9999 Aufnahmen eingestellt werden können? - Bedeutet dies die Kamera macht bei der Einstellung 1Bild/Sekunde dann max 166,65Minuten jede Sekunde ein Bild? - Wann würde die Kamera sich Akku- oder Softwarebedingt abschalten? In Foren ist zu lesen das auch im Zeitraffermodus die Zeit auf 29Minuten und 59Sekunden bei EU Kameras begrenzt ist. Es wäre schön zu diesen Punkten weitere Details zu erfahren.
Moin Adam, danke für das Tutorial. Sind so die "üblichen" Timelapse Sequenzen in Videos aufgenommen oder gibt es da bei der Videography noch eine andere Möglichkeit? In den Videos sieht das häufig so "smooth" aus dass ich mir bis eben nicht vorstellen konnte, dass das einzelne Fotos sind.
Kann man, wenn die Kamera im M-Modus ist, die Belichtungseinstellungen (Blende, ISO) während des Zeitraffers verändern? Bei Olympus gibt es auch einen Zeitraffermodus, jedoch kann man dort absolut nichts an der Belichtung ändern wenn der Zeitraffer läuft... Für Holy Grail Sequenzen möchte ich nicht auf den A-Modus zurückgreifen, sondern die einstellungen während der Aufnahme gerne selber anpassen. Leider habe ich noch keine Info gefunden, ob das bei der Lumix möglich ist.
Hinweis: Unter "Anfangszeit" stellt man keinen Timer in Minuten ein, sondern eine konkrete Uhrzeit. Die Kamera schaltet sich dann nach dem Auslösen aus und schaltet sich zur eingestellten Uhrzeit wieder ein, um mit der Zeitrafferaufnahme zu beginnen. Perfekt, wenn man als Langschläfer den Sonnenaufgang aufnehmen möchte ;) (Aber vermutlich liegt dann Tauwasser auf der Linse ;) )
👍Danke für die Erklärung!
sehr gut erklärt!!
Hallo Adam
Hab soeben die selektivfarbe Einstellung ausprobiert und funktioniert eigentlich auch nur das die Farben welche selektiert sind sehr schwach sind muss ich die Farbe nochveinstellen ?
top video! danke
Danke für das informative Video. Mich würde interessieren welche Optionen die Kamera für Langzeitzeitraffer bietet.
- Ist es richtig das maximal 9999 Aufnahmen eingestellt werden können?
- Bedeutet dies die Kamera macht bei der Einstellung 1Bild/Sekunde dann max 166,65Minuten jede Sekunde ein Bild?
- Wann würde die Kamera sich Akku- oder Softwarebedingt abschalten? In Foren ist zu lesen das auch im Zeitraffermodus die Zeit auf 29Minuten und 59Sekunden bei EU Kameras begrenzt ist.
Es wäre schön zu diesen Punkten weitere Details zu erfahren.
Moin Adam, danke für das Tutorial. Sind so die "üblichen" Timelapse Sequenzen in Videos aufgenommen oder gibt es da bei der Videography noch eine andere Möglichkeit? In den Videos sieht das häufig so "smooth" aus dass ich mir bis eben nicht vorstellen konnte, dass das einzelne Fotos sind.
Hallo,
nutzt die Kamera beim Zeitraffer den voreingestellten Verschlusstyp oder ist der Modus auf einen bestimmten Vetschlusstyp beschränkt?
Braun Daniel du kannst den Verschluss einstellen und musst nicht die Standard Einstellungen nehmen.
Adam Sik , sprich beim Zeitraffer ist der elektronische Verschluss einstellbar? Es gibt nämlich Kameras daist das nicht mgl. z.b. Sony RX 100
Braun Daniel ja, das ist möglich
Kann man, wenn die Kamera im M-Modus ist, die Belichtungseinstellungen (Blende, ISO) während des Zeitraffers verändern? Bei Olympus gibt es auch einen Zeitraffermodus, jedoch kann man dort absolut nichts an der Belichtung ändern wenn der Zeitraffer läuft... Für Holy Grail Sequenzen möchte ich nicht auf den A-Modus zurückgreifen, sondern die einstellungen während der Aufnahme gerne selber anpassen. Leider habe ich noch keine Info gefunden, ob das bei der Lumix möglich ist.
Hi! Super Videos machst du!
Wieso sieht denn dein Menü blau aus? Ist das mittels eines Updates/Firmware Update?
Kann man in den Einstellungen ändern
Hinweis:
Unter "Anfangszeit" stellt man keinen Timer in Minuten ein, sondern eine konkrete Uhrzeit.
Die Kamera schaltet sich dann nach dem Auslösen aus und schaltet sich zur eingestellten Uhrzeit wieder ein, um mit der Zeitrafferaufnahme zu beginnen.
Perfekt, wenn man als Langschläfer den Sonnenaufgang aufnehmen möchte ;)
(Aber vermutlich liegt dann Tauwasser auf der Linse ;) )
💪👍
Schade, fehlt leider der Praxistipp. Wenn ich ZB einen Sonnenuntergang filmen will dann sollte ich die automatische Helligkeitsanpassung einstellen.
Total nervige Hintergrundmusik! 🙉