Alles wird teurer - wie viel Entlastung versprechen die Parteien? | mitreden.ard.de

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Schreiben Sie uns hier: ndr.de/mitrede...
    Rufen Sie kostenfrei an: (08000) 44 17 77
    Verfolgen Sie die Sendung auch im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio, MDR aktuell und SWR Aktuell.
    Vor nichts haben die Deutschen so viel Angst wie vor einem leeren Portemonnaie. Wenn für dasselbe Geld plötzlich weniger im Einkaufswagen liegt. Auch Mieten, Energie und Sozialbeiträge sind teurer geworden. Wie wollen die Parteien gegensteuern? Was ist Ihnen wichtig? Sprechen Sie mit uns darüber bei "Mitreden vor der Wahl! Deutschland diskutiert" heute Abend ab 20.15 Uhr.
    Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar werden immer donnerstags die drängendsten Probleme der Bürgerinnen und Bürger diskutiert. Probleme, die sie in Umfragen als wahlentscheidend bezeichnen, wie die wirtschaftliche Lage, die Migrationspolitik, Kriminalität oder Klimaschutz.
    Moderatorin Doreen Jonas begrüßt als Gäste:
    Prof. Jutta Allmendinger
    Soziologin, Wissenschaftzszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
    Prof. Joachim Ragnitz
    Wirtschaftswissenschaftler und stellvertretender Leiter des Ifo Instituts Dresden
    Gertje Edelmann
    Rentnerin aus Aken, Sachsen-Anhalt
    Vorschaubild: © picture alliance/Michael Bihlmayer
    Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: www.tagesschau...
    Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: www.ardmediath...

КОМЕНТАРІ • 39

  • @tagesschau
    @tagesschau  26 днів тому

    Liebe Mitreden-Community! Vielen Dank für die Beteiligung an diesem Stream. Das Mitreden-Team der beteiligten Sender bereitet nun das nächste Thema für Sie vor. Wenn Sie weitere Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne hier: 1.ard.de/mitreden

  • @1Gelidus1
    @1Gelidus1 Місяць тому +4

    Die Löhne sind nur für Konzernmitarbeiter also die durch eine Gewerkschaft vertreten werden gestiegen, aber im Osten gibt es nur wenige Arbeitnehmer die durch eine Gewerkschaft vertreten werden und die schauen in die Röhre und können froh sein wenn sie 3% Lohnerhöhung bekommen, deshalb ist dort auch die AFD so stark. Der Politik ist es seit der Wende nicht gelungen Gewerkschaften im Osten zu stärken und das Lohnniveau zu erhöhen.

  • @stephaniekollak5236
    @stephaniekollak5236 Місяць тому +3

    Haben wir eine Wahl? Die Destruktion liegt in der Tatsache, das überall Abhängigkeiten existieren. Alles hängt zusammen und wo keine Luft existiert dort kann man keine Luft holen.

  • @PeterPan-q4n
    @PeterPan-q4n Місяць тому +10

    Löhne müssten um 30% steigen!

    • @hansriedl1026
      @hansriedl1026 Місяць тому +1

      Wird nicht passieren. 😊. Was steigt sind Energie kosten, Grundsteuer bis 1000 proz. Sozial Versicherungen. Mieten. Lebensmittel. Auto Versicherung. Alles klar?

    • @haraldwagner7313
      @haraldwagner7313 Місяць тому

      Du gehörst auch zu denen die zu dämlich sind zum denken oder? Steigende Löhne steigern mit Lohnnebenkosten die Arbeitgeber Lohnkosten um etwa das doppelte. Also werden die Preise für Waren auch um das doppelte der Lohnkosten steigen. Du hast aber nur die Hälfte davon zur Verfügung. Das ist ein Karussell das sich mittlerweile immer schneller dreht und der einzige der davon profitiert iat die Staatskasse. Die utopischen Abgaben von über 50% müssen endlich massiv gesenkt werden damit wieder Kaufkraft entsteht.
      Dazu sorgen immer höhere Löhne für immer höheren Druck im globalen Wettbewerbsfähigkeit wer kann denn hier noch wirtschaftliche Produktion aufrecht erhalten. Alle Firmen machen die Türen zu und gehen ins Ausland. Erst recht wenn die ganzen Umverteilungsträumer von links rot obendrauf immer höhere Abgaben von den Firmen fordern. Diese rote Beteiligung seit über 25Jahren hat das Land an den Abgrund gebracht wenn wir diese verdammten Sozis nicht endlich los werden ist es aus mit Deutschland!!!
      Wir haben Millionen Soziamigranten ins Land gelassen die eine rundum sorglos Behandlung bekommen obwohl niemals was eingezahlt wurde die Krankenkassen haben ihr Beiträge massiv angehoben, der Wohnungsmarkt ist ne Katastrophe. Weil die Leute auch irgendwo hin müssen. Aber das dumme deutsche Kamel ist zu blöd das zu kapieren das diese 2-3stelligen Milliardenbeträge erwirtschaftet werden müssen von denen die wirklich arbeiten gehen. Bürgergeldempfänger und Beamte erwirtschaften nix. Der Verwaltungsaparat ist auch unter Dem Einfluss der roten immer mehr geworden und sorgt obendrauf für utopischen Bürokratiehürden die gesammte Wirtschaftszweige lahm legen und zusätzlichen unmöglichen Personalaufwand und Kosten in den Betrieben sorgt die ebenfalls auf die Preise Waren und Dienstleistungen drauf kommen. Das Deutschlen noch bis vor 35Jahren getrennt war und das sozialistische System gnadenlos gescheitert ist haben wohl alle vergessen. Wir haben nur kein reiches Nachbarland mehr das uns auffängt wenn wir jetzt scheitern!!!

    • @1Gelidus1
      @1Gelidus1 Місяць тому +1

      Das kann keine Partei beeinflussen und 30% mehr Lohn für alle auch 30% Inflation logisch oder ?

    • @haraldwagner7313
      @haraldwagner7313 Місяць тому +1

      @1Gelidus1 nein 30% mehr Lohn 60% mehr Inflation. 3€ Netto mehr bedeuten rund 6€ mehr Brutto Lohnkosten die dann auf die waren und Dienstleistungen drauf geschlagen werden müssen mit jeder Steigerung des Mindestlohn sinkt letztendlich die Kaufkraft. Daher müssen die Lohnnebenkosten massiv gesenkt werden.

    • @koenignero
      @koenignero Місяць тому

      Dann würde alles um 30 % teurer werden

  • @ralfgobel85
    @ralfgobel85 Місяць тому +1

    Versprochen wird wieder viel ,kommen wird wenig bis nix !!! Lebenskosten Krankenversicherung Pflegeversicherung Energiekosten usw alles wird ständig teurer die Renten u die Löhne können gar nicht so schnell steigen wie die Preise ergo haben wir jedes Jahr weniger bis zur extremen Armut im Endstadium!!!

  • @Pittepatt
    @Pittepatt Місяць тому +1

    Investitionen vor Umverteilung. Man muss jetzt anfangen zu investieren um in Zukunft nicht abgehängt zu werden.

  • @korneliazapf8222
    @korneliazapf8222 Місяць тому +1

    Ich bin vor 4 Jahren aus einer Kleinstadt aufs Land gezogen. Ich spare an der Miete muss allerdings sagen dass ich jetzt häufig mit dem Taxi fahren muss.Weil die Infrastruktur des ÖPNV noch nicht ausreichend ist.Aber spare trotzdem

    • @gustavgnoettgen
      @gustavgnoettgen Місяць тому

      @@korneliazapf8222 Was kostet eine typische Fahrt, und wie weit? Für 10 km habe ich vor zehn Jahren 50 Euro bezahlt, das wäre nicht regelmäßig möglich gewesen.

    • @gustavgnoettgen
      @gustavgnoettgen Місяць тому

      @@korneliazapf8222 hahaha mein Kommentar ist verdeckt. Warum auch nicht?

  • @gustavgnoettgen
    @gustavgnoettgen Місяць тому +7

    Noch mal kurz mitreden bevor die Kommentare "pausiert" werden

  • @Samson_Nomad
    @Samson_Nomad Місяць тому +3

    Anfang 10:00

  • @landfogtsir2708
    @landfogtsir2708 Місяць тому

    😂😂😂 das Liebesleben des Maikäfers vs Alice Weidel und Musk😂😂

  • @koenignero
    @koenignero Місяць тому

    Alle Rentner auf Land wäre ein Traum!!!!

  • @nicoschprs4376
    @nicoschprs4376 Місяць тому

    Vielleicht mal in eine Gewerkschaft gehen damit die wieder Inflation+Produktivitätszuwachs in den Verhandlungen durchbekommen. Dann wird auch niemand ärmer

    • @gustavgnoettgen
      @gustavgnoettgen Місяць тому

      @@nicoschprs4376 Produktivitätszuwachs als Agenda einer Gewerkschaft?
      Ferner können wir nicht ewig wachsen, damit wachsen auch unsere Probleme.

    • @gustavgnoettgen
      @gustavgnoettgen Місяць тому

      @@nicoschprs4376 Und noch ein Kommentar ist verdeckt. Ich frage mich manchmal warum.

  • @Rainer-q4h
    @Rainer-q4h Місяць тому

    Rauf mit den Zinsen und nicht runter.

  • @Susanne2000
    @Susanne2000 Місяць тому +1

    Globalisierung 💸💸💸