Schau dir dieses Video an, wenn du die Pistol Squat erlernen willst: ua-cam.com/video/1IvZweXOJZY/v-deo.html Und hier erfährst du, wie du deine Fuß- und Beinachse stabilisiert: ua-cam.com/video/5tHbuShG84I/v-deo.html
Top Video. Schön das du immer erklärst was positiv u eventuell auch negative sein kann ohne dabei die Übung an sich schlecht zu machen. Die meisten Übungen sind ja nicht per se SCHLECHT sondern abhängig von den Vorraussetzungen, also was bringt der Übende mit, und dessen Umweltfaktoren u bzw Kontextfaktoren. Ich schaue deine Videos gerne und lerne immer ein wenig dazu. Meine Patienten profitieren davon genauso wie ich selbst. Danke 👍💪
Die Übung wird dadurch nicht zwangsläufig schwieriger. Nur für die Menschen, bei denen die Beweglichkeit auf der hinteren Kette der Flaschenhals ist. Für die jenigen, bei denen die Hüftbeuger schwächer sind ist sie ohne Festhalten schwerer. Der heilige Grahl ist jedoch die Ausführung ohne Festhalten, bei der das Bein dennoch aktiv gestreckt gehalten werden kann (so als würde man es festhalten).
@@funcfit ich verstehe nicht ganz, was Du meinst mit Bein gestreckt halten, also ohne Festhalten. Wenn ich mein Bein festhalte, ist es doch gebeugt? Oder meinst Du das Bein aktiv in der Position halten, als wäre es passiv durch eine Hand festgehalten? Aber dann ist das Bein gebeugt und nicht gestreckt?? Ich habe die Übung am Anfang ohne Festhalten gemacht und konnte sie dann irgendwann mit Festhalten, was ich am Anfang nicht konnte. Inzwischen mache ich sie mit Festhalten und einer Kettlebell in der anderen Hand. Mit beiden Händen festhalten schaffe ich nur mit meinem stärkerem Bein, auf der anderen Seite komme ich nicht richtig runter. Ich dachte, die Übung wird dadurch schwieriger, weil man durch das Festhalten in eine vertikalere Ausführung gezwungen wird, da man sich weniger nach vorne beugen kann. Ist dann nur bezüglich der Mobilität schwieriger. Oder meinst Du Pistol squats? Die mache ich auch, aber ich empfinde beide Übungen schon anders.
Ja, ich ging hier von Pistol Squats aus: Das Bein wird im Knie gebeugt (und gestreckt). Wenn du von Festhalten sprichst, dann gehe ich davon aus, dass du es am Fuß festhältst und das Bein im Knie gestreckt ist?
@@funcfit ja, genau, ich halte den Fuß, der nicht am Boden ist, mit einer Hand fest. So wird die Übung für mich schwieriger. Halte ich den Fuß mit beiden Händen fest, komme ich auf der rechten Seite runter, links aber nicht komplett runter. Links ist bei den pistol squats auch definitiv schwächer.
Also wirklich. Deine Erklärungen + "Begründungen" zur Durchführung der Übungen, Sinn und Zweck ... Egal welches Video - HAMMER. Ich habe als Läufer tatsächlich leichte Probleme mit der Kraft in den Beinen. Mit diesen Übungen werde ich sicherlich einiges erreichen. Dazu eine Frage: Ist es erlaubt, die Übung vor einer Sprossenwand zu machen um sich mit jeweils einem Finger (rechts oder links) ein wenig "Fixierung zu verschaffen? Also nicht halten... Es geht mir nur um die Einhaltung der Beinachse ... Und, wie "trainiert" man denn nun die "Pistol Squad" ... in Schritten?
Danke! Freut mich, dass dir meine Videos gefallen 😃 Zu deinen Fragen kannst du dir gerne diese Videos anschauen... Pistol Squat Tutorial: @OJZY Und hier erfährst du, wie du deine Fuß- und Beinachse stabilisiert: @G84I Viele Grüße und viel Erfolg!
Hi! Wie schon im Video erklärt: Die Begründung den Pistol Squat wegen eines möglichen Rundrückens nicht zu machen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei einer Rückenrundung beim Pistol kommt es nämlich zu keiner Zwangslage. Grundsätzlich ist die Fähigkeit zur Rückenrundung etwas ganz natürlich und nicht per se schädlich. Das wird Leon sicherlich so unterschreiben können! :) Viele Grüße
@@funcfit Hey. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann behalte ich die Pistol Squats bei. Eine Frage noch: Mit dem rechten Bein kann ich ganz easy Pistol Squats ausführen, ohne Probleme, aber mit den linken Bein geht es gar nicht. Was meinst woran es liegen kann? Was kann ich machen?
Das kann ich dir leider aus der Ferne so nicht beantworten! Wenn ich an dieser Stelle aber etwas Werbung in eigener Sache machen darf: Hier findest du die aktuellen Termine zum Single-Leg Training Workshop: func-fit.de/seminare/single-leg-training-seminar/ Dort könnten wir uns persönlich Kennenlernen und ich könnte dir eine individuelle Einschätzung geben! Viele Grüße aus Köln, Wiktor
Schau dir dieses Video an, wenn du die Pistol Squat erlernen willst: ua-cam.com/video/1IvZweXOJZY/v-deo.html
Und hier erfährst du, wie du deine Fuß- und Beinachse stabilisiert: ua-cam.com/video/5tHbuShG84I/v-deo.html
Top Video. Schön das du immer erklärst was positiv u eventuell auch negative sein kann ohne dabei die Übung an sich schlecht zu machen. Die meisten Übungen sind ja nicht per se SCHLECHT sondern abhängig von den Vorraussetzungen, also was bringt der Übende mit, und dessen Umweltfaktoren u bzw Kontextfaktoren. Ich schaue deine Videos gerne und lerne immer ein wenig dazu. Meine Patienten profitieren davon genauso wie ich selbst. Danke 👍💪
Hey Sven, das freut mich! Danke fürs Feedback 👍🏻
Genau diese infos habe ich gesucht. Danke dir.
Wow, wie du vom Boden aufstehst. Will auch.
Könntest du dafür auch mal ein Tutorial machen?
schau mal hier: ua-cam.com/video/1IvZweXOJZY/v-deo.html
Man kann die Schwierigkeit erhöhen, indem man das Bein mit einer Hand festhält. Um es noch schwieriger zu machen, mit beiden Händen festhalten.
Die Übung wird dadurch nicht zwangsläufig schwieriger. Nur für die Menschen, bei denen die Beweglichkeit auf der hinteren Kette der Flaschenhals ist. Für die jenigen, bei denen die Hüftbeuger schwächer sind ist sie ohne Festhalten schwerer. Der heilige Grahl ist jedoch die Ausführung ohne Festhalten, bei der das Bein dennoch aktiv gestreckt gehalten werden kann (so als würde man es festhalten).
@@funcfit ich verstehe nicht ganz, was Du meinst mit Bein gestreckt halten, also ohne Festhalten. Wenn ich mein Bein festhalte, ist es doch gebeugt? Oder meinst Du das Bein aktiv in der Position halten, als wäre es passiv durch eine Hand festgehalten? Aber dann ist das Bein gebeugt und nicht gestreckt?? Ich habe die Übung am Anfang ohne Festhalten gemacht und konnte sie dann irgendwann mit Festhalten, was ich am Anfang nicht konnte. Inzwischen mache ich sie mit Festhalten und einer Kettlebell in der anderen Hand. Mit beiden Händen festhalten schaffe ich nur mit meinem stärkerem Bein, auf der anderen Seite komme ich nicht richtig runter. Ich dachte, die Übung wird dadurch schwieriger, weil man durch das Festhalten in eine vertikalere Ausführung gezwungen wird, da man sich weniger nach vorne beugen kann. Ist dann nur bezüglich der Mobilität schwieriger. Oder meinst Du Pistol squats? Die mache ich auch, aber ich empfinde beide Übungen schon anders.
Ja, ich ging hier von Pistol Squats aus: Das Bein wird im Knie gebeugt (und gestreckt). Wenn du von Festhalten sprichst, dann gehe ich davon aus, dass du es am Fuß festhältst und das Bein im Knie gestreckt ist?
@@funcfit ja, genau, ich halte den Fuß, der nicht am Boden ist, mit einer Hand fest. So wird die Übung für mich schwieriger. Halte ich den Fuß mit beiden Händen fest, komme ich auf der rechten Seite runter, links aber nicht komplett runter. Links ist bei den pistol squats auch definitiv schwächer.
Also wirklich. Deine Erklärungen + "Begründungen" zur Durchführung der Übungen, Sinn und Zweck ... Egal welches Video - HAMMER.
Ich habe als Läufer tatsächlich leichte Probleme mit der Kraft in den Beinen. Mit diesen Übungen werde ich sicherlich einiges erreichen. Dazu eine Frage: Ist es erlaubt, die Übung vor einer Sprossenwand zu machen um sich mit jeweils einem Finger (rechts oder links) ein wenig "Fixierung zu verschaffen? Also nicht halten... Es geht mir nur um die Einhaltung der Beinachse ... Und, wie "trainiert" man denn nun die "Pistol Squad" ... in Schritten?
Danke! Freut mich, dass dir meine Videos gefallen 😃
Zu deinen Fragen kannst du dir gerne diese Videos anschauen...
Pistol Squat Tutorial: @OJZY
Und hier erfährst du, wie du deine Fuß- und Beinachse stabilisiert: @G84I
Viele Grüße und viel Erfolg!
Hey. Top Video! Was meinst du hierzu? ua-cam.com/video/Mz-X2BAdL_A/v-deo.html Würde mich echt interessieren. Sportliche Grüße Dave
Hi! Wie schon im Video erklärt: Die Begründung den Pistol Squat wegen eines möglichen Rundrückens nicht zu machen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei einer Rückenrundung beim Pistol kommt es nämlich zu keiner Zwangslage. Grundsätzlich ist die Fähigkeit zur Rückenrundung etwas ganz natürlich und nicht per se schädlich. Das wird Leon sicherlich so unterschreiben können! :) Viele Grüße
@@funcfit Hey. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann behalte ich die Pistol Squats bei. Eine Frage noch: Mit dem rechten Bein kann ich ganz easy Pistol Squats ausführen, ohne Probleme, aber mit den linken Bein geht es gar nicht. Was meinst woran es liegen kann? Was kann ich machen?
Das kann ich dir leider aus der Ferne so nicht beantworten! Wenn ich an dieser Stelle aber etwas Werbung in eigener Sache machen darf: Hier findest du die aktuellen Termine zum Single-Leg Training Workshop: func-fit.de/seminare/single-leg-training-seminar/
Dort könnten wir uns persönlich Kennenlernen und ich könnte dir eine individuelle Einschätzung geben! Viele Grüße aus Köln, Wiktor