Wer waren die Götter der Germanen? | 45 Minuten Unterricht (2/4)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 тра 2021
  • Unser heutiges Leben ist enorm von den Germanen geprägt und trotzdem wissen wir so wenig von ihnen. Wer waren sie? Heute soll es dabei um die Götter und Mystik bei den Germanen gehen.
    Viel Spaß und Erfolg!
    Hier der Link zum Material:
    45-minuten-unterricht.de/die-...
    (Um das Arbeitsblatt auf dem Smartphone zu lösen, braucht ihr einen PDF-Reader. Diesen kann man kostenlos im AppStore herunterladen.)
    Eure Lehrer:in schreibt uns am besten an, wenn sie das Lösungsblatt für euch herunterladen möchte.
    Lizenzfreie Bilder von freepik.com
    Intromusik: bensound.com
    Patreon werden ► / 45minuten
    Instagram ► / 45minuten
    Facebook ► / funfundvierzig.minuten.3
    Twitter ► / 45_minuten
    🏠 Homepage ► www.45-minuten-unterricht.de
    #unterricht #religion #germanen
    ______________________________
    Wir hoffen, dass dir dieses Video gefallen hat! Gebt uns gern einen Like oder abonniert unseren Kanal.
    Hier kommst du zu unserem Kanal:
    / @45minuten
    Du willst lieber eine Übersicht zu den einzelnen Fächern und Schuljahren? Dann besuche unseren Blog:
    www.45-minuten-unterricht.de/
    Deine zwei Pauker von
    45 Minuten

КОМЕНТАРІ • 20

  • @keerton7728
    @keerton7728 Місяць тому +4

    4:37 Haselnwss ein sehr schönes Wort. Es beschreibt perfekt meine emotionale Landschaft. Vielen Dank für Ihren hochwertigen Beitrag zu der allgemeinen Bildung unserer Gesellschaft. ❤❤❤

    • @leifvanbraunau3831
      @leifvanbraunau3831 Місяць тому +1

      Wirklich ein geistreicher Einfall. Chapeau mein Freund ich glaube ich wäre nie auf diese exzellente Lösung gekommen🎉🎉🎉.
      Viele Grüße aus Braunau

    • @rosalie9283
      @rosalie9283 Місяць тому

      Haselnwss ist auch mein Lieblingswort 🤯 Das ist sehr geistreich von dir 👍

    • @keerton7728
      @keerton7728 Місяць тому +1

      ​@@rosalie9283 Danke😶‍🌫️

    • @keerton7728
      @keerton7728 Місяць тому +1

      ​@@leifvanbraunau3831Vielen lieben Dank mein Bester. Grüße zurück nach Braunau. Ich hoffe sie haben einen schönen Tag❤❤❤

  • @ReadytoRollBerlin
    @ReadytoRollBerlin 3 місяці тому

    Wundervoll ❤

  • @hirngold3147
    @hirngold3147 3 роки тому +2

    Haselnuss🙂 Sehr schön, danke!

    • @45minuten
      @45minuten  3 роки тому

      Hehe, sehr cool! :) Dafür gibt es einen Punkt.

  • @michaelbau8837
    @michaelbau8837 3 роки тому +2

    Sehr schön gemacht, nur wo habt ihr gelesen das Ostara die Schwester von Thor ist? Ostara ist ja nur eine Vermutung von Jakob Grimm.

    • @45minuten
      @45minuten  3 роки тому

      Danke für dein Feedback. Freut uns, dass dir das Video gefällt. Genau, wir beziehen uns beim Namen Ostara auf die philologische Herleitung von Grimm. Liebe Grüße

    • @michaelbau8837
      @michaelbau8837 3 роки тому

      Und da steht das Ostara die Schwester von Thor ist? Liebe Grüß

    • @guenterh.5072
      @guenterh.5072 2 роки тому

      sehr unwahrscheinlich, weil Naturgötter durch die Bank Vanen sind, die Asen sind hingegen Kriegsgötter. Und wenn sie mit Thor/Donar verwandt ist, ist sie bestenfalls als Halbschwester anzusehen, denn Frigg/Friija ist nicht die Mutter Donars! Was mich nur stört ist die Vermischung der Namen. Entweder die Germanischen Namen für das Video oder die Nordischen. Eine Mischung sieht unsauber aus. - Zudem ist der Begriff Wotan eher Richard-Wagner-Sprache, passend wäre eher Wodan. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau. Video ist ok, kurz und knackig :)

  • @Larrypint
    @Larrypint Рік тому +1

    Die germanische Mythologie ist metaphorisch zu verstehen.
    Bergriesen, Feuerriesen
    FrostRiesen, Meeresriesen sind Metaphern/Fabeln für gewaltige Naturkräfte.

  • @theresaklassendyck5576
    @theresaklassendyck5576 5 днів тому

    Lösungswort: Haselnuss 🌰 Grüße von der 6a in Rheinstetten 🎉

  • @bauantarhhhajjj5646
    @bauantarhhhajjj5646 2 роки тому +1

    Haselnuss

  • @phantomerror
    @phantomerror Рік тому

    @ 4:35
    Haselnuss
    das *C* und das *Q* und das *V* gibt es dort dafür nicht
    im englischen steht auf der Karte ja auch
    Germany
    und
    das heutige *Ich*
    war früher nur das *I*
    wie es im englischen auch heute noch so ist
    I bin so und so z.B. ^^
    liebe Grüße

  • @grossdeutschland129
    @grossdeutschland129 Рік тому

    Die runen sind nicht korrekt

  • @mustiarmy975
    @mustiarmy975 3 роки тому +1

    Hasseinuss

  • @Hobbypyrotechniker
    @Hobbypyrotechniker 2 роки тому

    Haselnuss