Kleinere germanische Götter Teil 1 --- Germanische Mythologie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Patreon: www.patreon.com/user?u=16230747
    Discord: / discord
    Künstler und Bildquellen:
    Rowye - www.deviantart.com/rowye
    Sam Flegal - www.deviantart.com/samflegal
    Hannah Böving - www.deviantart.com/benu-h
    Milivoj Ćeran - www.artstation.com/mceran
    IrenHorrors - www.deviantart.com/irenhorrors
    Adam Wesierski - www.deviantart.com/umta
    Andrea Guardino - www.artstation.com/artwork/L2...
    Ancientpages - www.ancientpages.com/2020/05/...
    Righon - www.deviantart.com/righon
    skjon - www.deviantart.com/skjon
    Elsa Phan - www.artstation.com/thipanky
    Kelly Valchot - www.deviantart.com/kellyschot
    PinkParasol - www.deviantart.com/pinkparasol
    Thorskegga Thorn - thorshof.org/skeggaart
    gpalmer - www.deviantart.com/gpalmer
    Nataša Ilinčić - natasailincic.com/
    Pernastudios - www.deviantart.com/pernastudios
    MarysMirages - www.deviantart.com/marysmirages
    LiigaKlavina - www.deviantart.com/liigaklavina
    Mårten Eskil Winge - "Tors strid med jättarna"(1872);"Loke och Sigyn"(1863)
    Johannes Gehrts - "Ostara"(1884);"Die Nornen"(1889);"Helgi und Sigrun"(1901);"Freyr"(1901)
    Robert Engels - "A depiction of Ask and Embla"(1919)
    Emil Doepler - "An eagle and a waterfall"(1905)
    W. G. Collingwood - "Loki Taunts Bragi"(1908)
    Wilhelm Wägner - "Odur verläßt abermals die trauernde Gattin"(1882);"Balder und Nanna"(1882)
    Ludwig Pietsch - "Thor slays Hrungnir"(1865);"Fulla kneeling beside her mistress, Frigg" (1865)
    Fredrik Sander - "Saga"(1893)
    Dorothy Hardy - "The Dises"(1909)
    John Charles Dollman - "Sif"(1909)
    Jenny Nyström - "Torgerd and Irpa"(1895)
    Musik:
    - "Teller of the Tales" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
    creativecommons.org/licenses/b...
    - "Gjallar" by Alexander Nakarada
    - "we three celtic kings" by Alexander Nakarada
    - "Skaga" by Alexander Nakarada
    - "Borgar" by Alexander Nakarada
    / @anakarada
    Licensed under Creative Commons Attribution 3.0 :creativecommons.org/licenses/...
    Quellen:
    - Rudolf Simek und Hermann Palsson, Lexikon der altnordischen Literatur; Stuttgart: Kröner 2007
    - Rudolf Simek, Lexikon der germanischen Mythologie; Stuttgart: Kröner 2018
    - Arnulf Krause(Übersetzung&Erleuterung), Die Götter- und Heldenlieder der älteren Edda; Stuttgart: Reclam 2011
    - Arnulf Krause(Übersetzung&Erleuterung), Die Edda des Snorri Sturluson; Stuttgart: Reclam 2017
    - Rudolf Simek,Religion und Mythologie der Germanen; 2. Auflage; Darmstadt: Theiss 2014
    - Arnulf Krause, Die Götter und Mythen der Germanen; Wiesbaden: marixverlag 2015
    - R. I. Page (Aus dem Englischen von Ingrid Rein), Nordische Mythen; Stuttgart: Reclam 2016
    - Bernhard Maier: Die Religion der Germanen - Götter, Mythen, Weltbild; München: C.H.Beck 2003
    Auch auf Twitter:
    / ardkolp
    Und für Mehr Kontakt:
    ardko@yahoo.de
    00:00 Kleinere Götter
    02:40 Götter
    13:27 Göttinnen
    #Mythologie #Götter #Lore
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 44

  • @shindo200
    @shindo200 3 роки тому +21

    Meinen aufrichtigen Dank für all Deine Mühe.
    Seitdem ich ein kleiner Dreikäsehoch war, spürte ich die Anwesenheit der alten Götter.
    Nur erklären konnte ich es mir nie.
    Sei bedankt ob Deiner Lehre.
    Alt bin ich, aber immer noch ein Kind das sich wundert und staunt.
    Asenheil und Wanensegen.

  • @asta4305
    @asta4305 3 роки тому +16

    Den meisten sind immer nur die großen Gottheiten bekannt. Schön, dass du auch auf die kleinen eingehst. 👍👍

  • @michaelblume2671
    @michaelblume2671 3 роки тому +6

    Sehr schön, freue mich schon auf Teil 2 😍

  • @thuringer2109
    @thuringer2109 2 роки тому +1

    Schön, daß du einmal etwas über die unbekannteren Götter bringst. Ich interresiere mich sehr für die germanische bzw. Nordische Mythologie,im Gegensatz zu denen die gerade einmal Heil Thor und Heil Odin ständig von sich geben und son st keine Ahnung haben

  • @Tierpostkartenjaeger
    @Tierpostkartenjaeger 3 роки тому +10

    Die goldenen Tränen von Freia wurden zu Bernstein.

  • @kevin_9009
    @kevin_9009 2 роки тому +1

    Ich find deine Videos echt super. Bin auf dich aufmerksam geworden wegen deien TES Lore Videos aber die zur Mythologie verschiedener Völker sind sehr interessant. Mach weiter so :D

  • @dagmargraulich5623
    @dagmargraulich5623 3 роки тому +5

    Cooles Video! Weiter so! Hoffe du bleibst gesund.

  • @HerrOdin1
    @HerrOdin1 3 роки тому +2

    Das war ein Tolles Video.
    Dank dir weis ich jetzt wo das Sächsische wort Disich herkommt mein Großeltern haben das immer gesagt wenn es draußenm begann stürmisch zu werden.
    Auf Sächsisch kling das so es ist Disch draußen oder Disich je nachdem.

  • @Cernunnos_83
    @Cernunnos_83 3 роки тому +2

    Ein sehr schönes und unterhaltsames Video! Danke! 🌱🌳💚

  • @patworldwide8417
    @patworldwide8417 3 роки тому +1

    Tolle Serie. Vielen Dank für deine Arbeit :)

  • @sveni2193
    @sveni2193 2 роки тому

    Danke für Dein Geschenk- Wissen.

  • @jamespeter1464
    @jamespeter1464 3 роки тому +12

    Vali ist auch ein kleiner Gott

  • @nalusan
    @nalusan Рік тому

    Beeindruckend! Woher weißt du so viel?

  • @karlheinzschwade1244
    @karlheinzschwade1244 2 роки тому

    Danke gefällt mir sehr gut.

  • @Tierpostkartenjaeger
    @Tierpostkartenjaeger 3 роки тому +5

    In anderen Berichten haben Odin, Vili und Ve. Die Erde, Menschen usw. erschaffen.

  • @gesternvorgestern1868
    @gesternvorgestern1868 2 роки тому

    Wir sind ein wundersames und wunderbares Völkchen auf diesem Planeten😍Ich frage mich wie wir sooooooo viel Selbsthass als Nation entwickelt haben(natürlich weiß ich warum)
    Die Götter hatten die Erde nur einmal geküsst und das ist da wo Deutschland ist😘

  • @samyjefferson271
    @samyjefferson271 3 роки тому

    Geiles vid

  • @philzorro
    @philzorro 3 роки тому

    Danke jetzt weiß ich endlich wo Tolkien den Namen Elrandi her hat

  • @leeviplay8984
    @leeviplay8984 3 роки тому

    Könntest du Mal in einem Video über mimameid reden hab dazu wenig gefunden würde aber interessieren worum es dort geht

    • @Ardko.
      @Ardko.  3 роки тому +1

      Mimameidr, was so viel wie Mimirs Baum heißt, ist recht sicher einfach nur ein andere Name für Yggdrasil. Zu diesem gibt es auch schon ein Video.

  • @lukaszzapalski1541
    @lukaszzapalski1541 3 роки тому +3

    👍👍👍

    • @dagmargraulich5623
      @dagmargraulich5623 3 роки тому +3

      👍👍👍

    • @dreadhorbit
      @dreadhorbit 3 роки тому +1

      👍🏼👍🏼👍🏼

    • @kaspomir
      @kaspomir 3 роки тому +1

      🏃. 👩‍🦼👩‍🦽👩‍🦽👩‍🦼👩‍🦽

  • @guenterh.5072
    @guenterh.5072 3 роки тому +1

    ich finde die Videos interessant, und schaue sie gerne, muss aber auch sagen (bezieht sich auf sämtliche deiner Videos), dass du nicht immer zwischen Prosa- und Lieder-Edda trennst. Du benutzt dauch unterschiedliche Namensformen der Götter. Einerseits versuchst du sie Deutsch auszusprechen, andererseits fällst du wieder in das Nordische. Mich macht das kirre :) und eine Frage habe ich noch. Warum benennst du deine Videos mit Germanische Mythologie und nicht Nordische Mythologie?

    • @Ardko.
      @Ardko.  3 роки тому +3

      Weil die nordische Mythologie eine Untergruppe der germanischen Mythologie ist. Da es in diesem Projekt um die gesamte germanische Mythologie gehen soll, heißt es auch so. Natürlich fällt man am Ende am meisten auf den nordischen Bereich zurück, da wir hier die meisten Quellen haben, aber es werden ja auch Themen wie Beowulf oder der Nibelungenkomplex abgedeckt, der über das Nordische allein hinaus geht.

  • @Tierpostkartenjaeger
    @Tierpostkartenjaeger 3 роки тому +1

    Drauge waren auf den Lofoten Wiedergänger.

  • @darth_vader1174
    @darth_vader1174 3 роки тому +1

    Wo kommt der Nebel her?
    Das weiß kein Mensch 😉

  • @Tierpostkartenjaeger
    @Tierpostkartenjaeger 3 роки тому +2

    Jarnsaxxsa war doch Mutter von Modi und Magni!!

    • @Ardko.
      @Ardko.  3 роки тому +1

      In der erwähnung von Snorri ist sie nur die Mutter von Magni. und wie auch im Video erwähnt wird der Name Jarnsaxa auch einmal für Sif verwendet und auch für eine Riesin. Besonders am Ende der erzählung von Snorri zu Thors Kampf mit Hrung wird Magni als "Sohn einer Riesin" bezeichnet.
      Das macht die Sache ja eben so unklar, ob nun Sif und Jarnsaxa die gleiche Figur sein sollen oder nicht.

    • @Tierpostkartenjaeger
      @Tierpostkartenjaeger 3 роки тому +1

      @@Ardko. Danke für die Info. In einem Buch habe ich gelesen, dass Modi und Magni Zwillinge gewesen sein sollen.

    • @Ardko.
      @Ardko.  3 роки тому +1

      @@Tierpostkartenjaeger Das wird so weit ich weiß nie gesagt. Über Magni erfahren wir ja auch deutlich mehr als über Modi. Ich denke nicht, dass man die Interpretation als Zwillinge ziehen kann bzw. man kann schon, aber genau so gut könnte man sie auch als normale Brüder oder sogar Halbbrüder sehen.

  • @Tierpostkartenjaeger
    @Tierpostkartenjaeger 3 роки тому +1

    Meili kannte ich noch nicht.

  • @paddy6414
    @paddy6414 Рік тому

    Algo

  • @wotan88100
    @wotan88100 8 місяців тому

    bei den germanen hieß odin nicht odin sondern wotan und thor hieß nicht thor sondern donar odin und thor hießen bei den wikingern odin und thor aber odin und wotan und thor und donar waren ein und die gleichen götter nur andere epochen

    • @Ardko.
      @Ardko.  8 місяців тому

      Odin und Thor sind auch germanischen Namen.
      Nordgermanisch um genau zu sein.
      Donar und wotan zu verwenden ist nur eine andere ebenso germanischen Namen. Und auch die nicht urgermanisch.
      Urgermanisch wären es Wôðanaz und Þunaraz. Das wären die "ursprünglichen" gemeingermanischen Namen. Aber Odin und Thor sind am bekanntesten. Daher verwende ich sie.

  • @nikan9194
    @nikan9194 3 роки тому +1

    Thor ist auch ein ziemlich unbekannter Gott.