Bretonische Insel sucht Einwohner | ARTE Re:
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Die gerade mal einen Quadratkilometer große Insel Molène gehört zur Bretagne. Dabei gibt es dort nur einen Tante-Emma-Laden und eine Bar mit Tabakverkauf. Warum wuchs in den letzten Jahren das Interesse an diesem Winzling?
Zwölf Kilometer von den Küsten der Bretagne entfernt liegt die Insel Molène. Das gerade mal einen Quadratkilometer große Eiland gewann in letzten Jahren an Aufmerksamkeit. Dabei gibt es dort nur einen Tante-Emma-Laden und eine Bar mit Tabakverkauf. Ganzjährig leben hier 160 Menschen, im Sommer verfünffacht sich diese Zahl.
Bürgermeister Didier setzt sich dafür ein, dass Molène weiterhin bewohnt bleibt. Er ist mit jedem einzelnen Einwohner per Du. Um Arbeitsplätze zu sichern, investierte er 800.000 Euro an öffentlichen Geldern. So verwandelte er zum Beispiel eine Betonplatte in eine Photovoltaikanlage zur Absicherung der Energieversorgung. In vier Jahren gab es rund zwanzig Zuzüge.
Marie war „reif für die Insel“: Sie verließ ihr altes Leben und ließ sich in Molène nieder. Allerdings nicht allein: Sie brachte 30 Ziegen mit, um die alte Tradition der Tierhaltung dort wiederaufleben zu lassen. Die Erzeugnisse der kleinen Aufzucht sind für die Einwohner des Archipels bestimmt. Ganz billig ist das Unterfangen allerdings nicht, weil Heu vom Festland importiert werden muss. Marie kann sich auf die Solidarität der benachbarten Landwirte verlassen, mit denen sie sich die Kosten teilt.
Nolwenn lebt nur jede zweite Woche auf Molène. In dieser medizinischen Wüste ist die freiberufliche Krankenschwester eine der wenigen noch verbliebenen Gesundheitsprofis. Sie übernimmt große Verantwortung und arbeitet 70 Stunden die Woche. Bei Notfällen ruft sie den Rettungsdienst vom Festland zur Hilfe, der per Schiff oder Hubschrauber eintrifft.
Reportage (F 2024, 31 Min)
#bretagne #molene #insel
Video verfügbar bis zum 02/04/2027
Link zur Mediathek: www.arte.tv/de...
Abonniert den UA-cam-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv
Wer würde nicht gerne mal auf eine abgelegene kleine Insel fliehen? 😄
Am liebsten gestern. Man kann sich vorstellen, mit welchen Schwierigkeiten man dann zu rechnen hat. Nur auf eines kann ich nicht mehr verzichten: Internet 🥴
Ja schon ... ein Wunschtraum ... theoretisch ... ist aber sehr klein ... Ich denke ich würde nach einiger Zeit einen Rappel bekommen.
Diese Insel sollte man sich aber sehr genau aussuchen. Auch auf diesen Inseln gelten die Gesetze des jeweiligen Staates zu dem die Insel gehört. Deutsche Inseln scheiden damit für Menschen, die dem hier stattfindenden Wahnsinn entfliehen wollen, aus. Man muss dann schon in den Südpazifik gehen, jedenfalls außerhalb der Zuständigkeit eines EU-Staates. Sonst liegt man da am Strand, total entspannt, und plötzlich steht der Briefträger mit nem Steuerbescheid vor der Nase. dann holt einen die Realität sofort ein. Tonga eventuell...aber dann drohen dort Sachen wie mangelnde Ärztliche Versorgung - gut, für Humoristen, wir nähern uns an - Kriminalität aufgrund Jugendarbeitslosigkeit - auch hier gibt es erschreckende Parallelen - und andere Unwägbarkeiten. Wenn man begriffen hat, dass man abhauen sollte, dann ist man in der Regel leider zu alt. Da hat man dann Rücken, Zahn, Knie usw....hierbleiben ist durchaus ne Alternative. Fernseher aus, Nachrichten aus, Zeitung weg und vor allem Örr weg...dann kann man es hier schon aushalten. Dazu noch den Freundeskreis auf wertvolle Menschen reduzieren, die auf derselben Wellenlänge liegen - und gut isses...
Bleibt alle gesund...
@@selbermachenguru naja so peut a peut sollte das mit dem Internet auch nicht mehr so das Problem sein (bspw. Starlink)
Hab es mir tatsächlich gerade mal überlegt... wenn das mit dem Internet einigermaßen geht, dann juckt das kein Mensch von wo aus auf der Welt man Software entwickelt :D
Aber Nord-Atlantik/keltische See? Ich frier schon vom hinsehen :D Dann vielleicht doch lieber südlicher?
Natur beruhigt im allgemeinen. Meer, Wald.... Man nimmt aber alle Gedanken und Sehnsüchte mit, auch an einen schönen Ort. Als Paar ginge so etwas nur, wenn für beide die Bedürfnisse erfüllt werden können. Sonst sollte man flexibel sein und darauf achten, ob einer z.B. immer mal wieder Auszeit und "Landgang" braucht etc. Kommunikation ist dann sehr wichtig. Beruhigende Doku. Aber immer dort sein? Müsste man mehrmals testen vorher.....Kinder können ganz anders als ihre Eltern sein und Stadtleben anstreben...Und Ausbildung, Beruf? Nicht einfach. Seine Kinder ziehen lassen ohne Enttäuschung wenn erforderlich....Keine Anonymität möglich, verträgt auf Dauer auch nicht jeder. Medizin. Versorgung defizitär, könnte Probleme verursachen. Keine Sicherheit, muss man aushalten können. Schönes Gedankenexperiment, danke dafür Arte.
Arte greift in mein Leben ein! Jetzt will ich sogar schon umsiedeln wegen euch.
Wir wünschen viel Erfolg beim Siedlern! 😉
Ich will SOFORT nach Molène!
Setz dabei die Rosarote Brille ab!
@@powerboost72 Humor ist wohl nicht so Ihr Ding.
Eine Insel , ein Ort, wo die Menschen auf der Strasse noch miteinander reden.
Das ist schön.
Wünsche allen auf dieser Insel viel Freude und Glück, super diese Reportage
Es gibt keinen Bäcker auf der Insel? Das könnte ich ändern ...
Gönn Dir
Und ich als emaliger 🤔 Metzger auf dieser Insel 🏝️
Ihr braucht allerdings noch ein einkommen zur finanzierung eurer hobbies.
ich bin Koch , dann lass uns das machen ....
Darf ich Verkäuferin sein? 😂
Es sollte eine lokale Regelung geben, welche besagt, das vorhandene Immobilien zum Verkauf zuerst der Gemeinde anzubieten sind. Damit wäre zu verhindern, das die Insel zubetoniert wird, sowie saisonaler Leerstand verringert wird.
ja okay. nur sind die Preise ja so hoch, dass sich das kaum eine Gemeinde leisten kann - ohne Subventionen.
Es müssen noch viele Ureinwohner übrig sein. Wenige Kinder und Familien. Viele Rentner und nicht viele Bretonen.
@@Christophe-pl5xu Die Krankenschwester hat einen urbretonischen Vor- und Nachnamen.
Ciao und vielen dank für diese wunderschöne Doku, auch wenn so ein Leben auf der Insel nichts für mich wäre.. Euch Lieben allen eine gute neue Woche, liebe Grüße aus Braunschweig und bleibt gesund 🙃
Danke liebes Arte Team! Ich liebe eure Dokus, ich finde sie sehr gut produziert! Liebe Grüße an alle Kollegen!
Komme bald.. Nach 60 Jahren Schweiz (Zürich) ist man definitiv reif für die Insel.
Chumme au, züri spinnt
Sind schon lange weg .
Gruss Agenda Notwehr 1987-2099.
Gute Nacht Willkür Europa 2030.
Jo als Basler chan i verstooh das Züri belastend isch 😄
😂😂😂
Die Schweiz ist doch schön. Die Lebensqualität ist doch angeblich sehr hoch dort. Ist das spaßig von dir gemeint?
Ich bin auf eine Insel ausgewandert ....war eine wichtige Erfahrung... aber bin froh, wieder hier zu sein
Super Doku, danke.😊
Ich würde so gerne auch so leben! In der Doku war für mich eine Ruhe und Langsamkeit spürbar, nach der ich mich schon seit Jahren in meinem Leben sehne. Ich komme nicht damit zurecht, dass sich die gesellschaftliche Lebenswelt gefühlt immer weiter beschleunigt und fast gar nicht mehr mal "Ruhe gibt", was mir wiederum die Ruhe nimmt. Uns sind echte Zyklen verloren gegangen, in denen sich Phasen von Arbeit und Phasen von Ruhe miteinander abwechseln und in einem gesunden Verhältnis miteinander stehen. Wie sagte Volker Pispers einmal: "Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird stehen: 'Zu viel war nicht genug!'"
@@jugglinglotsathings6593gefängnis war eine der gechilltesten zeiten die ich hatte.hätte ich meine 2 katzenschnuckels nicht würde ich mich echt wieder ein bisschen gehen lassen damit ich wieder retour kann.7einhalb jahre gechillt,
Braucht Ihr einen Elektriker und einen Arzt in einer Person?
Ich bräuchte das ❤
Zwölf Hausbesuche an einem Tag - bei so wenigen Einwohnern. Offenbar sind die meisten alte Menschen?
Ich glaube, die suchen dort hauptsächlich Pflegekräfte... 😏
@@saschamayer4050 Könnte man fast vermuten... ;-)
War auch mein erster Gedanke. Zudem diese Pflegekraft überbeansprucht wird.
Eine Mischung aus Samariterin, ambulanter Krankenpflege und Praxisassistentin… viel Arbeit und viel Selbständigkeit. Beeindruckend!
Ja. Viele bretonische Dörfer an den Küsten oder auf Inseln sind zu großen französischen Altersdörfern geworden, in denen es mehr Kinder gibt und in denen es im Winter leblos ist
Bretonische Insel sucht Einwohner ............ WAAASSS ?? Hier, ich !!
Ist das schlimm, daß ich weder französisch noch bretonisch spreche? Aber das kann man ja lernen 😄😄😄 🥰🥰 ❤❤
Wär mir ein bisschen zu kalt, abgelegen und verregnet, aber sicher besser als nichts.
Nein, Sizilien sucht ja auch neue Einwohner, da kaufst Du ein Haus für 1€ 😉
@@DieTabbiplus die Mafia direkt dabei
Ich komme mit❤
Nö da sind die Franzosen locker, wenn man kein französisch spricht. Englisch reden sie sehr gerne und deutsch natürlich auch! 😅
Keine Brandsalbe da? Die gehört in jeden Haushalt. Erst Recht, wenn sie da die einzige Möglichkeit ist. Sehr schöne Insel
Das wär was für mich....
Wie immer eine großartige ARTE Reportage! 🙌🏻
Erinnert mich ein bisschen an den wunderbaren Kinofilm "La grande séduction" eine frankokanadische Produktion von 2004 (unbedingt das Original ansehen und nicht das grauenvolle amerikanische Remake) eine kleine Insel auf der äußerst kreativen Suche nach einem Arzt... 🥰
J'arrive!
Der Bürgermeister ist klasse! Ich glaube das Problem haben auch viele deutsche Insel und Küstenorte: es gibt immer mehr Ferien-/´Zweitwohnsitzwohnungen (was die Preise nach oben treibt) und immer weniger Lebensraum für die Einheimischen.
Ein Bäcker fehlt definitiv! Ich backe gerne.....Und hatte mal Französisch Leistungskurs vor 40 Jahren....😂
Als Softwareentwickler kann ich auch von da arbeiten. Ich kann total nachvollziehen wieso Menschen dort hinziehen und ihr Leben "entschleunigen". In einer Stunde ist man auch wieder auf dem Festland, wenn man mal raus möchte. Würde sofort dort hin ziehen
Super spannende Doku!
Was eine geniale Idee 🙏🏼 Mit Frau und Kind werde ich in Zukunft kommen ❤🎉
Meine Knochen würden das Klima garnicht begrüssen
Je parle un peu de Francais. Ich bin Handwerker und kann viel an Substanz und Garten machen. 😊
Ach das französiche Helgoland...nur viel näher am Festland.
Ich komme und mache ein Fahrradladen 😊
Die fahre
ich dann, die Räder.... 😊
…mit weitläufigen Touren durchs Meer?
… für eine Insel der Fußgänger 😂
Gott sei Dank sind da Fußgänger und keine Radler.
Ist da noch platz frei? Fange gerne als hanfbauer auf der insel an (über den sommer)😂 mit der möglichkeit noch stoffe aus der pflanze zu produzieren (im winter z.B.) das was zählt ist die beschäftigung die man dann hat
Wir kommen mit. Ich kann spinnen und nähen. Weben kann man gewiss schnell lerne
Wenn die Doku wellen schlägt, muss die Insel womöglich noch anbauen.
Läufz da nicht. Den Hanf fressen dir Maries Ziegen weg. Die sind dann dauer breit und geben keine Milch mehr aus der Marie Käse machen will. aksi ballert dir dann die Marie alles weg was die Ziegen noch über gelassen haben aus Frust
@@artede quality comment
@@artede Aus Erfahrung (lebe in Kanada) weiss ich: 100% schwärmen, 50% googlen Einzelheiten, 35% fahren immerhin schonmal in den Urlaub hin, davon kommen 50% wieder zum urlauben, den Ausbruch aus der Komfortzone erwägen davon 5%, gehen wir davon aus das diese 5% keinerlei Sprachbarrieren haben... ziehen 2% (von den 5%) dann tatsächlich dahin (hierher). 95% von diesen 2% ziehen in den ersten fünf Jahren wieder nach Deutschland - das soziale Netz ist trotz allem immer noch eins der besseren in der Welt... Also ich gehe davon aus das evenuell die Ferienwohnungen ein wenig knapp werden könnten, aber anbauen müssen die sicher nicht! 🙂
21:01 Wieso steht der Junge so abseits, nur weil er noch kein Bier drinken darf, muss er doch nicht ausgegrenzt werden 🤔
Wo sind solche Bürgermeister in Deutschland? Die Franzosen wirken doch oft lebensnäher.
Großartig!
Super, Danke. WIe sieht mit Internet aus ? Ein Bäcker wäre echt willkommen, ob die Einahme genügt bei so wenig Anwohner ? Die Kosten werden niemals gedeckt.
Sehr schöne Dokumentation. Ich kann mir gut vorstellen auf so einer Insel zu leben. Es fährt ja auch immer ein Boot zum Festland. Internet und amazon - Lieferungen sollte möglich sein, dann wär ich glücklich.
Lieferungen dorthin, egal ob Amazon oder andere, kosten bestimmt extra. Pro Lieferung.
Schön
Ja, eine Bäckerei fehlt in jedem Fall, ggf auch ein Frisör!?
Eine Schule?
das alles existierte. Fragen Sie sich, warum sie verschwunden sind.
nun, da wir uns darauf geenigt haben, dass wir nur noch entweder für andere arbeiten und das nur für wenige gearbeitet wird, sieht es eher schwierig aus auf ner insel nen job zu finden und ohne können es nur wenige
dazu kommt noch, dass man ja die versorgung lieber privaten überlässt und so ein klientel eher unattraktiv ist um es auf dem stand der dinge zu halten
so zu leben ist sicher schön und da hätte ich auch richtig bock drauf, aber es bleibt wohl eher nur für rentner erfüllbar
Wo kann man sich Infos holen bzw bewerben? Hätte Lust darauf und mich jung für so ein Projekt
Du kannst hier schreiben 👉 www.mairie-ile-molene.bzh/.
Ich lebe schon auf einer Insel, leider ganz alleine, glaubt mir, einsamkeit ob gewollt oder ungewollt, tut niemandem gut.
Wo lebst du...?
Warum ganz alleine...
Warum antwortest du dann nicht, wenn du soo alleine bist 😂😛😋
Ich würde kommen sprech nur kein Französisch 😅😅😅
Französisch kann ich, nur mit der Sprache hapert es.😀😉
🤣
1 Kilometer klein - Nein danke.
Wie melde ich mich an?
Tolle sympathische Menschen und ein schönes Fleckchen Erde. Die französische Sprache ist nur etwas abschreckend 😂
Würde sofort dort leben wollen.
Da seh ich mich doch....könnte ne Spedition gründen und dem einzigen Auto Konkurrenz machen. Sicher die Nachfrage würde sich in Grenzen halten fürchte ich... 😆😆
Wenn ich da Kiten kann, bin ich dabei
Die haben dort genug Wind ❤ dürfte kein Problem sein.
Naja Corsica ist schon schön warm sag ich mal. Das is wohl eher meins
Rauer Mikrokosmos❤
wow nais würde sofort umsiedeln wenn ich das Geld hätte habe nur eine angst ist die Insel nicht gefährdet schnell überschwemmt zu werden?
Schön zu leben, mehr braucht man nicht, ein gutes Bier wäre noch wichtig. Darum wuchs wahrscheinlich das Interesse an dieser Insel.
13:08 Helme auf im Rohbau!
Ok Boomer
N richtig deutscher Kommentar und das sogar auf deutsch. Naja, die alte Generation stirbt in Deutschland ja Grad weg, bzw geht in rente. Danke dafür. Macht Deutschland dann wieder lebenswerter
Braucht ihr eine Schule?
Ein Traum! Leider kann ich kein Französisch.
Ich kann zwar französisch, aber da wäre es mir dann doch zu karg und zu abgelegen.
Hab auf einer kleineren Insel gelebt. Nichts für mich. Wird langweilig.
Möchte auch dorthin.
5:31 katzencommunity.^^
Braucht ihr dort eine gut geführte Drogerie? Oder eine Fahrschule? Ich komme! Oder...ihr braucht doch sicher einen Ausbilder für Bürokaufleute, Drogisten, Fahrlehrer ...? Bin aber auch Mitglied der hiesiegen ornithologischen Gesellschaft...damit können wir Geld mit Touristen verdienen!
Genau hier ist der Platz um das rauszufinden 😂
Fahrlehrer für Rasenmäher kannst du dort machen.
@@Real-Live416 Gute Idee...aber nicht unter 200PS.
Was muss man eingenommen haben um zu glauben, dass man dort als Fahrlehrer existieren kann? 😅
würde gerne auf die Färörer auswandern aber da spielt die Familie nicht mit ;D
Und kein Dorfpolizist?
Keiner wird da je hinziehen nur wegen dieser Doku mich würde vieles dort abschrecken und ich glaube so wie mir geht es 99% der 1% wohnt bereits ähnlich wie auf der Insel nur in einem anderen Klima!
Hey ich bin auch aus Zürich !
Ich würde gerne dauerhaft kommen - leider lässt mein Gesundheitszustand das nicht zu😢 Vor fast 8 Jahren habe ich eine Niere transplantiert bekommen und benötige regelmäßige ärztliche Versorgung. Ich würde euch soo gerne mit einer kleinen Schneiderwerkstatt versorgen...
Ich schaue mir so Inselfilme gerne an. Diese wäre jetzt nichts für mich, anfangs hieß es ohne Kneipe oder was zum hingehen abends. OK, das ist jetzt geregelt. Mir wäre das insgesamt zu eintönig. Aber mich schreckt auch nicht die Welt da draußen, weil es auch da viele Stellen gibt, wo man seine Ruhe findet, wenn man will. Die Pflegekraft hat mir leid getan, das ist für eine Person zu viel. Und wie es aussieht, leben da vor allem ältere Leute, wenn sie 12 Hausbesuche am Tag neben den Besuchern machen muss, die zu ihr kommen. Landschaftlich ist das auch nicht sonderlich reizvoll. Mal zum anschauen, wenn man in die Bretagne fährt sehr gerne. Aber zum Leben lieber nicht.
Ich will bald Deutschland für dauerhaft verlassen, vielleicht ich gehe dort leben 😀🙃😎
❤
Wo muss ich anrufen 📞?
Sind Hunde auf der Insel erlaubt ?
Die sprechen aber französisch, nicht gälisch.
Eigentlich total schön dort. Hach, ... wenn ich doch bloß nicht so ein Dummy in Sachen französischer Sprache wäre...
Ich spreche und verstehe leider kein Französisch, wird also nix.
Lernt man alles...
Ein Landwechsel bedeutet, die Sprache zu lernen. sonst lebt man einfach wie ein Einsiedler und versteht nichts.
Kenne andere französische Insel: Korsika. Viel attraktiver als diese
Wenn das Interesse wuchs, warum sucht man dann Einwohner?
Das liegt am Qualitätsjournalismus. 😅
Sie suchen das ganze Jahr über Bewohner, die meisten Häuser werden für Leute gekauft, die nur im Winter kommen oder die Häuser vermieten. Das Dorf hatte im Jahr 1960 600 Einwohner, im Jahr 2000 waren es 260 und jetzt sind es nur noch 154, obwohl es mehr Häuser gibt. In Wirklichkeit interessiert das die bretonischen Familien nicht, weil die Häuser zu teuer sind und es keine Arbeitsplätze gibt. Das Angeln ist vorbei. Es ist eine Insel französischer oder Pariser Rentner.
Les habitants de notre île de Molène en ont assez d'^tre envabie pendant l'été.Il reste peu de personnes né sur le caillou c'est bien dommage.Il est ou ce temps ou nous n'étions qu'entre Molénais ????
Vu le prix des maisons c est pas étonnant. Jsuis finistère centre. J aurai vendu pour tailler si j etais de molène a ce prix à part si je vivrai du tourisme.
Niemals bei 50 Einwohnern auf der Insel in der Bretagne im Winter ist da gar nichts mehr Los und jeder redet über jeden da ist doch keine Privatsphäre mehr also dauerhaft nein Danke und das der Bürgermeister sich freut das 2 Geschäftsleute da investieren ins neue Industriegebiet 😂😂😂 ist schon klar wenn da sonst nichts geht 😅 bei 50 Einwohnern Industriegebiet zu sagen ist schon lustig aber viel Glück den neuen Einwohnern
Es ist eine Insel, die in der Vergangenheit, als die Fischerei noch betrieben wurde, 600 Einwohner hatte. Jetzt sind die einzigen Bewohner Rentner oder Leute, die Touristenvermietungen verwalten. Viele pensionierte Franzosen, die von einer Insel träumten, kauften die Häuser und die ursprünglichen Bretonen zogen weg. Der Winter auf einer solchen Insel macht keinen Spaß. An 4 von 5 Tagen muss es regnen und der Wind ist stark.
Warum betreibt franz. Staat dort nicht einfach die gleiche Siedlungspolitik wie in Elsass-Lothringen?
Wer zieht denn ans Meer bei einem Polsprung?
D a s sind Menschen (Diogenes). Quel genre de personne
Und keine Flüchtlinge 😂
Sehr schön, aber erschreckend wie viel Übergewichtige, selbst die Krankenschwester und Kranke, das Resultat von Industriefutter aus dem einzigen Supermarkt!😢
Las Palmas WG Gran Canaria, Naturistische Wohngruppen + kleidungsoptional. Reif für die Insel? Schließt euch zusammen.
Laa Palmas ist eine Stadt und die Wohnungen sehr teuer, wenn jemand normal leben will.
Hier, ich, pick me, hellooo? Bonjour, je parle franzääää!!!
Ich komme
Flucht vorm Leben. Anders kann ich mir das nicht erklären. 🤷
So ne Insel ist eine feine Sache in dieser komischen was weis ich Gesellschaft wo einer den anderen kontrollieren will und sagen will was richtig und falsch ist und so ein schönes Wasserloch kann man da sicher auch machen um seine Männlichkeit zu testen indem man beobachtet wie schnell alles ganz klein wird wenn es nur kalt genug ist.
Aaalles klar
@@mrcool7140 Man stellt doch hier immer solche Fragen deswegen? Im Hinblick auf die Nahrung sind wir sonst etwas, im Hinblick auf die andere Seite sind wir auch sonst etwas. Der Natur inklusive der Sonne und all den Sternen im Hinblick auf die Strahlung ist es egal weil am Ende nichts und niemand hier die Schuld hat momentan das zu sein was man ist. Ich habe es mir nicht heraus gesucht so wenig wie jemand auf dieser Insel weswegen ich es gut finde das sich jemand um die Leute dort bemüht das es diesen leichter fällt unabhängig vom illusionären Geschlechterrollenspiel und diese ganzen Debatten darüber.
@@komasaeufer Nicht bevor wir hier Klarheit in den Urschleim gebracht haben in welchen man Kindern vom Friedhof ans Bein pinkeln will indem man diesen als Nazis diffamiert nur weil diese eine Sprache benutzen. Und nein ich habe keine Jungenkrankheit da ich schon etwas in die Jahre gekommen bin nur habe ich es langsam satt hier permanent mit irgend welchen Dingen in Berührung gebracht zu werden dessen man nicht schuldig ist.
Die Natur ist ein neutrales Medium diese ist weder männlich noch ist diese weiblich da Pflanzen nur sächliches aus dem Boden extrahieren um dann über die Nahrung zusammen gefügt zu werden und was aus diesem Grund nichts mit Nazis zu tun hat da Sprache keine Materie ist.
@Kugelecke Ernsthaft und nicht böse gemeint: du solltest unbedingt einen Neurologen oder Psychiater aufsuchen. Viele psychische Krankheiten sind heutzutage managebar und deine Lebensqualität kann sich deutlich erhöhen. Auch die potentiellen, die du hier präsentierst.
@@Alex-vq9vj Man muss es doch einmal sagen wie es ist weil bei mir hat Wasser kein Geschlecht und Salat auch nicht und eine Identität hat es auch nicht und alles andere ist eine Frage und somit kann es im Grunde sein was es will und zwar unabhängig von irgend einer Sprache. Was ist Freiheit?
Die insel säuft doch eh bald ab.
neo-kommunisten-romantik
Manche Kommentare kann man sich auch sparen
Wäre doch perfekt um da Flüchtlinge anzusiedeln.
Zu nah am Festland .....
@@astridspadaccini915 gerade so kleine gemeinden stören sich an flüchtlingsheimen. Seltsam.
Auf jeden Fall Platz 😂
@@samsungthemobile4414 Zur Not kann man ja die Hütten der Eingeboren durch ein modernes Mehrstöckiges Containerdorf ersetzen. Dazu noch nen Schlauchbootverleih am Hafen und schon läuft das mit den Flüchtlingen.