Die Haltestelle bei 30:30 wurde vor 5 Jahren gebaut und seitdem ist dort nicht eine einzige Bahn gefahren 😂😂😂😂 Ich komme aus Köln kann bestätigen die Map ist schon echt gut gemacht 👍🏼
Die Werbetafel an der Marktstraße (zwischen min. 30 und 31)😂😂😂 BER Berlin-Brandenburg Airport ist eröffnet 🤣🤣🤣 jetzt weis man vielleicht wielange das add-on noch brauch bis es endgültig fertig ist 🤟🏼👌🏼😂😂😂 herrlich...
Ja, aber davon hat der Spinner der im Video labert ja keine Ahnung, deswegen findet er das ja auch alles toll. Der wusste nicht mal das es der Palma-Bus ist...
Ich wohne selber in Köln und ab der Haltestelle Marktstr muss ich sagen habe ich alles 1:1 genau wiedererkannt das ist real nachgebaut Das DLC wird so mega 😍😍😍 Und danke Ansgar das du so tolle Videos zeigst bzw. machst 💪🏻👍
in köln ist zu 80 % jeder bus morgens überfüllt 132,133 besteht zu 95,9 %nur aus gelenkzügen und du musst unfreundlicher werden du fährst für die KVB XD ich hoffe das auch stadteile wie z.b. Müngersdorf,Porz,Mühlheim,Holweide,und das auch bahnen wie z.b.1,7,9,13,15,16,17,18 Der Fahrkarten Automat ist etwas veraltet ;) Würde mir als buslinie wünschen 160,161,162,151,152,157,159,153 es ist köln und grenzt an hürth u.a. Hit ist meiner meinung nach ein rewe in echt die oben genanten linien würde ich mir wünschen Es sollte laut kvb die bahn station für die linie 17 werden im guten und ganzen ist es supper gebaut nur hat der chlodwigplatz 2 Haltestellen aber werde es mir kaufen
Ich habe mir mal die ersten 10 Minuten angeschaut und dann ein wenig überflogen. Was ich bisher so gesehen habe sieht sehr gut aus, sehr detailreich, man erkennt die Linie 132 und ihre Ecken auf jeden Fall wieder. Schade jedoch, das du nicht weiter als bis zum Chlodwigplatz (der übrigens auch sehr real aussieht, am Ende das Tor nennt sich übrigens Eigelsteintorburg) fahren darfst, aber das hypet mich schon auf den Rest und vor allem auf den Teil, wie du durch die engen Gassen bei der Severinskirche mit dem Gelenkbus durchkommst ^^ Ebenfalls freut es mich, dass der Citaro G mit am Start sein wird. Auf den Ticketautomat bin ich mal gespannt, vor allem weil du ja sagtest, dieser sei später funktionstüchtig. Auf jeden Fall ein tolles Video, bin gespannt, was da noch so verändert wird. Schaue es mir nachher auch nochmal genauer an.
Hallo Ansgar, ich habe mir dein Video angeschaut und kann sagen die Strecke ist original umgesetzt. Der Stadtteil Köln-Meschenich grenzt an die Stadt Brühl wo auch die Heimat des Phantasialand liegt. Mir persönlich würde Bonn noch fehlen da ich in Bonn arbeite. LG Flo 😁
Da ich in Köln wohne und das auch ganz in der Nähe von Meschenich gewohnt habe, kann auch bestätigen dass die Map sehr gut aussieht. Am Bus muss aber tatsächlich noch ein bisschen gebastelt werden. Das "Gerät" unten links nennt sich übrigens IbisPlus und erfordert keine Eingabe von Fahrerdaten, da dieses nur die Dahrgastinformation (innen wie außen) abruft. Lediglich eine Umlaufnummer wird dabei eingegeben. Köln hat den Ein und Ausstieg an allen Türen weshalb auch da nochmal nachgearbeitet werden müsste.
Das mit dem Automaten ist so richtig. Beim Busfahrer gibt es keine Tickets und der Automat akzeptiert nur Münzgeld, oder Kartenzahlung. Habe schon im Bus und in der Stadtbahn fluchend davor gestanden, weil ich nur Scheine mit hatte. Die Sitze sind auch nur diese Harten Kunststoffschalen. Kölner Verspätungsbetriebe oder Kölner Versuchsbetriebe sind mögliche Alternativnamen.
HI Ansgar! ich finde ,dass du das Addon gut gezeigt hast. Ich komme aus Köln und hätte auch lieber den MAN in dem Addon. wenn man bei dem Kölner man die türfreigabe drückt, gehen automatisch alle Türen auf. die Türen 1 und 2 muss man dann aber manuell schließen. die 3.tür geht dann von alleine zu. dass ist in omsi aber schwer umzusetzen. Aber wie immer super Video
Wirklich nicht schlecht, Meschenich schon gut zu erkennen, der Kölner Verteiler (Kreisverkehr) sehr gut, Bonner Str. auch gut... da bin ich echt gespannt auf das Endergebnis.
ManuelFranz Geanu, dieses Model ist mittlerweile ausgemustert und ist nicht mehr in Köln von der KVB anzutreffen. Die Busse vom Modell Citaro 1 der KVB wurden an verschiedene Unternehmen in Deutschland verkauft. Gruß :)
Ich bin aus Köln und fahre diese Linie öfters. Der Detailgrad, die verwendeten Objekte, Häuser, und die Straßenführung gefällt mir sehr und ist sehr realistisch - ja auch der Überlandabschnitt zwischen Rondorf und Meschenich. Der Bus ist für mich nur Beiwerk. Die Originale Matrix, der Fahrkartenautomat, und das originale Kölner Ibis 2 sind mMn. auch Pflicht in einem Payware Addon. Erst recht bei einem Preis von knappen 30€. Leider sind mir 28,99€ (laut Internet) mir für eine einzige Linie viel zu viel. Ich hätte mir mindestens den Umfang und die Preisgestaltung von Aachen gewünscht. Dort sind schließlich mehrere Busvarianten enthalten, sowie 2 sehr schön detailreiche Linien, eine davon sogar eine ganze Stunde lang. Und dies für nur 20€. Um den Entwickler einen Tipp zu geben, man könnte ja z.B. die 3 Linien 106, 132 und 133 mitliefern, die ja auch wie die Aachener Linien 73 und 33 zum Großteil einen gleichen Linienweg haben. Hier könnte man z.B. wie du im Video schon sagtest, den Fuhrpark ausbauen, da Köln ja mehrere Busse, und auch schönere und bessere wie den E-Citea der Linie 133 (Was eine Innovation in Omsi wäre) besitzt. Das der teurere Preis für Lizenzen draufgegangen sind, wie Rewe, Aldi und Co glaub ich nicht, da Aachen ja auch so viele Originalgebäude und -Läden benutzt. Ich erwarte, dass noch einiges zum jetzigen Stand hinzugefügt wird, denn sonst werde ich mir als eingefleischter Kölner diese Map tatsächlich nicht Kaufen.
Lustig in der Ecke habe ich mal gewohnt und man sieht sogar das Haus. Die Bonner Straße bis zum Chlodwigplatz ist schon ganz gut getroffen. Viele Geschäfte stimmen schon.
Mit der Linie fahr ich Jede Woche 5 mal und ja der Bus ist am Morgen überfüllt so hart das man manchmal nicht rein kommt und die Kurven sind echt eng von CHLODWLIG Platz bis zu Severin Str
Ich freue mich auf dieses addon so sehr meine Heimat und die Linie kenn ich auswendig ich wohne zwar nicht direkt in Köln es ist aber trotzdem geil Danke für das Video
Ich werde mir als Kölner das Addon kaufen. Bisher sieht die Map sehr detailliert aus. Was schade ist, das nur eine Linie dabei ist aber das wichtigste ist ja soweit dabei. Ich hoffe, das am Bus noch der Sound geändert wird und noch kleine Details im Bus verbaut werden. Der Sound ist aktuell aus dem Palma Citaro und dieser war schrecklich ! Gruß :D
Ansgar, bei deinem Fahrstil würde ich nicht nur meckern. Aber cooles Video und sieht sehr gut aus. Ich freue mich schon sehr drauf. Was Fehlt ist Frankfurt am Main, Hannover, Frankfurt Oder (wegen der überfahrt nach Polen sehr interessant), Kiel, Münster und Zürich. Bei den Bussen würde mich der neue MAN Lion's City Elektro interessieren und der eCitaro.
Ein Freund von meinem Vater, arbeitet bei der KVB als Straßenbahnfahrer und er hat mir von der KVB die Sammlung betrieblichen Vorschriften mitgebracht :D
Du meinst die Linie 133 vom Breslauer Platz/Hbf nach Zollstock Südfriedhof Die Ladestationen befinden sich jeweils an den Endhaltestellen Fahrgastkapazität: 43 Sitz- und 82 Stehplätze VDL Bus & Coach bv (Eindhoven, Niederlande) Investitionskosten/E-Gelenkbus: 695.000 Euro (netto) Gesamtinvestition: 5.540.000 Euro (netto) Linienlänge: Fahrstrecke Breslauer Platz - Zollstock 6,7 km Zollstock - Breslauer Platz 7,0 km Anzahl Fahrten Werktag: Fahrstrecke Breslauer Platz - Zollstock 78 Fahrten Zollstock - Breslauer Platz 74 Fahrten Fahrzeit: ca. 23 Minuten je Fahrtrichtung
Ich finde das Add On schon sehr schön und werde es mir aufjedenfall holen. Das IBIS ist ja rechts neben Türtastern. Bei den Bussen mit den ich morgens fahre ist das über dem Lenkrad rechts (verstehst du wo ich meine?). Ich hoffe auch, dass die die Taste einbauen, mit der man alle 3 Türen gleichzeitig öffnen kann (fänd ich cool). 24:30 mir persönlich fehlt noch der Rhein-Sieg-Kreis allgemein z.B. mit Bonn (mit den Verkehrsgesellschaften: Stadtwerke Bonn (SWB) und Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (Rsvg). Ich persönlich finde von denen die Linien: 501(rsvg) ,550(163 SWB,Rsvg)), SB55(164 (KVB,Rsvg)) am besten. Die fahren nicht nur grade aus, sondern mal links mal rechts. Mal an Sehenswürdigkeiten vorbei mal an großen Umsteige Haltestellen (wie z.B. der Bonner Hauptbahnhof (501 fährt da nicht hin)). Ich persönlich finde, dass die Ansagen dort die besten sind. Die Linien mit Klammern (SB55(164), 550(163)) fahren bis Wahn und dies ist ja ein Stadtteil von Köln deswegen haben die 2 Linien Nummern und ändern hab einer Haltestelle immer die Nummer. Sowas fände ich halt schon cool. Bei der 550 von Bonn aus, steht dann links 550 dann in der oberen Zeile Ranzel. In der unteren Zeile (163 Wahn Bf). Sowas hab ich halt noch nie gesehen und fände ich cool, wenn es sowas auch in Omsi geben würde. Sorry, dass ich so viel geschrieben habe 😂
Tolles Video! In unserer Stadt wird der Stadtbusverkehr auch zum 1.August von der DB aufgekauft. Mal schauen wie das wird ;D Aber zumindest kriegen wir denn noch 6 neue MAN Busse:D
Ich war vor ein 2 monaten in Hamburg auf klassenfahrt und da habe ich auch alles im omsi wieder erkannt. Jede noch so kleine kleinigkeit. Und ich glaube bei köln ist das ähnlich. Wünschen würde ich mir noch Wilhelmshaven, eine kleine stadt mit 7 linien mit fahrt zeiten von 20-40 minuten
Ich wohne an der Bonner Straße und kann bestätigen das die Karte schon richtig gut gemacht ist (von dem was ich kenne). Die Haltestelle der Bahn an der Marktstraße existiert schon mehrere Jahre, ist aber noch nicht in Betrieb weil die ganze Strecke noch nicht in Betrieb ist. Geplant ist das die Straßenbahn später bis zum Verteilerkreis durchfährt und die Linie 132 dann nur noch ab diesem bis nach Merchernisch fährt. Und auf der Linie 132 fahren den ganzen Tag Gelenkbusse die zu den Hauptverkehrszeiten schon ziemlich voll sind.
Was ich mir noch wünschen würde für OMSI 2, wäre die Linie M5 (Metrobus 5) in Hamburg, wo früher die ehemaligen Van Hool AGG 300 (Doppelgelenkbus) gefahren sind und ein paar Linien aus Berlin
Ingolstadt als Map wäre schön. Kleine Großstadt mit vielen Bus Linien. Viele Straßen sind auch relativ eng. Highlight: Linie 11 aus dem Süden am HBF, Rathausplatz, durch die Fußgängerzone und am ZOB vorbei und am Ende noch einmal durchs AUDI-Werk. Wen Ingolstadt interessiert: Betreiber der Busse ist die INVG.
Eine Stadt, die für OMSI einer Abbildung würdig wäre: Hansestadt Lübeck, zum Beispiel die Stadtbuslinie 11, inkl. LVG Linie 40 per Doppeldecker nach Travemünde
achja. ich als LKW Fahrer kann sagen, man kommt direkt an den Kölner Dom mit dem LKW 4,00m Höhe. musste da für das Museum Schaufenster hintransportieren. Die 3,90M muss man ignorieren, da dort noch mind. 15cm mehr Höhe sind.
Mir fehlt Essen in OMSI. Gerade in der Kettwiger Altstadt oder auf den Linien 184/164 gibt es enge Straßen und Kurven. Auf letzteren zwei Linien liegt auch die Steeler Bergstraße, die ist mit ‘nem Gelenkbus nicht ganz ohne... Gerade der Bereich um Steele wäre interessant, da gibt’s jede Menge Busverkehr, und die Linien 164, 184 und 174 sowie eine E-Linie (E86 glaube ich) teilen sich fast ihren Linienweg, wobei erstere zwei gegenläufige Ringlinien sind. Als Bus wären unsere neuen C2 Hybrid interessant.
Hallo Ansgar, ich hatte mal eine Frage, und zwar wie wähle ich im ETS2 eine Karte aus die ich Heruntergeladen hab bei mir ist immer nur die Standart Map. Ich würde mich über eine Antwort freuen!
23:19 ich wohne ca. 20 Minuten vom Hbf in Köln entfernt und da wurden die Fahrpläne am ersten Schultag gewechselt und dann sieht man oh, die Linie die früher nur 1 mal pro Stunde fuhr, fährt jetzt im 10 & 20 Minuten Takt 😂
Mir fehlt... ein realistisches Gelsenkirchen :D Und ansonsten wäre ich noch für eine schöne Überlandstrecke. Am liebsten in den Alpen, allerdings wird das mit der OMSI-Technik schwer, wie ich leider auch feststellen musste bei meiner Bergstraße, deswegen ist die auch noch nicht fertig.
Ich komme aus Köln. Zur Linie 132 kann ich nicht so viel sagen XD, weil ich mehr mit der Linie 151, 152, 153 und 155 fahre. Somit Bin ich noch Nie die Strecke 132 gefahren obwohl ich seit 24 jahren in Köln lebe. Also mein Leben Lang aber es kamen mir stellen schon bekannt vor vor allem der Chlodwigplatz am ende mit dem severinstorburg hier beginnt jedes jahr zu karneval der Rosenmontagszug und dort ist auch die ganze aufstellung bei de straßen. Aber ja die KVB nutz in allen Bussen noch Ticket automaten. Erst ab 20 uhr soll man vorne rein und ticket zeigen hält sich aber niemand dran selbst die Bussfahrer nicht. Wie ist das eigentlich mit den Halte ansagen sind die real aufgenommen?? Freue mich schon. Wird es nur die linie 132 geben?
Die Haltestelle bei 30:30 wurde vor 5 Jahren gebaut und seitdem ist dort nicht eine einzige Bahn gefahren 😂😂😂😂
Ich komme aus Köln kann bestätigen die Map ist schon echt gut gemacht 👍🏼
Dort fährt keine Linie?
Nö nur zur Deko sollte angeblich mal für Linie 17 sein nur fährt die woanders Entlang
Bin auch kölner
Noch fährt da nichts.
Es ist die Endhaltestelle der Nord Süd Stadtbahn, die demnächst fertig sein soll
@Ivan Pro Gamer
Halt doch die Klappe man. Du wirst so nie Erfolg haben!
Köln, ich hatte von dieser Karte bisher kaum etwas gehört. Um so mehr interessant finde ich das Video und die Einblicke.
@Ivan Pro Gamer Geh woanders betteln.
Die Werbetafel an der Marktstraße (zwischen min. 30 und 31)😂😂😂 BER Berlin-Brandenburg Airport ist eröffnet 🤣🤣🤣 jetzt weis man vielleicht wielange das add-on noch brauch bis es endgültig fertig ist 🤟🏼👌🏼😂😂😂 herrlich...
Mir gar nicht aufgefallen, lol! :D
Nein ich glaub die meinen das es ein Simulator bald gibt mit dem der Ber airport eingebaut ist ohne das es dem in real schon gibt.
Ivan Pro Gamer junge hör doch mal auf was is dein scheiß Problem
Es gibt sehr viel Resteverwertung!!!
Das Dashboard des Busses ist das selbe wie vom :
- Palma Citaro
- Van Hool AGG 300
- Drei Generationen O405
Ja, aber davon hat der Spinner der im Video labert ja keine Ahnung, deswegen findet er das ja auch alles toll. Der wusste nicht mal das es der Palma-Bus ist...
Lasse Braun
wenn du richtig zugehört hättest hättest du auch hören können, dass er sagte das uns der Bus ja bekannt sei.
Jaaaaa... Endlich mal wieder omsi 2! Gute (alte) Zeiten 😁👍
Oldschool-Feeling ist da :D
Hey Ansgar ja man erkennt köln ganz gut wieder und ist alles gut gemacht
Und die Busse fahren den ganzen Tag als gelenkbus
Was die Busse fahren den ganzen Tag als Gelenkbus? Ich dachte die werden geteilt?
Ja und das ist so gemeint das keine solo Busse eingesetzt werden
Was zug spotter111 sagen will ist, das auf der Linie132 in echt nur Gelenkbusse eingesetzt sind.
Und gefühlt kommt alle 8 Minuten n Bus lol.
Ich wohne selber in Köln und ab der Haltestelle Marktstr muss ich sagen habe ich alles 1:1 genau wiedererkannt das ist real nachgebaut
Das DLC wird so mega 😍😍😍
Und danke Ansgar das du so tolle Videos zeigst bzw. machst 💪🏻👍
Seit dem ich gehört hab Köln soll kommen bin ich soo hype drauf 😂Freu mich schon auf Köln.
Bin mit der 132 noch nicht gefahren. Aber bin gespannt auf die Map da ich aus Köln komme.
Schade das der Bus den alten Ticketautomat hat.
in köln ist zu 80 % jeder bus morgens überfüllt
132,133 besteht zu 95,9 %nur aus gelenkzügen
und du musst unfreundlicher werden du fährst für die KVB XD
ich hoffe das auch stadteile wie z.b. Müngersdorf,Porz,Mühlheim,Holweide,und das auch bahnen wie z.b.1,7,9,13,15,16,17,18
Der Fahrkarten Automat ist etwas veraltet ;)
Würde mir als buslinie wünschen
160,161,162,151,152,157,159,153
es ist köln und grenzt an hürth u.a.
Hit ist meiner meinung nach ein rewe in echt
die oben genanten linien würde ich mir wünschen
Es sollte laut kvb die bahn station für die linie 17 werden
im guten und ganzen ist es supper gebaut nur hat der chlodwigplatz 2 Haltestellen aber werde es mir kaufen
Die können doch nicht ganz Köln/Umgebung nachbauen..Die beschränken sich, logischerweise, auf 1/2 Buslinien..
@@philipps.4108 ist mir schon klar haben doch zeit
Ich habe mir mal die ersten 10 Minuten angeschaut und dann ein wenig überflogen.
Was ich bisher so gesehen habe sieht sehr gut aus, sehr detailreich, man erkennt die Linie 132 und ihre Ecken auf jeden Fall wieder.
Schade jedoch, das du nicht weiter als bis zum Chlodwigplatz (der übrigens auch sehr real aussieht, am Ende das Tor nennt sich übrigens Eigelsteintorburg) fahren darfst, aber das hypet mich schon auf den Rest und vor allem auf den Teil, wie du durch die engen Gassen bei der Severinskirche mit dem Gelenkbus durchkommst ^^
Ebenfalls freut es mich, dass der Citaro G mit am Start sein wird.
Auf den Ticketautomat bin ich mal gespannt, vor allem weil du ja sagtest, dieser sei später funktionstüchtig.
Auf jeden Fall ein tolles Video, bin gespannt, was da noch so verändert wird.
Schaue es mir nachher auch nochmal genauer an.
Fteu mich richtig auf dieses Addon vorallem an die Haltestellenansage
Hallo Ansgar, ich habe mir dein Video angeschaut und kann sagen die Strecke ist original umgesetzt. Der Stadtteil Köln-Meschenich grenzt an die Stadt Brühl wo auch die Heimat des Phantasialand liegt.
Mir persönlich würde Bonn noch fehlen da ich in Bonn arbeite. LG Flo 😁
Da ich in Köln wohne und das auch ganz in der Nähe von Meschenich gewohnt habe, kann auch bestätigen dass die Map sehr gut aussieht. Am Bus muss aber tatsächlich noch ein bisschen gebastelt werden. Das "Gerät" unten links nennt sich übrigens IbisPlus und erfordert keine Eingabe von Fahrerdaten, da dieses nur die Dahrgastinformation (innen wie außen) abruft. Lediglich eine Umlaufnummer wird dabei eingegeben. Köln hat den Ein und Ausstieg an allen Türen weshalb auch da nochmal nachgearbeitet werden müsste.
Ich werde mir das auf jedenfalls holen
Das mit dem Automaten ist so richtig. Beim Busfahrer gibt es keine Tickets und der Automat akzeptiert nur Münzgeld, oder Kartenzahlung. Habe schon im Bus und in der Stadtbahn fluchend davor gestanden, weil ich nur Scheine mit hatte. Die Sitze sind auch nur diese Harten Kunststoffschalen.
Kölner Verspätungsbetriebe oder Kölner Versuchsbetriebe sind mögliche Alternativnamen.
Ah ich habe mich schon auf das Video gefreut.
HI Ansgar!
ich finde ,dass du das Addon gut gezeigt hast. Ich komme aus Köln und hätte auch lieber den MAN in dem Addon.
wenn man bei dem Kölner man die türfreigabe drückt, gehen automatisch alle Türen auf. die Türen 1 und 2 muss man dann aber manuell schließen. die 3.tür geht dann von alleine zu. dass ist in omsi aber schwer umzusetzen.
Aber wie immer super Video
Der getränkeladen mit dem Reissdorf zeichen Ist eh das Highlight der folge🍺
Wirklich nicht schlecht, Meschenich schon gut zu erkennen, der Kölner Verteiler (Kreisverkehr) sehr gut, Bonner Str. auch gut... da bin ich echt gespannt auf das Endergebnis.
Bisher recht gut. Aber die Standard -Berliner Strassenschilder sind ein No-Go
Ansgar Blauth 24 Jahre alt:Hockt vor dem PC und zockt aber das was er macht ist spitze👍👍👍👍👍mach so weiter
Brudi, ich bin noch keine 24 :D
@@NPLAY sry ich kenn nur dein Geburtsjahr XD
ua-cam.com/video/UrXFpEM_A4M/v-deo.html
Ich würde mit dem Kauf noch warten noch warten bis der Ausbau der Linie fortgeschritten ist.
Mit diesem busmodell bin ich heute gefahren. Sogar mit den selben farben👌
Wo ?
Wo denn sonst in Köln
Die müssten aber alle ausgemustert sein deswegen Frage ich mich ob noch irgendwo anders einer fährt in dem KVB Lack
ManuelFranz Geanu, dieses Model ist mittlerweile ausgemustert und ist nicht mehr in Köln von der KVB anzutreffen. Die Busse vom Modell Citaro 1 der KVB wurden an verschiedene Unternehmen in Deutschland verkauft. Gruß :)
@@citarofankoln8834 Da lag ich ja doch richtig ^^ Danke für die Bestätigung!
Super die ersten eindrücke sind gut das macht lust auf mehr freu mich drauf wenn es fertig ist und ich es kaufen kann bin gespannt
Moin Ansgar, ich muss sagen das die Karte echt gut getroffen ist, kenne die Strecke sehr gut
Geil meine Buslinie bist du gefahren xD
Ich höre im Hintergrund ein rtw 😥 mir fehlt noch basel
Das war kein RTW
Aber Basel fehlt wirklich, vorallem die Stadt (L. 34,36,30 etc.)
Mega Cool!! Ich lebe in Köln und.... Omsi 2 Köln... wow finde ich mega!!!!!
die Karte sieht gut aus. Aber für Payware würde ich schon erwarten, dass die VDL Elektrobusse die im Original laufen auch im Addon sind.
Eine reale Dresden Karte in Omsi 2, wäre doch Hammer. Wer ist auch meiner Meinung?
Die gibt es doch schon als Freeware
Ich bin aus Köln und fahre diese Linie öfters. Der Detailgrad, die verwendeten Objekte, Häuser, und die Straßenführung gefällt mir sehr und ist sehr realistisch - ja auch der Überlandabschnitt zwischen Rondorf und Meschenich.
Der Bus ist für mich nur Beiwerk. Die Originale Matrix, der Fahrkartenautomat, und das originale Kölner Ibis 2 sind mMn. auch Pflicht in einem Payware Addon. Erst recht bei einem Preis von knappen 30€.
Leider sind mir 28,99€ (laut Internet) mir für eine einzige Linie viel zu viel.
Ich hätte mir mindestens den Umfang und die Preisgestaltung von Aachen gewünscht. Dort sind schließlich mehrere Busvarianten enthalten, sowie 2 sehr schön detailreiche Linien, eine davon sogar eine ganze Stunde lang. Und dies für nur 20€.
Um den Entwickler einen Tipp zu geben, man könnte ja z.B. die 3 Linien 106, 132 und 133 mitliefern, die ja auch wie die Aachener Linien 73 und 33 zum Großteil einen gleichen Linienweg haben.
Hier könnte man z.B. wie du im Video schon sagtest, den Fuhrpark ausbauen, da Köln ja mehrere Busse, und auch schönere und bessere wie den E-Citea der Linie 133 (Was eine Innovation in Omsi wäre) besitzt.
Das der teurere Preis für Lizenzen draufgegangen sind, wie Rewe, Aldi und Co glaub ich nicht, da Aachen ja auch so viele Originalgebäude und -Läden benutzt.
Ich erwarte, dass noch einiges zum jetzigen Stand hinzugefügt wird, denn sonst werde ich mir als eingefleischter Kölner diese Map tatsächlich nicht Kaufen.
Mit der Linie 132 bin ich nur von Heumarkt bis Breslauer Platz Hbf gefahren
@Ivan Pro Gamer Du bist ein Lächerliches Kind
@@Gatrexx ja
Die schlange am Anfang einfach!! 😂😂😂
Ehrenmann von heute morgen die Folge gelöscht und an Abend wieder neu hochgeladen ohne zu stottern 😂
Lustig in der Ecke habe ich mal gewohnt und man sieht sogar das Haus. Die Bonner Straße bis zum Chlodwigplatz ist schon ganz gut getroffen. Viele Geschäfte stimmen schon.
Mit der Linie fahr ich Jede Woche 5 mal und ja der Bus ist am Morgen überfüllt so hart das man manchmal nicht rein kommt und die Kurven sind echt eng von CHLODWLIG Platz bis zu Severin Str
Fahr mal eine Buslinie in Oldenburg. Die fahren mit Gelenkbusse in zwei Richtungen durch Wohngebiete...
Bremen Stadt
Bremerhaven
Osnabrück
Rostock wäre schön wenn
Es im OMSI kommen würde
Am 28.8.19 kommt Oldenburg(Oldb) raus.
@@TheSimulationGamer geil
Bsag Fan Osnabrück
The Simulation Gamer
Quelle ? Und Beweis?
@@leventustunel4792 Auf Instagramm musst du @omsi2projektoldenburg suchen
Die Map Leverkusen fehlt einfach weil es viele Linien gibt und das Bayer Werk Der Hauptpunkt ist
Ich freue mich auf dieses addon so sehr meine Heimat und die Linie kenn ich auswendig ich wohne zwar nicht direkt in Köln es ist aber trotzdem geil Danke für das Video
Hallo
Ich fahr die Strecke selbst und muss sagen das ist echt geil geworden bisjetzt
Ich werde mir als Kölner das Addon kaufen. Bisher sieht die Map sehr detailliert aus. Was schade ist, das nur eine Linie dabei ist aber das wichtigste ist ja soweit dabei. Ich hoffe, das am Bus noch der Sound geändert wird und noch kleine Details im Bus verbaut werden. Der Sound ist aktuell aus dem Palma Citaro und dieser war schrecklich !
Gruß :D
Ansgar, bei deinem Fahrstil würde ich nicht nur meckern.
Aber cooles Video und sieht sehr gut aus. Ich freue mich schon sehr drauf.
Was Fehlt ist Frankfurt am Main, Hannover, Frankfurt Oder (wegen der überfahrt nach Polen sehr interessant), Kiel, Münster und Zürich.
Bei den Bussen würde mich der neue MAN Lion's City Elektro interessieren und der eCitaro.
Sehr schöner Einblick in das Addon. Und was mir an Städten noch so fehlt wäre Dresden oder auch Leipzig, in der Ecke gibt es noch gar nichts gutes.
Was ist mit den Kölner Umland?
Ein Freund von meinem Vater, arbeitet bei der KVB als Straßenbahnfahrer und er hat mir von der KVB die Sammlung betrieblichen Vorschriften mitgebracht :D
Moin! Schönes Video, so ne richtige Meinung zum Addon habe ich noch nicht. Der bus ist aber auf Fall viel besser als erwartet!
Grüße; Paul
Dem stimme ich leider nicht zu
1. Er fährt nicht mehr in Köln
2. Es ist der Pseudo Palma Citaro
5:30: In Meschenich leben ganze viele Leute, die nicht arbeiten*
Kölner hier! Sehr diplomatisch ausgedrückt 😂👍
Um den Stadtteil sollte man Minen legen!
Bei der KVB gibt in den Bussen nur einen Ticketautomat und keinen Ticketverkauf beim Busfahrer. Es fehlt noch Bonn in omsi 2.
bei minute 20 an dem Kreisverkehr an der rechten ampel sind zwei schilder in der Luft platziert wurden.
ich war einmal 1 Jahr in der Stadt Koeln gewohnt, die Strassenbahn war mein Fuss.
Hallo Ansgar mal ne Frage ist der Bus nicht aus dem Palma addon bloß ein bisschen modifiziert
Ja das ist der Palma Citaro
@@s.p.5933 Okay danke schön
Es wäre cool gewesen wenn man einen Kölner E-Bus abgebildet hätte
Du meinst die Linie 133 vom Breslauer Platz/Hbf nach Zollstock Südfriedhof Die Ladestationen befinden sich jeweils an den Endhaltestellen Fahrgastkapazität:
43 Sitz- und 82 Stehplätze VDL Bus & Coach bv (Eindhoven, Niederlande) Investitionskosten/E-Gelenkbus: 695.000 Euro (netto) Gesamtinvestition: 5.540.000 Euro (netto)
Linienlänge:
Fahrstrecke Breslauer Platz - Zollstock 6,7 km
Zollstock - Breslauer Platz 7,0 km
Anzahl Fahrten Werktag:
Fahrstrecke Breslauer Platz - Zollstock 78 Fahrten
Zollstock - Breslauer Platz 74 Fahrten
Fahrzeit:
ca. 23 Minuten je Fahrtrichtung
Bester UA-camr der Welt
Ich finde das Add On schon sehr schön und werde es mir aufjedenfall holen. Das IBIS ist ja rechts neben Türtastern. Bei den Bussen mit den ich morgens fahre ist das über dem Lenkrad rechts (verstehst du wo ich meine?). Ich hoffe auch, dass die die Taste einbauen, mit der man alle 3 Türen gleichzeitig öffnen kann (fänd ich cool).
24:30 mir persönlich fehlt noch der Rhein-Sieg-Kreis allgemein z.B. mit Bonn (mit den Verkehrsgesellschaften: Stadtwerke Bonn (SWB) und Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (Rsvg). Ich persönlich finde von denen die Linien: 501(rsvg) ,550(163 SWB,Rsvg)), SB55(164 (KVB,Rsvg)) am besten. Die fahren nicht nur grade aus, sondern mal links mal rechts. Mal an Sehenswürdigkeiten vorbei mal an großen Umsteige Haltestellen (wie z.B. der Bonner Hauptbahnhof (501 fährt da nicht hin)). Ich persönlich finde, dass die Ansagen dort die besten sind. Die Linien mit Klammern (SB55(164), 550(163)) fahren bis Wahn und dies ist ja ein Stadtteil von Köln deswegen haben die 2 Linien Nummern und ändern hab einer Haltestelle immer die Nummer. Sowas fände ich halt schon cool. Bei der 550 von Bonn aus, steht dann links 550 dann in der oberen Zeile Ranzel. In der unteren Zeile (163 Wahn Bf). Sowas hab ich halt noch nie gesehen und fände ich cool, wenn es sowas auch in Omsi geben würde. Sorry, dass ich so viel geschrieben habe 😂
Wie immer Geil Ansgar ! :-P Ich hätte gerne Göttingen da ich dort zur Schule gegangen bin !
Auf Köln kann man echt gespannt sein. Welches Addon ich mir noch wünschen würde wäre Münster.
Genau, Münster ist auch mein Favorit. Dort gibt es viele Linien, allein knapp 20 städtische Linien.
Tolles Video! In unserer Stadt wird der Stadtbusverkehr auch zum 1.August von der DB aufgekauft. Mal schauen wie das wird ;D Aber zumindest kriegen wir denn noch 6 neue MAN Busse:D
Ich war vor ein 2 monaten in Hamburg auf klassenfahrt und da habe ich auch alles im omsi wieder erkannt. Jede noch so kleine kleinigkeit. Und ich glaube bei köln ist das ähnlich. Wünschen würde ich mir noch Wilhelmshaven, eine kleine stadt mit 7 linien mit fahrt zeiten von 20-40 minuten
LEIPZIG !
Ist zwar sau groß aber wir haben viele Tram und Buslinien :)
24:30 Stuttgart gut ausgebaut mit vielen Linien aus dem 40er Raum
Herr Busfahrer, Herr Busfahrer :D
warum gibt es keinen VDL Citea SLFA-181 Electric? Der Bus fährt zum einen in Köln auf der 133 zum anderen fehlt dieser Bus in OMSI 2 komplett.
Warum es ihn nicht gibt? Weil ihn niemand gebaut hat.
@@martinweber6610 Das ist mir klar du Scherzkeks, mir geht es darum dass ich es begrüßen würde, wenn einer ihn bauen würde.
So sind die Busse von der Kölner Verkehrs Betriebe
Die Map ist richtig gut, was ich als Kölner sagen kann.
Sehr realistisch auch, dass man an wirklich jeder roten Ampel steht...
Bitte tu mir den gefallen und fahr nächste mal über Rot, wenn der Rtw hinter dir steht 👍✌. Ansonsten schöne Strecke und Bus
Ich wohne an der Bonner Straße und kann bestätigen das die Karte schon richtig gut gemacht ist (von dem was ich kenne). Die Haltestelle der Bahn an der Marktstraße existiert schon mehrere Jahre, ist aber noch nicht in Betrieb weil die ganze Strecke noch nicht in Betrieb ist. Geplant ist das die Straßenbahn später bis zum Verteilerkreis durchfährt und die Linie 132 dann nur noch ab diesem bis nach Merchernisch fährt. Und auf der Linie 132 fahren den ganzen Tag Gelenkbusse die zu den Hauptverkehrszeiten schon ziemlich voll sind.
War wie immer ein cooles Video würde mir am Rande aber gerne Leverkusen wünschen. 😀😀👍👍
Addon Köln kaufe ich mir
Richtiger Ehrenman ich bin nur ne Kölsche Jung Marktstraße wird noch gebaut und ein Tipp wen du in Köln bist und Einkaufen geh am besten zu REWE
Wen juckt es das du ein Kölsche Jung bist sauf dein Dummes wasserbier
Wie wäre es mal mit Kreissstädte wie Mettmann.^^ Und ja VDL Citea fehlt echt in OMSI 2.
Was ich mir noch wünschen würde für OMSI 2, wäre die Linie M5 (Metrobus 5) in Hamburg, wo früher die ehemaligen Van Hool AGG 300 (Doppelgelenkbus) gefahren sind und ein paar Linien aus Berlin
Musst mal in deinen nächsten Video mal den Kreis Viersen /Mönchengladbach erwähnen ! Dieses Projekt ist in Bau momentan :)
Glaube auf Steam gibt es zwei neue dlcs in denn Veröffentlichung die sollen aber noch kommen
Bei dem Bus fehlt vorne der Mercedes Benz Stern
Es gibt mods. Wenn das Addon realisiert wird, wird einer den Stern machen
@@NoName-lg9jt ok
@@Luca-bb4vl Um einen Stern zu haben brauchst du eine Lizenz von Mercedes, weil das Logo rechtlich geschützt ist
Ingolstadt als Map wäre schön. Kleine Großstadt mit vielen Bus Linien. Viele Straßen sind auch relativ eng. Highlight: Linie 11 aus dem Süden am HBF, Rathausplatz, durch die Fußgängerzone und am ZOB vorbei und am Ende noch einmal durchs AUDI-Werk. Wen Ingolstadt interessiert: Betreiber der Busse ist die INVG.
Eine Stadt, die für OMSI einer Abbildung würdig wäre: Hansestadt Lübeck, zum Beispiel die Stadtbuslinie 11, inkl. LVG Linie 40 per Doppeldecker nach Travemünde
Ich hätt gern noch Dresden als Karte. Eine schöne Kombination als Tram und Bus und eine schöne Altstadt. Das wäre noch eine Stadt für Omsi
achja. ich als LKW Fahrer kann sagen, man kommt direkt an den Kölner Dom mit dem LKW 4,00m Höhe. musste da für das Museum Schaufenster hintransportieren. Die 3,90M muss man ignorieren, da dort noch mind. 15cm mehr Höhe sind.
Mir fehlt Essen in OMSI. Gerade in der Kettwiger Altstadt oder auf den Linien 184/164 gibt es enge Straßen und Kurven. Auf letzteren zwei Linien liegt auch die Steeler Bergstraße, die ist mit ‘nem Gelenkbus nicht ganz ohne... Gerade der Bereich um Steele wäre interessant, da gibt’s jede Menge Busverkehr, und die Linien 164, 184 und 174 sowie eine E-Linie (E86 glaube ich) teilen sich fast ihren Linienweg, wobei erstere zwei gegenläufige Ringlinien sind. Als Bus wären unsere neuen C2 Hybrid interessant.
wahre cool
Münster sollte es auch geben
Ich wohne in Köln Mühlheim, wo der 151,152 und 155 fährt 😊
und der 153 fährt
1. Es grenzt an Efferen
2. Die Linie fährt im 10 Minuten Takt
schön gemacht
Frankfurt in Omsi 2 wäre nice
Danke für die Anregung. LG :)
Ich fände es schön, wenn der Taunus nachgebaut werden würde. Dies wäre aber denke ich schon ganz schön viel Arbeit...
Und ich bin mal gespannt bei der Linie wie das severiensveedl aussieht
Hallo Ansgar,
ich hatte mal eine Frage, und zwar wie wähle ich im ETS2 eine Karte aus die ich Heruntergeladen hab bei mir ist immer nur die Standart Map. Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Nices Video Ansgar 👍
23:19 ich wohne ca. 20 Minuten vom Hbf in Köln entfernt und da wurden die Fahrpläne am ersten Schultag gewechselt und dann sieht man oh, die Linie die früher nur 1 mal pro Stunde fuhr, fährt jetzt im 10 & 20 Minuten Takt 😂
Lübeck oder Kiel wäre super
Nur leider gibt es diese Citaros nicht mehr
24:26 Frankfurt am Main
NoName Da kommt bald was (Linie 71)👍🏼
Die Dönerbude wo du dir mal einen Döner gehlot hast, ist die von Lukas Podolski
Mir fehlt... ein realistisches Gelsenkirchen :D Und ansonsten wäre ich noch für eine schöne Überlandstrecke. Am liebsten in den Alpen, allerdings wird das mit der OMSI-Technik schwer, wie ich leider auch feststellen musste bei meiner Bergstraße, deswegen ist die auch noch nicht fertig.
Ansgar hab ne Frage an dich, wohnst du immer noch in Düsseldorf ?
2 von denen fahren angemietet in Chemnitz für den Ersatzverkehr der DB. Die Sitze sind 100% Plastik.. auch das "Polster"
Ich komme aus Köln. Zur Linie 132 kann ich nicht so viel sagen XD, weil ich mehr mit der Linie 151, 152, 153 und 155 fahre. Somit Bin ich noch Nie die Strecke 132 gefahren obwohl ich seit 24 jahren in Köln lebe. Also mein Leben Lang aber es kamen mir stellen schon bekannt vor vor allem der Chlodwigplatz am ende mit dem severinstorburg hier beginnt jedes jahr zu karneval der Rosenmontagszug und dort ist auch die ganze aufstellung bei de straßen. Aber ja die KVB nutz in allen Bussen noch Ticket automaten. Erst ab 20 uhr soll man vorne rein und ticket zeigen hält sich aber niemand dran selbst die Bussfahrer nicht. Wie ist das eigentlich mit den Halte ansagen sind die real aufgenommen?? Freue mich schon. Wird es nur die linie 132 geben?
Also die U-bahn in Berlin ist ungefähr eine Stunde früher als du gefahren bist, mega überfüllt.