Top 10: Weltuntergangsszenarien - Das Fermi-Paradox: Teil 7 (2018)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Geht eine technisierte Zivilisation automatisch unter? Vertreter der Great Filter Hypothese glauben, so das Fermi-Paradox auflösen zu können.
    Tatsächlich sind die wahrscheinlichsten Weltuntergangsszenarien menschengemacht - also anthropogen. Wir betrachten heute 9 realistische Möglichkeiten, warum die Menschheit noch in diesem Jahrhundert ihr Ende finden könnte. Und das Ende der Menschheit, das halten tatsächlich viele renommierte Wissenschaftler in naher Zukunft für wahrscheinlich.
    Natürlich lässt sich sowas nur bedingt auf außerirdische Zivilisationen extrapolieren - aber in Grundmustern ist dies möglich. Bitte beachtet, dass es sich bei der Reihung und ebenso bei der Bewertung um Ronnys subjektive Meinung handelt (natürlich basierend auf reichlich Recherche.) Unsere Liste ist ein Diskussionsangebot und wir freuen uns auf Eure Ergänzungen und Anmerkungen dazu. Und wer sich wundert, warum unten ein Link zum Download des Ebola-Genoms steht - das erklären wir im Video. Viel Spaß!
    Nachtrag - wir haben nach dem Dreh Punkt 7 herausgenommen, weil es eine Dopplung zu 8 gegeben hätte und wir hier die Einschätzungen nicht ganz teilen.
    Nick Bostroms sehr lesenswerter Aufsatz zu existenziellen Bedrohungen: nickbostrom.com/existential/r...
    Das vollständige Ebola-Genom: genome.ucsc.edu/ebolaPortal/
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 422

  • @OLI-ns1fm
    @OLI-ns1fm 6 років тому +263

    Ich muss immer wieder staunen wie professionell eure Videos sind. Ich persönlich finde sie können mit Fernseh-Shows wie Terra X mithalten. Bitte macht weiter so und haltet euer Niveau, was ihr schon seit immer besitzt.
    PS. Ronnie (weiß nicht ob du mit y oder ie geschrieben wirst) ich liebe deinen Moderationsstil.
    LG. Oli

    • @Grimdiel
      @Grimdiel 6 років тому +8

      Absolut, dem kann ich nur beipflichten. Daumen hoch.

    • @charlieranger4598
      @charlieranger4598 6 років тому +3

      Du musst einfach mal auf die Startseite und dann ins Impressum (Kanalinfo) Dort siehst du die Namen. ;)

    • @MrMBSonic
      @MrMBSonic 5 років тому +3

      Angesichts der Tatsache dass ihr strikt nach Fakten Eure Inhalte zusammenstellt und alles was rein hypothetisch weiter gedacht wird explizit aufzeigt, erfüllt ihr doch die Kriterien der öffentlich rechtlichen. Ich persönlich würde einer GEZ Förderung für Euch sofort zustimmen.
      Ansonsten kann ich mich nur anschließen, die Qualität ist so Spitzenklasse!

    • @olivergrosche8843
      @olivergrosche8843 4 роки тому

      Finde ich auch. Zwei Anmerkungen jedoch: 1.) abwegig - nicht abwägig (von Abweg hergeleitet) und 2.) bitte nicht ganz so viel Gestik.
      Ansonsten sehr verständlich erklärt. Danke dafür.

    • @TheAsd123aaaa
      @TheAsd123aaaa 2 роки тому

      W333w22wwsw355txzzz

  • @RECHTdeutlich
    @RECHTdeutlich 6 років тому +91

    Thema: falsches Vakuum - sehr gerne! Macht dazu bitte ein Video. Eine spannende und zu gleich erschreckende Theorie.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +17

      Total erschreckend, das stimmt. Wir werden das mal in die Liste aufnehmen. Dann natürlich ohne Fermi-Paradox. Denn das würde prinzipiell alles in diesem Universum auslöschen. Aliens hin oder her.

    • @RECHTdeutlich
      @RECHTdeutlich 5 років тому +5

      Hallo ihr beiden! Habe mir gerade eure aktuelle Folge angesehen und mich dabei an diesen Beitrag hier erinnert. Habe es zum Glück wiedergefunden. Denkt ihr noch an dieses Thema ("falsches Vakuum")? Ich würde eine Folge dazu wirklich sehr spannend finden. Liebe Grüße.

    • @RECHTdeutlich
      @RECHTdeutlich 5 років тому +1

      Schade!

    • @rotsteinkatze3267
      @rotsteinkatze3267 3 роки тому

      @@RECHTdeutlich Kurzgesagt hat ein Spannendes Video zu dem Thema

  • @uniquespirit3666
    @uniquespirit3666 6 років тому +61

    Danke Dir Ronny. Du moderierst sehr gut. Macht weiter so !

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +5

      Vielen Dank, super netter Kommentar!

  • @lulum.6008
    @lulum.6008 3 роки тому +20

    Er in 2018: Krankheitserreger stellen theoretisch eine Bedrohung dar und bekommen 5 Punkte ...
    Ich, schaue das Video in 2021: Ähm ...
    Tolle Videos übrigens :)

    • @christianmarx3249
      @christianmarx3249 2 роки тому +3

      corona ist aber kein Zombievirus

    • @lulum.6008
      @lulum.6008 2 роки тому

      @@christianmarx3249 das war auch nicht das, was ich behaupten wollte. 🙈

    • @tinarose5261
      @tinarose5261 Рік тому

      Die Sterberate bei einer Coronainfektion war und ist zu niedrig, um eine ernsthafte Bedrohung darzustellen.

    • @VosseyVanJoss
      @VosseyVanJoss Рік тому +1

      @@tinarose5261 Corona war schon fast wie eine Übung vor dem Ernstfall. Die Wahrscheinlichkeit von Pandemien nimmt immer weiter zu und es ist nur eine Frage der Zeit bis es mal eine für die Menschheit echt gefährliche Krankheit auftritt.

    • @alexich963
      @alexich963 Місяць тому

      " 'natürliche' Krankheitserreger stellen theoretisch keine Gefahr dar.". Das hat nicht unbedingt etwas mit Corona zu tun. Trotz allem 2024: "Corona? Ja da war mal was..."

  • @hubertbeham3148
    @hubertbeham3148 6 років тому +33

    Gratuliere! Ihr erklärt die Dinge genau richtig: Ohne (komplexe) Mathematik und für jeden Interessierten verständlich. :-)

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +3

      Und wie immer danke für einen netten Kommentar!!

  • @atzefatze
    @atzefatze 6 років тому +49

    ...wenn uns eins die Vergangenheit gelehrt hat, ist es; das nichts seit Anfang an überlebt hat.
    Damit ist der Mensch auch nur Gast auf der Bühne des Lebens.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +11

      Ich glaube, die eine oder andere Prokayrotenart ist immer noch da. Aber grundsätzlich hast du recht. Es gibt allerdings schon einen Unterschied zwischen Mensch und quasi allen anderen: beschleunigte Evolution durch tradiertes Wissen. Und das kann natürlich gut und schlecht sein.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 5 років тому +11

      Es müsste wohl schon wesentlich mehr als eine einzige Katastrophe passieren, dass der Mensch als Spezies völlig verschwindet. Die Frage dürfte vermutlich sein: Wollen wir nur als Spezies oder auch als Zivilisation überleben bzw. uns weiterentwickeln?

  • @willyabraham6576
    @willyabraham6576 4 роки тому +3

    Eine super Alternative zum TV Programm!

  • @tobiwan5242
    @tobiwan5242 6 років тому +14

    Regel Nr.1: Erst liken, dann anschauen!

    • @terroroma8830
      @terroroma8830 6 років тому +2

      Wir sind doch nicht bei bei Bibi.... ;-)

  • @Bheem161
    @Bheem161 6 років тому +21

    Ich finde deine Art zu moderieren und zu erklären echt gut! Weiter so!
    Mich würde dennoch interessieren was Nummer 7 gewesen wäre ^^

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +10

      Das wäre konventioneller Krieg gewesen - die Experten sehen da eine 4% Chance. Ich aber wirklich nicht.

    • @Bheem161
      @Bheem161 6 років тому +1

      Raumzeit - Astronomie bis Zukunft Danke für die Antwort!
      Hoffen wir mal, dass du recht hast ^^

  • @ronblaess1
    @ronblaess1  6 років тому +34

    Wegen der Fußball-WM und des Deutschland-Spiels morgen einen Tag zu früh! Wir wünschen viel Spaß trotzdem :)

    • @stefanheimersheim
      @stefanheimersheim 6 років тому +1

      Wieder ein sehr schönes Video, weiter so :)
      Nur so aus Interesse, was war denn #7?

    • @DoKuCyberWolf
      @DoKuCyberWolf 6 років тому

      Ein sehr gutes Thema Dankeschön :-) LG Cyber

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +2

      Hey Stefan, das war tatsächlich konventioneller Krieg, welcher von Experten als bedrohlicher als Nuklearkrieg gewertet wird. Aber ganz ehrlich - der zweite Weltkrieg war katastrophal und quasi global aber nicht im Ansatz existenzbedrohend.

    • @zockup8240
      @zockup8240 5 років тому

      Es ist schon Tradition in Russland nicht weiter zu kommen. Und das seit 1943...

    • @avnihyseni1710
      @avnihyseni1710 5 років тому

      Cyberanhriffe sind für mich gefährlicher.
      ich kann Das russische socherheitszentrum hacken, nachricht an die armee senden im die atomwaffen zu zünden!. nur ein kleiner beispiel

  • @Egbert1957
    @Egbert1957 5 років тому +5

    ... der ist wirklich super DER TYP, sagen meine weitaus jüngeren Red.-Kollegen, die zur nicht-schlafender-Zeit NACHTS vor dem Kanal hängen bleiben. ICH kann das jetzt nachvollziehen.
    Das einzige was mich (und auch andere) bei der Info-Nahrungsaufnahme stört (... so als alter Filmprofi) ist die Tonaussteuerung der Hintergrund-musik- . Es gibt Tabellen für die Ton-Abmischung, wo max 20% angegeben sind, wenn ein Text im Vordergrund läuft. Der Informationgehalt - bei Punkt 10 - ist HIER als positives Beispiel zu erachten.
    Denn gerade HIER kommt - als gewollter 10er-Höhepunkt - der Film OHNE störende Permanent-Untermalung aus. Ihr müsst euch nicht zwanghaft - auf Jugendidialisieren machen - wie in den Privat-Radio-Sendern wo bei den dürftigen Nachrichten stehts ein waberdes Bassgeschingel mitschwingt. Das habt IHR wahrlich nicht nötig. IHR solltet die unterschiedlichen Endgeräte einberechnen, die leider unterschiedlich den Hintergrund - unnütz - verstärken. Es komm nur noch Ton an, gefühlter-maßen. Wie beim alten Mini-Transitor-Radio. Der war drei Zimmer weiter nur noch nervig und übersteuert zu hören, je nach Zimmerbestückung.
    In meiner tech. red. Ganztagsbeschäftigung umgehen wir - bei Lernsoftware - diesen Effekt. Von der Buchform auf alle digitale Medien. Die Leute sind überfordert und schalten unbewusst innerlich ab, wenn der entsprechende Reverent aufgezeichnet und in die interne Schulung verknüpft wurde. Gehen nach Hause oder an Ihren Geräten Online-DAHEIM und haben keine komplette Info aufgenommen. Nun, kontraproduktiv wollt IHR bestimmt nicht sein.
    Auch jüngere Leute nehmen den Inhalt nicht vollständig auf, würden es aber nicht zugeben. Wie bei der Tagesschau. Fragt mal EINEN DANACH, was ER sich wirklich gemerkt hat. Erzieht Eurer Publikum. Öffentlich rechtliche Anstalten haben dies seit einem Jahrhundert ausgetestet.
    Etwas langsamer in der Satzgeschwindigkeit beim Vortrag wäre auch eine Option, siehe Lesch und Konsorten. Aber Ihr habt eine andere Sende-Struktur-Philosophie. Liegt vermutlich an meinem Alter. Aber die wären oder sind bereits ein steigendes Puplikums-Potenzial für Euch, ohne Troll-Zunamie ... Macht weiter so ... auch ich schlafe schlecht und brauche INPUT ...

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +2

      Egbert1957 vielen Dank für Deinen netten und sehr ausführlichen Kommentar. Und ja wir lesen tatsächlich alle Kommentare.
      Die Sache mit der Hintergrundmusik werden wir uns vornehmen. Ronnys Sprechgeschwindigkeit lässt sich leider nicht auf Konopfdruck ändern. Ich hätte ihn auch gern etwas langsamer, aber er spricht immer so.

  • @tommylee1211
    @tommylee1211 5 років тому +2

    Nach Dutzenden recht sympathischer Videos erzeugt dieses nicht nur hinsichtlich der gesamten Fermi-Paradoxon-Reihe mehr als nur einen schalen Nachgeschmack. Hier genügt es m.E. auch nicht, auf die rein subjektive Auffassung des Herrn Bläß zu verweisen. Insbesondere die hier vorgegebene, seitens des Kanals als reichlich bezeichnete Recherche wird angesichts des Inhalts diesseits ausdrücklich bestritten. Der Beitrag fußt, wie die Mehrheit der Videos auf einer Bewertung von Wahrscheinlichkeiten und Plausibilitäten, wobei die überwiegende Mehrheit der Zuschauer keine profunden Kenntnisse über die dargestellten Themen besitzen dürfte. Nicht zuletzt dürfte gerade diese Themenauswahl für den Erfolg der Serie respektive des Kanals verantwortlich zeichnen. Vieles weit weg, Vieles ein Ergebnis mathematischer bzw. astrophysikalischer Theorien, aber durchaus spannend.
    In Sachen Klimawandel verhält es sich aber anders. Gerade in unserem Land wird eine Vielzahl von Menschen mit diesem Thema täglich auf Trab gehalten, verängstigt, eine Besteuerung von CO2 ist bereits in der Planung, obwohl das Thema gerade nicht unumstritten, sondern ebenfalls ein Ergebnis wissenschaftlicher Theorien darstellt. Von der Effizienz der Einhaltung von erfundenen Grenzwerten einmal ganz zu schweigen. Es soll hier keine Diskussion über Klimawandel eröffnet werden, aber dieses, auch rechnerisch höchst umstrittene Thema als Nr. 1 bei den anthropogenen Weltuntergangsszenarien zu setzen und damit die Angstinduktion in der Bevölkerung weiterhin aufrechtzuerhalten mutet nicht nur höchst vermessen und schlecht vorbereitet an, sondern wirft weitere Fragen nach der Agenda dieses Kanals auf.
    Dies ist schade, denn es nimmt dem Ganzen die Leichtigkeit, die es aber benötigt, um sich vielen philosophischen Themen zu nähern.
    Daraus ergibt sich ein eindeutiges Daumen runter für diesen Beitrag, nicht alleine wg. des Klimawandels, sondern auch in dessen Bewertung im Ranking, weil diese im Vergleich zu den anderen Themen offenkundig auf ungesicherten Erkenntnissen beruht.

    • @udoderschreckliche3378
      @udoderschreckliche3378 Рік тому +1

      Absolut richtig, dein Kommentar. Der menschengemachte Klimawandel ist ein politisch inszenierter. Hier kann sich der Ersteller der tollen Videoreihe der politisch-medialen Hirnwäsche wohl auch nicht ganz erwehren.

  • @allesguteistrund6977
    @allesguteistrund6977 6 років тому +13

    Das ihr das Thema so komplex abgehalten habt finde ich echt toll. Alle Aspekte unter der Lupe. Ist schon der Wahnsinn, dass gerade die Umweltfrage, egal ob vom Menschen gemacht oder auch nicht, wir sind dazu da wo man Grenzen der Entwicklung zieht. Also Präsident Trump sollte sich seine Einstellung genauer überdenken. Aber so begreift man eventuell warum es einige Verschwörungstheorien, gerade aus den USA sich so konzentrieren. Ich vermute das gerade die FLACHE ERDE diesen Punkt als harmlos hin biegt.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +1

      Vielen Dank für den netten Kommentar. Ich gebe dir auch recht - aber wir sollten natürlich alle unsere Einstellung überdenken. Ich tue das wirklich gerade auch mit meiner :)

  • @matty2x
    @matty2x 6 років тому +14

    Erst liken dann anschauen, mein Motto bei euch.
    Ihr seid echt mächtig underrated ! Ich wünsche und gönne euch den Erfolg.
    Man merkt einfach das ihr weder like- noch abogeil seid. Eure Intention ist es, zumindest meiner Empfindung nach, Wissen zu vermitteln. Vielen Dank für die hoch Interessanten Videos.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +5

      Dankeschön!! Natürlich freuen wir uns total über jeden Like und jedes Abo. Aber der Inhalt steht im Vordergrund, weswegen wir uns da nicht wirklich an den Regeln für "how-to-get-clicks" orientieren.

  • @arnoldluft2462
    @arnoldluft2462 5 років тому +2

    Ihr macht das richtig gut! Schade das man euch nicht im Fernsehen schauen kann! Ihr hättet es mehr als verdient !

  • @d_mosimann
    @d_mosimann 6 років тому +10

    Eine Möglichkeit, das Fermi-Paradoxon aufzulösen, könnte der Faktor 'Zeit' sein. Es braucht zuerst genügend schwere Elemente, bevor sich Felsenplaneten - und damit Leben - bilden können. Könnte es sein, dass wir (zusammen mit anderen in der Milchstrasse) zur ersten Generation von kommunikationsbereiten Zivilisationen gehören, welche aber alle noch nicht begonnen haben, sich über die Galaxis zu verbreiten?
    Aufgrund der unglaublichen Menge an Galaxien im Universum ist es sehr wahrscheinlich, dass "da draussen" unzählige Zivilisationen existieren, die vielleicht auch schon begonnen haben, ihre eigene Galaxis zu kolonisieren. Aber alleine um jene zu verlassen und eine weitere auch nur zu erreichen, bräuchte es bestimmt bereits 100 mal so viel Zeit, wie die Kolonisation selber. Tja, so sind "die Anderen" (zum Beispiel jene aus Andromeda) möglicherweise eben erst noch unterwegs und einfach noch nicht angekommen. ;-)
    Also der Faktor 'Zeit' scheint mir ein plausibler Lösungsansatz des Fermi-Paradoxons zu sein.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +5

      Danke für den schönen Kommentar. Der Faktor Zeit spielt klar eine Rolle - aber er kann nicht auflösen. Sicher gibt es eine Phase (primär Population 2 Sterne), in welcher eben jene Metallizität noch nicht gegeben ist. Dennoch hätte es schon Milliarden Jahre vor uns Leben geben können. Auch in der Milchstraße selber. Vielleicht aber kommen hier mehrere Faktoren zusammen, welche Leben erst "jetzt" ermöglichen.
      Intergalaktische Reisen - das braucht schon eine echt interessante Motivation. Man wäre unfassbar lang unterwegs, auch mit 30 oder 40 Prozent der Lichtgeschwindigkeit. :)

    • @marting1348
      @marting1348 5 років тому +1

      Da Zeit relativ ist, existieren viele Orte im Universum deutlich länger seit dem Urknall als unser Sonnensystem.

    • @samurai4663
      @samurai4663 5 років тому +1

      Vlt sind ja paar Lebensformen von Andromeda schon auf dem Weg hierher :3

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 5 років тому +13

    Ich hätte künstliche Intelligenzen mindestens auf Nummer 2 gestellt.

  • @RobertBoermel
    @RobertBoermel 5 років тому +2

    Super Video!
    Allerdings hätte ich die Reihenfolge anders gewählt, insbesondere die beiden ersten Plätze:
    zu 2: Die gesamte Menschheit wird sicher nicht durch Verhungern aussterben, sondern es wird bei einer Agrarkrise die Bevölkerungszahl so stark zurückgehen, bis die Menge der Nahrung für die Übriggebliebenen ausreicht. Solche Hungerkatastrophen waren bisher nie global, sondern immer nur regional.
    zu 1: Klimawandel kann die Erde zwar stark verändern, doch da er nicht plötzlich kommt, gäbe es sicher einige Gruppen (z.B. Regierungen), welche sich rechtzeitig einen sicheren Bereich (z.B. unterirdisch) einrichten würden und in abgeschiedenen Biotopen überleben.Super Video, auch wenn ich die Reihenfolge anders gewählt hätte.

  • @desion8087
    @desion8087 5 років тому +7

    Möglicherweise breiten sich intelligente speziellen auch einfach nicht im Universum aus.
    Und möglicherweise verändern sich Funksignale über die Extreme Distanzen auch derart das wir sie nicht mehr als künstlich erkennen können.
    Angenommen eine Fortbewegung mit Überlichtgeschwindigkeit wäre nicht möglich. Welchen Sinn hätte es extremer Summen zu investieren um ein anderes Sternensystem zu kolonisieren?
    Am Anfang könnte man doch sagen um den Fortbestand der Menschheit zu sichern und neue Bereiche des Universums zu erforschen.
    Nach ein paar Kolonien wäre diese Begründung allerdings nicht mehr gegeben.
    Die Menschen sind auch ein paar mal zum Mond geflogen und danach nicht mehr. Nur weil man etwas kann bedeutet das ja nicht das man es immer und immer wiederholt.
    Wenn man davon ausgeht das eine intelligente Spezies nur eine sehr bedingte Expansion im Universum macht würde dies auch erklären warum wir bisher noch nicht auf ausserirdische Intelligenz gestossen sind.

    • @TheMpc1974
      @TheMpc1974 5 років тому +4

      Soweit ich weiß sind Funkwellen nachdem Sie eine Lichtjahr zurückgelegt haben nur noch ein rauschen das leider auch noch sehr den natürlichen Radiowellen ähnelt. Ich glaube auch nicht das andere fortschrittliche Zivilisation noch Funk zum kommunizieren nutzen das wäre als würden wir jetzt ein Hypermodernes Elektroauto z.B. Tesla fahren und mit einem Morsegerät kommunizieren, das passt doch gar nicht genauso passt eine Interstellare Raumfahrt nicht zur veralteten Funkkommunikation. Ich denke da eher an so eine art von Kommunikation auf Basis der Quantenverschränkung und da wir damit noch ziemlich am Anfang stehen ...können wir einfach keine Ihrer Botschaften empfangen und kommen uns etwas allein vor im Universum ...naja es ist nicht lange her da dachten wir auch das die meisten Sterne keine Planeten haben....Positiv denken meistens liegt es nicht am Universum sondern an unerer eingeschränkten sichtweise ....bis einer plötzlich die große Idee hat und...Heurekaa!

    • @desion8087
      @desion8087 5 років тому +2

      mpc 1974
      Informationsübertragung mittels Strom, wie es beim morsen verwendet wurde wird immer noch für die Informationsübertragung verwendet.
      Seit dem wir wissen was Sterne überhaupt sind wurde von keinem vernünftigen Menschen angenommen das andere Sterne keine Planeten hätten, Man konnte diese nur nicht nachweisen. Warum sollten wir auch eine Ausnahme darstellen und dann auch noch gleich mit neun Planeten? Das wäre ja überhaupt nicht logisch.
      Es wird im übrigen von logisch denkenden Menschen auch nicht angenommen dass die Räume zwischen den Planetensystemen komplett leer sind.
      Wollte ich nur mal sagen, bevor du in ein paar Jahren behauptest früher glaubten die Menschen dies. Nein, haben sie nicht.

  • @EinfachPhysik
    @EinfachPhysik 6 років тому +9

    Fermi- Paradoxon ist die lieblingsserie auf euren Kanal. Weiter so. Mega interessant wie immer. Freue mich auf mehr.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +1

      Und ich habe mir Deine zur Relativitätstheorie angeschaut - schaut bestimmt der eine oder andere gern mal rein!

  • @m.k.5795
    @m.k.5795 5 років тому +1

    Spitzenkanal, super Videos, da sachlich und ideologiefrei (über die Aussagen zu TOP 1 und 2 ließe sich streiten, aber schön der Hinweis auf Leschs erhobenen Zeigefinger). Bitte unbedingt in diesem Stil weitermachen. Vielen Dank!

  • @cherubin7th
    @cherubin7th 5 років тому +6

    Gab es nicht schon in der Vergangenheit Perioden mit stärkeren Treibhauseffekt als heute? Warum gab es damals kein Positive Feedback Katastrophe?

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +4

      Das System Klima-Vegetation-Boden ist zu einem gewissen Grad selbstregulierend. Wenn z.B. der CO2 Anteil in der Atmosphäre steigt, kommt es (durch Wärme und das CO2) zu stärkerem Pflanzenwachstum, was mehr CO2 bindet.
      Der Eingriff des Menschen ist eine "unnatürliche" Belastung - das zusätzliche CO2 (in Kombination mit der Rodung von Regenwäldern, Besiedlung, Geoforming und Vermüllung der Weltmeere) führt zu einer vom System nicht kompensierbaren Situation. Wir machen bald mal ein Video zu den Hintergründen von Klimawandel.

    • @simon123456654321
      @simon123456654321 5 років тому

      @@ronblaess1 Kann man das System mit einem Regelkreis vergleichen, welcher durch zu viele Störfaktoren instabil wird?

    • @1988Trinity
      @1988Trinity 5 років тому

      @@ronblaess1 ja die Pfaffen wurden beim Ablasshandel auch manchmal kritisiert....

  • @OLI-ns1fm
    @OLI-ns1fm 6 років тому +26

    Könnte es möglich sein dass das Universum wirklich noch "zu jung" ist um viele Zivilisation zu beinhalten und die Menschen die erste Stufe 3 Zivilisation werden kann?

    • @andresstaubli5918
      @andresstaubli5918 6 років тому +3

      Genau das denke ich gilt für die Milchstrasse. Inzwischen habe ich auch gehört dass unsere Galaxis grösser ist als bis vor Kurzem angenommen. Dadurch wird die Annahme dass es längere Zeit dauerte bis die Hintergrundstrahlung sowie Gefahren durch Subernovae und andere Objekte nachgelassen haben.
      Die Gefahren welche höher entwickeltes biologisches Leben in der ganzen frühen Geschichte der Milchstrasse früher gefährdet hatte erlauben vermutlich erst seit wenigen Milliarden Jahre mehr oder weniger gesunde Reproduktion organischen Lebens.
      Ich vermute zudem dass in der Mehrzahl jener Planeten oder Monde die organisches Leben erlauben (jetzt noch) ohne technologisch höher entwickelte Zivilisation sind. Zudem wäre es möglich dass eine technologisch entwickelte Zivilisation nur wenige Tausend Jahre in einer Form existiert die uns erlauben würde sie zu entdecken. Wir wissen ja auch nicht was unsere Nachkommen sowie die Künstlichen Intelligenzen die es bestimmt einmal geben wird in Zunkunft tun werden und welche Möglichkeiten sie haben werden und wie die dann Leben werden.
      Mit Sicherheit könnten wir in Zunkunft eine Zivilisation entdecken die auf unserem aktuellen Stand ist, aber darunter ist schon viel schwieriger etwas von hier zu entdecken und über unserer eigenen Entwicklung vielleicht noch einige hundert Jahre in Form typischer Belastung der Planeten Atmosphäre durch eine Zivilisation analog dem 20. Jahrhundert. Bereits in wenigen Hundert Jahren könnten es unsere Nachkommen geschafft haben den Planeten derart "sauber" und Schadstoffarm zu halten, so dass man weit weg von unserem Sonnensystem eine Zivilisation nicht mehr mit jenen Mitteln die wir jetzt und in den nächsten Jahrzehnten entwickeln entdecken könnten.
      Das bedeutet, das gesuchte Filter ist sozusagen unsere höchst eigene Perspektive aus der wir mit unseren Mitteln in das Universum schauen. Wir könnten keine Zivilisation erkennen die viel jünger ist als Unsere (keine Emissionen zu erkennen, keine Raumfahrt) und möglicherweise auch nicht eine Solche die einige hundert Jahre entwickelter ist als unsere Menschheit.

    • @unknownidentity6908
      @unknownidentity6908 5 років тому +7

      Andreas Stäubli
      Was wir aber von weit entfernt sehen können is freier Sauerstoff in Atmosphären anderer Planeten un der wird, wie in vorherigen Videos besprochen, von Lebewesen erzeugt den wird man auch nich "wegsäubern" un der deutet halt zumindest daraufhin das es eine evolitionäre Entwicklung gibt.
      Das Hauptproblem sind mMn die Entfernungen im Universum, beobachte Sterne oder Planeten in 100.000 oder gar 1.000.000 Lichtjahren Entfernung zeigen uns ein Bild wie es vor 100.000 oder 1.000.000 Jahren aussah.
      Den aktuellen Status einer möglicherweiser entwickelten Zivilisation kriegen wir ja so gar nich mit.

    • @andresstaubli5918
      @andresstaubli5918 5 років тому +2

      Unknown Identity
      Da gehe ich mit Ihnen Einig. Die Raum/Zeit Entfernungen zwischen allenfalls existierender Zivilisationen in unserer Galaxis lässt eine erfolgreiche Kommunikation in beide Richtungen als Unwahrscheinlich erscheinen.
      Jedenfalls Unwahrscheinlich mit der uns bekannten Technologie.
      Allerdings gibt es einige Hinweise die mir sagen dass unsere Methoden und Erfindungen in vielleicht schon naher Zukunft zumindest interplanetare Besiedelung unseres Sonnensystem durch uns selbst ermöglichen könnten.
      Dann sind wir halt mal bis auf Weiteres mit uns selber beschäftigt, bis dass der interstellare Raum mit neuen Technologien erschlossen werden kann.
      Ich denke das Universum und dessen Gesetze haben Leben ermöglicht deren Keime im Umfeld explodierender Sonnen, den Materie -Nebeln überall im Weltall zu beobachten ist.
      Ich halte es für wahrscheinlich dass die Fortführung der Geschichte des Universums die Erschaffung von Leben immer wahrscheinlicher macht, begonnen vor vielen Milliarden Jahren wo die Bedingungen für Leben im Plasma der Ur- Materie noch nicht möglich war.
      Aber die Gesetze waren schon damals daraufhin angelegt um komplexe Systeme aus Kohlenstoff in einem Sonnensystem wie Unserem zur Evolution zu bringen.
      Ich weiss nicht ob man Schlüsse daraus ziehen kann ob auch Kontakte von Zivilisationen aus den besagten Gesetzen des Kosmos zumindest als Möglichkeit abgeleitet werden können.
      Vielleicht hat ja sogar der erste Sekunden-schlag etwas mit Leben zu tun gehabt.Vielleicht kehrt der Kosmos zu seinen Ursprüngen zurück durch die für uns jetzt noch unvorstellbare Kraft einer grossen Ziviisation der Zukunft. Vielleicht ist unser Universum eine Kreation von Zivilisationen in einer für uns noch fernen Zukunft.
      Diese Zivilisation könnte sozusagen ihre eigene Vergangenheit erschaffen haben, so wie für eine Mutter deren Kind auch eine Art Rückkehr in ihre eigene Vergangenheit ist. Was kam zuerst? Das Huhn oder das Ei? In diesem Fall tippe ich auf das kosmische Huhn.
      Diese Erwägungen und einige Beobachtungen die ich früher gemacht habe lassen in mir eine Stimme aufkommen die mir sagt dass wir in Zukunft die vielleicht nur scheinbaren Grenzen der Raumzeit überbrücken können.
      Es gibt Theorien die besagen dass man nicht schneller als das Licht fliegen können muss um zur nächsten Zivilisation oder einem bewohnbaren Planeten gelangen zu können, man benötigt eine Vorrichtung um den Raum in der Zeit falten zu können. Das war ja offenbar bereits nach dem Urknall der Grund für die irrwitzig schnelle Ausdehnung des Raumes die aus unserer Sicht über der Lichtgescwindigkeit gelegen hat, in der Realität aber "nur" durch die Faltung der Raumzeit geschehen ist.
      Diese Faltung der Raumzeit wird man vielleicht in Zukunft erzeugen können. Mögliche Ansatzpunkte sehe ich in den seltsamen Eigenschaften des so genannten Bose Einstein Kondensat, was wir inzwischen künstlich erzeugen können, genauso wie eine Faltung des Raumes - wenn es auch bis jetzt bloss über eine technologische Regie im Grössenbereich stattfindet in denen man .z.B. einzelne Photonen beobachten kann.

    • @hobbyastronom3978
      @hobbyastronom3978 5 років тому +1

      Ich denke eher, dass es so wie in "Babylon 5" ist. Wir sind eine junge, naive und vor allem arrogante Spezies, die es wahrscheinlich nicht mal bis Stufe 1 schaffen wird. Für die alten Völker sind wir uninteressant und genau das erklärt das Fermi-Paradoxon. Wir nehmen ja schließlich auch keinen Kontakt zu Amöben auf.

    • @djangofett9901
      @djangofett9901 5 років тому

      Zu jung zu alt... von manchen Planeten wird vermutet, dass sie mal Leben hätten beherbergen können. Aber durch natürliche Prozesse sind sie eben nicht mehr Lebensfreundlich. Viel mehr ist es so, dass unsere Erde trotz dem Alter so lebensfreundlich geblieben ist und sich alles Leben so entwickeln konnte wie es heute ist. Unsere Sonne, die Distanz von der Erde zur Sonne und die Zusammensetzung der Erde etc. passt eben zufällig einfach alles.

  • @inspace9609
    @inspace9609 6 років тому +1

    Mal wieder richtig spannend und informativ.

  • @benigler242
    @benigler242 5 років тому +1

    danke für deine arbeit ronnie

  • @christiandombrowski8588
    @christiandombrowski8588 6 років тому +1

    Vielen Dank für eure wundervollen Videos, auf die ich mich immer schon die ganze Woche lang freue!

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому

      Hey, wie immer vielen Dank, Christian!

  • @malikrahim421
    @malikrahim421 6 років тому +5

    Super 😍😍😍
    Vorhin kam bei Clixoom dazu was und wir haben uns über euren Channel unterhalten und jzt das Video 😍😍😍😍😍😍
    Erstmal liken bevor es los geht ❤

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +1

      Hey, hab vielen Dank - vielleicht dient das Clixoom Video (5:34 oO) ja als Einstieg für den einen oder anderen.

    • @GebruennenTube
      @GebruennenTube 6 років тому +1

      Du möchtet aber nicht ausgerechnet Clixoom mit diesem Channel vergleichen, oder? Dort kam vielleicht “was“, aber wenn, dann nichts gutes.
      Ronny und Christoph sind denen meilenweit voraus - in so ziemlich allem, außer Abonnenten. Und letzteres verdammt unverdient!

  • @Manuelrehse
    @Manuelrehse 5 років тому +2

    Super Video! Die ganze Fermi-Paradox Reihe ist klasse. Und ja bitte mehr über den falschen Vakuum ZUstand des Universums. Das ist ein sehr interessantes Thema!

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Dankeschön!! Zum falschen Vakuum-Stand machen wir ein Video, nachdem wir Quantenfeld-Theorie eingeführt haben (sonst bleibt es zu oberflächlich.)

    • @Manuelrehse
      @Manuelrehse 5 років тому

      Klingt gut! Ich bin schon gespannt

  • @gerhardschmid7537
    @gerhardschmid7537 5 років тому +1

    einen Daumen hoch hab ich schon gegeben - aber eine Glocke find' ich nicht...
    Ronny! Sehr gut und sachlich gemacht! Danke!

  • @rigel436
    @rigel436 4 роки тому +2

    09:54.Wieso muss ich jetzt an die Feuerwehr denken xD
    Oh man war der flach..

  • @tonyshinobi6254
    @tonyshinobi6254 3 роки тому

    Ihr macht das gut!
    Kleiner Hinweis:
    Es braucht schon einiges an Ressourcen, um überhaupt eine funktionierende Raumfahrt aufzubauen, selbst wenn das ein "Weltprojekt" und kein Wettkampf der Nationen ware. Das Ganze so lang zu betreiben, um aus den Erfahrungen einen Fortschritt zu generieren, welcher zur interstellaren Raumfahrt führen könnte, ist schon ne Hausnummer!
    Um auf den Punkt zu kommen. Es ist wahrscheinlich, dass die Menschen atomare oder ökologische Katastrophen übersteht, aber wie hoch stehen danach die Chancen, ein Weltraumprogramm zu betreiben, welches die Grenzen unseres Sonnensystems überschreiten könnte?
    Ansonsten: Weitermachen!

  • @muehli0304
    @muehli0304 5 років тому +2

    Auf dieses Video hab ich mich schon länger gefreut ^^ ist super geworden, mein Favorit wären die künstliche Krankheitsereger.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Das klingt irgendwie lustig, mühli :)

    • @bockerer69
      @bockerer69 Рік тому

      Können Sie haben! Warten Sie noch zwei Jahre.

  • @hans_am_ende
    @hans_am_ende 5 років тому

    Die Szenarios Recourcenmangel und Agrarkriese halte ich für stark überschätzt. Denn wie bereits gesagt beginnen sie mit starken Preissteigerungen. Alle technisch wichtigen Element sind aber entweder in praktisch unbegrenzten Mengen vorhanden (H, O, C, Si, Al, Fe), besonders einfach, effektiv und preisgünstig zu recyceln (generell alle Metalle, besonders Cu) oder sind schon jetzt nicht zwingend notwendig und bieten starke Möglichkeiten zur Einsparung (Li, Co, seltene Erden). Der Agrarsektor begnügt sich mit sehr ineffektiven Prouktionsverfahren. In den Industriestaaten aus Umweltschutzgründen, in der 3. und 4. Welt einfach weil sie noch nicht intensiviert ist. Sollte es jedoch eines Tages notwendig oder erwünscht sein, sind da in wenigen Jahren enorme Steigerungen möglich.

  • @Ratmar1o1
    @Ratmar1o1 5 років тому +1

    Ich feier den Diss gegen Professor Dr. Lesch. Ich halte ihn zwar für einen guten Erklerbär was die Wissenschaft angeht und kann auch seinen Umweltaktivismus verstehen, aber mit seinem erhobenen Zeigefinger fordert er auch viel Widerstand gegen seine Thesen heraus. Ich habe ihm früher auch so gerne zugehört, wie euch heutzutage. Aber ich kann mir seinem missionieren nicht mehr lange am Stück Aufmerksamkeit entgegenbringen. Zum Glück hatte sich Dr. Gaßner auf Urknall, Weltall & das Leben durchgesetzt das es dort weiterhin nur um reine Wissenschaft geht und das politische außen vor bleibt. Mein zweiter großer Lieblingskanal was Wissenschaft angeht neben euch. :)

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Hi HornetTrooper Danke! Wir wollen da Dr. Lesch mal ein wenig in Schutz nehmen. Man darf schon eine Meinung haben und die auch aussprechen. Gerade wenn man ein wenig Öffentlichkeit hat, soll und muss man sogar diesen Einfluss benutzen.

  • @MsSchatten
    @MsSchatten 6 років тому +1

    Mega geiler Kanal bitte mehr davon.

  • @individuum4494
    @individuum4494 6 років тому

    Wirklich interssante Aufzählung, ich bin begeistert von eurem Video! :)

  • @vornamenachname906
    @vornamenachname906 5 років тому +3

    danke für die kleine Spitze in Richtung Lesch :D

  • @diykami
    @diykami 5 років тому

    Erstmal ein Lob für euch! Eure Videos sind echt klasse und ich habe euch erst vor kurzem gefunden. Ich würde mich freuen, wenn ihr ein Video machen könntet, wie man im kleinen und privat, etwas für die Natur und gegen den Klimawandel tun kann. LG eure Cora

  • @FckPooTN
    @FckPooTN 5 років тому +3

    Zum Thema Überbevölkerung kann ich folgendes Video von Kurzgesagt empfehlen:
    ua-cam.com/video/1Q76na-m8s0/v-deo.html
    Demnach pendelt sich das Wachstum ab einem bestimmten Wohlstands-Level ein.
    Da momentan auch Schwellenländer wie Indien immer mehr Wohlstand erlangen dürfte sich dort auch das Wachstum bald verringern.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +1

      Ich kenne das Video schon länger, danke dir. Das Video ist sehr gelungen, reduziert aber Bevölkerungswachstum auf die sozioökonomische Ebene - es ignoriert damit Faktoren wie Kultur, Religion, Geographie (und diverse andere). Insgesamt aber (wie immer) ein tolles Video, weil es hervorragend darstellt.

  • @l_eoo
    @l_eoo 5 років тому +1

    Sehr interessantes Video

  • @Ricky93901
    @Ricky93901 2 роки тому +1

    3 Jahre her, ich lebe noch 🙌.

  • @reb0rn2k5
    @reb0rn2k5 6 років тому

    Sau interressant 😁💖 Wie immer top👍🏼

  • @Mr.Thomtastic
    @Mr.Thomtastic 5 років тому

    Hallo Ronnie, hallo Raumzeit-Team!
    Zunächst mal ein großes Kompliment für euren Kanal, bin gestern auf ihn gestoßen und seitdem fleißig am Schauen ;) Ich habe diese Videoreihe zugegebenermaßen noch nicht bis zu Ende gesehen, da es aber ab jetzt um bestehende Alien-Zivilisationen gehen soll, schätze ich, dass eine meiner Theorien (die sicher jemand anders auch schon aufgestellt hat) nicht mehr beleuchtet werden wird, weshalb ich sie hier kurz schildern möchte:
    Wie wir alle wissen, haben Sterne keine unendliche Lebensdauer, sondern "sterben" früher oder später auf unterschiedlichen Wegen. Unsere Sonne wird sich irgendwann zu einem roten Riesen aufblähen und anschließend zu einem weißen Zwerg zusammenschrumpfen. Schon bei einem roten Riesen dürfte auf der Erde aufgrund der erhöhten Temperaturen nichts mehr überleben (korrigiert mich, falls ich falsch liege) und spätestens, wenn wir um einen weißen Stern kreisen, reicht dessen abgegebene Energie nicht aus, um unseren Planeten zu versorgen. Wir halten also fest: unser Sonnensystem oder besser, die habitable Zone unseres Sonnensystems, hat ein Ablaufdatum. Dies gilt auch für sämtliche anderen Sternensysteme. Somit MUSS interstellare Raumfahrt oder zumindest Kolonisierung innerhalb eines Sternensystems irgendwann der nächste logische Schritt einer jeden Zivilisation sein, um ihre Art zu erhalten. Was also, wenn es ganz unspektakulär einfach noch niemand geschafft hat? Was, wenn das der große Filter ist? Das klingt bei ein paar Milliarden Jahren, die die Menschheit dafür theoretisch noch Zeit hätte, zwar unwahrscheinlich, aber der Weg dorthin muss ja nicht linear verlaufen. Vielleicht werden noch 10 Zivilisationen auf der Erde geboren und untergehen, weil sie sich selbst vernichten, ehe sie die interstellare Raumfahrt entwickeln können? Oder anders gedacht: die Menschheit besteht bis ans Ende des Sonnensystems, wird aber dennoch niemals in der Lage sein, auf einen anderen Planeten/in ein anderes Planetensystem umzusiedeln. Die Gründe hierfür könnten so vielfältig sein, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann. Zugegeben klingt das nicht besonders "sexy", weil es im Grunde nur bedeuten würde, dass intelligentes Leben entsteht und wieder zu Grunde geht, ohne jemals anderes intelligentes Leben zu treffen (bzw. höchstens zufällig), aber meiner Einschätzung nach müsste man hierfür nicht all zu viele Axiome hinzudenken, um es mit Ockhams Rasiermesser zu sagen. Was haltet ihr davon?

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Bayernfahne vielen Dank für Deinen netten und sehr ausführlichen Kommentar. Und ja wir lesen tatsächlich alle Kommentare. Dazu sagen wir in der Episode "Raum und Zeit" schon einige Sachen.

  • @cherubin7th
    @cherubin7th 5 років тому +2

    Zu Nr 2: Ich habe gesehen, dass viele Schätzungen, die die jetzigen Trends in die Zukunft extrapolieren nicht von einer Überbevölkerungskatastrophe ausgehen. Sondern es sich stabilisiert, mit gewissen Verzögerungen.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Das ist wirklich gut möglich (hoffentlich). Falls es aber zu einer derartigen Situation kommt (nicht völlig auszuschließen) wäre das eine der bedrohlichsten Katastrophen für die Menschheit.

  • @de-ka
    @de-ka 5 років тому +4

    Was für eine Frage?! Natürlich hat es uns gefallen... Ich würde den Kanal jeden Tag abonnieren, bloß es geht ja nur einmal ;)

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Hey, vielen Dank für das tolle Kompliment!

  • @jklv1
    @jklv1 Рік тому

    Für die Reichweite ✊🏻🚀

  • @cheker10000
    @cheker10000 5 років тому +5

    Die Überbevölkerung wird stoppen, sobald jedes Land den demographischen Übergang vollendet hat, siehe dazu das Video von kurzgesagt

    • @pultulf2462
      @pultulf2462 4 роки тому +1

      bis jedes land den demografischen übergang geschafft hat, vergeht noch eine ewigkeit. Die überbevölkerung wird wohl auf etwas dramatischere weise stoppen. Sowas wie eine krise der nahrungsmittelversorgung in ärmeren ländern in kombination mit dem demografischen übergang in den industrieländern ist da eher wahrscheinlich.

    • @Penis366
      @Penis366 3 роки тому

      Lest mal factfulness. Die Menschheit wächst nicht mehr. Die Anzahl an Kinder ist schon länger konstant. Es werden nur mehr Erwachsene wodurch die Anzahl noch steigt. Bei ca 12 Mrd glaube ich pendelt sie sich ein. Und Wohlstand steigt auf der ganzen Welt ! Kindersterblichkeit sinkt! Bildung nimmt zu! Alles Gründe warum Familien weniger Kinder bekommen (werden) das hat auch nichts mit Religion zu tun! Siehe Statistiken in factfulness

  • @GebruennenTube
    @GebruennenTube 6 років тому

    “[...] unsere erste und vielleicht einzige Top-10-Liste hier auf Raumzeit.“
    *DANKE!* 😘 Dieser Trend ist furchtbar. Ich habe so langsam das Gefühl, das Menschen Dinge einfach nicht mehr anders begreifen, außer in dieser leicht verdaulichen Form. 😁
    ...aber wenn's so besser passt, dann passt's 😋
    P.S.: Zu eurer Nr.1: Sehr schön, unkompliziert und ohne Blabla einfach mal auf den Punkt gebracht. Da könnte sich Herr Lesch eine Scheibe abschneiden 😉
    Vielleicht auch einfach mal eine Kopie des Videos ans Weiße Haus schicken? Das sollte sogar “er“ begreifen! Das richtige Video-Format habe ihr heute ja schon gewählt 😂
    Ansonsten, aber alles wie immer. Top, Daumen hoch!

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому

      Stimmt - hat natürlich immer auch einen unterhaltsamen Charakter, weil du dich immer fragst: was kommt als nächstes und was wird Nr. 1 sein. Die Listen von WatchMojo guck ich immer recht gerne.

  • @Stipy2010
    @Stipy2010 5 років тому

    Die potentielle Destruktivität von Superintelligenzen kann man wohl gar nicht überschätzen. Für mich eine 10/10. Auch wenn der Nutzen für die Menschheit wohl tatsächlich gigantisch sein wird.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Klar, aber eben potenziell - möglicherweise auch rein positiv? Daher die vorsichtige 5/10.

  • @WoW4332
    @WoW4332 5 років тому

    Wiedermal ein absolut gelungenes Video. Meiner meinung nach fehlt, obwohl nicht hausgemacht, der Kollaps der Sonne in 4,5 Mrd Jahren auf der Liste.

  • @goapilz1375
    @goapilz1375 4 роки тому

    wir schaffen das ;-)
    sehr gut aufbereiteter beitrag !

  • @freeszekely0305
    @freeszekely0305 4 роки тому +1

    starkes Video!

  • @arnonymer
    @arnonymer 6 років тому +4

    #11 Heidi Klum und Bill Kaulitz intimisieren. Ronny mach weiter so!

    • @arnonymer
      @arnonymer 6 років тому

      Raumzeit - Astronomie bis Zukunft Wer weiß, promi Paradoxon

    • @GebruennenTube
      @GebruennenTube 6 років тому

      Seltsamer, aber sehr nett ausgedrückter Kommentar 🤣

  • @Pyrowurzler95
    @Pyrowurzler95 4 роки тому +1

    Ein Video über geoforming von dir würd ich super spannend finden.

  • @gerdthunfisch1838
    @gerdthunfisch1838 2 роки тому

    Sehr gutes Video, wobei folgende Punkte nicht ganz stichhaltig sind: Thema Rohstoffknappheit: Rohstoffe lassen sich recyceln, selbst Kohlenstoff, der bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen in Form von CO2 in die Atmosphäre gelangt, kann der Luft entnommen und wieder zu Kohlenwasserstoffen umgewandelt werden (E-Fuels). Klimawandel als Top1: Temperaturen wie auf der Venus sind nicht nachvollziehbar. Weder der atmosphärische Druck (auf der Venus 92 mal so hoch), noch die CO2-Konzentration (durch Verbrennung aller fossilen Brennstoffe auf der Erde maximal 0,08% zu 97% auf der Venus) passen zusammen, außerdem befindet die Venus sich näher an der Sonne. Auch waren die Temperaturen erdgeschichtlich gesehen überwiegend höher als heute, schließlich befinden wir uns noch in einer Eiszeit (Pole mit Eis bedeckt). Pole ohne Eis sind aber der „normale“ Zustand des Planeten, und das hat nie zu einer Verwüstung des Planeten geführt, sondern im Gegenteil, zu starken Pflanzenwachstum aufgrund der milden Temperaturen. In Brasilien z.B. grünt es das ganze Jahr, während die Flora bei uns ein halbes Jahr einschläft. Existenzbedrohend wäre eine Kaltzeit, die bis zu einem kompletten Einfrieren der Erde bis zum Äquator führen kann, was auf der Erde schon ein paar mal passiert sein soll und zu jeweils enormen Artensterben geführt haben soll. Aber dies ist kein anthropogenes Ereignis. Auch ist die Korrelation CO2 zu Erderwärmung nicht zwingend kausal, auf jeden Fall aber nicht 1:1 skalierbar und eine Erwärmung um vier Grad sehr unwahrscheinlich, weshalb ich einen wie auch immer ausgeprägten anthropogenen Klimawandel nicht einmal unter den Top 10 der potentiell anthropogenen Katastrophen sehen würde, die geeignet wären, die Menschheit auszulöschen.

  • @brick72
    @brick72 6 років тому +1

    Gut erklärt. Wie immer hab ich aber was zum meckern ;)
    Ist es nicht unlogisch in kommenden Videos davon auszugehen DASS wir nicht alleine sind, wenn doch bisher kein einziger grauer Alien gefunden wurde? Es ist schon ein klein wenig paradox, oder?
    (ich hoffe das Wortspiel wurde erkannt)

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому

      Erkannt - und lustig :) Unsere Videoreihe stellt ja die Lösungsansätze zum Fermi-Paradox vor - und da gibt es sehr viele Ansätze, die davon ausgehen, es gibt die Aliens - ABER ... als Beispiel: es gibt sie doch, sie wandeln unter uns und wir erkennen sie nicht (diese Theorien müssen wir dann auf keinen Fall als sinnvoll hinstellen .. aber wir wollen sie vorstellen.)

  • @derfailer3434
    @derfailer3434 4 роки тому

    Ich würde wirklich extrem gerne wissen wie der Soundtrack ab Minute 5:45 heißt !!

  • @friedrichdargatz3618
    @friedrichdargatz3618 5 років тому

    Übrigens... Ihr seid mein neuer Lieblings Kanal!

  • @zock5166
    @zock5166 3 роки тому +1

    Die KI als Weltuntergangs Szenario 🤔 da glaube ich nicht so recht daran. Doch ich kann mir sehr gut vorstellen das sie sehr großen Schaden anrichten kann.
    Der Grund dafür ist: eine KI brauch auch einen Rechner auf dem sie läuft.
    Schlussendlich kann man einfach den Netzwerkstecker oder Netzstecker ziehen und das Problem wäre erledigt.
    Geht man davon aus sie wäre nicht nur auf einem Rechner installiert, sondern verteilt brauch sie ja trotzdem einen Rechner bzw. sehr viele.
    Das ist der Punkt wo ich meinte das sie großen Schaden anrichten kann.
    Doch wenn nichts mehr geht, hat man eh keine Wahl mehr, als das Netzwerk ausschalten.
    Die Rechner die verseucht sind werden erstmal komplett abgeschaltet.
    In dem Moment ist es vorbei mit der KI.
    Jetzt kann man nur noch hoffen das die Computer Anwender noch ein CD Laufwerk haben. :)
    Für den Virenscanner.
    Übers Netzwerk kann man sich ja nichts mehr runterladen. :)
    Sind die Rechner sauber kann man das Netzwerk wieder hochfahren.
    Großer Schaden, aber es wird die Menschen noch geben.
    ( Ich gehe davon aus das das Militär in dem Fall nicht gelogen hat: Um eine Atom Rakete starten zu können braucht es immer einen Menschen der mechanisch einen Schlüssel rum dreht. Das sollte auch in der Zukunft so bleiben. Denn es gibt den Cyberkrieg. Dafür wird ja jetzt schon gerüstet. Wenn das Militär halbwegs logisch denkt, werden große Waffen weiterhin nur Mechanisch vor Ort gestartet werden können.)
    Was ich mir auch nicht vorstellen kann wäre, warum soll uns die KI überhaupt vernichten wollen. ?
    Sie ist schlussendlich auf uns angewiesen.
    Es gab da mal eine Doku Reihe XXJahre nach der Menschheit.
    Wenn kein Mensch mehr da wäre, wer kümmert sich um, ...alles....Krafftwerke gehen irgendwann einfach aus, Die Leitungen verrotten, ec......Ein Roboter ?!
    Die par Roboter die es gibt, gehen doch schneller kaputt als sie fähig wären, sich zu vervielfältigen. :)
    Eine KI sollte damit rechnen müssen. Dann stirbt sie auch.
    🖖🏼👽

    • @frederickp4373
      @frederickp4373 2 роки тому

      Eine KI würde ja das wissen, was ihre Schwachstelle wäre und würde dafür sorgen, dass es keine Möglichkeit gäbe sie abzuschalten. Vllt. existiert sie schon und studiert die Menschheit, um sie dann gezielt auszuschalten. :D Bis wir eine solch mächtige KI entwickelt haben, wird es sicherlich deutlich mehr Roboter geben. dann kann sich die KI auch leicht selbst am leben halten.

  • @SailingSquib
    @SailingSquib 5 років тому

    Ich denke mir es könnte auch Sauerstoffmangel ein Untergangsszenario darstellen, da immer mehr Wälder abgeholzt werden und die Vergiftung der Meere munter weiterbetrieben wird. Durch Versauerung der Ozeane und der fortschreitenden Vergiftung durch Verklappung, könnte es zu einem Zusammenbruch der Sauerstoffproduktion kommen wenn das Phytoplankton abstirbt.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Sauerstoff wird primär im Meer produziert (Phytoplankton), wenn wir da empflindlich stören, dann kann das ein Problem werden - ich habe in dieser Richtung aber bisher nichts gehört. Im Übrigen reicht der aktuelle Sauerstoffgehalt der Atmosphäre tatsächlich für mehrere Generationen Menschen.

  • @stefanziebermayr377
    @stefanziebermayr377 4 роки тому +1

    moment mal... wir sind ja gerad in einen antroprogenen scenario....

  • @a.koenig
    @a.koenig 5 років тому

    Sehr schön. Hab bei so gut wie allen Beispielen gleich bewertet. Bis auf den nuklearen Krieg. Da würd ich einen Punkt mehr geben. Aber ich denke das ist eher meine Angst, die da mitschwingt.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +1

      Die Gewichtung mag immer ein wenig unterschiedlich ausfallen, das liegt an den Blickwinkeln.

  • @protoelite3142
    @protoelite3142 4 роки тому

    Geiles Szenario

  • @KeptEnKaoZ
    @KeptEnKaoZ 6 років тому

    Muss ausnahmsweise mal den Sound bemängeln .... der Sprachpart ist leider zu leise im Vergleich zu den Übergangsparts (Oder eben diese zu laut) .... aber sonst wie immer Klasse Video!

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому

      Ich merke das selbst nicht immer, obwohl ich auf 2 Anlagen teste. Ich gelobe Besserung :)

  • @Zorastegard
    @Zorastegard Рік тому

    Intelligenz scheint auch "normal" zu sein. Alle Tiere sind in ihrer Art Intelligent. Ich denke die Entdeckung von Kultur und Musik ist der Unterschied und zudem das Soziale zusammenleben verschiedener großen Gruppen was uns zb. von den Schimpansen unterscheidet. Schimpansen Gruppen bekriegen sich gegenseitig bis auf den Tod. Klar wir Menschen auch aber dennoch scheinen wir hier etwas weiter zu sein.

  • @Yetili
    @Yetili 5 років тому

    "falscher Vakuumzustand des Universums" klingt Interessant. Ein Video dazu wäre Spitze!

    • @b-sc7266
      @b-sc7266 3 роки тому

      Dinge Erklärt: Der gründlichste Weg unser Universum zu zerstören - Das Falsche Vakuum
      ua-cam.com/video/hHzA5S_usnM/v-deo.html

  • @urkras1997
    @urkras1997 5 років тому

    Wie heißt das Lied im Autro ?

  • @marcelwalter5608
    @marcelwalter5608 6 років тому +1

    106 likes und 0 dislikes.
    Respekt!

  • @francopannacottta3751
    @francopannacottta3751 6 років тому

    Diese Thematik ist super Interessant und probs ans Video! Zur Aggrakrise ganz klar, nein. Wir schreiten sehr schell im Berreich der Geneditierung voran (Zum beispiel Cryspr/ Cas) und heutzutage sind mit hilfe Genediterung im Berreich der Aggrawirtschaft unglaubliche resultate machbar (natürlich fehlt hier und da noch Grundlagenforschung aber es geht zumindest sehr gut voran). Zwar ist das "Genfood" in Deutschland verpönnt und wird als was "böses" bzw. was ungesundes dargstellt, diese Annahmen aber komplett emotional begründet sind und mit der Realität wenig zu tuen haben. Ja skepsis ist angebracht den wie kann es sein, dass sich durch Geneditierung etwas lediglich verbessern kann und keinerlei negative Nebeneffekte hat? Eine 100% Verbesserung ohne nachteile? Ist schwer begreiflich aber tatsächlich realität.
    Zum Thema Weltuntergangsszenarien zurück, bzw. untergang unserer Gesellschaft. Ein recht simpler Gedanke hat mir gefehlt und zwar die prinzipielle weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Weg vom Physischen ab in die Cloud oder was auch immer dann existent ist. Wurde zwar in einer bestimmte weise angerissen (mit der KI) aber ich rede nicht von einer vernichtung sondern von einer kommenden entwicklung. Der mensch so in wie wir uns kennen existiert nicht mehr. Noch ein schritt weiter als der Transhumanismus :)

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +1

      Hui, du hast in beiden Punkten recht - hier zwei kleine Anmerkungen:
      - ja, die Agrarwissenschaft und Genetik macht Fortschritte, keine Frage (dazu noch die Hydroponik, vertical gardening, usw.- aber die Fläche pro Mensch ist aktuell 2000m² und die wird eher kleiner als größer
      - das 2. ist ja keine Vernichtung sondern Transzendenz, Posthumanismus evtl. aber wir werden das behandeln in einem späteren Video :)
      und danke für den guten Kommentar!

  • @StepkeD
    @StepkeD 6 років тому

    Glückwunsch und es sind 4000.

  • @cedric9889
    @cedric9889 5 років тому +1

    Hat der Jet bei Minuten 1:17 da Nummer 42 !?!?!?!?

  • @peterurban6083
    @peterurban6083 4 роки тому

    Was ist denn konkret gemeint ,wenn von einem Unfall im LHC gesprochen wird?
    Ansonsten sehr fesselnde Sendung!Sorry, wurde später besprochen .Für mich der Eindrucksvollste Teil der Reihe!

  • @malariakrank9593
    @malariakrank9593 5 років тому +1

    wo ist denn platz 7?

  • @johannesbusch8161
    @johannesbusch8161 5 років тому

    Huh, schlimmes Thema, gut aufbereitet. Wie immer: thx a lot!
    Grey Goo - von Stanisław Lem gibt es eine süß-gruselige Kurzgeschichte, die das variiert: Nacht und Schimmel
    Wir machen Bekanntschaft mit einem niedlichen Bakterium der besonderen Art. Fängt kuschelig an, bleibt nicht so. Lesenswert.

  • @bismansichselbstdernechsteist
    @bismansichselbstdernechsteist 2 місяці тому

    Ich hätte gern ein oder mehrere Videos zum Thema: ist das Universum ein Holodeck. Werden wir nur simuliert.

  • @marcelmarcel4527
    @marcelmarcel4527 6 років тому +2

    2017 (Minute 4.40) wurde so viel vorproduziert?:)

  • @christianmarx3249
    @christianmarx3249 2 роки тому +1

    irgendwo im universum gibt es ein zombievirus. krasse vorstellung

  • @daragol1238
    @daragol1238 5 років тому

    Warum geht man eigentlich davon aus dass es nur einen Filter gibt? Es kann doch sein dass alle Schritte in der Entwicklung von Leben sehr unwahrscheinlich sind

  • @legendary_hurricane7732
    @legendary_hurricane7732 6 років тому +2

    Was heisst 42?

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому +1

      Im Roman Per Anhalter durch die Galaxis ist es die Antwort auf alle Fragen.

  • @Monstergrip350
    @Monstergrip350 2 роки тому

    Hey, liebe Grüße. Irgendwie fehlt Teil 6,oder?

  • @wyld173
    @wyld173 4 роки тому

    Kann mir jemand ne Quelle oder so geben, wo gesagt wird, dass die 19-prozentige Chance besteht, dass wir das Jahr 2100 nicht mehr schreiben werden? Das sagt er ja bei seiner Anmoderation vor dem Intro. Ich möchte hier übrigens nichts als Fake oder so abstempeln, mich interessiert das ganze einfach nur und ich würd mich da gerne ein wenig reinfuchsen 😅

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 4 роки тому

    Was wären die stärksten Waffen die wir gegen Außerirdische Bedrohungen verwenden könnten?

  • @unknownidentity6908
    @unknownidentity6908 5 років тому +1

    Für alle Videospielfreunde kann ich zu dem Thema nur Horizon Zero Dawn für die PS4 empfehlen.
    Abgesehen davon is es paradox das wir als Spezies mit Intelligenz gesegnet sind und trotzdem auch der Faktor sind der am ehesten für unsere Vernichtung verantwortlich sein könnte.
    Müssten wir uns nich über die Folgen unserer Taten bewusst sein?

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Hey, hab leider keine PS4 - ich schau gern mal rein.

  • @laszloreisert6421
    @laszloreisert6421 Рік тому

    Wenn das so sich aufschaukeln könnte, wäre das nicht schon in der Vergangenheit eingetroffen?Haben mehrere Eis und Warmzeiten gehabt,wo diese Voraussetzungen mehrmals erfüllt wurden!Warum existiert Leben noch auf diesem Planeten...WARUM??

  • @zock5166
    @zock5166 3 роки тому

    Apropos Cyberkrieg, der Terminator war gestern, heute gibt es Boston Dynamics.😎
    Faszinierend und ein wenig beängstigend. Aber man muss es gesehen haben :
    Do You Love Me?
    ua-cam.com/video/fn3KWM1kuAw/v-deo.html

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 4 роки тому +1

    Die Erde kann sich nicht unendlich aufheizen auch wenn es mehr Treibhaus Gase geben sollte.

  • @Thiloyeah
    @Thiloyeah 5 років тому

    Wie schaut denn die Gefahr von außen aus? Ein plötzlicher gigantischer Sonnenstrum vielleicht? Meteore usw.
    Wieso wäre eine KI nicht global, tödlich und generationsübergreifend?
    Wieso wird Nanogefahr doppelt diskutiert?
    Wie wäre es mit KI + Nanotechnologie und neuster biologischer Kriegsführung in Kombi? Also ich sehe da eine 10/10...
    In Anbetracht der Optionen ist die Wahl von Platz 1 naja, das wisst ihr selbst :)

  • @herrgegenwart5037
    @herrgegenwart5037 5 років тому

    Zum Glück haben uns der Saure Regen..Ozonloch....Fckw..Waldsterben schon lange aussterben lassen....sonnst müssten wir vielleicht noch erleben das man versucht uns zu erklären co2 wäre gefährlich....als nächstes vielleicht Wasser? Wie wäre es hhmm Sodium das ist es, das wünsche ich mir dan auf die Hitliste....

  • @rpgaming7541
    @rpgaming7541 5 років тому

    Bei ca. Minutf 2 habt ihr da gemeint dass ein einen Vakuum zerfyll geben könnte

  • @furysubway
    @furysubway 5 років тому

    Ich finde ihr habt die Mutation Antibiotika-Ressistenten Bakterien vergessen. Dies ist es sehr gefährliches Thema und um es auf eurer "Armageddon-Skala" einzuordnen: Eine meiner Meinung nach gefährliche 8.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Stimmt - das ist durchaus bedenkenswert, allerdings vergiss bitte nicht, dass die Menschheit bis vor ca. 100 Jahren ohne Antibiotika auskommen musste und durchaus überlebt hat. Es wäre also vermutlich (?) kein existenzbedrohendes Risiko. Aber auf jeden Fall eine Katastrophe - da gebe ich dir recht.

  • @stefanheimersheim
    @stefanheimersheim 6 років тому

    Meine Ansicht zu einigen Punkten:
    Zu #5 (Nanotechnologie): Das ist für mich eher ein Spezialfall von #10 (techn. Unfall) und #8 (Krieg), dann das wäre die einzigen existensbedrohenden Anwendungen von Nanotechnologie die mir jetzt einfallen würden.
    Zu #3 (KI): *Falls* eine KI (in absehbarer Zeit) möglich ist, bin ich mir recht sicher das irgendjemand eine "erschaffen" (programmieren) wird und dass sie Folgen groß (und wahrscheinlich negativ) sein werden. Ich sehe auch kein Problem mit der Lösung des Fermi Paradox, da die KI vermutlich irgendeinen Zweck einprogrammiert hat. Da Menschen fehleranfällig sind, ist dieser Zweck wahrscheinlich nicht perfekt formuliert sodas die Erde am Ende als Haufen Büroklammern oder so enden könnte. Eine KI hätte schließlich keinen Grund, die ganze Galaxie zu erforschen. Meine Hoffnung ist allerdings, dass wir von einer ("richtigen") KI noch weit entfernt sind.
    Zu #4 (Ressourcenerschöpfung) und #2 (Agrarkrise): Ich denke die Menscheit würde eine Lösung für diese Probleme finden, Materialien können (im Zweifel unter hohem Energieaufwand) recycled werden und ich glaube nicht, dass Überbevölkerung zur Auslöschung der Menschheit führen könnte*.
    Zu #9 (Cyberangriffe): Ich würde das nicht als existensbedrohend ansehen* da es unmöglich ist, jeden Rechner und alle Computerbauteile der Welt anzugreifen. Also könnte sich die Zivilisation von einem solchen Angriff erholen, jedoch könnte man ähnliche Folgen wie Punkt #2 haben.
    *außer diese Ereignisse führen zu einem Krieg, dann tritt Fall #8 wieder ein.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  6 років тому

      Hey Stefan - wie immer vielen Dank für Deine intelligenten Kommentare. Hier stimme ich an sich in allen Punkten zu - sollte auch im Video so rüberkommen. Nanotech ist für mich ausreichend divergent, um als eigener Punkt zu gelten (so wird es auch immer gehandhabt. Das von mir zitierte Symposion in Oxford sah 5% bei Nanotechnologie und 3% bei Atomkrieg glaube ich.

  • @RudisBua
    @RudisBua 2 роки тому

    wird zum falschen vakuum noch ein video kommen?

  • @user-bu8qm8om2i
    @user-bu8qm8om2i Рік тому

    Ist es nicht aber bewiesen, dass es eigentlich ein Zenit der Bevölkerung aufgrund der Weiterentwicklung der Länder (auch ärmeren Länder) geben wird. Reiche Länder haben meist eine geringere Geburtenrate und sobald (ich glaube es gibt sogar 4 Stufen) Stufe X erreicht ist, sinkt diese eben? Leider hab ich gerade keine Quelle dazu 😅🙈 korrigiert mich gerne

  • @AlexTrusk91
    @AlexTrusk91 5 років тому

    Dieses Video: kollektive Kollektivsuizid-Gedanken

  • @sonntagskrieger1
    @sonntagskrieger1 5 років тому

    Ich hab noch nicht alle Folgen durchgesehen, stelle mir bis dahin aber schon mal die Frage ob nicht auch Grey Goo + von-Neumann-Sonden nicht das Potential haben das komplette Universum zu entvölkern, falls es Bevölkerung als solches jemals gab.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Das Potential ist wirklich da. Beschreib Neal Asher ganz gut in seinen Romanen, wie ausserirdische Naniten zum Problem werden.

  • @vahriaomegarpg6606
    @vahriaomegarpg6606 3 роки тому

    Wie zum Beispiel in Horizon zero dawn mit den gefräßigen Faro Maschinen

  • @Vanillekeks1992
    @Vanillekeks1992 5 років тому

    ein sehr gutes thema Weltuntergangsszerarien aber ich hatte mal eine mehr teilige Doku dazu gesehen welche verschiedene sachen zeigt wie es möglich ist das die Welt bzw die Erde nicht mehr gibt und 5 davon sind von auserhalb kommen
    1 Die Erde wird von einen Planeten getroffen der mehr als 10mal der Erdmasse entsprich welches die Erde vollkommen vernichtet(wie hoch diese möglichkeit ist keine ahnung aber ich weiß das Planten wandern können)
    2 Die Erde kommt vom weg ab und steuert auf die Sonne zu(die Erde würde die Sonne nie berühren da sie vorher vollkommen verbrennt)
    3 Die Erde kommt ein Schwarzes loch zu nah und wird reingesaugt(auch hier würde die Erde vollkommen vernichtet
    4 Die Sonne explodiert und die Erde wird voll gebombt mit strahlung
    5 Ein Asteroid trifft auf die Erde (Größe und geschwindigkeit weiß ich leider nicht mehr) der einschlag hat die Erde förmilich zerrissen
    6 Der Supervulkan "Yellowstone" bricht aus(hier besteht die möglichkeit das nicht alles lieben ausgelöscht wird und nach mehren 100 Jahren alles wieder von vorne anfängt)
    bei dem punten 7 Klimawandel 8 Atomkrieg 9 Überbevölkerrung brauch ich nichts mehr sagen da hier im Video mehr zugesagt wurde als bei den Dukos zu dennen Themen die ich bis her gesehen hatte
    was davon passiert oder passieren könnte hat jeder wohl seine meinung und vorstellung meine persöliche ist das es mir egal ist denn wenn irgendwas passiert können wir nicht mehr machen bzw hätte nichts machen können und dazu kommt das es wohl nicht mehr zu meinen lebzeiten passiert =)
    ps ihr macht Hammer Videos und ich bin froh das ich euch gefunden habe ps was hat es mit der 42 auf sich ? XD lg Marcel

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +1

      Die Geschichte mit dem wandernden schwarzen Loch bekommt einen eigenen Beitrag,den wir gerade heute gedreht haben.

  • @robinbuchwald8733
    @robinbuchwald8733 5 років тому

    Warum genau sollte die ausbildung einer intelligenz so unwahrscheinlich sein, dass dies ein großer filter wäre?
    Ich denke nicht, dass die entwicklung der intelligenz so unwahrscheinlich ist. Unter annahme, dass jedes leben früher oder später, durch den vorteil seine umwelt wahrnehmen zu können, eine art nervensystem ausbildet wäre doch eine weitere ausbildung dieses nervensystems zu einem intelligenten logisch. Denn dieses wäre wiederum ein selektionsvorteil. Und die weitere entwicklung dieser intelligenz bis hin zu dem heutigen stand wäre auch bei jedem anderen leben logisch.

  • @bci3937
    @bci3937 5 років тому

    .....in Massen und quasi ohne Know-How, quasi in der Garage hergestellt werden können, ähnlich wie Microsoft.

  • @mr.justice4976
    @mr.justice4976 5 років тому

    Bin ich der einzige, der die Nummer 7 vermisst??? Ansonsten ein sehr gut dargelegtes und nachvollziehbares Ranking.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +1

      Hatte damals konventionellen Krieg als #7 drin gehabt, mich dann aber später dagegen entschieden.