Verkorkste Wiedervereinigung - Ausverkauf des Ostens?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 жов 2019
  • Am 3. Oktober 1990 beendet die formelle Wiedervereinigung über vier Jahrzehnte der Teilung Deutschlands. Auf den ersten Blick scheint nun alles gleich: Das Grundgesetz wird zur bundesdeutschen Verfassung und rechtsstaatliche Verfahren gelten überall, genauso die Renten- und Krankenkassenleistungen. Dennoch reisen sofort nach der Wiedervereinigung viele junge, gut ausgebildete und arbeitsfähige Männer und Frauen in den Westen und hoffen auf eine berufliche Perspektive, die sie im heruntergewirtschafteten Osten nicht finden. Damit setzen sie einen demografischen Wandel in Gang, der zu einer Spirale negativer Entwicklungen führt. Die Jugend geht weg, die Alten bleiben. Bald müssen Geschäfte wegen mangelnder Kunden schließen und Angestellte entlassen. Dem damaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl ist klar, dass schnelles Handeln geboten ist, will man den Osten nicht durch die Abwanderung verlieren. Helfen soll die Währung. Es wird beschlossen, dass die D-Mark in einem Verhältnis von 1:1 mit der Ostmark getauscht werden kann. Kurzfristig eine gute Idee, denn die starke D-Mark führt zu einem plötzlichen Ansteigen der Kaufkraft der Ostdeutschen. Die Menschen sind zufrieden, doch Wirtschaftsexperten warnen vor den Langzeitfolgen. Unternehmen müssen auf einmal sehr viel höhere Löhne zahlen, können aber aufgrund des zu hohen D-Mark Kurses nicht mehr so einfach in Osteuropa verkaufen. Viele Betriebe stehen vor der Insolvenz. In der Not werden viele Geschäfte, Hotels und Gaststätten privatisiert und über die Hälfte der Industriebetriebe an eine Treuhandgesellschaft überschrieben. Aber neue Käufer finden sich schwer, denn es muss saniert und investiert werden. Zudem sind Ostprodukte direkt nach der Wende out. Was folgt ist eine tiefgreifende Ernüchterung. Viele Betriebe werden geschlossen und aufgegeben oder sogar ausgeschlachtet. Die Arbeitslosigkeit steigt, der Osten bleibt wirtschaftlich zurück und viele sehen sich als Verlierer der Wende.
    Wie es um die negativen Seiten der Wiedervereinigung beschaffen war, das erklärt euch Mirko in diesem Video.
    Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Funk Web-App: go.funk.net
    Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autor: Matthias Schöberl
    Producer: Markus Linke
    Postproduktion: Rainer Düring
    Kamera: Paul Tzschoppe
    Regieassistenz: Anna Schade

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @tumbler9428
    @tumbler9428 4 роки тому +248

    Dieses infantile "Sich als Sieger fühlen" nach dem Ende der DDR wie auch nach dem Ende der UdSSR stand glaube ich vielen historischen Chancen dieser Zeit im Weg.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +10

      Merkmale einer ANNEKTION - unter Friedensbedingungen!

    • @wallnusschef1386
      @wallnusschef1386 4 роки тому +9

      Und welche Chancen meinst du dabei ? Die BRD hat einen Kalten Krieg gewonnen und sich erfolgreich gegen ein Östliches Regime durchgesetzt mit seinen Verbündeten. Irgendwo wird man da auch mal stolz auf seine Leistung sein werden

    • @mordvonmars9225
      @mordvonmars9225 4 роки тому

      @@wallnusschef1386 den Westen ging es aber Aich nicht mehr so gut

    • @unknownidentity6908
      @unknownidentity6908 4 роки тому +18

      @@wallnusschef1386
      Die BRD hat gar nix gewonnen un die DDR nich verloren, Ideologien eines westlich/kapitalistischen Sytems haben sich durchgesetzt gegen das "östl. Regime".
      Die beiden deutschen Staaten sin da durch die Siegermächte des 2. Weltkriegs mit rein gerutscht.
      Ich wüsste daher nich warum man stolz sein sollte, das die Amis auf der einen Seite un die Russen auf der anderen Seite Atomwaffen in Dtl. stationiert haben?
      Das der kalte Krieg Stellvertreterkriege in Vietnam oder Korea hervorgebracht hat?
      Wenn dann sollte man stolz sein historisch wiedervereinigt zu sein un da is leider viel falsch gelaufen, im Grunde haben wir es nach 30 Jahren nich geschafft Deutsche in Deutschland ordentlich zu integrieren un nun soll das mit Flüchtlingen klappen???

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +9

      Die "historischen Chancen" lagen im BEUTEMACHEN des Westens und mehr nicht!

  • @n.103_
    @n.103_ 4 роки тому +391

    Ich hab verkokste Wiedervereinigung gelesen...

    • @michanton
      @michanton 4 роки тому +5

      😂😂

    • @tels3775
      @tels3775 4 роки тому +31

      Ich werd Politiker wollte mich schon immer mal auf Ibiza zukoksen

    • @hanshallandsen8569
      @hanshallandsen8569 4 роки тому +4

      ....kommt wahrscheinlich fast auf's selbe raus!

    • @bananenbimo
      @bananenbimo 4 роки тому +1

      Da bist du nicht allein 😂😂

    • @dq2592
      @dq2592 4 роки тому +2

      zieht man das?

  • @kartalcakir5371
    @kartalcakir5371 4 роки тому +125

    Hab mir viele Videos von ihm angeschaut ! Mein Fazit: immer objektiv und sachlich geblieben und immer auf der selben Schiene gib’s kein vergleichbaren den ich kenne weiter machen und immer so bleiben !!! 💪🏼👍🏼

    • @damnix4269
      @damnix4269 2 роки тому

      Obwohl das Format von Funk kommt

    • @bestgamting
      @bestgamting 8 місяців тому +2

      @@damnix4269ja, aber nicht alles von Funk muss scheisse sein..

  • @eduardschabrunski478
    @eduardschabrunski478 Рік тому +21

    FEHLER: Die Vermögen wurde bei der Währungsunion nur bis 4000 Mark 1:1 umgetauscht, alles drüber wurde halbiert. (Bei Rentnern lag die Umtauschgrenze bei 6000 bei minderjährigen bei 2000 Mark)

    • @ThomasTVP
      @ThomasTVP 4 місяці тому

      Ja, der 1:1 Umtausch war ein Fehler. EIN GEWALTIGER! Die Ossis wären auch mit 1:10 zufrieden gewesen, aber die Birne wollte Wählerstimmen!

  • @markbraun8642
    @markbraun8642 4 роки тому +366

    Könntest du ein video über die mögliche erneute Eskalation in Syrien machen?

    • @ReneKoll1
      @ReneKoll1 4 роки тому +28

      Mit Sicherheit wird Mirko dies deutlich besser recherchiert erklären als ich. Aber ich würde mich hierzu gerne mal in einer Spekulation üben:
      Der IS (Islamische Staat), welcher aus dem Irak in große Bereiche Syriens eindrang wurde unter anderem von Kurdischen Freiheitskämpfern bekämpft. Da die Amerikaner und somit die NATO-Verbündeten ebenfalls die Macht des IS eindämmen wollten, wurde jene Kurdischen Einheiten unterstützt.
      Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie wir Deutschen mit uns gerungen hatten den Peschmerga Waffen zu liefern, und uns dafür eine "Endverbleibserklärung" ausstellen zu lassen. Einfach ausgedrückt, wir haben denen Panzerabwehr-Waffen geliefert.
      Nun haben die Kurden, und somit auch die Amerikaner und wir Deutschen und auch alle anderen, die ein Problem mit dem IS hatten, weitestgehend gewonnen. Der IS ist nun ordentlich zurückgedrängt, und scheint bis auf weiteres zumindest militärisch keine Relevanz mehr in der Region zu haben. Dafür haben aber die Kurden nun Deutsche Panzerabwehr-Waffen und zudem noch relativ große Gebiete in Nord-Syrien.
      Das im Norden Syriens Kurden leben, hat Erdogan aus der Türkei schon immer gestört. Aber bisher hatten die keine Panzerabwehr-Waffen und waren auch noch nie so stark militärisch hochgerüstet und organisiert.
      Dazu kommt noch, das der Recep Tayyip Erdoğan von uns ein paar Leopart II Panzer gekauft hatte.
      Nun spekuliere ich mal, das der Recep gucken möchte wie sich Deutsche Panzer gegen Deutsche Panzerabwehr-Waffen so schlagen. Prinzipiell allerdings, hatte der Recep schon immer ein Problem mit Kurden, die so tun, als könnten sie einen eigenen Staat gründen. Die Amerikaner haben hierzu zugesagt, sich nicht einmischen zu wollen.
      Was mich nun interessieren würde ist, ob nicht der krasse Baschar Hafiz al-Assad vielleicht ein Problemchen mit dem Recep kriegen müsste, wenn dieser in seinen kurdischen Spielwiesen rumballert. Neben der unklaren Haltung vom Baschar, würde mich auch Putins Meinung hierzu interessieren.
      Und alles in allem, warte ich nun genau wie Du, auf eine Authentische Recherche unseres lieben Mirko Drotschmann.

    • @ReneKoll1
      @ReneKoll1 4 роки тому +3

      @Michael
      Danke, für das Feedback.

    • @ichmuller1647
      @ichmuller1647 4 роки тому +2

      Wie nennt man das wem militärische Einheiten die Landesgrenze überqueren und in ein souveränen Staat einfallen? Ich denk mal das man die als krigserklährung bezeichnet. Oder war das anders als Polen von Deutschland besetzt wurde? Was zur nächsten spannenden Frage führt. Wie sehe der entsprechende Bündnisfall aus?
      Der Syrische Staat hat ein Militärbündnis mit der Russischen Föderation die Türkei ist NATO Mitglied
      Den Bündnisfall dürfen sie aber nicht ausrufen da sie die kriegerische Auseinandersetzung angefangen haben. Aber wie sieht es aus wen Syrien den Aggressor mit Russland zurück drängen würde und dabei den Krieg auf türkisches Territorium bringen würde. Die Türkei hat eine der weltweit größten Armeen und ist fest in der NATO integriert.
      Wie stehen die Gefahren eine 3 weltkriges aus?

    • @n.103_
      @n.103_ 4 роки тому

      Her biji Rojava 💛❤💚

    • @VoelligSimpel
      @VoelligSimpel 4 роки тому +3

      René Koll das stimmt nicht ganz. Erdogan möchte nicht Kurden sondern Pkk/ypg anhänger von der Grenze verdrängen. Im Türkischen Militär sind um die 30% Kurdischer Herkunft der geheimdienstchef fidan ist Kurde. Kurden und Türken haben kein problem mit einander sondern sie haben ein Problem mit terroristen. Es soll eine sicherheitszone errichtet werden damit Flüchtlinge wieder in ihrer Heimat leben können.

  • @charlottikarotti4748
    @charlottikarotti4748 4 роки тому +100

    Ich kann mir ein getrenntes Deutschland nicht mehr vorstellen. Ich komme aus Magdeburg und kenne die DDR aus Erzählungen meiner Eltern und Großeltern (ich bin 19).
    Jetzt bin ich zum Studieren nach Braunschweig gegangen, weil mir der Studiengang dort am besten gefallen hat. Dort durfte ich mir am Anfang von einigen Kommilitonen anhören: “Aus Magdeburg?! Aus dem Osten?!“ Ich versteh das irgendwie nicht. Wir sind alle in einem geeinten Deutschland aufgewachsen und ich versteh mich auch nicht als “Ostdeutsche“. Ich antworte darauf immer, dass ich aus Mitteldeutschland komme..

    • @KVPMD
      @KVPMD 4 роки тому +23

      Ich komme ebenfalls aus MD, schon früher geboren. Aber insgesamt kaum DDR-Hintergrund, dafür Wendejahre als Schulkind erlebt. Die Unterschiede sind auch mir erst im Westen so richtig aufgegangen, ich habe einen Teil des Studiums da verbracht, weil meine damalige Freundin, heute Ehefrau, von da kam. Es gibt eine ganze Reihe von relativ elementaren Unterschieden in der Sicht darauf, wie eine Gesellschaft sein sollte, die ich so nicht erwartet hatte.
      Reizthemen:
      - Religion
      - Kindergärten / Krippen
      - DDR = "Unrechtsstaat"
      - Einhalten von Regeln und Gesetzen (mir z.B. als Wahlhelfer auf beiden Seiten sark aufgefallen, zu Hause wurden Wahlen sehr genau behandelt, im Wahlvorstand wurde z.B. diskutiert, ob in der Nähe stehende Plakate schon zu nah sind oder noch ok, am Ende ließen wir sie (weil zweifelhaft) vom Ordnungsamt entfernen. Bei meiner Wahl im Westen hat so etwas alles keinen interessiert, auch die Auszählung war lapidarer, es wurden Protokolle im Vornherein unterschrieben... Hauptsache man ist schnell fertig)
      - Gleichaltrige im Westen haben üblicherweise keine Ahnung von der DDR. Während ich jeden Kanzler der BRD, üblicherweise noch Präsidenten und wichtige Minister (wohlbemerkt der Vorwendeära) benennen kann, ebenso wichtige Epochen und Events (Kissinger-Ohrfeige, RAF, Ölkrise...), wissen die meisten im Westen kaum mehr als Erich Honecker. Erster Ministerpräsident der DDR? Minister (und davon gabs nicht so viele, leider viel zu wenig Erneuerung)? Helden (Siegmund Jähn z.B.)? Alles Fehlanzeige.
      Am Ende bleibt also, dass wir nicht nur unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, sondern dass die des Ostens systematisch mehrere Jahrzehnte im vereinten Deutschland keine Rolle spielten. Das ändert sich nun langsam, auch wenn es natürlich noch eine Weile bestehen bleibt.
      Zu den Beamten aus dem Westen, die im Video erwähnt werden: Mir ist egal, wo jemand vor 30 Jahren herkam, ob aus Braunschweig, Leipzig oder Stuttgart. Aber wenn ich aus erster Hand mitkriege, dass wir hier noch immer leitende Beamte (Ministerium des Landes) haben, die bis heute Freitags "nach Hause" fahren und hier nur eine kleine Wohnung zum "übernachten" haben, dann ist das einfach zum Kotzen. Wie soll denn so jemand hier lokal sinnvoll verwalten? Das ist schon ziemlich bitter und demütigend.

    • @jorg2449
      @jorg2449 3 роки тому +11

      @lotti karotti Das ist wohl die Folge davon, wenn westdeutsche Jugendliche das Geschwätz ihrer Eltern wiederkäuen, die das letzte Mal in der 1980ern im Osten waren und seitdem nicht mehr. So jammern Millionen Wessis seit 35 Jahren in ihren abbezahlen Eigenheimen, wie schlimm und eingepfercht wir Ossis es doch überhaupt aushalten... die haben ihre Bildung größtenteils aus der Bildzeitung und deswegen wissen sie auch nicht, dass nicht WIR unter den Kommunisten die große Hungersnot litten, sondern arbeitslose Amerikaner! Weil das reichste Land der Welt an Bildung,Gesundheit und Versorgung eisern sparen muss, denn sonst können sich die Trumps keine 4.Yacht und kein 2.Hotel leisten. Willkommen im ungezügelten Neoliberalismus!

    • @dariacallsen5739
      @dariacallsen5739 2 роки тому +5

      Das ist echt peinlich. Ich habe die Zeit auch nicht miterlebt und dennoch quatschen manche aus den ehemaligen "westdeutschen" Städten es von Ihren Eltern und Großeltern einfach nach. Hatte auch mal im Studium die Frage " Ob es bei uns Rolltreppen überhaupt gibt"? Unfassbar einfach ! Wir sind ein Land und da sollten keine Unterschiede gemacht werden.

    • @sybillekruger807
      @sybillekruger807 2 роки тому

      Für manche deutsche ist man Ausländer

    • @stefanlang1536
      @stefanlang1536 Рік тому

      Komme auch aus Magdeburg .. früher Bezirkshauptstadt, heute Landeshauptstadt 👍 .. na und dann eben Ostdeutschland. Wir haben ein System zum Besseren verwandelt, Deutschland 2.0 .. sei doch einfach stolz ❤️
      Früher haben wir gesungen: "Ich bin ein Machteburjer und bild mir was drauf ein .. es kann ja nicht ein jeder ein Machteburjer sein .." man beachte den Schuss Selbstironie 😉
      Aber im Ernst Deutschland und Magdeburg haben sich ganz gut entwickelt.
      Wir sollten manchmal etwas freundlicher miteinander umgehen > siehe mein Logo links .. brüderlich sein .. ❤️
      Schöne Grüße nach Magdeburg ..

  • @Trappeltier
    @Trappeltier 4 роки тому +91

    Neues Video von W2G Geschichte. Erstmal alles stehen und liegen lassen und anschauen.

  • @hanswurst4247
    @hanswurst4247 2 роки тому +51

    Ich bin 87er Jahrgang, als kleiner Bengel in den Neunzigern hab ich schon mitbekommen, das viele frustriert waren, eine gute Lehrstelle zu bekommen war in den 90ern anfang der 2000er echt schwierig gewesen. Viele Arbeitslose. Das waren auch die Baseballschlägerjahre, Rechte machten sich breit. Ich fand die 90er größtenteils zum Kotzen, auch von der Musik her war vieles Banane. Ich hatte Glück, das mein Vater eine Stelle als Forstbeamter bekommen hat, also hatte ich keine finanziellen Sorgen als Kind zu spüren bekommen.
    LG aus Coswig bei Dresden

    • @rohan-xc5mt
      @rohan-xc5mt 2 роки тому +11

      Musik in den 90ern besser als heute

    • @mr.o3979
      @mr.o3979 2 роки тому

      JA! Alles richtig. Die 90er waren einfach nur Scheiße. Die Musik, die Klamotten und die Einstellung der Leute war einfach zum Kotzen. Überall nur Drogen und diese Scheiß Babyboomer die alles kaputt gemacht haben.

    • @SebastianJung422
      @SebastianJung422 2 роки тому +4

      Die Heutige Musik Ist Einfach Nur Scheisse.

    • @chrisbee9643
      @chrisbee9643 Рік тому +7

      ich bin 85er aus Erfurt. Lehrstelle stimme ich 100% zu, aber Musik?
      R U serious?
      Ich betrachte die 90er als Nummer 2 hinter den 80ern. :D
      Members of Mayday
      2Pac
      Biggie
      Wu-Tang
      Metallica
      Queen (nicht selbst gehört, aber da kann man das Talent nicht abstreiten! Und die Text hatten Message)
      Michael Jackson (They dont really care about us, könnte unser aller Hymne sein)
      Für mich waren die 90er fast der Peak. Für mich ist das Miteinander seit 9/11 eigentlich nur hässlicher geworden. Und Musik von heute kann ich mir fast gar nicht mehr geben. :D Deutschrap ist nahezu tot. In Amerika heiße alle Lil' Irgendwas und haben gefühlt selben Tattoos im Gesicht. :D Mir macht diese Interessenlosigkeit und Ignoranz ein wenig Angst. Wenn ich mir Lyrics heute so ansehe, muss ich sagen: Wo sind Phil Collins, MJ und Queen im Pop? Wo sind Pac und Biggie im Rap? Ist alles nur noch auf Party, Glücklich und bloß nicht mehr denken...
      Ich fand die 90er voll Bombe... Nazis hatten wir in Erfurt Nord kaum und wenn, dann haben wir die gejagt. :D Und RWE ist eh scheiße, das konnte man denen überlassen :D Heute hauen sich rechts und links gegenseitig im gleichen Trikot aufs Maul :D Find ich ehrlich gesagt sau geil. Darwin würde auch applaudieren. :D

  • @Mudamir
    @Mudamir 3 роки тому +12

    Alleine schon dass wir Fritz mit Thüringer Klöße miterleben durften hat sich die Wiedervereinigung gelohnt

  • @eikekupitz754
    @eikekupitz754 2 роки тому +57

    Die Frage, ob die Wiedervereinigung "verkorkst" wurden ist beantwortet sich meiner Meinung nach von selbst, wenn es nach 30 Jahren immer noch Unterschiede gibt und darüber diskutiert wird, besonders vor dem Hintergrund, dass die Teilung gerade einmal 40 Jahre gedauert hatte.
    Ich persönlich denke, dass die Wiedervereinigung viel zu einseitig vonstatten gegangen ist, ohne wirkliche Mitsprache der Bürger Ost. Immerhin gab es auch Bereiche in denen der Westen hätte vom Osten lernen können. In Sachen Bildung oder Gleichstellung der Frau. Um nur 2 zu nennen. Schade, dass diese Chancen nicht genutzt wurden...

    • @holgerpetr8209
      @holgerpetr8209 2 роки тому +2

      Hätte man alle neuen Bundesbürger fragen sollen ? es gab doch eindeutige Wahlen, in einer Demokratie ist so etwas in aller Regel ausreichend.

    • @tinobachmann7937
      @tinobachmann7937 Рік тому

      Eike Kupitz; Es war keine Wiedervereinigung, sondern ein Beitritt der DDR zum westdeutschen Wirtschaftsgebiet
      Was hast du erwartet

    • @mrkalle7308
      @mrkalle7308 Рік тому

      @@holgerpetr8209 man hätte eher mal fragen sollen ob wir auf viele Dinge verzichten wollen für eine dreckige DM und der scheinheiligen Freiheit... und ganz besonders ob wir gewillt sind 30+ Jahre zu warten bis wir GLEICH sind.
      Hätte man offen und ehrlich kommuniziert hätte es keine Wiedervereinigung gegeben. Die Gräben sind heute noch genau so tief wie 89/90. Oder besser gesagt, sind sie noch tiefer geworden. Der Vorteil lag im Westen und das hat sich bis heute ebenfalls nicht geändert. Im Osten rennt die Jugend weg weil sie kein Bock mehr haben auf einen Hungerlohn bei gleicher Arbeit und weniger Feiertage. Der Osten hat so schon zu DDR Zeiten genug Bürger verloren und das ist bis heute ebenfalls nicht anders. Diese Westpolitik wird den Osten in eine Landschaft verwandeln wo in paar Generationen niemand mehr leben wird.
      Grob kann man sagen für den Westen war zumindest für die reichen 5% der Gesellschaft die Wiedervereinigung richtig toll.. Für die breite Masse im Westen sowie Osten war sie eine absolute Katastrophe!!!
      Aber letztendlich kam es nicht anders wie ich es vom Arschloch Kohl erwartet habe. CDU sind halt Geier der Wirtschaft.
      Ich will die Mauer und DDR zurück!!

    • @RainerSpielberg
      @RainerSpielberg Рік тому

      Es gibt auch Unterschiede zwischen Nord - und Süddeutschland. Ist die Vereinigung der Bi-Zone ein Fehler gewesen? Gerade unser Föderalismus erlaubt ja eine starke Mitwirkung der Bürger. der mit Abstand grösster Teil der Aktivitäten des Landes werden auf Landes und Kommunen erledigt. Ja der Westen hätte viel mehr vom Osten lernen können. Haben die Menschen aber nicht. Nur wessen Schuld ist es? Gibt es überhaupt einen Schuldigen?

    • @tinobachmann7937
      @tinobachmann7937 Рік тому +3

      @@RainerSpielberg Es war nur ein Beitritt zum Wirtschaftsgebiet der BRD

  • @bleedfrequency
    @bleedfrequency 4 роки тому +27

    Ich habe mittlerweile meinen Frieden mit der Wiedervereinigung gemacht, auch wenn es nicht auf Augenhöhe, sondern ein Anschluss war. Aufgrund der Geschwindigkeit der Entwicklungen, sind sicherlich viele Dinge falsch gelaufen und manches mussten die Bürger des Ostens auf die harte Tour lernen. Das Gedankenspiel mit einem Fortbestand der DDR, also eigenständige Entwicklung, langsame Öffnung und Angleichung, hat sicher seinen Reiz, aber auch da gibt es viele Fragezeichen. Die Sehnsucht nach DMark und Wiedervereinigung war groß, ohne die Folge zu bedenken.

    • @chrisbee9643
      @chrisbee9643 Рік тому

      Ich hab meinen Dad dazu befragt, wann er denkt, die Fehler gemacht worden sind. Er sagte mir: "Wir haben in der Halbzeit aufgehört und haben die BRD in der zweiten Halbzeit eingewechselt und unser Spiel zu Ende führen lassen."
      Ich finde diese Formulierung nicht unpassend. Und nach all den Jahren verstehe ich auch, dass man erstmal wochenlang Endorphine frei Haus vom Hirn bekam und gar nicht verarbeiten konnte, welch unfassbares Glück man da gerade hatte...
      Und es ist auch selten alles Gold oder Silber, was glänzt...

    • @EHErikson
      @EHErikson Рік тому

      Der Reiz liegt nicht in der DDR sondern in einer von West- und Ostdeutschen gemeinsam erarbeiteten Verfassung. Was historisch passierte war ein Fehler dessen Auswirkungen wir bis heute spüren und weiter spüren werden. Via Artikel 23 GG wurden Menschen 2ter Klasse erzeugt. Kollektive Erinnerung vergisst nicht.

    • @christianstraub2811
      @christianstraub2811 Рік тому

      Das finde ich nicht gut wenn man sagt du musst das auf die harte Tour lernen. Sage so was mal einem Wesi.

    • @EHErikson
      @EHErikson Рік тому

      @@christianstraub2811 Einseitig westdeutsch sozialisierte Menschen lernen es bald, auf die harte Tour. Irgendwer hat ja die dümmste Regierung in der Geschichte der BRD gewählt.

    • @dieter3808
      @dieter3808 Рік тому

      Kommt die DM nicht zu uns, gehen wir zur DM. Die Leute wollten sich nicht mehr wegen Bananen anstellen. Kohl hat die Stunde genutzt. Wir hatte ja noch die Russ.Truppen Land. Alles vergessen.

  • @ksiix5661
    @ksiix5661 4 роки тому +22

    Ganz ehrlich, ich bin froh das ich hier im Osten fast den selben Lebensstandard hab wie im Westen. Wie das früher war weiß ich nicht. Aber hier ist die Infrastruktur wesentlich besser als in anderes Osteuropäischen Ländern, deshalb bin ich froh das es die Wiedervereinigung überhaupt gegeben hat und man für Obst nicht mehr stundenlang anstehen muss oder nur Trabants oder Ladas fahren kann

    • @tika1672
      @tika1672 8 місяців тому

      Was hat man dir denn für einen Müll erzählt???

    • @user-yc4kw5lw6s
      @user-yc4kw5lw6s 3 місяці тому

      ​@@tika1672
      Kein Müll, aber die Wiedervereinigung war trotzdem ein Fehler.

    • @tika1672
      @tika1672 3 місяці тому

      @@user-yc4kw5lw6s absolut......

    • @gandalfderturkise3982
      @gandalfderturkise3982 Місяць тому

      Also ich fänd Lada niva eigentlich echt nice. Der Verbrauch rechnet sich jetzt wohl aber nicht mehr 😅😂

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 11 місяців тому +4

    Die verkorkste Wiedervereinigung haben wir Helmut Kohl zu verdanken.

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv Рік тому +10

    Ich bin in West-Berlin aufgewachsen (Baujahr 1966), habe meine Lehre in den 1980igern in Stuttgart und Bremen absolviert. Seit 1987 war ich wieder zurück und habe die Wiedervereinigung in Berlin gefeiert. Seit 2017 lebe ich in Sachsen-Anhalt. Und nach 30 Jahren ist das Leben in den "neuen" Bundesländern eine Katastrophe. Überall Leerstand - egal ob in MV oder Sachsen-Anhalt. Es gab eine paar Prestigeprojekte (City-Tunnel Leipzig, "Neubau" der Frauenkirche in Dresden). Aber die angesprochenen Themen (Abwanderung, Altersarmut) sind immer noch aktuell - Leider. Bundesbehörden gibt es meistens nur im Westen. Die Unternehmen, welche beim DAX notiert sind, haben ihren Zentralen im Westen. Es gibt noch mehr Bundesbehörden in Bonn als im gesamten "Osten". Und die "Einheit" ist inzwischen 30 Jahre vollzogen - hat nur Niemand gemerkt 😞

    • @YungMerkel
      @YungMerkel 9 місяців тому

      Die Abwanderung findet aber eher in die Metropolen und anderen Zentren in der Region statt, mittlerweile ziehen sogar mehr Menschen aus dem Westen in den Osten als anders herum, die Metropolen im Osten sind ja attraktiv, aber eben leider nicht der ländliche Raum

    • @Karsten-jg1nv
      @Karsten-jg1nv 9 місяців тому

      @@YungMerkel "Metropolen" wie Leipzig, Halle und Dresden bluten auch aus. Die Städte leben fast nur noch von Studenten. Solange es nach dem Studium keine vernünftigen Arbeitsplätze gibt, geht man wieder zurück "in den Westen" oder ins Ausland. Und wie gesagt - der ländliche Raum wird völlig vergessen. Schon vor Corona sind viele Kulturstätten (Kino, Theater, Bühnen) geschlossen. Wenn du dir mal die Immobilien-Kataloge ansiehst - da kannst du fast ganze Dörfer kaufen. Überall siehst du den Leerstand - auch in Dresden, Leipzig und Halle

    • @Wolfgangfm
      @Wolfgangfm 5 місяців тому

      wir Wessis wurden vor über 30Jahren auch nicht gefragt, ob wir eine Wiedervereinigung wollten , eines der wenigen Tatsachen, die wir seit 1949 mit den Ossis gemeinsam hatten... und haben.

    • @gandalfderturkise3982
      @gandalfderturkise3982 Місяць тому

      ​@@Wolfgangfm mit solchen Menschen wie dir will sowieso niemand was zu tun haben.

    • @Wolfgangfm
      @Wolfgangfm Місяць тому

      @@gandalfderturkise3982 eigentlich ergibt sich hieraus eine Gegenseitigkeit automatisch.

  • @jastra5170
    @jastra5170 3 роки тому +9

    Ein schwieriges und für viele Menschen nach wie vor hoch emotionales Thema fantastisch kompakt und differenziert erklärt. Vielen Dank!

  • @matu9710
    @matu9710 4 роки тому +38

    Kannste auch mal ein Video über die ehemaligen deutschen Ostgebiete machen ?

    • @Bjoern020184
      @Bjoern020184 4 роки тому

      Ja das ist eine gute Idee

    • @reinhardschumann8712
      @reinhardschumann8712 4 роки тому +1

      Au JA! das wird eine klasse Serie: MV, BRB, Sachsen, Thüringen und der kleine(*zwinker*) Stadtstaat in der Mitte von BRB. Zudem kannst du im Anschluss auch gerne die alten Bundesländer durchnehmen. selbst bei 10-12 min pro Folge würde ich mich für alle begeistern können!

    • @K_J_44
      @K_J_44 3 роки тому +6

      @@reinhardschumann8712 Er meint Ostpreußen, Mähren etc.

    • @NickName-zo4hz
      @NickName-zo4hz Рік тому +1

      @@K_J_44 Mähren hat nicht zu den deutschen Ostgebieten gehört. Meinst Du Schlesien?

  • @ralfj.1740
    @ralfj.1740 2 роки тому +29

    Hab so viele wunderbare Menschen aus dem "Osten" kennengelernt.. schon deshalb bin ich dankbar für die Wiedervereinigung 🙂

    • @chrisbee9643
      @chrisbee9643 Рік тому

      Charakterlich kann man wenigen was ankreiden. Aber es hat sich schon gut angeglichen. Viele "Unbequeme" wurden aus Hauptzentralen in den Osten "strafversetzt". Das geht auch an den Untergebenen nicht spurlos vorbei. Sind ja nur auch schon 30 jahre...

    • @spacediver321
      @spacediver321 Рік тому +1

      Bei mir genau das Gegenteil… Komisch

  • @michaelmaler653
    @michaelmaler653 9 місяців тому +3

    Bin im Osten geboren, jedoch 10 Jahre nach dem Mauerfall. Habe vieles von meinen Eltern und meinen Großeltern mitbekommen, die alle hier aufgewachsen sind. Vor allem der Systemwechsel, also von Sozialismus zu Kapitalismus war für viele Menschen hier schwer. Das beginnt ja schon bei kleinen Sachen wie Bewerbungen schreiben und endet eben mit dem fehlenden Wissen über BWL. Wenn man eben Arbeit zugeschustert bekommt und der Chefsessel dem Bekannten vom Bürgermeister gehört, dann ist es eben eine Umstellung, wenn man plötzlich nach einem Leistungsprinzip bewertet wird (was nicht heißen soll, dass die DDR-Bürger nichts geleistet haben). Außerdem war der Umstieg hin zur freien Marktwirtschaft schwierig. Viele (um nicht zu sagen alle) Betriebe waren darauf ausgerichtet, ein langlebiges Produkt herzustellen (mal unabhängig davon, wie oft das geklappt hat). Für Investoren war das aber uninteressant, da man ein langlebiges Produkt im Zweifel nur einmal verkaufen kann. Zudem waren viele Dinge in der DDR auch so konstruiert, dass sie mit einfachen Mitteln repariert werden konnten. Mein Vater erzählt immer, dass sie in Konstruktionslehre Landmaschinenbau immer so konstruieren sollten, dass der Bauer auf dem Feld alles mit einem Hammer und einem Schraubendreher reparieren kann. Den Wert, den solche Produkte haben, hat man erst viel später erkannt, wie z.B. die Simson Mokicks oder das "Superfest"-Glas. Nicht zuletzt gab es auch schon vor den Problemen der Wiedervereinigung eine Bewegung, die eben nicht die Aufnahme in die BRD sondern "nur" freie Wahlen und Demokratie gefordert haben. Es gab also auch Strömungen, die keine "Richtige" Wiedervereinigung wollten.
    Alles in allem glaube ich, dass die Wiedervereinigung einfach zu schnell von statten ging. Man wollte zu viel in kurzer Zeit, was zu viel Chaos, Kriminalität und Unmut geführt hat. Ich bin weder Politiker noch "Wirtschaftsweiser", daher weiß ich nicht, wo wir heute stünden, hätte man sich 5 oder 10 Jahre für die Wiedervereinigung genommen.

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic 2 роки тому +33

    Ich selbst habe diese Zeit nicht erlebt und kenne nur die Erzählungen meiner Eltern, Großeltern und Dokumentationen.
    Einig ist sich meine Familie ganz klar, dass es den Leuten *heute* besser geht als zu DDR-Zeiten. Gerade mein Vater vermisst diese Zeit nicht im geringsten.
    Gleichzeitig empfinden sie die Wende vom Ablauf her als furchtbar.
    Meine Großmutter erzählt immer von der Massenarbeitslosigkeit die damals herrschte. Sie hatte im öffentlichen Dienst da noch großes Glück. Abschlüsse und Berufserfahrung war bei vielen über Nacht nichts mehr wert.
    Betriebe geschlossen oder verkauft. Sicher mehrheitlich weil sie Schrott waren, bei einigen - aus Sicht meines Vaters - ganz klar auch, weil man keine Konkurrenz wollte und die Betriebe Platt gemacht hat.
    Mein Vater hat zur Wende studiert. Der Studiengang wurde bis zu vier mal umbenannt, keiner der Studenten oder Dozenten wusste, was denn jetzt eigentlich gelehrt wird. Hart war es für Studenten die Richtung BWL und VWL studierten. Bis zum Ende musste das kommunistische Wirtschaftssystem gelehrt werden. Studenten die nach über 3 Jahren ihren Abschluss dann hatten sollten in Sommerkursen fit für den Kapitalismus gemacht werden...
    Auch mit den Gesetzen: Die der DDR galten nicht mehr, die der BRD noch nicht und niemand wusste, was denn nun Sache war...
    Was mir auch viel erzählt wurde, war dass direkt nach der Wende viele Versicherungen rüberkamen und die Unwissenheit der Leute ausgenutzt haben, um ihnen jede sinnlose Versicherung anzudrehen, die es gab.
    Von meiner Oma und Mutter höre ich oft, dass sie eig gar keine Wiedervereinigung damals wollten, sondern einfach nur etwas Freiheit und reisen.
    Auch wenn sie es heute ganz klar besser finden, kann ich verstehen, wenn sie sagen, dass Die Zeit der Wende für sie damals eine schlimme Zeit war...

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Рік тому +5

      Höre ich auch immer wieder, dass die Meisten keine Wiedervereinigung und erst recht keinen Kapitalismus wollten, sondern einfach nur Freiheit. Keine Einschränkungen mehr beim Reisen, keine ständigen Kontrollen und keine Überwachung

    • @ThePatatonga
      @ThePatatonga 10 місяців тому

      Stimmt das, dass nach der Vereinigung viele Wessis rüber sind, die delegierende Posten im Verwaltungswesen der neuen Bundesländern einnahmen (ca.80% der Ämter) und so alles zum Vorteil von Westdeutschland drehten? Dass mit dem Soli-beitrag mehr Schindluder als Gutes für die Ossis geschaffen wurde? 🤷🏼‍♀️ 😮😢....
      💲💲💲💲🐷🐖🐷🐖

  • @joseffistus3058
    @joseffistus3058 3 роки тому +2

    Wie immer: sehr wertvoll. Und auch noch unterhaltsam, sowie spaßig. Stichwort GEWÜRZGURKE! (Dazu das unterdrückte Grinsen.) Einfach herrlich!

  • @jojolasershow2445
    @jojolasershow2445 4 роки тому +31

    Hey Mirko ✌🏻
    Sehr gelungenes Video. Das trifft ziemlich genau auch mein empfinden zu diesem Thema.
    Deine Videos sind wirklich immer professionell und super lehrreich.
    Vielen Dank dafür 👍🏻

  • @jojogamer6341
    @jojogamer6341 2 роки тому +6

    Hallo MrWissen2go wir schauen in der Schule nur deine Videos an weil sie gut erklärt und genauer zusammengefasst sind deshalb bekommen auch viele eine 1 in Geschichte. Weiter so 👍

  • @Th0rodin
    @Th0rodin 4 роки тому +1

    Tolle Gesamteinschätzung und Überblick über einige Aspekte der Wiedervereinigung.

  • @oskarherbst9354
    @oskarherbst9354 4 роки тому +28

    Die Treuhand solltest du nochmal als eigenes Video beleuchten, die Anstalt hat dazu eine sehr gute Folge gemacht...

  • @de-8484
    @de-8484 4 роки тому +5

    Super Video, gut erklärt 👍

  • @NielsWunki
    @NielsWunki 2 роки тому +4

    Das letzte Video, das ich mir vor dem Geschichte LK Abitur morgen anschaue. Die gesamte Abi 2022 Playlist hat mir in den letzten Tagen und Wochen wirklich extrem geholfen, wüsste nicht wie ich mich ohne die Hilfe der Videos vorbereitet hätte

    • @DjTinnio
      @DjTinnio Рік тому

      Vielleicht mit Büchern, wie die gesamte Menscheit jahrhundertelang auch ?

    • @NielsWunki
      @NielsWunki Рік тому

      @@DjTinnio okay, danke für den tipp

    • @DjTinnio
      @DjTinnio Рік тому +1

      @@NielsWunki gerne

  • @eduardreigi7514
    @eduardreigi7514 4 роки тому +2

    Danke, das interessiert mich schon lange

  • @patmctallica3522
    @patmctallica3522 4 роки тому +19

    Für mich als Österreicher, der den Mauerfall als Teenie mitbekommen hat, sehr informativ mit Details die ich so bis heute nicht wusste.

  • @JohannesSchulze-vk1sk
    @JohannesSchulze-vk1sk 10 місяців тому +5

    Das war wirklich eine ganz schlimme Sache! Mein Großvater war sehr erfreut über die Wiedervereinigung und hatte sich erhofft, endlich seinen Acker wieder zu bekommen! Wurde dann von der Treuhand verkauft, an einen Investor aus Bayern. Das hat mein Opa bis zu seinem Tod nicht verkraftet….

    • @gandalfderturkise3982
      @gandalfderturkise3982 Місяць тому

      War generell so. Die Sachen wurden nicht frei gegeben an die Menschen. Die Betriebe etc. Wurden freigegeben für Menschen aus dem Westen. Ähnliches Beispiel bei mir aus der Gegend. Werke für den Abbau von Ton und Kaolin. Wurden von der Treuhand verkauft für 1DM.
      Örtliche Männer mit Erfahrung auf diesem Werk wollten es haben. Sie haben es nicht bekommen. Da führte kein Weg hin. Ein Mann aus Baden Württemberg hat es gekauft und mehrere Millionen plus gemacht. Und er hat sich nicht um die Arbeiter gekümmert. Letztendlich hat er sie sitzen lassen vor ein paar Jahren ohne sie ordentlich zu bezahlen. Die Altlasten hat er auch den anderen überlassen.
      Die Wirtschaft wurde weggenommen, entwertet und entweder teurer weiterverkauft (wer hätte es gedacht bei den Preisen) oder sowas.
      Und für die BRD blieben damit am Ende auch nur Schulden. Die Treuhand war ein Fehler.

  • @daro3100
    @daro3100 3 роки тому +9

    Oh man! Die allerersten, die aus dem Westen in den Osten gingen um dort nach dem "Geschäft" zu suchen, waren garantiert nicht die allerbesten. 😕😬

    • @ralphbertz741
      @ralphbertz741 2 роки тому

      Aber sowas bleibt hängen. Es gibt in Ostdeutschland bestimmt genug Arbeitslose nur durch diesen Mist der gemacht wurde. Die Löhne sind auch noch nach 30 Jahren auf gutem Abstand zum Westen. In den meisten Firmen sitzen noch heute Westdeutsche an der Spitze und halten sich für etwas besseres.

    • @RainerSpielberg
      @RainerSpielberg Рік тому

      na zumindest die mobilsten...und offensten für was neues.

    • @gandalfderturkise3982
      @gandalfderturkise3982 Місяць тому

      Naja wer hätte gedacht, das Menschen die Unternehmen ausschlachten, wenn man sie für solche Preise verkauft. Wohlgemerkt wurden westdeutsche als Käufer bevorzugt. Und für die BRD blieben Schulden... Eine loose-loose Situation.

  • @SALVAforever
    @SALVAforever 3 роки тому +1

    Sehr gutes Video (wie immer) nur die Inflation und die Sache mit der D-Mark, ist nochmal ein super tolles Video wert.

  • @edoardosuprani4721
    @edoardosuprani4721 2 роки тому +1

    Eine wunderbare Erklärung! Ich bin ein Schüler. Danke!😊🤩

  • @DJKLProductions
    @DJKLProductions 4 роки тому +35

    Mich würde ein Video über das Commonwealth of England, die erste britische Republik von 1649 bis 1660, interessieren.

    • @LucysArt
      @LucysArt 4 роки тому +1

      Mich ebenfalls :)

    • @DJKLProductions
      @DJKLProductions 4 роки тому +1

      @Paff Paff Das finde ich auch! Bezogen auf Litauen würde ich noch gerne hinzufügen, dass vielleich allen drei Baltischen Staaten ein Video gewidmet werden sollten, denn deren Geschichte ist eigentlich eine.
      Polen ist insofern interessant, da eigentlich immer andere Staaten die Grenzen Polens definiert haben.

  • @TheLikeys
    @TheLikeys 4 роки тому +16

    Ich finde man merkt in Deutschland auch spürbar ein Nord - Süd Unterschied..

    • @bittegibeinennamenan5576
      @bittegibeinennamenan5576 4 роки тому +7

      Likey Aldi Nord und Aldi Süd. Unfassbar...

    • @TheLikeys
      @TheLikeys 4 роки тому +3

      Bitte gib einen Namen an das ist nicht alles, den süddeutschen Bundesländern geht es finanziell und Bildungstechnisch besser als den Norddeutschen..

  • @j.a.wardort.1388
    @j.a.wardort.1388 2 роки тому

    Wirklich gut gemacht!Vielen Dank!

  • @skjleonidas3566
    @skjleonidas3566 4 роки тому +1

    Klasse Video, besser hätte niemand hinbekommen.👍

  • @Helikopterhandman161
    @Helikopterhandman161 4 роки тому +5

    Ein Video über Franz Josef Strauß wäre einmal sehr interessant.

  • @TheStallio
    @TheStallio 4 роки тому +5

    Einer der wenigen Kanäle wo man noch bei Sekunde eins überzeugt nen Like dalassen kann xd

  • @olegsebastian99
    @olegsebastian99 3 роки тому +2

    Ich besucht im 2004 die Orte im Osten DE, wo ich vor 30 Jahren das letzte Mal war, und könnte die Umgebungen gar nicht erkennen, obwohli die Siedlungen immer noch da waren, Und da hatte meine Freund mic daarauf hingewiesen, daß die Bäume seit der Zeit wuchsen und verschatteten die Flecken.) Aber die meisten Betriebe wurden abgeschaft ,obwohli die auch komplett ausgedient wurden, und die Leute vororts verlieren ihre Stellen. Das passierte in der Sächsichen Schweiz, im Bereich Bad Scandau - Sebntitz. Aber die Strecke, an dessen Umbau ich in meiner Stundentenzeit, teilnnahm, funktioniert immer noch.

  • @KiaraKitsune
    @KiaraKitsune 4 роки тому

    Tolles Informatives Video Mirko
    Aber wow, das erste mal, dass ich meine Heimatstadt Kamp-Lintfort irgendwo geschrieben sehe in einem Video bei 4:39

  • @leon4171
    @leon4171 3 роки тому +3

    So gut gemacht das Video und generell die Videos auf dem Kanal und die BILD ausschnitte in dem Video , hier auf dem Kanal die besten Geschichtserkkärungen . Sehr interessante Themen und Vorallem Sachen die ich noch nicht wusste . Mach weiter so , Würde gerne mehr als ein like geben

  • @franziskabubori6467
    @franziskabubori6467 4 роки тому +8

    Wiedervereinigung? Eher Angliederung.

    • @Retrovita
      @Retrovita 4 роки тому +1

      Annexion

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +2

      Eher - ANNEKTION!

    • @weibrot8324
      @weibrot8324 4 роки тому

      Annektion, aber das wird bald enden.

    • @SimonChr90
      @SimonChr90 4 роки тому

      @@weibrot8324 Euch ist schon klar, dass etwas durch eine _Annexion_ _annektiert_ wird?

  • @timonlacher
    @timonlacher Рік тому

    Die Videos sind unglaublich hilfreich für den Geschichts LK und reichen komplett um für eine klausur zu lernen

  • @TheoZedun
    @TheoZedun Рік тому +2

    Ich dachte immer der Umtausch Ost-Mark in DM war nur zum Teil 1 zu 1. Bei höheren Summen war das Verhältnis anders. Das hatte doch auch Frust erzeugt damals.

  • @watthehackyt
    @watthehackyt 4 роки тому +51

    "Der Westen konnte nicht aufhören zu siegen" Gregor Gysi

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +5

      Der Genosse GYSI hat zu diesem "Siegesrausch" nicht unwesentlich beigetragen!

    • @watthehackyt
      @watthehackyt 4 роки тому +1

      @@kaiguleikoff7742 naja....der Gerdsong sagt alles...einzollen? 😃 Der Trabi fährt ab

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +3

      +@Dasgeht Bitte+ Der Peter-Michael Diestel ("P.M.D.") gehört zu den großen Gewinnern (!) der Wende - aus der Ex-DDR. Das sollte immer bei SEINEN Äußerungen beachtet werden.
      Für die Mehrheit der OSSIS wurde nach 1990 die BRD von einem "Hoffnungsträger" zu einem realen Feinbild . DAS macht sich bis HEUTE (noch ansteigend) im Wahlverhalten des Beitrittsgebietes bemerkbar.
      Nach der Mega-Arbeitslosenwelle der 1990er Jahre rollt nun die Mega-Armutswelle der kommenden 2020er Jahre auf die OSSIS zu. Eine wirkliche "Einheit" ist damit in weite Ferne entrückt!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +1

      +@Dasgeht Bitte + WIE schwer es geht, zeigt HONKONG! Die alte globale Kolonialmacht Großbritannien und das kommunistische China einigten sich auf eine systemische ÜBERGANGSZEIT VON 50 JAHREN.
      Herr KOHL wollte das "innerdeutsch" mit einem Großen Sprung - etwa a la MAO (?) - bewältigen und legte ebenfalls (ähnlich der Großen Roten Sonne) eine "Bauchlandung" hin.
      Dieser entstandene "Schlamassel" wird uns Deutsche etwa 100 Jahre beschäftigen!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +2

      +@Dasgeht Bitte+ JEDER wußte das in Ost und West. Doch die "Beute DDR" war zu verlockend!
      Die anderen Ostblock-Staaten blieben ja weiter unter sich - da sie keine "Brüder und Schwestern" fürchten brauchten.

  • @DeutschlandMapping
    @DeutschlandMapping 4 роки тому +6

    Wie du schon gesagt hast, war die Wiedervereinigung ein Mammutprojekt, was nur in wenigen Jahren ausgeführt wurde. Die Rahmenbedingungen haben schon von Anfang an die Probleme geschaffen. Nachher ist man immer schlauer, nun wissen wir ja auch was die Fehler waren. Wichtig für das Hier und Jetzt ist es, dass wir es nun besser machen. Die Fehler ausbügeln und stabile Zustände für die Zukunft herstellen.

    • @dieter3808
      @dieter3808 Рік тому

      Wiedervereinigung war gut. Russ. Truppen haben das Land verlassen. Eine gute Leistung von Kohl. Brandts Kniefall war gut, danach Anbiederung an die SED.

  • @hagenrichter2916
    @hagenrichter2916 2 роки тому

    Sehr gut recherchiert.👍

  • @samuelmatheis
    @samuelmatheis 11 місяців тому

    danke Team W2go, ich war damals zu jung, um das nachzuvollziehen, jetzt blick ich mehr durch.

  • @copernikuz
    @copernikuz 4 роки тому +5

    Ganz schön fahrig und spekulativ! In Teilen gebe ich Dir Recht, dennoch habe ich die Wiedervereinigung anders erlebt. Auch meine Teilnahme an den Montagsdemos und unseren Forderungen!
    Ich bin ein Gewinner der Wende, denn ich bin geblieben und habe das Glück in in einem Westdeuschen Unternehmen anfangen zu können! Das seid 25 Jahren! Aber ich kenne Leute die eben dieses Glück nicht hatten! Und diesen Unterschied gibt es bis heute!
    Kein Wunder das viele Menschen unzufieden sind und "Alternative" Parteien wählen! (Ich nicht!)
    Egal wie ich es ausdrücken soll, dieses Video bleibt mit einem Beigeschmack bei mir hängen!

    • @RainerSpielberg
      @RainerSpielberg Рік тому

      Welcher Beigeschmack? Erstaunlich viele Menschen im Osten meinen "der Staat" müsse sich um alles kümmern. Interessanterweise werden ja in unserem föderalen System die meisten Dinge von den Ländern verantwortet. D.h.die Menschen im Osten bestimmen in ihren Ländern ihr Schicksal selber!.Trotzdem meinen viele der Bund wäre für alles zuständig- was einfach nicht stimmt. Interessant auch das Menschen dann aus Protest Parteien wählen die überhaupt keine Lösung sind- noch schlimmer auf EU Ebene Protest wählen, weil auf regionaler Ebene ihnen etwas nicht passt.

  • @Drasiera
    @Drasiera 4 роки тому +9

    tolles Video. Kannst du sowas auch mal über Nord und Süd-Korea machen? Die sind ja noch getrennt. Was müsste passieren das es zu einer Wiedervereinigung kommt und würde die besser verlaufen als unsere? Gibt es da überhaupt schon Pläne für den Fall der Fälle bei den Großmächten?

  • @olafkahlenbach7275
    @olafkahlenbach7275 29 днів тому

    Es ist sehr wohlfeil jetzt zurückzublicken und zu sagen, was schlecht gelaufen ist, denn…..die Wirklichkeit war eine andere, der Zugzwang zu handeln war da…

  • @dimu9508
    @dimu9508 4 роки тому +1

    Könntest du bitte ein Video über die Situation in Syrien machen

  • @montidontti5816
    @montidontti5816 4 роки тому +5

    Ich hätte die Vereinigung wohl an einen anderen Zeitpunkt verschoben.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +3

      Auf eine zeitliche ÜBERGANGSPHASE in einem SONDERWIRTSCHAFTSGEBIET OST. Dann hätte (!) es funktionieren können.

  • @waldemarwinnipig2389
    @waldemarwinnipig2389 4 роки тому +44

    Ich als ossi finde, dass die Jahre der Wende und Wiedervereinigung uns stärker auseinander gebracht haben als die Jahre der Trennung

    • @waldemarwinnipig2389
      @waldemarwinnipig2389 4 роки тому +9

      Blühende Landschaften hatten wir vorher schon.
      Die Demokratie und Freiheit hatte man sich selbst erkämpft.
      Es gab einige Dinge am sozialistischen Staat die besser waren als als am Westen.
      Dennoch muss man sagen ist es gut das langsam zusammen wächst was zusammen gehört.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +5

      Damit hast du vollkommen recht! Erst nach 1990 sind nachhaltige (!) FEINDBILDER entstanden - zwischen Ost- und Westdeutschland.

    • @renedroetboom7058
      @renedroetboom7058 4 роки тому +8

      Ich bin 1993 in Norddeutschland geboren und mag euch mal 'meine sicht' schildern. Zwischen wessi und ossi sehe ich keinen Unterschied und das nicht, weil ich mich nicht damit beschäftigt habe sondern weil wir seit Mauerfall ein Land sind und nicht umsonst jedes Jahr den Tag der deutschen Einheit feiern. Wir sind eine Nation und sollten uns helfen, da ist der Soli ja schon sinnvoll. Für mich hat es Ost und West nur in berichten oder Büchern gegeben und ich bin froh das wir schon jetzt 30 Jahre ein Land sind. Die Vorurteile sind meiner Meinung nach totaler quatsch und die Medien sollten auch langsam aufhören Ost/West zu sagen.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +7

      +@@renedroetboom7058+ Jeder hat das Recht auf eine Meinung zu Ereignissen und Geschehen. Doch zwischen einem Jahrgang 1993 und einem von 1949 muß es einfach Unterschiede geben.
      In 40 Jahren entwickelt jeder Staat eigene Traditionen, auch wenn es eine gemeinsame kulturelle Vergangenheit gibt. Österreich und die deutschsprachige Schweiz "ticken" auch anders.
      Nach 40 Jahren Staats-Sozialismus und 30 Jahren Staats-Kapitalismus entscheidete ich mich für den SOZIALISMUS - nach wie vor, aus meiner vergleichenden, subjektiven Erfahrung heraus!

    • @dieter3808
      @dieter3808 Рік тому

      ​@@kaiguleikoff7742 ohne Telefon ist auch Sozialismus.

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt 8 місяців тому

    Wenn man versteht, warum es selbstverständlich ist, dass Gechichte nur von dieser Seite gedeutet wird, ist das Video wirklich lehrreich. Wenn man aber nicht mal daran denkt, daß man die Moderation gleichberechtigt zu Zweit (mit verschiedenen Sichtweisen) machen könnte, lehrt man die Schüler, was sie sagen sollen und nicht, daß sie sich selbst Gedanken machen und schon gar nicht, daß sie eine objektive Sichtweise erhalten.

  • @andreschneider2526
    @andreschneider2526 2 місяці тому +1

    Leider zu viel Fehler in der Recherche.

  • @deamonmasterxp2644
    @deamonmasterxp2644 4 роки тому +3

    Außer die Freibeträge im Vermögen, wurde alles 2:1 Umgerechnet, also das restliche Vermögen, die Rente und die Löhne. Ich weiß nicht was man hätte besser machen können, denke aber, das es vielleicht günstiger war eine schnelle Umstellung herbeizuführen als eine langsame.

    • @tomorowneverknows
      @tomorowneverknows 2 роки тому

      Ich kann nur stimmen. Teile vom mühselig ersparten Ostgeld und Ansprüche auf die FZR Freiwillige Zusatzrente wurden schamlos entwertert.

    • @RainerSpielberg
      @RainerSpielberg Рік тому

      Rente und Löhne wurden 1:1 umgerechnet und dann sehr schnell erhöht. Und ja hohe Vermögen wurden nicht 1:1 umgetauscht. Kann mich noch erinnern wie man damals Leuten Geld gegeben hatte ,deren Vermögen noch unter der Grenze lagen

  • @cojimotomisashi879
    @cojimotomisashi879 4 роки тому +9

    Ostdeutschland? Liegt für mich an der Memel.

    • @bittegibeinennamenan5576
      @bittegibeinennamenan5576 4 роки тому +1

      Cojimoto Misashi Mongolisches Großreich? Liegt für mich in ganz Asien und halb Europa.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому

      DAS interessiert HEUTE nur noch kaum einen Deutschen!

    • @sergiomarrocco5409
      @sergiomarrocco5409 4 роки тому +3

      Grundsaetzlich hast recht. Geographisch gesehen, war die DDR Mitteldeutschland.

  • @haggi4858
    @haggi4858 2 роки тому +2

    I'm nachhinein ist es leicht zu sagen was schief gelaufen ist, aus der Situation heraus ist es immer etwas anders. Was ich vermutlich aber auch bereits damals anders gemacht hätte, wäre die Bevölkerung ernster zu nehmen was aus ihren ehemaligen Staat und Betrieben werden sollte. Es wäre sicherlich mit Schulung, Weiterbildung und Krediten möglich gewesen mehr Betriebe an Angestellten in Form von Genossenschaften zu stellen und auch Politiker mindestens 50/50 in hohen Ämtern zu setzen, sowie Politiker aus dem Osten in den Westen zu holen um das gegenseitige Verständnis zu stärken. Es schließlich nicht vergessen werden, dass die beiden Völker defacto 40 Jahre lang Feinde waren und das muß auch überwunden werden, in dem sich beide Seiten näher kommen, kennen lernen, Verständnis für einander entwickeln und sich gegenseitig ernst nehmen, damit zusammen wachsen kann, was zusammen gehört. Jetzt, bald 31 Jahre später merkt man immer noch die Fehler das die beiden Staaten und Gesellschaften sich damals nicht auf Augenhöhe begegnet sind, zum Glück ist es aber schon um vieles besser geworden.

  • @Arifkuzgun1987
    @Arifkuzgun1987 4 роки тому

    Kannst du ein Video zu dem Konflikt in Syrien machen das ist aus deiner Sicht immer viel interessanter

  • @frankhenk7349
    @frankhenk7349 4 роки тому +8

    Als Ostdeutscher bin ich Helmut Kohl heute noch dankbar, dass er sich für eine schnelle Wiedervereinigung einsetzte. Für die Ostdeutschen war es wichtig, dass etwas im positiven Sinne in Gang kommt nach all den Jahren der Stagnation und Mangelwirtschaft, das ging nur mit der schnellen Einführung der DM. Zwei deutsche Staaten bei offenen Grenzen, die DDR hätte keine Chance gehabt.

  • @suitzitromantik1705
    @suitzitromantik1705 4 роки тому +5

    Ich finde das einiges nicht so gut gelaufen ist. Zum Beispiel wurden viele Berufe einfach ab erkannt. Menschen die zum Beispiel artzhelfer/in gelernt hatten. Oder es sind einfach Berufe die es nach der Wiedervereinigung einfach nie im westen gab.
    Ich finde da hätte man evlt mehr bzw. Es besser machen sollen.

    • @Kai-bj5ol
      @Kai-bj5ol 4 роки тому +1

      Hinterher ist man immer schlauer. Opfer des Kapitalismus gibt es übrigens auf allen Seiten. Der Gewinn der einen Partei, ist der Verlust der Anderen.

    • @suitzitromantik1705
      @suitzitromantik1705 4 роки тому +1

      @@Kai-bj5ol ja klar sehe ich ein. Aber vielleicht kann man ja aus diesen Fehlern lernen und wenn sich mal andere Länder zusammen legen wollen nicht die selben Fehler machen wie "wir" es getan haben.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 роки тому

      @@suitzitromantik1705
      Möglicherweise MUSS man diese Fehler selber machen, um daraus zu lernen. Deutsche Verhältnisse sind keine koreanischen Verhältnisse, so als Beispiel. Andere Mentalität, andere Probleme. Man kann so was nicht übertragen.

    • @suitzitromantik1705
      @suitzitromantik1705 4 роки тому

      @@MarpoLoco das mag sein. Aber vielleicht können sie trotzdem von uns lernen und vielleicht etwas "verbessern" oder anderst machen das es wärend bzw. dannach besser funktioniert.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 роки тому +1

      @@suitzitromantik1705
      Dann machen sie eben andere Fehler ;-). Ist wie mit Kindern, denke ich. Auch sie müssen ihre Fehler selber machen, auch wenn man sie als Eltern auf Gefahren und Fehler hinweist und sie davor bewahren will. Wenn man keine Vorstellung davon hat, warum ein Fehler falsch ist, versteht man auch nicht, warum man ihn vermeiden sollte.
      Beispiel: Es wurde von Wirtschaftswissenschaftlern der BRD durchaus auf die Konsequenzen der Währungsunion für die Ostbetriebe hingewiesen. Die DDR-Bürger haben das aber entweder nicht gehört oder nicht für vollgenommen. Sie WOLLTEN die D-Mark unbedingt, das haben sie auch auf ihre Transparente geschrieben. Das Sagen und darauf hinweisen hat sie nicht davon abgehalten. ;-)

  • @joseffistus3058
    @joseffistus3058 4 роки тому

    Sehr, sehr schöner Beitrag. Klasse aufbereitet und mit der gewohnten Sachlichkeit. Chapeau!

  • @christianstraub2811
    @christianstraub2811 Рік тому +1

    Ich bin 2008 von Frankfurt/Oder durch die Lausitz an der Elbe mit dem Fahrrad nach Wolfsburg gefahren. Es war eine tolle Tour, die Menschen waren offen und zu netten Gesprächen bereit.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Рік тому

      Klingt nach einem tollen Abenteuer! :)

    • @ellas3717
      @ellas3717 9 місяців тому

      Das klingt toll. Es erinnert mich an das Buch „Von B nach B- auf dem Radweg deutsche Einheit“. Was haben die Menschen erzählt?

  • @kurzgeratentv8311
    @kurzgeratentv8311 4 роки тому +3

    Mach bitte mal ein Video über Tschetschenien.

  • @limabenny
    @limabenny 4 роки тому +15

    Einigkeit und Recht und Freiheit🇩🇪

    • @tooto2064
      @tooto2064 4 роки тому +2

      Füüüür das Deutsche Vaterland🇩🇪

    • @marctimmermann4791
      @marctimmermann4791 4 роки тому

      @Til Hoffmann was bist du denn für ein Spinner?

  • @storchenhorst1720
    @storchenhorst1720 4 роки тому +2

    Laut meinem Wissen wurde nur ein gewisser Teil im Verhältnis 1 zu 1 getauscht dann wurden zwei Ost Mark nur noch in eine DM getauscht. Was natürlich immer noch ein Klasse Wechselkurs war

    • @dieter3808
      @dieter3808 Рік тому

      Ja so ist es, die DDR war Pleite. Kein Land auf dieser Erde wollte die Ost Mark

  • @The-Lobotomist
    @The-Lobotomist 4 роки тому +1

    Erst mal schauen was passiert und in kleinen Schritten angleichen, dann Wiedervereinigung. Das hab ich schon 1991 gedacht und ausgesprochen, wurde dafür beschimpft.

  • @derlord7339
    @derlord7339 4 роки тому +19

    Kannst du mal ein Video über jugoslawien machen

  • @thetrabantguy3934
    @thetrabantguy3934 4 роки тому +4

    Der arme trabant im Cover =(

  • @hayahassan2061
    @hayahassan2061 4 роки тому

    Kannst du ein Viedeo machen, indem du den Schuss von Sarajewo genauer erklärst und was der Greaf Harrach damit zu tun hatte?

  • @nahbrinani7287
    @nahbrinani7287 4 роки тому +12

    Ich lebe im Westen (Hannover), bin beruflich regelmäßig im Osten unterwegs, sobald ich den "Westen" verlasse hab ich zum Teil kaum Netz, es sind krasse Übergänge zu bemerken. Die Straßen sind zum Teil absolut hin, gleichzeitig werden Städte wie z. B Halberstadt aufgepimpt, dass um Land bleibt aber eine einzige brach von DDR Zeit.
    Die wichtigsten Institutionen sind im Westen, je östlicher ich mich aufhalte desto mehr fühle ich mich in Polen, dass finde ich schade. Meine Kunden haben es immer schwieriger passendes Personal zu finden, da junge Menschen in den Westen gehen.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +1

      SO sieht sie eben aus - die DEUTSCHE EINHEIT nach 29 Jahren!

    • @maikfrenzel4437
      @maikfrenzel4437 4 роки тому

      Oder gehen gleich ins Ausland .

    • @maikfrenzel4437
      @maikfrenzel4437 4 роки тому

      Städte haben zumindest teilweise profitiert

    • @Eppo87
      @Eppo87 4 роки тому +14

      @@kaiguleikoff7742 Habe 2008-2009 als gelernter Werkzeugmacher in diesem Beruf in einer Firma (ehemals Osten) gearbeitet. Habe sagenhafte 7,5 € Stundenlohn gehabt und musste dafür täglich 80km pendeln . Habe in der Firma auch mit einigen Werkzeugmachern aus dem ehemaligen Westen gearbeitet und die haben zwischen 18-23€ Stundenlohn gehabt. Aussage von einem gleichaltrigen mit gleichem Ausbildungsstand, habe dann noch etwa ein halbes Jahr dort gearbeitet und schliesslich das Land Deutschland verlassen. Ich habe in meinem Arbeitsleben bisher dir Erfahrung gemacht das Wessis uns Ossis im allgemein für dumm halten und das wir nichts hinbekommen und "hahaha" keine Bananen hatten...wie lustig. Solchen Mist muss ich mir immer wieder von Westdeutschen anhören, bis heute. Und das sagt schon einiges. Ich habe mir in meiner Lehre damals so den Arsch aufgerissen um das vernünftig hin zu bekommen(und meine Ausbildung war echt hart) um später fest zustellen das nen Wessi mit der selben Ausbildung teilweise fast das dreifache vedient. Deshalb gibt es für mich nach wie vor Ost und West Deutsche.

    • @Die_Biene
      @Die_Biene 4 роки тому +8

      Komisch, häufig sehe ich es genau anders herum. Ich komme aus dem Osten (allerdings recht grenznah zum Westen). Je tiefer ich in den Westen fahre, umso schlimmer sieht es dort aus, insbesondere im Ruhrpott, welcher die letzten Jahrzehnte großflächig ignoriert wurde, um bei uns die "blühenden Landschaften" anzulegen.
      Es ist ein Verteilungs- und Neidproblem, das uns aktuell von der echten Einheit abhält.

  • @Arschlocheule
    @Arschlocheule 4 роки тому +21

    Die Fabriken im Osten waren damals schon total veraltet, dafür wollte halt niemand Geld bezahlen^^
    Wäre sicherlich gut gelaufen, hätte man das Erfolgsprojekt Trabant weitergeführt.

    • @krawallbrause7836
      @krawallbrause7836 4 роки тому +17

      Aber die Werkzeugmaschinen hat der Wessi gern für lau gekauft. Es gibt sehr viele Betriebe, die immernoch mit VEB Maschinen arbeiten, obwohl viel mehr als 40 Jahre auf dem Buckel haben, weil diese verlässlich, präzise und wartungsarm sind.

    • @Arschlocheule
      @Arschlocheule 4 роки тому +1

      @@krawallbrause7836 Habe in den Semesterferien in der Produktion eines Unternehmens gearbeitet. Habe unter anderem mit einer uralten Maschine aus der DDR gearbeitet, die zum Herstellen von Pressspanmöbeln genutzt wurde.
      Funktionieren tut sie auch mit vielen Jahren auf dem Rücken noch, aber man könnte mit Leichtigkeit eine bessere, effektivere Maschine bauen die sogar einen bis zwei Arbeitsschritte einsparen würde.
      Ist ganz nett für träge Unternehmen die den Vorteil von neuem Technologien nicht erkennen oder einfach auf dem Stand des letzten Jahrhunderts stehen bleiben wollen....
      Sieh dir die Produktionsmaschinen des Trabbis an. Kein Autohersteller der Welt hätte sich sowas in seine Fabrik gestellt. Westdeutsche Technologie war einfach ein gutes Stück weiter, auch wenn die Ostdeutsche Technik robuster ist

    • @Kai-bj5ol
      @Kai-bj5ol 4 роки тому +3

      die Ostprodukte wollte ja kaum mehr wer kaufen. Weder im Osten, noch im Westen. Das musste ja leider so laufen. Aber alles in allem ist es schön für mich persönlich, dass die Wende kam. Man hätte halt niemals geteilt werden dürfen.

    • @philipweber780
      @philipweber780 4 роки тому +6

      Kai
      Ikea hat in der DDR produziert, hat sich hier verkauft wie geschnitten Brot...

    • @Der-Bjoern
      @Der-Bjoern 4 роки тому +1

      naja mein Lehrbetrieb 1997 war auf dem Gelände von einer Mühlenbau Firma, als ich da angefangen haben war der weite Lagerplatz alles voll Lagerkisten, die sie produktiveren hatten aber nun mich mehr los wurden, als meine Lehre zu Ende war, war dieser weite Platz leer, nun so schlecht waren diese Mühlen dann wohl nicht, aber wie schon im Video gesagt wurde, nicht jeder der alten Kunden konnte die Westpreise zahlen, damals habe ich den Satz aufgeschnappt „einen BMW wollen aber nur einen Trabi Bezahlen , das wird so nicht mehr gehen“

  • @GeldtheGelded
    @GeldtheGelded 4 роки тому +1

    Könntet ihr mal ein Video über die Habsburger machen? :D

  • @rolandtzschichholtz2593
    @rolandtzschichholtz2593 Місяць тому

    Hinterher ist man immer Schlauer !!!

  • @robertsuhren3543
    @robertsuhren3543 4 роки тому +3

    @MrWissen2go ey danke für das Video!😃 Ich habe im Video über Nordkorea gefragt ob du eines über die Treuhand machen kannst. War das der Anlass für dich dieses Video zu machen?

  • @berniegermany4955
    @berniegermany4955 3 роки тому +11

    Hallo, ich bin immer ziemlich begeistert über die Tiefe deiner Beiträge. In diesem Video sind einige Punkte genannt worden, die nicht richtig sind. Es gab in den privaten Haushalten kein Vermögen, das hätte umgetauscht werden können. Ihr könnt euch das Buch die Erben dazu durchlesen und werdet hoffentlich feststellen dass es einen großen Unterschied macht, 20000 DDR Mark umzutauschen oder ein Bauernhof oder ein Vermögen in Immobilien zu besitzen. Zusätzlich wurden viele Menschen enteignet. Das ist absurd und war falsch. Zudem ist noch wichtig ein Verständnis: zum Teilnehmen am Kapitalismus braucht man auch Kapital. Die Treuhand war ursprünglich verstanden dass die 16 Millionen DDR Bürger dadurch zu Kapital kommen, weil es ihr Land war und ihre Produktionsmittel. Diese Umsetzung wurde nie durchgeführt deshalb ist auch der Name falsch. Es war eine Eingliederungsagentur ohne den Anspruch das Kapital der Volksrepublik an die Bürger zu verteilen. Ich denke dass diese Zeit missverstanden ist und auch geschichtlich wie hier nicht korrekt abgebildet ist. Vielleicht könnt ihr euch mal die Informationen dazu besorgen wie die Allianz alle Versicherungspolicen aller DDR Bürger und der seit der Gründung des Deutschen Reiches sich einverleiben konnte, ohne dass ein DDR Bürger einen Cent für die Milliarden bekommen hat. Zudem sind auch die Renten interessant. Mein Vater hat in der DDR mit 14 Jahren angefangen zu arbeiten und hat erst mit 65 aufgehört. Ich kenne niemanden im Westen der über 50 Jahre gearbeitet hat und eine Rente von 850€ bekommt. Vielleicht habt ihr andere Erinnerungen und Daten...

    • @katjasendmayr1342
      @katjasendmayr1342 2 роки тому +1

      Guter Kommentar, meine Eltern kommen aus der DDR und die Kapitallosigkeit vor allem bei Immobilien ist bis in meine Generation eine deutliche Benachteiligung gegenüber gebürtigen "Wessis". Ich würde sogar noch weitergehen und nicht von Wiedervereinigung sprechen sondern eher von Eroberung. Weil im kapitalistischen System Menschen ohne (hartes) Kapitel automatisch einer niedrigeren Kaste angehören - auch als Akademiker mit gutem Einkommen!!! Ist meine Erfahrung hier in Bayern...

    • @anne5263
      @anne5263 Рік тому

      Genau so ist es

  • @Alkanoid1996
    @Alkanoid1996 4 роки тому +2

    Ich bin nach der Wiedervereinigung im Osten geboren und bis heute geblieben. Ich bin sehr zufrieden, verdiene aber auch für Ostverhältisse überdurchschnittlich viel.

  • @thomasbock6501
    @thomasbock6501 11 місяців тому

    Vielen Dank für die guten Videos schau ich mir regelmäßig an. Aber ein paar Korrekturen muss ich ansprechen (ich bin "Zeitzeuge" ;) ):
    1. bei der Wirtschafts- und Währungsunion wurde nicht alles Vermögen 1:1 getauscht. Renten und Löhne ja, aber nicht das komplette Sparvermögen. Da gab es einen Sockelbetrag ich glaube mich so an ca 10.000 Mark zu erinnern, der Rest wurde 1:2 getauscht.
    2. die Misstsimmung im Osten, die bis heute zum Teil auch anhält, ist nicht zuletzt dem geschuldet, dass es bis in die 2000er Jahre und teilweise bis heute, Tariflöhne oder allgemein auch Löhne die in Ost und West unterschieden werden!
    Und das traf sogar Bereiche wie Polizei und Bundeswehr! Als die ersten Auslandseinsätze los gingen, wurden für den Kosvo Einsatz einige Dienstgrade um einen Rang hoch gestuft, damit sie beim Auslandseinsatz den gleichen Wehrsold bekommen wie ihre Westdeutschen Kameraden.
    Selbst ein Umzug ins Altbundesgebiet änderte daran nichts!
    Ich selbst hab 1991 meine Lehre begonnen, mit dem Standard den das westdeutsche Unternehmen von Anfang an mitbrachte, mir standen grundsätzlich erst 80%, dann 87% und in den 2000er 90% zu. Das gleiche bei Honorarleistungen bei Ärzten die Privatpatienten abrechneten. Obwohl sich hier der medizinische Standard im nichts des wesdeutschen Unterschied, gab es die genannten Abschläge von 14% dann 10%!
    Das suggeriert einen, dass man Deutscher 2ter Klasse ist! Und das ist politisch gemacht worden!
    Denn auf unterer Ebene, um mit einem positiven Fazit zu enden, muss ich zugeben, dass in der Ausbildungszeit, die westdeutschen Vorgesetzten sehr sachlich, aber auch sehr offen und wahrhaftig zielorientiert waren. Es wurde sich gekümmert und deren Ziel war es, das man als Lehrling erst eine gute Ausbildung macht und als Arbeitnehmer hinter seinem Job steht. Ebenso wurden meine Eltern, die in dieser Zeit in Rente gingen, sehr fair behandelt und hatten, wie auch im Beitrag erwähnt, dank der westdeutschen Sachbearbeiter die das System kannten, eine sehr gute Rente mit allen Anerkennungen bekommen.
    Und obwohl man in der Politik, beim Gehalt und beim Wehrsold den Unterschied zwischen Ost und West machen wollte, auf der Stube und in der Uniform waren wir Kameraden! Dort hatte uns nur die Mundart und einige Begrifflichkeiten unterschieden. Doch als Menschen waren wir eins! :)

  • @Biosman86
    @Biosman86 4 роки тому +4

    Alle können froh sein das es passiert ist wie es nun passiert ist. Am ende kann man immer darüber debattieren und schlaumeiern ob es hätte oder wenn dann doch... Ich wurde ende der 80ger Geboren. Schon in meiner Generation ist dieses Thema kein Thema mehr. Die neueren Generationen können damit gar nichts mehr anfangen. Wir sind alle Brüder und Schwestern im Sinne.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 4 роки тому +2

      Du könntest ILLUSIONEN haben! Nicht einmal NS-DEUTSCHLAND konnte bisher "bewältigt" werden. Mit der DDR-Vergangenheit wird es noch 100 Jahre (und länger) weitergehen!

    • @ralphbertz741
      @ralphbertz741 2 роки тому

      Die Wiedervereinigung hat den Osten aus heutuger Sicht um Jahrzehnte zurückgeworfen. Wie zb. Recht auf Arbeit, sichere Rente, ordentliche Schulbildung (die fehlt heute vollkommens)
      Kindergartenplatz man könnte noch so vieles aufzählen was alles ohne Sinn und Verstand nicht übernommen wurde.

  • @freiemeinung5112
    @freiemeinung5112 4 роки тому +3

    Wieso wurde dein Video über Judenhass gelöscht?

    • @CR-qc9sl
      @CR-qc9sl 3 роки тому

      Weil er nicht alles erzählt hatte. Einige Kommentare haben die Fehler gezeigt und das Wissen ergänzt. Das war dem Kanal dann wohl zu riskant oder peinlich.

  • @DarioTheHut
    @DarioTheHut 4 роки тому +1

    Mein Vter kommt aus Dresden. Zumindest die Landschaft ist dort echt der Hammer

  • @ImperatorTerra
    @ImperatorTerra 4 роки тому +1

    Erst mit der schönen harten D-Mark anlocken. Und dann mit den schnöden Euro wieder nach Hause schicken...

  • @frankh2141
    @frankh2141 Рік тому +4

    Ich möchte an der Stelle ohne Sarkasmus auch mal Danke sagen für alle die die Wiedervereinigung in Gang gesetzt haben. Auch den entsprechenden Politikern.

  • @johannesklohse8115
    @johannesklohse8115 4 роки тому +7

    Stellt euch mal eine Wiedervereinigung von Korea vor. Dagegen ist Deutschland gar nichts. Das wäre wie Mittelalter vs. Futurama.

    • @vomm
      @vomm 4 роки тому +2

      Zumal das Bevölkerungsverhältnis noch größer ist Südkorea zu Nordkorea als es BRD zu DDR war.

    • @johannesklohse8115
      @johannesklohse8115 4 роки тому +4

      @@vomm Könnte mir vorstellen, dass es den Nordkoreanern erst sehr viel besser geht, wenn ihre Regierung nicht mehr existiert, aber dass die Aufbruchsstimmung schnell verfliegt, wenn sie realisieren, dass sie für ihre "Geschwister" Bürger zweiter Klasse sind.

  • @TheItalianoAssassino
    @TheItalianoAssassino 3 роки тому +1

    Warum ist das Video oben nicht mehr verlinkt? 🤔

  • @b4ttlemast0r
    @b4ttlemast0r 7 місяців тому

    Natürlich kann man im Nachhinein immer die Fehler aufzeigen, aber es ist extrem beeindruckend dass das überhaupt geklappt hat, so eine friedliche Wiedervereinigung. Mir fällt kein vergleichbarer Fall auf der Welt ein.

  • @ichich325
    @ichich325 4 роки тому +4

    Es gab viele gute Dinge im Osten, die waren dem Westen nicht gut genug! Heute werden die Dinge aus den Schubladen geholt und auf einmal ist es super

  • @mr.snowdon7881
    @mr.snowdon7881 4 роки тому +3

    Dm mark 😔 i miss you

  • @franzh.9912
    @franzh.9912 Рік тому

    sehr gutes Video

  • @jondo2159
    @jondo2159 3 роки тому

    ein grosser fehler war die rueckgabe vor entschaedigung.

  • @SiSo1980
    @SiSo1980 Рік тому +3

    Wir sind eins, wir waren früher schon eins und werden immer eins bleiben. Ein Volk und ein Land. Dieses ganze Ossi/Wessi Gedöns nervt heute noch, obwohl wir mittlerweile länger vereint sind als wir getrennt waren. Ich finde der Osten hat trotz ihrer Lebensweise viele schöne Dinge die der Westen nicht mehr so hat. Der Zusammenhalt, die Geselligkeit, Gastfreundlichkeit, der familiäre Zusammenhalt, die schulischen Leistungen, die Selbstständigkeit der Jugend etc.. . Das habe ich im Osten kennengelernt und das habe hier im Westen vergeblich gesucht. Ich bin froh wieder vereint zu sein. Ich hoffe auch, das dieses Ossi/Wessi Gezicke und diese Diskriminierung irgendwann der Geschichte angehört. Leben und leben lassen. ❤️

  • @carlosbanderas4238
    @carlosbanderas4238 4 роки тому +3

    "gigantische Abwanderung". Auf Mathematisch?

    • @mrsmith8598
      @mrsmith8598 4 роки тому +3

      Die Menschen die ausgewandert sin wogen doch locker ne tonne

    • @carlosbanderas4238
      @carlosbanderas4238 4 роки тому

      @@mrsmith8598 ich meinte die Anzahl.

    • @reinhardschumann8712
      @reinhardschumann8712 4 роки тому +1

      @@carlosbanderas4238 ich kann dir nur die ca Zahlen aus MV geben: 140.000 seit 1990. Das waren knapp 10% der Gesamtbevölkerung aus diesem Bundesland.

    • @carlosbanderas4238
      @carlosbanderas4238 4 роки тому

      @@reinhardschumann8712 Meckpomm hat Einwohner?!

  • @lilcurtiz5333
    @lilcurtiz5333 4 роки тому +1

    In dem Video bemerkt man leider, dass du den Text links hinter der Kamera vorliest..
    Das war in den anderen Videos nicht so offensichtlich ://

    • @pattlerick
      @pattlerick 4 роки тому +1

      Wow was ein wichtiger Punkt

  • @lutzschmidt8334
    @lutzschmidt8334 2 роки тому

    danke

  • @nilstebbe3515
    @nilstebbe3515 4 роки тому +3

    Die Wiedervereinigung war richtig es ist aber nicht alles perfekt gelaufen ansonsten wie immer ein sehr tolles Video Mirko sehr gut erklärt und sehr informativ

    • @RainerSpielberg
      @RainerSpielberg Рік тому

      gibt es im Leben Dinge die perfekt laufen? Erst Recht unter Druck und erstmalig gemacht? Was wären die realistischen Alternativen - nicht mit dem heutigen Wissen - das ist langweilig, sondern mit dem damals vorhandenen Wissen, dem einzigen was zur Verfügung stand??

  • @kimchan382
    @kimchan382 4 роки тому +4

    Die Koreaner beobachten die Deutsche Wiedervereinigung schon sehr genau.

    • @bittegibeinennamenan5576
      @bittegibeinennamenan5576 4 роки тому +1

      Kim Chan jedes Land sollte souverän und vereinigt sein. Unser Weg ist schwer, doch es wird sich lohnen. Nun wird es endlich in Korea zeit.
      Doch dort scheint es viel viel schwerer zu sein und die USA hilft nicht mit.

    • @Steffen599
      @Steffen599 4 роки тому

      @@bittegibeinennamenan5576 da gebe ich dir vollkommen recht.

  • @justacrewmate3876
    @justacrewmate3876 3 роки тому +2

    Die Wiedervereinigung war überschwemmt, aaaaber das auch nur, weil die schnell gehen musste. Sonst hätte es keine Wiedervereinigung gegeben.

  • @-ralfissimo-
    @-ralfissimo- 6 місяців тому

    Im Ausland ist man sich einig: Bei allen Problemen ist die Wiedervereinigung eine unfassbar herausragende Leistung, die man wahrlich nicht in jedem Land machen könnte, die wirtschaftliche Potenz des Landes hat das erst möglich gemacht. Es ist auch einiges schief gegangen, aber was klappt schon zu 100%?
    Für mich war die Mauer immer wie eine Narbe im Gesicht: Gehört da nicht hin. Meine Frau und ihre Familie sind aus Sachsen, ich und meine Familie aus NRW, wir leben jetzt in HH. Ohne die Einheit hätte ich meine Frau nie kennengelernt. Insofern ist die Deutsche Einheit für mich von persönlichem Gewinn, ich unterscheide auch nicht zwischen "Ossis" und "Wessis".

  • @logikius
    @logikius 4 роки тому +3

    Mach mal was zu schweden im 2 weltkrieg

    • @LukasBlack2003
      @LukasBlack2003 4 роки тому

      Die waren nicht beteiligt. Aber sie hatten Angst vor ner Deutschen Invasion.

    • @alexanderbraun8742
      @alexanderbraun8742 4 роки тому +1

      Schweden war militärisch nicht beteiligt, hat aber an den Nazis und UdSSR sich goldene Nase verdient, Stahlhandel, etc. War so ähnlich wie Schweiz. Viele Geldtransfers zwischen den Beteiligten am Krieg gingen durch die.