Niko Paech: Blick in ein entrümpeltes Leben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лют 2023
  • Durch unseren ständigen Fokus auf Wachstum und Konsum steuern wir unweigerlich auf eine ökologische Katastrophe zu. Der wohl bekannteste Wachstumskritiker im deutschen Sprachraum, Niko Paech, lehrt Plurale Ökonomik an der Universität Siegen. Er ist überzeugt, dass uns auch grünes Wachstum nicht retten wird. Es hilft nur eine Reduktionsstrategie. Wir müssen unsere Ansprüche verändern. Aber wie soll das gehen?
    Dem Nachhaltigkeitsforscher Niko Paech zufolge ist unsere psychische Resilienz mit dem Wohlstand nicht mitgewachsen. Deshalb hat sich die Lebensqualität in Wohlstandsgesellschaften kaum erhöht, stattdessen sind viele Fähigkeiten verkümmert, während Leistungsdruck und Reizüberflutung zunehmen. Wir wissen dies heute so sicher, wie wir wissen, dass wir den Planeten durch unser Konsumverhalten ruinieren. Das Schlimmste dabei ist in Paechs Augen die Überzeugung, dass wir nichts ändern können, weil man ja nur das Große und Ganze ändern kann. Die Ablehnung individueller Verantwortung aber ist der Hauptirrtum.
    „Die Freiheit zum kollektiven Selbstmord wird wie eine Errungenschaft zelebriert“, beklagt Paech und hält nicht zuletzt seinen eigenen Lebensstil dagegen: Er lebt, was er predigt. Sein Gegenentwurf zur Wachstumsökonomie ist genügsamer, aber auch ökologisch verträglicher. Lokale Selbstversorgung, die zuletzt unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine wieder stark an Bedeutung gewann, würde viele Menschen entlasten, denen im Hamsterrad der materiellen Selbstverwirklichung schon ganz schwindelig wird. Ist die Krise dieser Tage am Ende unsere große Chance?
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 31

  • @w.h.2480
    @w.h.2480 5 місяців тому +2

    Es gibt keinen Mann der mir mehr über ökologie, ökonomie uns Postwachstum beigebracht hat wue dieser!

  • @valescawagner5074
    @valescawagner5074 Рік тому +5

    Vieles erinnert mich doch sehr an die Absichten, die wir in der DDR hatten. Dass es nicht so funktioniert hat, hat sehr viele Ursachen, doch inzwischen kapiert auch der "Wessi", dass Mangel zu Reichtum führen kann. Herzlichen Dank für den klugen Vortrag 🌹🕊

  • @helgabaumann551
    @helgabaumann551 Рік тому +7

    Hochinteressanter Vortrag! Sollte geteilt werden! 👍🙋‍♀️🕊💕🧦🧶🐑

    • @AKVorarlberg
      @AKVorarlberg  Рік тому +2

      Das stimmt 😊

    • @andrealombardo9115
      @andrealombardo9115 Рік тому

      🌳🌲🦉🌲🌳
      sooo manche
      wissenschaftliche vorträge,
      wie
      dieser und weitere ähnliche,
      oder
      (damals) alpha centauri,
      frag den lesch,
      terra X,
      BR alpha,
      usw. .... !!! ...
      in die schulen!!!
      dann bekämen wir jugendliche,
      mit 16/17/18jahren,die bildungsmäßig
      WIRKLICH auf's leben vorbereitet wären,
      alle wissen es!!!
      keiner macht etwas dagegen!!
      ES IST WOHL SO GEWOLLT ??!!??
      man möge bedenken,
      (ich,geb.-jahr 1961,ehem DDR,
      schulgarten-unterricht -war toll
      handarbeits-unterricht -war toll
      (es gab jung's,die schneider-ähnliche hobbys hatten ...)
      spätere schulklassen UTP-unterricht-
      also vormittags in einem betrieb arbeiten-meist konnte man die fa. wählen,
      grandios!!!
      keiner empfand das als kinderarbeit,
      ab 14jahre-2xim jahr,
      (2wochen nach halbjzeugnis in 3wochen
      winterferien februar,u
      und
      1x4wochen sommerferien in firmen arbeiten dürfen-war supet!!! erstes geld
      verdienen-ich war dabei!!!
      und war mit 16,nach 10jahren schule,
      ausbildungsreif -und fähig,nach 2jahren büro-kauffrau-ausbildung auch wirtschaftlich lebensfähig,
      such'das mal bei den letzten 2 generationen hier,und schau dir ihre nachkommen an,
      komme nun mal zum ende
      (kann gar nicht aufhören)
      😁
      gruß
      🌳🌲🦉🌲🌳
      aus d.saarland
      (gebürtig s.-anhalt)

  • @GB-jv5ot
    @GB-jv5ot Рік тому +4

    Wie schön! Endlich wieder etwas von "Wissen für's Leben. "Leider wohne ich in den Niederlanden. Ansonsten würde ich kommen. ❤

    • @AKVorarlberg
      @AKVorarlberg  Рік тому +1

      Danke für dein schönes Feedback! Und online kannst du die Vorträge ja genießen, lieben Gruß Dein AK-Team.

  • @Belinda-hv5zv
    @Belinda-hv5zv Рік тому +13

    Gleich am Anfang... Gas. Ich habe eine kleine Wohnung und kann nur mit Gas heizen. Bin 70 und kann nun keinen Kredit mehr bezahlen für Wärmepumpenheizung. Und dann bei den Strompreisen. Ich bin Herzkrank und frieren ist da auch nicht gut. Ich sitze bei 18° in meinem Wohnzimmer mit Decke und Wollsocken. Und vielen geht es so. Wo soll denn bitte das Gas sonst herkommen? Man kann das immer gut sagen, wenn man das Geld hat um eine Wärmepumpenheizung zu bezahlen. Und dann muss man ja auch erstmal eine bekommen. Ansonsten stimme ich mit vielem überein. Meine Familie hat nie auf großem Fuß gelebt. Nur das was wir brauchten. Nur ein Auto zur Arbeit, keine Urlaubsfahrten, kleiner Wohnraum, nicht viel Fleisch usw. Wenn alle wohlhabenen Menschen sich E-Autos kaufen, kleinere Wohnungen bauen und auf Urlaubsflugreisen verzichten, kämen wir schon weiter. Die Ärmeren können sich das eh alles nicht leisten. Meine Kinder reparieren alles, was zu reparieren geht.

    • @AKVorarlberg
      @AKVorarlberg  Рік тому +1

      @Lin da: Das klingt sehr tragisch, klar das deine Situation für dich erdrückend scheint. Die Schere zwischen arm und reich geht leider immer weiter auseinander und gerade für Frauen in der Pension wird es immer schwieriger, da sie oft aufgrund von Erziehungszeiten weniger pensionsrelevantes Lebenseinkommen angesammelt haben. Hier müsste die Regierung für Ausgleich sorgen, das heißt für mehr Verteilungsgerechtigkeit.
      Wir wünschen dir alles Gute und hoffen, dass sich deine Situation bald zum besseren verändert. Viel Glück und einen lieben Gruß Dein AK-Team!

    • @andrealombardo9115
      @andrealombardo9115 Рік тому +1

      🌳🌲🦉🌲🌳
      such' mich mal!!
      wirst mich sehen!!
      stimme dir zu!!!
      gruß
      aus d. saarland
      (gebürtig s.-anhalt)
      🌳🌲🦉🌲🌳

    • @nicolaiforcher6421
      @nicolaiforcher6421 Рік тому

      Heitzlüfter 😀

  • @giselotte1790
    @giselotte1790 Рік тому +2

    Eine schöne Welt, die unser ♡ schon kennt, ist möglich.

  • @florianimschlo6459
    @florianimschlo6459 18 днів тому

    Beim Wohnen in einer Postwachstumsökonomie fällt mir nur das Ownhome als Neubau und Bauen im Bestand ein. Das Ownhome ist ein Tinyhouse Bausatz, den man DIY aufbauen kann und ist im Gegensatz zu konventionellem Neubau viel ökologischer. Das Ownhome ist für Subsistenz und Suffizienz optimal, denn es kommen noch Technologien für Energie- und Wasserautarkie zum Einsatz. Bitte mal auf UA-cam anschauen!

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B Рік тому +3

    25:30
    Wenn die Leute dass
    tun würden was sie
    immer herunterschwafeln
    dann gäbe es keine
    Wachstumsprobleme!
    Bsp. Müllensorgung
    statt exportieren nach
    Schwellenländer selber
    entsorgen und *berappen*
    sagt man bei mir in Zürich.
    Was wir da so machen
    weiss ich zum Glück nicht
    genauer!
    LG

  • @evaopel5859
    @evaopel5859 7 місяців тому

    Wir brauchen eine Wende für mehr Wasser...weil ohne Strom überleben❤ wir aber ohne Wasser ist Leben für Alle Lebewesen 😢 nicht möglich .....🎉😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

  • @noctilux7799
    @noctilux7799 Рік тому +1

    Danke für das Hochladen!
    Aber wer zum Teufel zeichnet für den Ton verantwortlich? Das geht mal gar nicht!

    • @AKVorarlberg
      @AKVorarlberg  Рік тому +2

      @Noctilux: Wir haben auch bemerkt, dass der Ton für einige Minuten nicht ganz optimal ist. Aber es ist sicher ganz weit von "wer zum Teufel" und "Das geht mal gar nicht!" entfernt. Trotzdem danke für dein Feedback und einen lieben Gruß von Deinem AK-Team!

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze Рік тому +1

    Warum wurde das jetzt noch mal hochgeladen?

    • @AKVorarlberg
      @AKVorarlberg  Рік тому

      @Mata van Ze: Das war ein Versuch den Inhalt in höherer Qualität zur Verfügung zu stellen. Wir sind etwas am Experimentieren und versuchen Mehrwert zu schaffen. Danke für Dein Feedback und lieben Gruß von Deinem AK-Team!

  • @lassetasse1768
    @lassetasse1768 Рік тому +1

    sind die gegenwärtigen negativen Einflüsse auf Lieferketten nicht Treiber für eine nachhaltigere regionale Schaffung von Gütern?

  • @abaija
    @abaija Рік тому

    👌👍🙋🇦🇹

  • @evaopel5859
    @evaopel5859 7 місяців тому

    Was hält ihr von HEIMEN alter Menschen mit Kindergarten...so haben beide einen Nutzen 😂davon. ❤

  • @Tabula_rasa555
    @Tabula_rasa555 11 місяців тому

    Für den Algorithmus

  • @chinakohl2355
    @chinakohl2355 Рік тому

    Ich denke eher das so kritisch es auch ist. Eine Überwachungsgesellschaft eine Lösung währe wenn wir die Probleme der heutigen Zeit lösen wollen. Ich glaube nicht daß wir Menschen zum Verzicht bewegen können. Eher finde ich müsste es ein entweder oder geben. Hätten wir eine Überwachungsgesllschaft und könnten ermitteln wie viel CO² jeder verbraucht. Könnten sich dann jeder aussuchen was Ihm oder Ihr wichtiger ist z.B. Vegan leben nie Fliegen aber dafür einen SUV haben und Fahren. Oder kein Auto Vegan Leben und einem im Jahr ne Fernreise ...... .Ich denke alle haben verstanden das es so nicht weiter geht aber niemand will verzichten. Es braucht eine Zwischenlösung

    • @UlrichsKanal
      @UlrichsKanal Рік тому +1

      Ja und die Reichen kaufen sich CO2 Zertifikate und Leben wie bisher. Nur die Armen sind wieder die Leidtragenden von diesen Zwangsideen 😡