Autark - Der Kinofilm

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 166

  • @uwestrecker2474
    @uwestrecker2474 4 роки тому +15

    Toller Film, von allen sich ergänzenden Richtungen beleuchtet, wir müssen einfach mehr werden, ein erfolgreiches Jahr und alles Gute und bleibt vor allem gesund!

  • @bernde.1933
    @bernde.1933 3 роки тому +6

    Ganz toller Film mit Menschen die eine Vision haben ! Herr Farenski, ganz großes Kino.

  • @the78mole
    @the78mole 4 роки тому +8

    Keine Ahnung, warum mir das jedesmal so eine Freude macht, wenn der Holger Laudeley seinen Twizzy mit einem Journalisten belädt :-P

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +2

      Runnig Gag - macht uns auch großen Spaß, Frank im kleinen Twizy zu sehen ;-)

  • @karllouis_private
    @karllouis_private 4 роки тому +14

    War grosses Kino. Danke!
    Plane weiter zuversichtlich an der Autarkie unserer Familie.

  • @swhsch
    @swhsch 2 роки тому +1

    Danke !!!

  • @gabrielklein9421
    @gabrielklein9421 4 роки тому +4

    Glück Auf Herr Farenski,
    vielen Dank, ich bin schwer begeistert und hoffe Ihre Anregungen meiner Familie näher bringen zu können.

  • @sara.mitterwallner
    @sara.mitterwallner 4 роки тому +5

    Toller Film! Motiviert und muntert auf! Es ist wirklich so einfach!

  • @MHr2573
    @MHr2573 2 роки тому +3

    Oh Mann, wie Recht Ihr(Piepenbrink und Farenski im Tiergarten) hattet! Preise überall durch die Decke
    Wir haben es beherzigt. Heute 82% Autark. Volle Sektorenkopplung. Mehr konnten wir nicht tun.

  • @holgerlaudeley2809
    @holgerlaudeley2809 4 роки тому +35

    Moin, na endlich auf UA-cam. Dann muss ja ein Neuer Film gedreht werden.

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 4 роки тому +8

    Yeahh, endlich. Den guck ich mir heute gleich an. Lieber Frank, wenn der genauso gut ist wie die anderen Teile, dann wird's ein Fest.

  • @ernst6787
    @ernst6787 2 роки тому

    Sehr schöner Film. Einfach selbst anfangen und machen! Und es macht mir unglaublichen Spaß jeden Tag den Ertrag in meiner PV App zu überprüfen.

  • @marierehmuller5358
    @marierehmuller5358 4 роки тому +3

    Danke für den tollen Film!

  • @patrickp798
    @patrickp798 4 роки тому +2

    Großartig. 👍🏻

  • @husker90
    @husker90 3 роки тому

    "Gewalt erzeugt immer mehr Gewalt"
    genau meine Ansicht
    Toller Film, gut gemacht

  • @joeyalpha
    @joeyalpha 4 роки тому +2

    Der Biomeiler bei 1:18:18 ist ja mal MEGA-Krass!

  • @Ingo8540
    @Ingo8540 3 роки тому

    Sehr guter Report. Viele haben leider kaum Ahnung, was bereits 2021 geschieht.

  • @christianew8235
    @christianew8235 3 роки тому +2

    Der lief bei uns soger im Kino - kosenlos über die Stadtwerke! Manchmal machen die sogar was sinnvolles :-`)

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому

      Stimmt. Und meist ist jemand aus dem Team dabei, diskutiert anschließend mit den Zuschauern.

  • @stevethewindsurfer8911
    @stevethewindsurfer8911 4 роки тому +4

    Wer mal seinen eigenen CO2 Fussabdruck ausrechnen will empfehle ich die App "Klimakompass". Da sieht man dann auch sehr schön wie viel CO2 sich sofort und kostenlos durch eine Ernährung ohne Tierprodukte einsparen lässt. Das könnte jeder sofort umsetzen ohne das Geld für PV oder Elektroauto haben zu müssen. Alle Stellschrauben sind hier wichtig.

  • @7890yxc
    @7890yxc 4 роки тому +2

    danke

  • @Chris_NRW
    @Chris_NRW Рік тому +1

    Schon lustig wenn man den Film heute sieht. Das Kernkraftwerk ist letztendlich erst 03/22 ans Netz und hat nun11-12Mrd Euro gekostet.

  • @philippdietze9594
    @philippdietze9594 3 роки тому +3

    Die EINZIGE echte Lösung die in diesem Film angeboten wird, ist die von Klemens. Eine Balkonsolaranlage ebenso wie die meisten Speicheranlagen funktionieren nur wenn Netzspannung anliegt. Ist der Strom mal weg, geht da überall das Licht aus, nur Klemens, der würde von dem allen keine Notiz nehmen. ;-)

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому +1

      Es kann auch Situationen geben, in denen auch Klemens der Strom ausgeht - deshalb sind Strom-"Inseln" keine Lösung.

    • @progress5316
      @progress5316 3 роки тому

      Dann brauchen wir künftig Energiekonzerne, die nur noch die Stromspannung aufrecht erhalten, ... das ist zu schaffen. Dafür müssen wir uns nicht diesen Politikern, die uns in Abhängigkeit halten wollen ... bis auf's Messer ausliefern. Was ist mit einem Stromgenerator, der von sich aus diese Spannung aufbaut ?

    • @philippdietze9594
      @philippdietze9594 3 роки тому

      @@LebenmitderEnergiewende Ja, wäre aber vemeidbar...sobald Brennstoffzellen und Power to Gas Anlagen billiger werden, ist vollständige DC Autarkie kein Problem mehr.

    • @philippdietze9594
      @philippdietze9594 3 роки тому

      @@progress5316 Bitte erstmal mit den Grundlagen befassen, das klingt sehr einfach gedacht. Elementar sind Kreisläufe und einfache, Störungsunempfindliche, möglichst mechanikarme und haltbare Anlagen die auch noch für eine breite Masse bezahlbar sein müssen.

    • @Ingo8540
      @Ingo8540 3 роки тому

      @@progress5316 ES IST NICHT SEHR WICHTIG, PAAR TAGE STROM zu haben, wenn länger kein Essen, kein Transport klappt. .

  • @woody979
    @woody979 4 роки тому +3

    Sehr schöne Beispiele ***** Macht weiter so

  • @IKS-Solar
    @IKS-Solar 4 роки тому +7

    Guter Film, den ich schon im Abaton-Kino zur Premiere sehen durfte. Anstatt auf andere zu zeigen und berechtigter Weise zu beklagen, das die Energiewende nicht genügend unterstützt wird, ist es wichtig, das jeder selbst Verantwortung übernimmt um etwas zu machen. Machen ist heftiger und anstrengender als wollen und fordern. PV kann fast jeder! Bebaute Flächen gibt es genug. Ich habe nun meine 23 Jahre alte 2,1 PV-Anlage verkauft und mir eine neue 13 kWp Anlage mit 19 kWh Batterie sowie unterbrechungsfreier Stromversorgung aufgebaut. Nach einer ersten Abschätzung werde ich damit eine Autarkie von etwa 90% erreichen. Ich habe das mal in einem Video zur Inspiration festgehalten: ua-cam.com/video/i33Pm30mmTM/v-deo.html
    Macht was, aber macht es richtig und mit PV!

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +1

      Gutes Video!!! Wir haben ein ähnliches Projekt: Siehe Sendung "Erstgespräch: Sektorenkopplung ...". Im Text zu dieser Sendung sind 2 weitere verlinkt - noch noch weitere werden folgen.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 4 роки тому +3

    Das Ownhouse ist genial. Mich wundert nur, dass man ein Haus ohne Wasseranschluss und Abwasseranschluss überhaupt noch bauen darf.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +1

      Das ist in der Tat ein Glücksfall, da für Abwasser ein Anschlußzwang besteht.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +1

      Clemens hat inzwischen eine Regelung gefunden wie es geht. Es ist nun keine Hürde mehr.

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 4 роки тому

      @@LebenmitderEnergiewende : Cool. Er ist ja öfter bei Euch in den Sendungen, dabei könnte man ihn ja mal zu diesem Thema interviewen. Mit eigenem Strom und eigener Wasserversorgung und Abwasserentsorgung könnte man wirklich rundum vollautark sein.

    • @53-herbie39
      @53-herbie39 4 роки тому +1

      Und wie wird das Waschen der Wäsche realisiert? Bei nur 24V-Stromversorgung wird das wohl entweder nur per Hand oder in Shops möglich sein.
      Wie sieht denn die Autarkizität (Strom) in den Wintermonaten aus? (gut, viele Geräte wie Staubsauger, TV, E-Herd, Netzwerk, Fön und auch evtl. Heizungspumpen, Bügeleisen) werden sich wohl nicht im Ownhouse finden lassen.

  • @monokristallin5112
    @monokristallin5112 4 роки тому +4

    Hey, der Lockdown-Dienstag ist gerettet!! (:-D

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +1

      Auf jeden Fall ;-)

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +1

      War ein sehr schöner Abend!

    • @monokristallin5112
      @monokristallin5112 4 роки тому +2

      @@LebenmitderEnergiewende Ja, es ist ja auch ein rundum gelungener Film. Ab jetzt also: auf den 5. Film freuen! ;-) Gerne mal auch mal genauer darüber, wie stark die Energiewende mit den aktuellen Gesetzen ausgebremst wird, und warum eigentlich überhaupt. Die Leute wissen es einfach (noch) nicht. Die Quaschnings haben dazu ja neulich schon einen sehr guten Podcast gemacht.
      Also: Daumen hoch und weiter so...

  • @motormonkey8329
    @motormonkey8329 4 роки тому +5

    Hallo,
    Wie passt den der Schottergarten vor den Holzhaus zur Nachhaltigkeitsstategie der Bewohner?
    MfG Gregor

    • @malte996
      @malte996 3 роки тому

      Gregor? Gysi? Der mit dem Vollmondgesicht?

  • @matthiasschubert7253
    @matthiasschubert7253 4 роки тому +4

    Super Video, einfach nicht aufhören. Macht weiter so!
    LG aus Salzburg

  • @TL-xv9of
    @TL-xv9of 4 роки тому +2

    Erdgasbrennstoffzelle? Nein Danke! Die Einsparung an CO2 hängt rein vom Strommix ab und wird mit fortschreitender Energiewende immer kleiner. Aber am meisten hat mich der Herr mit SWWP und Brennstoffzelle geplättet. Respekt an den Verkäufer, die Kalkulation würde ich gerne mal sehen.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому

      Gehen wir mal davon aus, dass das Erdgas immer grüner wird - H2 methanisiert wird.

  • @Nf0951
    @Nf0951 4 роки тому +2

    Wichtig wäre gerade bei Solarausbau bei WEG Gebäuden nicht auf die Zustimmung aller Eigentümer angewiesen zu sein, es wäre gut, wenn es da Richtlinien gäbe bei Renovierung entsprechend ausbauen zu müssen. Z. B. je nach Anzahl der Haushalte und verfügbarer Dachfläche XX KWP

  • @lordcarbon
    @lordcarbon Рік тому

    Ich habe zugeschaut bis es gegen AKW‘s ging, da wurde mir klar das es ein Kampagnenfilm ist! Schade fing wirklich gut an…..

  • @markusmaida4171
    @markusmaida4171 3 роки тому +1

    ich finde den Film auch toll, habe nur eine Frage: Warum wird nicht auch über Kleinwindanlagen für zu Hause gesprochen? Die bringen auch eine gute Leistung und können adaptiv zu Solaranlagen verwendet werden. Gerade die Kombination aus Beidem dürfte das Beste für die Autonomie im Stromverbrauch erzeugt werden.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому +1

      Kleinwindanlagen fürs/am Eigenheim lohnen sich nur in den seltesten Fällen. Wir hatten eine Sendung darüber.

  • @Baloo2210
    @Baloo2210 4 роки тому +2

    Interessanter Film mit interessanten Leuten. Ich hoffe, ich habe es richtig gemacht. Habe viel Geld investiert, da es bei den Banken keine Zinsen mehr gibt. Ökonomisch gesehen ist meine Anlage bei meinem fortgeschrittenen Alter unattraktiv.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому

      Sie haben es richtig gemacht! Etwas für die Umwelt getan und den Wert Ihres Hauses gesteigert.

  • @stefanhollermann3110
    @stefanhollermann3110 4 роки тому +2

    Schön, bin gespannt. Was ich sagen muss dem dalai Lama stwhe ich inzwischen auch etwas kritisch gegenüber..weil was in Sri Lanka passiert durch seine Religionsbrüder ist leider auch nicht besser als bei anderen Religionen...

  • @progress5316
    @progress5316 3 роки тому +2

    Wer diese Alternativen in der Energiegewinnung für sich nutzt, hat in gewerblichen Betrieben letztlich auch Wettbewerbsvorteile und die kommen nach der Amortisation ganz abrupt zum tragen weil neue Mittel bereit stehen zur weiteren Optimierung bzw. Ausbau für einen Energie-Fluxus, den sich sonst keiner leisten kann.^^

    • @progress5316
      @progress5316 3 роки тому +1

      "Energie-Fluxus" ist das Zeitalter von nachhaltigen Strom und Wärme die jeder, intelligent genug und ggf. das nötige Kleingeld investiert, für sich nutzen kann. Das ist der wahre Wohlstand auf hohem Niveau.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому +1

      So ist es. Unabhängigkeit ist Wohlstand.

    • @progress5316
      @progress5316 3 роки тому

      @@LebenmitderEnergiewende Nicht nur das ... die Nutzer solcher Anlagen versetzt es in die komfortable Lage mit ihren Überschüssen Strom an Kunden zu verschenken ... für den die daheim teuer bezahlen müssen, so lange sie nicht auch über den Energie-Vorteil verfügen.
      Damit bestätigt sich die Prognose von Jeremy Rifkin von einer Gesellschaft mit Null Grenzkosten bei Solarer und Windenergie. Rifkin spricht von "Gewinner & Verlierer der Sharing Economy."

  • @Norbert1819
    @Norbert1819 3 роки тому +1

    Das ,,Restrisiko" kurz und bündig erklärt.....

  • @aixfriend
    @aixfriend 4 роки тому +2

    Danke für diesen Film! Gruß Axel

  • @matthias4
    @matthias4 4 роки тому +2

    57:08 Das kam unerwartet.😂🧙‍♂️🎅

  • @Ich...
    @Ich... 2 роки тому

    Nur für Mieter und Eigentümer von Eigentumswohnungen ist es schwer. Der Bürokratiewahnsin schreckt einfach ab.

  • @uweeduinkorte1937
    @uweeduinkorte1937 3 роки тому

    sehr interessant, leider wird manchmal die Einheit der Energie (KWh) mit der Einheit der Leistung (KW) verwechselt , z.B. bei 18:35

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 4 роки тому +2

    Ein 2m - Mann hinten im Twizzy. 👍🏼

  • @marting1348
    @marting1348 4 роки тому +1

    Hi mach doch bitte ein Video zum Beschluss zum Jahressteuergesetz 2020 (746/20 vom 18.12.20) Hier können PV Anlagenbesitzer bis 10kWp ohne das Finanzamt (Ertragssteuer) betreiben, wenn über 20 Jahre kein steuerlicher Gewinn erziehlen lässt (Liebhaberei). Huer der Link dazu: www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2020/0701-0800/746-20(B).pdf?__blob=publicationFile&v=1

  • @dr.knowwhat197
    @dr.knowwhat197 4 роки тому +3

    Die Sonne ist aber kein Atomreaktor, sondern ein Fusionsreaktor. (kurz nach Minute 37)

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому

      Versprecher kommen vor...

    • @e3dc_energystorage
      @e3dc_energystorage 3 роки тому +1

      @@LebenmitderEnergiewende , Franz Alt sagte "Atomkraftwerk" Sonne. Ist das falsch?

    • @progress5316
      @progress5316 3 роки тому

      @@e3dc_energystorage Franz Alt ist ja kein Physiker ...
      aber er sagt es so, dass es jeder verstanden hat.

  • @Koi_Sachverstaendiger
    @Koi_Sachverstaendiger 4 роки тому +1

    So was macht der der Solar auf dem Dach hat wenn im Winter die Sonne nur spärlich scheint? Wie bekommt der seinen Strom???

    • @hansu.scholz9398
      @hansu.scholz9398 4 роки тому +2

      Heute im tiefsten Winter, 31.1.21, hat meine 5,9kW-PV-Anlage 8kWh geliefert, mehr als von mir benötigt. Die Frage taucht sinngemäß oft auf, nicht nur auf den Winter bezogen, sondern totschlagsargumentartig auf die Dunkelflaute. Dazu und zum Begriff Energiewende hat Wikipedia was. Dieser prima Film ist ein Apell für Autarkie und hat auch Bild und Ton zu vielen Komponenten der Autarkie. Ich sah aber eher einen Film über die Menschen, die ein Beispiel geben und nicht die anderswo leicht zu findende technische Lösung. (webmaster lisoma.berlin)

    • @hansu.scholz9398
      @hansu.scholz9398 4 роки тому +1

      Heute, 2.2. hat die Süddeutsche (www.sueddeutsche.de/wissen/dunkelflaute-windenergie-photovoltaik-stromnetz-energiewende-1.5187624) einen Artikel zur Dunkelflaute und in Sachen Lastmanagement darf auch ein Koi-Consult mal Leitwart in einer Simulation werden. (lisoma.berlin/sonderseite.php#Simulation)

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +1

      Der Link zur SZ führt leider auf die SZ-Startseite.
      Fakt ist, dass das deutsche Stromnetz mit dem EE immer sicherer geworden ist. Dunkelflauten in ganz Deutschland gibt es (fast) nicht, vom europäischen Verbundnetz mal ganz abgesehen.

    • @hansu.scholz9398
      @hansu.scholz9398 4 роки тому

      @@LebenmitderEnergiewende Danke für das Herz. Meinen SZ-Link bitte nicht anklicken, sondern ohne die schließende Klammer kopieren usw.

  • @liion9965
    @liion9965 4 роки тому +1

    Mit H2-Brennstoffzelle, großer Batterie und Wärmepumpe geht's doch mal in die richtige Richtung!
    Jetzt müsste nur noch Türkiser Wasserstoff für die Dunkelmonaten (auch per "Tankwagen") als günstige Reserveenergie bereitgestellt werden können. Mit türkisem H2 in Verbindung mit PtV sollte das Speicherproblem auch lösbar sein! Überschüssiger PV-Strom kann günstig direkt thermisch gespeichert werden ohne ein Netz zuverunsichern! Jetzt bräuchte ich nur Platz im Technikraum und Geld...

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому

      Über die verschiedenen Farbmöglichkeiten von H2 amüsieren wir uns immer ;-)

    • @liion9965
      @liion9965 4 роки тому +1

      @@LebenmitderEnergiewende könnte man - wenn es nicht ein Thema wäre von dem die (nicht nur) wirtschaftliche Existenz unseres Landes abhängig wäre!

  • @phantomerror
    @phantomerror 4 роки тому +1

    moin moin
    @2:36
    diese Tempel sind über 1500 Jahre alt und unsere Häuser können genauso lange halten,
    siehe Erwin Thoma ; Mondholz; Holz100
    youtubePUNKTcom/watch?t=3783
    bei 1:03:03
    😏☕

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +2

      Das Mondholz bzw. zu bestimmten Mondphasen eingeschlagenes Holz, ist eine interessante Thematik.

    • @phantomerror
      @phantomerror 4 роки тому +1

      @@LebenmitderEnergiewende 👍😏👍gibt sehr viele gute Videos dazu mit Erwin Thoma und es gibt auch Winzer ,die bei bestimmten Mondphasen nur ernten

  • @frankneumann8497
    @frankneumann8497 3 роки тому

    Der X-Bus ist die Autarke Mobilität...

  • @herbertassmann2231
    @herbertassmann2231 3 роки тому +1

    Und jetzt gehen wir bezüglich AUTARKIE mal in die WELTWEITE Perspektive, dann sind wir beim MASTERPLAN : ua-cam.com/video/Yclt9mzH0GI/v-deo.html

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому +1

      Die Weltbevölkerung verringern? Dort, wo die Menschen gebildeter - sprich auch Frauen Schulen besuchen (dürfen) - sind, sinkt die Geburtenrate.

    • @herbertassmann2231
      @herbertassmann2231 3 роки тому +1

      @@LebenmitderEnergiewende Die Weltbevölkerung wächst exponentiell: 1870 EINE Milliarde, 1920 ZWEI, 1970 VIER, 2020 ACHT und... Trotz Bildung... 2070 SECHZEHN MILLIARDEN laut UN- Prognose... Es geht NUR mit OCP, alles andere ist viel zu wenig. Deshalb müssen wir WELTWEIT das tun, was China 🇨🇳 von 1975 bis 2015 schon vorgemacht hat, leider hat China statt das Renten System in die umlagefreie Direktrente zu reformieren lieber die OCP beendet. Ein weltweiter NEUANLAUF der OCP IST ZWINGEND ERFORDERLICH, sonst fahren wir alle den Planeten ERDE 🌏 an die Wand 🛑

  • @loup3521
    @loup3521 2 роки тому +1

    Das ist doof.
    Keiner kann uns vorhalten wir hätten gar nichts getan
    Wenn auch nicht genug

  • @holgerzielke4452
    @holgerzielke4452 3 роки тому

    wie dumm manche sind ist unfassbar

  • @andremoelders
    @andremoelders 3 роки тому

    Funktioniert sehr gut in 1.Weltlaendern...aber zeigt das mal den Leuten hier in Argentinien(od.in komplett Suedamerika),die haben gar keine Zeit,sich um solche Dinge zu kuemmern-vom Geld ganz zu schweigen!!

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому

      ??? Es gibt mehrere Initiativen, die z.B. gebrauchte Module aus Deutschland in die 3. Welt-Länder bringen, sie dort als Insel-PV einsetzen.

  • @oa8987
    @oa8987 2 роки тому

    😮‍💨😮‍💨😮‍💨

  • @eugenmark6939
    @eugenmark6939 3 роки тому

    Was ist mit der Solarthermie?

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому

      Solarthermie hat das Problem, dass Sonne gebraucht wird. PV geht dagegen mit Licht/Helligkeit. Der Strom ist viel vielseitiger zu verwenden, als die reine Wärme.

  • @woody979
    @woody979 4 роки тому +1

    Na so was 2 weitere sterne geklaut

  • @landvermesser157
    @landvermesser157 4 роки тому +1

    Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 4 2021 energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE

  • @timjoe62
    @timjoe62 4 роки тому +1

    Die gezeigten Autos sind aber ganz schlecht.

  • @matthiasschrader4952
    @matthiasschrader4952 4 роки тому +1

    „Glauben sie mal ja nicht, dass sie 2021 den Strom noch zu Hause steuerfrei ins Auto laden können“ Dr. Piepenbrink, es kommt noch besser. Ich zahle nicht mal einen Cent für den Strom im Auto. Den bekomme ich von meinem Energieversorger 100% gratis. Ich habe nicht mal eine Wallbox zu Hause und verkaufe den Überschuss einfach... und das im Jahr 2021.. 😉💫

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  4 роки тому +1

      Sie bekommen Ihren Strom vom >>>Energieversorger 100% gratis

    • @matthiasschrader4952
      @matthiasschrader4952 4 роки тому

      @@LebenmitderEnergiewende ja, unser Arbeitgeber hat 4 Parkplätze beigesteuert. Mitarbeiter mit e-Auto bekommen einen Ladechip für alle Ladesäulen des Versorgers.
      Zu Hause läuft eine PV-Anlage und speichert den wertvollen Sonnenstrom im Auto. Das e-Auto, die PV-Ablage und meine Energiespargeräte wurden vom Energieversorger mit finanziert.
      Wie im Paradies...

  • @friedrichderfriedliche7638
    @friedrichderfriedliche7638 4 роки тому +1

    Ich lach mich kaputt.

  • @echoesechoes6985
    @echoesechoes6985 3 роки тому

    In dem Film wird die ganze Zeit gesagt: so einfach, ganz einfach, wirklich einfach, mit relativ einfachen Mitteln, .....
    Also ich finde das ganze Zeug, das sich die Leute da einbauen, völlig überzogen und absolut unnötig. Das wird ganz sicher nicht die Zukunft sein können....global gesehen.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  3 роки тому +3

      >>

    • @echoesechoes6985
      @echoesechoes6985 3 роки тому

      Sie haben mich falsch verstanden.
      Ich habe keine Kinder. Das ist zukunftsfähig.

    • @progress5316
      @progress5316 3 роки тому

      @@echoesechoes6985 Ach so ... Rumpelstilzien
      ... könnte es sein ... daß du ... Schlöder heißt
      deshalb die viele Kohle und das ganze Gas ? 🤔

    • @echoesechoes6985
      @echoesechoes6985 3 роки тому

      @@progress5316... wie meinen??? Sie verstehen mich doch auch nicht?

    • @echoesechoes6985
      @echoesechoes6985 3 роки тому

      @@progress5316 ...wie meinen? ? ?
      Sie verstehen mich doch auch nicht?