Druckerei Realtalk - unsere Erfahrungen als Autoren | mit

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • In diesem Video spreche ich mit ‪@MelGurenko_Wolftribe‬ über unsere Druckerei-Erfahrungen. In der ersten Hälfte beschäftigen wir uns mit Druckdarten, in der zweiten Hälfte machen wir einen Rückblick unseres Druckerei-Fiebertraums.
    Für Buchsatz & Marketing: wolftribe.de/d...
    Podcast: open.spotify.c...
    ______
    INSTAGRAM: / melina.coniglio
    PODCAST: @MGCdarkromance
    MEINE BÜCHER amzn.to/3ryyk9p
    MEIN LEKTORATSSERVICE: melinaconiglio...
    ANFRAGEN AN: hallo@melinaconiglio.de
    ______
    Meine Cam: Sony Alpha ZV-E10
    Mein Mikrofon: HyperX Quadcast
    Mein Schnittprogramm: ShotCut
    Shotcut Musik: UA-cam Audio Library

КОМЕНТАРІ • 11

  • @wertvollingott
    @wertvollingott 2 місяці тому +2

    Danke für diesen unterhaltsamen Nerdtalk über Papiere.

  • @stef3232
    @stef3232 2 місяці тому +3

    Unterhaltsam, spannend und informativ! Super Video, dankeschön :)

  • @Greeneyedsoul86
    @Greeneyedsoul86 2 місяці тому +4

    Danke für dieses sehr informative Video. :) Ein wenig Erfahrung mit dem Thema Druck und Papierstärken an sich habe ich schon, aber es war spannend mehr in die Tiefe zu gehen und das von jemandem mit Erfahrung zu hören. Eine Frage, da ihr auch das Thema Seitenränder beim Buchdruck angesprochen habt. Habt ihr eine Empfehlung, wie groß der innere Seitenrand, also da, wo die Bindung später ist, sein sollte? Das finde ich schwierig einzuschätzen.

    • @MelGurenko_Wolftribe
      @MelGurenko_Wolftribe 2 місяці тому +2

      Ich mache das immer vom Projekt abhängig. Habe ich zum Beispiel aufwändige Kapitelzierden oder Grafiken am Seitenende für die Seitenzahlen, schaue ich, dass der Textblock in einer angenehmen Symmetrie dazu steht.
      Bei einem cleanen Satz habe ich meistens 15mm nach innen und 20mm nach außen bei Werken bis zu 400 Seiten. Bei allem darüber würde ich auf 20mm innen gehen, damit du auch bei einer hohen Seitenzahl bei den letzten Seiten ein angenehmes Lesegefühl hast =)

    • @Greeneyedsoul86
      @Greeneyedsoul86 2 місяці тому +2

      @ super. Vielen Dank! Das ist wirklich hilfreich. 🙂🙂

    • @MelGurenko_Wolftribe
      @MelGurenko_Wolftribe 2 місяці тому +2

      @@Greeneyedsoul86 immer gern =)

  • @phonix-1579
    @phonix-1579 2 місяці тому +2

    Verkaufst du auch Bücher zum Thema "Buch fertig geschrieben und .... Jetzt?" So step by step Anleitung?

    • @MelinaConiglio
      @MelinaConiglio  2 місяці тому

      Ich verkaufe nur meine Dienstleistung des Lektorierens und gebe auf meinem UA-cam-Kanal kostenlos Wissen weiter. Mel bietet auch Onlinekurse für angehende Selfpublisher an, da kannst du dich gern mal umschauen. Link in der Caption.🥰

  • @quickshift_r
    @quickshift_r 2 місяці тому +1

    Ich habe zwei Fragen zum Thema Druckkosten bei Print-on-Demand-Anbietern im SP:
    Wie schafft man es, einen Fantasy-Roman mit ca. 600 Norm-Seiten zu einem guten Preis anzubieten?
    Bzw. was wäre denn ein vernünftiger Preis, den man als Debüt-Autor verlangen darf/sollte?
    😅
    P.S.: Vielen Dank für das Video zum Thema Autorenpseudonym!!!!

    • @MelinaConiglio
      @MelinaConiglio  2 місяці тому +1

      Ne realistische Marge ist 1 € pro Buch. :) Dann musst du schauen, für wie viel du dein Buch mindestens anbieten musst, um das reinzubekommen. Ist je nach Anbieter und Auswahl des Formats abhängig. Bei EPUBLI zum Beisiel ist das große Format, das wir haben, unbezahlbar teuer. Das Taschenbuchformat ist aber erschwinglich. :)

    • @quickshift_r
      @quickshift_r 2 місяці тому +1

      @@MelinaConiglio Alles klar, vielen Dank für deine Antwort! Ich hoffe, dass ich es irgendwie unter die 20€ schaffe 😅