Tatsächlich gut moderiert. In heutigen Moderationen wird einfach viel zu oft dazwischen geredet. Dass Herr Dr. Vermeer Wesentliches gut zusammenfasst trägt auch dazu bei.
Ein ganz toller Beitrag. Auch gut geführt. Ich genieße Menschen, die zu Themen Stellung nehmen ohne zu bewerten. Eher selten heute. Sachlich und informativ. Vielen Dank!
❤ Wirklich eins A. Sehr hilfreich und sehr informativ. Sehr neutral ehrlich offen. Die Fragen und Antworten auf dem Punkt gebracht. Sehr angenehm zu sehen, zu hören. So ist ein Austausch. Höflich, Respektvoll und läßt man einen aussprechen. Wou. Das normale kommt einem selten vor,, weil in den stream Medien die Gespräche und Austausch fürchterlich sind, sei es bei Lanz etc. Wou ❤❤❤. Das normale existiert
Vielen Dank das Prof. Vermeer uns einen Einblick gibt und auch ein tolles Eingeständnis das er 3 Jahre nicht mehr da war. Vielen Dank für diesen Beitrag, ich finde es sehr gut das sie einen Bildungsauftrag erfüllen, den eigentlich der öffentlich-rechtliche Rundfunk oft nicht mehr erfüllt.
Unglaublich spannend. Und wieder einmal beweist es sich: es gibt kein schwarz weiß. Aber die vielen Grautöne machen die Welt interessant. Ich wünsche mir viel mehr Miteinander und Inspiration. Danke für die kluge Analyse und das Näherbringen anderer Denkweisen
Miteinander mit einzelnen Menschen ja schon. Aber mit den chinesischen staatlichen Akteuren, zu denen verstärkt wieder, wie vor Jahrzehnten, Unternehmen gehören? Sehr naiv!
Hochinteressant Herr Professor Vermeer, eine reiche Fülle an historisch-kulturellem Wissen, und gelebten Erfahrungen, inter-kulturell. Eine Stunde voller Vielfalt, Klarstellung, Darstellungen, die Dinge beim richtigen Namen genannt, eine sehr seltene Gelegenheit in der China-Indien-Kompetenz, östliche Hochkulturen als aufsteigenden Wirtschaftsmächte in Kürze im realistisch-weltpolitischen Weitblick geboten zu bekommen. HERZLICHEN DANK
Vielen danke für die spannte Fragen. Prof.Vermeer ist einen beeindruckenden Experte, antwortete sehr neutral aber komplett auf den richtigen Punkt, er hat so tiefe und breite Kenntnissen über die 2 Länder.
Herzlichen dank für diese Vergleiche, ich werde gleich den Tagore lesen. Herr Vermeer hat gediegene Rhetorik, sehr freundlich, diplomatisch und sanft. Für mich ist besser, wenn ich nach Indien nicht reise, und zuhause die oppulente Bollywoods Tanzfilme schaue, damit bin ich sehr zufrieden.
Besten Dank. Habe zwischen 2005 und 2013 in Indien im Untertagebau Infrastruktur gearbeitet. 2 erste Jahre voller Frust und Unverständnis. Ab 2008 dann eher unemotional bis irgendwann so um 2011 der Affinitätskick kam. Seit September 2023 bin ich wieder hier (Wasserkraft) und sehe wie sehr Indien sich seit Moodi zum Besseren gewandelt hat. Herz auf, Vorurteile weg und Indien und seine Menschen sind so liebenswert, vielschichtig, unterschiedlich und tolerant. Ich bin froh das 4th inning meines Berufslebens hier im Himalaya spielen zu können
ThNk you for your honesty. People falsely accuse Modi of anti minority ( moslem) We live in fear of this 250 million minority but a false pic is portrayed in the western media nd puppets of china , qatar nd uSA.
Mein erster Eindruck oder Vorurteil war ich mag Firmenberater nicht, weil die auch viel kaputt machen können. Mein Zweiter: aber dieser nicht, hat mir lehrreich sehr gut gefallen!
Rudyard Kipling - "If", If you can keep your head when all about you are loosing theirs and blaming it on you". ... Indien und britischer Kolonialismus, ... Gedicht in meiner Schulzeit zu lernen, nie vergessen
Na dann ist da eine große "China-Verblendung" bei Ihnen beiden vorhanden. Der Angriffkrieg des nunmehr faschistisch regierten Russlands gegen die Ukraine ist so etwas von glasklar unmenschlich, unmoralisch, ungesetzlich und untolerierbar, dass ein China, dass diesen Krieg unterstützt (und das tut es) als unser Feind betrachtet werden muss. Und was den "sagenhaften" wirtschaftlichen Erfolg Chinas betrifft, vergessen Sie beide scheinbar: die wahren "Erfolgsgeheimnisse Chinas" waren und sind systematischer Diebstahl von geistigem Eigentum, Wirtschaftsspionage in historischem Maß, extreme Ausbeutung von Menschen (massenhafte Zwangsarbeit in Gefängnissen durch politische Gefangene, Sklavenarbeiter in N.Korea und Myanmar), extreme Ausbeutung der Natur auf der ganzen Welt (die Chinesen verwüsten gerade die Weltmeere in einer Weise, dass sich diese nicht wieder erholen werden), extremste Korruption und deren globale "Verbreitung". Gerade die chinesische Methode des Erhalts von internationalen staatlichen Großaufträgen für chinesische Unternehmen ist an krimineller Energie nicht zu überbieten: China sucht gezielt nach Entscheidungsträgern in den einzelnen Ländern, die sie bestechen können, und die dann in ihren jeweiligen Ländern oft völlig unnütze Großprojekte durchsetzen, die aus der Staatskassen bezahlt werden - Auftragsvergabe nach China, Finanzierung nach China. Für mich gilt eindeutig: China ist gefährlicher denn je - gerade in Kombination mit einem von der Mafia regierten Russland. Im Endeffekt wird wahrscheinlich auch China von einer Mafia regiert, man sieht es nur nicht so deutlich wie in Russland. Ich würde Ihnen beiden mal empfehlen, sich noch einmal die Kriterien für Faschimus anzusehen und diese dann am aktuellen Russland und China anzusetzen - ich denke, da werden Sie gewisse Erkenntnisse gewinnen.
Was für eine Erkenntnis. Im Priznip eine besonders flache Plattitüde. Fühlen Sie sich jetzt besser? Wo Geld fliesst bzw. Waren und Dienstleistungen als Gegenwert, ist der juristische Graubereich nicht weit weg. Die Frage ist, wie die Gesellschaft damit umgeht bzw. wiei viel man davon zulässt.
War das das Thema? Sie haben einen Nebensatz hervorgeschwurbelt. Korruption gibt es weltweit, dass sie auch in Deutschland existiert liegt daran, dass dieses Land auf dieser Erde liegt.
Der Gedanke, dass der Sinn und die Verantwortung für die Gemeinschaft wichtiger ist als der Sinn für sich selbst, hört sich sehr gut an. Ich denke schon, dass ich sehr sozial bin. Aber als es hieß, ich soll mich impfen lassen. Mein Chef hat das tatsächlich sozial gennant... dann war ich raus... Und meine Freunde in China, sind auch nicht geimpft...Wie sie es geschafft haben, bleibt mir manchmal rätselhaft, aber gezwungen dazu wurden sie nicht.... Übrigens ich auch nicht...
Mit diesem heute von Euch gezeichneten Szenarium kommt ihr ca. 50 Jahre zu spät. Oder erinnert sich keiner von beiden hier an die Analysen von Henry Kissinger und Zbigniew Brzezinski?
Die Behauptung, dass der Hinduismus nicht missionieren würde, kann ich nicht gutheißen, denn in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts (und bis heute )waren die Hare Krishnas mit ihrer Bhagevad-qita in allen Städten eine sichtbare Präsenz. Und zum Beispiel auch Paramahamsa Yogananda hat einige Zentren weltweit, und diese und andere vedantische missionarische Bewegungen sind keineswegs nur für geborene Inder, ganz im Gegenteil.
Yes. But hindu philosophies dont believe in forcibly converting anyone . Hinduism spread across Asia nd influenced every corner of Asia . Chinese scholars risked their lives to study in Indian unis , by crossing the himalayas. Only such scholars held high position in the chinese emperor’ court. Blind faith is ridiculed in hinduism . Even Bhagvad Gita is aconversation , debate , questioning between the Lord nd a mortal . ISCkon nd vedic teachings are taken across the world by the white / westerners nd not by the Indians themselves 🙏
China is a homogenous ( artificially created) country whereas Indien has always been a democratic, extremely diverse society. We have had kings that ruled 70% of the country including Afghanistan . Inspite of different languages we have the same Gods , culture from Kashmir to kanyakumari . That is why we are still one country inspite of many conspiracies by the west, missionaries,jihadists, leftists
Es gibt eine Antwort… sie muss nicht sinnvoll sein oder typisch… es geht um Freiheit des Menschen. Er darf denken und sagen, was er möchte. Das macht einen kulturellen Unterschied, keinen religiösen
Nun zur Staststheorie gehört zu wissen wie der Begriff Staat definiert ist. Fest steht, dass Indien eine indische Armme hat und mit einem indischen BIP ausgestattet ist. Dem Herrn geht nicht ganz auf zwischen den Elementen Territorium, Volk, Wirtschaft, Armee klar unterschriden zu können. Man muss bei Stast immer auch an die vorhandenen Währungs-, Bildungs-,Gesundheits- und Sozialsysteme denken. Hier wirkt dieser Herr mit Verlaub etwas unbeholfen
ja, er betrachtete Wirtschaft und nicht diese Frauendinge ;) mehr politisches Verständnis hat's in Indien und China oder halt Asien nicht, Gesetzesbildung und Pluralität ist schwerfällig...ggf. geht's mit 15ooMio Menschen nicht mehr... also Individualität für's Volk...das war zu Beginn enthalten...
Die Interviews finde ich erst interessant, wenn der Moderator ein gutes Kontra geben kann, gute Informationen aus dem Bereich hat... aber man kann nicht von jedem fordern, das umfassende Wissen aus jedem Bereich zu haben.... Ganz am Anfang fand ich richtig die Einstellung, dass es schwierig ist Grenzen zwischen Europa-Asien zu ziehen...Das gilt vor allem für international ausgebildetes und ausgerichtes Volk. Nicht zu sprechen von den Reichen. Sie sind überall gut miteinander verbandelt. Hier gibt es keine Grenzen. Sie fahren die gleichen teueren Modelle, sie ziehen die gleichen teueren Marken, Essen und Trinken sehr, sehr teuer. Sie verstehen sich sehr gut untereinander. Aber die Armen kennen die Grenzen sehr wohl. Nur sie haben keine Lobby. Vor kurzem -an einer Feier zum Serbischen Neujahr - war ein indischer Regisseur zu Gast. Irgendwann habe ich gefragt wie man "kolo" auf Deutsch sagt. Ein Gast antwortete: Reigen. Der indische Regisseur sagte: Das ist interessant, in meiner Sprache würde das "Kreis" bedeuten... So schließt sich wortwörtlich der Kreis der indo-germanischen Sprachen. ⭕
Hallo junger Moderator, Taiwan ist kein unabhängiger Land mit dem Deutschland keine diplomatischen Beziehungen hat. Bitte mehr lernen für deine Arbeit.
Der Herr versteht China leider nicht sehr gut.1-das alte Kaiserreich Chinas ist ein Reich mit Konfuziusschleier daraußen aber einen legalistischen Kern darin.Legalismus ist auch nicht was wir heute im westlichen Kontext sprechen,rule of law,sondern eher rule by law.2-das alte China hatte nicht nur zwei Strömungen,sondern auch zahlreiche,leider sind sie mit der Gründung des ersten Kaiserreichs untergegangen.
China was hugely influenced by indian philosophies nd 1000s of chinese scholars risked theur lives, crossed the himalayas to study in Indian universities . Only Scholars efucated in India held high positions in the chinese court .
Jesus Christus IST Gott. Kein Bild von Gott. Das hat der Herr scheinbar nicht verstanden. Wenn jemand sagt er betet zu Jesus, der ein Bild Gottes ist. Ist es NICHT der Jesus der Bibel der hier angebetet wird.
i China aber durch automatisierung wird ihre Probleme zu lösen - Indien hat große nachholbedarf - und wird noch größeren haben mit Narungsmietellknapheit !!!
Vorsicht bei britischem Kolonialismus in Indien, Herr Vermeer: Da könnte es sich lohnen, einmal in die Fachliteratur einzusteigen, die nicht links und anti-imperialistisch motiviert ist.
Danke für das hochinteressante informative Gespräch. Entspannt und wertschätzend..... sehr angenehm!!!
Vielen Dank auch für Ihren Kommentar!
Danke für die Vermittlung von essentiellen Grundlagen, die helfen, das aktuelle Zeitgeschehen besser zu verstehen.
Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar rosshart!
Ein Moderator der den Befragten reden und erzählen läßt - herrlich, wunderbar! Danke dafür!
Danke für das Lob!
...und ein Interviewter, der etwas kompetent zu erzählen weiß! Ich habe sehr viel Neues gelernt durch dieses Interview. Danke!
Fantastic
@Monkey--busgttjz😢iness
Tatsächlich gut moderiert. In heutigen Moderationen wird einfach viel zu oft dazwischen geredet. Dass Herr Dr. Vermeer Wesentliches gut zusammenfasst trägt auch dazu bei.
Ich habe selten so ein interessantes Gespräch gesehen. Vielen Dank!
Vielen Dank Manfred!
Ein ganz toller Beitrag. Auch gut geführt. Ich genieße Menschen, die zu Themen Stellung nehmen ohne zu bewerten. Eher selten heute. Sachlich und informativ. Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Großartig Euer Podcast..., großartig Euer Engagement und großartig, wenn auch schmerzlich..., die Einblicke, die Ihr gewährt!!! Danke!!
Vielen Dank Herr Bayer, Ihr Lob tut uns allen sehr gut! Beste Grüße!
Hochinteressanter Beitrag (ohne "Schönfärberei"...), Beleuchtung der vielen Facetten dieser immer wichtiger werdenden Global Player.
VIELEN DANK!
Fundierte Erläuterung und grossartig. Ich würde mir wünschen ,dass Politiker soviel Wissen und Herz hätten.
Wissen bringt Frieden
Herzlichen Dank❤
Vielen Dank für Ihren Kommentar Noelle!
Tolles Interview. Herzlichen Dank an die Protagonisten.
Das freut uns sehr!
Für mich ist eine Frage der Sichtweise, wer ein Protagonist ist... Nach meiner Meinung ist Alles mit Allem im verbindung...
Äusserst wohltuend und erhellend. Wissen ersetzt Vorurteile. Ein wertvoller Beitrag zum ‘ Völkerverständnis’. Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihren Beitrag/Kommentar!
❤ Wirklich eins A. Sehr hilfreich und sehr informativ. Sehr neutral ehrlich offen. Die Fragen und Antworten auf dem Punkt gebracht. Sehr angenehm zu sehen, zu hören. So ist ein Austausch. Höflich, Respektvoll und läßt man einen aussprechen. Wou. Das normale kommt einem selten vor,, weil in den stream Medien die Gespräche und Austausch fürchterlich sind, sei es bei Lanz etc. Wou ❤❤❤. Das normale existiert
Vielen Dank für Ihren Kommentar, David! Das freut uns sehr!
@@romanherzoginstitut Bitte gerne. Weiter so. Durch euch, sieht man den schönen Unterschied. ❤️❤️
Exzellenter Beitrag.❤👍
Herzlichen Dank für diese großartige Wissensvermittlung.
Danke für das Lob!
Super. Auch nach einem Jahr noch aktuell und sehr informativ. Vielen Dank :-)
Vielen Dank auch Ihnen. Beste Grüße
Absolute Klasse der Herr Vermeer... einfach super
Danke!
Ganz wunderbar!!!
❤❤❤❤
Als int. Unternehmensberater sehe ich einen Menschen mit internationaler Sicht.
Bitte mehr davon!!!❤❤❤❤
Danke für den tollen Content und den Blick über den Tellerrand 🙏👍
Vielfalt ist eine Bereicherung....
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Vielen Dank das Prof. Vermeer uns einen Einblick gibt und auch ein tolles Eingeständnis das er 3 Jahre nicht mehr da war.
Vielen Dank für diesen Beitrag, ich finde es sehr gut das sie einen Bildungsauftrag erfüllen, den eigentlich der öffentlich-rechtliche Rundfunk oft nicht mehr erfüllt.
Der oeffentlich rechtliche Rundfunk wurde gekauft!ª
Unglaublich spannend. Und wieder einmal beweist es sich: es gibt kein schwarz weiß. Aber die vielen Grautöne machen die Welt interessant. Ich wünsche mir viel mehr Miteinander und Inspiration. Danke für die kluge Analyse und das Näherbringen anderer Denkweisen
Miteinander mit einzelnen Menschen ja schon. Aber mit den chinesischen staatlichen Akteuren, zu denen verstärkt wieder, wie vor Jahrzehnten, Unternehmen gehören? Sehr naiv!
Bei antiwestlichen Diktaturen gibt es sehr wohl schwarz und weiß...
Was ich nicht ganz verstehe... warum gibt es ein Roman Herzog Institut ?
Hochinteressant Herr Professor Vermeer, eine reiche Fülle an historisch-kulturellem Wissen, und gelebten Erfahrungen, inter-kulturell. Eine Stunde voller Vielfalt, Klarstellung, Darstellungen, die Dinge beim richtigen Namen genannt, eine sehr seltene Gelegenheit in der China-Indien-Kompetenz, östliche Hochkulturen als aufsteigenden Wirtschaftsmächte in Kürze im realistisch-weltpolitischen Weitblick geboten zu bekommen. HERZLICHEN DANK
Herzlichen Dank auch Ihnen für Ihren Kommentar!
Vielen danke für die spannte Fragen. Prof.Vermeer ist einen beeindruckenden Experte, antwortete sehr neutral aber komplett auf den richtigen Punkt, er hat so tiefe und breite Kenntnissen über die 2 Länder.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Toll! Wenn so etwas auch in Schulen gelehrt würde, wäre unsere Gesellschaft vielleicht etwas toleranter, friedlicher und kooperativer!
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
In den Schulen koennten noch ganz andere Dinge gelehrt werden die dem Weltfrieden helfen wuerden und koennen.Aber wer koennte das lehren?
Habe ich genau auch so gedacht! Mainstream Medien und Schulen fördern leider das Schwarz/Weiss denken, leider!
@@mailhappy0392gute ,gebildete Lehrer, die es verstehen, die Schüler zu fesseln!( setzt natürlich bildbare Schüler voraus)
Zum vierten Mal gucke mir das schon an. Immer wieder ein Genuss...
Vielen Dank und beste Grüße!
Sehr-sehr informativ, habe viel gelernt! Danke
Vielen Dank dafür!
Herzlichen dank für diese Vergleiche, ich werde gleich den Tagore lesen. Herr Vermeer hat gediegene Rhetorik, sehr freundlich, diplomatisch und sanft. Für mich ist besser, wenn ich nach Indien nicht reise, und zuhause die oppulente Bollywoods Tanzfilme schaue, damit bin ich sehr zufrieden.
Ein sehr informatives Video,vielen Dank für das hochladen.
Interessant und spannend Prof. Vermeer zuzuhören!!
Und Herr Vermeer - hoch interessant. Hab viel gelernt. Total spannend. Danke!🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Vielen Dank für Ihren Kommentar Gerda!
Besten Dank. Habe zwischen 2005 und 2013 in Indien im Untertagebau Infrastruktur gearbeitet. 2 erste Jahre voller Frust und Unverständnis. Ab 2008 dann eher unemotional bis irgendwann so um 2011 der Affinitätskick kam. Seit September 2023 bin ich wieder hier (Wasserkraft) und sehe wie sehr Indien sich seit Moodi zum Besseren gewandelt hat. Herz auf, Vorurteile weg und Indien und seine Menschen sind so liebenswert, vielschichtig, unterschiedlich und tolerant. Ich bin froh das 4th inning meines Berufslebens hier im Himalaya spielen zu können
ThNk you for your honesty.
People falsely accuse Modi of anti minority ( moslem)
We live in fear of this 250 million minority but a false pic is portrayed in the western media nd puppets of china , qatar nd uSA.
Tolles Insiderwissen & sympathisch! Danke
Danke auch Ihnen, Herr Warnecke, für den Kommentar!
Habe auch ganz viel neues gelernt, obwohl ich interessiert am fernen Osten bin
Besten Dank für Ihren Kommentar Domnom!
Toller Beitrag. Moderator lässt den Gast reden
Danke für Ihren Kommentar adana.
Vielen Dank für diese hochinteressanten Informationen. Ich habe so einiges gelernt.
Vielen Dank auch Ihnen und beste Grüße!
Absolut Super!! Danke für das Wissen!
Danke auch für den Kommentar.
Mein erster Eindruck oder Vorurteil war ich mag Firmenberater nicht, weil die auch viel kaputt machen können. Mein Zweiter: aber dieser nicht, hat mir lehrreich sehr gut gefallen!
Vielen Dank für Ihren Kommentar thepiano-cook.
Tolles Interview
Rudyard Kipling - "If", If you can keep your head when all about you are loosing theirs and blaming it on you". ... Indien und britischer Kolonialismus, ... Gedicht in meiner Schulzeit zu lernen, nie vergessen
Brilliantly put Thanks Heidi ❤
Vielen Dank für Ihren Kommentar Heidi!
Sehr angenehmes Gespräch
Ein sehr interessantes Interview und dem Kommentator zuvor, kann man nur zustimmen auch der Moderator hat einen gut Job gemacht.
1:12:53
Vielen Dank für Ihren Kommentar, Herr Pfeiffer, und beste Grüße.
Vom Adlerreich da komm ich her. Analysen mag ich sehr. Und ich höre und sehe und ich schmecke den Regen und rieche das Feuer
Brilliant 👍❤
Ich bin Vater von vier Kindern und habe dieses Video an meine Familiengruppe weitergeleitet. Bildungsauftrag erfüllt?
Definitiv nicht erfüllt, aber vielleicht einen kleinen Beitrag geleistet 😄
Spot on
Danke sehr 💐
Danke auch Ihnen!
Sehr interessant. Besten Dank.👍
Dankeschön!
Vielen Dank! ❤
Gerne 😊
Danke.❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Super. Danke.❤
Gerne 😊
Volle Zustimmung nach 10 Jahren in Chinesischen Konzernen
Na dann ist da eine große "China-Verblendung" bei Ihnen beiden vorhanden.
Der Angriffkrieg des nunmehr faschistisch regierten Russlands gegen die Ukraine ist so etwas von glasklar unmenschlich, unmoralisch, ungesetzlich und untolerierbar, dass ein China, dass diesen Krieg unterstützt (und das tut es) als unser Feind betrachtet werden muss.
Und was den "sagenhaften" wirtschaftlichen Erfolg Chinas betrifft, vergessen Sie beide scheinbar: die wahren "Erfolgsgeheimnisse Chinas" waren und sind systematischer Diebstahl von geistigem Eigentum, Wirtschaftsspionage in historischem Maß, extreme Ausbeutung von Menschen (massenhafte Zwangsarbeit in Gefängnissen durch politische Gefangene, Sklavenarbeiter in N.Korea und Myanmar), extreme Ausbeutung der Natur auf der ganzen Welt (die Chinesen verwüsten gerade die Weltmeere in einer Weise, dass sich diese nicht wieder erholen werden), extremste Korruption und deren globale "Verbreitung".
Gerade die chinesische Methode des Erhalts von internationalen staatlichen Großaufträgen für chinesische Unternehmen ist an krimineller Energie nicht zu überbieten: China sucht gezielt nach Entscheidungsträgern in den einzelnen Ländern, die sie bestechen können, und die dann in ihren jeweiligen Ländern oft völlig unnütze Großprojekte durchsetzen, die aus der Staatskassen bezahlt werden - Auftragsvergabe nach China, Finanzierung nach China.
Für mich gilt eindeutig: China ist gefährlicher denn je - gerade in Kombination mit einem von der Mafia regierten Russland. Im Endeffekt wird wahrscheinlich auch China von einer Mafia regiert, man sieht es nur nicht so deutlich wie in Russland.
Ich würde Ihnen beiden mal empfehlen, sich noch einmal die Kriterien für Faschimus anzusehen und diese dann am aktuellen Russland und China anzusetzen - ich denke, da werden Sie gewisse Erkenntnisse gewinnen.
Sind die Konzerne wirklich chinesisch, glaube kaum, der Name allein, sagt noch gar nichts......
@@annapawluk8409 Naja China Telecom und China Mobile sind Staatskonzerne
42:03 mich hätte noch interessiert wie diese Korruption sich im Detail gezeigt hat und welchen Nutzen sie hatte.
Sehr sehr interessant!
Vielen Dank!
Danke, jetzt habe ich endlich begriffen, warum China noch dieses "unmoderne" ideenbasierte Schriftsystem verwendet! 😍
Danke für Ihren Kommentar robbi.
Danke fürs erwähnen der politischen Korruption in Deutschland und anderen westlichen Ländern. Endlich sagt es mal jemand offen.
Was für eine Erkenntnis. Im Priznip eine besonders flache Plattitüde. Fühlen Sie sich jetzt besser? Wo Geld fliesst bzw. Waren und Dienstleistungen als Gegenwert, ist der juristische Graubereich nicht weit weg. Die Frage ist, wie die Gesellschaft damit umgeht bzw. wiei viel man davon zulässt.
War das das Thema? Sie haben einen Nebensatz hervorgeschwurbelt. Korruption gibt es weltweit, dass sie auch in Deutschland existiert liegt daran, dass dieses Land auf dieser Erde liegt.
Bin ernsthaft geistert.
Vielen Danke.
❤
Vielen Dank auch Ihnen und beste Grüße!
Der Gedanke, dass der Sinn und die Verantwortung für die Gemeinschaft wichtiger ist als der Sinn für sich selbst, hört sich sehr gut an. Ich denke schon, dass ich sehr sozial bin. Aber als es hieß, ich soll mich impfen lassen. Mein Chef hat das tatsächlich sozial gennant... dann war ich raus... Und meine Freunde in China, sind auch nicht geimpft...Wie sie es geschafft haben, bleibt mir manchmal rätselhaft, aber gezwungen dazu wurden sie nicht.... Übrigens ich auch nicht...
In Rußland liebt man den Rabindranat Tagore, es gibt jede Menge Übersetzungen von Gedichten bis Prosa...
Die indischen Richtungen entstanden hauptsächlich aus dem Vedischen, woraus aber auch europäische Urreligionen beeinflußt wurden.
😊
Rabindranath Tagore ist sehr bekannt in China, jeder kennt ihn.
Mit diesem heute von Euch gezeichneten Szenarium
kommt ihr ca. 50 Jahre zu spät.
Oder erinnert sich keiner von beiden hier an die
Analysen von Henry Kissinger und Zbigniew Brzezinski?
Interessant. Für mich persönlich aber ein Alptraum.
👍🏻
Weder indisches kasten System noch totaler Überwachung ist etwas für mich nein Danke! Wie fühlten sich Inder und Chinesen in Schulen alle Art?!
Die Behauptung, dass der Hinduismus nicht missionieren würde, kann ich nicht gutheißen, denn in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts (und bis heute )waren die Hare Krishnas mit ihrer Bhagevad-qita in allen Städten eine sichtbare Präsenz. Und zum Beispiel auch Paramahamsa Yogananda hat einige Zentren weltweit, und diese und andere vedantische missionarische Bewegungen sind keineswegs nur für geborene Inder, ganz im Gegenteil.
Yes. But hindu philosophies dont believe in forcibly converting anyone . Hinduism spread across Asia nd influenced every corner of Asia .
Chinese scholars risked their lives to study in Indian unis , by crossing the himalayas.
Only such scholars held high position in the chinese emperor’ court.
Blind faith is ridiculed in hinduism . Even Bhagvad Gita is aconversation , debate , questioning between the Lord nd a mortal .
ISCkon nd vedic teachings are taken across the world by the white / westerners nd not by the Indians themselves 🙏
Das mit der Presse-, Meinungs- und Religionsfreiheit hat sich in Indien mittlerweile auch erledigt....
China is a homogenous ( artificially created) country whereas Indien has always been a democratic, extremely diverse society.
We have had kings that ruled 70% of the country including Afghanistan .
Inspite of different languages we have the same Gods , culture from Kashmir to kanyakumari .
That is why we are still one country inspite of many conspiracies by the west, missionaries,jihadists, leftists
37:34 nichts Neues unter.. dem Himmel
42:48
WoW! Danke für dieses Weltbild!
Danke auch!
Ja Vielfalt statt Einfalt
Die Vedischen Schriften die Essenz um Indien zu verstehen, Hinduismus hier wiederum ein Sammelbegriff 😊
Menschenrechte, mehr als 8 Wochen kein Wasser in Spanien, wo sind da die Menschenrechte?
Es gibt eine Antwort… sie muss nicht sinnvoll sein oder typisch… es geht um Freiheit des Menschen. Er darf denken und sagen, was er möchte. Das macht einen kulturellen Unterschied, keinen religiösen
Nun zur Staststheorie gehört zu wissen wie der Begriff Staat definiert ist. Fest steht, dass Indien eine indische Armme hat und mit einem indischen BIP ausgestattet ist. Dem Herrn geht nicht ganz auf zwischen den Elementen Territorium, Volk, Wirtschaft, Armee klar unterschriden zu können. Man muss bei Stast immer auch an die vorhandenen Währungs-, Bildungs-,Gesundheits- und Sozialsysteme denken. Hier wirkt dieser Herr mit Verlaub etwas unbeholfen
ja, er betrachtete Wirtschaft und nicht diese Frauendinge ;)
mehr politisches Verständnis hat's in Indien und China oder halt Asien nicht, Gesetzesbildung und Pluralität ist schwerfällig...ggf. geht's mit 15ooMio Menschen nicht mehr... also Individualität für's Volk...das war zu Beginn enthalten...
Die Interviews finde ich erst interessant, wenn der Moderator ein gutes Kontra geben kann, gute Informationen aus dem Bereich hat... aber man kann nicht von jedem fordern, das umfassende Wissen aus jedem Bereich zu haben.... Ganz am Anfang fand ich richtig die Einstellung, dass es schwierig ist Grenzen zwischen Europa-Asien zu ziehen...Das gilt vor allem für international ausgebildetes und ausgerichtes Volk. Nicht zu sprechen von den Reichen. Sie sind überall gut miteinander verbandelt. Hier gibt es keine Grenzen. Sie fahren die gleichen teueren Modelle, sie ziehen die gleichen teueren Marken, Essen und Trinken sehr, sehr teuer. Sie verstehen sich sehr gut untereinander. Aber die Armen kennen die Grenzen sehr wohl. Nur sie haben keine Lobby.
Vor kurzem -an einer Feier zum Serbischen Neujahr - war ein indischer Regisseur zu Gast. Irgendwann habe ich gefragt wie man "kolo" auf Deutsch sagt. Ein Gast antwortete: Reigen. Der indische Regisseur sagte: Das ist interessant, in meiner Sprache würde das "Kreis" bedeuten... So schließt sich wortwörtlich der Kreis der indo-germanischen Sprachen. ⭕
Indien lässt sich heute erst richtig verstehen, wenn man die Werke von Sri Aurobindo und der Mutter studiert hat.
Hallo junger Moderator, Taiwan ist kein unabhängiger Land mit dem Deutschland keine diplomatischen Beziehungen hat. Bitte mehr lernen für deine Arbeit.
Hallo danke es lebe das Eurasien der Menschen alles liebe
Ein deutsches Institut, hat Gäste die alles verstehen!
We had Chanakya .
vorbildliches format
Besten Dank und beste Grüße!
Also ist der chinesische Philosoph ein Realist was die Gesellschaft, Staat und Aufbau/Ordnung betrifft.
Der Herr versteht China leider nicht sehr gut.1-das alte Kaiserreich Chinas ist ein Reich mit Konfuziusschleier daraußen aber einen legalistischen Kern darin.Legalismus ist auch nicht was wir heute im westlichen Kontext sprechen,rule of law,sondern eher rule by law.2-das alte China hatte nicht nur zwei Strömungen,sondern auch zahlreiche,leider sind sie mit der Gründung des ersten Kaiserreichs untergegangen.
Aber die Gesankengüte dieser Strömungen kann man heute noch lesen,leider sind sie nicht sehr präsent
*Gedankengüte
Es gibt zwar das Wort individum nicht aber es gibt keine zwei gleiche Wesen. Also kommt es auf die Interpretation an . Min:13
Heutzutage wäre ich mir da nicht sicher!😅
China was hugely influenced by indian philosophies nd 1000s of chinese scholars risked theur lives, crossed the himalayas to study in Indian universities . Only
Scholars efucated in India held high positions in the chinese court .
Rußland ist auch zum Teil Asien, auch kulturell
individuum auf griechisch = atomon
Jesus Christus IST Gott. Kein Bild von Gott. Das hat der Herr scheinbar nicht verstanden. Wenn jemand sagt er betet zu Jesus, der ein Bild Gottes ist. Ist es NICHT der Jesus der Bibel der hier angebetet wird.
i China aber durch automatisierung wird ihre Probleme zu lösen - Indien hat große nachholbedarf - und wird noch größeren haben mit Narungsmietellknapheit !!!
There are better intellectuals nd philosophers than Tagore.
Swami Vivekanda , Aurobindo from Bengal.
Indian philosophy did not start witb Tagore.
ein blick in deutsche zukunftsmodelle.
Hoffentlich fallen nicht zuviele Menschen darauf rein!
ALSO DIKTATUR
Natürlich gibt es kulturelle Grenzen: christliches Abendland, asiatische Muslime, Hindus, Konfuzianer usw.. Nein die Grenze ist nicht willkürlich!!!!
Was für ein sinnloses Gequatsche. Dann soll er doch den Begriff "Asien" ganz streichen und wir sind alle "Transvölker" der "Menschheitsfamilie". 😂
Alle Grenzen sind willkürlich.
@@moeweleila1886 Frauen haben oft Schwierigkeiten mit der Anerkennung der Wirklichkeit.
Also muss man doch einen Geologen fragen, wenn der Typ nicht mal die Grenzen klar benennen will.
Vorsicht bei britischem Kolonialismus in Indien, Herr Vermeer: Da könnte es sich lohnen, einmal in die Fachliteratur einzusteigen, die nicht links und anti-imperialistisch motiviert ist.
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Kolonialismus hatte mehr negative Seiten als Positive.