Heute gesehen, dass Bosch einen neuen Akku rausgebracht hat, und mich sofort gefragt wann wohl ein Video von euch dazu kommt - sehr geil, dass ihr da nicht auf euch warten lassen habt 😄😄 heftig dass #boschprofessional den schon sehr guten Procore noch gesteigert hat 🤔
Ich find es toll und echt bereichernd wie es #BoschProfessional jedes mal schafft dinge zu erklären die man sonst nicht bedenkt oder im Alltag des Berufs gar nicht mitbekommt! Vielen dank dafür! ❤🎉
Da wird #boschprofessional dem Namen gerecht. Sehr unterhaltsames und informatives Video. Auch als nicht unbedingt 'Team Bosch' zugehöriger Heimwerker habe ich gespannt zugesehen. Sehr gut hat mir die kombinierte Bit - / Nussaufnahme am Schlagschrauber gefallen. Die Einstellmöglichkeiten in der App sind auch echt gut.
#BoschProfessional Alle Termine abgesagt, Nüsse auf dem Tisch, komplett angesehen, keine Verwendung für irgendeinen Schlagschrauber, trotzdem informativ! DANKE
Ich bin selber überzeugter #BoschProfessional Nutzer und bin immer wieder überzeugt wie gut die ProCore Akkus halten. Außerdem finde ich es super das die Leute von Bosch immer wieder eine Nummer drauf legen auf ihre bis jetzt schon perfekte Akkutechnologie
Wenn sie bei der Tischsäge GTS10XC auf mehr Qualität achten würden, wären sie durchaus ernst zu nehmen. Das produkt empfehle ich nicht mehr. Die ProCore Akku sind wirklich gut. Ich verwende sie derzeit für einen Schleifer und zwei GSR 18V-90C Schrauber. Auch hier war Bosch nicht ganz konsequent. Das Licht gehört am Akku einfach nicht hin - es blendet dort häufig. Paralles zum Futter wäre besser. Ausserdem sollte man das LIch auch manuell mit Schalter schalten können. Aber nein, Helligkeit und an/aus geht nur über eine APP. Soviel zur Professionalität. Mein Säge werde ich entweder umbauen oder gegen eine Festool tauschen, denn ich möchte gern gerade und wickelige Schnitte machen und kein Brennholz schneiden.
Wieder mal ein super informatives Video von euch. Micha ist ein cooler Typ und kann die Dinge sehr gut erklären. Ich finde es von #BoschProfessional klasse das sie alles so weiter entwickeln das auch die alten Geräte und Akkus🔋 noch angewendet werden können. 😊
Mal wieder der schnellste Kanal bei den Neuigkeiten 🥰 ich Feier die Sendungen mit Michael immer richtig super. Zum neuen Akku muss ich sagen das ich mit den normalen Procore super zurechtkomme. Aber ich finde die Entwicklungen in der Technik und das Bosch diese Runde endlich mal wieder richtig tolle neue Sachen gedroped hat Klasse. Weiter so #boschprofessional Weiter so #bf24
Michael von #Boschprofessional ein sympathischer Kollege… Immer wieder interessant und lehrreich die Expert Talks mit #Bosch und André. Klarer Daumen hoch und weiter so.👍
Die Bosch Expert Talks sind immer top. Als Heimwerker komme ich mit den ProCore entspannt zu recht. Bisher bin ich Team Akkuschrauber, aber das Thema Schlagschrauber finde ich interessant. Am Wochenende wäre ein Schlagschrauber beim Ausbau von über 200 Wasseruhren im Kleingartenverein sicher hilfreich gewesen.
#boschprofessional Finde es gut, dass Bosch die Akkutechnologie weiter entwickelt und noch höhere Leistungen abrufbar macht, ohne auf 36V gehen zu müssen. Einen Drehschlagschrauber braucht man im Holzbereich zwar nicht unbedingt, allerdings macht es schon Spaß die Schrauben mit dem kleinen Finger zu versenken, ohne Druck ausüben zu müssen 🙂. Wieder eine sehr interessante Folge. Weiter so!
Ich finde es super und echt bereichernd wie es #BoschProfessional und Bauforum 24 jedes mal schafft die dinge so einfach zu erklären, auch fur den Heimwerker. Ich finde es von #BoschProfessional cool das sie alles so weiter entwickeln und das auch die alten Akkus und alten Geräte noch angewendet werden können. Die Videos mit Michael finde ich immer klasse! Toppie Mann - keiner bringt die Marke Bosch besser rüber! Die Leistung die man aus Akkugeräten mittlerweile herausbekommt ist echt beeindruckend. Macht weiter so 💪
Schön das Bosch sich in der Akkutechnologie weiter entwickelt. Ich stecke noch bei Makita und da tut sich seit Ewigkeiten leider nichts. #BoschProfessional
@@KarlMaier-lc2jq naja, wenn man im Thema drin ist, dann weiß man ja, dass im 18V-Bereich die alten Zellen drin sind und die Akkus nur bis 6AH gehen und das ändert sich in den nächsten Jahren auch nicht. Deswegen kommt Makita mit 40V umme Ecke und betreibt Geräte, die z.B. Milwaukee oder Bosch mit einem einzigen 18V-Akku betreiben können.
Das stimmt schon. Im 18V Bereich ist Makita stark hinten nach. Verstehe ich auch nicht ganz, warum die dort nicht auf neue Zellen setzen, sondern das 40V System bringen.@@petrosiliuszwackelmann8857
@@KarlMaier-lc2jq Makita 18V hat momentan nur den Vorteil mit dem riesigen Maschinenangebot, ansonsten isses ne Sackgasse, weil das 40V-System komplett separat ist. Bei Milwaukee oder Bosch ist das halt komplett rückwärts kompatibel und bringen die Leistung auch mit nur einem Akku
Mega wie #BoschProfessional ihre schon überrangenden ProCore Akkus noch verbessert hat! Bin Fan seit dem ersten Bosch Werkzeug! Die Videos mit Michael sind immer sehr informativ und machen echt Spaß! Danke euch!
#BoschProfessional Ich finde es super das es an 2024 weiter verbesserte Akkus gibt. Das Video fand ich von der ersten bis zur letzten Minute spannend. Gerne wieder einen EXPERT TALK!
Die Talk-Runden mit Michael von #BoschProfessional sind immer sehr informativ und kurzweilig. Habe schon einiges von "Bosch blau"...im Bereich Drehschlagschrauber herrscht bei mir aber noch gähnende Leere. Gerade beim Reifenwechsel würde sich so ein Teil hier sicherlich wohl fühlen. Gerne immer mehr dieser Expert-Talks...vielen Dank.
Tatsächlich habe ich heute Morgen zuerst auf den Kanal von #BoschProfessional die neuen Akkus gesehen. Dort war das Video sehr kurz, hier wurde ich wieder komplett abgeholt und habe wieder was dazu gelernt. Bitte genauso weiter machen! 👌
Tolles und vor allem wieder sehr informatives Video mit #BoschProfessional -Micha, alleine die Infos zum Vorbohren haben schon das Video gelohnt. Ich mag eure Expert Talks, zumal auch bissl Spaß beim Dreh nicht fehlt.💪✌ Und nur nebenbei: ich habe bei Micha nie das Gefühl, dass er mich wortgewandt in ein teureres Gerät, als für meine Anwendungen notwendig wäre, reinquatschen will. Obwohl natürlich Promotion auch sein Job ist, erklärt er auch die Nachteile bzw die Bereiche, wo ein Gerät weniger gut geeignet ist und sogar ein günstigeres besser passen würde. Es geht ihm halt, trotz aller Begeisterung für Neues, doch mehr um die eigentlichen Anwendungen. Absolut Top. Und, wie man auch bei der Erklärung der fehlenden Nm-Messnorm deutlich gehört hat, er macht nicht die Konkurrenz schlecht. 👍💪 Der neue Akku gefällt mir richtig gut, auch wenn ich für mich aktuell noch keinen Bedarf dafür hätte. Vielleicht mal für die neue Heckenschere? Schaun mer mal. Und die Konkurrenz muss sich wieder etwas einfallen lassen, die Entwicklung geht also weiter, wir können uns da alle freuen, ob wir nun Bosch nutzen oder Konkurrenzprodukte. Im 12V-Bereich wäre vielleicht auch ein wenig mehr Entwicklung möglich bei den Bosch-Akkus? Ein Punkt ist für mich in meinem Alter durchaus von Bedeutung: ich brauche deutlich weniger Haltekraft beim Schlagschrauber als beim fetten (und geilen) 150C. Weil irgendwann hat man dann doch mal Probleme mit Hand oder Schulter, und dann ist man dankbar für die Reduzierung der Kräfte, die auf den Körper einwirken. Und im Video konnte man bei der Aufsicht schön sehen, wie Micha wohl Probleme hatte, standfest zu bleiben und nicht wegzurutschen. Auf einer Leiter zB nicht so ganz einfach, Druck auszuüben, wenn nicht gar unmöglich. Aber wie so oft, es gibt kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch, beide Geräte haben bei den fetten Schrauben ihre Berechtigung. Ich freu mich schon auf das nächsten Expert-Talk, Grüße in die Runde 🖐 .
Ich nutze Bosch Werkzeuge nun schon seit über 45 Jahren und bin begeistert, wie Bosch sich immer wieder auf die Bedürfnisse der Handwerker einstellt.👍👍👍
Die Expertentalks von Bauforum 24 und #BoschProfessional sind die einzigen UA-cam Videos die ich mir Abends gemütlich am Fernseher anschaue. Danke dafür. Die neuen Akkus wären sicher super für den Laubbläser der frisst die Akkus schon sehr schnell. Die Drehschlagschrauber sind immer gut wenn Schrauben fest sitzen und Verletzungsgefahr herrscht wenn sich eine Schraube plötzlich löst. Davon mal abgesehen das Sie mit Akku flexibler Einsetzbar sind als mit Druckluft. Ein Akkugerät das mir leider noch fehlt und ich gern hätte um meinen Hazet Druckluft Schlagschrauber in Rente zu schicken.
#BoschProfessional beeindruckend was die neuen Akkus können. Es ist super das die Rückwärtskompatibiliät bestehen bleibt. Ein super Video zu Drehschlagschrauber.
#BoschProfessional ist immer wieder sehr nice wenn Michael zu Gast ist. Sehr intressant und v.A die Informationen mit Normen und was man beachten muss finde ich immer Super, danke dafür. 👍
Ich muss ehrlich sagen, das Video passt wie die Faust auf's Auge. Ich suchte die ganze Zeit nach dem perfekten Drehschlagschrauber für den KFZ Bereich und teils Metallbereich. War dort aber bei Bosch verwirrt von der Typenbezeichnung, was zum Glück in diesem Video behandelt wurde. Ihr habt mir mit dem Video sehr weitergeholfen. Die Einführung des neuen Akkus war auch super, kommt natürlich dann drauf an, für welchen Bereich man das Akku-Gerät benötigt und ob der Mehrpreis sich dafür lohnt. Ich würde wahrscheinlich eine Kombo aus den ProCore's ziehen in der Anwendung. Macht weiter so! #BoschProfessional
#BoschProfessional Ich bin gespannt auf die längere Laufzeit beim Laubbläser und der Flex. Macht weiter so und grosses Dankeschön auch an das Bosch Team 👍🏻
Angefangen mit den neuen Akkus von #BoschProfessional rüber zu einem weiteren sehr interessanten Thema. Diese vermeintliche mehr Leistung zeigt deutlich auf wie groß der Teil der Energie ist welche sonst in Wärme verloren geht. Das war wirklich überraschend für mich. Auch das Thema Drehschlagschrauber wurde vom kompetenten Bosch Experten wieder top erklärt. Danke
Expert Talk🎉 #boschprofessional🎉 Michael🎉 Die Entwicklung der Akkusysteme ist einfach nur noch krass. Ich bin da immer wieder hin und weg wie viel Kraft da mittlerweile erzeugt werden kann! Beste Grüße!
Schlagschrauber ist natürlich immer ein spannendes Thema bei BOSCH. Und dann noch tagesaktuelle News - bin mal gespannt, wie lange André da schon nix sagen durfte und so gerne was gesagt hätte, wenn es um Bosch-Akkus ging. Und natürlich wie immer mit Michael von #boschprofessional ein toller Gesprächspartner am Start.
Zum Thema ProCore +. Lieber André, ich kenne mich auch etwas mit Akkutechnologie aus. Du erklärst das Thema immer wirklich so gut. Das versteht wirklich jeder. Vermisse das bei vielen Anderen auf UA-cam des öfteren. Respekt! Andere Themen sind bei dir natürlich auch immer sehr gut formuliert und erklärt.
#BoschProfessional. Ich bin jedesmal sehr erstaunt und erfreut wenn ein neues Video mit Michael erscheint. Und wieder neues oder erweitertes Gerät im Gepäck hat. Vor allem hat mich das Schlagschrauber Thema interessiert. Da ich im Job viel mit Luft getriebenen Geräten arbeite. Und auch tatsächlich viele Schrauben täglich versenke. Ich bohren meist mit einem GSB 110 vor. Also würde mich auch so ein feiner Schlagschrauber sehr interessieren. Vor allem bin ich auf die neuen Akkus gespannt die zwar noch etwas auf sich warten lassen. Aber auf irgendwas wartet man doch immer😅. Also, Super tolles Video. Super Kanal. Klasse Gäste. Und fette Gewinne. So oder so, alles richtig gemacht ❤.
Mir geht bei #BoschProfessional einfach das Herz auf. Seit Tag 1 meiner Selbstständig im Einsatz. Nach 5 Jahren kann ich noch nicht von einem einzigen Ausfall berichten. Auch die ersten Akkus sind immer noch im harten Einsatz.
#BoschProfessional wird immer mehr zu meiner Lieblings “Go-To Marke”. Schlagschrauber sind definitiv noch auf meiner haben wollen Liste. Vielen Danke für das unterhaltsame Video
Sehr informativ. Ich arbeite zwar regelmäßig mit einem Dreh-Schlagschrauber, hab aber wieder einiges gelernt. Bei mir sind es hauptsächlich Betonschrauben die ich mit dem Gerät verarbeite. Das war mit dem Akkuschrauber auf Dauer zu mühsam und zu gefährlich wenn man auf der Leiter steht. Sehr gutes Video. Weiter so. #BoschProfessional
Immer wieder erstaunlich, was Bosch noch aus den Akkus rausholt😮👍 Generell kann ich sagen, dass ich mit den #BoschProfessional Maschinen (auch wenn's nur 3 sind☺) top zufrieden bin🤘🤩 Bin sowas von gespannt was da noch an Weiterentwicklung kommt🤗 VG 🍻 Jörg
#BoschProfessional Ich finde es super das es nicht ein reines Produktvorstellungsvideo ist sondern auch sehr viele interessante Tipps gegeben werden rund ums Werkzeug
#BoschProfessional Ich finde es heftig, dass der schon gute Akku noch weiterentwickelt wurde. Sehr unterhaltsam und man konnte gut was lernen👍 Danke dafür 😊
#BoschProfessional finde die Entwicklung der Akkutechnologie sehr spannend und es ist super, dass die neuen Akkus, ebenso wie die ProCore rückwärtskompatibel sind. Das ist wirklich anwenderfreundlich. Michael wie immer Top- Expertise und sehr angenehme Art die Produkte vorzustellen 👍
#BoschProfessional - sehr interessantes Video und tolle Geräte und auch erstaunlich guter neuer Akku - so viel neuen Input - vielen Dank für dieses Format und Deine tollen Gäste.
Immer wieder spannend und lehrreich die Expert Talks mit #BoschProfessional . Man kann da viel mitnehmen und vieles versteht man dann einfach leichter... Bitte führt das Format weiter!
#BoschProfessional danke für das klasse Video. Die Experttalks sind der Hammer. Zum Thema Akkuschrauber vs Drehschlagschrauber würde ich sagen das muss man immer individuell entscheiden.
Danke für die Tests mit den Akkus! Hat deutlich gezeigt wo der Mehrwert liegt. Allerdings sehe ich das genau so wie du, klar besser haben als brauchen, aber wenn keine Notwendigkeit in der Anwendung besteht braucht man die nicht. Ich glaube für meine #boschprofessional Akku-Tischkreissäge werde ich mir mal einen zulegen. Danke auch für den ausführlichen Realtalk zum Thema Schlagschrauber, überlege schon seit längerem welcher der Richtige für das Projekt Dachstuhl ist. Leider schwanke ich schon lange Zeit hin und her, aber jetzt habt ihr nochmal alles super zusammen gefasst. TOP👍
Danke für das Video! Eure Expert Talks sind wirklich klasse! Ich finde es super, dass #BoschProfessional beim Thema Akkusystem einer Linie treu bleibt und die Zellen weiterentwickelt, statt wie viele andere Hersteller einfach neue Akkus mit höherer Spannung herauszubringen.
Erstaunlich wie innovativ #BoschProfessional immer wieder ist und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe, mein Maschinenportfolio auf Bosch aufzubauen. Wenn ich einen Akku bräuchte, würde ich den neuen Procore Plus nehmen, aber ich hab schon genug normale Procores. Danke für das Video.
Super Video. Toll das #boschprofessional immer weiter entwickelt und sich nicht auf den Lorbeeren ausruht. Wichtig für mich ist immer die Abwärts kompatibelität.
#boschprofessional wieder ein super Video. Danke. Bisher benutze ich immer einen Druckluft-Schlagschrauber. Die Nachteile wurden angesprochen. Die Akku-Variante bietet viele Vorteile, wenn man sowieso die Akkus da hat.
Tolles, informatives Video mit #BoschProfessional Vor allem die Kombination aus Informationen und Praxis machen das Video bis zum Ende sehenswert. Für den neuen Akku hätte ich aktuell keinen Bedarf, es gibt aber genug Anwendungen, wie auch im Video gezeigt, bei denen der Akku mehr als sinnvoll ist.
Ich finde die Folgen mit #BoschProfessionel werkzeugen immer super, ich mit größtenteils Bosch werkzeug eigentlich groß geworden bin. Die neuen Akkus sind super. Mal wieder kein muss aber wer es braucht kann es sich kaufen.
#boschprofessional - wieder ein sehr gutes und informatives Video! Weiter so! Da sieht man, was in der Akku-Technologie noch drin steckt und für was man Schlagschrauber alles nutzen kann.
#BoschProfessional - die Experttalks mit Bosch sind jedes Mal wieder ein Highlight. Da werden ganz beiläufig immer wieder mal technische Details und Hintergründe zur Maschinenentwicklung aus der Tasche gezogen. Unglaublich, wie tief Michael in der Materie steckt. Die neuen ProCore+ Serie ist schon ein echter Meilenstein in der Akkuweiterentwicklung. Auch wenn mir persönlich als Hobbyheimwerker und Standardhandwerker die Anwendungen fehlen, hat Michael anschaulich erklärt, wo hier die Mehrwerte liegen. Das Thema Schlagschrauber habe ich offensichtlich unterschätzt und werde mich da mal eingehender mit beschäftigen. Vielen Dank für die unterhaltsame Sendung an alle vor und hinter den Kameras 👍🏻
#BoschProfessional finde es klasse dass Sie 18V weiterentwickeln und nicht wie andere auf ein anderes System gehen. Bin selbst Bosch Blau anwender und sehr zufrieden, weiter so
Sehr informativ, vor allem wann Schlagschrauber, wann Bohrschrauber. Der neue Akku ist auch sehr beeindruckend. Ich könnte mir ihn auch gut vorstellen beim Werkstattsaugen, was häufig auch schon mal länger gehen kann.
super Video #BoschProfessional sehr informativ und immer schön zu sehen was es für Neuerungen für die Baustelle gibt und immer wieder toll Team Michael und andre zu zuschauen vg
Wieder mal eine solide Leistung von #BoschProfessional und mit den Bosch Drehschlagschraubern ist der Reifenwechsel ja ein wahres Gedicht. Leider fehlt mir dieser Antagonist noch in meiner Werkstatt, da ich bis dato noch er Old-Shool-Handwerker mit Nuss und Verlängerung bin. Ich hab mich wie ein kleine Junge gefreut, als der Stoiler mit der Akku-Kettensäge kam und man diese in naher Zukunft wohl erwarten kann🥳.
Tolle Sache! Sehr gelungenes Video die länge war nebensächlich da Ihr alles so fundiert erklärt. Auch ist es schön zu sehen dass #BoschProfessional sich nicht auf der Technik ausruht sondern kompatibel immer weiter geht.
Ich bin noch Fraktion Akkuschrauber da mir so ganz neben bei ein schlagschrauber fehlt , aber HABEN WOLLEN😂 bei seite, DANKE FÜR DAS WIE IMMER INFORMATIVE VIDEO!! DANKE JUNGS .
Tolles Video. Michael von #boschprofessional ist immer eine Wucht. Bosch zeigt mit den neuen Akkus mal wieder die Kompetenz beim Bau von Akkus. Ich benutze sowohl Schlagschrauber (quasi nur KFZ und Metall) wie auch Bohrschrauber (alles was Holz anbetrifft). Beides hat seine Daseinsberechtigung. Schlagschrauber für Holzarbeiten wäre mir zu laut auf Dauer. Macht weiter so, gerne wieder mit Michael. Beste Grüße Cölestin
Ein Expert Talk mit Michael von #BoschProfessional ist immer 90 Minuten Zeit wert 😊 Bei den neuen Akkus hätte mich interessiert, wie sich der 8ah + im GBL 750 schlägt. Der zieht ja die normalen ProCore leer wie nichts. Gutes Video und viel über Drehschlag gelernt.
Hallo ihr beiden. Sehr informatives und kurzweiliges Video. Selten das Thema Schlagschrauber so ausführlich erläutert bekommen und vor allem diverse Mythen aus dem Weg geräumt...Danke dafür. Die neuen Akkus sehe eher beim Handwerker als bei mir in der Hobbywerkstatt. Ich finde die Entwicklung aber Klasse. Als bekennender #BoschProfessional -Fan wird wohl bald ein Schlagschrauber Einzug halten. Grüße gehen raus.
Tolles interessantes Video.- mal wieder mit super Expertise von Bosch! Ich selbst habe erst seit knapp einem Jahr die pro core Akkus. Da ich jetzt schon einen riesen Unterschied zu den alten merke brauche ich zunächst keine + Akkus😄 aber ich finde es toll, dass Bosch da am Thema bleibt und sich immer weiter entwickelt! Freue mich auf neuen Content und einen Schlagschrauber von Bosch braucht doch jeder 👌🏼😁 #Boschprofessional
#BoschProfessional das Video von euch ist echt super. Habe wieder einiges gelernt (ich hätte nicht gewusst, das man die Nüsse vom Ratschensatz nicht verwenden sollte...) Ich bin bis jetzt ohne Schlagschrauber ausgekommen. Aber es wäre schon mal nett einen zu haben. Ich finde es echt super was sich bei den Akkus so tut. Ich freu mich über das nächste Video von Michael und dir!
Ich benutze selber den Akku Schlagschrauber GDS 18V-1000 C von #BoschProfessional zum Traktorreifen wechseln und bin begeistert, dass einzige was mich bisher gestört hat war, dass der 8Ah Akku relativ schnell an seine Grenzen kommt, deshalb bin ich auf die neuen Akkus gespannt. Wie immer eine klasse Video mit guter Erklärung und Vorführung der Geräte.
#BoschProfessional Das war mal wieder sehr interessant, danke. Ich kann mir gut vorstellen, dass die neue Akkutechnologie sich auch positiv auf die Lebensdauer auswirkt, da ja die Höchsttemperaturen geringer gehalten werden, was eigentlich immer gut ist. Die Leistung die man aus Akkugeräten mittlerweile herausbekommt ist echt beeindruckend.
#BoschProfessional Auf dieses Video habe ich schon lange gewartet. Aktuell nutze ich noch den GDS 300, bin absolut begeistert und finde immer wieder neue Anwendungsfälle für das Teil. Gerne mehr Videos dieses Formates!!!
#BoschProfessional Finde es sehr beeindruckend wie sich gerade die Akkutechnologie gewandelt hat. Die Videos mit Bosch sind immer klasse und man lernt immer wieder und vor Allem mehr dazu. Den Dreh Schlagschrauber sehe ich für mich absolut optimal um meine bzw. von anderen die Räder zu wechseln. Bitte genau so weiter machen die Videos sind echt top und einfach super informativ und hilfreich. LG aus NRW - Münsterland
Ich hatte gerade Kopfkino vom feinsten - der Papst beim Reifenwechsel am Papamobil mit m Drehschlagschrauber... herrlich. Muss er aber aufpassen dass er sich die Robe nicht verschmutzt. Immer wieder schön bei #BoschProfessional zuzusehen. Es gibt immer wieder was zu lernen. Ich nutz lieber n Akkuschrauber aber wenn’s mal viel Kraft benötigt mag ich auch gern den Schlagschrauber. Grüße
Wie immer war das wieder ein sehr feiner Experten-Talk 👏 Ich finde es prima, dass die Entwicklung bei den Akkus immer weiter geht. Ich selbst habe zwar noch keine Akkugeräte so stark belasten müssen, aber das kann ja noch werden ;) Drehschlagschrauber f7nde ich eine gute Sache, nutze meinen inerster Linie zum Räder wechseln, aber er kam auch schon auf der Baustelle beim Hausbau zum Einsatz, wo es sehr angenehm war, wenn man viele dickere schrauben ohne Anstrengungen reindrehen konnte. Grundlegend bin ich aber beim Holzbau eher für klassische Schrauber mit passendet Leistung :) #BoschProfessional
Hallo ihr zwei Werkzeughelden, wieder ein informativer Stream. Auch wenn man jetzt nichts mit Schlagschraubern oder Schlagdrehschraubern am Hut hat, sind doch viele Informationen enthalten die man auch so im Werkstattalttag verwenden kann. Macht weiter So. --- DANKE
Wieder top informative Abendunterhaltung! Bei den Schlagschraubern hat sich ja gerade viel getan im Line-up und jetzt noch die neuen ProCores. Spannende Folge! #boschprofessional
Heute gesehen, dass Bosch einen neuen Akku rausgebracht hat, und mich sofort gefragt wann wohl ein Video von euch dazu kommt - sehr geil, dass ihr da nicht auf euch warten lassen habt 😄😄 heftig dass #boschprofessional den schon sehr guten Procore noch gesteigert hat 🤔
Ich find es toll und echt bereichernd wie es #BoschProfessional jedes mal schafft dinge zu erklären die man sonst nicht bedenkt oder im Alltag des Berufs gar nicht mitbekommt!
Vielen dank dafür! ❤🎉
Da wird #boschprofessional dem Namen gerecht. Sehr unterhaltsames und informatives Video. Auch als nicht unbedingt 'Team Bosch' zugehöriger Heimwerker habe ich gespannt zugesehen. Sehr gut hat mir die kombinierte Bit - / Nussaufnahme am Schlagschrauber gefallen. Die Einstellmöglichkeiten in der App sind auch echt gut.
Sehr interessant finde ich auch den Betriebsstundenzähler den man in der App ablesen kann, welcher hier nicht Mal erwähnt wurde.
#BoschProfessional Alle Termine abgesagt, Nüsse auf dem Tisch, komplett angesehen, keine Verwendung für irgendeinen Schlagschrauber, trotzdem informativ! DANKE
Ich bin selber überzeugter #BoschProfessional Nutzer und bin immer wieder überzeugt wie gut die ProCore Akkus halten. Außerdem finde ich es super das die Leute von Bosch immer wieder eine Nummer drauf legen auf ihre bis jetzt schon perfekte Akkutechnologie
Wenn sie bei der Tischsäge GTS10XC auf mehr Qualität achten würden, wären sie durchaus ernst zu nehmen. Das produkt empfehle ich nicht mehr. Die ProCore Akku sind wirklich gut. Ich verwende sie derzeit für einen Schleifer und zwei GSR 18V-90C Schrauber. Auch hier war Bosch nicht ganz konsequent. Das Licht gehört am Akku einfach nicht hin - es blendet dort häufig. Paralles zum Futter wäre besser. Ausserdem sollte man das LIch auch manuell mit Schalter schalten können. Aber nein, Helligkeit und an/aus geht nur über eine APP. Soviel zur Professionalität.
Mein Säge werde ich entweder umbauen oder gegen eine Festool tauschen, denn ich möchte gern gerade und wickelige Schnitte machen und kein Brennholz schneiden.
Richtig gut, die Beiträge mit Michael machen immer viel Spaß. Vielen Dank!
Wieder mal ein super informatives Video von euch. Micha ist ein cooler Typ und kann die Dinge sehr gut erklären. Ich finde es von #BoschProfessional klasse das sie alles so weiter entwickeln das auch die alten Geräte und Akkus🔋 noch angewendet werden können. 😊
Mal wieder der schnellste Kanal bei den Neuigkeiten 🥰 ich Feier die Sendungen mit Michael immer richtig super.
Zum neuen Akku muss ich sagen das ich mit den normalen Procore super zurechtkomme. Aber ich finde die Entwicklungen in der Technik und das Bosch diese Runde endlich mal wieder richtig tolle neue Sachen gedroped hat Klasse. Weiter so #boschprofessional
Weiter so
#bf24
Michael von #Boschprofessional ein sympathischer Kollege… Immer wieder interessant und lehrreich die Expert Talks mit #Bosch und André. Klarer Daumen hoch und weiter so.👍
Die Bosch Expert Talks sind immer top. Als Heimwerker komme ich mit den ProCore entspannt zu recht. Bisher bin ich Team Akkuschrauber, aber das Thema Schlagschrauber finde ich interessant. Am Wochenende wäre ein Schlagschrauber beim Ausbau von über 200 Wasseruhren im Kleingartenverein sicher hilfreich gewesen.
Schönes Video mit #BoschPrefessional, sehr Unterhaltsam und gut erklärt.
#boschprofessional Finde es gut, dass Bosch die Akkutechnologie weiter entwickelt und noch höhere Leistungen abrufbar macht, ohne auf 36V gehen zu müssen. Einen Drehschlagschrauber braucht man im Holzbereich zwar nicht unbedingt, allerdings macht es schon Spaß die Schrauben mit dem kleinen Finger zu versenken, ohne Druck ausüben zu müssen 🙂. Wieder eine sehr interessante Folge. Weiter so!
Ich finde es super und echt bereichernd wie es #BoschProfessional und Bauforum 24 jedes mal schafft die dinge so einfach zu erklären, auch fur den Heimwerker. Ich finde es von #BoschProfessional cool das sie alles so weiter entwickeln und das auch die alten Akkus und alten Geräte noch angewendet werden können.
Die Videos mit Michael finde ich immer klasse! Toppie Mann - keiner bringt die Marke Bosch besser rüber! Die Leistung die man aus Akkugeräten mittlerweile herausbekommt ist echt beeindruckend.
Macht weiter so 💪
Schön das Bosch sich in der Akkutechnologie weiter entwickelt. Ich stecke noch bei Makita und da tut sich seit Ewigkeiten leider nichts.
#BoschProfessional
nennt sich Sackgasse 🤪
Das stimmt jetzt aber auch nicht.
Gerade bei den 40V Geräten von Makita sind auch 21700er Zellen schon verbaut.
@@KarlMaier-lc2jq naja, wenn man im Thema drin ist, dann weiß man ja, dass im 18V-Bereich die alten Zellen drin sind und die Akkus nur bis 6AH gehen und das ändert sich in den nächsten Jahren auch nicht. Deswegen kommt Makita mit 40V umme Ecke und betreibt Geräte, die z.B. Milwaukee oder Bosch mit einem einzigen 18V-Akku betreiben können.
Das stimmt schon. Im 18V Bereich ist Makita stark hinten nach.
Verstehe ich auch nicht ganz, warum die dort nicht auf neue Zellen setzen, sondern das 40V System bringen.@@petrosiliuszwackelmann8857
@@KarlMaier-lc2jq Makita 18V hat momentan nur den Vorteil mit dem riesigen Maschinenangebot, ansonsten isses ne Sackgasse, weil das 40V-System komplett separat ist. Bei Milwaukee oder Bosch ist das halt komplett rückwärts kompatibel und bringen die Leistung auch mit nur einem Akku
Wieder ein super informativer Expert Talk. Toll, dass #BoschPofessional sowas möglich macht
Mega wie #BoschProfessional ihre schon überrangenden ProCore Akkus noch verbessert hat! Bin Fan seit dem ersten Bosch Werkzeug!
Die Videos mit Michael sind immer sehr informativ und machen echt Spaß! Danke euch!
#Bosch Professional Klasse Virstellung von Euch und wieder viel gelernt. Gut die ehrliche Art von Michael was die neuen Akkus betrifft.
#BoschProfessional Ich finde es super das es an 2024 weiter verbesserte Akkus gibt. Das Video fand ich von der ersten bis zur letzten Minute spannend. Gerne wieder einen EXPERT TALK!
Immer wieder schön, dass man so viel lernen kann wenn #boschprofessional zu Besuch ist.
Absolut beeindruckend was mit #BoschProfessional möglich ist. Tolle Folge!
Die Talk-Runden mit Michael von #BoschProfessional sind immer sehr informativ und kurzweilig. Habe schon einiges von "Bosch blau"...im Bereich Drehschlagschrauber herrscht bei mir aber noch gähnende Leere. Gerade beim Reifenwechsel würde sich so ein Teil hier sicherlich wohl fühlen. Gerne immer mehr dieser Expert-Talks...vielen Dank.
Einfach Klasse das es immer wieder Innovationen von Bosch gibt. Danke #BoschProfessional
Tatsächlich habe ich heute Morgen zuerst auf den Kanal von #BoschProfessional die neuen Akkus gesehen. Dort war das Video sehr kurz, hier wurde ich wieder komplett abgeholt und habe wieder was dazu gelernt. Bitte genauso weiter machen! 👌
Super Video von #boschProfessional und Euch! Früh informiert und mit richtig content. Ich warte auf das Frühjahr😊
Tolles und vor allem wieder sehr informatives Video mit #BoschProfessional -Micha, alleine die Infos zum Vorbohren haben schon das Video gelohnt. Ich mag eure Expert Talks, zumal auch bissl Spaß beim Dreh nicht fehlt.💪✌ Und nur nebenbei: ich habe bei Micha nie das Gefühl, dass er mich wortgewandt in ein teureres Gerät, als für meine Anwendungen notwendig wäre, reinquatschen will. Obwohl natürlich Promotion auch sein Job ist, erklärt er auch die Nachteile bzw die Bereiche, wo ein Gerät weniger gut geeignet ist und sogar ein günstigeres besser passen würde. Es geht ihm halt, trotz aller Begeisterung für Neues, doch mehr um die eigentlichen Anwendungen. Absolut Top. Und, wie man auch bei der Erklärung der fehlenden Nm-Messnorm deutlich gehört hat, er macht nicht die Konkurrenz schlecht. 👍💪
Der neue Akku gefällt mir richtig gut, auch wenn ich für mich aktuell noch keinen Bedarf dafür hätte. Vielleicht mal für die neue Heckenschere? Schaun mer mal. Und die Konkurrenz muss sich wieder etwas einfallen lassen, die Entwicklung geht also weiter, wir können uns da alle freuen, ob wir nun Bosch nutzen oder Konkurrenzprodukte.
Im 12V-Bereich wäre vielleicht auch ein wenig mehr Entwicklung möglich bei den Bosch-Akkus?
Ein Punkt ist für mich in meinem Alter durchaus von Bedeutung: ich brauche deutlich weniger Haltekraft beim Schlagschrauber als beim fetten (und geilen) 150C. Weil irgendwann hat man dann doch mal Probleme mit Hand oder Schulter, und dann ist man dankbar für die Reduzierung der Kräfte, die auf den Körper einwirken. Und im Video konnte man bei der Aufsicht schön sehen, wie Micha wohl Probleme hatte, standfest zu bleiben und nicht wegzurutschen. Auf einer Leiter zB nicht so ganz einfach, Druck auszuüben, wenn nicht gar unmöglich. Aber wie so oft, es gibt kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch, beide Geräte haben bei den fetten Schrauben ihre Berechtigung.
Ich freu mich schon auf das nächsten Expert-Talk, Grüße in die Runde 🖐
.
Sehr informatives Video, obwohl es solange gedauert hat war es überhaupt nicht langweilig. 👍
Ich nutze Bosch Werkzeuge nun schon seit über 45 Jahren und bin begeistert, wie Bosch sich immer wieder auf die Bedürfnisse der Handwerker einstellt.👍👍👍
Die Expertentalks von Bauforum 24 und #BoschProfessional sind die einzigen UA-cam Videos die ich mir Abends gemütlich am Fernseher anschaue. Danke dafür.
Die neuen Akkus wären sicher super für den Laubbläser der frisst die Akkus schon sehr schnell.
Die Drehschlagschrauber sind immer gut wenn Schrauben fest sitzen und Verletzungsgefahr herrscht wenn sich eine Schraube plötzlich löst. Davon mal abgesehen das Sie mit Akku flexibler Einsetzbar sind als mit Druckluft. Ein Akkugerät das mir leider noch fehlt und ich gern hätte um meinen Hazet Druckluft Schlagschrauber in Rente zu schicken.
#BoschProfessional beeindruckend was die neuen Akkus können. Es ist super das die Rückwärtskompatibiliät bestehen bleibt.
Ein super Video zu Drehschlagschrauber.
#BoschProfessional ist immer wieder sehr nice wenn Michael zu Gast ist. Sehr intressant und v.A die Informationen mit Normen und was man beachten muss finde ich immer Super, danke dafür. 👍
Ich muss ehrlich sagen, das Video passt wie die Faust auf's Auge. Ich suchte die ganze Zeit nach dem perfekten Drehschlagschrauber für den KFZ Bereich und teils Metallbereich. War dort aber bei Bosch verwirrt von der Typenbezeichnung, was zum Glück in diesem Video behandelt wurde. Ihr habt mir mit dem Video sehr weitergeholfen. Die Einführung des neuen Akkus war auch super, kommt natürlich dann drauf an, für welchen Bereich man das Akku-Gerät benötigt und ob der Mehrpreis sich dafür lohnt. Ich würde wahrscheinlich eine Kombo aus den ProCore's ziehen in der Anwendung. Macht weiter so! #BoschProfessional
#BoschProfessional
Ich bin gespannt auf die längere Laufzeit beim Laubbläser und der Flex.
Macht weiter so und grosses Dankeschön auch an das Bosch Team 👍🏻
Angefangen mit den neuen Akkus von #BoschProfessional rüber zu einem weiteren sehr interessanten Thema. Diese vermeintliche mehr Leistung zeigt deutlich auf wie groß der Teil der Energie ist welche sonst in Wärme verloren geht. Das war wirklich überraschend für mich. Auch das Thema Drehschlagschrauber wurde vom kompetenten Bosch Experten wieder top erklärt. Danke
Expert Talk🎉 #boschprofessional🎉 Michael🎉 Die Entwicklung der Akkusysteme ist einfach nur noch krass. Ich bin da immer wieder hin und weg wie viel Kraft da mittlerweile erzeugt werden kann! Beste Grüße!
#BoschProfessional
Immer wieder gerne! Ich finde die Expert-Talks mit Michael immer sehr interessant und kurzweilig. Vielen Dank dafür 😊👏🏻👌🏻
Tolles Video.
Die Expert Talks gefallen mir am besten. Die Einstellmöglichkeiten von dem Schlagschrauber find ich spitze.
#BoschProfessional
Sehr spannender Expert Talk mit #BoschProfessional erstaunlich welche Leistung mit den Neuen Akkus möglich sind. Macht weiter so👍
Genial, wie immer ... mit #BoschProfessional sehr informativ, danke auch an Michael .-)
Schlagschrauber ist natürlich immer ein spannendes Thema bei BOSCH. Und dann noch tagesaktuelle News - bin mal gespannt, wie lange André da schon nix sagen durfte und so gerne was gesagt hätte, wenn es um Bosch-Akkus ging. Und natürlich wie immer mit Michael von #boschprofessional ein toller Gesprächspartner am Start.
Zum Thema ProCore +. Lieber André, ich kenne mich auch etwas mit Akkutechnologie aus. Du erklärst das Thema immer wirklich so gut. Das versteht wirklich jeder. Vermisse das bei vielen Anderen auf UA-cam des öfteren. Respekt!
Andere Themen sind bei dir natürlich auch immer sehr gut formuliert und erklärt.
#BoschProfessional.
Ich bin jedesmal sehr erstaunt und erfreut wenn ein neues Video mit Michael erscheint. Und wieder neues oder erweitertes Gerät im Gepäck hat. Vor allem hat mich das Schlagschrauber Thema interessiert. Da ich im Job viel mit Luft getriebenen Geräten arbeite. Und auch tatsächlich viele Schrauben täglich versenke. Ich bohren meist mit einem GSB 110 vor. Also würde mich auch so ein feiner Schlagschrauber sehr interessieren.
Vor allem bin ich auf die neuen Akkus gespannt die zwar noch etwas auf sich warten lassen. Aber auf irgendwas wartet man doch immer😅.
Also, Super tolles Video. Super Kanal. Klasse Gäste. Und fette Gewinne.
So oder so, alles richtig gemacht ❤.
#BoschProfessional Genau der richtige Zeitpunkt, hier die Infos zu den Neuen raus zu hauen. Freue mich wie Bolle auf Weihnachten😮
Da haut #boschprofessional ja mal wieder einen raus. Sehr informatives und unterhaltsames Video.
Bin mal gespannt was so noch alles kommt.
Immer wieder spannend wie die Entwicklung so weiter geht. Macht weiter so #BoschProfessional und BF24.
Mir geht bei #BoschProfessional einfach das Herz auf. Seit Tag 1 meiner Selbstständig im Einsatz. Nach 5 Jahren kann ich noch nicht von einem einzigen Ausfall berichten. Auch die ersten Akkus sind immer noch im harten Einsatz.
#BoschProfessional wird immer mehr zu meiner Lieblings “Go-To Marke”. Schlagschrauber sind definitiv noch auf meiner haben wollen Liste. Vielen Danke für das unterhaltsame Video
Sehr informatives Video und sehr erfreulich zu sehen, dass Bosch auch in Sachen Akkutechnik nicht schläft! Daumen hoch #BoschProfessional
Die Videos mit #boschprofessional immer wieder super interessant. Bitte mehr davon.
Schön, dass nicht nur erklärt was wann besser ist, sondern auch wieso das so ist. Tolles Format mit #boschprofessional
...respekt, gut durchdacht und klasse präsentiert und heute wieder was dazu gelernt, dankeschöööön
Ich finde die Videos mit#BoschProfessional immer mega informativ!!!
Sehr informativ. Ich arbeite zwar regelmäßig mit einem Dreh-Schlagschrauber, hab aber wieder einiges gelernt. Bei mir sind es hauptsächlich Betonschrauben die ich mit dem Gerät verarbeite. Das war mit dem Akkuschrauber auf Dauer zu mühsam und zu gefährlich wenn man auf der Leiter steht. Sehr gutes Video. Weiter so. #BoschProfessional
Immer wieder erstaunlich, was Bosch noch aus den Akkus rausholt😮👍
Generell kann ich sagen, dass ich mit den #BoschProfessional Maschinen
(auch wenn's nur 3 sind☺) top zufrieden bin🤘🤩
Bin sowas von gespannt was da noch an Weiterentwicklung kommt🤗
VG
🍻
Jörg
#BoschProfessional
Ich finde es super das es nicht ein reines Produktvorstellungsvideo ist sondern auch sehr viele interessante Tipps gegeben werden rund ums Werkzeug
#BoschProfessional
Ich finde es heftig, dass der schon gute Akku noch weiterentwickelt wurde. Sehr unterhaltsam und man konnte gut was lernen👍
Danke dafür 😊
#BoschProfessional finde die Entwicklung der Akkutechnologie sehr spannend und es ist super, dass die neuen Akkus, ebenso wie die ProCore rückwärtskompatibel sind. Das ist wirklich anwenderfreundlich. Michael wie immer Top- Expertise und sehr angenehme Art die Produkte vorzustellen 👍
#BoschProfessional - sehr interessantes Video und tolle Geräte und auch erstaunlich guter neuer Akku - so viel neuen Input - vielen Dank für dieses Format und Deine tollen Gäste.
Immer wieder spannend und lehrreich die Expert Talks mit #BoschProfessional . Man kann da viel mitnehmen und vieles versteht man dann einfach leichter... Bitte führt das Format weiter!
#BoschProfessional danke für das klasse Video. Die Experttalks sind der Hammer. Zum Thema Akkuschrauber vs Drehschlagschrauber würde ich sagen das muss man immer individuell entscheiden.
Tolle Neuheit von #boschprofessional , vielen Dank für die Vorstellung und die vielen Details!
Danke für die Tests mit den Akkus! Hat deutlich gezeigt wo der Mehrwert liegt. Allerdings sehe ich das genau so wie du, klar besser haben als brauchen, aber wenn keine Notwendigkeit in der Anwendung besteht braucht man die nicht. Ich glaube für meine #boschprofessional Akku-Tischkreissäge werde ich mir mal einen zulegen.
Danke auch für den ausführlichen Realtalk zum Thema Schlagschrauber, überlege schon seit längerem welcher der Richtige für das Projekt Dachstuhl ist. Leider schwanke ich schon lange Zeit hin und her, aber jetzt habt ihr nochmal alles super zusammen gefasst.
TOP👍
Danke für das Video! Eure Expert Talks sind wirklich klasse!
Ich finde es super, dass #BoschProfessional beim Thema Akkusystem einer Linie treu bleibt und die Zellen weiterentwickelt, statt wie viele andere Hersteller einfach neue Akkus mit höherer Spannung herauszubringen.
Das ist ein wichtiger Punkt der auch Kundenbindung und Vertrauen bringt!
Erstaunlich wie innovativ #BoschProfessional immer wieder ist und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe, mein Maschinenportfolio auf Bosch aufzubauen. Wenn ich einen Akku bräuchte, würde ich den neuen Procore Plus nehmen, aber ich hab schon genug normale Procores. Danke für das Video.
Super Video. Toll das #boschprofessional immer weiter entwickelt und sich nicht auf den Lorbeeren ausruht. Wichtig für mich ist immer die Abwärts kompatibelität.
Wiederum ein interessiertes und lehrreiches Video.
#Boschprofessional Immer wieder gut, den Mann von Bosch zu sehen. Leistung kann man nie genug haben.
#boschprofessional wieder ein super Video. Danke. Bisher benutze ich immer einen Druckluft-Schlagschrauber. Die Nachteile wurden angesprochen. Die Akku-Variante bietet viele Vorteile, wenn man sowieso die Akkus da hat.
Danke! Macht einfach immer wieder Spaß euch zuzuschauen! 😉
Mein Weihnachtsgeschenk ist jetzt ausgesucht 😅👍 #BoschProfessional
Tolles, informatives Video mit #BoschProfessional
Vor allem die Kombination aus Informationen und Praxis machen das Video bis zum Ende sehenswert. Für den neuen Akku hätte ich aktuell keinen Bedarf, es gibt aber genug Anwendungen, wie auch im Video gezeigt, bei denen der Akku mehr als sinnvoll ist.
#BoschProfessional
Ich finde die Experttalks jedes Mal wieder sehr interessant. Besonders von Bosch gibt’s immer was neues
Ich finde die Folgen mit #BoschProfessionel werkzeugen immer super, ich mit größtenteils Bosch werkzeug eigentlich groß geworden bin. Die neuen Akkus sind super. Mal wieder kein muss aber wer es braucht kann es sich kaufen.
#boschprofessional - wieder ein sehr gutes und informatives Video! Weiter so! Da sieht man, was in der Akku-Technologie noch drin steckt und für was man Schlagschrauber alles nutzen kann.
Gute Evolution der #BoschProfesinal Serie ob jetzt Derh-Schlag oder Schrauber kommt immer auf die Anwendung an.
Tolles Video. ...
#BoschProfessional - die Experttalks mit Bosch sind jedes Mal wieder ein Highlight. Da werden ganz beiläufig immer wieder mal technische Details und Hintergründe zur Maschinenentwicklung aus der Tasche gezogen. Unglaublich, wie tief Michael in der Materie steckt. Die neuen ProCore+ Serie ist schon ein echter Meilenstein in der Akkuweiterentwicklung. Auch wenn mir persönlich als Hobbyheimwerker und Standardhandwerker die Anwendungen fehlen, hat Michael anschaulich erklärt, wo hier die Mehrwerte liegen. Das Thema Schlagschrauber habe ich offensichtlich unterschätzt und werde mich da mal eingehender mit beschäftigen. Vielen Dank für die unterhaltsame Sendung an alle vor und hinter den Kameras 👍🏻
#BoschProfessional finde es klasse dass Sie 18V weiterentwickeln und nicht wie andere auf ein anderes System gehen. Bin selbst Bosch Blau anwender und sehr zufrieden, weiter so
Sehr informativ, vor allem wann Schlagschrauber, wann Bohrschrauber. Der neue Akku ist auch sehr beeindruckend. Ich könnte mir ihn auch gut vorstellen beim Werkstattsaugen, was häufig auch schon mal länger gehen kann.
super Video #BoschProfessional sehr informativ und immer schön zu sehen was es für Neuerungen für die Baustelle gibt und immer wieder toll Team Michael und andre zu zuschauen vg
Wieder mal eine solide Leistung von #BoschProfessional und mit den Bosch Drehschlagschraubern ist der Reifenwechsel ja ein wahres Gedicht. Leider fehlt mir dieser Antagonist noch in meiner Werkstatt, da ich bis dato noch er Old-Shool-Handwerker mit Nuss und Verlängerung bin. Ich hab mich wie ein kleine Junge gefreut, als der Stoiler mit der Akku-Kettensäge kam und man diese in naher Zukunft wohl erwarten kann🥳.
Tolle Sache!
Sehr gelungenes Video die länge war nebensächlich da Ihr alles so fundiert erklärt. Auch ist es schön zu sehen dass #BoschProfessional sich nicht auf der Technik ausruht sondern kompatibel immer weiter geht.
Ich bin noch Fraktion Akkuschrauber da mir so ganz neben bei ein schlagschrauber fehlt , aber HABEN WOLLEN😂 bei seite, DANKE FÜR DAS WIE IMMER INFORMATIVE VIDEO!! DANKE JUNGS .
Tolles Video. Michael von #boschprofessional ist immer eine Wucht. Bosch zeigt mit den neuen Akkus mal wieder die Kompetenz beim Bau von Akkus.
Ich benutze sowohl Schlagschrauber (quasi nur KFZ und Metall) wie auch Bohrschrauber (alles was Holz anbetrifft). Beides hat seine Daseinsberechtigung. Schlagschrauber für Holzarbeiten wäre mir zu laut auf Dauer.
Macht weiter so, gerne wieder mit Michael.
Beste Grüße
Cölestin
Bin fasziniert von dem System beim 210c von #BoschProfessional .
Immer wieder sehr informativ und spannend.
Ein Expert Talk mit Michael von #BoschProfessional ist immer 90 Minuten Zeit wert 😊 Bei den neuen Akkus hätte mich interessiert, wie sich der 8ah + im GBL 750 schlägt. Der zieht ja die normalen ProCore leer wie nichts. Gutes Video und viel über Drehschlag gelernt.
Großartig, dass #boschprofessional die Akkus weiterentwickelt und kompatibel mit den bestehenden Systemen bleibt
Hallo ihr beiden. Sehr informatives und kurzweiliges Video. Selten das Thema Schlagschrauber so ausführlich erläutert bekommen und vor allem diverse Mythen aus dem Weg geräumt...Danke dafür. Die neuen Akkus sehe eher beim Handwerker als bei mir in der Hobbywerkstatt. Ich finde die Entwicklung aber Klasse. Als bekennender #BoschProfessional -Fan wird wohl bald ein Schlagschrauber Einzug halten. Grüße gehen raus.
Tolles interessantes Video.- mal wieder mit super Expertise von Bosch!
Ich selbst habe erst seit knapp einem Jahr die pro core Akkus. Da ich jetzt schon einen riesen Unterschied zu den alten merke brauche ich zunächst keine + Akkus😄 aber ich finde es toll, dass Bosch da am Thema bleibt und sich immer weiter entwickelt!
Freue mich auf neuen Content und einen Schlagschrauber von Bosch braucht doch jeder 👌🏼😁
#Boschprofessional
Wie immer sehr informativ - #BoschProfessional bietet schon eine beeindruckende Qualität auf der Baustelle und auch im Heimwerkerbereich - weiter so 🙂
Mal wieder ein super informatives Video, gerne mehr mit #BoschProfessional
#BoschProfessional das Video von euch ist echt super. Habe wieder einiges gelernt (ich hätte nicht gewusst, das man die Nüsse vom Ratschensatz nicht verwenden sollte...) Ich bin bis jetzt ohne Schlagschrauber ausgekommen. Aber es wäre schon mal nett einen zu haben. Ich finde es echt super was sich bei den Akkus so tut. Ich freu mich über das nächste Video von Michael und dir!
Ich benutze selber den Akku Schlagschrauber GDS 18V-1000 C von #BoschProfessional zum Traktorreifen wechseln und bin begeistert, dass einzige was mich bisher gestört hat war, dass der 8Ah Akku relativ schnell an seine Grenzen kommt, deshalb bin ich auf die neuen Akkus gespannt. Wie immer eine klasse Video mit guter Erklärung und Vorführung der Geräte.
#BoschProfessional
Das war mal wieder sehr interessant, danke. Ich kann mir gut vorstellen, dass die neue Akkutechnologie sich auch positiv auf die Lebensdauer auswirkt, da ja die Höchsttemperaturen geringer gehalten werden, was eigentlich immer gut ist. Die Leistung die man aus Akkugeräten mittlerweile herausbekommt ist echt beeindruckend.
#BoschProfessional Auf dieses Video habe ich schon lange gewartet. Aktuell nutze ich noch den GDS 300, bin absolut begeistert und finde immer wieder neue Anwendungsfälle für das Teil. Gerne mehr Videos dieses Formates!!!
Ich liebe die Expert Talks mit #BoschProfessional, einfach Klasse das es immer wieder Innovationen von Bosch gibt.
Nice wie #BoschProfessional den Akku auf ein neues Level gebracht hat. Kann es kaum erwarten diese im Verkauf zu sehen.
#BoschProfessional Finde es sehr beeindruckend wie sich gerade die Akkutechnologie gewandelt hat. Die Videos mit Bosch sind immer klasse und man lernt immer wieder und vor Allem mehr dazu. Den Dreh Schlagschrauber sehe ich für mich absolut optimal um meine bzw. von anderen die Räder zu wechseln. Bitte genau so weiter machen die Videos sind echt top und einfach super informativ und hilfreich. LG aus NRW - Münsterland
Ich hatte gerade Kopfkino vom feinsten - der Papst beim Reifenwechsel am Papamobil mit m Drehschlagschrauber... herrlich. Muss er aber aufpassen dass er sich die Robe nicht verschmutzt. Immer wieder schön bei #BoschProfessional zuzusehen. Es gibt immer wieder was zu lernen. Ich nutz lieber n Akkuschrauber aber wenn’s mal viel Kraft benötigt mag ich auch gern den Schlagschrauber. Grüße
Wie immer war das wieder ein sehr feiner Experten-Talk 👏
Ich finde es prima, dass die Entwicklung bei den Akkus immer weiter geht. Ich selbst habe zwar noch keine Akkugeräte so stark belasten müssen, aber das kann ja noch werden ;)
Drehschlagschrauber f7nde ich eine gute Sache, nutze meinen inerster Linie zum Räder wechseln, aber er kam auch schon auf der Baustelle beim Hausbau zum Einsatz, wo es sehr angenehm war, wenn man viele dickere schrauben ohne Anstrengungen reindrehen konnte. Grundlegend bin ich aber beim Holzbau eher für klassische Schrauber mit passendet Leistung :)
#BoschProfessional
Hallo ihr zwei Werkzeughelden, wieder ein informativer Stream. Auch wenn man jetzt nichts mit Schlagschraubern oder Schlagdrehschraubern am Hut hat, sind doch viele Informationen enthalten die man auch so im Werkstattalttag verwenden kann. Macht weiter So. --- DANKE
Wieder top informative Abendunterhaltung! Bei den Schlagschraubern hat sich ja gerade viel getan im Line-up und jetzt noch die neuen ProCores. Spannende Folge! #boschprofessional
#boschprofessional wie immer langes Video, wenn Bosch da ist, aber lehrreich, wie immer
Die doppelaufnahme beim schlagschrauber find ich super!