Zu alt für den Berufseinstieg? | StudierenPlus.de
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Kanal kostenlos abonnieren: www.studierenp...
Nach der Ausbildung studieren? Regelstudienzeit überziehen? Studieren mit Kind? Kann ich mir das wirklich zutrauen? Bin ich dann nicht zu alt für den Berufseinstieg?
*****
Tipps und Tricks für dein Studium www.studierenp...
*********
Folge mir auf:
/ studierenplus
/ studierenplus
/ luisa_von_studierenplus
*****
Equipment:
Canon EOS 650D amzn.to/1YTUydM
Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 Objektiv für Canon amzn.to/1MIhjdF
Videoschnitt iMovie
Ohhh, das kenne ich nur zu gut. Ich bin 31 und studiere noch einmal. Schön, dass es offensichtlich noch mehr Menschen gibt, die sich nicht in das gesellschaftliche System pressen lassen. Liebste Grüße.
Ich find's so cool wie viele sich durch dieses video "outen". Und vielleicht helfen wir damit jemandem, der sich genau diese frage stellt.
+StudierenPlus Ja, ich hätte mich damals sicher auch sehr über solch ein Video gefreut, als ich am Anfang meiner Entscheidung stand, mit 27 nochmal anzufangen. :)
Ich hätte mein studium vielleicht schon früher in angriff genommen und nicht 2 jahre gegrübelt.
+StudierenPlus Ui, Du hast zwei Jahre gegrübelt? Aber mach Dir im Nachhinein deswegen keinen Vorwurf. Wer weiß, warum das gut war. Wichtig ist ja, dass Du es dann in den Angriff genommen hast. Und jetzt ermutigst du andere potentielle ältere Studenten. :)
wie ist denn der aktuelle stand und wie lief/läuft es finanziell? mit 30 ist ja nichtmehr mit bafög. in BW auf jeden fall. lieber kredit aufnehmen oder komplett jobben? ich bin 32, hab vor kurzem auch gekündigt und will nochmal studieren, meine größte angst ist tatsächlich das alles zu finanzieren und das obwohl ich ne recht günstige wg bewohne...
Ich hab mit 27 meine Stelle als Abteilungsleiter gekündigt um mein Abi nachzuholen. Damals in der Realschule bin ich fast sitzen geblieben und hab nur mit Müh und Not den Abschluss geschafft. Jetzt bin ich 35 und habe meinen Masterabschluss als Ingenieur mit nem 1er Schnitt absolviert.
Es lohnt sich immer, seinen Lebensinhalt zu riskieren, wenn man spürt, dass etwas in einem schlummert, dass unbedingt raus will!
@tabasco6666 Fast den selben Werdegang. Nun stehe ich vor der Entscheidung meines Lebens und gerate echt in Verlegenheit zumal ja auch gerad Fristen laufen. Hut ab für dein Mut und Erfolg.
@@Zetoreh Eines Morgens wachst du auf und stellst dir die Frage ob du mit dem was du machst.... auch noch in 10 oder 20 Jahren zufrieden sein kannst... dann merkst du es relativ schnell ob du diese Frage ohne zu zögern mit ja beantworten kannst oder nicht. Wenn nicht... dann ist die Entscheidung, was du machen sollst doch eigentlich schon längst gefallen! ;)
Ich stimme dir in allen Punkten zu! Ich bin gerade 32 geworden und beginne in 3 Wochen meinen Master - und ich freu mich irre drauf. Einfach weil ich nach so vielen Jahren so viel besser weis, dass genau DAS das richtige für mich ist. Vielen Dank dir für deinen Zuspruch.
+Monique Meneses tschakka! Wünsch dir viel Erfolg und Spaß im Master 😃
Dieses Video hab ich heute gebraucht! So cool, wir haben echt eine ähnliche Geschichte :) habe auch mit 21 meine Ausbildung zur Hotelfachfrau angefangen, danach noch zwei Jahre gearbeitet und dann mit fast 26 vor 3 Semestern mein Studium begonnen, weil ich mir einfach dachte, das kanns jetz noch nicht gewesen sein ;) das dritte Semester läuft leider gerade nicht so gut und ich hab mich jetzt auch schon immer wieder dabei erwischt, dass ich mir einrede nicht über die Regelstudienzeit hinaus studieren zu dürfen, weil ich ja eh schon viel älter als die meisten anderen bin... Obwohl ich das selbst eigentlich auch gar nicht so sehe, aber man bekommt es halt durch die Gesellschaft immer wieder so eingetrichtert :/ Deswegen vielen Dank für dieses Video, das hat mich grad (mitten in der Prüfungszeit) unheimlich aufgemuntert!!!☺️
Dann hab ich noch 2 aufmunternde fakten fur dich. In Deutschland schließen weniger als 50% aller Studierenden in Regelstudienzeit ab. Und ja, du bist vielleicht älter, aber nur weil du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. Das ist richtig viel wert. Also nicht kleiner machen als du bist.
+StudierenPlus Danke!!! :)
ganz ehrlich, diese ach so entwickelte Gesellschaft mit seinen Norme und Pflichten sind es die dich blockieren. Pfeif drauf ,denn genau solche Gedanken schlauchen an dir und hemmen deine Energie die du viel mehr für dein Studium aufwenden könntest. Ich habe mit Anfang 30 berufsbegleitend kürzlich mein Abitur nachgeholt und genau solche Gedanken wie Versagensängste haben mir meine positive Denkweise genommen mir regelmäßig Angstzustände eingejagt und in den Prüfungen unheimlich blockiert. Die Kraft der positiven Gedanke liebe Dani, damit musst du arbeiten nicht mit den negativen Dingen.
Ich bin 47 und plane mit 50 aufzuhören mit Arbeiten und mit Studieren anzufangen. 😊 In jüngeren Jahren war mir das verwehrt geblieben - nun gönne ich mir das. Habe es zwar zum Experten gebracht mit Weiterbildungen in meinem jetzigen Beruf, aber das alles gibt mir die intellektuelle Befriedigung einfach nicht und zudem finde ich das Umfeld schrecklich. Ausserdem bin ich der Meinung, dass wir bis mind. 70 Jahren arbeiten werden müssen od. bis wir tot umfalllen. Ich dreh schon fast durch bei der Vorstellung meinen Job noch Jahrzehnte machen zu müssen.
Das Gefühl kenneich, nur hatte ich das schon mit Mitte 20. Find ich super, dass du dich von dem Datum im Ausweis nicht abhalten lässt, zu tun, was du willst!
Hey darf ich fragen, als was du gearbeitet hast?
@@asenak.5002 vielleicht mal zuhören was sie im Video erzählt!
@@Zetoreh Vieleicht mal Fresse halten und erkennen, daß sie Mira meint.
ich habe mit 33 mein Studium aufgenommen und schließe es nun mit 37 ab. Ich habe vorher noch zwei Kinder bekommen und daher hat auch das Studium länger gedauert, aber ich bin so dankbar und fühle mich auch nicht so als der typische Berufseinsteiger, weil ich bereits eine Ausbildung hatte und fünf Jahre Berufserfahrung, aber ich war so unglücklich in meinem Ausbildungsberuf. Was ich sehe, was mich unterscheidet, dass ich über die Arbeitswelt ganz anders Bescheid weiß, als viele Studierende, auch dass ich die Familienplanung bereits integrieren konnte und somit Arbeit und Kinder ganz anders aufteilen kann. Wichtig ist, sich nicht zu vergleichen, sein Tempo und seinen Weg zu finden.
Wie viele Semester haben sie gebraucht?
Und was haben Sie studiert ?
@@Logspeed Soziale Arbeit habe ich studiert. Aufgrund von Krankheit leider 10 Semester. Einige habe ich in Teilzeit studiert. Normal hätte ich etwas 9 gebraucht. Auch ohne Kinder brauchen viele Studierende länger als die regulären 6 Semester. Üblich waren bei vielen etwa 8.
@@Jesuslovesyou782 ich selber habe letztes Jahr mit 29 angefangen Wirtschaftsingenieur zu studieren. Nach 3 Jahren Ausbildung und 5 Jahre am Fließband war es für mich die richtige Entscheidung. Werde aber wahrscheinlich 8-10 Semester (7 sind Regel) brauchen, je nachdem.
Aber dieser Druck immer in Regelstudienzeit fertig zu werden nervt immens :/
Daumen hoch für dich, du hast mich gerade echt aufgebaut und mir ein breites Lächeln aufs Gesicht gezaubert!!!
+Susu Sunni
ich habe mit 21 mein Abitur gemacht, eigentlich 2 Jahre später als es sein sollte, weil ich nach der 10.Klasse für 2 Jahre in der Türkei war und halt 2 Jahre später mit dem Abi angefangen habe. Nun bin ich 26, studiere im Sommer im 10.Semester Maschinenbau.
Ich bin auch der erste in der ganzen Familie, der studiert und auch ich hatte gar keine Vorbilder für mich. Weder die Schule damals hat mich auf irgendeiner Weise gefördert noch meine Eltern, Verwandte oder Andere haben mir richtige Ratschläge geben können. Eins stand aber fest. Nach dem Abi studiert man und im besten Fall etwas, wo man am Ende gut verdient :P Maschinenbau war nicht mein Traumberuf, aber mir fiel auch nichts "besseres" ein. Das war auch der Grund, warum ich anfangs viel getrödelt habe und viele Depri-Phasen hatte und nach mir selbst gesucht habe. Ich bin wahrscheinlich dieses Semester fertig mit dem Bachelor, mit 3-4 Semestern "Verspätung". Aber ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin, vor allem nicht in diesem Studienfach. Aber trotzdem lässt mich dieses Gefühl, "bald musst du aber fertig sein, du musst ja auch irgendwann anfangen zu arbeiten und Geld verdienen" nicht los. Und ja, ich habe Angst, dass der Arbeitgeber denkt "hmm, er hat aber lange gebraucht, ihn will ich nicht haben". Und die Eltern setzen einem natürlich auch unter Druck, weil sie es ja nicht kennen und ständig fragen "wann bist du endlich fertig? wie lange dauert das noch? war das nicht nur 7 Semester? warum dauert das so lange?" Sie denken, dass es wie in der Schule aussieht.
Ich habe natürlich sehr viel gelernt in dieser Zeit, ganz unabhängig vom Studienfach. Vielleicht hätte es ganz anders ausgesehen, wenn ich vor 4 Jahren so gedacht hätte, wie momentan. Aber es hat mich halt zu dem gemacht, was und wie ich heute bin. Ich versuche nebenbei mir andere Fähigkeiten anzueignen, wie z.B. eine weitere Fremdsprache und das Programmieren lernen, damit ich später zumindest die "vergeudete" Zeit dem Arbeitgeber rechtfertigen kann :D Vielleicht werde ich es auch gar nicht nötig haben:) Deine Videos geben einem zumindest das Gefühl, dass man nicht der Einzige ist und das ist eine große Erleichterung. Danke !
Und die vielen Kommentare zeigen den anderen, dass wir viele mit so einer Geschichte sind. Danke, dass du deine mit uns teilst :)
Ich war/bin in einer vergleichbaren Situation. Ich bin 29 und erst jetzt mit meinem Jurastudium zu Ende. Viele Menschen, die nicht studiert haben, koennen sich das "Wissensvolumen" und den Stress gar nicht vorstellen. Ich habe auch Cousinen, die Paedagogik studiert haben.. Ich haette am Anfang niemals gedacht, dass das Studium so lange dauern wird!
Oğuzhan Çukurtaş ziehe es durch! Hör AUF GAR KEINEN FALL auf! Mach es zu Ende, es lohnt sich sowieso!
Es grüßt Dich ein Bosnier.
Ich werde mit 21 Jahren auch mein Abitur machen. Ich bin zurzeit in der EF mit fast 19 Jahren weil ich auf einer Realschule war und ein Jahr im Ausland. Ich fühle mich echt alt da ich mit 14-15 jährigen in einer Stufe bin aber ich weiß was ich will und ich wäre auch die erste in der Familie die ihr Abitur macht. Auch wenn dein Kommentar etwas her ist, gibt es mir Kraft :)
Finde ich super, dass Du da so offen über Deine Ängste und Sorgen vor allem im ersten Semester sprichst.
Und einen vollzeitjob hin zu werfen, da gehört eine Menge Mut zu. Respekt.
Danke ☺
Hallo...ich bin gerade zufällig auf Dein Video gestoßen und es geht mir zu 99% genauso...also ich bin 30 und studiere noch...ich wollte Dir vielmals danken für dieses Video...manchmal bin ich niedergeschlagen und frustriert über meine Situation...ich will jetzt nicht zu weit ausholen...Du hast mir geholfen...Deine Worte taten gut...sehr gut...danke dafür!
immer gern. wenn mein video nur einer person hilft, durchzuhalten, hab ich schon sehr viel erreicht. ich danke dir für deine rückmeldung :)
Super Video , du sprichst mir wirklich aus der Seele. Ich finde der gesellschaftliche Druck ist so hoch, ständig muss ich mir anhören "warum hast du dir so ein langes studium rausgesucht, willst du nicht mal arbeiten und Geld verdienen! Du willst doch Kinder, die müssen von irgendwas leben... " inzwischen zweifel ich schon selbst an der Richtigkeit meiner Entscheidung. :(
Ohja dieser druck hat mich und viele, die ich kenne beinahe davon abgehalten, überhaupt zu studieren. Karriere und familienplanung ist ein spannendes thema. Ich glaub, dazu mach ich auch ein video. Danke für die Anregung ;)
Richtig schönes Video und super das du so offen über deine ängste sprichst. Das hat mir Persönlich jetzt etwas mehr Mut gemacht. Ich bin 28 und habe mit 19 eine Ausbildung zur Köchin gemacht. Nach der Ausbildung bin ich nach Österreich gegangen und habe dort 3 Jahre in der Gastronomie gearbeitet, bis ich gemerkt habe das ich überhaupt nicht mehr in der Gastro arbeiten möchte. Irgendwann bin ich dann zurück in mein altes Dorf und hab hier und da mal unterschiedliche Jobs gehabt, weil ich mich nicht getraut habe mich noch einmal für einen Ausbildungsplatz zu bewerben, da ich dachte ich bin zu alt. Gerade weil auch einige meiner Freunde meinten " ja nochmal eine Ausbildung man findet doch auch so einen Job" und "bist du nicht zu alt um mit lauter 16/17 jährigen in einer Klasse zu sitzen die lachen dich doch aus ? " Jetzt denk ich mir scheiß drauf, ich weiß was ich jetzt will und seit Januar dieses Jahr habe ich beschlossen, mich mit meinen 28 Jahren doch noch einmal für eine Ausbildung zur Sport und Fitnesskauffrau zu bewerben und hoffe natürlich noch nicht zu alt zu sein. ;)
Viele liebe grüße vom DestinyDiamond Kanal und danke für dein Video, welches mir noch mehr gesagt hat das ich noch nicht zu alt bin. :)
Danke, dass du deine Geschichte hier teilst. Du bist ganz sicher nicht zu alt für eine neue Ausbildung und dich wird auch niemand dafür auslachen. Die älteste in meinem ersten semester war 39, hatte kein Abitur und ihre Tochter studierte ein Semester über uns. Wir fanden das alle ausnahmslos cool. Sie hat ihr Studium 1a durchgezogen. Du schaffst das auch! ;)
StudierenPlus hahaha das ist echt geil!
ich bin 26 und nächsten jannuar fertig mit der Ausbildung als Elektroniker und träume davon Elektrotechnik zu studieren... habe öffters genau die selben gedanken
Probieren geht über studieren. Was hast du schon zu verlieren, wenn du es ein Semester versuchst, um zu sehen, ob es dir wirklich liegt. Im Zweifel kannst du in deinen Beruf zurückkehren
Die Leute sind zu oft von Angst getrieben, dass sie keinen Job bekommen. Wenn man sich reinhängt, findet man immer irgendwas und dann kann man sich auch mal trauen zu springen. Du machst das alles klasse :). Find deine Videos übrigens sehr unterhaltsam, du redest immer schön Tacheles.
+Ein Café mit René Danke, ich mag deine Videos auch wahnsinnig gern :) Und jetzt, wo du es sagst, hab ich direkt wieder eine Idee für ein neues Video. Ich hasse nämlich den Satz "Heutzutage kann man froh sein, überhaupt einen Job zu haben." Als seien wir alle Idioten, die der Barmherzigkeit von Unternehmen verfallen sind. Als suchten die Arbeitskräfte aus Langeweile oder totaler Selbstlosigkeit.
tolles video!! kann die gedanken total gut verstehen, in der heutigen Zeit wird man wirklich total viel gestresst.. ganz liebe grüße an dich :*
Danke für deine motivierenden kommentare. Du machst es mir leicht weiterzumachen 💕
sehr gerne!! es macht mir total spaß dir zuzuhören! ich mag deine stimme & art total :) und deine Denkansätze also ich finde deine videos echt super! mach umbedingt weiter so :)
Ich geb mein bestes ☺
Hallo in die Runde, ich bin mittlerweile 44, habe mein BA mit 35 angefangen, jetzt im letzten Semester MA. Lasst euch nicht einreden, dass ihr zu alt seid ;) Hab zwischendurch 2 Jahre gearbeitet (Voll- und Teilzeit) und mache jetzt mein MA fertig ;) Das ganze ohne Bafög, inklusive Migrationshintergrund und abgeschlossener Berufsausbildung nach dem Abi.
Vielen Dank für dieses Video!! Ich bin jetzt 27 geworden und arbeite seit einigen Jahren in einem Beruf, der mir gar keinen Spaß macht. Ich habe mich jetzt für ein FH Studium für das kommende Wintersemester beworben und hoffe sehr, dass ich angenommen werde. Wie ich es finanziell hinbekomme weiß ich noch nicht, vielleicht kann ich in den Semesterferien in meinem bisherigen Job arbeiten und Geld zur Seite legen.. Aber ich finde es total motivierend von dir, dass du Menschen wie mich (die noch am Zweifeln sind) dazu ermutigst, auch mit zunehmendem Alter noch zu studieren. Früher wusste ich nicht, was ich machen möchte. Jetzt bin ich reifer, hab Erfahrungen gesammelt und weiß, was ich machen möchte.
+Yuna Meilin Ich drück dir ganz feste die Daumen, dass es klappt. Auf meinem Blog findest du viele Tipps zur Studienfinanzierung von BAföG über spezielle Stipendien und Jobs. Ich hoffe, das hilft dir www.studierenplus.de/category/studienfinanzierung
Du hast super Videos auf deinem Kanal, die mir schon sehr weitergeholfen haben.👍🏻
Ich hab lange überlegt, ob es Sinn macht das Abi nachzuholen und zu studieren, bin jetzt 28 und nach nun acht Jahren arbeiten auf auf Montage habe ich entschieden, das Abi per Fernstudium nachzuholen um dann mit 30/31 zu studieren.
Man lebt nur einmal und in dieser Zeit sollte man so glücklich wie möglich sein!
Total sympathische Frau! Das Video hat mich gerade echt abgeholt und motiviert, nachdem ich bei der Recherche für ein mögliches Studium eine kleine Panikattacke a la "Ich-bin-zu-alt-für-den-scheiss-" bekommen habe..
30 Jahre alt und 10 Jahre Arbeitserfahrung. Change!
Ich finde deine Meinung zu diesem Thema echt super und sehr stark wie du damals gehandelt hast :)
Leider hört man das viel zu oft, dass viele wegen dem Alter etwas sein lassen, vor allem wenns darum geht, Neues zu lernen.
Ja genau. Das finde ich sehr schade. Aber vielleicht motiviert dieses video und die vielen positiven kommentare darunter ja jemanden, doch was für seinen Traum zu wagen, statt auf die Miesmacher zu hören.
Super Video! Ich kann mich einfach so gut in dich hineinversetzen. Mach bitte weiter so :)
Danke danke, mach ich gern!
Ich bin gerade in der Situation, das ich 22 bin und seid 2018 mein Fachabitur habe, 1 Jahr fsj gemacht und danach nicht gewusst was ich machen will.. hab gedacht ich lass mir Zeit und schau mal, habe jetzt auch einen Ausbildungsplatz für 2020 als Handelsfachwirtin. ABER es gibt auch die Möglichkeit für ein duales Studium soziale Arbeit, nun wusste ich nicht was ich machen soll, bin ja schon "alt" ohne ausbildung. Aber dein Video motiviert mich echt das Studium anzufangen. Ohne Angst, das machen was man wirklich möchte.
Du verdienst mein Respekt meine Liebe. Man ist nie zu alt für etwas. Meine Abschlüsse konnten nicht anerkannt werden und aus dem Grund habe ich alle meine Abschlüsse nachgeholt. Ich habe fast 10 Jahren von meinem Leben verloren. Manche Menschen haben mehr Glück.
Ich finde deine Ansichten super! :) Ich habe auch direkt nach dem Abi angefangen zu studieren, aber da war ich wenigstens "schon" 19. :D Mit meinem Bachelor habe ich es langsamer angehen lassen und ein Jahr mehr als Regelstudienzeit gebraucht, also bin ich jetzt mit 23 im 1. Master Semester. Meine Persönlichkeit hat so eine Entwicklung in dieser Studienzeit bisher durchgemacht und ich liebe Uni mittlerweile (obwohl ich echt einen Hänger hatte und kurz davor war zu fliegen wegen 2x nicht bestandener Prüfung etc.). Wenn ich daran denke, dass der Master normal nur 4 Semester hat und ich danach fertig bin, blicke ich dem Ganzen echt traurig entgegen. Ich fühle mich immer noch, als hätte ich nicht ausgelernt und es gibt Fächer, die interessieren mich brennend. Ich denke ich besuche die nächsten Semester ein paar Veranstaltungen aus anderen Studiengängen, einfach weil sie mich interessieren und schaue ob das meinen Wissensdurst stillt, oder ich noch ein Drittfach nachschieben "muss" :)))))
Übrigens fühle ich mich nicht zu alt für irgendwas, ich sehe der Zukunft auch eher entspannt entgegen, unter anderem, weil ich weiß was ich kann und was nicht (bzw. woran ich noch arbeiten muss) und weil ich meistens weiß was ich will bzw. einfach Entscheidungen treffe.
So ging es mir auch vor ca. einem Jahr. Der Gedanke, dass die Studienzeit bald vorbei ist, hat mich sehr aufgewühlt. Aber mittlerweile bin ich bereit dafür. Ich brauche die uni nicht mehr um zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Ich habe auch noch eine ganze weile mit Promotion geliebäugelt, aber ich glaub, ich brauch jetzt erstmal eine Pause um mich neu zu sortieren. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ;)
Ich mache gerade mein Abitur nach, neben dem Job, auf einer Abendschule. Ich bin auf das Video gestoßen, weil ich mich des Öfteren dabei ertappe, dass ich verzweifel, weil ich denke ich bin zu alt das alles zu schaffen. Weil ich mir denke, ich hab das mit der Abendschule mit 27 angefangen, werde dieses Jahr 29. Wenn ich damit fertig bin, dann bin ich 30. Und dann möchte ich gern Geschichte studieren, weil dies immer mein Traum war. Da kommt oft der Gedanke: "Bin ich nicht schon zu alt dafür?". Auch weil mir das Lernen schwerer fällt. Aber dein Video hat mir neuen Mut gemacht. Hat mich köstlich unterhalten.
Mein Vater hat sogar mit Anfang 40 nochmal komplett umgesattelt und etwas ganz anderes studiert als er bisher ausgeübt hatte. Er war unglücklich in seinem Job, aber mit 4 Kindern ging es über Jahre vorrangig ums Geld verdienen. Und als wir alle dann in der Schule und recht selbstständig waren, hat er den Schritt gewagt. Über 20 Jahre bis zur Rente sind eben zu lang, um weiter unglücklich im Beruf zu sein. Ich find das mutig und toll! Heute ist mein Vater Ende 50 und zufriedener als je zuvor im Berufsleben. Er hat es nie bereut.
Cooles Papi 👍👍🤗🤗🤗
ich bin so froh dass ich deinen Kanal gefunden hab ^^
hab auch mit 26 angefangen zu studieren und ich hab genau diese Ängste gehabt...die du mir gerade ein bisschen genommen hast danke !!!
Sehe ich auch so. Es wird ziemlich viel Panik verbreitet von Leute, die aus irgendwelchen Gründen keinen Job finden und es auf ihr Alter schieben. Das Alter ist bloß ne Zahl. Man ist immer so alt wie man sich verhält :)
Ich glaub, das ist hauptsächlich so ein Mythos, der einfach vom einen zum anderen weitergegeben wird ohne ihn zu hinterfragen. Man sollte sich von sowas echt nicht aufhalten lassen. Das sind nur Gründe, die sich Leute zurechtlegen, um etwas nicht zu tun.
StudierenPlus
Ja stimmt. Ist halt schwierig, sich davon nicht beeinflussen zu lassen, wenn man keine Erfahrungen hat, die diesen Mythos widerlegen. Deswegen gut, dass du das Thema ansprichst ;)
zuerst vielen lieben Dank für die Herzensworte!! ich hab grade eben festgestellt, dass es sogar BESSER ist wenn man älter als seine Mitbewerber ist...und zwar aus einem einfachen Grund: man zeigt, dass man was hatte, das ihn hinderte, das Studium innerhalb der Regelstudienzeit abzuschließen, aber man hat am Ende sich durchgesetzt und das Studium beendet!!! das zeigt Kämpfergeist und ich finde ein barmherziger Arbeitgeber wird das sogar hochschätzen!!
Bin 28 und nun im 2 Semester . Somit mit 27 angefangen zu studieren kenne noch viel ältere. Ich habe vor viele Jahren "nur" einen Hauptschulabschluss gemacht gehabt,dann meinen MSA nachgeholt, ne 3 jährige Ausbildung gemacht gearbeitet und verstanden das ich das nicht weiter machen will und mein Abi nachgeholt und das war ein langer Weg! Ich habe dadurch viele Lücken und Verständnis Schwierigkeiten, aber ich bin nun Studentin was ich vor 10 Jahren im leben nicht gedacht hätte!
Ich habe die Hauptschule ohne Abschluss verlassen, danach notgedrungen eine Ausbildung gemacht und mehr schlecht als recht abgeschlossen. Danach den Quali via VHS nachgeholt, anschließend das Abitur via Zweitem Bildungsweg und jetzt mit 36 habe ich eben meine Masterarbeit in der Germanistischen Literaturwissenschaft abgegeben. In den nächsten Wochen werde ich wohl einige Bewerbungen schreiben müssen und mache mir natürlich meine Gedanken, ob mein etwas unkonventioneller Bildungs- bzw. Lebensweg die durchgeplanten / durchgestylten Arbeitgeber mit ihren teils utopischen Anforderungen stören könnte. Natürlich bin ich extrem stolz auf mich und das, was ich in den letzten Jahren geschafft habe, mache mir allerdings auch meine Gedanken, da wir ja auch wissen, wie die Wirtschaft/Arbeitswelt teils tickt...
Bin jetzt 34 (m), hab vor kurzem erst eine ADHS Diagnose bekommen, was sehr viel in meinem Leben erklärt hat, fange im Oktober mein Studium in Sozialer Arbeit an. Hab in der Vergangenheit schon 3 Jahre in einem sozialen Beruf verbracht und rückblickend war das der einzige Job der mich wirklich glücklich und zufrieden gemacht hat. Fuck it.
Ich stimme dir zu. Ich habe es selber erlebt, mir hatte man gesagt, ich wäre zu alt dafür.
Man ist nicht zu alt, sondern die Firmen wollen ein bestimmtes Bild von einem Arbeitnehmer haben, wie du schon beschrieben hast.
Also Leute lasst euch nicht irgendwelchen Sch... erzählen. Ich selber hatte auch 4 Ausbildungen angefangen, bin gescheitert oder habe mich ausprobiert.
Habe sogar ein Jahr studiert.
Mit 33 Jahren habe ich eine Ausbildung als Bürokaufmann abgeschlossen.
"Das wichtigste ist, nicht aufgeben und immer weiter sein Ziel verfolgen."
"Wichtig ist, was man selber für richtig hält und nicht was andere von dir wollen und denken."
+TBS und wohin geht die Reise als nächstes? Fühlst du dich jetzt angekommen? Viele denken ja, wenn sie x erreicht haben, dann... Und manchmal merkt man, dass man sich irgendwie trotzdem nicht vollständig fühlt. Du hast so viel ausprobiert. Was war diesmal anders? Das würde mich echt interessieren.
Super video!! bin ich motiviert😊😊💪
Yay!
Ja ja und ja! Ich bin 29, weiblich, habe mit 20 das Abitur (3.5) gemacht, dann ne kaufm. Ausbildung und bis letztes Jahr in diesem Beruf gearbeitet. Mir ging es ähnlich wie dir. Ich wollte das nicht mein Leben lang machen. Jetzt bin ich im 2. Semester Maschinenbau und fühle mich für gaaaar nix zu alt. Ich bin mit Abstand eine der Ältesten, aber ich habe schon eine Ausbildung und Berufserfahrung. Mir kann nichts passieren, ausser ich verkack es... aber dann hab ich ja ne Ausbildung ;) Egal wie, ich bin NICHT zu alt! Ich fühl mich blutjung :D
+Olifantipfoten eat this einserabiturienten! Ghettofaust drauf 👊
+StudierenPlus 👊💪
Und wie ist es nach 4 Jahren aus nach diesem Kommentar, hast du dein Studium geschafft ?
Solange du lebst ist es nie zu spät für etwas !
yay :)
Ich höre oft den Satz "sind sie dafür nicht schon zu alt?" ... immer schön im Wechsel mit "das halse ich mir nicht mehr auf in meinem Alter!" , und das von Leuten, von denen mache 10 Jahre jünger sind als ich. Ich werde euch sagen, wann ich aufhöre was neues zu machen. An dem Tag an dem sie den Deckel über mir zu machen. Ich bin 52.
Ich hab mit 25 angefangen zu studieren und mein Freund war 24, und vier Jahre später studieren wir immer noch, in einem Studiengang mit einem 1,8er NC bei dem das Durchschnittsalter der Erstsemstler trotzdem schon 25 war, also viele Gleichgesinnte. Der Druck von der Gesellschaft und der Familie ist groß endlich fertig zu werden, aber wir lassen uns da nicht stressen, wir machen das in unserem Tempo :)
Wir sind jetzt 28 und 27 Jahre und stecken am Ende des 7.Semesters und wissen nicht ob wir noch den Master machen, obwohl du mich grad echt etwas dazu motivierst :)
Hör auf deinen bauch. Der weiß, was gut für dich ist.
Motivierendes Video!
Ich komme auch aus einer Arbeiterfamilie + Migrationshintergrund.
Mit 17 habe ich eine Ausbildung in der Administration in den Niederlanden begonnen, niederländisch parallel zur Ausbildung gelernt und im 3. Jahr durch private Probleme innerhalb der Familie die Ausbildung abgebrochen.
Jetzt stand ich da.
20 Jahre alt. Ein schlechter Realschulabschluss, eine abgebrochene Ausbildung und musste zuschauen, dass ich ein neues Zuhause fand.
Denn Zuhause bei meinen Eltern an der deutsch - niederländischen Grenze, war es nicht mehr aus zu halten.
Ich zog dann nach Köln, wiederholte mit 21 den Realschulabschluss, um die Qualifikation für die Gymnasiale Oberstufe zu erlangen.
Mit einem Durchschnitt von 1.4 verließ ich die Schule und mache nun seit 1 Jahr mit einem Alter von 23 die Fachhochschulreife, um nächstes Jahr im Oktober studieren zu können!
Im November Nachstes Jahr werde ich 25!
Ich habe verdammt Schiss und frage mich jeden Tag, ob das alles was bringt!
Vielen Dank für das tolle motivierende Video und viel Erfolg!
LG
Taylan
Angst ist normal und gesund. Sieh es einfach als Respekt vor der Aufgabe. Angst erhöht die Aufmerksamkeit. Du darfst dich von ihr nur nicht lähmen lassen. Du hast es schon so weit gebracht. Ich habe keinen Zweifel daran, dass du das Studium auch noch packst. :)
Es ist niemals zu spät. Besser spät als nie ! Und speziell beim Thema Bildung: Sich weiterzubilden ist niemals falsch! Und wer was anderes sagt, der will dich nur klein halten.
100% Zustimmung
6:20 HAHAHAH
Tut uns Leid, aber sie sind 6 Monate zu alt. Wir wünschen Ihnen dennoch viel Erfolg bei der Suche!
Oh Gott, mir gehts so ähnlich wie dir. Schlechtes Abi, Ausbildung mit 1,0, dann zwei Jahre gearbeitet, jetzt bin ich im ersten Semester und habe solche Angst. Ich bin auch die erste in meiner Famile, die studiert. Außerdem habe ich Prüfungsangst... Deine Videos helfen mir sehr 😊
Ohja unsere Lebensläufe sind seeeehhhhr ähnlich. Hab keine Angst. Du schaffst das. Du hast deine Ausbildung nicht umsonst so gut abgeschlossen. Klar ist das nicht dasselbe, aber es ist auch nichts völlig anderes. Du hast schon bewiesen, dass du in Prüfungssituationen Leistung bringen kannst. Und das machst du jetzt wieder. Ich drück dir die Daumen.
Mich hat das noch nie geschert, was die Gesellschaft an "optimalen" Altersempfehlungen und Vorgaben bereithält. Studienende mit 37:)-ich finde Dein Video toll und denjenigen Mut zusprechend, die mit sich selber noch nicht fix+fertig+genormt umgehen, danke!
Sprichst mir total aus der Seele. Bin jetzt 24 Jahre alt und fange im WS mit Wirtschaft an. Zudem komme ich auch aus einer Arbeiterfamilie. Man ist nie zu alt um sich weiterzuentwickeln bzw. für Bildung.
Danke für das tolle Video! Ich habe aus familiären und krankheitsbedingten Gründen erst mit 21 mein Abitur in der Tasche gehabt und wollte dann sofort studieren. Ich war damals sehr naiv und dachte, dass ich auf jeden Fall einen Studienplatz bekommen würde. 15 Bewerbungen und 15 Absagen später, habe ich mich dann aus Panik heraus (ich war ja im Vergleich zu meinen Mitschülern schon "alt") einfach in einem ähnlichen Studiengang eingeschrieben mit dem Plan, später noch zu wechseln. Nur bin ich irgendwie dort hängengeblieben, da ich nette Leute kennenlernte und die Themen auch an sich ganz interessant fand. Irgendwann schob ich immer mehr auf, kam nicht mehr aus dem Bett usw. und war schließlich in eine Depression gerutscht. Und wirklich erst dadurch kam mir in den Sinn, über mein Leben und vor allem das Studium nachzudenken. Inzwischen bin ich am schreiben meiner Bachelorarbeit in dem Studium, das ich von Anfang an studieren wollte (allerdings mit einer kleinen Änderung, die es ohne mein Vorstudium nicht gegeben hätte). Ich habe super Noten und fühle, viele Freunde und Bekannte mich richtig wohl in dem was ich mache. Aber da ich 27 und eine der "älteren Studenten" bei uns bin, erwische ich mich doch ab und zu dabei, dass ich mich alt und irgendwie schuldig fühle immer noch zu studieren (und der Master kommt ja auch noch oben drauf). Dabei wäre ich gar nicht hier, wenn ich nicht diesen Weg hinter mir hätte. Und ich wäre, wie ich inzwischen festgestellt habe, auch noch gar nicht bereit gewesen so viel in die Uni zu investieren. Ebenso war ich auch vor 6 Jahren nicht so idealistisch wie heute. Vielleicht hätte ich damals das Studium auch noch gar nicht geschafft und hätte abgebrochen o.ä., wer weiß das schon. Jetzt bin ich viel selbstbewusster, weiß was und warum ich es will. Ich weiß vor allem - und das ist das Wichtigste - wer ich bin und was mich ausmacht! Aber trotz dieser positiven Aspekte gehen die negativen Gedanken bzgl. meines Alters nicht weg. Vielleicht ja mit dem ersten Abschluss dann. :)
Schuldig solltest du dich wirklich nicht fühlen. Du tust doch keiner Fliege etwas zu leide. Ich habe erst mit 26 angefangen zu studieren wie viele meiner Kommiliton:innen auch. In manchen Studiengängen geht das Dank NC gar nicht anders. Dein gesellschaftlicher Wert bemisst sich nicht an deinem Alter beim Berufseinstieg. Viel wichtiger ist, was für einen Beruf du machst und wie du ihn machst.
Hallo , ich freue mich dein Video gesehen zu haben , damit hast du mich jetzt mehr Mut gegeben , ich bin 24 und komme aus Italien ich wollte an der Uni anfangen aber zuerst verbrachte zwei Jahre nur um deutsch zu lernen . Jetzt werde ich ( in der Falls eine Zulassung weiß ich noch net) im Oktober anfangen , und bin begeistert wider studieren zu können auch ob ich Angst habe.
Meine Meinung nach ist dass jeder hat seine Zeit etwas im Griff zu bekommen , also ich habe meine Cousine dass sofort nach den ABI eine fach wie eine andere genommen hat und auswendig gelernt hat. Ich fande es falsch und habe ich mir Zeit genommen sodass ich die Welt einfach verstand und auch was ich sein wollte wissen, nur so konnte ich mich richtig entschieden.
Außerdem hat eine 24er aus meine Sicht weniger Lust Feier zu gehen deshalb mehr Chance der Zeit in dem Studium zu verbringen 😂👍🏻
Ich hoffe habt ihr im Großen und Ganzen verstanden .
In der Fall nicht entschuldige für die Fehler:)
Tschüss
Super Video ! Ich seh das genau so wie du ! Ich werde mit 26 mit dem Medizinstudium anfangen, arbeite noch in der Klinik (Erfahrung und Geld gesammelt :) ) . Ich muss mir auch ab und zu was anhören . "In deinem Alter ", "Dein schönes Gehalt ", " wenn du mal Facharzt bist , bist du schon 39",...aber hey ich muss wahrscheinlich länger als 67 arbeiten , es ist also noch genug Zeit . Zum anderen sehe ich einige junge Ärzte , denen ein bisschen Erfahrung nicht geschadet hätte vor dem Studium .Und außerdem kann ich dann in meinem Traumberuf arbeiten . Ich könnte es mit mir verzeihen , es nicht gemacht zu haben . Ich sehe jeden Tag auf Station , wie schnell ein Leben vorbei sein kann und ich sag euch , es sind nicht alle 80 und schlafen friedlich ein..also machen , einfach machen , wir Leben nur einmal . vg
+Hilde Wie recht du hast. Das Leben ist zu kurz um auf den "richtigen Zeitpunkt" zu warten.
Ich hab mit 27 angefangen zu studieren, war mit 30 fertig und überlege jetzt mit 31 noch nen Master zu machen. es geht!
ich komm nicht mal aus ner arbeiterfamilie :D
Klasse Video!!! Sehr inspirierend!
Vergesst das mit dem Alter macht keinen Unterschied. Wenn du etwas WILLST dann wirst du auch deinen Weg machen. Egal mit welchem Alter...lasst euch nicht klein kriegen
Mein Lebenslauf ist ähnlich. Nach dem Fachabi habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht, aber kein Tag in dem Beruf gearbeitet. Dann mehr oder weniger jahrelang hier und da gearbeitet, nix gescheites. Mit 26 Jahren, einem eher schlechten Fachabi-Zeugnis, dann angefangen zu studieren und mein FH-Dipl.-Ing-Studium in 4 Jahren durchgezogen. Hatte nach Abschluß keine Probleme mit den Einstieg in den Arbeitsmarkt als auch späteren Stellenwechsel oder Aufstiegen. Würde sagen, kommt vielleicht auch auf das Studium an, mit meinem Studium hatte ich in den letzten 8 Jahren bisher Glück gehabt.
Dein Video hat mir sehr geholfen. Danke ❤️
Ich bin momentan in einer gemischten FOS/BOS-Klasse (die ältesten sind 27) und finde es total interessant, dass die BOSler bereits Berufserfahrung sammeln durften. Ich habe vor diesem Weg größten Respekt, da es nicht einfach ist, wieder in das Schulsystem hineinzufinden. Das sieht man leider auch an den Abbrecher- und Durchfallquoten. Mich stört das Alter auch eher weniger, da wir in unserem Leben noch genügend arbeiten müssen. Ich selbst mache z. B. ein zusätzliches Schuljahr, das ich eigtl. nicht bräuchte und habe deshalb auch schon ein paar Fragen bekommen (auch beim Vorstellungsgespräch - vermutlich aber nur aus Interesse oder um zu prüfen, ob ich meine Entscheidungen auch rechtfertigen kann. Das hat sich aber auf keinen Fall negativ ausgewirkt). Das Jahr war für mich wichtig als Orientierung und (zugegeben stressige) "Auszeit" bevor es mit dem Studium losgeht. Vor einem Jahr wäre ich auch noch nicht bereit für das Studium gewesen. Das Alter war für mich dabei nie ein Thema... Upps, ein bisschen lang geworden ;)
Ja genau so ist es. Die arbeitgeber fragen in der regel nur, um zu sehen, welche Gedanken hinter deinen Entscheidungen stecken. Solange man alles selbstbewusst erklären kann, hat der AG auch kein Problem damit. Find ich gut, dass du dir die zeit nochmal genommen hast.
Ich bin 30 komme ins 7. semester. Möchte den bachelor im nächsten Jahr abschließen.
Ich dachte an nen master aber ich kann es mir momentan finanziell absolut nicht mehr vorstellen. Hab in nem monat ein berufspraktikum in der branche die ich möchte ich bete zu gott dass die keinen master verlangen um mich zu übernehmen 👏🏽👏🏽👏🏽
Ich habe aktuell auch furchtbar Angst vor der Zukunft. Ich war damals nach meinem Abi (mit 19) ein halbes Jahr im Ausland und bin dort schwer krank (starke Herzprobleme und völlige körperliche Schwäche nach einer Grippe) geworden. Nachdem ich mir nach meiner Rückkehr einige Monate für die Rekonvaleszenz genommen habe, fing ich (aus Verzweiflung, weil es mir damals unglaublich lang vorkam, einige Monate nichts zu machen) ein Studium an, was ich aber direkt wieder abbrechen musste, da es mir eigentlich körperlich überhaupt noch nicht möglich war. Niemand konnte mir damals sagen, was genau mir eigentlich fehlt und ich habe mich sehr alleingelassen und unverstanden gefühlt. Ich habe dann ein weiteres Jahr alles in meiner Macht stehende probiert, um gesund zu werden und erneut (mit 21) ein Studium angefangen. Obwohl es mir die komplette Studienzeit über sehr schlecht ging, habe ich den Großteil des Studiums in Regelstudienzeit durchgezogen, nur das Praktikum permanent vor mir hergeschoben, weil ich wusste dass es für mich extrem belastend werden würde. Mittlerweile habe ich aber auch das geschafft und werde in zwei Monaten meine Bachelorabeit abgeben. Statt der üblichen 3 Jahre habe ich für mein Bachelorstudium dann 5 Jahre gebraucht und ich fühle mich, als hätte ich auf ganzer Linie versagt. Ich konnte zwar Anfang diesen Jahres dank unermüdlicher Eigenrecherche eine große Verbesserung meines Gesundheitszustandes erzielen und habe sogar endlich eine Diagnose erhalten, aber ich habe natürlich trotzdem furchtbare Angst vor einem Berufseinstieg unter diesen Voraussetzungen. Wie soll ich einem möglichen Arbeitgeber meinen Lebenslauf verkaufen? Wie finde ich mit so wenig Praxiserfahrung überhaupt einen Job? Das alles macht mich echt fertig und schlägt sich auch extrem auf die Motivation beim Schreiben meiner Thesis nieder.
Als ich mich mit 23 nochmal für eine Ausbildung entschieden habe, sagte man mir beim Bewerbungsgespräch, dass sie glücklich darüber sind, dass ich schon so "alt" bin. :D In meiner Berufsschulklasse war von 16-35 alles dabei und am besten habe ich mich mit der 32-jährigen verstanden. Jetzt bin ich 25 und studiere nochmal und auch hier ist das Alter egal. Hier habe ich wiederum meine 18-jährigen Mädels total ins Herz geschlossen und es gibt viele, die schon eine Ausbildung gemacht haben. Das ist alles kein Drama und gehört bei vielen dazu. Wichtig ist, dass man immer etwas macht und sich nicht hängen lässt. :)
Danke! Ich bin auch mit 16 aus der Schule direkt in die Aebeitswelt,5 Jahre Schweiz mit Weiterbildung und allem dazu. Mit fast 28 bin ich jetzt zurück und mein Abitur wird nicht anerkannt...toll...Ja TOLL! Dann bitte, finanziert mir meinen zweiten Bildungsweg ..nach all den Jahren ist mir eins mehr wie bewusst und zwar was ich will und wohin ich will. Persönliche und finanzielle Umstände wird es immer geben. Nur ist es ein Unterschied ob du mit Sinn kürzer treten musst oder keine Aussicht darauf hast, jemals aus diesem Kreis auszubrechen. Also werde ich jetzt mein Abitur machen und studieren und zwar das was ich mir seit Jahren wünsche und einfach nur viel zu viel Angst hatte zu Alt zu sein. Bin auch die erste aus meiner Familie die den Sprung wagt...nur mal ehrlich ich arbeite jetzt fast 12 Jahre, die waren schneller um wie ich schauen konnte und wie du sagtest es hat Vorteile nur muss man es für sich auch anerkennen und umsetzten...Lass nochmal 8 jahre vergehen...und dann ? Darf ich trotzdem nochmal das doppelte meines Lebens arbeiten aber dann was mich erfüllt und was ich liebe! Super video!
Also ich bin 29 und habe vor dem Studium eine Ausbildung gemacht und 3 Jahre gearbeitet. Zu alt fürs Studium habe ich mich zwar nie gefühlt, aber jetzt wo es steil auf die 30 zugeht habe ich immer mal den Gedanken gehabt, dass wenn ich noch mal irgendwann Familie gründen will, ich mich langsam mal ranhalten sollte. Jetzt muss ich nur noch meine Masterarbeit schreiben, ein Ende ist in Sicht, das ist gut.
Aber ich muss sagen, dass ich nie im Studium unentspannter war, als jetzt. Ich stand zu Beginn des Studiums immer vorm schwarzen Brett und habe gedacht “boah, wenn du mal soweit bist, dann suchste dir hier nen geilen Job aus und dann gehts los“
Jetzt ist alles nicht mehr so einfach, weil mein Partner in einer komplett anderen Branche zur gleichen Zeit am gleichen Ort einen Job finden muss. Da sehe ich gerade kein Land und kann mich überhaupt nicht auf die Jobsuche freuen. Das wird echt schwierig und die Zeit sicher anstrengend mit brenzlicher Luft...wenn dann einer seinen Traumjob findet und ihn nicht annehmen kann, weil der andere in der Gegend keine Chance hat.
Mein Freund will auch studieren und er ist 31 jetzt :) er hat davor jetzt auch fast 5 Jahre Berufserfahrung gesammelt..er hat in seiner Heimat Nigeria schon studiert aber hat es mit 25/26 abbrechen müssen, da er eine gefälschte zulassung angedreht bekommen hatte ohne sein wissen......er ist super talentiert und intelligent und ihm fällt das Lernen sicher nicht schwerer als irgendwelchen 19, 20 jährigen :)
DU BIST SCHON SO ALT UND STUDIERST NOCH? Willst du nicht mal langsam arbeiten oder was richtiges machen? Hast du keine Angst, dass du dann nicht mehr genommen wirst? ... ... ...
Nach deinem Video hab ich ein ganz kleines bisschen weniger Angst...
(Schule, Arbeit, Ausland, Ausbildung, Abi auf dem 2. Bildungsweg, Kindlein... Ich bin 28 Jahre ALT. Und bis ich fertig bin bin ich NOCH älter...)
PS: Ich hab dich deutlich jünger geschätzt und freue mich, dass du doch schon SO alt bist.
Ja ich bin UNFASSBAR ALT! Ich bin so alt, dass ich noch im Vor-Mobilfunk-Zeitalter geboren wurde. Mein erstes Telefon hatte eine Wählscheibe und unser damaliger TV war schwarz-weiß. Das Kabelfernsehen war noch nicht erfunden und die BRD hatte ganze drei Sender. SO ALT BIN ICH! XD
@@Studierenplus Mein jetziger TV ist noch immer schwarz-weiß. Aber hey, wenn du so alt bist, hast du wahrscheinlich noch den guten, alten Caesar kennen gelernt. Ich bin ähnlich alt, deshalb habe ich ihn noch gut in Erinnerung. c:
Super Motivation! :) Dutrch besch...eidene familiäre Verhältnisse (Alkoholimus, Tod meiner Mutter, Erste mit Abi) bin ich erst mit 23 zum Studium gekommen. Noch dazu chronisch krank, weshalb ich langsamer studiere. Bin jetzt 27, im 8. Semester - und werde noch mindessten drei brauchen, bis ich meinen Bachelor habe. Was habe ich mir vorzuwerfen? Andere psychisch kranke Menschen stecken den Kopf in den Sand. Ich gebe mir Mühe, mein Studium zu beenden - und arbeite nebenbei in Teilzeit, weil niemand so viel Verständnis für die Situation hat, dass er mich unterstützen würde. Hoffe nur, dass ich noch rechtzeitig meinen Bachelor beende, um im Master BaföG erhalten zu können :D Sonst wird's mit dem Studienschuldentilgen schwer... wie ist das Studieren mit KInd eigentlich? Ich möchte mehrere Kinder haben, aber erst mit dem Studium fertig sein... und ich frage mich langsam, ob das wirklich sein muss. Wo ist das Problem, wenn ich studiere, während mein Kind zeitweise anderweitig betreut wird?
Hab mit 33 angefangen zu studieren: Kulturanthropologie und Philosophie. Hatte mir vorher viele Gedanken gemacht wegen meines Alters. Jetzt nach dem ersten Semester kann ich die Bedenken nicht mehr nachvollziehen. Ganz im Gegenteil: gerade für meine Studiengänge finde ich mein Alter vorteilhaft. Mit Anfang 20 hätte ich nicht studieren können, es hat mich nicht interessiert und ich wollte nach Schule erstmal was Praktisches machen
Danke für das Video, bestätigt absolut meine Erfahrung. Ich habe viele Kommilitonen, die sich im 1. Semester mit 22/23 Jahren als Rentner bezeichnen.
Ich bin voll deiner Meinung. Mein Lebenslauf ist auch ganz anders als der 19 Abi und direkt Studium. Habe mit 20 mein ABI gehabt und bin damals 3 Jahre an die Uni aber habe im Grunde meine Zeit nur vertrödelt, weil mir der Plan fehlte. Wohin? Habe dann einen Cut gemacht und mir eine Ausbildung gesucht, was leider etwas dauerte, aber ich habe 2012 eine Kochausbildung in Österreich begonnen, durch die etwas sehr harten Arbeitsbedingungen habe ich nach 6 Monaten gekündigt(mein Küchenchef war der letzte Arsch, handgreiflich, mobbend... alles ätzend und dann noch weit weg von zuhause)... Jedenfalls Mitte 2013 neue Suche, aber recht schnell eine neue Kochlehre gefunden und die habe ich dann auch komplett durchgezogen, und wäre eigentlich nach 2 Jahren fertig gewesen... Da kam nur Mitte 2014 meine Tochter dazwischen, die ich seit anfang an alleine erziehe. Habe trotzdem bis auf die Geburt keine Schulstunde verpasst und nach 4 Monaten wieder in vollzeit die Ausbildung weiter gemacht, weil ich es abbschließen wollte für mein Kind. Arbeitgeber dachte aber, hey die alleinerziehende wollen wir nicht mehr hier, die packen wir in die Abendschichten (15-23Uhr). Long story short, ich habe mir einen aufhebungsvertrag geholt und in einem anderen Betrieb die Ausbildung unter familienfreundlicheren Zeiten beendet. Nach der Ausbildung hatte sich aber mein eigentlicher Plan verändert, ich wollte als Saisonkoch durch die Welt reisen, was mit Kind mir nicht mehr so rosig vorkam, da Köche beschissene Arbeitszeiten und Lohn haben. Also neu eingeschrieben an der UNI, diesmal studiere ich Lehramt, bin bald im 3. Semester und habe mittlerweile schon 3mal so viele LPs bzw CPs wie in meinem Ersten Studium und freue mich drauf irgendwann Schülern erzählen zu können, dass man auch über Ecken an Sein Ziel kommt.
Super Video! Das Problem sind mMn eher die Schulen, zumindest war das bislang meine Erfahrung. Damals auf der Realschule drängte man die Schüler dazu direkt das Abi nachzuholen und anschließend zu studieren. Ich mit 16 fand das aber ziemlich blöd und überhaupt nicht relevant für mein Leben damals. Jetzt bin ich 23, habe gerade mein Abi gemacht und zwischendrin immer mal wieder gearbeitet. Wenn ich das Studium beginne und in Regelstudienzeit absolviere (was ja nun mal eher unrealistisch ist), bin ich schon 28, vermutlich eher 29. Trotzdem wird einem immer wieder erzählt, man solle jung, flexibel, mobil sein und am besten Berufserfahrung haben. So ganz vereinen kann man das doch aber nicht. Und es ist traurig, dass ich jetzt bereits das Gefühl habe, ich hätte keine Zeit mehr für eine Weiterbildung, sondern sollte längst fest im Beruf sein (das wird einem auch immer wieder von Verwandten so gesagt, da auch bei mir bislang keiner studierte oder gar das Abi absolviert hat).
lass dir eins gesagt sein. wichtiger als dein alter ist deine selbstständigkeit und deine problemlösungsfähigkeit. wenn dein potentieller arbeitgeber das gefühl hat, dass du nicht sofort aufgibst, weil du eine lösung noch nicht kennst und in der lage bist, selbstständig nach einer lösung zu suchen, ist dir der job so gut wie sicher. zeugnisse etc. helfen einen termin zum vorstellungsgespräch zu bekommen. wer dann aber nur mit floskeln glänzen kann, dem wird das keinen job verschaffen. erfahrung und motivation schlägt zeugnis und alter.
Mit 16 = Erweiterter Sekundarabschluss 1
Mit 19 = abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann
Mit 20 = Fachabitur Wirtschaft
Jetzt 22 = komme ins fünfte Semester Wirtschaftsrecht 😎
Ich fühl mich fast jeden Tag down, weil ich jetzt nächste Woche 18 Jahre alt werde und erst letzte Woche eine Ausbildung begonnen habe. Ich wurde ein Jahr später eingeschult, also mit 7 Jahren und dazu habe ich später noch eine Klasse wiederholt. Ich war nach meinem Realschulabschluss 17 Jahre alt und viele andere erst noch 15. Wenn ich die Ausbildung beendet habe, werde ich 21 sein und kein Abi und nicht im Studium sein. Ich fühle mich, als hätte ich mein Leben schon verkackt :( Und wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht wie ich diese Ausbildung als Elektriker in Energie und Gebäudetechnik überstehen soll. Ich hab jetzt schon weniger Lust darauf, als früher in der Schule. Ich hab mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich gleich genommen wurde und mir auch nicht mehr Gedanken über meine Zukunft gemacht habe, jetzt weiß ich, dass ich kein Interesse in diesem Thema sehe. Ich möchte nach der Ausbildung mein Abitur machen, aber an der BOS kann ich nur mein Fachabi in Elektrotechnik machen und wenn ich dann auf die FOS gehe und ein Fachabi in einem anderen Gebiet mache oder gleich die allgemeine Hochschulreife, dann verbrauche ich 2 oder 3 Jahre, dann bin ich 24 und dann kann ich erst studieren gehen. Wenn ich schon daran denke, fühl ich mich einfach nur schlecht. Andere haben mit 18 schon ihr Abi und gehen studieren und ich bin erst mit 21 mit meiner Ausbildung fertig, bei diesem Gedanken wird mir einfach schlecht. Wie kann ich mich damit abfinden?
ich bin jetzt 29 und habe zuvor erstmal eine Berufsausbildung gemacht, wurde jedoch nicht von meinem Unternehmen übernommen und war auch nicht sonderlich glücklich in meiner Berufswahl. Habe mich dann nach meiner Ausbildung, die ich erst mit 25 abgeschlossen hatte, mit Zeitarbeitsfirmen über Wasser gehalten, weil ich nie genau wusste, was ich im leben denn eigentlich will. Naja eigentlich wollte ich immer Schauspielausbildung an einer staatlichen Schauspielschule besuchen, die nehmen einen aber nur bis zu einem Maximalalter bis 26 Jahre, da die Konkurrenz sonst zu groß wird. Und private Schauspielschulen sind erstens teuer und zweitens werden die Leute von dort nicht so gerne bevorzugt gebucht. Habe es dann leider nicht versucht bei einer Schauspielschule vorzusprechen, was ich ein Leben lang bereuen werde. Und jetzt sehe ich halt viele Freunde im Leben irgendwie vorankommen, dass sie sich in ihren Berufen weitergebildet haben oder ihr Abi mit 18 schon in der Tasche hatten und mit 24 25 dann fertig studiert sind (Jura, Medizin, Architektur usw.) Wie denkt ihr darüber? Ist es für mich mit 29 denn schon zu spät über Sachen wie Abitur / Studium oder einfach mal was komplett neues Anfangen nachzudenken? Viele werden jetzt sagen "Oh du bist noch ein junger Kerl". Aber so jung fühlt man sich mit bald 30 dann auch nicht mehr, wenn einem bald die ersten grauen Haare kommen. Am schlimmsten ist einfach dieses sich mit anderen vergleichen und dann deprimiert sein, das andere mehr in ihren jungen Jahren erreicht haben, als man selbst. Das zieht einen total runter
Fühle mich mit 25 schon fast zu alt für den Master. Muss mich auch immer wieder daran erinnern, dass man sich nicht an den 5 % orientieren muss bzw. sollte, die komplett eskalieren und mit 30 Topmanager oder erfolgreicher Unternehmer sind. Viele Kommilitonen haben im Ausland studiert, sprechen 4 Sprachen etc... Aber ich bin wie ich bin und mache mein Ding :)
Mit 30 sind deutlich weniger als 5% topmamager oder erfolgreiche Unternehmer. Ich würde behaupten, es sind nicht mal 1%. Außerdem ist Erfolg Ansichtssache. Reicht es, sich selbst finanzieren zu können oder braucht man dauern großes namentlich bekanntes unternehmen mit Investoren, die mein Gehalt bezahlen, weil die Firma noch nicht genug Gewinne aus Verkäufen erzielt?
Megaaa. Ich hänge grade auch in meinem Job fest. Ich mag was ich tue aber an Weiterbildungsmöglichkeiten ist es sehr mau. Habe mein Abi vor 4 Jahren nachgemacht aber dann nichts damit angefangen. Als dann eine Kundin mir sagte "oh wenn ich alt bin machst du mir immer noch die Haare" wow nein! Wars das jetzt ?? Und da ich es liebe zu malen fotografieren am pc Bilder zu bearbeiten würde ich mich sehr für Kommunikationsdesign interessieren. Werde nächstes Jahr eben 30... Großes danke für dieses Video. ♡
Kann mich sehr gut identifizieren, vor allem mit den Stationen aus deiner Vergangenheit. Ich kommentiere eigentlich nie.. :D
Ich war nach dem Abitur auch 19, habe ein halbes Jahr gejobbt, dann ein halbes Jahr ein Praktikum gemacht. Danach in derselben Firma 10 Monate festangestellt gearbeitet, also insgesamt 2 Jahre "etwas anderes gemacht" (immer dieser typische Spruch) und bin jetzt 21. Danach kam ich auf die wundervoll, schreckliche Idee ein Studium anzufangen....ich fand das ganze drumherum schon sehr schön, ich mag es diese Freiheiten zu haben. Aber der Studiengang hat überhaupt keine Spaß gemacht. Nach Enttäuschung, Frustration, Selbstzweifel und großer Ahnungslosigkeit und einem riesen Druck den ich mir gemacht habe, (ich musste mir ja zu dem Zeitpunkt schon seit 2 einhalb Jahren von meiner Familie und allen anderen Leuten die man so trifft, anhören wie es denn mit meiner Zukunft aussieht) bewerbe ich mich jetzt auf eine Ausbildung in demselben kreativen Berufszweig in dem ich schon das Praktikum gemacht und gearbeitet habe. Wenn das im Sommer (hoffentlich) startet bin ich 22 und kann mir gut vorstellen später noch ein BA Studium zu machen. Übrigens komme ich auch aus einer Arbeiterfamilie. Das kann manchmal ganz schön schwer sein.
hey,guter talk. ich hab abi gemacht(auch ein Jahr länger) und wusste dann nicht und fand Jura war je Herausforderung..war's auch. hab mein 1. Staatsexamen gemacht und mache jetzt noch meinen verbesserungsversuch damit ich das später nicht bereue... aber während des Studiums ist mir klar geworden, dass ich als Musiker arbeiten will und in dem Bereich was machen. als sängerin, performer (Tanze seit ich 4 bin), auch für Geld und hab unterrichtet und so. und singen tue ich jetzt 3 1/2 Jahre.. auch schon n bisschen Auftritte gehabt in der Vergangenheit(noch unbezahlt)=== naja und ich will das jetzt noch zu Ende machen, aber denke ich will dann Kunst machen als hauptjob... ich lasse mit aber noch offen, ob ich das 2. Staatsexamen noch mache und nen Fachanwalt.. um auch als musikrechts /medienrechts Anwältin tätig zu sein. naja und Tänzerin eben. ich finde ein Studium hilft auch herauszufinden... aber nicht unbedingt. mit dem Alter ich, 26... denke ich mir auch manchmal das die und der jetzt mit 16, oder junger schon richtig gut dabei ist (mainstream) als Künstler, tänzer... aber naja, du hast echt recht. Es bringt ja dann auch nichts, wenn man nicht bereit. freue mich über eine Antwort. grüsse unbekannterweise aus Berlin :)
Zum Erfolg gehört halt eben vieles. Das Alter spielt dabei vielleicht die geringste Rolle. Gerade die ganz jungen wissen ja oft gar nicht, wie ihnen eigentlich geschieht. Ich habe im Rahmen meiner Arbeit versucht herauszufinden, wie man eigentlich als Selbstständiger/Unternehmer (und Künstler sind im Grunde ja nichts anderes) erfolgreich wird. Im Grunde kann ich es immernoch nicht genau sagen. Es spielen einfach zu viele Faktoren rein um Prognosen stellen zu können. Schlussendlich hat es mit Können, Ausdauer, Glück und vielem mehr zu tun. Deswegen macht ein Vergleich mit anderen auch keinen Sinn. Der einzige Weg ist, sich auf sich selbst und seine eigenen Ziele zu konzentrieren.
:) stimmt! Schönen Tag noch
Danke für das Video;)
Ich bin gerade sehr erleichtert, deine Gedanken inspirieren mich zu mehr Freiheit im Denken. Die Wahrheit ist, ich weiß selbst, dass ich mit 24 noch nicht zu alt bin, um im 2. Semester Psychologie zu studieren - auch wenn das bedeutet, dass ich erst mit Anfang 30 die Therapeutenausbildung starte. Aber in das Studium reinzukommen hat mich über Umwege und den Quereinstieg 4 Jahre Zeit gekostet. Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr darüber. Es ist schon komisch, neben deutlich jüngeren Kommilitonen zu sitzen, aber ich habe viel gelernt auf meinem Umweg. Dass ich durchhalten kann, wenn ich etwas sehr will. Ich habe an 3 verschiedenen Unis studiert. Ich komme selbst aus einer Migranten Arbeiter Familie, und habe mir in den ersten Jahren viele skills angeeignet. Trotzdem kann ich es jetzt nicht abwarten, ein bisschen voran zu kommen. Danke für dein Video. Ich halte mich manchmal zu alt dafür, zu studieren, weil ich eigentlich erst dann Kinder bekommen wollte, wenn ich schon Geld verdiene. Da kann ich aber noch lang warten....
Ich habe diesen Satz auch schon sehr oft gehört. Natürlich war ich anfangs auch sehr unsicher ob ich das richtige tue.
Ich bin 32 Jahre alt, mache mein Abi auf einer Abendschule nach. Dafür habe ich eine Festeinstellung gekündigt, weil mein alter Arbeitsgeber mir es nicht ermöglichen wollte Pünktlich zur Schule zu kommen. Habe nun einen Larifari Job bei einer Zeitarbeitsfirma, aber ich kann zur Schule XD.
Was ich allerdingt nach dem Abi machen möchte weiß ich noch gar nicht.
Aber ich denke auch, das man nie zu alt ist um sich oder sein Leben zu ändern. Habe früher mal eine Ausbildung zum Fachlageristen gemacht, damit kann man heute auch nichts mehr erreichen. Deshalb der Neustart, hoffentlich erfolgreich XD.
Ich bin 28 und schon lange arbeitssuchend.
Zur Zeit lerne ich für mehrere Fernstudien.
Habe Aber Angst das wenn ich fertig bin und versuche mich selbstständig zu machen es keine Chancen wegen des Alters gibt.
Hallo , Luisa ich finde du hast ziemlich Recht aber ich bin 35 und fange jetzt erst im Winter an zu studieren, meinst du wirklich ich bin nicht zu alt? LG
Tolles Beitrag, Daumen hoch und ein großes Danke schön für all die Motivation :)
Dazu habe ich noch eine frage, wie bist du Finanziell um die Runden gekommen als du mit dem Studium angefangen hast bzw. nachdem du schon ein festes Job hattest?
Ich fand deinen Beitrag besonders interessant weil ich in Mitte ein ähnliches Prozess befinde (Ausbildung abgeschlossen, 2 Jahren vollzeit damit gearbeitet) jetzt, mit 26J., hole ich stolzt mein Abi nach, und teoretisch ab nächten Jahr sollte mit dem Studium losgehen... aber ich habe echt angst davon, finanziell nicht mehr auf der Reihe zu kriegen. So sehr das ich mir schon ernsthaft überlegt habe, den "studiumtraum" aufzugeben und wieder arbeiten zu gehen. Da fehlen mir wahrscheinlich mehr Ideen oder Informationen um neben der Studium mehr Geld zu verdienen, weil von der Behörden und Studentwerk hört man nur Sachen wie "als Student darfst du nicht mehr als 20 Std. in der Woche arbeiten und nicht mehr als ca. 8000€ im Jahr (ca. 700€ Monat) verdienen, inkl. Bafög"...
ist man finanziell tatsächlich so eingeschränkt?
Es hätte mich sehr gefreut deine Erfahrungen über dieses Thema zu hören! Oder vllt sogar ein Video dazu!!! :D
VG Jonas
+jonashub1 hey.jonas, ich hatte sich große Angst vor den Finanzen. Es stellte sich aber heraus, dass es mir als Studi finanziell besser ging als in meinem alten Job. So gut, dass auch mein Mann seinen Job kündigte und ohne Abi anfing zu studieren. Und auch mit zwei Kindern im Schlepptau hatten wir während des Studiums nie finanzielle Probleme. Wir haben uns mit Bafög, wohngeld, Kindergeld, Ehrenamt, Deutschlandstipendium und Minijob finanziert. Auf meinen Blog findest du ganz viele Tipps dazu. Ich baue auch gerade ein Tool, das dir die Informationssuche und Antragsstellung erleichtert. Bis du das Abi hast sollte es funktionstüchtig sein. Bis dahin Schau mal hier www.studierenplus.de/category/studienfinanzierung
Ich bin 40+ und würde gerne noch etwas neues anfangen jedoch werde ich ständig von diversen Leuten bzw umständen davon abgehalten zb eine Lehre oder Umschulung zu machen , die definitiv nötig wäre da ich in meinem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten kann. Da werden ständig erweiterte Anforderungen gestellt und wenn ich diese Hürden wider erwarten doch bewältige wrden kurzer Hand die Spielregeln geändert nur um nicht sagen zu müssen das sie mich für zu alt halten.
ich bin in genau derselben Situation nun, 26 und jetzt auf dem Sprung von Arbeit in Uni
Hallo :) erstmal großes Lob an Dich, ich finde Dich und Deine Videos super!
Ich bin jetzt fast mit meinem Studium fertig, nachdem ich direkt nach dem Abi angefangen habe. Bin aber nicht wirklich mit meinem Studium zufrieden. Habe mich immer schon für Jura interessiert, mich aber aus Angst, es nicht zu schaffen für Pädagogik entschieden. Jetzt denke ich über ein Zweitstudium nach, habe aber auch Angst, jetzt noch mit Jura anzufangen, da es ein sehr langwieriges Studium ist. Bin jetzt 21, will einerseits nicht mehr so lange meinen Eltern auf der Tasche liegen, bekomme aber kein Bafög und wüsste nicht, wie ich ein zweites Studium finanzieren soll, zumal ich neben Jura wahrscheinlich nicht allzu viel arbeiten können würde. Wahrscheinlich würden meine Eltern zwar weiter unterstützen, das Problem mit dem Alter wäre allerdings nicht gelöst.Hast du vielleicht Tipps für mich? Würdest du es an meiner Stelle versuchen? Ganz liebe Grüße :)
Hey Kata,
mit meiner jetzigen Erfahrung lautet die Antwort ganz klar: JA, ich würde es versuchen. Wenn es wirklich in dir brodelt, dann mach es. Wenn du nach einem oder zwei Semestern merkst, es liegt dir doch nicht so sehr, kannst du immernoch aufhören und als Pädagogin oder was auch immer arbeiten. Dein gesamtes Arbeitsleben liegt noch vor dir und wenn du jetzt schon das Gefühl hast, eventuell den falschen Beruf gewählt zu haben, wird das in Zukunft wahrscheinlich nur stärker, was dich früher oder später sehr unzufrieden machen wird. Je älter du wirst, desto mehr Gründe werden dir einfallen, die dich von einem Neustart abhalten werden. Du hast jetzt absolut nichts zu verlieren.
Es gibt nur drei Optionen für die Zukunft: Du versuchst es, merkst, dass es blöd ist und weißt, dass du nichts verpassen wirst. Oder du versuchst es, merkst, dass es genau dein Ding ist uns findest Wege es irgendwie zuende zu bringen. Oder du versuchst es nicht und fragst dich für immer, was gewesen wäre, wenn...
Welcher Weg ist deiner?
LG Luisa
+StudierenPlus vielen Dank Für deine Antwort! :)
ich finde dich mehr als super
Dieser Gedanke dass man zu alt ist kommt bei mir zb daher dass es ab 30 kein BAföG mehr gibt. Ich möchte so gerne studieren aber bin zu alt für BAföG. Ich werde trotzdem versuchen es zu beantragen aber die Chancen sind sehr schlecht.
Geh nebenbei arbeiten, wochenendjobs oder homeoffice, viele studierende bekommen auch kein Bafög
Ich mache zurzeit mit 21 mein fachabi mit bwl und Rechnungswesen und arbeite Teilzeit und beginne mit 23 Jahren zu studieren und bin voraussichtlich mit 28 mit dem Master dann fertig habe ich noch Chance bei einer großen Bank im Ausland Karriere zu machen ?
Das Video ist jetzt zwar schon fast 1 Jahr alt. Aber ich schreibe trotzdem mal meine Gedanken dazu auf. Ich denke keiner ist zu alt für irgendetwas, da stimme ich die 1000% zu. Ich bin 23 Jahre alt und mache auf der Abendschule gerade mein Abi nach, weil ich in der Schule die Notwendigkeit dazu nicht gesehen habe. Jetzt nach fast 5 Jahren Berufserfahrung habe ich festgestellt, Abi ist doch nicht die schlechteste Idee. Und ich kann euch sagen, scheiße ist das anstrengend. Beruf und Schule zusammen zugekommen, mein lieber Herrgesangsverein. Das ist ne Sache für sich.
Jeder sollte sich seinen Traum erfüllen und darauf, sorry für die Wortwahl, scheißen was die anderen sagen. Wir werden alle noch lange genug arbeiten. Egal ob mit 16, 25 oder 38. Lass uns unser Leben rocken. Allein, dass wir glücklich sind ist wichtig und essentiell. Der Rest spielt für mich keine Rolle
wo kann ich unterschreiben? ;)
studium ist auch nicht mit schule vergleichbar. die denkweise und herangehensweise die die grundlagen und voraussetzungen für ein erfolgreiches abschließen / bestehen der module bilden, hatte man weder in der berufsschule noch in der schule ausgebildet. ich behaupte, dass erfolgreiches studieren möglich wird, wenn man eine gewisse grundhaltung besitzt: hinterfrage jeden inhalt. lernen deinen eigenen "lernalgorithmus" kennen.
die diskussionen um das alter halte übrigens eher für eine "gute" propaganda der wirtschaft. man braucht doch sich nur der logik bedienen, um zu erkennen, dass dahinter sich nur "heiße" luft verbirgt.
Studieren mit 43 ohne Abi. Geht das?:) Ich frag mich nur grad, wie uch meinen Lebensunterhalt negenbei finanzieren soll😟
Ja das geht, sogar mit BAföG :) www.studierenplus.de/studieren-ohne-abitur/
nicht zu altt fürs studieren.... ich fange mit 27 mit werkmeister/matura [ abi ] an, dauert ca 2-4 jahre, so ca würde ich mit max 31-32 mit dem biochemie studium an, mitt ca 35 würde ich den bachalor haben, nicht die frage zu alt fürs studieren, sondern meine frage " bin ich mit 35 und nur einem bachelor dann nicht zu alt für den arbeitsmarkt "? da ist meine sorge mitt 45 hätte ich dan einen diplom, also mitt 45 arbeiten beginnen?........ danke für eure antworten und meinungen
ich bin jetzt 26 hab jetzt schon einiges ausprobiert und bin jetzt gerade im vom Gefühl her nicht richtigen Studium ....jetzt ist mein Plan B arbeiten gehen und dann nochmal ins Ausland um einfach den Kopf frei zu bekommen...irgendwelche Vorschläge was man bei unsicherheit sonst noch machen kann ?
Ich bin 29 und fange dieses Jahr an zu studieren.
also ich bin 15
das problem bei mir ist eher dass ich zu jung bin und die anderen halten mich für zu inkompetent
es ist mir aber irgendwie egal
ich habe sowieso niedrige ansprüche
+Edekon Hadnagy niedrige Ansprüche? Inwiefern?
Ich bin 25 Jahre alt. Werde im Sommer 26 und möchte gerne noch studieren. Ein Studium dauert 8,5 Semester. Irgendwie mache ich mir gerade Druck und denke nur daran, wie alt ich im besten Fall bin wenn mein Studium fertig ist. Knapp 30! Nervt irgendwie, dass man sich unterbewusst durch die Gesellschaft lenken lässt. Ich habe viele in der Familie die mit dem Kopf schütteln. Aber nur ein anderes Studium zu wählen damit man mit unten 30 fertig ist? Schwachsinn oder?
Ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der einen Job nicht bekommen hat, weil er/ sie zu alt war, eher das Gegenteil ist der Fall. Wichtiger als das Geburtsdatum ist ein aussagekräftiger Lebenslauf. Niemand brauch 22 jährige mit super Noten, die noch nie wirklich gearbeitet haben und auch nicht genau wissen, was sie zu bieten haben. Lieber später abschließen und genau wissen warum man tut, was man tut. Mein Mann hat sein Studium mit 35 abgeschlossen und Jobangebote ohne Bewerbung bekommen. Und ich werd auch immer wieder von Headhuntern angeschrieben. Studium mit 34 beendet (Geisteswissenschaft), mittlerweile 37 und selbstständig. Wie viele Firmen kennst du denn, bei denen nur 20 jährige arbeiten?
Was studierst du denn?
Wirtschaftskommunikation
Was hälst du von den Altersbeschränkungen für Working Holiday?
damit habe ich mich überhaupt nicht beschäftigt. kann deshalb auch nix dazu sagen.
Hallo . Kann maan dich auch privat anschreiben? Benötige echt deine hilfe
Wer denkt denn bitte dass er mit Anfang 20 zu jung ist um einen Job zu finden
Du bist meine virtuelle große Schwester.😄
Altersdiskriminierung für Studenten
Ich stelle mittlerweile selbst Leute ein und muss sagen: ich schaue schon aufs Alter. Wer ewig braucht sich zu entscheiden oder etwas durchzuziehen, der bringt die Ideen, an denen wir arbeiten, nicht in der ins Team passenden Geschwindigkeit voran. Ich arbeite auf Projekten mit starker globaler Konkurrenz, da kann ich einfach niemanden gebrauchen, der Projekte verlangsamt. Wer schnell studiert und sehr gut abschliesst (in Zeiten der Noteninflation tun dies bereits genug), dem vertraue ich gerne eine Position in meinem Team an. Erst am Freitag habe ich wieder eine Bewerbung bekommen von einem Masterstudenten, der ein Praktikum bei mir absolvieren möchte. Der wird seinen Masterabschluss in einem Alter erhalten, in dem ich längst schon promoviert war.... ich könnte ihm eine Chance geben, allerdings bekomme ich so viele Anfragen von Leuten mit super CV, dass ich die freie Auswahl habe...
Trotzdem schöne Beiträge
Alter und Regelstudienzeit haben für mich erstmal nichts miteinander zu tun. Nur weil jemand Ü25 ist, heißt das nicht, dass er/sie planlos und unproduktiv ist. Ich mache da tatsächlich eher andere Erfahrungen. Ich brauche Macher, Leute, die Anpacken und sich nicht vor Herausforderungen scheuen. Mit 19 einen Bachelor und gute Noten zu haben ist heute keine Herausforderung mehr. Im Studium lernt man nunmal wenig praktisches. Ich bevorzuge Leute, die vor, neben oder nach dem Studium schon praktisch gearbeitet haben und denen ich nicht mehr alles erklären muss. Dann ist mir das Alter auch ziemlich egal. Denn wie du schon sagst, heutzutage muss man einfach verdamt schnell seine Projekte umsetzen. Dazu braucht man aus meiner Sicht vor allem Know-How.
Ich würde unter The_Man_Who_germany wohl nicht eingestellt werden :D Ich bin 28 und habe werde erst im Laufe des Jahres meinen Master nach knapp 8 Jahren abschließen. Trotzdem arbeite ich schon seit 2 Jahren in meinem Berufsfeld, habe "unmögliche" Projekte durchgeboxt, habe "nicht mehr zu rettende" Projekte gerettet (auch weltweit mit einem internationalen Team) und bin allgemein angesehen in meiner Firma. Gestern erst MAG gehabt mit meinem Chef, der mir nicht nur extreme Problemlöserkompetenzen sondern auch hervorragendes Fachwissen und hohe Teamfähigkeit bescheinigt. Und das obwohl mein Master wohl nicht mal ein 2,X wird (auch dem Job geschuldet).
Aber hey, angeblich hab ich es ja nicht drauf weil mein Studium zu lange gedauert hat ;)
PS: Eine Studienzeitverlängerung kann aus den unterschiedlichsten Gründen zu Stande kommen. Mich hat eine Mandelentzündung von 1 Woche ein ganzes Semester gekostet, weil ich 2 Klausuren nicht schreiben konnte. Als ich dann mein eigenes Geld verdienen musste, war der Fokus halt schnell weg vom Studium und hin zum Job. Das kostet auch viel Zeit (in denen ich nicht "rumgegammelt" habe, sondern produktive Arbeit verrichtet...auch wenn sie nicht meinem Studium galt)
Abi macht man nicht mit 17 das ist eine Lüge sondern 19 , 20 oder 21
Das stimmt doch nicht. Bei mir waren alle so 17 oder 18 zum Zeitpunkt des Abi Anschlusses und einige wenige, die entweder später eingeschult wurden oder eine Ehrenrunde gedreht haben waren 19.
@@UnknownUser_10 auf der fos waren in der Vorkasse alle 18 Jahre alt 11 klase 19 Jahre alt. 12 klasse 20 Jahre alt. 21 Jahre 13 Klasse
@@netlik9474 Dann scheint es da anders als bei der allgemeinen Hochschulreife zu sein. Da waren nämlich alle in dem Alter was ich vorher genannt habe.
@@UnknownUser_10 welches Bundesland war das .
@@netlik9474 NRW
Weiblich, 30, Berufseinsteiger...😔