Und Lothar-Günter Buchheim, der Author des Romans "Das Boot" wurde nach dem Krieg von den Amerikanern gefragt wie die deutschen U-Bootmänner nur so lange Zeit ohne Dusche leben konnten. Worauf er antwortete "Wenn das unsere einzige Sorge gewesen wäre."
Ja, sicher. Mechanische oder elektromechanische Computer (was erstmal nur Rechner heißt) waren im 2. WK absolut üblich. Sei es als Artillerie-Rechner oder als Torpedo-Rechner.
Und Lothar-Günter Buchheim, der Author des Romans "Das Boot" wurde nach dem Krieg von den Amerikanern gefragt wie die deutschen U-Bootmänner nur so lange Zeit ohne Dusche leben konnten. Worauf er antwortete "Wenn das unsere einzige Sorge gewesen wäre."
bei 13:26 Computer im Jahre1943?
Ja, sicher. Mechanische oder elektromechanische Computer (was erstmal nur Rechner heißt) waren im 2. WK absolut üblich. Sei es als Artillerie-Rechner oder als Torpedo-Rechner.
der zuse z3 is von 1941 rechner die weniger ausgereift waren gabs auch vorher schon
Immer diese sch..ß Musik! Ich will mich auf den Sprecher konzentrieren und mich nicht über die Musik ärgern.
Grauenhafte Computerstimme...
Mann oh Mann was waren die gut, ach ja das waren ja Amis🤣