Wassersauriern auf der Spur | Dinosaurier Doku - Ausgrabungen & Fossilien SAURIERLAND WESTFALEN 03

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 36

  • @r.g9093
    @r.g9093 3 роки тому +3

    Wo bekommt man TShirts oder Pullover mit dem Aufdruck Saurierland Westfalen her?

    • @LWLMedienzentrum
      @LWLMedienzentrum  3 роки тому +1

      Endlich könnt ihr euch wie unser Moderator Fabian im "Saurierland Westfalen" T-Shirt auf die Spuren der westfälischen Saurier begeben. Die Shirts sind ab sofort in Schwarz und Weinrot im LWL-Westfalen-Medien Shop für 19,90 € bestellbar. Die Stückzahlen sind begrenzt, also gilt: Schnell zuschlagen, bevor euch ein Rudel Raptoren zuvorkommt!
      Farbe Weinrot: westfalen-medien-shop.lwl.org/…/sAr…/348/sCategory/5
      Farbe Schwarz: westfalen-medien-shop.lwl.org/…/sAr…/351/sCategory/5

  • @joschuaknuppe5849
    @joschuaknuppe5849 3 роки тому +17

    Balve hat noch viel zu bieten, seit der Dreharbeiten wurden drei neue Arten aus der Fundstelle beschrieben, ein Salamander und zwei der ersten Säugetiere aus der Kreidezeit Deutschlands.

  • @dailyknoedel
    @dailyknoedel 3 роки тому +11

    Ich habe in dieser Folge viel gelernt. Aber vor allem, wie man mit einem Jeep so durch einen Steinbruch fährt, dass das Team fast keine Angst um einen hat!

    • @LWLMedienzentrum
      @LWLMedienzentrum  3 роки тому +8

      Ein Glück, dass Fabian seine Entdeckungstour durch's Saurierland Westfalen unbeschadet überstanden hat ;) So bleibt er uns erhalten! Schließlich ist Fabian Nolte "die LWL-Antwort auf Moderatoren wie Harald Lesch", um die WP zu zitieren.

    • @philipjfry176
      @philipjfry176 3 роки тому +3

      @@LWLMedienzentrum Harald Lesch ...im Geländewagen mit Abenteurer Hut!

  • @tonischeerschmidt316
    @tonischeerschmidt316 3 роки тому +5

    Sehr schöne Berichte, so etwas fehlt zunehmend in der deutschen Fernseh Landschaft, mir kommt es so vor als hätte es früher mehr solche schönen Reportagen über die Kultur- und Naturschätze in unseren Land gegeben. Also auf jeden Fall sehr sehenswert und hoffentlich können die Museen auch bald wieder im echten Leben Besucher begrüßen. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass auf der Liste der ausgestorbenen Arten auch bald das Coronavirus steht (auch wenn Viren ja keine vollwertigen Lebeswese sind).

  • @sterio2136
    @sterio2136 3 роки тому +6

    "Spongiosa" dieses Wort habe ich noch nie zuvor gehört, aber grade das macht es interessant!

    • @LWLMedienzentrum
      @LWLMedienzentrum  3 роки тому +3

      Diese Bezeichnung für das schwammartige Innengewebe eines Knochens kann man sich gut über das englischen Wort für Schwamm "sponge" merken ;)

  • @schulsozialarbeiterstefans5719
    @schulsozialarbeiterstefans5719 3 роки тому +5

    Mal eben flott den Carnotaurus-Schädel weitergereicht :-)))

  • @joschuaknuppe5849
    @joschuaknuppe5849 3 роки тому +6

    Da ist der Hut ja wieder!

    • @dailyknoedel
      @dailyknoedel 3 роки тому +4

      Ja, zum Glück hat den niemand vom Triceratops gemopst!

  • @kaischmidthollander5161
    @kaischmidthollander5161 3 роки тому +8

    Toller Einblick in die Sammlung und die Arbeit des LWL! Herzlichen Dank für die schöne Serie!

    • @LWLMedienzentrum
      @LWLMedienzentrum  3 роки тому +4

      Danke, wir freuen uns, dass wir diese Einblicke hier auf UA-cam einem größeren Publikum ermöglichen können!

  • @loum3838
    @loum3838 3 роки тому +6

    Schade, dass die Serie schon vorbei ist die Folgen waren wirklich super spannend und aufschlussreich. Ich hatte mir schon immer mal gewünscht einen Blick hinter die Kulissen des LWL Naturkunde Museums werfen zu können und es ist noch interessanter als ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht hätte ich doch Paläontologie studieren sollen :D

  • @DarknessTroy
    @DarknessTroy 3 роки тому +6

    Sehr cool und auch interessant was alles in westfalen an sauriern unter der Erde darauf wartet gefunden zu werden

  • @askberlin01
    @askberlin01 3 роки тому +4

    Was für eine tolle Serie. So etwas könnte ich mir auch super bei meinem Heimatnaturkundemusum (Berlin) vorstellen. "Leider" hat die Serie Lust auf mehr aufgeworfen und sie darf einfach noch nicht zu Ende sein. Zudem habe ich Fragen: Bei 10:00, was ist das für ein Schädel auf der Fensterbank? Kopfform sieht nach Carnivor aus, Zähne allerdings nicht unbedingt und bei 13:44, ist das ein echter Triceratopsschädel und wenn ja, warum ist er nicht ausgestellt?

    • @joschuaknuppe5849
      @joschuaknuppe5849 3 роки тому +3

      Bei 10:00 siehst du einen Abelisaurus Schädel (Abguss) und der Triceratops ist eigentlich ein Torosaurus, ein ziemlich seltenes Tier, da gibt es kaum Schädelfunde, also ja, es ist ein Abguss. ;)
      Da liegen auch drei Wollnashornschädel im Regal, aber irgendwann ist eine Ausstellung auch einfach voll und wenn es gerade nicht thematisch passt packt man eher ein anderes Stück ins Museum.

  • @tonischeerschmidt316
    @tonischeerschmidt316 3 роки тому +4

    Vielleicht gibt es ja mal eine Fortsetzung dieser schönen Miniserie, in Westfalen hat man ja nicht nur Saurier, sondern auch Knochen vom Mammut, Wollnashorn oder Höhlenbär aus der Eiszeit gefunden oder Fossilien von Urwalen und Seekühen aus dem Tertiär.

    • @LWLMedienzentrum
      @LWLMedienzentrum  3 роки тому +1

      Die nächste Miniserie über westfälische Geschichte ist im Kasten 🎥 Nun folgt die Postproduktion 🎞😊

  • @JarrouaniFan
    @JarrouaniFan 3 роки тому +5

    Bin gespannt, wie die nächste Trilogie werden wird.

    • @LWLMedienzentrum
      @LWLMedienzentrum  3 роки тому +1

      Römisch wird es werden, so viel sei verraten 😉

  • @stefanieschulze5385
    @stefanieschulze5385 3 роки тому +2

    Nein, leider nicht. Ich weiß such nicht wirklich, wo ich suchen soll.
    Ich finde die Serie "Sauerierland Westfalen" klasse. Vielen Dank!
    Hoffe ich kann bald wieder persönlich vorbei kommen. Drei Stunde Timeslots finde ich ein bisschen kurz...

  • @LWLMedienzentrum
    @LWLMedienzentrum  3 роки тому +4

    In Folge 3 geht es um den Fund und die Präparation von Fossilien. Habt ihr schonmal eine Versteinerung gefunden? (z.B. die einer Muschel oder Pflanze)

  • @MyBizarreTwin
    @MyBizarreTwin 3 роки тому +8

    Leider schon die letzte Folge :(

  • @von-fur-wegen-gegenolli9196
    @von-fur-wegen-gegenolli9196 3 роки тому +4

    Hmmm... Schlemmen 😋

  • @jaimie9231
    @jaimie9231 Рік тому +1

    Fischsaurier sind schnell ❤

  • @MyBizarreTwin
    @MyBizarreTwin 3 роки тому +3

    Giraffen 🦒

  • @dinglememes1
    @dinglememes1 3 роки тому +1

    Dieser dinosaurier schädel in der präparations Werkstatt war höchst wahrscheinlich ein Carnotauros

  • @JanR1995
    @JanR1995 3 роки тому +3

    12:00 Wie viele Bücher hat Fabian in Zwischenzeit bei euch eigentlich versteckt?

  • @eitenswelt7002
    @eitenswelt7002 3 роки тому +1

    Hallo LWL, für Menschen. Für Westfalen-Lippe. Daher bitte mit Untertitel für Gehörlose. Und Englisch bitte auch, wenn's geht. Ihr möchtet doch Reichweite, hm? Setzt doch mal einen der Mitarbeiter dran, der z.B. gerade aufgrund der Museumsschließung Kapazität hat. Kann doch so schwer nicht sein.

    • @LWLMedienzentrum
      @LWLMedienzentrum  3 роки тому +4

      Lieber Herr Schröder, Untertitel sind in Arbeit und werden nachgereicht.