Lieben Dank, Cornelia! 😊 Bei mir ist ja gerade mit Blick auf Scriabin eher die vorherrschende Stimmungslage: pure Verzweiflung! 🤪😅 Die Bewegung in der linken Hand ist - Gott sei Dank - ein wenig (leider nur ein wenig 😅) flüssiger geworden, dadurch hat es im Ganzen ein bisschen mehr Schwung (vielleicht ist dadurch das Schwelgende im Klang zurückgegangen). Aber ich kämpfe echt mit dem Tempo. Ich hab es Montagabend mal ein bisschen schneller versucht. Da klang es dann aber im Ganzen ziemlich fad und ausdruckslos, ich würde fast sagen: roboterhaft. Gestern bin ich dann wieder fast auf das Tempo von vor einer Woche zurückgefallen. Was ich aber ein bisschen zu langsam finde. Dann das von Scriabin notierte Rubato in der linken Hand… Ahhh! Und das Ärgerlichste: ich scheinen meinen Ohren während des Spielens nicht mehr vertrauen zu können: viel Kritisches fällt mir erst im Nachgang auf, wenn ich die Aufnahme höre. Das geht mir bislang vor allem bei Scriabin so. Langer Rede kurzer Sinn: Im Moment macht er mich ziemlich fertig, der gute Scriabin! 😅 Liebe Grüße Micha
Thank you so much, Cindy! 😊 Really! But d’you know what? The human mind is an interesting thing. You wrote, “Your Scriabin has those long lines…”. But I read, “Your tempo is way too slow.” You wrote, “…embedded in a rich decadent harmony”. But I read, “What a mash of sound! You use the pedal too often and too intensely”. You wrote, “Really juicy!” But I read, “Definitely too much pedal!” Aaaah!!! 😂😂😂
Es hat an Tiefe gewonnen. Eine souveräne Tiefe (weniger schwelgend, wie Cornelia schreibt). Fast wie jemand, der in solcher Verfassung lebt. Wunderbar, lieber Micha!
Lieben Dank, Stefan! 😊 Ich habe es gerade auch schon Cornelia geschrieben: bei mir ist im Moment die vorherrschende Stimmungslage eher - jedenfalls mit Blick auf Scriabin - Verzweiflung, die reinste Verzweiflung! 🤪😅 Phrasierung, Tempo… puhhhh! Da ist noch viel zu tun! Liebe Grüße Micha
Ich meine, etwas weniger Schwelgerei zu hören - und es funkelt so wunderbar!! Mega ✨
Lieben Dank, Cornelia! 😊 Bei mir ist ja gerade mit Blick auf Scriabin eher die vorherrschende Stimmungslage: pure Verzweiflung! 🤪😅
Die Bewegung in der linken Hand ist - Gott sei Dank - ein wenig (leider nur ein wenig 😅) flüssiger geworden, dadurch hat es im Ganzen ein bisschen mehr Schwung (vielleicht ist dadurch das Schwelgende im Klang zurückgegangen). Aber ich kämpfe echt mit dem Tempo. Ich hab es Montagabend mal ein bisschen schneller versucht. Da klang es dann aber im Ganzen ziemlich fad und ausdruckslos, ich würde fast sagen: roboterhaft. Gestern bin ich dann wieder fast auf das Tempo von vor einer Woche zurückgefallen. Was ich aber ein bisschen zu langsam finde. Dann das von Scriabin notierte Rubato in der linken Hand… Ahhh! Und das Ärgerlichste: ich scheinen meinen Ohren während des Spielens nicht mehr vertrauen zu können: viel Kritisches fällt mir erst im Nachgang auf, wenn ich die Aufnahme höre. Das geht mir bislang vor allem bei Scriabin so. Langer Rede kurzer Sinn: Im Moment macht er mich ziemlich fertig, der gute Scriabin! 😅
Liebe Grüße
Micha
@@thenameremainsthesame8339 oh weia 😂
👍
Thank you very much for your comment and support! 😊 Many greetings! Michael
Your Scriabin has those long lines embedded in a rich decadent harmony. Really juicy!
Thank you so much, Cindy! 😊 Really! But d’you know what? The human mind is an interesting thing. You wrote, “Your Scriabin has those long lines…”. But I read, “Your tempo is way too slow.” You wrote, “…embedded in a rich decadent harmony”. But I read, “What a mash of sound! You use the pedal too often and too intensely”. You wrote, “Really juicy!” But I read, “Definitely too much pedal!” Aaaah!!! 😂😂😂
Es hat an Tiefe gewonnen. Eine souveräne Tiefe (weniger schwelgend, wie Cornelia schreibt). Fast wie jemand, der in solcher Verfassung lebt. Wunderbar, lieber Micha!
Lieben Dank, Stefan! 😊 Ich habe es gerade auch schon Cornelia geschrieben: bei mir ist im Moment die vorherrschende Stimmungslage eher - jedenfalls mit Blick auf Scriabin - Verzweiflung, die reinste Verzweiflung! 🤪😅 Phrasierung, Tempo… puhhhh! Da ist noch viel zu tun!
Liebe Grüße
Micha