Gesangstechnik basics - Gaumensegel spüren und beherrschen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • In diesem Video widme ich mich einem sehr wichtigen Thema, dem alle #Gesangsprofis schon oft begegnet sind. Mir selbst hilft es selbst ungemein, die Übungen, die ich im Video zeige anzuwenden. Ich hoffe, Du lernst damit Dein #Gaumensegel auch besser zu spüren und zu beherrschen.
    danke an Dr. Klingmann für die Erlaubnis, den Video-Clip aus seiner HNO-Praxis zu verwenden. Der Link zu seiner Praxis und seinem UA-cam-Kanal:
    / @hnoarzt-priv.doz.dr.m...
    www.hno-praxis-muenchen.com
    Hier die Kapitel des Videos:
    00:00 Intro
    00:46 Gaumensegel - Anatomie und Funktion
    03:38 Relevanz für den Gesang
    06:24 Zwei Formen der Nasalität - Vorbemerkung
    06:55 Wie finde ich ein Gefühl für das Gaumensegel?
    09:39 Praxis-Teil: Gaumensegel spüren/kontrollieren
    Meine Kurse und der Profound Singing Newsletter:
    timothysharp.de/profound-singing
    Besuche mich gerne mal auf Spotify (spoti.fi/3bMsA4z)
    oder auf meinem UA-cam Künstler-Kanal: ( / allaboutsharp )
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Magst Du den Kanal abonnieren? bit.ly/369S0Gg __________________________________________________________________
    Ich hoffe, Du findest es hilfreich!
    Wenn ja, freue ich mich immer über positives Feedback!
    Social Media:
    ____________________________________________________________________
    Facebook: @AllaboutSharp
    Twitter: @AllAboutSharp
    Instagram: @timothy.sharp.baritone
    LinkedIn: Allaboutsharp
    Artist website: www.timothysharp.de
    ____________________________________________________________________
    Music:
    Background: Bensound.com
    #gesangsunterricht

КОМЕНТАРІ • 40

  • @Ms1ms03
    @Ms1ms03 14 днів тому

    Sehr gut! Toll erklärt und tolle Tipps! 😊

  • @HansMuller-kr3kh
    @HansMuller-kr3kh 4 місяці тому +1

    Hallo Timothy. Als erstes mal vielen dank für ihre wirklich wie ich finde,herforagenden Beispiele.Ich selber war auch Tenor an der Bonner Oper.Bin seit 1,5 Jahren in Rente,aber der gesang geht ja weiter,durch die Schüler.Bin selbst auch absoluter Maestro Franco Corelli Fan,das ist mein absoluter Topp Tenor ,danach Mario del Monaco. Ich möchte zu dem hier gezeigtem Video sagen das es grandioso ist.Ich habe Jahre nach der lösung gesucht mit dem Gaumensegel,einfach super und leicht erklärt,danke. Franco hatt das immer so erklärt,dass das erste was ein Schüler erlernen muss,so wie er es nannte den sogenannten Kehlkopf-Kipper erlernen muste,damit man direkt wuste in welchen Raum der Gesang Klingen muss.Alles andere kam danach.Nochmals vielen dank für ihre tollen Videos. LG,Hans Müller

  • @MrsVelvetViolet
    @MrsVelvetViolet Рік тому +6

    Wieder ein sehr gutes Video, was einen guten Überblick schafft inklusive Anatomieverständnis.👌 Perfekt. Bitte mehr davon. 😊

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +1

      Vielen Dank. Auf jeden Fall kommen da noch welche...

  • @tomtombird2329
    @tomtombird2329 Рік тому +4

    Hallo Timothy,
    interessant wäre m.E. auch gewesen, wie die Aktivierung und das Spüren des Gaumensegels durch eine leichte Gähnstellung herbeigeführt
    werden kann.
    Gerade bei Anfängern ist die Verbindung "lockerer Kiefer" und "weiter/hoher Gaumen" gut durch den Gähnansatz nachvollziehbar und gedanklich
    "greifbar" zu machen. Die übertrieben zuuu weite Gähnstellung kann allerdings auch mal (im wahrsten Sinne des Wortes) nach hinten losgehen- sprich der
    Klang rutscht uns den "Abhang" hinunter und die Vokale werden etwas "mumpfig" . Es gibt so viele Wege die Muskeln zu trainieren (und auch
    den Geist zu überlisten ;-)
    Mir gefallen deine Erklärungen sehr gut - unterrichte ich nun auch schon seit über 20 Jahren, so finde ich es immer wieder interessant
    wie andere Kollegen arbeiten und vermitteln.
    Funktionale Stimmbildung ist einfach spannend.
    Danke für deinen tollen Vlog ,
    Thomas

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +4

      Dankeschön. Ja, die Gähnstellung ist nicht schlecht. Auch die Vorstellung von einem „Pre-Sneeze“. Ich persönlich bin vom Gähnen abgekommen, weil viele Leute da nur die Kehle weiten und der Klang gerne halsig wird. Im Unterricht kann man dann ja immer gegensteuern. Im Video habe ich dazu keine Möglichkeit. Daher habe ich darauf verzichtet. Herzliche Grüße

    • @1Fruitninja1
      @1Fruitninja1 Рік тому +1

      Sehr guter Kommentar, dasselbe wollte ich auch sagen :)

  • @user-vg8uj9ey3p
    @user-vg8uj9ey3p 11 місяців тому

    Super

  • @ruediemiliabossert4897
    @ruediemiliabossert4897 Рік тому

    Herzlichen Dank für die immer äusserst interessanten Erklärungen

  • @Nele511
    @Nele511 Рік тому +3

    Ein unglaublich gutes und lehrreiches Video. Danke für so einen qualitativ hochwertigen Beitrag! Du gibst nicht zufälligerweise auch Gesangsunterricht oder?

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +3

      Das mache ich seit ein paar Jahren als Hauptberuf... 😉

  • @pipogalli
    @pipogalli Рік тому +1

    Schönes Video: Was ich interessant finde, ist, dass es durchaus Gesangspädagogen und Sänger gab, die ein hängendes Gaumensegel gelehrt haben. Prominentes Beispiel ist z.B. Louis Bachner und sein bekanntester Schüler Schlusnus: Bachner schreibt in "Dynamic Singing", dass das Gaumensegel immer hängen soll. Auch Helge Rosvaenge schreibt in seinem "Leitfaden für Gesangsbeflissene", dass immer ein leichter Luftstrom durch die Nase kommen sollte. Dafür, dass Schlusnus und Rosvaenge sehr freie Stimmen hatten, scheint es auch ohne bewusste Gaumensegelhebung gut zu funktionieren.

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +3

      Es führen viele Wege nach Rom. 😄 Früher, in den 30er Jahren war in Deutschland ein nasalerer Sitz bei Männern auch noch viel angesagter. Man siehe Mathieu Ahlersmeier, Anton Dermota auch noch. Ich finde, dass Schlusnus keine übertrieben „hypernasale“ Stimmen hatte. Daher wundert mich das eigentlich. Bei Roswaenge kann man die Nase gelegentlich hören, aber ich glaube, das war wirklich Zeitgeschmack. Mir gefallen solche Stimmen besser, als die mit einem ausgeprägten Knödel.

    • @pipogalli
      @pipogalli Рік тому +1

      @@ProfoundSinging Bachner trainierte Stimmen vor allem mit Staccato Übungen auf der Stütze und später in der Ausbildung das Mezza di voce. Der Klang suchte sich sozusagen selbst die Räume ohne Manipulation. Ist eine Methode, die auch sehr viel Talent erfordert. Und natürlich eine Menge Körperlichkeit/Körpergefühl.

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому

      @@pipogalli sehr interessant!

  • @bokewilhelm1452
    @bokewilhelm1452 8 місяців тому

    ich hab viele jahre vertan weil ich keinen guten lehrer fand- jetzt ist es zu spät. erst mein letzter lehrer hans hopf machte mich aufmerksam.

    • @andreasschwarz4114
      @andreasschwarz4114 4 місяці тому

      Es ist nie zu spät. Als ausgebildeter klassischer Sänger mit Solistendiplom, wagte ich nach 68 Jahren bedeutende technische Änderungen und dies mit grossem Erfolg, viel Vergnügen!

  • @carlosampieloria8836
    @carlosampieloria8836 10 місяців тому

    Hallo, Timothy! Danke für die Erklärungen über Gaumensegel und die tollen Tipps und Übungen. Gibst du online-Unterricht, Einzelstunden?

  • @air-geiz9347
    @air-geiz9347 Рік тому

    Ich finde Sie erklären immer sehr gut und es macht freude Ihre informationen zu hören. Falls ich es mal erleben darf, das ich erfolg mit meiner Musik habe, werde Ich eine Gesangsschule einrichten, wo ich ein paar plätze für Sozialschwache Menschen einrichte, die eine kräftige vergünstigung erhalten und Wohlhabende Leute mehr zahlen müssen, das fänd ich sehr gerecht.

  • @lorenzlehmann1825
    @lorenzlehmann1825 Рік тому +1

    Vielen Dank für dieses Video!! Führt die Anhebung des Gaumensegel auch zu dem was man "cupola" oder Kuppelklang nennt?

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +1

      ja, es kann dazu beitragen. Beim Kuppelklang ist auch die Registermischung zu berücksichtigen, sprich: die Kopfmischung spielt eine große Rolle. Aber das Gaumensegel ist auch etwas daran beteiligt, indem es den Resonanztrakt durch die Kehlkopfsenkung verlängert. Die Mischung ist meiner Meinung nach allerdings etwas wichtiger.

  • @tenor_felix
    @tenor_felix Рік тому

    Sehr interessant, wirklich!
    Wie kann ich auf verschiedenen Vokalen eine Senkung des Kehlkopfes erreichen?

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому

      Die beschriebenen Übungen funktionieren auf allen Vokalen.

    • @tenor_felix
      @tenor_felix Рік тому

      @@ProfoundSinging Danke! Also sind die Übungen zur Spannung des Gaumensegels und zur Senkung des Kehlkopfes identisch?

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому

      @@tenor_felix Die Übungen im Video bewirken beides. Das erkläre ich ja auch, wenn ich mich recht erinnere… 😄

    • @tenor_felix
      @tenor_felix Рік тому

      @@ProfoundSinging da ist was dran 🤔.
      Bilden die Gaumenselgel-Übungen den größten Anteil von Übungen zur Senkung der Kehle?

  • @moishemillerr
    @moishemillerr Рік тому

    Habe gerade auf der Website geguckt... wann wird der Kurs in Wernigerode ungefähr stattfinden? Im Sommer?

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +1

      3.-10.9.2023 - Man kann sich aber noch nicht anmelden. Sobald die Anmeldung möglich sein wird, werde ich das auf der Website und hier auf dem Kanal bekannt geben. Danke der Nachfrage!

    • @moishemillerr
      @moishemillerr Рік тому

      @@ProfoundSinging Cool, das läge ja dann genau dort, wo die meisten Studenten Semesterferien haben👍

  • @PapagenoHannover
    @PapagenoHannover 8 місяців тому

    Trotz vieler Bemühungen spüre ich meinen Gaumensegel als solches nicht, obwohl es funktional das tut, was es tun soll. Ich merke nur am Ergebnis, ob es stimmt.

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  8 місяців тому

      Ja, man kann es leider nicht intensiv spüren. Man kann es höchstens als leichtes Dehnung im gesamten hinteren Rachen verorten, wenn man sich konzentriert.

  • @chhuh598
    @chhuh598 8 місяців тому

    Eine Frage ist der Gaumen Segel hoch positioniert wenn man ,,gähnt“?

  • @lin_to_win
    @lin_to_win Рік тому

    Wie genau geht das denn ein "N" zu singen wenn man die Nase zu hält? Bei Ihnen ist der Ton ja auch direkt weg gewesen, hätt gerne gesehen wie Sie das auch mit Nase zuhalten gut und klar hinbekommen. Finde leider auch keine anderen Videos dazu die einem so etwas beibringen.

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +1

      Da "n" ein nasaler Konsonant ist, muss der Ton logischerweise auch sofort weg sein, wenn man die Nase zuhält. (Genauso bei allen anderen Nasallauten). Das zuhalten soll einem zeigen, wenn man in einem eigentlich Nicht-Nasal zuviel Nase beimischt.

    • @lin_to_win
      @lin_to_win Рік тому

      @Profound Singing Ah verstehe, vielen dank! Ich denke Ich hab eine eher Nasale Stimme und würde dies gerne ändern. Nicht nur um des Gesangs-Willen. Genau wissen tu Ich das leider auch nicht. Vielleicht finde Ich es durch irgendwelche Tests heraus. 😅😂

    • @ProfoundSinging
      @ProfoundSinging  Рік тому +1

      Probiere doch mal die Übungen aus meinem Video. Die könnten helfen...