Chili sin Carne | 30 Minuten | Koch' vegan

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 13

  • @katja8358
    @katja8358 3 роки тому

    Das ist ein tolles Rezept und gut zum Vorbereiten!

  • @yosakoi206
    @yosakoi206 3 роки тому

    Lecker lecker lecker!

  • @sternenhimmel1234
    @sternenhimmel1234 3 роки тому

    Super lecker! Danke 💞

  • @authenticitaliancooking
    @authenticitaliancooking 3 роки тому

    das sieht ja mal lecker aus, gratuliere!!

  • @Hasbert1988
    @Hasbert1988 3 роки тому +1

    Zum Thema Olivenöl... solang man es nicht bis zum Rauchpunkt erhitzt, kann man gut auch Olivenöl nutzen :D also ist es durchaus zum Braten geeignet, nur halt nicht für scharfes anbraten ^^ Diese Info hat übrigens Tim Mälzer mal in einer seiner Sendungen erwähnt :P Thema Gewürze: Frisch gemahlener Pfeffer ist wesentlich intensiver, das heißt auch du brauchst davon einiges weniger. Beim Salz greife ich am liebsten zu Meersalz (und nein es muss dabei kein fleur de selle sein), aber das ist eher eine Sache des Geschmacks. Ansonsten wieder klasse Rezept.. werd' das mal mit Linsen probieren, da ich Süßkartoffeln so gar nicht mag.

    • @kochvegan8363
      @kochvegan8363  3 роки тому

      Danke für das Feedback! :D ja du hast absolut Recht mit dem Olivenöl. Ich hatte es 1x so stark erhitzt, dass es schon qualmte und komisch roch...da dachte ich mir dann: : Ah, lieber nicht verwenden." Aber na klar, wenn man es nicht zu stark erhitzt ist es gar kein Problem.
      Beim Salz bin ich tatsächlich jemand, der einfach das günstigste holt...und ich muss immer nachsalzen, mache jedes Mal zu wenig rein...genau wie beim Pfeffer:D aber das ist ja das Tolle am Kochen...einfach ausprobieren :) nochmal danke für dein Feedback!

    • @Hasbert1988
      @Hasbert1988 3 роки тому +1

      @@kochvegan8363 Als Nachtrag: hab das mit Linsen probiert und bin begeistert :D wird auf jeden Fall öfter gekocht werden :P Allerdings hab ich, um doch noch ein wenig Süße ran zu bringen, 2 Karotten und die Hälfte einer Monsterpaprika (die ganze Papirka hatte ca 420g) klein gewürfelt und mit angebraten, bevor ich mit den Tomaten abgelöscht hab. Die Linsen kamen dann halt auch erst dazu, als Tomaten und etwas Wasser mit im Topf waren. Ach ja.. Bohnen und Mais hab ich erst in den letzten 5 Minuten dazu, denn die wollte ich einfach nur gut erhitzt haben.. :D Wegen den Linsen hab ich aber auch erst fast ganz zum Schluss gewürzt ^^ Salz, Pfeffer und Cayenne... mehr hat es echt nicht gebraucht ^^

    • @kochvegan8363
      @kochvegan8363  3 роки тому

      Hört sich auch gut an! Macht auch eigentlich total Sinn, den Mais und die Bohnen erst zum Schluss reinzumachen. Müssen ja wirklich nur erwärmt werden. :D
      Und manchmal braucht man wirklich nur wenige Gewürze und es schmeckt trotzdem superlecker! Schön, dass du das Rezept so verändern konntest, dass es dir so gut schmeckt. :)

    • @Hasbert1988
      @Hasbert1988 3 роки тому

      @@kochvegan8363 ich koche ja so schon gern. Aber so im Lockdown probier ich insgesamt etwas mehr aus. Ich hab selbst schon Hafermilch selbst gemacht, obwohl ich eigentlich kein Veganer bin. Sollte nur ein wenig die tierischen Fette etwas reduzieren und da passt ein Haferdrink als Alternative zur Milch gut. Besonders wenn man zum süßen Obst nimmt und mit püriert. In meinem Fall hab ich dafür Mango genommen ;) So als kleinen Tipp 😁 Denn nen selbst gemachter Haferdrink ist um Welten günstiger als fertige zum Kaufen.

  • @catholicusecolonia4016
    @catholicusecolonia4016 3 роки тому

    Deine Videos sind toll. Warum folgen die nur so wenig Leute?

    • @kochvegan8363
      @kochvegan8363  3 роки тому

      Haha lieb von dir! Langsam werden es immer mehr :) ich bleibe geduldig :D

  • @katja8358
    @katja8358 3 роки тому

    Ich habe letztens gelesen, man dürfe Zwiebeln nicht noch mal aufwärmen, da sie dann giftig werden können. Hast du davon schon mal was gehört? Ich habe bisher immer Zwiebeln, die mitgekocht waren, wieder aufgewärmt. Nun bin ich diesbzgl. total verunsichert und lasse die Zwiebeln teils weg. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sie wirklich giftig werden, wenn man sie aufwärmt!?

    • @kochvegan8363
      @kochvegan8363  3 роки тому

      Hey Katja! Zwiebeln enthalten Nitrat und das kann eventuell in Nitrit umgewandelt, wenn man es zu oft erhitzt. Nitrit ist giftig und krebserregend.
      Allerdings heißt es nicht automatisch, dass mam Zwiebeln nicht mehr aufwärmen kann. Oft sind die Mengen so gering und es bildet sich auch nicht immer Nitrit, nur weil das Gericht 1x erwärmt wird.
      Ich persönlich achte auch nicht wirklich darauf und wärme Gerichte wenn dann sowieso nur 1x auf.
      Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :D