Loxone Smarthome - Rohbau in Pirna #3 - FBY-Rohr und Leitungen verlegen
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Installation eines Loxone Smart Homes in Pirna bei Dresden. Du findest in der Videoserie Infos über die Rohbau Elektroinstallation, Leitungsverlegung, Schaltschrankbau / Elektroverteilerbau, Elektroinstallation, Loxone - Installation und Programmierung, und viele technische Infos.
Dieses ist das dritte Video in der Reihe "Loxone Smarthome in Pirna"
Hier gehts zum ersten Video: • Loxone Smarthome - Roh...
-------------------------------------------------------------
Bei technischen Fragen und Fragen zum Video bitte #KFA davor schreiben. Die Fragen werden dann in den KFA - Videos beantwortet (KFA = Kommentare, Fragen, Antworten).
Bei Fragen zum Kanal und den Allroundbastlern bitte #FDA davor schreiben. Diese Fragen werden in den NEWS beantwortet
(FDA = Frag die Allroundbastler).
-------------------------------------------------------------
Teile zum Projekt:*
→ Dübel 6mm: amzn.to/2OoiCIr
→ Schrauben 4x50: amzn.to/2vbjN5i
→ Lochband / Montageband: amzn.to/2vbTWKo
→ FBY-Rohr D=20mm: amzn.to/2OpP3X9
→ FBY-Rohr D=25mm: amzn.to/2NTRhNp
-------------------------------------------------------------
Mit diesem Werkzeug arbeiten wir:*
→ Akkuschrauber 1: amzn.to/2Kkdfut
→ Akkuschrauber 2: amzn.to/2tCNLy2
→ Akku-Bohrhammer: amzn.to/2K5d0nX
→ Akku-Stichsäge: amzn.to/2Lt1aUy
→ Winkelschleifer 125mm: amzn.to/2Kgrdh1
→ Tischkreissäge: amzn.to/2lwFlVp
→ Großer Bohrhammer: amzn.to/2lzO7lG
→ Winkelschleifer 230mm: amzn.to/2tGvnEM
→ Mauernutfräse: amzn.to/2LxhxQ2
→ großer Staubsauger (Staubklasse M): amzn.to/2uIucpx
→ kleiner Staubsauger: amzn.to/2uVxViY
→ Abisolierzange: amzn.to/2tCC9eH
→ Kabelschere: amzn.to/2Kj3mgN
→ Schraubendreher Satz: amzn.to/2yMnRhw
→ Seitenschneider groß: amzn.to/2Ip8sTM
→ Seitenschneider klein: amzn.to/2yI62zS
→ Wasserpumpenzange: amzn.to/2LFkSsY
→ Umschaltbarer Seitenschneider: amzn.to/2L7QQAY
→ Aderendhülsen Crimpzange 0,08-16qmm: amzn.to/2zDoHNZ
→ Aderndhülsenzange 10/16/25: amzn.to/2Ldh70M
→ Isolierte Sechskant-Schraubendreher: amzn.to/2LkpWTz
→ Schraubendreher isoliert SL/PH2: amzn.to/2um7KSY
→ Schraubendreher isoliert SL/PZ1+2: amzn.to/2JnhNMo
→ Inbussatz/Stiftschlüsselsatz: amzn.to/2A1O6Rl
→ Spitzzange / Flachrundzange: amzn.to/2Lxnyft
→ Einhandzwingen: amzn.to/2tGA0hX
→ Holzbohrer: amzn.to/2tJ7s7u
→ Holzschlangenbohrer: amzn.to/2Kr928q
→ Trennscheiben 125mm: amzn.to/2tJ8Ire
→ Kabelzuggerät / Kabelspirale: amzn.to/2LFp4sV
→ Kunststoffband zum Kabel einziehen: amzn.to/2uWr5K6
→ Kabeleinziehsatz: amzn.to/2uXeia6
→ Dosenbohrer 68mm mit Randversenker: amzn.to/2uFabQI
→ Forstnerbohrer 68mm für Dosen in Holz: amzn.to/2Ab1HpV
→ Bohrkrone 82mm für Mauerwerk SDS-Max: amzn.to/2LueMz0
→ Holzleiter 2x6 Sprossen: amzn.to/2JLaKgH
→ Koffer L-Boxx leer: amzn.to/2LDIRZv
→ Insetboxen für L-Boxx: amzn.to/2JLKliE
→ Nutfräser-Set für Oberfräse: amzn.to/2LBzo8A
→ Abrundfräser-Set für Oberfräse: amzn.to/2zYqrl6
→ Lötstation: amzn.to/2KmGUAl
→ Lötzinn: amzn.to/2InyGWx
→ Filmkamera: amzn.to/2K69h9v
→ Funkmikrofone: amzn.to/2lyCZWh
---------------------------------------------------------------
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links. "Die Allroundbastler" sind Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
---------------------------------------------------------------
Jeder ist für sein Handeln und
seine Fehler selber verantwortlich!
Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen
Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
Wir übernehmen keinerlei Haftung
für Schäden und Verletzungen!
---------------------------------------------------------------
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
---------------------------------------------------------------
Danke für die neuen Videos! Wieder sehr interessant.
Zwei Sachen fallen mir hier auf: Bei 8:17 sieht man ganz gut, dass das vor der Kurve montierte Lochband das äußere Schutzrohr kaputtdrückt. Außerdem ziehst du das Leerrohr nicht hoch bis zum Schalter, sondern scheinbar nur als Schutz vor dem Estrichbauer bis in die Wand. Für spätere Reparaturen oder Änderungswünsche eher ungünstig. Nach meine Dafürhalten sollten sämtliche Signalleitungen komplett verrohrt werden.
Du könntest dir sonst auch das Rohr für die Stromzuleitung sparen und das NYM oder eventuell auch NYY ohne Rohr auf den Boden tackern.
Irgendwie scheint mir das Konzept nicht ganz schlüssig, freue mich auf deine Antwort im KFA! :)
EDIT: Alternativ könntest du ganz auf die Rohre verzichten und einfach günstige Kabelkanäle auf den Boden dübeln. Dann wird der Leitungsverhau kompakter und die Materialkosten fallen sicherlich auch geringer aus.
Antwort im Video: ua-cam.com/video/RrcQanRVUuw/v-deo.html
Vidiaaa ggoloar :) großartig . Wie tritt man an euch heran wenn man ein Bauvorhaben hat ? (Ebenfalls in Sachsen )
Wann wählt man eine unterputzelektroinstallation und wann eine auf dem boden
Auf dem Boden geht schneller und man sollte waagrechte Schlitze wegen der Statik vermeiden
Warum Bohren?
Viel schneller mit Setznägeln oder Schussapparat
Hallo!
Zum thema befestigung der leerrohre am boden. Hast du schon einmal versucht das ganze mit schlagdübeln zu lösen? Du könntest dir dabei einen arbeitsgang sparen. ich verwende dafür die drehstiftdübel von knauf, da man sie wieder aufschrauben kann. lg manuel!
Antwort im Video: ua-cam.com/video/RrcQanRVUuw/v-deo.html
Jetzt hab ich bock auf VitaCola 😅
Wie viel Meter lehrrohr hast du verlegt ?
#KFA : Was genau ist der Grund dafür, dass du isoliertes Lochband verwendest? Ist unisoliertes nicht zulässig?
Antwort im Video: ua-cam.com/video/RrcQanRVUuw/v-deo.html
#KBA Moin! Das Video ist zwar schon ein bisschen älter, trotzdem wollte ich mal fragen welchen Kabeltyp man für Fensterkontakte denn nutzt? 2x2x0,8? Oder kleinerer Querschnitt? CAT6?
Hi Stefan, wir legen zu den Fenstern auch CAT7 Kabel. Aber Du kannst auch 2x2x0,8 oder 2x2x0,6 legen
Womit verfüllst du die Dübellöcher? Ist das um die Dampfsperre zu retten?
Ja genau. Ich nehm flüssiges Bitumen.
@@DieAllroundbastler Kannst du mir das genaue Produkt zufällig noch sagen? Vielen Dank Tim
Den Namen hab ich grad nicht mehr im Kopf…. Guck mal im Baumarkt da wo die Dach-Bitumenbahnen usw liegen. Da liegen auch die Kartuschen
#KFA Du hast im Video Fensterkontakte erwähnt, welche nutzt du? Die kommen auf einen digitalen Eingang?
Antwort im Video: ua-cam.com/video/RrcQanRVUuw/v-deo.html
darf ich fragen, welche Leerrohre Du verwendest? Bei uns im Baumarkt die machen keinen besonders brauchbaren Eindruck. vielen Dank =)
Von Fränkische, Typ FBY
@@DieAllroundbastler danke!
Hi Markus, welche Dübel nimmst du? - 8x40?
6x30
@@DieAllroundbastler Danke Markus
#kfa
Hallo Markus,
super video.
Kannst du die Adapter die die Verwednest TAE auf RJ45 verlinken? oder in deinem Shop anbieten?
#msg Christian
7:05 Wird einfach der kleine Käfer ermordet
Vita Colaaa...lach
Ich verwende für Leute die wirklich noch ein normales Telefon im Haus verbauen einfach ein Anschlusskabel RJ45 auf RJ11 (das ist die Buchse im Telefon). Muss aber auch sagen..hab schon lange keinen Telefonanschluss mehr bei Einfamilienhäusern verbaut.
7:05 Käfer tot. :(
2 Videos innerhalb einer Stunde? Na, da hat sich aber jemand vertan.... ??! ;))
Stimmt.....