Wie benutzt man "lassen"?
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Das Verb "lassen" kann manchmal eine kleine Herausforderung sein, wenn du gerade Deutsch lernst.
In diesem Video erkläre ich dir, was es bedeuten kann, welche Grammatik dahinter steckt und gebe dir jede Menge Beispielsätze.
Und falls du noch mehr lernen möchtest und Valentinstag vor der Tür steht, habe ich 15% Rabatt auf alle meine Kurse.
Benutze dazu einfach den Code: VALENTIN15
A1: deutsch1.net/k...
A2: deutsch1.net/k...
B1: deutsch1.net/k...
B2: deutsch1.net/k...
Alle Kurse in einem Paket: deutsch1.net/k...
Aussprachekurs: deutsch1.net/a...
Der Teig lässt sich gut verarbeiten.
Ein super Video. Danke schön
Perfekt.🤗 Ich danke dir.🥰
You are a super teacher, you give your heart to what you do.
Der Teigt lässt sich verarbeiten. Danke für deine tolle Unterricht❤
Perfekt.😊👍🏼 Danke fürs Mitmachen.❤️
Was für eine perfekte Erklärung, danke.
❤
Der Teig lässt sich gut verarbeiten. Ein tolles Video, wo man so viel lernen kann. Vielen Dank!
😍😍😍 TAN LINDA COMO SIEMPRE!!! Vielen Dank Clara!! Sehr nützlich und gutes Video!!! Eine umarmung und gutes Wochenende!!! 💋💋💋💋💋🌷🌷🌷🌷🌷🌷🌷🌈🌈🌈
Der Teig lässt sich gut verarbeiten.
Vielen Dank!
Der Teig lässt sich gut verarbeiten. Vielen Dank für klare Erklärung!!!
Perfekt.😊👍🏼
Vielen dank für sie das ist mir interessant weil es Deutsch und Englisch zusammen sein ❤.
Vielen Dank
Du erklärst es so schön, mit der Schönheit deiner Diktion wird das, was du sagst, nachhaltiger, danke.❤❤❤❤❤❤
Danke danke 😊
Der Teig lässt sich gut verarbeiten❤
Danke sehr für ihre Video! Sehr interessante Unterricht
Danke fürs Video! 😊
Der Tag lässt sich gut verarbeiten
Perfekt!😊👍🏼
😊Das video war super,
Hallo Clara,
Bin wie immer begeistert und danke dir für die Mühe.
Um ehrlich zu sein, die Redewendung '' Die Seele baumeln lassen '' hab ich zum ersten mal gehört. 👍
Die Satzvormulierung ist ''Der Teig lässt sich gut verarbeiten''
LG🎈
Top!🤗👍🏼 Danke dir und freut mich, dass du etwas Neues dazugelernt hast.😊
Vielen Dank für das Video 😊
Der Teig lässt sich gut verarbeiten.🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉
Hach, ich mag Dich❤
Deine Übungen lassen sich gut machen ❤
😄👍🏼Super!
Gut gemacht.
Danke liebe Clara😊
Ein exzellentes Video!
Das freut mich.🤗🙏🏻
Du machst es echt gut❤❤❤❤❤❤❤Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Danke, Klara! 💮
Vielen dank viele lerner haben schwerigkeiten dafür. Und noch ein bitte von mir ein erklarung, video für das verb "zum bringen" . Allrs gute!
Selbst verstanden, was du hier geschrieben hast?
Hallo Mustafa_Tekin, ich bin Deutsch-Muttersprachler. Kann ich helfen? Grüße aus der Lausitz
Super! Danke sehr!
Danke Clara ❤
Nichts zu danken.😊🥰
Super Vielen Dank ❤
Vielen Dank 😊
Vielen dank ❤❤
Der Tieg lässt sich nicht gut verarbeitet. Danke Dir!
Good day sir 😊
Der Teig lässt sich gut verarbeiten
Liebe Clara, wo bleibt deine Unterricht über "Sport Vokabular"? überall sprechen über Football, Tennis etc...zeige uns, wie wir glänzen können! du bist meine Nr-1
😂Ich habe tatsächlich letztens darüber nachgedacht, so ein Video zu machen. Ist notiert.👍🏼😄
super! dann sehen wir dich im Sportkleid? @@deutsch_eins
Gut
Hi, thank you for your effort.
at 2:14, about (lassen : etwas unterlassen) there are some misunderstandings. You say 'lassen' is a vollverb here; however, your two examples follow the grammar of "sein lassen", and in them "lassen" is a modalverb.
At 6:01 about (lassen : etwas nicht mitnehmen), the grammar is not clear and your examples are not completed. It would be nice if you would have explained that in the longer conversation; because, these two simple sentences do not provide the concept of "nicht mitnehmen".
❤
Der Teig lässt sich gut bearbeidet werden,
) der Teig lässt sich gur verarbeiten
Vielen Dank für dieses nützliche und notwendige Video.
Und noch eine Frage. Wäre es ein Fehler, wenn der Satz so lauten würde: Er hat das Rauchen gelassen. Ist es notwendig, „sein“ hinzuzufügen (ich meine: „Er hat das Rauchen sein gelassen.“)?
Ist das mõglich mit Ihnen sich befreunden...😀😀
Sovie Brief schreiben oder Sprach austausch...😀😀👏👏
Ich "sauge wie einen Schwamm auf", alles was du hochlädst.😂
🤗👌🌸
Der Teig lässt sich gut verarbeiten.
Perfekt.😊👍🏼
Hallo schönes Guten Abend wie geht es Ihnen ❤@@deutsch_eins
❤❤❤❤🥰danke
❤💚💙
Wie benutzt man "lassen" mit Reflexivverben? Z.B. ich lasse meine Schwester erholen Oder ich lasse meine Schwester sich erholen.
Der Teig laesst sich gut verarbeiten
❤❤❤
Hallo guten Tag, könnten Sie mir bitte sagen was ( sei es ) bedeutet ?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Klara, ich habe eine frage
Könntest bitte das erklären.
Kann ich meine Koffer hier lassen?
Ich habe meinen Koffer hier gelassen. (perfekt)
Meine Koffer /meinen Koffer?
Liebe Grüße ❤
Hallo,
der Unterschied besteht in der Anzahl der Koffer ... Ist es nur einer oder sind es mehrere.
meine Koffer = Mehrzahl (bedeutet: mindestens 2 oder mehr Koffer)
Kann ich meine Koffer hier lassen?
mein Koffer = Einzahl (nur 1 Koffer)
Kann ich meinen Koffer hier lassen?
Ich habe meine Koffer hier gelassen. (Mehrzahl)
Ich habe meinen Koffer hier gelassen. (Einzahl)
Grüße von einem Muttersprachler
Es fehlen in dem Video noch die inhaltlichen Erläuterungen der Sätze:
- Einen fahren lassen.
- Einen ziehen lassen.
Hallo Clara ! Danke für alle Erklärungen ! Darf ich etwas fragen? Kann man auf Deutsch diese doppelte Negationsform verwenden > Ich habe noch nicht keine Antwort erhalten, also, nicht und kein zusammen?
Hallo, in der deutschen Sprache wird keine doppelte Negationsform verwendet. Richtig heißt es: Ich habe noch keine Antwort erhalten. Möglich ist auch: Ich habe noch keine Antwort.
Grüße von einem Muttersprachler
Könntest du mich viessen lassen wie viel das genao kostet?
sagt man, ich ,muss meine Schulabschlüsse anerkennen lassen oder beglaubigen lassen ?
Die Schulabschlüsse lässt man anerkennen aber die Zeugnisse beglaubigen.
Danke für die schnelle Reaktion ! your are the Best ! aber wie kan ICH das sagen _ ich muss meine Schulabschlüsse ...
@@deutsch_eins
Hallo, es heißt richtig: Ich muss meine Schulabschlüsse anerkennen lassen .... und ... Ich muss meine Zeugnisse beglaubigen lassen.
Viele Grüße von einem Muttersprachler
Der Teig lasst sich gut verarbeiten.
konnen sie ein video für dativ Akkusativ nomanativ und geintiv
Meine Frau hat gefragt, wo Sie Ihren schönen Rollkragenpullover gekauft haben...
Lass dich um der Teig sich verarbeitet werden könnte .
Lass die Finger davon
Ich lasse mein Auto beim Mechaniker reparieren
Der Teig lasst sich gut arbeiten
Ich bin langweilig weil Ich nicht etwas zu tun machen habe.
Der Teig lässt sich gut verarbeiten.
Der Teig lässt sich gut verarbeiten
Danke Clara ❤️
Nichts zu danken.🥰