Ich habe das Roxon. Ziemlich stabil das Ding. Nehme ich gerne in die Hand. Statt dem Böker besitze ich das fast baugleiche Modell von SRM (PT 711?). Das ist mehr sowas für Sonntags. Beide haben eine größere Schere als die von VIC. Daher beide besser zum Schneiden geeignet. Nette Vorstellung der beiden Messer. Grüße
Größere Schere heißt nicht automatisch schneidet besser! Das Roxon kenn ich nicht, aber die Victorinox Schere ist definitiv tauglicher als die vom Böker Atlas. Wobei die vom Atlas auch gut ist. Aber was Scheren an Multitools angeht da ist Victorinox immer noch die Nummer eins. (Kommt natürlich auch drauf an was man schneiden will)
Wirkliche Alternativen wären beide für mich nicht zum Victorinox. Beim Vic hat man sehr große Werkzeugauswahl. Aktuell trage ich ein Vic mit großer Klinge, Nagelfeile, Schere, Dosenöffner, Kapselheber, Korkenzieher, Ahle, Pakethaken, Zahnstocher, Pinzette, Nadel und Kugelschreiber. Das alles ist auf 3 Layer untergebracht. Die Werkzeugauswahl auf so kleinen Raum hat kein anderer im Angebot.
Da ich über den Frankfurter Hauptbahnhof muss nehme ich nur noch ein Chinesenmesser im Preis unter 5 Euro mit. Zwar packe ich es immer in den Rucksack, aber man kann das ja mal vergessen. Bußgeld wäre schon teuer, und da soll ggf. der Messerverlust nicht ins Gewicht fallen.
Das sollen Alternativen zum Victorinox sein? Lachhaft! Das Video ist wohl eher ein 'commercial' als eine Besprechung, keine Angaben zum Stahl, kein Schneidtest, nix von Belang. Und Tschüss !!!
@@MesserKubesch - "In diesem Video stellen wir zwei spannende Taschenmesser-Alternativen zu den bekannten Victorinox-Modellen vor:" Immer noch Mal durchlesen, bevor es online geht !
Ich habe das Roxon. Ziemlich stabil das Ding. Nehme ich gerne in die Hand.
Statt dem Böker besitze ich das fast baugleiche Modell von SRM (PT 711?). Das ist mehr sowas für Sonntags. Beide haben eine größere Schere als die von VIC. Daher beide besser zum Schneiden geeignet.
Nette Vorstellung der beiden Messer.
Grüße
Größere Schere heißt nicht automatisch schneidet besser! Das Roxon kenn ich nicht, aber die Victorinox Schere ist definitiv tauglicher als die vom Böker Atlas. Wobei die vom Atlas auch gut ist. Aber was Scheren an Multitools angeht da ist Victorinox immer noch die Nummer eins. (Kommt natürlich auch drauf an was man schneiden will)
@dertodesking8379 die Roxon Schere ist super und schneidet genauso gut wie die Vic nur das sich handlicher und größere ist.
Wirkliche Alternativen wären beide für mich nicht zum Victorinox. Beim Vic hat man sehr große Werkzeugauswahl. Aktuell trage ich ein Vic mit großer Klinge, Nagelfeile, Schere, Dosenöffner, Kapselheber, Korkenzieher, Ahle, Pakethaken, Zahnstocher, Pinzette, Nadel und Kugelschreiber. Das alles ist auf 3 Layer untergebracht. Die Werkzeugauswahl auf so kleinen Raum hat kein anderer im Angebot.
Es ist ja keine Alternative zum Vic sondern das Atlas ist die Alternative zu Roxon.
@@MesserKubesch sorry wenn ich mich da einklinke, aber so steht es in der Video-Überschrift,
@@Aktenzeichen_007 Dankeschön 🙏!Da habe ich den falsch Titel und das falsche Videobild erwischt 😳. Sorry
Da ich über den Frankfurter Hauptbahnhof muss nehme ich nur noch ein Chinesenmesser im Preis unter 5 Euro mit. Zwar packe ich es immer in den Rucksack, aber man kann das ja mal vergessen. Bußgeld wäre schon teuer, und da soll ggf. der Messerverlust nicht ins Gewicht fallen.
Das sollen Alternativen zum Victorinox sein? Lachhaft!
Das Video ist wohl eher ein 'commercial' als eine Besprechung, keine Angaben zum Stahl, kein Schneidtest, nix von Belang.
Und Tschüss !!!
Zuhören das Atlas ist die Alternative zum Roxon
@@MesserKubesch - "In diesem Video stellen wir zwei spannende Taschenmesser-Alternativen zu den bekannten Victorinox-Modellen vor:"
Immer noch Mal durchlesen, bevor es online geht !