Adaptiver Fahrassistent im Audi A7 im Test: Teilautonomes Fahren, ACC & Lane Assist

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 тра 2019
  • 0:30 Adaptiver Fahrassistent
    4:00 Verkehrszeichenerkennung & Toleranz
    7:15 Extrem schlechte Sicht
    12:00 Ausstiegswarnung
    12:56 ACC & Lane Assist auf der Landstraße
    Wir sind mit einem Audi A7 50 TDI quattro (2018er Modell) unterwegs. Dabei testen wir vor allem, wie gut der A7 teilautonom fährt. Spannend ist hier z.B. die Anpassung der Geschwindigkeit mit etwas Toleranz an Tempolimits oder die Erkennung der Umgebung via Laser-, Radar- und Kamerasensorik. Im Rahmen des prädikativen Effizienzassistenten passt der A7 außerdem die Geschwindigkeit an Streckenführung und Topographie an.
    Unser gefahrener Audi A7 mit allen Preisen als PDF:
    l.motoreport.de/AudiA7-50TDI
    #Audi #Assistenzsysteme #Fahrassistent
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 59

  • @EGWandOUTegw
    @EGWandOUTegw 3 роки тому +10

    Ich habe mir einen A6 allroad 2020 mit allen Assistenten bestellt, und mir viele Videos im Vorfeld angesehen, Dein Video ist mit großen abstand das informativste und nüchtern erklärteste und getestetes Video. Ganz toll und vielen Dank

    • @motoreport_
      @motoreport_  3 роки тому +3

      EGWandOUT danke für das Lob und allzeit gute Fahrt ;)

    • @EGWandOUTegw
      @EGWandOUTegw 3 роки тому

      @@motoreport_ Besten Dank, das wünsche und hoffe ich für Dich auch .... bei den Audi Systemen habe bis dato feststellen können, man muss als Fahrer immer ein wenig mehr selbst machen als bei der Konkurrenz von B und M, aber das lässt einen eben auch wacher sein bei jeder Fahrt, da es Assistenten und Hilfen sind und nicht man lieber weniger als mehr die Kontrolle über das auto verliert und sich darauf verlässt, das auto macht schon. Kommt sicher noch, aber nicht jetzt

  • @yapece77
    @yapece77 5 років тому

    Tolles video wie immer , Dankeschön

  • @drage1049
    @drage1049 4 роки тому +11

    Der Ausstiegs Assistenten sperrt auch die Tür wenn das Auto noch näher wäre. Das heißt man könnte dann für diesen Zeitpunkt nicht die Tür öffnen

  • @svyatUA
    @svyatUA 3 роки тому +4

    Sich an das Tempolimit halten ist oftmals gefährlich. Vor allem, wenn die Baustelle schon ewig da ist. Da geht man besser auf +30kmh 🥳

  • @erkan06ek
    @erkan06ek 5 років тому +1

    Auf einen Test mit dem Jaguar I-pace wäre ich gespannt

  • @Kili.pkn.
    @Kili.pkn. 6 годин тому

    Kann sowas der neue a3,s3 auch ?

  • @Lukas-og9sb
    @Lukas-og9sb 5 років тому +16

    Danke für das super Video.
    Mich würde interessieren wie du die Assistenzsysteme von Audi im Vergleich mit Mercedes, BMW oder VW siehst.
    Wie würde deine Rangliste der eben angeführten Hersteller bezüglich Assistenzsysteme aussehen?

    • @bikebrostouring
      @bikebrostouring 5 років тому +1

      Das würde mich auch interessieren. Bzw. gerade gegenüber dem Professional Assistent von BMW.

    • @Die_Quelle
      @Die_Quelle 5 років тому +1

      Ein deutlicher Vorteil von BMW (vielleicht auch Mercedes) ist das Audi am Lenkrad immer einen Input erwartet. Das nervt extrem bei langen Autobahnfahrten.
      Bei BMW wird es über Sensoren übers Lenkrad gemacht.
      BMW hat auch ein Feature was es erlaubt das Tempolimit mit einem Offset zu übernehmen d.h. er bremst nicht stur auf 120 sondern auf z.b programmiete 10kmh drüber.
      Audi bremst mir einfach zu stark rein wenn z.b. 160 gefahren wird und dann 120 automatisch übernommen wird. Ja er nimmt zwar das Gas eher weg, aber das Kartenmaterial ist einfach nicht gut genug um das "geschmeidig" zu machen.
      Man hat immer kopfnicken...

    • @MarcelH0
      @MarcelH0 5 років тому +2

      Die_Quelle Das mit dem Input am Lenkrad kann ich bestätigen, ist total nervig... Da ist BMW vor Allem in der Hinsicht besser, dass das System nicht ganz so früh warnt. Gefährlich ist bei Audi, dass der Fahrer nicht gewarnt wird, wenn das Auto nicht mehr lenkt! Bei BMW ertönt ein sehr lauter Piepton wenn der Fahrer die Hände nicht am Lenkrad hat und übernehmen muss (was durch die Sensoren ja erst möglich ist) während der Audi Assistent einfach in ein Hindernis fahren würde und kein Signal von sich gibt (nur die Pfeile im (Headup-)Display werden weiß statt grün... Wesentlich besser finde ich bei Audi die automatische Anpassung der Geschwindigkeit and Tempolimit, was bei BMW bei jeder Änderung durch einen Knopfdruck am Lenkrad bestätigt werden muss.

    • @bikebrostouring
      @bikebrostouring 5 років тому +3

      @: Das kann ich so nicht bestätigen. Fahre selber einen Audi mit den "Tour Paket" inkl. Lane Assist. Der meldet sich wenn er nimmer mag. Man kann sogar die Lautstärke einstellen. Die automatische Anpassung der Geschwindikgeit kann BMW nun auch. Man kann sogar eine Toleranz einstellen (z.B. fahre immer 5km/h mehr als erlaubt). Das muss man auch nicht mehr zusätzlich bestätigen.

    • @nici-tuber2013
      @nici-tuber2013 5 років тому

      @@Die_Quelle sry Herr Kollege, aber Falsch! Audi definitiv am weitesten, beim neuesten Modell musst du nicht mal ansatzweiße ans Lenkrad fassen ;)

  • @ollih.9943
    @ollih.9943 5 років тому +23

    Gut zu wissen, das die schweineteure Krone der Technik kein deut besser beim Spurhalteassistenten ist, als mein popeliger Standard A3😂

    • @denrox5198
      @denrox5198 5 років тому +2

      Krone der Technik bei Audi ist der A8 ;)

  • @freizeitforschernils
    @freizeitforschernils 2 місяці тому

    Erkennt das System auch die Verkehrszeichen, wenn ich Apple CarPlay nutze?

  • @lindahamad2896
    @lindahamad2896 3 роки тому

    Ich kann ein Knopf bei Audi A6 avant 55 tfsi e nicht finden wisst jemand wie man assistent finden kann?

  • @Sib0r
    @Sib0r 4 роки тому

    Hat der neue A5 das gleiche System? Oder habt ihr da ein eigenes Video gemacht ?

    • @maximiliand2939
      @maximiliand2939 4 роки тому

      Sib0r neue A5?
      Der neue E-Tron hat eine besseres System, wo man die Hände deutlich länger nicht am Lenkrad haben muss.
      Das gleiche System müsste auch für die 2020er Modelljahre vom Q3, A4, A6, A7, A8, Q7 und Q8 erhältlich sein.

  • @reBlink
    @reBlink 2 роки тому +1

    Aber sich ans Tempolimit zu halten ist nicht so dein Ding oder?

  • @Jens_Morgenegg
    @Jens_Morgenegg 5 років тому +7

    Wofür gibts Geschwindigkeitsbegrenzungen wenn man sich nicht daran hält?

    • @reBlink
      @reBlink 2 роки тому

      Die Baustelle gibts schon lang, nach 'ner Zeit wird es einfach ungefährlicher. einfache physik

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 3 роки тому

    Bin mal gespannt, ich war ja schon immer gegen die Assistenzsysteme (bin ich noch immer) aber bekomme nächste Woche auch meinen neuen Bj 2017 A4, mit lustigen 272 PS - und bin da echt mal gespannt auf die Systeme, weil "normal" würde ich sagen, wenn mir das Auto in die Lenkung eingreift, oder die Geschwindigkeit reduziert, dann hole ich den 5 Kg Hammer raus, und behebe das rein mechanisch :-) Weil ich denke der Fahrer sollte halt der "Chef" sein, nicht das Auto. Aber einen "gewissen" Reiz hat es schon auch, wenn das Auto teilautonom fahren könnte - wobei das ja wie es aussieht immer nur max. 30 Sek. bis eine Minute ist. Aber im Stau, oder zähfließenden Verkehr, der ja immer mehr kommt - könnte das auch ganz praktisch sein.

  • @arnewolf6415
    @arnewolf6415 5 років тому +1

    Cooles Video aber auf verbaut immer noch diesen Totenwinkelwarner aus dem Jahr 2007 😅😢

    • @MarcelH0
      @MarcelH0 5 років тому +4

      Ich find den Totwinkelwarner bei Audi tatsächlich ziemlich gut, da man das größere Licht (meiner Meinung nach) wesentlich besser sieht als die kleinen Symbole, die sonst üblich sind

    • @yasira.2748
      @yasira.2748 3 роки тому

      ​@@MarcelH0 ich finde auch den Side Assist von Audi ziemlich besser als die kleinen Warner von anderen Herstellern.

  • @maximiliand2939
    @maximiliand2939 5 років тому

    Hat der A7 ein Kapazitives Lenkrad so wie der neue Passat?

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 років тому

      Wir haben zumindest nichts davon gemerkt ;)

  • @mxrko244
    @mxrko244 5 років тому +1

    11:55 was ist das ?

  • @marocmaroc871
    @marocmaroc871 2 роки тому

    Ltd und ich haben uns echt öyöxaa mit Rat

  • @stingray7275
    @stingray7275 5 років тому +1

    wenn ich seh, wo der Außenspiegel sitzt, könnte ich spucken ... es ist eine Unart der Autobauer die Außenspiegel soweit hinten anzusetzen... es gibt Situationen wo das richtig Stört.

  • @kruecke1000
    @kruecke1000 5 років тому +4

    Kleine Korrektur, sowohl der A6 als auch der A7 haben keinen Laserscanner. Nur der A8 hat noch einen.

    • @fairplayLP
      @fairplayLP 5 років тому +3

      So ein Quatsch. Der rechte Sensor in Fahrtrichtung ist immer der Laserscanner bei A6 und A7

    • @kruecke1000
      @kruecke1000 5 років тому +2

      @@fairplayLP Nein, das ist nur eine Blende.

    • @fairplayLP
      @fairplayLP 5 років тому +3

      @@kruecke1000 Wie kommst du darauf?? Die Laserscanner haben diverse Probleme im A6 und A7 und werden deshalb des öfteren ausgetauscht und neu justiert. Ich Arbeite bei Audi und hab das schon öfter gemacht. Das ist keine Blende.

    • @Christian-bb7md
      @Christian-bb7md 5 років тому +3

      @@fairplayLP Ich hoffe das du nicht wircklich bei Audi arbeitest, falls doch, solltest du mal die Homepage deines Arbeitgebers checken. Da steht bei A6 und A7 ganz klar, das kein Laserscanner mehr verbaut wird! Dieser wurde nur bis ende 2018 im A6 und A7 verbaut. Auch die Pakete wurden dem entsprechend abgeändert!

    • @fairplayLP
      @fairplayLP 5 років тому +1

      @@Christian-bb7md Okay. Das war mir nicht bewusst, macht aber Sinn zu dem was ich bereits vorher geschrieben habe. Probleme. Der im Video gezeigte A7 hatte allerdings noch einen Laserscanner da Baujahr 2018

  • @teslarossa2896
    @teslarossa2896 5 років тому +9

    Hey 80km/h in der Baustelle, die besteht aber schon ewig, also fahr ich einfach schneller.

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 років тому +9

      Baustelle schon ewig weg. 80 besteht aber noch paar Wochen. Alternative: auf 75 bremsen, LKWs hinter mir müssen stark bremsen, fangen hektisch an auszuschreren um mich zu überholen. Sinnvoll? Nein.

    • @ersniceguy438
      @ersniceguy438 5 років тому +9

      Ehre genommen

    • @teslarossa2896
      @teslarossa2896 5 років тому +2

      Sinnvoll nennt sich Sicherheitsabstand. Auch beim wieder einordnen.

  • @dexter4k495
    @dexter4k495 4 роки тому +1

    Lass mal die navi Daten veralten und dann fährt das Auto wie es denkt . Obwohl es in der Realität ganz anders aussieht. Mit der Geschwindigkeit.

    • @mathimatze5570
      @mathimatze5570 2 роки тому +1

      Ist ja online und wir ständig erneuert.

  • @balzaccoffeevb
    @balzaccoffeevb 4 роки тому +1

    110.000 € 😂😂