PmF Eheim Professionel 4+ 250 - Verschleiß von Filtermaterial Austausch Review Erfahrungen Test

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 46

  • @DukesAquaristikexperimente
    @DukesAquaristikexperimente  4 роки тому +8

    Ich bin zu Besuch bei Johannes von Greenscaping und helfe ihm den Filter für das Rescaping eines Aquariums zu überarbeiten. Der Eheim professionel 4+ 250 war 4 Jahre in Betrieb und die Filtermedien zeigen einige Verschleißerscheinungen.
    Deshalb pimpen wir ihn Standesgemäß mit Biohome und ich gebe ein paar Tipps, wie man einen kleinen Filter maximal ausreißen kann, ohne gleich einen neuen kaufen zu müssen.
    Filter der gezeigten Eheim Serie bei Amazon:
    amzn.to/3meGpvs
    Meine Homepage mit vielen nützlichen Informationen und Produkten rund um die optimale Filterung von Aquarien:
    biohome-filter-material.de
    Der UA-cam Kanal von Johannes:
    ua-cam.com/channels/E4fplswfa-GXAty92eZedA.html
    und sein Shop:
    www.greenscaping.de/
    Folge Dukes Aquaristikexperimente auch auf Instagramm wo ich euch zwischen den Videos auf dem Laufenden halte und meine Livestreams ankündige:
    instagram.com/dukes_aquaristikexperimente/?hl=de
    und auf Facebook:
    facebook.com/Dukes-Aquaristikexperimente-1030774970346783/

  • @GreenscapingAquascaping
    @GreenscapingAquascaping 4 роки тому +7

    Hat mich gefreut mit dir zu drehen, der Filter läuft bisher, so weit ich es sagen kann sehr gut👍🏻

    • @brettllus
      @brettllus 4 роки тому +1

      Würde mich sehr interessieren wie es auf lange Zeit in Verbindung mit einem Aquascape und wöchentlicher Düngung läuft. Da ich in meinem Filter für ein 150l Becken jetzt erst mal von 2kg 1kg raus hab da es doch schon hart am NO3 genagt hat und überlege vll. Sogar auf 500g runterzugehen.
      Nach jetzt 4 Monaten nach Einsatz von Biohome sind mir jetzt Pinselalgen ins Becken gekommen die von einem zu schnellen Abbau von NO3 herrührt (glaube ich, nach 2 Tagen NO3 wert auf 25 aufgedüngt und dann nur noch 5 gemessen). Würde mich echt interessieren wie es sich bei dir verhält.
      Ansonsten kann man nur sagen es macht was es soll!

    • @GreenscapingAquascaping
      @GreenscapingAquascaping 4 роки тому +1

      @@brettllus Es kommt immer auf die Menge an und auch den Fischbesatz, wenn dein Nitratwert durch den Einsatz von Biohome zu niedrig ist, musst du entweder die Menge drastisch reduzieren oder die Menge an Nitratdünger erhöhen. Einige Aquascaper nutzen gerade deshalb gar kein Biofiltermedium, das geht jedoch nur Risikofrei, solange man kein oder fast kein Fischbesatz hat.
      Viele Grüße
      Johannes

    • @brettllus
      @brettllus 4 роки тому +1

      @@GreenscapingAquascaping Besatz ist ein Bitterling 15 Amanogarnelen und einige Schnecken. Was mich dabei Interessieren würde ist ob eine tägliche Düngung bei gleichbleibender Menge Biohome funktionieren würde. Weil ich seitdem ich Biohome nutze keine anderen Probleme mehr im Becken hatte. Und das Wasser wurde auch wunderbar klar.
      Leider kann ich das mit der täglichen Düngung nicht selbst Testen.

    • @GreenscapingAquascaping
      @GreenscapingAquascaping 4 роки тому +1

      @@brettllus Eine tägliche Düngung ist definitiv möglich😉

    • @GreenscapingAquascaping
      @GreenscapingAquascaping 4 роки тому +1

      @@brettllus Nur kann ich ohne Wasserte und ohne das Aquarium genau zu kennen nicht genau sagen wie viel Dünger du von welchem brauchst. Dafür schreibe mir noch mal eine Email😉

  • @pierredupre9656
    @pierredupre9656 4 роки тому +3

    Hallo Dukes
    Ich schaue mir immer sehr gerne deine Videos an und find es echt toll wie authentisch du das alles rüber bringst. 👍⭐️
    🤣😂Aber Sandalen mit Socken in Video geht garnicht 😂🤣
    Bitte bitte achte das nächste mal da drauf.
    Grüße aus Duisburg.

  • @s.d.altum_wels2217
    @s.d.altum_wels2217 4 роки тому +1

    Gute Video 👍! Ich habe meine alle eheim filter ersten 2-3 Körbe mit sera siporax foll gemacht. Und dann oberen Teil mit eheim substrat und dune blat wete. Ich bin sehr zufrieden damit. 👍

  • @AquariumTV4k
    @AquariumTV4k 4 роки тому +3

    Gutes Video!
    Ja die Röhrchen verschleißen nach den Jahren wobei ich eh nicht verstehe wozu die gut sein sollen, ich schcmeiße sie bei meinem neuen 5e auch demnächst raus wie aus den anderen Filtern👍🏽
    Lg Max

  • @Herrtoby27
    @Herrtoby27 4 роки тому +3

    Nettes Video. Aber gib dem Johannes mal ein paar Futtersticks. Der ist ja so dünn, der fällt bei der nächsten Reinigung durch den Filterkorb 🤣🤣👍🏻✌🏻

    • @GreenscapingAquascaping
      @GreenscapingAquascaping 4 роки тому

      Das müssten aber schon die Maxi Ultimate sein, alles andere setzt nicht an😂

  • @78umdrehungen
    @78umdrehungen Рік тому

    Merkwürdig. bei mir ist das Filtermaterial nach 2,5 Jahren nicht so abgenutzt. Liegt das an der Wasserhärte?

  • @hendrikwirtz8418
    @hendrikwirtz8418 4 роки тому +7

    Anstatt den Plastik-Röhrchen lieber die bewährten aus Keramik nehmen, die halten Ewigkeiten

  • @tastypapa5159
    @tastypapa5159 4 роки тому +2

    Hall
    Ich habe einen Eheim 1200XL wie würdest du diesen bestücken ? Der Filter hängt an einem 450l Aquarium mit Rotblauern Kolumbianer

    • @marlisroth4269
      @marlisroth4269 4 роки тому +1

      vorfilter kann bleiben und den untersten korb würde ich eine 3 cm dicke schaumstoffmatte in ppi 20 und darüber eine 2 oder 1 cm dicke ppi 30 packen + evtl. ein feinfiltervlies oder vom holger das polyvlies als chemisches medium
      www.biohome-filter-material.de/shop/zubehoer/13/poly-filter-a008-200mm-x-100mm?c=5 und den rest dann mit biohome. somit hast du für jahre ausgesorgt und brauchst nach monaten nur den vorfilter reinigen je nach verschmutzung versteht sich. bei deinem großen filter würde ich das wasser wegen des anfallenden mulmes unter den körben mit normalen einfachen tonröhrchen etwas ausbremsen ...

  • @nicknolte6006
    @nicknolte6006 3 роки тому

    Viele habeb aber Probleme bein Ansaugen, so auch ich. Meiner ist gebraucht, Alter unbekannt. Saugt eurer denn problemlos an?

  • @RobertOstermeyer
    @RobertOstermeyer Рік тому +1

    Warum ist Biohome besser als die Füllungen von Eheim`?

  • @dominiksilber3898
    @dominiksilber3898 3 роки тому +1

    Hey ich habe den gleichen Filter und habe ein großes Problem damit ich hatte den Filter 5 Monate ohne Problem im Einsatz und habe in aller 2 Wochen sauber gemacht aber jetzt habe ich seit kurzem ein großes Problem und zwar ist er undicht es tropft an den Verschlüssen Wasser aus wir haben schon die Schläuche kontrolliert die noch Tip top sind und sie Dichtungen sind auch neu vielleicht fällt euch was ein ( ein Durchlaufkühler hängt nach dem Filter aber lief wie gesagt 5 Monate ohne Problem ) bitte um Hilfe bin echt am verzweifeln 😐

  • @minebeckm6577
    @minebeckm6577 4 роки тому +2

    Ich frage mich gerade, wenn mal kein nitrat mehr da wäre würden dann die aneroben bakterien sterben und mich würde auch interessieren ob du auch biohome an Händler biohome Produkte verkaufen würdest?

    • @GreenscapingAquascaping
      @GreenscapingAquascaping 4 роки тому +2

      Er verkauft auch an Händler wie zum Beispiel mich😉 Wenn du Händler bis oder jemand kennst schreib ihm mal eine private Email.

    • @DukesAquaristikexperimente
      @DukesAquaristikexperimente  4 роки тому +1

      Nitrat würde nur dann nicht mehr anfallen, wenn es keine zerfallende organische Substanz mehr im Aquarium gibt oder wenn die erste Stufe des Stickstoffkreislauf (Ammoniom) chemisch gebunden wird. Ersteres ist wohl eher eine theoretische Überlegung, letzteres tritt bei der Verwendung einiger chemischer Filtermedien wie Zeolith auf.
      Und ja ich biete Konditionen für Wiederverkäufer an.

  • @motorlove377
    @motorlove377 4 роки тому +4

    Meine Röhrchen habe ich nach 6 Jahren noch nie getauscht und sie sehen aus wie neu!😂

  • @RandyFM92
    @RandyFM92 4 роки тому

    Ist der in dem Video beschriebene wasserfluss von oben nach unten korrekt? Ich dachte immer der wasserfluss ist bei einem eheim AF immer von unten nach oben 🤔

    • @braustrupkastell2945
      @braustrupkastell2945 4 роки тому

      Das ist korrekt. Das Wasser fließt erst durch den Votfilter und dann durch die entstandene Steckverbindung an der Seite nach unten. Danach steigt es von unten nach oben.

  • @lucawillmann3227
    @lucawillmann3227 4 роки тому

    Wie teuer ist der L-236?

  • @h.y5371
    @h.y5371 4 роки тому +1

    Hallo Duke. Habe einen Eheim 1200xl. Den untersten Korb mit einen groben und feinen Schwamm und Flies. Die obersten beiden Körbe mit Sera Siporax. Viele schwören ja auf Siporax. Könntest du vielleicht einen Test Siporax vs Biohome machen?
    Danke LG

    • @DukesAquaristikexperimente
      @DukesAquaristikexperimente  4 роки тому +1

      Viele schwören auf Siporax, weil sie Biohome nicht kennen oder es nie probiert haben. In diesem Video gehe ich auf die Unterschiede zwischen Biohome und Siporax ein:
      ua-cam.com/video/W40vn-WXzKg/v-deo.html

    • @h.y5371
      @h.y5371 4 роки тому +1

      Werde am besten auch mal Biohome ausprobieren. Man lernt ja immer dazu. Betreibe einen ca.500liter Malawi Becken etwa 20 Barsche mit 20 jungfischen. Wie gesagt als Filter den Eheim 1200xl und eine zeitlang hatte ich zusätzlich ein eck HMF mit einer Tunze Strömungspumpe am laufen.

  • @FlorianHuhn82
    @FlorianHuhn82 4 роки тому +7

    Schade dass das Gravel alles unten durch rieselt. Und ganz unten die Filterwatte finde ich auch nicht so gut weil der Filter so schnell damit verstopft

  • @franzotto448
    @franzotto448 3 роки тому +1

    Die Filterwatte im ersten Filterkorb verringert den Durchfluß im Filter so stark das mit dieser Methode eine biologische Reinigung möglich ist, aber was soll das im Aquascaping bringen. Diese Filterung entzieht dem Wasser, wenn sie denn auch funktioniert, den Großteil an Nährstoffen den die Wasserpflanzen zum Wachstum benötigen, das muß man dann mit einem NPK-Dünger wieder ausgleichen. Wenn das so gewollt ist, ist das ein richtig guter Praxistipp.
    Aber wer will das wirklich?

  • @michaltopas
    @michaltopas 4 роки тому +4

    Ich verwende sowohl Biohome, als auch neuerdings die Super Red Kapseln - die haben bei mir die Dennerle Power Tabs abgelöst. Zwei hammerhaft gute Produkte.
    Wen es interessiert hier mein Aquarium:
    ua-cam.com/video/SJlwJCGGGRA/v-deo.html
    Vielen Dank euch beiden und weiter so:)
    DAUMEN HOCH!!

  • @bettinas437
    @bettinas437 4 роки тому +2

    Ich finde mechanische Filterung gibt es nicht wirklich, denn irgendwann wird das ganze Filtermaterial zum biologischen Filter. Ob Schwamm, Biohome, Tonröhrchen oder sonst welches Material. Die Bakterien siedeln sich ja überall im Filter auf dauer an und reinigen .

  • @jomsborgwiki5749
    @jomsborgwiki5749 4 роки тому +1

    👍👍👍

  • @christianj8614
    @christianj8614 4 роки тому +4

    👍🏻👍🏻👍🏻🐠

  • @Panne611
    @Panne611 4 роки тому +1

    So sah das schwarze Zeug bei mir auch aus, bevor ich auf Biohome umgestiegen bin... Komisches Zeugs was sich auch bei mir zersetzt hat ...

  • @scapefactory1516
    @scapefactory1516 4 роки тому

    So pustet man sich dann Plastik ins Becken? na danke... Wie du schon sagst statt der Watte lieber ne 30ppi Matte nehmen, ebenso ne dünne Matte (zb. 3cm Matte mittg durchschneiden) als Unterlage das das Biohome nicht durchfällt.

  • @renaldidiskus8723
    @renaldidiskus8723 4 роки тому +2

    👍👍👍👍👍