@@Dracona Scheiß auf spannung, wir wollten nur nicht von der Polizei gefunden werden :( aber jetzt mal realtalk: das war bis jetzt die schlimmste LiS Episode aller Zeiten, es war so vorhersehbar, aber man hatte 0 Entscheidungsfreiheit und wurde in die Scheiße reingeritten, die Episode hat sich so künstlich angefühlt.
@@D1.y Ich fand die Episode auch nicht sehr gut ... hat nicht wirklich Spannung aufgebaut weil klar war, dass die beiden nicht dort in Frieden leben werden.
je nach entscheidung hätte er es ihm aber eventuell auch nicht erzählt wodurch er trotzdem das schlechte ende bekommen hätte können auch wenn er ihm sagte er soll die wahrheit sagen
@@LiamAmazarashi Wenn du Chris nicht die Wahrheit sagst, fährt am Ende ein Polizeiauto auf dich zu und Chris stellt sich dazwischen und versucht das Auto mit "seiner superkraft" aufzuhalten. Wenn du Daniel vorher ermutigt hast, seine Kraft zu benuzen rettet er Chris, wenn nicht dann nicht. 😅
Geht mir auch so^^ Ich hab ein original den ich spiele wenn ich noch nichts weiß und dort ist Chris vom Auto getroffen wurden :/ Ich bin wohl in solchen spielen nicht so gut wie gronkh xD
Das kenn ich. War bei LiS1 schon ähnlich. Wenn man beim ersten Spieldurchgang die scheinbar richtigen Entscheidungen trifft (zumindest in dem Moment), dann wurde man in den späteren Situationen häufig dafür bestraft. Während im alternativen Spielstand (mit den gegensätzlichen Entscheidungen) am Ende gefühlt alles richtig gemacht hat.
Genau wie bei mir... Ich sagte Daniel er soll nicht lügen usw aber trotzdem wurde Captin Spirit angefahren. Das bedeutet vor Episode 3 darf ich Episode 2 nochmal Spielen damit der Arme Spirit nicht angefahren wird ._.)
Den Hund hätte man doch zb Chris geben können. Er hätte sich um ihn gekümmert, er hätte einen neuen „Freund“ bekommen, er hätte eine Aufgabe gehabt und vielleicht wäre er dadurch von dem Tod seiner Mutter abgelenkt gewesen.
Ich hab auch so ein paar Punkte. 1. Hast du vergessen wie es ist ein Kind zu sein. Daniel hat einen Monat im Wald gelebt, war davor auf der Flucht, ständig unterwegs. Er fühlt sich sicher. Deswegen ist er unvorsichtig. Er hat nicht mehr das Gefühl in Gefahr zu sein. 2. Du hattest bei Life is strange nie viel Entscheidungsgewalt. Du bist wahrscheinlich Detroit gewöhnt, aber in life is strange konntest du nie die ereignisse kontrollieren, nur wie sie ausgehen. 3. Behaupte nicht, dass sean und Daniel mehr dummes Zeug machen als Max und Chloe. Denk mal darüber nach wie oft Chloe gestorben wäre, wenn Max ihre Superkraft nicht genutzt hätte. Der einzige Unterschied ist, dass max kraft leichter zu verstecken ist/war. Aber auch sie hat sie immer ausgenutzt. So. Entschuldigung falls das jetzt aggressiver klang als geplant. Es war eigentlich relativ objektiv gemeint, ich war nur genervt. Sorry.
Ok, folgendes: 1. Das was du schreibst ist nur eine Gegenthese. Nach wochenlangem hungern und frieren, empfindet Gronkh es als unglaubwürdig, dass ein paar Tage unterkommen (mit dem Wissen, dass man immer noch verfolgt wird) zu totalem Gehirnschwund führen. Dass ein Kind sich zurückzieht nach so vielen traumatischen Erlebnissen ist wahrscheinlicher als das, was wir hier sehen, zumindest auch meinem Empfinden nach. Aber gut, es ist auch möglich, dass es einfach alles verleugnet, um sich zu schützen. Hat aber wie du siehst alles nichts damit zu tun, das Gronkh vergessen hat, wie es ist ein Kind zu sein. 2. Er sagt ja gar nicht, dass er In LIS mehr Entscheidungsgewalt hatte, er sagt nur, dass er zumindest nicht das Gefühl hatte, dass diese ihm weggenommen wird und das liegt ganz einfach daran, dass Max selten Dinge gemacht hat, die absolut außerhalb des Spielerwillens liegen. Außerdem ging es meistens um nicht plotbestimmende Elemente, wie in ein Schwimmbad einbrechen oder Victoria mit Farbe überziehen, die für den Fortlauf der Story nicht wichtig waren. Zumindest war das einzige Mal, dass ich in LiS so ein Gefühl hatte wie ganze zwei Mal in dieser Folge, als Max mit dem Fotos das erste Mal in der Zeit zurück ist, um William zu retten. Und da war sie emotional komplett aufgewühlt und außerdem war das ganze dann auch nicht mal plotentscheidend, weil sie ja zurückgekehrt ist. Aber hier? Sean lässt sich bei absolut offensichtlichen Fehlern weichklopfen und bei ihm ist das Alter noch viel weniger eine Ausrede. 3. Du verkennst hier ein bisschen die Lage: Max und Chloe haben dummes waghalsiges Zeug gemacht, dabei waren sie aber nicht von vornherein polizeilicher Verfolgung ausgesetzt. Diese beiden hier stecken in einer absolut verstörenden Lage, gerade erst den Vater verloren, der nicht einfach irgendein Arsch war, sondern ein echter Held für beide und dann der Horrortrip durch die Kälte. Ich würde mir dann zweimal überlegen, was ich mache. Max und CHloes Verhalten kam immer von einer gewissen Unbeschwertheit, die sich ergeben hat, weil beide einen Kindheitsthrowback hatten und keiner der beiden sich um existenzielle Dinge wie Geld und Unterkunft Sorgen machen musste, zumindest am Anfang nicht.
Außerdem ist Max eine Erwachsene. Daniel ist nunmal ein kleines Kind der seine Kräfte erst entdeckt hat. Das muss auch eine furchtbare Belastung für ihn sein :/
Yesnaja endlich sagt es mal jemand. Alle beschweren sich immer das Life is strange 2 so viel schlechter ist,als das originale, dabei hat sieht man hier mehr Auswirkungen und viele bedenken nicht, dass Daniel 9 ist und etwas über seine Mutter wissen will oder Freunde haben will. Außerdem war Chloe auch unvorsichtig und war oft wütend wegen ein paar Entscheidungen. Ohne den Weihnachtsmarkt wäre nichts dramatisches passiert und die Story hätte sich fast gar nicht entwickelt, deswegen muss es gezwungen werden (welches in Life is strange 1 meiner meinung nach schlimmer war).
Das mit der Entscheidungsgewalt stimmt diesmal echt. Man überlegt sich ständig gründlich was man antwortet oder wie man entscheidet, aber im Endeffekt hat man trotzdem das Gefühl alles falsch zu machen, weil sich die Charaktere trotzdem anders entscheiden.
Stimmt aber ich finde in dieser Episode hatte man keine andere Wahl gehabt ... ich meine ihrgendein Fehler mussten die Jungs doch machen um erwischt zu werden xD das Game wäre sonst schon vorbei weil die beiden dann einfach nie erwischt worden wären und zich Episoden bei den Großeltern gelebt hätten.
@@mavisdasel Nicht wirklich. Es hätte auch ganz anders schief gehen können. Genau das will man doch bei Spielen, die sich mit Entscheidungsmöglichkeiten und deren Konsequenzen brüsten: Das der Spielverlauf je nach Entscheidungen anders verläuft. Ich muss sogar sagen, dass es vermutlich noch treffender, noch emotional gewesen wäre, wenn etwas schreckliches passiert wäre, obwohl man alles richtig gemacht hat. Nicht genau das gleiche, aber etwas anders schlimmes.
Ich find nur scheiße das man Trüffel nicht retten kann. Wo wäre das Problem den mit zu den Großeltern zu nehmen und ihn dann evtl da zu lassen oder ähnliches? Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Bitte erst lesen, nachdem ihr die Folge geschaut habt. :) Deine Kritik am Handlungsstrang mit Mushroom kann ich total verstehen. Hab ähnliches schon bei Pan unterm Video geschrieben. Vom Storytelling ist es eine nachvollziehbare Entwicklung. Daniels Vater wurde erschossen und Mushroom war eine Art Trost für Daniel auf der Reise. Eine Ablenkung von der Trauer um seinen Vater. Zwischen Episode 1 und 2 vergehen ja einige Wochen. Erst der Tod des Vaters, dann der Puma-Angriff auf Mushroom. Dramaturgisch kann man es so machen. Schließlich war es ein "Test" für Daniel und Sean. Greift Sean ein und lenkt seinen Bruder auf die "gute" Bahn oder lässt er Daniel seine Rache ausleben, mit der Gefahr, dass sein Bruder zukünftig die Kraft für falsche Dinge missbraucht. Dem Puma kann man (bei aller Wut) keinen Vorwurf machen. Er hat nicht grausam und aus Spaß gehandelt, sondern er hat nur seinen Instinkten gefolgt. Fressen zum Überleben. Trotzdem wirkt die Lösung mit dem Puma "billig" und unkreativ. Es wirkt auf mich so, als hätten die Entwickler keine Idee mehr gehabt, wie man Mushroom auf der weiteren Reise sinnvoll einbeziehen kann. Schließlich müsste man dann nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung für Daniel und Sean finden, sondern man müsste die Geschichte so schreiben, dass der Welpe einen Sinn erfüllt. Sein Sinn war es, Daniel in der tiefsten Trauerphase zu helfen. Nachdem das geschah, wurde er spektakulär "beseitigt". Vom Storytelling macht es Sinn, aber in dem Punkt ist das Drehbuch schwach geschrieben. Manchmal ist weniger mehr. Selbst ein versuchter/missglückter Puma-Angriff hätte einen ähnlichen "WTF"-Effekt gehabt und hätte gereicht, damit die Jungs einsehen, dass es für Mushroom zu gefährlich ist. Es hätte Alternativen gegeben. Die Jungs hätten mit Mushroom bei den Großeltern auftauchen können und je nach Entscheidung (bei Captain Spirit), könnten die Reynolds darauf hinweisen, dass die Flucht für den Welpen zu gefährlich ist und er dann bei ihnen bzw Chris lebt. Mushroom wäre aus der weiteren Geschichte rausgeschrieben und man hätte etwas mehr Kreativität beim Schreiben bewiesen.
Noch so gegen Anfang, als die Polizei klingelte, die Großeltern gerade erfahren haben, welch Kraft Daniel hat & den beiden trotz allem helfen, hat mich so sehr berührt, dass ich anfangen musste zu weinen. Gott, sie sind einfach so verdammt gute Menschen
ich stimme dem, was du über trüffel/mushroom gesagt hast, absolut zu. aber dass die entscheidungen keinerlei einfluss aufs spiel haben, seh ich nicht so. vielleicht zeigt sich jetzt noch nichts, aber sehr wahrscheinlich in den kommenden folgen. und manche dinge, wie die aktion mit karens zimmer, sind einfach wichtig für den fortschritt vom spiel. wenn du dich an alle regeln hälst, nicht aus dem haus gehst etc, passiert einfach nichts und du bleibst auf ewig bei den großeltern und das spiel dauert nur 2 episoden. man hätte vieles zwar durchaus anders lösen können, aber insgesamt fand ich diese episode wirklich gut.
Ich stimme zu. Aber dass mit dem Weihnachtsmark und dem Zimmer hätte man auch besser lösen können. Ich meine, dass sich Sean so gar nicht an seine eigenen Regeln hält und er weiß wie ernst die ganze Situation ist. Er hält ja auch überhaupt nicht dagegen, als große Schwester würde ich meinen kleinen Bruder solange davon abhalten, bis er aufgibt, egal wie nervig kleine Geschwister sein können. Vielleicht hätte man es so machen können, dass Claire eventuell das Zimmer nicht richtig abgeschlossen hat und Daniel hinein gegangen wär und wir als großer Bruder hätten ihn da raus holen müssen, dann wären die Großeltern nachhause gekommen. Ich denke, man hätte da schon einiges mehr herausholen können. Dass die Sachen schon vorbestimmt sind, ist klar, aber man hätte es eher wie Zufälle aussehen lassen sollen, so dass man nicht die Entscheidungen hat das Zimmer von den Großeltern zu durchsuchen, nur um dann ins Zimmer zu kommen. Was ja definitiv verboten war.
@@cherry1195 genau so was meinte ich! ich fands auch unrealistisch, dass sean so schnell zu überreden war, ins zimmer oder auf den weihnachtsmarkt zu gehen. ich kann auch verstehen, dass man sich als spieler machtlos fühlt, weil die charaktere im prinzip das machen, was sie sollen, unabhängig von der entscheidung des spielers. hoffentlich ist das in der nächsten episode besser gelöst
Ich denke nicht, dass Gronkh reichhaltige, unterschiedliche Handlungsstränge erwartet hatte, haben wir auch nicht, aber warum dann nicht mit minimalem Aufwand so tun als sei das Spiel interaktiv: - Es gab VIER Hinweise/Entscheidungen die das Schicksal von Mushroom angekündigt haben, warum hat man trotzdem nicht die Möglichkeit einfach keinen Hund mitzuschleppen, der draufgehen musste bzw hätte ihn bei den Großeltern lassen können, wenn man auf einige Entscheidungen pfeifen und den Hund im Spiel haben will? - wenn Sean sich gegen den Weihnachtsmarkt und gegen das rumschnüffeln ausspricht, warum spielt man in diesen Szenen dann nicht einfach Daniel? Die Animation wie er überall rumrennt gibt es doch sowieso und auf diese Weise käme der Spieler der als Sean sagt "Bist Du bescheuert? auf GAR KEINEN Fall!" sich nicht komplett veralbert vor, weil seine "Entscheidungen" im Grunde nur die Folge haben, dass man erklärt kriegt warum sie keine Rolle spielen, könnte Sean einfach "nein das ist bescheuert/falsch" sagen und man spielt dann halt Daniel, dann käme man sich nicht derart verarscht vor, würde der Story folgen und das ein 9 Jähriger bei dem von Anfang an klar ist, dass er ganz schön verwöhnt, egoistisch und respektlos ist sich dann wegschleicht um diese Dinge trotzdem zu tun wäre irgendwie nachvollziehbar gewesen. Statt dessen Sean zu Handlungen zu ZWINGEN bei denen er WEISS, dass sie falsch sind und gegen die er sich deswegen bisher entschieden hat, manchmal mehrfach ist halt einfach mal frustrierend. Wir waren in Episode 2 echt soweit, dass wir uns am PC eingeloggt und Lyla angerufen haben, weil wir bereits WUSSTEN, dass es egal ist ob es blöd ist, weil unsere Entscheidungen eh nur in Einzelfällen etwas bedeuten. Wenn man dann in so einem Entscheidungsspiel anders handelt als man es für richtig hält, weil man WEISS, dass es doch eh keinen Unterschied macht, das ist einfach nur traurig.
Hmm ich kann nicht alles an der Kritik am Ende nachvollziehen. LiS2 ist was die Entscheidungen angeht sehr viel effektvoller als LiS1. Du hast leider nicht gesehen welche Veränderungen es gegeben hätte, hättest du dich anders entschieden UND es wird noch seeeehr viele nachwirkende Konsequenzen in den nächtes Episoden geben. Beachte das Versprechen "Ich werde dich niemals mehr anlügen." oder die dinge mit Lyla aus der ersten Staffel. Selbst der Fakt ob du ganz am Anfang rauchst oder nicht prägt sich auf das ganze Spiel! Mit dem Storytelling seitens Trüffel gebe ich dir recht. Ich denke die Macher mussten einfach unbedingt etwas absolut trauriges in die Episode klatschen und dafür war der Hund zu schade... Muss auch sagen, es hat mich nur getroffen weil es ein Hund war, aber to be honest... ich hatte keine emotionale Verbindung zu dem. Alles in einem finde ich bisher aber LiS2 stärker als den ersten Teil :x Da bin ich wohl einer der wenigen.
Da geb ich dir recht ... wie ich auch sagte hätte man jetzt alle Entscheidungen so beeinflussen können wie gewollt hätte man die Jungs nie erwischt und die Story wäre vorbei ... klar hätte man vl anders lösen können aber nicht ohne eine von Großmutters Regeln zu brechen ... Ich bin im Großen Ganzen mit der Episode zufrieden und freue mich auf die nächsten :D
Stärker finde ich den Teil keinesfalls, ich hatte leider bei LiS 2 bisher keine emotionalen Momente, obwohl ich mir in LiS 1 und BtS die Augen ausgeheult hatte und normalerweise sehr emotional bin. Aber du hast Recht.. in dem Spiel kann man relativ viel ''Entscheiden''. Der Fokus liegt eben im Erziehen von Daniel und aufgrund dessen passieren eben unterschiedliche Dinge, jenachdem in welche Richtung man den Bengel erzieht. Die Stelle mit Mushroom fand ich auch blöd. Aber ich denke mal die Entwickler wollten uns damit ein Stück weit testen. Ob wir auch in emotionalen Fällen die unsere beiden Brüder betreffen noch logisch handeln, oder dann eben aus der Emotion heraus (viele wie z.b. Pandorya haben ja den Puma getötet). Ich kann aber auch Gronkh verstehen.. vieles wird leider auch vom Spiel vorgegeben, Man MUSS auf den Weihnachtsmarkt, man MUSS in das Zimmer der Mutter, man MUSS auf dem Weihnachtsmarkt klauen, wenn man kein Geld hat und und und.. das hätte man wirklich besser lösen können und müssen :/
@@Kratogo Ich glaube das kommt auch ganz auf das Thema an, welches LiS man besser findet. Meiner Meinung nach können viele einfach mehr Verbindung zu LiS1 und sich selbst aufbauen. Verlust, rebellieren, mobbing etc alles was man in dem Game sieht kann man oft auf sich selbst beziehen. In LiS2, ja klar, manche Leute haben ihre Eltern verloren, aber keiner der Zeit hat das Spiel zu spielen wird großartig schon mal auf der Flucht gewesen sein.
Naja es wird halt nur schwierig sein sich an alle vergangenen Entscheidungen und Versprechen zu erinnern. Da die Episoden eben in zu weiten Abständen von einander rauskommen.
Hoffentlich kann sich Dontnod wieder am gewohnten 6 bis 8 Wochen-Rhythmus halten. Klar, lieber etwas länger warten, als eine verbuggte Episode zu haben, aber vier Monate sind halt sehr lang. Besonders dann, wenn man in der Zwischenzeit (Oktober/November) sehr viele gute Spiele gespielt hat, die ebenfalls eine gute Geschichte erzählen.
@@KiTbG Besonders blöd wenn man vier Wochen nach Weihnachten so eine Weihnachtsepisode rausbringt. Vielleicht gab's da bei der Enwticklung Probleme und die Episode sollte eigentlich Ende November oder Ende Dezember erscheinen oder sowas.
@@user-re1uj7zt9m Das ist auch so eine Sache. Bugs können passieren, aber wenn man mittlerweile die Länge der Credits ansieht, hat man fast das Gefühl, dass es zu viele "Köche" gibt, die den Brei verderben.
@@KiTbG Ich vermute, dass sie ständig Änderungen vorgenommen haben. Dadurch hat sich die Episode verschoben und deshalb funktioniert auch nicht alles wie geplant
Mann hatte nich viel einfluss darauf wo man hingeht und so in diesem Spiel, aber man hat viel Einfluss auf Daniel. Das is auch das große wichtige thema dieses Spiels, nämlich die Beziehung zwischen Sean und Daniel. Auch bei LIS1 hatte man eher Einfluss auf die Menschen und die Beziehung, als darauf wohin Max geht
Ich fand die 2te Episode ziemlich gut, aber ich hoffe wirklich das die nächste Episode nicht wieder 4 Monate braucht. Sonst sitzen wir hier noch 2020 dran xD
Einfach damit es mal gesagt ist... Ich LIEBE deine LP’s. Du entscheidest nicht nach logik sondern Gefühl. Auch dass du deine Entscheidung begründest lässt mich immer neue Perspektiven aufzeigen. DANKE für eine tolle Zeit mit dir ind deinen LP‘s
wo man den Zug dann gehört hat dachte ich erst das diese Musikerin vom Weihnachtsmarkt mit aufspringt oder den beiden hilft auf den Zug zu kommen. Da muss auf jeden Fall noch was kommen^^ sean hat doch ein Auge auf sie geworfen👀
Die beiden treffen nächste Episode hoffentlich auf Cassidy :o ich find sie so unheimlich cool. Sie reist ja auch weiter... 💫 Und ja, ich fand das auch irgendwie ganz schön schlimm mit den Bugs.
Ich muss sagen, dass dein Fazit mir aus der Seele spricht. Besser konnte man es meiner Meinung nach nicht sagen. Eine mögliche Erklärung, warum der Hund so schnell umgebracht wurde. Er hatte ein rotes Halstuch. Und aus Star Trek wissen wir, wie lange “Redshirts“ leben.
Danke Gronkh für diese zweite, super emotionale Episode! ♥️ Ich habe mich auf jede neue Folge gefreut und hatte jedes Mal mindestens 1x Gänsehaut. Es macht Spaß, deine Let‘s Plays zu schauen, weil du nicht einfach nur klickst, sondern auch darüber nachdenkst, was die Entscheidungen für Konsequenzen haben können! Ich freue mich jetzt schon auf Episode 3 und deine Videos dazu 🥰
Mir sind die beiden sehr ans Herz gewachsen :) Ich finde auch, das es sehr wohl Konsequenzen gibt, abgesehen von Dingen wie dem Weihnachtsmarkt, das musste passieren, damit die Story an Fahrt aufnimmt. Alles in allem gefällt mir Lis2 wesentlich besser als alles davor zusammen, und die mochte ich echt gerne :D das soll also was heißen! Das "Gemecker" am Ende verstehe ich daher nur bedingt, mir auch egal ob ich da die einzige bin lol
Was für eine tolle Geschichte und so bewegend umgesetzt. Man fiebert jedes Mal mit und kann sich richtig reinversetzen. Danke, Gronkh. Es ist wie immer total schön, Dir beim Spielen zuzusehen. 🐾😘
Es ist echt schade und doof dass jetzt wieder Monate lang gewartet werden muss damit wir wissen wie es weiter geht. Denn dieses ist echt Hammer und mag es unheimlich doll dir zuzusehen wie du die schwierigen Entscheidungen meisterst ! ❤️
Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Cassidy wird man wohl wiedersehen, dafür war sie zu präsent in der Episode. Leyla wird bei Erics Entscheidungen wohl ein riesen Problem haben, aber so ist das mit Entscheidungen eben... Wenn sie die Nachrichten verfolgt wird sie wissen, dass die beiden leben. So wie bisher ja alles von denen in den Nachrichten stand (die Sache an der Tankstelle, das verwüstete Hotel)
Naja, schon in der letzte Part gesagt: Daniel war 1 als die Mutter wegging, klar will er was von ihr wissen. Er hat Chris zugehört wie seine Mutter war, jetzt will er (höchstwahrscheinlich) etwas über die Vergangenheit von Mutti kennenlernen (Solche Fragen sind bei Kindern dann normal „wie war sie?“ „war sie gut in der schule?“ usw.) Er hat kein Anhaltspunkt. Das Sean so ausgerastet ist bei „ein paar Regeln“ kam nachdem Claire gesagt hat „Sie ist nicht mehr eure Mutter“ höchstwahrscheinlich wollte er seine Mutter (unterbewusst) schützen. Man kann kein 9 Jährigen Kind wie ein Erwachsenen stellen. Egal was die durchgemacht haben, die Neugier ist für Kinder zu groß.
Ja i mean ich hab als Kind oft fragen über meinen Vater gestellt auf die ich vor gut ein bis zwei jahren erst antworten bekommen habe weil vieles davon nicht für ein kind geeignet gewesen wäre
Größter Kritikpunkt ist eben: das Spiel ist für ein Spiel in dem Entscheidungen einen großen Einfluss haben, extrem linear. Erik hat in dem Punkt voll Recht, gefühlt ist es völlig Latte was Du entscheidest. Das Spiel (Daniel) zieht am Ende immer seinen Willen durch.
Ich würde ja fast meinen, dass der Opa den Schrank mit Absicht auf sich fallen lassen hat, um den Streit aufzulösen. Er konnte den Streit und das Bruder-Mutter Drama nicht mit ansehen, da er die Jungs nachvollziehen kann. Außerdem hatte er ja eine Ahnung, dass Daniel diese Kräfte besitzt und er wollte es einfach wissen. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich denke eher das er eigentlich was da raus holen wollte. Vielleicht irgendwas im Bezug auf die Mutter um den Streit aufzulösen. Einen Brief oder so... 😞
@@TheWeekend80 Dachten wir auch, deswegen haben wir die ganze 2. Episode nochmal gespielt um diese "Entscheidung" zu ändern. Ob die Mutter irgendwelche Kräfte hatte wissen wir nicht (sind erst mit Episode 2 durch), aber wenn sie welche hat, dann weiß Stephen nichts davon. Wenn man ihm die Wahrheit sagt, stellt er nur Fragen auf die Sean keine Antwort hat ("Wie ist das möglich?") und bleibt ansonsten bei der Aussage, dass er denkt seine Frau würde das nicht verstehen. Ansonsten ändert diese "Entscheidung" tatsächlich wie die meisten angeblichen Entscheidungen genau GAR NICHTS. Wir haben Stephen wie gesagt die Wahrheit gesagt, haben Daniel etwas strenger daran erinnert sich an die Regeln zu halten als Gronkh das getan hat (dafür kassiert man aber nur patzige Antworten und den wachsenden Wunsch das Balg im nächsten Waisenhaus abzugeben). Also auch bei der Baumhaussache haben wir nicht nachgegeben und Daniel an die Regeln erinnert (interessiert ihn einen Sch..). Nur das er Chris die Wahrheit sagt, das haben wir auch verlangt. Wir hatten GENAU das gleiche Ende wie Gronkh. Stephen die Wahrheit zu sagen ändert nicht einmal etwas an dem Dialog mit Stephen und Claire nachdem Daniel den Schrank schweben lässt, ist Wort für Wort EXAKT das Gleiche.
Mittlerweile weiß ich schon das ich in jeder Folge heulen muss weil mich die Geschichte so mitnimmt oder ich mich immer so rein versetze. Und das als Kerl. Da bin ich inzwischen ein echtes Weichei geworden. Aber ich liebe es bei Gronkh zu gucken. Er macht nicht schnell schnell sondern geht mit Bedacht vor , nimmt die Geschichte auf. Und vor allem nimmt er mich mit ins Spiel. Dafür herzlichen Dank Erik!! Und ja, auch die Credits mitzuschauen gehört genauso dazu wie möglichst alles aus dem Spiel mit zu nehmen. Toll das das bei deinen Spielen immer mit drin ist.
Die Entscheidungen hatten soviel zutun... Sorry, aber du hast Unrecht! Schau dir mal ein Video mit den Endings an, du hattest das beste Ending, welches man haben konnte!
Gronkh ich muss dir leider dieses eine mal bei einer Sache unrecht geben. Es fühlt sich jetzt für dich so an, als hättest du überhaupt keine Entscheidungsmöglichkeiten gehabt, jedoch muss ich wirklich sagen, dass es in diesem LiS das erste mal so ist, dass die Entscheidung wirklich einiges verändern. Bei Life is Strange war es so, dass eigentlich wirklich nur diese großen Entscheidungen eine Rolle gespielt haben und im Nachhinein auch ihre Konsequenzen mit sich gezogen haben. ABER in LiS 2 macht JEDES einzelne Dialog, dass du zu deinem Bruder sagst, einen Unterschied. Vielleicht fällt es einem nicht gleich auf, aber wenn man sich andere gameplays ansieht, bemerkt man, dass alles was man zu Daniel sagt sein Benehmen und seinen ganzen Charakter komplett verändert. Wenn man zum Beispiel die ganze Zeit einen "schlechter großer Bruder" spielt, wird Daniel wirklich zu ner richtigen Kotzbratze. Er kann sau unhöflich gegenüber Claire und Stephen sein und viel mehr. Dass man einen ganzen Charakter mit seinen Entscheidungen formen kann, gab es nie davor. Ich hab ein paar Videos auf UA-cam gesehen wo mehrere Versionen von Daniel zusehen sind, und da merkt man erst, wie viel die Entscheidungen in diesem Spiel ändern :)
Ich hoffe immernoch irgendwie, das die Beiden irgendwann auf Max Caufield oder sonst wen aus LiS1 treffen, so als Easter Egg. Aber ja, geiles Spiel, nach dem ich jetzt reinfand.
Ich liebe diese Spielreihe einfach und in der Kombi mit Gronkh, PERFEKT! Die 2 Episode fand ich ehrlich gesagt sehr gut auch wenn jetzt nicht viel schockierendes passiert ist. Das mit Trüffel war echt unnötig da muss ich Gronkh recht geben. Was ich auch gut fand war die Auswertung mit der lieben Pan am Ende..wer welche Entscheidung getroffen hat. Macht doch ein Format daraus, sowas wie Gronkh und Pan reden über .... Nochmal vielen Dank für das ganze Herzblut und Mühe die ihr euch immer gibt
Ich muss sagen, dass ich Daniel noch immer sehr gern habe und kein bisschen genervt von ihm bin. Viele scheinen zu glauben, dass er bloß ein dummes, leichtsinniges Kind sei. Dabei hört er, selbst wenn er zuvor einen Fehler gemacht hat oder zunächst Widerwillen zeigt, letztlich immer wieder auf den Rat und die Regeln seines Bruders. Das spricht sehr für das Vertrauen und den Respekt, den er in bzw. für seinen Bruder hat, aber auch für seine Intelligenz und seinen Erfindungsreichtum, die sich darin zeigen, dass er versucht die Weisungen umzusetzen, egal in welcher Lage sie sich befinden. Einige werden sich wohl fragen, wie Intelligenz und Weisungsgebundenheit hier zueinander stehen: Daniel ist 9 Jahre alt, in einer beängstigenden Situation und hat im Prinzip jeglichen Halt verloren. Wohin mit der Vernunft, mit all den Möglichkeiten, die einem in den Sinn kommen, wenn einem die Erfahrung fehlt, sie "richtig" einzusetzen und einem daher ständig die Angst im Nacken sitzt, mit einer "falschen" Entscheidung sofort ausgeliefert zu sein? Gerade dann, wenn man das Gefühl hat, alle möglichen Ausgänge vor sich zu sehen, überkommt einen doch die Furcht, das Falsche zu tun, nicht? Immerhin ist das die Prämisse der Reihe. Sean ist alles, was er noch hat. Er ist sein großer Bruder, sein Anker, aber nun jetzt auch sein Mentor. Solange Daniel ein Kind ist und nicht die Erfahrung hat, ist es am klügsten, sich an Seans Eindrücken zu orientieren und seinen Instinkten zu vertrauen. Nichtsdestotrotz ist Daniel eine eigenständige Person und wird immer wieder versuchen, selbst Entscheidungen zu treffen und daher auch nicht vollkommen hörig sein. Natürlich wird er immer wieder seine Grenzen austesten, denn zum einen macht ihn seine neue Kraft (verständlicherweise) neugierig - die Rumspielerei könnte auch ein Indiz dafür sein, dass er sich ihrer einfach vergewissern möchte, damit sich das alles nicht doch noch als (Alb)Traum herausstellt - und zum anderen fühlt er sich durch Sean sicher: Wenn er einen Fehler macht, wird Sean da sein und ihn beschützen. Er wird vielleicht schimpfen, aber dann weiß Daniel auch, dass er es zu Recht tut. Das kann man wohl kaum einem Kind vorwerfen, oder?
Du hattest das beste Ende von allen. Ansonsten wäre Chris entweder traurig gewesen oder er wäre von einem Auto angefahren worden. Hast alles richtig gemacht. Schönes Video
Ich finde du bist ein bisschen unfair zu den Jungs... Klar, wenn wir gemütlich am heimischen PC spielen, fällt es uns leicht zu sagen "Dumme Kinder, gehen einfach auf den Weihnachtsmarkt, würd ich nieee", aber man kann im Haus seiner Großeltern nur so viel machen wenn man kein Internet, keine Konsole, kein PC, kein Handy und keine sonstigen menschlichen Kontakte hat. Über ne Woche lang eingeschlossen, ohne irgendwelche Bezugspersonen bis auf den Bruder und die Großeltern, und nichts zu tun außer Opas Bücher zu lesen und fern zu sehen. Und keine Sicht auf Besserung, sie haben ja nie besprochen wie lange das so weitergehen soll, sie müssen ja irgendwann wieder rausgehen können. Nur lange, langweilige Tage mit nichts anderem in Aussicht. Es war wohl nicht die beste Entscheidung auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, aber nachdem Charles sie nicht erkannt hat, und sie in einem kleinen Dorf sind, zwei Monate nach dem Vorfall (und solche Vorfälle passieren in Amerika ja ständig), würde ich auch nicht davon ausgehen dass sich jeder an mein Gesicht erinnert, dass er vor zwei Monaten mal im Fernsehen gesehen hat. Auch bei dem Zimmer, ich denke, wenn ein neunjähriger aus seinem Leben gerissen, sein Vater umgebracht wird, keine Freunde mehr (ohne sich verabschieden zu können), Großeltern die er nie getroffen hat, aber das Wissen dass seine Mutter noch irgendwo da draußen ist, und Antworten über sie nur eine Tür weit weg, find ich bisschen fies ihn dann als Bratze zu bezeichnen wenn er was über sie erfahren will. Und ich glaube, auch wenn Sean so tut als wäre er der reife große Bruder, insgeheim wollte er auch mal wieder raus, oder Sachen über seine Mutter erfahren. Ich fands aber blöd, dass das Spiel einem da so eine Entscheidung vorgegaukelt hat, anstatt einfach zu sagen "so ist das jetzt, manche Sachen kann man als Spieler nicht entscheiden, weil das Spiel ja irgendwie weitergehen muss"
Ich denke, dass die Handlung zu viel mit "Der ist halt 9, das ist jetzt so" begründet wird. Daniel ist sich der Gefahr, in der sich die beiden befinden, einfach überhaupt nicht bewusst und ich finde das unschlüssig. Wenn Daniel gesagt hätte "Mir ist so langweilig und ich brauche einen Freund, deswegen bin ich beim Nachbarskind" dann okay, aber er ist einfach völlig gedankenlos rübergegangen. Es gibt auch keine wirkliche Begründung wieso sie auf den Weihnachtsmarkt gegangen sind. Hätte der Vater sie wirklich so gedrängt, dass Sean und Daniel wirklich keine andere Wahl gehabt hätten, dann hätte das auch Sinn gemacht, aber die sind halt irgendwie einfach hin. Episode 1 hat mir da sehr viel besser gefallen. Natürlich hat Daniel gequängelt, aber sein Verhalten war schon irgendwie einleuchtend. Ich denke in der 2 Episode ging es einfach um Daniels Erziehung und deshalb mussten ein paar leichtsinnige Aktionen her, aber das war schon over the top. Ich hoffe nächste Episode wird wieder so gut wie die Erste :)
@@aylinkrau3661 jap . Und wie man sieht halten sich jetzt auch nicht alle an Regeln obwohl es ja ach so richtig und wichtig ist ... erwarten es aber in diesem Lets Play von nem neun jährigen, der deutlich schlimmeres durchmacht , aber typisch Menschen.. müssen erst selbst in der Situation sein um es nachvollziehen zu können..
Das schlimme , ist das diese Episoden der Realität zu sehr nahe gehen. Was die Entscheidungen , oft zum eigenen hinterfragen anregen. Ich als Mutter empfinde nach . Das, Kind in mir versteht den Drang der Neugier. Der Hass, in mir verstummt. Und , Erik der in Forest den “Kinder unmensch“ spielt beweist , hier mehr denn je wie viel Ehrlichkeit und liebe in ihm steckt. Dankeschön und freue mich auf die nächste Episode.
hahahahaha saaaaaame. Ich bin so ausgerastet ich nonstop so: SETZ DIE KRAFT EIN! SETZ DIE KRAFT EIN! SETZ DIE KRAFT EIN! BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BIIIIIIITTTEEEEEE xD
Du hast es noch geschafft das schönste ende zu bekommen. Und ja, der Sheriff wäre so oder so gekommen, egal was du gemacht hättest. Btw fand ich die Episode schon schlimm genug. Ich hab so geheult wegen Mushroom und war genau wie du so sauer. D: Ahhhh!!!
Also ich glaube schon, das der Hund einen Sinn hatte, oder viel mehr sein Platz in der Geschichte. Ich denke er ist wichtig für Daniel's charakterliche Entwicklung. Er muss lernen, mit Verlusten umzugehen, das die zum Leben gehören, aber das Leben trotz allem weiter geht und er so seine emotionalen Ausbrüche in diesen Momenten besser im Griff hat, vor allem durch seine Kraft (Macht?) ;D Das ganze erinnert mich sehr an Dinge, die auch im selben Zusammenhang, in Star Wars gesagt werden :D
Das ist das schöne wenn man alle Episoden auf einmal spielen kann und dann auch noch vergünstigt bekommen für unter 10€ ein Träumchen :D Kein Warten und nichts.
Ich hatte gestern noch bei Pan geguckt und das Ende ist einfach so anders haha ich habe wirklich gedacht, dass du das schlechte Ende bekommst aber diese eine Entscheidung Chris nicht anzulügen hat dir so den Arsch gerettet :D Beste Ende was man haben kann! Not bad :D
Auch wenn es klar war, dass die Episode so endet, trifft es einen irgendwie doch jedesmal total überraschend. Und die Musik ist dann auch noch so unglaublich passend. Das Ende war wieder sehr emotional. Gronkhs Kritik kann ich aber nachvollziehen. Das mit dem Hund war wirklich unnötig und die eigenen Entscheidungen schienen wirklich irrelevant zu sein für den Fortgang der Story. Aber ansonsten fand ich die Episode trotzdem sehr schön. Die erholsame Pause bei den Großeltern war wirklich schön.
Juhu eine spannende Folge live is strange 2 episode 2 und omg nooo , es eskaliert einfach die Situation, mega spannendes Finale der Situation, mega gutes spiel
Ich freue mich jetzt schon drauf, wenn die Box-Version mit Soundtrack raus kommt. :o) Die Entscheidungen die über den eigenen Kopf hinweg vom Spiel selbst entschieden wurden etwas fragwürdig, waren aber augenscheinlich für die weitere Story relevant. Das kann man dann von 2 Seiten sehen.
Life is Strange 1 war auch sehr sehr toll aber ich glaube mich als Jungen - spricht LiS 2 mehr an weil es für mich noch einfacher ist sich hineinzuversetzen. Love LiS 🤩
Nein Gronkh, es ist nicht egal, was du entscheidest. Du hast die Unterschiede offenbar nur nicht wahrgenommen. Dabei sind die schon teilweise ziemlich gravierend. Entscheidungen, die die Haupt-Story Plots vorantreiben nimmt dir das Spiel natürlich ab. Das hat selbst ein Detroit: Become Human gemacht, auch wenn du da zwischen verschiedenen Story-Strängen wählen kannst. Das geht halt nicht anders, wie soll man sonst eine kohärente Story erzählen. Dir gefällt halt die Story bloß nicht oder zumindest das Verhalten der Charaktere.
Was du sagst stimmt natürlich, aber manche Dinge in dieser Story sind nun mal schlecht umgesetzt. Wenn ich als Spieler verhindern möchte aufzufliegen, und deswegen nein zum Weihnachtsmarkt sage, dann sollte mein Charakter nicht kommen mit "Ach warum nicht, ist doch eine tolle Idee, uns kennt hier ja eh niemand!" Sie dürfen ja gerne trotzdem auffliegen, und das ist auch gut so, aber eben unabhängig von den Entscheidungen des Spielers und nicht indem man diese schlichtweg ignoriert... Selbiges mit dem Raum der Mutter, wenn ich als Sean versuche mich an die Regeln zu halten, dann darf das Spiel nicht einfach meine Entscheidung übergehen und Sean zustimmen lassen. Es hätte genauso gut Daniel auf eigene Faust den Schlüssel suchen können und der Spieler darf es ausbaden. Damit hatte man dann wenigstens eine Entscheidung. Aber dass man egal auf welchem Weg den Plot herbeiführen muss ist natürlich klar, es geht hier nur drum dass man dem Spieler das Gefühl gibt seine Entscheidungen werden erfüllt.
@@0tobsam0 Wie soll das Spiel denn bestimmte Plot-Entwicklungen vorgeben und gleichzeitig nicht deine Entscheidung dagegen ignorieren? Du hast in diesem Moment keine Entscheidungsgewalt, also kann das Spiel diese auch nicht ignorieren. Konntest du dich in Season 1 dagegen entscheiden mit Chloe in die Schule einzubrechen, Wells Bürotür aufzusprengen, im Pool schwimmen zu gehen, obwohl man jederzeit erwischt werden könnte (Max möchte ja weiter dort zur Schule gehen), Chloe ohne viel Gegenwehr bei ihrem Plan zu helfen, Nathan zu erschießen, anstatt zur Polizei zu gehen, in Frank's RV rumzuschnüffeln etc. pp. Die Liste kann man endlos fortsetzen. Dass sie auf den Weihnachtsmarkt gefahren sind, war selbstverständlich eine dumme Entscheidung, aber die hat Sean nun mal getroffen. Die Story sah halt vor, dass sie irgendwie Cassidy begegnen und gleichzeitig auffliegen müssen. Hätte man es eleganter lösen können, ja vielleicht. Aber passieren musste es trotzdem. Wenn man manche Stimmen so hört, wäre es denen offenbar lieber, der Rest des Spiels hätte sich nur bei den Reynolds abgespielt, zwischen der Modelleisenbahn und Gesprächen mit den Großeltern, die krampfhaft versuchen, das Thema Karen zu vermeiden. Aber Hauptsache, sie fliegen nicht auf^^ War doch wohl jedem klar, dass die nicht da bleiben. Und dass Daniel den Raum durchsuchen wollte, ist nur allzu verständlich aus meiner Sicht. Er weiß überhaupt nichts über seine Mutter und hat nun die Gelegenheit ihr altes Zimmer zu durchsuchen, um so etwas über sie zu erfahren. Da kann ich ihm wirklich keinen Vorwurf machen. Und wenn du kurz zurückdenkst, Sean wollte das nicht, aber Daniel hätte es so oder so gemacht (Seine Worte). Deshalb ist Sean mitgegangen, einerseits um ein Auge auf ihn zu haben und andererseits sicher auch, weil er selbst etwas neugierig war. Und wie sich herausstellte, war es die richtige Entscheidung, denn die Großeltern haben ihnen etwas wichtiges vorenthalten. Ist ja schön, wenn du versuchst dich an die Reynolds Regeln zu halten, aber die Story sieht nun mal vor, dass Sean und Daniel diese brechen. Und ganz ehrlich, als Spieler, der auch ein bisschen Action in der Story will, bin ich da voll auf deren Seite. Konflikte gehören zu jeder guten Story und Charaktere die nicht immer rationale Entscheidungen treffen, machen eine Story höchstens realistischer.
Ich hatte auch das perfekte Ende hier bekommen und das obwohl ich mit Lyla ziemlich lange telefoniert habe (auch schon in der ersten Episode) und mich in den Account am Laptop eingeloggt hab. Man darf halt nicht zu paranoid sein.
Ich kann Dir nur zustimmen. Ich finde es auch sehr bescheiden, dass man in vielerlei Hinsicht keine wirkliche Entscheidungskraft besaß (oder es einem zumindest so vorkommt). Man müht sich ab, ruft Lyla schweren Herzens nicht an, weil man es nicht riskieren darf, und macht sich über so viele kleine Dinge Gedanken. Und dann kommt das Spiel an und drückt dem Spieler einen fetten Mittelfinger ins Gesicht. Dass man den Raum der Tochter zwingendermaßen durchsucht, kann ich ja noch verstehen. Immerhin kann man bei Daniel einfach nicht nein sagen. Aber warum zum Teufel muss man auf diesen Weihnachtsmarkt gehen? Als wäre den Entwicklern kein anderer Weg eingefallen, um die Cops ins Spiel zu bringen. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten. Der Nachbar hätte uns erkennen können. Man hätte es so darstellen können, dass wir abgehört wurden oder der Laptop des Opas gecheckt wurde. Aber stattdessen wird vom Spiel eine völlig unglaubwürdige Entscheidung getroffen. Schade. Wieso musste Mushroom sterben? Er wird einfach so weggeworfen wie ein altes Spielzeug, das man nicht mehr benutzt, um einen kurzen traurigen Moment herbeizuführen. Aber keine 10 min später war es schon wieder egal, dass er gestorben ist. Es gab keine langfristigen Folgen. Es war einfach komplett egal. Warum?! Das Ende war wiederum sehr schön. Auch wenn wir die Oma sehr verletzt haben, hat sie trotzdem zu uns gehalten. Der Opa hat den Unfall viel besser weggesteckt als erwartet. Wir sind entkommen, die Cops haben keine Ahnung wo wir sind, weil wir einen Schritt voraus sind, und Chris hat den Abschied auch ganz gut weggesteckt. Wir sind zwar wieder obdachlos, aber immerhin haben wir jetzt ein Ziel vor Augen und dank dem Zug kommen wir hoffentlich auch schnell voran.
Man hat ne unglaublich gute Entscheidungskraft, aber nicht auf die Story sondern auf Daniel und auch leicht Sean. Je nach Entscheidung kann Daniel ein nett und höflich und süß sein oder ein unhöflicher dauernd fluchender Kotzbrocken. Auch ob Sean am Anfang raucht ändert Dinge. Es ist aber verständlich das genau deshalb es einem so vorkommt als würden die Entscheidungen nichts bringen. Man ist es eben gewohnt das man die Story beeinflusst und nicht die Charaktere.
Ich finde auch bei den Schlüsselsituationen hatte man keine Entscheidungsgewalt. Es lief von Anfang an darauf hinaus dass sie nun wieder in dieser Situation sind. Bin gespannt wie sich das jetzt alles entwickelt.
Meiner Meinung liegt gronkh falsch.... Es ist kein hate, ich mag gronkh^^ Der Hund, traurig das er tot ist ja.. ich musste es auch verdauen :/ Aber ich glaube dass die Entscheidung von "Puma töten" und "nicht töten" noch eine Entscheidung in einer späteren Episode haben wird, sonst wäre es keine "große" Entscheidung gewesen... Die Regeln von den Großeltern.. Alles schön gut, man muss Sie verstehen das stimmt, aber trz hat Daniel das recht etwas über seine Mutter zu erfahren, vor allem wenn er NICHTS weiß und NICHTS hat und dann noch das Zeug bei Chris gesehen hat. In Ihm kam der drang auf etwas über seine Mum zu erfahren nachdem er das Zeug von Chris gesehen hat.. Er ist ein 9 jähriges Kind. Kinder denken nicht immer nach, ihnen kommt in den Sinn was zu machen und baam, sie machen es meistens auch. Das mit dem Weihnachtsmarkt okey, das hätte man echt nicht machen müssen^^
Naja, Gronkh hat recht, es ist ein sinnloser Tod. Stell dir vor der Puma hätte die beiden angegriffen und der Hund hätte sich dann im Bein des Pumas verbissen um seine Herrchen zu retten. Wenn man dort die Entscheidung bekommen hätte mit Puma töten und Trüffel retten oder Kraft nicht einsetzen und trüffel sterben lassen wäre dass ein viel besseres Storytelling, denn so wäre der Hund für seine Herrchen gestorben um sie zu retten. In Spiel stirbt er weil er auf die Toilette musste. Sinnlos.
Die Größte Kritik liegt darin das du immer nach ja ein gefragt wirst. Aber wenn du nein sagst dann heisst es „doch tust du trotzdem“ Das mit dem Puma an sich ist schon eine wichtige Entscheidung, aber trotzdem hätte man das besser inzenieren können. Das sich Sean immer von Daniel totquatschen lässt finde ich auch etwas weit hergeholt. Man hätte auch bei der nein entscheidung so machen können das Daniel einfach die Türnaufbricht und man ihn beim lesen dieses Briefes erwischt.
Der Hund war noch ein Welpe und war keine echte Hilfe, aber der Puma hat die leichte Beute erlegt, daher hat Mushroom wahrscheinlich die Jungen gerettet. @@mairimka8757
Cassidy in Episode 3, ist doch wohl klar ❤️❤️ Freu mich schon mega drauf, sie war mir direkt von Anfang an sympathisch und mir war klar, dass sie noch eine große Rolle spielen wird :D ❤️
Aber es gab noch die Entscheidung, weiß nicht mehr, was das Ausschlaggebende hierfür war, dass er vor's Auto rennt und Daniel das Auto 'bearbeitet' :D, sodass Chris nichts passiert.
@@selirainbow4815 wenn man Daniel im Allgemeinen ermutigt, seine Kraft zu nützen, dann rettet er Chris am Ende in diesem Fall. Siehe Szene, wo er Chris zum ersten Mal rettet und dann die Wahl kommt zw. "An die Regeln erinnern" und "Nachgeben" :)
Ich habe aber ermutigt und Daniel auch gesagt dass es gut war Chris zu retten beim Bauhaus aber er hat Chris trotzdem nicht vor dem Auto gerettet.. Bin mal gespannt wie das alles aufgelöst wird am Ende
Wir wollten nicht auf diesen Weihnachtsmarkt...
KEINER VON UNS!
Aber.. aber... Cassidy....
ich frage mich, ob rein zufällig dieser zug der von cassidy ist HMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
Ja aber ich glaube wenn alle Episoden von LiS 2 nur bei den Großeltern spielen würden, wäre es auch nicht sehr spannend
@@Dracona Scheiß auf spannung, wir wollten nur nicht von der Polizei gefunden werden :( aber jetzt mal realtalk: das war bis jetzt die schlimmste LiS Episode aller Zeiten, es war so vorhersehbar, aber man hatte 0 Entscheidungsfreiheit und wurde in die Scheiße reingeritten, die Episode hat sich so künstlich angefühlt.
@@D1.y Ich fand die Episode auch nicht sehr gut ... hat nicht wirklich Spannung aufgebaut weil klar war, dass die beiden nicht dort in Frieden leben werden.
Oh nein! es darf nicht schon vorbei sein! nicht wieder so lange warten! es soll weiter gehen! -.-
Irgendwie war die Folge auch recht kurz
Schau die alten Folgen
Also ich muss jetzt nicht warten, weil die Folge schon bald 4 Jahre alt ist 😅
„Dir Credits sind echt lang, so lange kann ich gar nicht reden“ Gronkh 2019
Der selbige Gronkh, dessen Talkvideos Stunden über Stunden gehen :P
Zum Glück hast du Daniel auf dem Weihnachtsmarkt gesagt, er soll die Wahrheit sagen.
Spin C was wäre sonst passiert?
@@bengeiler9546 Chris wäre sonst verletzt am ende
Chris währe angefahren worden von nem cop
Oder Daniel hätte einen weiteren Polizisten verletzt
je nach entscheidung hätte er es ihm aber eventuell auch nicht erzählt wodurch er trotzdem das schlechte ende bekommen hätte können auch wenn er ihm sagte er soll die wahrheit sagen
@Gronkh das war das beste ende was man kriegen kann in dieser episode
oof, was gibts denn noch? Also falls du das weißt ^^
@@LiamAmazarashi Wenn du Chris nicht die Wahrheit sagst, fährt am Ende ein Polizeiauto auf dich zu und Chris stellt sich dazwischen und versucht das Auto mit "seiner superkraft" aufzuhalten. Wenn du Daniel vorher ermutigt hast, seine Kraft zu benuzen rettet er Chris, wenn nicht dann nicht. 😅
@@MrHyde-ku5qj Warte was echt? Die arme Lyla ;-;
@@muriel1954 Ohaaa
Alter wie cool: das outro lied von der episode ist das gleiche was die gitarrenspielerin gesungen hat. Voll die coole andeutung.
Kennst du zufällig denn Namen von dem Lied?
@@Gekkym nee leider nicht :|
I found a way - first aid kit :)
Im übrigen die gleiche Band von der das Intro von the long dark ist.
Das Lied heißt I found a way von First Aid Kit ;) ❤️
Edit: habe jetzt erst gesehen , dass jemand schon vor mir war :))
Titel des Videos gesehen und direkt Panik geschoben.
Danke für den Herzinfarkt.
😂😂😂😂😂😂 😉👍
Und er hat natürlich das beste Ende von allen🙄
Man bin ich genervt von meinen eigenen Entscheidungen🤦🏼♀️
Geht mir auch so^^ Ich hab ein original den ich spiele wenn ich noch nichts weiß und dort ist Chris vom Auto getroffen wurden :/ Ich bin wohl in solchen spielen nicht so gut wie gronkh xD
Too hahah
Das kenn ich. War bei LiS1 schon ähnlich. Wenn man beim ersten Spieldurchgang die scheinbar richtigen Entscheidungen trifft (zumindest in dem Moment), dann wurde man in den späteren Situationen häufig dafür bestraft. Während im alternativen Spielstand (mit den gegensätzlichen Entscheidungen) am Ende gefühlt alles richtig gemacht hat.
Genau wie bei mir...
Ich sagte Daniel er soll nicht lügen usw aber trotzdem wurde Captin Spirit angefahren.
Das bedeutet vor Episode 3 darf ich Episode 2 nochmal Spielen damit der Arme Spirit nicht angefahren wird ._.)
@@TheZame da hatten wohl Daniel und Sean nicht die beste Beziehung bei dir, wodurch Daniel nicht auf dich gehört hat :/
Den Hund hätte man doch zb Chris geben können. Er hätte sich um ihn gekümmert, er hätte einen neuen „Freund“ bekommen, er hätte eine Aufgabe gehabt und vielleicht wäre er dadurch von dem Tod seiner Mutter abgelenkt gewesen.
Ich bin SO froh, dass du das gute Ending hattest 😂
Gronkh hat's halt drauf :D
Ich fände es irgendwie cool gronkhs Reaktion zu sehen wenn Chris gestorben wäre... 😅😂
@@Jemand-if5dj WAS 😨
Meine Entscheidungen haben mich nicht dahin geführt und ein paar Tränchen gekostet
@@Jemand-if5dj das kam so plötzlich ich habe mich voll erschrocken xD
Ich hab auch so ein paar Punkte.
1. Hast du vergessen wie es ist ein Kind zu sein. Daniel hat einen Monat im Wald gelebt, war davor auf der Flucht, ständig unterwegs.
Er fühlt sich sicher. Deswegen ist er unvorsichtig. Er hat nicht mehr das Gefühl in Gefahr zu sein.
2. Du hattest bei Life is strange nie viel Entscheidungsgewalt. Du bist wahrscheinlich Detroit gewöhnt, aber in life is strange konntest du nie die ereignisse kontrollieren, nur wie sie ausgehen.
3. Behaupte nicht, dass sean und Daniel mehr dummes Zeug machen als Max und Chloe. Denk mal darüber nach wie oft Chloe gestorben wäre, wenn Max ihre Superkraft nicht genutzt hätte.
Der einzige Unterschied ist, dass max kraft leichter zu verstecken ist/war. Aber auch sie hat sie immer ausgenutzt.
So. Entschuldigung falls das jetzt aggressiver klang als geplant. Es war eigentlich relativ objektiv gemeint, ich war nur genervt. Sorry.
Muss ich dir in allen dingen recht geben :)
Ja, Sean und Daniel haben es sogar noch schwerer als Chloe.
Ok, folgendes:
1. Das was du schreibst ist nur eine Gegenthese. Nach wochenlangem hungern und frieren, empfindet Gronkh es als unglaubwürdig, dass ein paar Tage unterkommen (mit dem Wissen, dass man immer noch verfolgt wird) zu totalem Gehirnschwund führen. Dass ein Kind sich zurückzieht nach so vielen traumatischen Erlebnissen ist wahrscheinlicher als das, was wir hier sehen, zumindest auch meinem Empfinden nach. Aber gut, es ist auch möglich, dass es einfach alles verleugnet, um sich zu schützen. Hat aber wie du siehst alles nichts damit zu tun, das Gronkh vergessen hat, wie es ist ein Kind zu sein.
2. Er sagt ja gar nicht, dass er In LIS mehr Entscheidungsgewalt hatte, er sagt nur, dass er zumindest nicht das Gefühl hatte, dass diese ihm weggenommen wird und das liegt ganz einfach daran, dass Max selten Dinge gemacht hat, die absolut außerhalb des Spielerwillens liegen. Außerdem ging es meistens um nicht plotbestimmende Elemente, wie in ein Schwimmbad einbrechen oder Victoria mit Farbe überziehen, die für den Fortlauf der Story nicht wichtig waren. Zumindest war das einzige Mal, dass ich in LiS so ein Gefühl hatte wie ganze zwei Mal in dieser Folge, als Max mit dem Fotos das erste Mal in der Zeit zurück ist, um William zu retten. Und da war sie emotional komplett aufgewühlt und außerdem war das ganze dann auch nicht mal plotentscheidend, weil sie ja zurückgekehrt ist. Aber hier? Sean lässt sich bei absolut offensichtlichen Fehlern weichklopfen und bei ihm ist das Alter noch viel weniger eine Ausrede.
3. Du verkennst hier ein bisschen die Lage: Max und Chloe haben dummes waghalsiges Zeug gemacht, dabei waren sie aber nicht von vornherein polizeilicher Verfolgung ausgesetzt. Diese beiden hier stecken in einer absolut verstörenden Lage, gerade erst den Vater verloren, der nicht einfach irgendein Arsch war, sondern ein echter Held für beide und dann der Horrortrip durch die Kälte. Ich würde mir dann zweimal überlegen, was ich mache. Max und CHloes Verhalten kam immer von einer gewissen Unbeschwertheit, die sich ergeben hat, weil beide einen Kindheitsthrowback hatten und keiner der beiden sich um existenzielle Dinge wie Geld und Unterkunft Sorgen machen musste, zumindest am Anfang nicht.
Außerdem ist Max eine Erwachsene. Daniel ist nunmal ein kleines Kind der seine Kräfte erst entdeckt hat. Das muss auch eine furchtbare Belastung für ihn sein :/
Yesnaja endlich sagt es mal jemand. Alle beschweren sich immer das Life is strange 2 so viel schlechter ist,als das originale, dabei hat sieht man hier mehr Auswirkungen und viele bedenken nicht, dass Daniel 9 ist und etwas über seine Mutter wissen will oder Freunde haben will. Außerdem war Chloe auch unvorsichtig und war oft wütend wegen ein paar Entscheidungen. Ohne den Weihnachtsmarkt wäre nichts dramatisches passiert und die Story hätte sich fast gar nicht entwickelt, deswegen muss es gezwungen werden (welches in Life is strange 1 meiner meinung nach schlimmer war).
Das mit der Entscheidungsgewalt stimmt diesmal echt. Man überlegt sich ständig gründlich was man antwortet oder wie man entscheidet, aber im Endeffekt hat man trotzdem das Gefühl alles falsch zu machen, weil sich die Charaktere trotzdem anders entscheiden.
Stimmt aber ich finde in dieser Episode hatte man keine andere Wahl gehabt ... ich meine ihrgendein Fehler mussten die Jungs doch machen um erwischt zu werden xD das Game wäre sonst schon vorbei weil die beiden dann einfach nie erwischt worden wären und zich Episoden bei den Großeltern gelebt hätten.
@@mavisdasel Ja das stimmt schon, aber das Gefühl bleibt eben. Hoffe in Episode 3 ist es wieder anders.
@@mavisdasel Nicht wirklich. Es hätte auch ganz anders schief gehen können. Genau das will man doch bei Spielen, die sich mit Entscheidungsmöglichkeiten und deren Konsequenzen brüsten:
Das der Spielverlauf je nach Entscheidungen anders verläuft. Ich muss sogar sagen, dass es vermutlich noch treffender, noch emotional gewesen wäre, wenn etwas schreckliches passiert wäre, obwohl man alles richtig gemacht hat.
Nicht genau das gleiche, aber etwas anders schlimmes.
Ich find nur scheiße das man Trüffel nicht retten kann. Wo wäre das Problem den mit zu den Großeltern zu nehmen und ihn dann evtl da zu lassen oder ähnliches? Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Bitte erst lesen, nachdem ihr die Folge geschaut habt. :)
Deine Kritik am Handlungsstrang mit Mushroom kann ich total verstehen. Hab ähnliches schon bei Pan unterm Video geschrieben. Vom Storytelling ist es eine nachvollziehbare Entwicklung. Daniels Vater wurde erschossen und Mushroom war eine Art Trost für Daniel auf der Reise. Eine Ablenkung von der Trauer um seinen Vater. Zwischen Episode 1 und 2 vergehen ja einige Wochen. Erst der Tod des Vaters, dann der Puma-Angriff auf Mushroom. Dramaturgisch kann man es so machen. Schließlich war es ein "Test" für Daniel und Sean. Greift Sean ein und lenkt seinen Bruder auf die "gute" Bahn oder lässt er Daniel seine Rache ausleben, mit der Gefahr, dass sein Bruder zukünftig die Kraft für falsche Dinge missbraucht. Dem Puma kann man (bei aller Wut) keinen Vorwurf machen. Er hat nicht grausam und aus Spaß gehandelt, sondern er hat nur seinen Instinkten gefolgt. Fressen zum Überleben.
Trotzdem wirkt die Lösung mit dem Puma "billig" und unkreativ. Es wirkt auf mich so, als hätten die Entwickler keine Idee mehr gehabt, wie man Mushroom auf der weiteren Reise sinnvoll einbeziehen kann. Schließlich müsste man dann nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung für Daniel und Sean finden, sondern man müsste die Geschichte so schreiben, dass der Welpe einen Sinn erfüllt. Sein Sinn war es, Daniel in der tiefsten Trauerphase zu helfen. Nachdem das geschah, wurde er spektakulär "beseitigt". Vom Storytelling macht es Sinn, aber in dem Punkt ist das Drehbuch schwach geschrieben. Manchmal ist weniger mehr. Selbst ein versuchter/missglückter Puma-Angriff hätte einen ähnlichen "WTF"-Effekt gehabt und hätte gereicht, damit die Jungs einsehen, dass es für Mushroom zu gefährlich ist. Es hätte Alternativen gegeben. Die Jungs hätten mit Mushroom bei den Großeltern auftauchen können und je nach Entscheidung (bei Captain Spirit), könnten die Reynolds darauf hinweisen, dass die Flucht für den Welpen zu gefährlich ist und er dann bei ihnen bzw Chris lebt. Mushroom wäre aus der weiteren Geschichte rausgeschrieben und man hätte etwas mehr Kreativität beim Schreiben bewiesen.
Noch so gegen Anfang, als die Polizei klingelte, die Großeltern gerade erfahren haben, welch Kraft Daniel hat & den beiden trotz allem helfen, hat mich so sehr berührt, dass ich anfangen musste zu weinen.
Gott, sie sind einfach so verdammt gute Menschen
ich stimme dem, was du über trüffel/mushroom gesagt hast, absolut zu. aber dass die entscheidungen keinerlei einfluss aufs spiel haben, seh ich nicht so. vielleicht zeigt sich jetzt noch nichts, aber sehr wahrscheinlich in den kommenden folgen. und manche dinge, wie die aktion mit karens zimmer, sind einfach wichtig für den fortschritt vom spiel. wenn du dich an alle regeln hälst, nicht aus dem haus gehst etc, passiert einfach nichts und du bleibst auf ewig bei den großeltern und das spiel dauert nur 2 episoden.
man hätte vieles zwar durchaus anders lösen können, aber insgesamt fand ich diese episode wirklich gut.
Ich stimme zu
Ich stimme zu. Aber dass mit dem Weihnachtsmark und dem Zimmer hätte man auch besser lösen können. Ich meine, dass sich Sean so gar nicht an seine eigenen Regeln hält und er weiß wie ernst die ganze Situation ist. Er hält ja auch überhaupt nicht dagegen, als große Schwester würde ich meinen kleinen Bruder solange davon abhalten, bis er aufgibt, egal wie nervig kleine Geschwister sein können. Vielleicht hätte man es so machen können, dass Claire eventuell das Zimmer nicht richtig abgeschlossen hat und Daniel hinein gegangen wär und wir als großer Bruder hätten ihn da raus holen müssen, dann wären die Großeltern nachhause gekommen. Ich denke, man hätte da schon einiges mehr herausholen können. Dass die Sachen schon vorbestimmt sind, ist klar, aber man hätte es eher wie Zufälle aussehen lassen sollen, so dass man nicht die Entscheidungen hat das Zimmer von den Großeltern zu durchsuchen, nur um dann ins Zimmer zu kommen. Was ja definitiv verboten war.
@@cherry1195 genau so was meinte ich! ich fands auch unrealistisch, dass sean so schnell zu überreden war, ins zimmer oder auf den weihnachtsmarkt zu gehen. ich kann auch verstehen, dass man sich als spieler machtlos fühlt, weil die charaktere im prinzip das machen, was sie sollen, unabhängig von der entscheidung des spielers.
hoffentlich ist das in der nächsten episode besser gelöst
wenn sich die geschichte durch entscheidungen kaputt machen lässt (obwohl es ein „entscheidungs game“ is) dann muss man eben die story anpassen
Ich denke nicht, dass Gronkh reichhaltige, unterschiedliche Handlungsstränge erwartet hatte, haben wir auch nicht, aber warum dann nicht mit minimalem Aufwand so tun als sei das Spiel interaktiv:
- Es gab VIER Hinweise/Entscheidungen die das Schicksal von Mushroom angekündigt haben, warum hat man trotzdem nicht die Möglichkeit einfach keinen Hund mitzuschleppen, der draufgehen musste bzw hätte ihn bei den Großeltern lassen können, wenn man auf einige Entscheidungen pfeifen und den Hund im Spiel haben will?
- wenn Sean sich gegen den Weihnachtsmarkt und gegen das rumschnüffeln ausspricht, warum spielt man in diesen Szenen dann nicht einfach Daniel? Die Animation wie er überall rumrennt gibt es doch sowieso und auf diese Weise käme der Spieler der als Sean sagt "Bist Du bescheuert? auf GAR KEINEN Fall!" sich nicht komplett veralbert vor, weil seine "Entscheidungen" im Grunde nur die Folge haben, dass man erklärt kriegt warum sie keine Rolle spielen, könnte Sean einfach "nein das ist bescheuert/falsch" sagen und man spielt dann halt Daniel, dann käme man sich nicht derart verarscht vor, würde der Story folgen und das ein 9 Jähriger bei dem von Anfang an klar ist, dass er ganz schön verwöhnt, egoistisch und respektlos ist sich dann wegschleicht um diese Dinge trotzdem zu tun wäre irgendwie nachvollziehbar gewesen.
Statt dessen Sean zu Handlungen zu ZWINGEN bei denen er WEISS, dass sie falsch sind und gegen die er sich deswegen bisher entschieden hat, manchmal mehrfach ist halt einfach mal frustrierend.
Wir waren in Episode 2 echt soweit, dass wir uns am PC eingeloggt und Lyla angerufen haben, weil wir bereits WUSSTEN, dass es egal ist ob es blöd ist, weil unsere Entscheidungen eh nur in Einzelfällen etwas bedeuten.
Wenn man dann in so einem Entscheidungsspiel anders handelt als man es für richtig hält, weil man WEISS, dass es doch eh keinen Unterschied macht, das ist einfach nur traurig.
Hmm ich kann nicht alles an der Kritik am Ende nachvollziehen. LiS2 ist was die Entscheidungen angeht sehr viel effektvoller als LiS1. Du hast leider nicht gesehen welche Veränderungen es gegeben hätte, hättest du dich anders entschieden UND es wird noch seeeehr viele nachwirkende Konsequenzen in den nächtes Episoden geben. Beachte das Versprechen "Ich werde dich niemals mehr anlügen." oder die dinge mit Lyla aus der ersten Staffel. Selbst der Fakt ob du ganz am Anfang rauchst oder nicht prägt sich auf das ganze Spiel! Mit dem Storytelling seitens Trüffel gebe ich dir recht. Ich denke die Macher mussten einfach unbedingt etwas absolut trauriges in die Episode klatschen und dafür war der Hund zu schade... Muss auch sagen, es hat mich nur getroffen weil es ein Hund war, aber to be honest... ich hatte keine emotionale Verbindung zu dem. Alles in einem finde ich bisher aber LiS2 stärker als den ersten Teil :x Da bin ich wohl einer der wenigen.
stimme ich dir ganz zu.
Da geb ich dir recht ... wie ich auch sagte hätte man jetzt alle Entscheidungen so beeinflussen können wie gewollt hätte man die Jungs nie erwischt und die Story wäre vorbei ... klar hätte man vl anders lösen können aber nicht ohne eine von Großmutters Regeln zu brechen ... Ich bin im Großen Ganzen mit der Episode zufrieden und freue mich auf die nächsten :D
Stärker finde ich den Teil keinesfalls, ich hatte leider bei LiS 2 bisher keine emotionalen Momente, obwohl ich mir in LiS 1 und BtS die Augen ausgeheult hatte und normalerweise sehr emotional bin. Aber du hast Recht.. in dem Spiel kann man relativ viel ''Entscheiden''. Der Fokus liegt eben im Erziehen von Daniel und aufgrund dessen passieren eben unterschiedliche Dinge, jenachdem in welche Richtung man den Bengel erzieht.
Die Stelle mit Mushroom fand ich auch blöd. Aber ich denke mal die Entwickler wollten uns damit ein Stück weit testen. Ob wir auch in emotionalen Fällen die unsere beiden Brüder betreffen noch logisch handeln, oder dann eben aus der Emotion heraus (viele wie z.b. Pandorya haben ja den Puma getötet).
Ich kann aber auch Gronkh verstehen.. vieles wird leider auch vom Spiel vorgegeben, Man MUSS auf den Weihnachtsmarkt, man MUSS in das Zimmer der Mutter, man MUSS auf dem Weihnachtsmarkt klauen, wenn man kein Geld hat und und und.. das hätte man wirklich besser lösen können und müssen :/
@@Kratogo Ich glaube das kommt auch ganz auf das Thema an, welches LiS man besser findet. Meiner Meinung nach können viele einfach mehr Verbindung zu LiS1 und sich selbst aufbauen. Verlust, rebellieren, mobbing etc alles was man in dem Game sieht kann man oft auf sich selbst beziehen. In LiS2, ja klar, manche Leute haben ihre Eltern verloren, aber keiner der Zeit hat das Spiel zu spielen wird großartig schon mal auf der Flucht gewesen sein.
Naja es wird halt nur schwierig sein sich an alle vergangenen Entscheidungen und Versprechen zu erinnern. Da die Episoden eben in zu weiten Abständen von einander rauskommen.
Life is Strange hat es mit seinen Verdammten Autos ^^.
Gute Episode aber leider zu kurz jetzt wieder warten auf Episode 3
Und jetzt müssen wir wieder ewig warten... Auf die nächste Episode... 😐
Hoffentlich kann sich Dontnod wieder am gewohnten 6 bis 8 Wochen-Rhythmus halten. Klar, lieber etwas länger warten, als eine verbuggte Episode zu haben, aber vier Monate sind halt sehr lang. Besonders dann, wenn man in der Zwischenzeit (Oktober/November) sehr viele gute Spiele gespielt hat, die ebenfalls eine gute Geschichte erzählen.
@@KiTbG Besonders blöd wenn man vier Wochen nach Weihnachten so eine Weihnachtsepisode rausbringt. Vielleicht gab's da bei der Enwticklung Probleme und die Episode sollte eigentlich Ende November oder Ende Dezember erscheinen oder sowas.
@@KiTbG Vor allem war die Episode hier nicht bugfrei...
@@user-re1uj7zt9m Das ist auch so eine Sache. Bugs können passieren, aber wenn man mittlerweile die Länge der Credits ansieht, hat man fast das Gefühl, dass es zu viele "Köche" gibt, die den Brei verderben.
@@KiTbG Ich vermute, dass sie ständig Änderungen vorgenommen haben. Dadurch hat sich die Episode verschoben und deshalb funktioniert auch nicht alles wie geplant
Mann hatte nich viel einfluss darauf wo man hingeht und so in diesem Spiel, aber man hat viel Einfluss auf Daniel. Das is auch das große wichtige thema dieses Spiels, nämlich die Beziehung zwischen Sean und Daniel.
Auch bei LIS1 hatte man eher Einfluss auf die Menschen und die Beziehung, als darauf wohin Max geht
Ich fand die 2te Episode ziemlich gut, aber ich hoffe wirklich das die nächste Episode nicht wieder 4 Monate braucht. Sonst sitzen wir hier noch 2020 dran xD
im april kommt die wohl raus
Wenn das stimmt, kann ich damit gut leben :3
Welcome in 2020. Alles gut. Ausser Coroni 😊❤️
@@kalterhund4058 Und ich wollte mir damals nichts bei dem Jahr denken. Da hatte ich noch ganz andere Probleme.
Einfach damit es mal gesagt ist...
Ich LIEBE deine LP’s. Du entscheidest nicht nach logik sondern Gefühl. Auch dass du deine Entscheidung begründest lässt mich immer neue Perspektiven aufzeigen. DANKE für eine tolle Zeit mit dir ind deinen LP‘s
wo man den Zug dann gehört hat dachte ich erst das diese Musikerin vom Weihnachtsmarkt mit aufspringt oder den beiden hilft auf den Zug zu kommen. Da muss auf jeden Fall noch was kommen^^ sean hat doch ein Auge auf sie geworfen👀
Es ist immer so schade, wenn man auf die neue Episode warten muss😕
Neeein ich habe Life is strange fest in mein Alltag integriert was soll ich den jetzt tun mit meinem Leben ?
Haha mir geht es genauso 😂
jetzt wo the forest auch zu ende geht... rip
Life is Strange 1 nochmal gönnen :D
Oder die letsplays von night of the rabbit und deponia bei gronkh schauen, die sind wunderbar und kennen leider eher nicht so viele
Hmm... vllt LiS1 spielen? :)
10:30 wow ich habe Gänsehaut bekommen und Tränen in denn Augen so eine wunderschöne Stimme.
Die beiden treffen nächste Episode hoffentlich auf Cassidy :o ich find sie so unheimlich cool. Sie reist ja auch weiter... 💫
Und ja, ich fand das auch irgendwie ganz schön schlimm mit den Bugs.
1. Episode = Road
2. Episode = Rules
3. Episode = Rails
4. Episode = Rape
@@leongailberger1805 Och nee, nicht schon wieder in den Dark Room... :o
4. Episode = Rewind
@@leongailberger1805 alter xD
Ich muss sagen, dass dein Fazit mir aus der Seele spricht. Besser konnte man es meiner Meinung nach nicht sagen.
Eine mögliche Erklärung, warum der Hund so schnell umgebracht wurde. Er hatte ein rotes Halstuch. Und aus Star Trek wissen wir, wie lange “Redshirts“ leben.
Danke Gronkh für diese zweite, super emotionale Episode! ♥️
Ich habe mich auf jede neue Folge gefreut und hatte jedes Mal mindestens 1x Gänsehaut. Es macht Spaß, deine Let‘s Plays zu schauen, weil du nicht einfach nur klickst, sondern auch darüber nachdenkst, was die Entscheidungen für Konsequenzen haben können!
Ich freue mich jetzt schon auf Episode 3 und deine Videos dazu 🥰
Mir sind die beiden sehr ans Herz gewachsen :) Ich finde auch, das es sehr wohl Konsequenzen gibt, abgesehen von Dingen wie dem Weihnachtsmarkt, das musste passieren, damit die Story an Fahrt aufnimmt. Alles in allem gefällt mir Lis2 wesentlich besser als alles davor zusammen, und die mochte ich echt gerne :D das soll also was heißen! Das "Gemecker" am Ende verstehe ich daher nur bedingt, mir auch egal ob ich da die einzige bin lol
Wow. Das beste Ende von Episode 2 die ich bis jetzt gesehen hab. Gut gemacht.
Was für eine tolle Geschichte und so bewegend umgesetzt. Man fiebert jedes Mal mit und kann sich richtig reinversetzen. Danke, Gronkh. Es ist wie immer total schön, Dir beim Spielen zuzusehen. 🐾😘
Pan am Ende xD Schön
Wann im Video?
@@grunertoad4013 Dort wo er die Entscheidungen nachguckt
Omg wie gut das für Chris einfach weiterlaufen kann, T_T ich hab die schlimmste Version bekommen...
Es ist echt schade und doof dass jetzt wieder Monate lang gewartet werden muss damit wir wissen wie es weiter geht. Denn dieses ist echt Hammer und mag es unheimlich doll dir zuzusehen wie du die schwierigen Entscheidungen meisterst ! ❤️
Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Cassidy wird man wohl wiedersehen, dafür war sie zu präsent in der Episode. Leyla wird bei Erics Entscheidungen wohl ein riesen Problem haben, aber so ist das mit Entscheidungen eben... Wenn sie die Nachrichten verfolgt wird sie wissen, dass die beiden leben. So wie bisher ja alles von denen in den Nachrichten stand (die Sache an der Tankstelle, das verwüstete Hotel)
Ich musste aus Neugier mir andere Entscheidungen anschauen, und wie es aussah... Ich mache mir mega Sorgen, zumal sie ein so toller Char ist :/
Naja, schon in der letzte Part gesagt: Daniel war 1 als die Mutter wegging, klar will er was von ihr wissen. Er hat Chris zugehört wie seine Mutter war, jetzt will er (höchstwahrscheinlich) etwas über die Vergangenheit von Mutti kennenlernen (Solche Fragen sind bei Kindern dann normal „wie war sie?“ „war sie gut in der schule?“ usw.) Er hat kein Anhaltspunkt.
Das Sean so ausgerastet ist bei „ein paar Regeln“ kam nachdem Claire gesagt hat „Sie ist nicht mehr eure Mutter“ höchstwahrscheinlich wollte er seine Mutter (unterbewusst) schützen.
Man kann kein 9 Jährigen Kind wie ein Erwachsenen stellen. Egal was die durchgemacht haben, die Neugier ist für Kinder zu groß.
Ja i mean ich hab als Kind oft fragen über meinen Vater gestellt auf die ich vor gut ein bis zwei jahren erst antworten bekommen habe weil vieles davon nicht für ein kind geeignet gewesen wäre
Größter Kritikpunkt ist eben: das Spiel ist für ein Spiel in dem Entscheidungen einen großen Einfluss haben, extrem linear. Erik hat in dem Punkt voll Recht, gefühlt ist es völlig Latte was Du entscheidest. Das Spiel (Daniel) zieht am Ende immer seinen Willen durch.
Ich würde ja fast meinen, dass der Opa den Schrank mit Absicht auf sich fallen lassen hat, um den Streit aufzulösen. Er konnte den Streit und das Bruder-Mutter Drama nicht mit ansehen, da er die Jungs nachvollziehen kann. Außerdem hatte er ja eine Ahnung, dass Daniel diese Kräfte besitzt und er wollte es einfach wissen. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich denke eher das er eigentlich was da raus holen wollte. Vielleicht irgendwas im Bezug auf die Mutter um den Streit aufzulösen. Einen Brief oder so... 😞
Guter Gedanke!
Ich habe eh die absolut crazy Theorie, dass die Mutter ebenfalls die Kräftw hat und an Daniel weitergeerbt hat. Ich denke Stephen weiß davon....
@@TheWeekend80
Dachten wir auch, deswegen haben wir die ganze 2. Episode nochmal gespielt um diese "Entscheidung" zu ändern.
Ob die Mutter irgendwelche Kräfte hatte wissen wir nicht (sind erst mit Episode 2 durch), aber wenn sie welche hat, dann weiß Stephen nichts davon.
Wenn man ihm die Wahrheit sagt, stellt er nur Fragen auf die Sean keine Antwort hat ("Wie ist das möglich?") und bleibt ansonsten bei der Aussage, dass er denkt seine Frau würde das nicht verstehen.
Ansonsten ändert diese "Entscheidung" tatsächlich wie die meisten angeblichen Entscheidungen genau GAR NICHTS.
Wir haben Stephen wie gesagt die Wahrheit gesagt, haben Daniel etwas strenger daran erinnert sich an die Regeln zu halten als Gronkh das getan hat (dafür kassiert man aber nur patzige Antworten und den wachsenden Wunsch das Balg im nächsten Waisenhaus abzugeben).
Also auch bei der Baumhaussache haben wir nicht nachgegeben und Daniel an die Regeln erinnert (interessiert ihn einen Sch..). Nur das er Chris die Wahrheit sagt, das haben wir auch verlangt. Wir hatten GENAU das gleiche Ende wie Gronkh. Stephen die Wahrheit zu sagen ändert nicht einmal etwas an dem Dialog mit Stephen und Claire nachdem Daniel den Schrank schweben lässt, ist Wort für Wort EXAKT das Gleiche.
Ich bin defintiv zu emotional für solche Spiele, ich muss einfach ständig heulen.😅
xD kenn ich The Last of Us ist genau so ^^"
@@mavisdasel Ja ne?
@@mavisdasel ich fand auch DBH extrem anstrengend, da habe ich die letzten 3 Folgen nur geweint. XD
Normalerwiese heule ich auch immer bei allem los, vor allem bei LiS. Komischerweise hab ich hier bis jetzt nur ein mal geweint
@@ww5430 jaaaa ich auch!
Ich schaue bei Pan und bei Gronkh und ich muss sagen er macht echt alles richt!
Mittlerweile weiß ich schon das ich in jeder Folge heulen muss weil mich die Geschichte so mitnimmt oder ich mich immer so rein versetze. Und das als Kerl. Da bin ich inzwischen ein echtes Weichei geworden.
Aber ich liebe es bei Gronkh zu gucken. Er macht nicht schnell schnell sondern geht mit Bedacht vor , nimmt die Geschichte auf. Und vor allem nimmt er mich mit ins Spiel. Dafür herzlichen Dank Erik!! Und ja, auch die Credits mitzuschauen gehört genauso dazu wie möglichst alles aus dem Spiel mit zu nehmen. Toll das das bei deinen Spielen immer mit drin ist.
Die Entscheidungen hatten soviel zutun... Sorry, aber du hast Unrecht!
Schau dir mal ein Video mit den Endings an, du hattest das beste Ending, welches man haben konnte!
"Hast du Daniel ermutigt, die Kraft einzusetzen?" - dieser vorwurfsvolle Ton xD
Gronkh ich muss dir leider dieses eine mal bei einer Sache unrecht geben. Es fühlt sich jetzt für dich so an, als hättest du überhaupt keine Entscheidungsmöglichkeiten gehabt, jedoch muss ich wirklich sagen, dass es in diesem LiS das erste mal so ist, dass die Entscheidung wirklich einiges verändern. Bei Life is Strange war es so, dass eigentlich wirklich nur diese großen Entscheidungen eine Rolle gespielt haben und im Nachhinein auch ihre Konsequenzen mit sich gezogen haben. ABER in LiS 2 macht JEDES einzelne Dialog, dass du zu deinem Bruder sagst, einen Unterschied. Vielleicht fällt es einem nicht gleich auf, aber wenn man sich andere gameplays ansieht, bemerkt man, dass alles was man zu Daniel sagt sein Benehmen und seinen ganzen Charakter komplett verändert. Wenn man zum Beispiel die ganze Zeit einen "schlechter großer Bruder" spielt, wird Daniel wirklich zu ner richtigen Kotzbratze. Er kann sau unhöflich gegenüber Claire und Stephen sein und viel mehr. Dass man einen ganzen Charakter mit seinen Entscheidungen formen kann, gab es nie davor. Ich hab ein paar Videos auf UA-cam gesehen wo mehrere Versionen von Daniel zusehen sind, und da merkt man erst, wie viel die Entscheidungen in diesem Spiel ändern :)
Das habe ich echt nicht gemerkt :o
Es ist echt spannend zu sehen was die verschiedenen Entscheidungen für Folgen haben. (Bei verschiedenen Lets playern)
Ich hoffe immernoch irgendwie, das die Beiden irgendwann auf Max Caufield oder sonst wen aus LiS1 treffen, so als Easter Egg. Aber ja, geiles Spiel, nach dem ich jetzt reinfand.
Das hoffe ich auch!
Gab es doch schon in der ersten Episode
@@venuseliyazici264 was echt?
@@venuseliyazici264 wo???
Melody xxx naja man hat sie nicht gesehen aber sie waren ja bei Arcadia Bay, näher sind wir Max (&Chloe?!) bisher nicht gekommen.
Die Musik ist so passend. Schön, dass du das schönere Ende bekommen hast. Ich... nun.. sollte meine Entscheidungen manchmal nochmal überdenken xDD
Ich liebe diese Spielreihe einfach und in der Kombi mit Gronkh, PERFEKT! Die 2 Episode fand ich ehrlich gesagt sehr gut auch wenn jetzt nicht viel schockierendes passiert ist. Das mit Trüffel war echt unnötig da muss ich Gronkh recht geben. Was ich auch gut fand war die Auswertung mit der lieben Pan am Ende..wer welche Entscheidung getroffen hat. Macht doch ein Format daraus, sowas wie Gronkh und Pan reden über ....
Nochmal vielen Dank für das ganze Herzblut und Mühe die ihr euch immer gibt
Ich muss sagen, dass ich Daniel noch immer sehr gern habe und kein bisschen genervt von ihm bin.
Viele scheinen zu glauben, dass er bloß ein dummes, leichtsinniges Kind sei. Dabei hört er, selbst wenn er zuvor einen Fehler gemacht hat oder zunächst Widerwillen zeigt, letztlich immer wieder auf den Rat und die Regeln seines Bruders. Das spricht sehr für das Vertrauen und den Respekt, den er in bzw. für seinen Bruder hat, aber auch für seine Intelligenz und seinen Erfindungsreichtum, die sich darin zeigen, dass er versucht die Weisungen umzusetzen, egal in welcher Lage sie sich befinden.
Einige werden sich wohl fragen, wie Intelligenz und Weisungsgebundenheit hier zueinander stehen: Daniel ist 9 Jahre alt, in einer beängstigenden Situation und hat im Prinzip jeglichen Halt verloren. Wohin mit der Vernunft, mit all den Möglichkeiten, die einem in den Sinn kommen, wenn einem die Erfahrung fehlt, sie "richtig" einzusetzen und einem daher ständig die Angst im Nacken sitzt, mit einer "falschen" Entscheidung sofort ausgeliefert zu sein? Gerade dann, wenn man das Gefühl hat, alle möglichen Ausgänge vor sich zu sehen, überkommt einen doch die Furcht, das Falsche zu tun, nicht? Immerhin ist das die Prämisse der Reihe.
Sean ist alles, was er noch hat. Er ist sein großer Bruder, sein Anker, aber nun jetzt auch sein Mentor. Solange Daniel ein Kind ist und nicht die Erfahrung hat, ist es am klügsten, sich an Seans Eindrücken zu orientieren und seinen Instinkten zu vertrauen.
Nichtsdestotrotz ist Daniel eine eigenständige Person und wird immer wieder versuchen, selbst Entscheidungen zu treffen und daher auch nicht vollkommen hörig sein. Natürlich wird er immer wieder seine Grenzen austesten, denn zum einen macht ihn seine neue Kraft (verständlicherweise) neugierig - die Rumspielerei könnte auch ein Indiz dafür sein, dass er sich ihrer einfach vergewissern möchte, damit sich das alles nicht doch noch als (Alb)Traum herausstellt - und zum anderen fühlt er sich durch Sean sicher: Wenn er einen Fehler macht, wird Sean da sein und ihn beschützen. Er wird vielleicht schimpfen, aber dann weiß Daniel auch, dass er es zu Recht tut.
Das kann man wohl kaum einem Kind vorwerfen, oder?
Danke! Für diesen Text.
Man kann sagen was man will aber die Szenen wo sie von den Großeltern weggehen ist so verdammt gut gemacht.
Kindererziehung bei Pan und Gronkh ...🤣 Ich glaube Pan ist die coole Mama und Gronkh der etwas strengere Papa 😄
Du hattest das beste Ende von allen. Ansonsten wäre Chris entweder traurig gewesen oder er wäre von einem Auto angefahren worden. Hast alles richtig gemacht. Schönes Video
Die Unterhaltung mit Pan am Ende :D
Ich bins so froh das er die richtigen entscheidungen getroffen hat.
Cool! Vor allem das Ende. Obwohl, war schon gut, dass ich das erst bei Pan geschaut hab. Hehehe! Als ob man mit dabei gewesen wäre. ;-)
Ich finde du bist ein bisschen unfair zu den Jungs...
Klar, wenn wir gemütlich am heimischen PC spielen, fällt es uns leicht zu sagen "Dumme Kinder, gehen einfach auf den Weihnachtsmarkt, würd ich nieee", aber man kann im Haus seiner Großeltern nur so viel machen wenn man kein Internet, keine Konsole, kein PC, kein Handy und keine sonstigen menschlichen Kontakte hat. Über ne Woche lang eingeschlossen, ohne irgendwelche Bezugspersonen bis auf den Bruder und die Großeltern, und nichts zu tun außer Opas Bücher zu lesen und fern zu sehen. Und keine Sicht auf Besserung, sie haben ja nie besprochen wie lange das so weitergehen soll, sie müssen ja irgendwann wieder rausgehen können. Nur lange, langweilige Tage mit nichts anderem in Aussicht.
Es war wohl nicht die beste Entscheidung auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, aber nachdem Charles sie nicht erkannt hat, und sie in einem kleinen Dorf sind, zwei Monate nach dem Vorfall (und solche Vorfälle passieren in Amerika ja ständig), würde ich auch nicht davon ausgehen dass sich jeder an mein Gesicht erinnert, dass er vor zwei Monaten mal im Fernsehen gesehen hat.
Auch bei dem Zimmer, ich denke, wenn ein neunjähriger aus seinem Leben gerissen, sein Vater umgebracht wird, keine Freunde mehr (ohne sich verabschieden zu können), Großeltern die er nie getroffen hat, aber das Wissen dass seine Mutter noch irgendwo da draußen ist, und Antworten über sie nur eine Tür weit weg, find ich bisschen fies ihn dann als Bratze zu bezeichnen wenn er was über sie erfahren will.
Und ich glaube, auch wenn Sean so tut als wäre er der reife große Bruder, insgeheim wollte er auch mal wieder raus, oder Sachen über seine Mutter erfahren.
Ich fands aber blöd, dass das Spiel einem da so eine Entscheidung vorgegaukelt hat, anstatt einfach zu sagen "so ist das jetzt, manche Sachen kann man als Spieler nicht entscheiden, weil das Spiel ja irgendwie weitergehen muss"
Naja, ist ja ok das er rüber zu Chris geht und mit ihm dort spielt, aber auf den verdammten Weihnachtsmarkt?! 😞😐😡
Ich denke, dass die Handlung zu viel mit "Der ist halt 9, das ist jetzt so" begründet wird. Daniel ist sich der Gefahr, in der sich die beiden befinden, einfach überhaupt nicht bewusst und ich finde das unschlüssig.
Wenn Daniel gesagt hätte "Mir ist so langweilig und ich brauche einen Freund, deswegen bin ich beim Nachbarskind" dann okay, aber er ist einfach völlig gedankenlos rübergegangen. Es gibt auch keine wirkliche Begründung wieso sie auf den Weihnachtsmarkt gegangen sind. Hätte der Vater sie wirklich so gedrängt, dass Sean und Daniel wirklich keine andere Wahl gehabt hätten, dann hätte das auch Sinn gemacht, aber die sind halt irgendwie einfach hin.
Episode 1 hat mir da sehr viel besser gefallen. Natürlich hat Daniel gequängelt, aber sein Verhalten war schon irgendwie einleuchtend. Ich denke in der 2 Episode ging es einfach um Daniels Erziehung und deshalb mussten ein paar leichtsinnige Aktionen her, aber das war schon over the top. Ich hoffe nächste Episode wird wieder so gut wie die Erste :)
Ziemlich nahe an corona lockdown wa Hahah wenn man sich das Kommentar durchliest. Echt erschreckend was „damals“ normal und Normalität war
@@aylinkrau3661 jap . Und wie man sieht halten sich jetzt auch nicht alle an Regeln obwohl es ja ach so richtig und wichtig ist ... erwarten es aber in diesem Lets Play von nem neun jährigen, der deutlich schlimmeres durchmacht , aber typisch Menschen.. müssen erst selbst in der Situation sein um es nachvollziehen zu können..
Ich freue mich mega auf Episode 3
Jaaaa endlich is die Episode vorbei zum Glück können wir jetzt alle so lange warten was besseres gibt es garnicht
omg hab ich mich in die Story verliebt. unfassbar
Oh Gronkh. Sei so froh dass es so mit Captain Spirit gelaufen ist glaub mir :D freut mich bei dir das Positive zu sehen :)
Das schlimme , ist das diese Episoden der Realität zu sehr nahe gehen. Was die Entscheidungen , oft zum eigenen hinterfragen anregen. Ich als Mutter empfinde nach . Das, Kind in mir versteht den Drang der Neugier. Der Hass, in mir verstummt. Und , Erik der in Forest den “Kinder unmensch“ spielt beweist , hier mehr denn je wie viel Ehrlichkeit und liebe in ihm steckt. Dankeschön und freue mich auf die nächste Episode.
0:45: Wie krass ich hier mitgehe :D SETZ DIE KRAFT EIN!!1
hahahahaha saaaaaame. Ich bin so ausgerastet ich nonstop so: SETZ DIE KRAFT EIN! SETZ DIE KRAFT EIN! SETZ DIE KRAFT EIN! BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BIIIIIIITTTEEEEEE xD
Ich hoffe du machst den Cliffhanger von gestern wieder gut!!!!!! :c
Ich bin ganz ehrlich, er hätte gestern schon vllt einfach ein längeres Video machen können anstelle den credits deren eigenen Video zu geben. :')
GEIL Sean wird endlich sein Pfeifchen benutzen können yeah!
leo aber die Szenen sehen wir nicht 😉
(LEIDER)
Ich bin gespannt wie Gronkh auf eines der alternativen Enden reagieren würde ^^
Du hast es noch geschafft das schönste ende zu bekommen. Und ja, der Sheriff wäre so oder so gekommen, egal was du gemacht hättest.
Btw fand ich die Episode schon schlimm genug. Ich hab so geheult wegen Mushroom und war genau wie du so sauer. D: Ahhhh!!!
Echt schönes Ende, zum Glück ist dem Chris nichts passiert ^^ Der Trailer ist mega fett:D Schönes Cannabis, hoffe den passiert nichts
Also ich glaube schon, das der Hund einen Sinn hatte, oder viel mehr sein Platz in der Geschichte. Ich denke er ist wichtig für Daniel's charakterliche Entwicklung. Er muss lernen, mit Verlusten umzugehen, das die zum Leben gehören, aber das Leben trotz allem weiter geht und er so seine emotionalen Ausbrüche in diesen Momenten besser im Griff hat, vor allem durch seine Kraft (Macht?) ;D
Das ganze erinnert mich sehr an Dinge, die auch im selben Zusammenhang, in Star Wars gesagt werden :D
Dieses Spiel schafft es jedes Mal mir Gänsehaut zu verpassen :c
Wenn Gronkh das "schlechte" Ende bekommen hätte, wo Chris angefahren wird; dann hätte der Folgentitel auch irgendwie gepasst XD
Das ist das schöne wenn man alle Episoden auf einmal spielen kann und dann auch noch vergünstigt bekommen für unter 10€ ein Träumchen :D Kein Warten und nichts.
Ich hatte gestern noch bei Pan geguckt und das Ende ist einfach so anders haha ich habe wirklich gedacht, dass du das schlechte Ende bekommst aber diese eine Entscheidung Chris nicht anzulügen hat dir so den Arsch gerettet :D Beste Ende was man haben kann! Not bad :D
Danke für deine Unterhaltung, Gronkh😉
Auch wenn es klar war, dass die Episode so endet, trifft es einen irgendwie doch jedesmal total überraschend. Und die Musik ist dann auch noch so unglaublich passend. Das Ende war wieder sehr emotional. Gronkhs Kritik kann ich aber nachvollziehen. Das mit dem Hund war wirklich unnötig und die eigenen Entscheidungen schienen wirklich irrelevant zu sein für den Fortgang der Story. Aber ansonsten fand ich die Episode trotzdem sehr schön. Die erholsame Pause bei den Großeltern war wirklich schön.
Jaaaa bei Pan darf geflucht werden, sehr gut! 😆
Einfach ein Spiel mit Herz danke gronkh
Juhu eine spannende Folge live is strange 2 episode 2 und omg nooo , es eskaliert einfach die Situation, mega spannendes Finale der Situation, mega gutes spiel
Ich freue mich jetzt schon drauf, wenn die Box-Version mit Soundtrack raus kommt. :o)
Die Entscheidungen die über den eigenen Kopf hinweg vom Spiel selbst entschieden wurden etwas fragwürdig, waren aber augenscheinlich für die weitere Story relevant. Das kann man dann von 2 Seiten sehen.
Der Titel ist gerade so mega Hype!!!
Life is Strange muss ich auch mal wieder zocken. Absolut cooles LP lieber Gronkh 👍👍👍
Witzig wie Gronkh, Pan und Tyra alle unterschiedliche Enden bekommen. :D
Life is Strange 1 war auch sehr sehr toll aber ich glaube mich als Jungen - spricht LiS 2 mehr an weil es für mich noch einfacher ist sich hineinzuversetzen. Love LiS 🤩
Omg First Aid Kit im Endsong
Nein Gronkh, es ist nicht egal, was du entscheidest. Du hast die Unterschiede offenbar nur nicht wahrgenommen. Dabei sind die schon teilweise ziemlich gravierend. Entscheidungen, die die Haupt-Story Plots vorantreiben nimmt dir das Spiel natürlich ab. Das hat selbst ein Detroit: Become Human gemacht, auch wenn du da zwischen verschiedenen Story-Strängen wählen kannst. Das geht halt nicht anders, wie soll man sonst eine kohärente Story erzählen. Dir gefällt halt die Story bloß nicht oder zumindest das Verhalten der Charaktere.
Was du sagst stimmt natürlich, aber manche Dinge in dieser Story sind nun mal schlecht umgesetzt.
Wenn ich als Spieler verhindern möchte aufzufliegen, und deswegen nein zum Weihnachtsmarkt sage, dann sollte mein Charakter nicht kommen mit "Ach warum nicht, ist doch eine tolle Idee, uns kennt hier ja eh niemand!" Sie dürfen ja gerne trotzdem auffliegen, und das ist auch gut so, aber eben unabhängig von den Entscheidungen des Spielers und nicht indem man diese schlichtweg ignoriert...
Selbiges mit dem Raum der Mutter, wenn ich als Sean versuche mich an die Regeln zu halten, dann darf das Spiel nicht einfach meine Entscheidung übergehen und Sean zustimmen lassen. Es hätte genauso gut Daniel auf eigene Faust den Schlüssel suchen können und der Spieler darf es ausbaden. Damit hatte man dann wenigstens eine Entscheidung.
Aber dass man egal auf welchem Weg den Plot herbeiführen muss ist natürlich klar, es geht hier nur drum dass man dem Spieler das Gefühl gibt seine Entscheidungen werden erfüllt.
@@0tobsam0 Wie soll das Spiel denn bestimmte Plot-Entwicklungen vorgeben und gleichzeitig nicht deine Entscheidung dagegen ignorieren? Du hast in diesem Moment keine Entscheidungsgewalt, also kann das Spiel diese auch nicht ignorieren.
Konntest du dich in Season 1 dagegen entscheiden mit Chloe in die Schule einzubrechen, Wells Bürotür aufzusprengen, im Pool schwimmen zu gehen, obwohl man jederzeit erwischt werden könnte (Max möchte ja weiter dort zur Schule gehen), Chloe ohne viel Gegenwehr bei ihrem Plan zu helfen, Nathan zu erschießen, anstatt zur Polizei zu gehen, in Frank's RV rumzuschnüffeln etc. pp. Die Liste kann man endlos fortsetzen.
Dass sie auf den Weihnachtsmarkt gefahren sind, war selbstverständlich eine dumme Entscheidung, aber die hat Sean nun mal getroffen. Die Story sah halt vor, dass sie irgendwie Cassidy begegnen und gleichzeitig auffliegen müssen. Hätte man es eleganter lösen können, ja vielleicht. Aber passieren musste es trotzdem. Wenn man manche Stimmen so hört, wäre es denen offenbar lieber, der Rest des Spiels hätte sich nur bei den Reynolds abgespielt, zwischen der Modelleisenbahn und Gesprächen mit den Großeltern, die krampfhaft versuchen, das Thema Karen zu vermeiden. Aber Hauptsache, sie fliegen nicht auf^^ War doch wohl jedem klar, dass die nicht da bleiben.
Und dass Daniel den Raum durchsuchen wollte, ist nur allzu verständlich aus meiner Sicht. Er weiß überhaupt nichts über seine Mutter und hat nun die Gelegenheit ihr altes Zimmer zu durchsuchen, um so etwas über sie zu erfahren. Da kann ich ihm wirklich keinen Vorwurf machen. Und wenn du kurz zurückdenkst, Sean wollte das nicht, aber Daniel hätte es so oder so gemacht (Seine Worte). Deshalb ist Sean mitgegangen, einerseits um ein Auge auf ihn zu haben und andererseits sicher auch, weil er selbst etwas neugierig war. Und wie sich herausstellte, war es die richtige Entscheidung, denn die Großeltern haben ihnen etwas wichtiges vorenthalten.
Ist ja schön, wenn du versuchst dich an die Reynolds Regeln zu halten, aber die Story sieht nun mal vor, dass Sean und Daniel diese brechen. Und ganz ehrlich, als Spieler, der auch ein bisschen Action in der Story will, bin ich da voll auf deren Seite. Konflikte gehören zu jeder guten Story und Charaktere die nicht immer rationale Entscheidungen treffen, machen eine Story höchstens realistischer.
Ich hatte auch das perfekte Ende hier bekommen und das obwohl ich mit Lyla ziemlich lange telefoniert habe (auch schon in der ersten Episode) und mich in den Account am Laptop eingeloggt hab. Man darf halt nicht zu paranoid sein.
Ich hatte bei den Credits irgendwie Far Cry Feelings.... mhh woran kann das liegen? 🤔
Ohhh ein PUMA
"Pan klaut, ich wollts nur sagen" xD so geil
Ich kann Dir nur zustimmen. Ich finde es auch sehr bescheiden, dass man in vielerlei Hinsicht keine wirkliche Entscheidungskraft besaß (oder es einem zumindest so vorkommt). Man müht sich ab, ruft Lyla schweren Herzens nicht an, weil man es nicht riskieren darf, und macht sich über so viele kleine Dinge Gedanken. Und dann kommt das Spiel an und drückt dem Spieler einen fetten Mittelfinger ins Gesicht. Dass man den Raum der Tochter zwingendermaßen durchsucht, kann ich ja noch verstehen. Immerhin kann man bei Daniel einfach nicht nein sagen. Aber warum zum Teufel muss man auf diesen Weihnachtsmarkt gehen? Als wäre den Entwicklern kein anderer Weg eingefallen, um die Cops ins Spiel zu bringen. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten. Der Nachbar hätte uns erkennen können. Man hätte es so darstellen können, dass wir abgehört wurden oder der Laptop des Opas gecheckt wurde. Aber stattdessen wird vom Spiel eine völlig unglaubwürdige Entscheidung getroffen. Schade.
Wieso musste Mushroom sterben? Er wird einfach so weggeworfen wie ein altes Spielzeug, das man nicht mehr benutzt, um einen kurzen traurigen Moment herbeizuführen. Aber keine 10 min später war es schon wieder egal, dass er gestorben ist. Es gab keine langfristigen Folgen. Es war einfach komplett egal. Warum?!
Das Ende war wiederum sehr schön. Auch wenn wir die Oma sehr verletzt haben, hat sie trotzdem zu uns gehalten. Der Opa hat den Unfall viel besser weggesteckt als erwartet. Wir sind entkommen, die Cops haben keine Ahnung wo wir sind, weil wir einen Schritt voraus sind, und Chris hat den Abschied auch ganz gut weggesteckt. Wir sind zwar wieder obdachlos, aber immerhin haben wir jetzt ein Ziel vor Augen und dank dem Zug kommen wir hoffentlich auch schnell voran.
Man hat ne unglaublich gute Entscheidungskraft, aber nicht auf die Story sondern auf Daniel und auch leicht Sean.
Je nach Entscheidung kann Daniel ein nett und höflich und süß sein oder ein unhöflicher dauernd fluchender Kotzbrocken.
Auch ob Sean am Anfang raucht ändert Dinge.
Es ist aber verständlich das genau deshalb es einem so vorkommt als würden die Entscheidungen nichts bringen. Man ist es eben gewohnt das man die Story beeinflusst und nicht die Charaktere.
Ich bin froh das du das gute Ende hattest
Ich bin auch schon sehr gespannt auf die nächste Episode! Für alle, die das Lied am Ende suchen, es heißt I Found a Way von First Aid Kit ^^
Shroom 💕
Zu aufwendige Animation um weiterleben zu dürfen.
Wir werden Dich nie vergessen. 😢😭
Ich finde auch bei den Schlüsselsituationen hatte man keine Entscheidungsgewalt. Es lief von Anfang an darauf hinaus dass sie nun wieder in dieser Situation sind. Bin gespannt wie sich das jetzt alles entwickelt.
Hoffentlich sieht man Stephan und Claire mal wieder, bestes Spiel ever❤
Aaah ich habe schon darauf gewartet
Meiner Meinung liegt gronkh falsch.... Es ist kein hate, ich mag gronkh^^
Der Hund, traurig das er tot ist ja.. ich musste es auch verdauen :/ Aber ich glaube dass die Entscheidung von "Puma töten" und "nicht töten" noch eine Entscheidung in einer späteren Episode haben wird, sonst wäre es keine "große" Entscheidung gewesen...
Die Regeln von den Großeltern.. Alles schön gut, man muss Sie verstehen das stimmt, aber trz hat Daniel das recht etwas über seine Mutter zu erfahren, vor allem wenn er NICHTS weiß und NICHTS hat und dann noch das Zeug bei Chris gesehen hat. In Ihm kam der drang auf etwas über seine Mum zu erfahren nachdem er das Zeug von Chris gesehen hat.. Er ist ein 9 jähriges Kind. Kinder denken nicht immer nach, ihnen kommt in den Sinn was zu machen und baam, sie machen es meistens auch.
Das mit dem Weihnachtsmarkt okey, das hätte man echt nicht machen müssen^^
aber sean hätte nein sagen können
Naja, Gronkh hat recht, es ist ein sinnloser Tod. Stell dir vor der Puma hätte die beiden angegriffen und der Hund hätte sich dann im Bein des Pumas verbissen um seine Herrchen zu retten. Wenn man dort die Entscheidung bekommen hätte mit Puma töten und Trüffel retten oder Kraft nicht einsetzen und trüffel sterben lassen wäre dass ein viel besseres Storytelling, denn so wäre der Hund für seine Herrchen gestorben um sie zu retten. In Spiel stirbt er weil er auf die Toilette musste. Sinnlos.
Sehr krude Einstellung zu Kindern, der gute Gronkh. Auch als Psychologe wäre er ein Albtraum 🤬
Die Größte Kritik liegt darin das du immer nach ja
ein gefragt wirst. Aber wenn du nein sagst dann heisst es „doch tust du trotzdem“
Das mit dem Puma an sich ist schon eine wichtige Entscheidung, aber trotzdem hätte man das besser inzenieren können.
Das sich Sean immer von Daniel totquatschen lässt finde ich auch etwas weit hergeholt. Man hätte auch bei der nein entscheidung so machen können das Daniel einfach die Türnaufbricht und man ihn beim lesen dieses Briefes erwischt.
Der Hund war noch ein Welpe und war keine echte Hilfe, aber der Puma hat die leichte Beute erlegt, daher hat Mushroom wahrscheinlich die Jungen gerettet. @@mairimka8757
33:01 wir haben also eine Bäckerei eröffnet 😂😂😂😂
Cassidy in Episode 3, ist doch wohl klar ❤️❤️ Freu mich schon mega drauf, sie war mir direkt von Anfang an sympathisch und mir war klar, dass sie noch eine große Rolle spielen wird :D ❤️
Spoiler:
Hätte man Cpt. Spirit nicht gesagt, dass er keine Superkräfte hat, wäre er gestorben weil er versucht ein Polizeiauto zu stoppen
Aber wissen wir denn, ob er wirklich gestorben ist? Er wurde von dem Auto angefahren, was danach passiert ist, wurde ja nicht mehr gezeigt ^^
Aber es gab noch die Entscheidung, weiß nicht mehr, was das Ausschlaggebende hierfür war, dass er vor's Auto rennt und Daniel das Auto 'bearbeitet' :D, sodass Chris nichts passiert.
@@selirainbow4815 wenn man Daniel im Allgemeinen ermutigt, seine Kraft zu nützen, dann rettet er Chris am Ende in diesem Fall. Siehe Szene, wo er Chris zum ersten Mal rettet und dann die Wahl kommt zw. "An die Regeln erinnern" und "Nachgeben" :)
@@blancpanther5027 Ah stimmt! Danke :)
Ich habe aber ermutigt und Daniel auch gesagt dass es gut war Chris zu retten beim Bauhaus aber er hat Chris trotzdem nicht vor dem Auto gerettet.. Bin mal gespannt wie das alles aufgelöst wird am Ende
Natürlich hat Pan Daniel ermutigt seine Kraft einzusetzen :D
Z.B. dass sie auf den Mann am Weihnachtsmarkt Schnee hat fallen lassen xD